PDA

Vollständige Version anzeigen : Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16

Mo77
02.03.2024, 09:52
Ist es ungewöhnlich, dass solche Szenarien durchgespielt werden?
Hattest Du vor zwei Jahren auch Befürchtungen, dass die CH-Luftwaffe den geplanten Präventivschlag ausführt?
Brisante VBS-Dokumente - Bomben auf Tschechien: die Kriegsszenarien der Luftwaffe (https://www.srf.ch/news/schweiz/brisante-vbs-dokumente-bomben-auf-tschechien-die-kriegsszenarien-der-luftwaffe)

Evtl ist das eine zu eindimensionale Sicht?

Mitschnitt bringt Scholz in die Bredouille

Dem „Spiegel“ zufolge geht eine erste interne Analyse des Verteidigungsministeriums davon aus, dass der Mitschnitt nicht gefälscht ist. Das bringt nun auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in die Bredouille.
Der hatte eine mögliche Taurus-Lieferung an die Ukraine nämlich mit der Begründung abgelehnt, es brauche deutsche Soldaten in der Ukraine, um die Marschflugkörper abzufeuern. Die Generäle in dem Mitschnitt gehen hingegen davon aus, dass die Ukraine diese auch alleine bedienen könnte.

Damit bleiben nur zwei mögliche Schlüsse: Scholz lügt bei seiner Begründung - oder er vertraut der Ukraine nicht genug und schiebt seine Begründung nur vor. Beide Optionen lassen den Kanzler nicht gut dastehen.


https://www.focus.de/politik/deutschland/vorwuerfe-aus-moskau-hat-russland-die-luftwaffe-abgehoert-wirbel-um-angebliches-taurus-gespraech_id_259721560.html

qbz
02.03.2024, 10:14
Ist es ungewöhnlich, dass solche Szenarien durchgespielt werden?
Hattest Du vor zwei Jahren auch Befürchtungen, dass die CH-Luftwaffe den geplanten Präventivschlag ausführt?
Brisante VBS-Dokumente - Bomben auf Tschechien: die Kriegsszenarien der Luftwaffe (https://www.srf.ch/news/schweiz/brisante-vbs-dokumente-bomben-auf-tschechien-die-kriegsszenarien-der-luftwaffe)

Nein, weil der konrete Kontext ein ganz anderer gewesen ist. Aber man kann ihn natürlich ausblenden und einen anderen herbeiphantasieren wie Du mit diesem abwegigen Vergleich suggerierst. Einsatzpläne für die ukrainische Armee incl. Ausbildung ukrainischer Soldaten und technischer Überlegungen die Bundeswehr-Rakete in der Ukraine an einer Suchoi anzubringen zur Zerstörung der Krim-Brücke gehören definitiv nicht zu üblichen Verteidigungsszenarien der Bundeswehr und Deutschlands.

Also in der Offiziersbesprechung wurde auch konkret vorgeschlagen, die Zielkoordinaten in Deutschland zu erstellen und dann das entsprechende Datenfile in die Ukraine zu transferieren und den Ursprungsort durch Zwischenstationen zu verstecken.

keko#
02.03.2024, 13:44
Evtl ist das eine zu eindimensionale Sicht?


https://www.focus.de/politik/deutschland/vorwuerfe-aus-moskau-hat-russland-die-luftwaffe-abgehoert-wirbel-um-angebliches-taurus-gespraech_id_259721560.html

Scheinbar wurde ungesichert über Webex kommuniziert und dabei ja erwähnt, dass NATO-Partner Personal ihres Militärs in der Ukraine haben.
Das ist natürlich ein Geschenk für die Russsland-Propaganda :o

Mo77
02.03.2024, 14:21
Scheinbar wurde ungesichert über Webex kommuniziert und dabei ja erwähnt, dass NATO-Partner Personal ihres Militärs in der Ukraine haben.
Das ist natürlich ein Geschenk für die Russsland-Propaganda :o

Cisco Webex?? Das was man an Unis wegen Datenschutz verboten hatte??
:Lachanfall:
Spannend, ist IT'ler in der Zielprogrammierung ein Boots on the ground ähnliches Eingreifen. Die Bundeswehr sagt dazu: "beteiligt ist beteiligt"....
Läuft mit einer gemeinsamen NATO-Partner Strategie.

BK Scholz will sich erklären. Bestimmt weniger inhaltlich - wozu auch :Maso:

@keko: dann hat England jetzt die rote Linie überschritten?
Wird die sich sukzessive verschieben lassen, oder rechnest du mit einer Reaktion?


Es werden auch viele Leute mit amerikanischen Akzent die in zivilen Klamotten rumlaufen erwähnt..

keko#
02.03.2024, 15:27
Cisco Webex?? Das was man an Unis wegen Datenschutz verboten hatte??
:Lachanfall: ....

Kurz im Gespräch war auch, ob eine KI das gemacht hat. Aber so weit sind die Automaten noch nicht.
Falls das mit Webex stimmt, dann muss man sich keine Sorgen machen, dass nun irgendwas eskaliert, denn dann wussten die Russen längst alles und wahrscheinlich haben in der Vergangenheit auch andere mitgehört. :Blumen:

Helios
02.03.2024, 15:34
England und Frankreich dürften der Ansicht sein, eine andere rote Linie zu haben, da sie selbst über atomare Bomben verfügen im Gegensatz zu Deutschland - D kann nicht zurückschießen.

Ein Denkfehler von GB und F ist eine über land Bedrohung von A-Rakten anzunehmen und davon auszugehen, dass sie über D mit dem Patriot-System oder vergleichbarer Luft-Abwehr zum Abschuss gebracht werden, so dass emp und fall-out nur über Zentral-Europa sein dürfte und ihre Länder weiter keinen Treffer abbekommen.

Die Russen tauchen mit dem u-boot kurz am Nordpol durchs Eis auf, hauen ihr Zeug raus und GB und F wird über Schottland aus angegriffen und Ziele im Süden Englands und in F zerstört.

Man muss Putin nur zuhören - er sagt es live in die Mikrofone und Kameras.

Mo77
02.03.2024, 18:17
Die Grünen und die FDP wollen/wollten Taurus ja schon liefern.
Hätten sie dann die Variante fürs programmieren etc mit dem Auto über Polen (in der Hoffnung, dass es keiner merkt:Lachanfall:) oder Soldaten vor Ort bevorzugt???
Fragen über Fragen....
....beteiligt ist beteiligt...

Kann man froh sein, dass einer Scholzt...

qbz
02.03.2024, 18:51
Weshalb Luftabwürfe von Lebensmittel die Versorgung der Menschen in Gaza mit den dringend benötigten Bedarfsgütern und Medikamenten nicht lösen können? Was notwendig wäre, beschreibt Monika Bolliger, SPON-Redakteurin, in diesem Artikel:

US-Nahrungsmittelpakete für Gaza Das Problem mit den Hilfslieferungen aus der Luft. Die USA haben am Samstag begonnen, Nahrungspakete aus der Luft über dem Gazastreifen abzuwerfen. Doch damit können sie die drohende Hungersnot nicht abwenden. (https://www.spiegel.de/ausland/us-nahrungsmittelpakete-fuer-gaza-hungersnot-im-gazastreifen-das-problem-von-hilfslieferungen-aus-der-luft-a-02dc4c88-d5bb-4751-9bf8-25c0e14f9968)

StefanW.
02.03.2024, 20:12
Hätten sie dann die Variante fürs programmieren etc mit dem Auto über Polen (in der Hoffnung, dass es keiner merkt:Lachanfall:) oder Soldaten vor Ort bevorzugt???


Generalleutnant a.D. Erhard Bühler meinte letzte Woche im Podcast, dass das die Ukrainer auch selbst (nach einer Einführung in DE) hinbekommen.

LidlRacer
03.03.2024, 02:31
Man muss Putin nur zuhören - er sagt es live in die Mikrofone und Kameras.

Wann hat Putin zuletzt mal die Wahrheit gesagt?
Ich kann mich nicht erinnern!

Und dies:
"Völkerrecht in einfacher Sprache für AfD, Linke, BSW und andere Putin-Trolls:
1. Russland hat die Ukraine angegriffen.
2. Die Ukraine darf sich verteidigen.
3. Wer die Ukraine dabei unterstützt, greift nicht an, sondern hilft der Ukraine, sich zu verteidigen.
#Taurusleaks"
https://twitter.com/polenz_r/status/1764042498635169902

Helios
03.03.2024, 07:37
Die "Schwarzen" sind in diesem Punkt für 56% der Deutschen nicht wählbar.

Und nur 35% wären in dieser Logik keine Nazis,Trolle oder sonst was immer auch.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1453704/umfrage/meinung-zur-lieferung-von-taurus-marschflugkoerpern-an-die-ukraine/

Hoffentlich blufft Putin.

Klugschnacker
03.03.2024, 07:37
Bitte respektiert die Entscheidung, hier nicht über den Russland-Ukraine-Krieg zu diskutieren. Es wäre ein Akt der Fairness mir gegenüber, aber auch gegenüber den Mitdiskutierenden, die sich an diese Regel halten.

Helmut S
03.03.2024, 08:16
Kurz im Gespräch war auch, ob eine KI das gemacht hat. Aber so weit sind die Automaten noch nicht.

Das mag für die inhaltliche Komponente des Gesprächs zutreffen (selbst hier wäre ich nicht so holzhackerisch sicher wie du), jedoch nicht für das Generieren von täuschend echten Audiosequenzen/Stimmsequenzen auf Basis von Sprachschnippseln die nur ganz wenige Sekunden lang sind. Es ist also durchaus denkbar, für den Fall, dass man von den Beteiligten Stimmaufnahmen im Bereich weniger Sekunden hat, ein solches Audiofile zu erzeugen. Das konnte man vor Jahren schon und hat das auch z.B. mit Musik gemacht.

:Blumen:

keko#
03.03.2024, 09:17
Das mag für die inhaltliche Komponente des Gesprächs zutreffen (selbst hier wäre ich nicht so holzhackerisch sicher wie du), jedoch nicht für das Generieren von täuschend echten Audiosequenzen/Stimmsequenzen auf Basis von Sprachschnippseln die nur ganz wenige Sekunden lang sind. Es ist also durchaus denkbar, für den Fall, dass man von den Beteiligten Stimmaufnahmen im Bereich weniger Sekunden hat, ein solches Audiofile zu erzeugen. Das konnte man vor Jahren schon und hat das auch z.B. mit Musik gemacht.

:Blumen:

Letztendlich habe ich den Mitschnitt mit meinen Teams-Meetings verglichen und bei allem was ich weiß, bekommt man das noch nicht so gut hin. Ich gehe aber davon aus, dass man die Beteiligten direkt fragen musste, ob sie das waren. Zumindest das ist mittlerweile schon nötig. Manche Experten warnen schon lange davor, dass KIs sogar Kriege auslösen können, wenn man sie nicht reguliert. Das ist ein gutes Beispiel dafür: wir können uns schon heute nicht mehr ohne Weiteres sicher sein, ob der Mitschnitt echt ist oder nicht
:Blumen:

TriVet
03.03.2024, 11:22
Mal wieder zur Weltpolitik:
Was wird aus Argentinien?
Hier kommt Milei nicht gut weg. (https://www.ipg-journal.de/regionen/lateinamerika/artikel/realitaetscheck-fuer-den-selbstdarsteller-7320/)

NBer
03.03.2024, 12:17
Mal wieder zur Weltpolitik:
Was wird aus Argentinien?
Hier kommt Milei nicht gut weg. (https://www.ipg-journal.de/regionen/lateinamerika/artikel/realitaetscheck-fuer-den-selbstdarsteller-7320/)

Populismus im Wahlkampf oder in der Opposition hat dann halt wenig mit den realpolitischen Erfordernissen und Zwängen zu tun. Das wird auch hier eine bestimmte Wählerklientel bald erfahren.

qbz
03.03.2024, 17:53
Während Deutschland Steuern in der Hochrüstung verpulvert und die durchschnittlichen Reallöhne und Realrenten sinken, gab es in der CH eine für das Land historische Entscheidung: Eine Volksabstimmung in der CH hat heute eine Mehrheit für eine monatliche 13. gesetzliche Rentenzahlung für die Rentner und eine Ablehnung der Erhöhung des Renteneintrittsalters von 65 auf 66 ergeben, obwohl die Regierung, die stärkste Partei (SVP = AFD), die Mitte Parteien und die grossen Wirtschaftsverbände genau andersherum votierten und entsprechende Kampagnen finanzierten. Ein grosser Erfolg für die Gewerkschaften und Linken in der CH.
Schweizer Gewerkschaften hatten unter dem Titel »Für ein besseres Leben im Alter« den Vorschlag unterbreitet, älteren Menschen eine zusätzliche Rentenzahlung zu gewähren – ähnlich dem 13. Monatsgehalt, das viele Arbeitnehmer in der Schweiz und anderen europäischen Ländern erhalten. Damit wird das Sozialwerk für Pensionäre ausgebaut, zum ersten Mal seit rund fünf Jahrzehnten. (https://www.spiegel.de/ausland/schweiz-mehrheit-stimmt-in-volksabstimmung-13-monatsrente-a-7e31f39e-d8ba-47d2-991c-c5a999594768)

Adept
03.03.2024, 18:05
Während Deutschland sein Geld in der Hochrüstung verpulvert und die durchschnittlichen Reallöhne sinken, gab es in der CH eine für das Land historische Entscheidung: Eine Volksabstimmung in der CH hat heute eine Mehrheit für eine monatliche 13. gesetzliche Rentenzahlung für die Rentner und eine Ablehnung der Erhöhung des Renteneintrittsalters von 65 auf 66 ergeben, obwohl die Regierung, die stärkste Partei (SVP) und die grossen Wirtschaftsverbände genau andersherum votierten und entsprechende Kampagnen finanzierten.

Und das für Deutschland Unvollstellbarste: Die Finanzierung der Rentenmehrkosten (5 Mrd CHF) wird durch Reduktion der Auslandsausgaben (Entwicklungshilfe, Ukraine) finanziert. Die machen eh genug.

qbz
03.03.2024, 18:20
Und das für Deutschland Unvollstellbarste: Die Finanzierung der Rentenmehrkosten (5 Mrd CHF) wird durch Reduktion der Auslandsausgaben (Entwicklungshilfe, Ukraine) finanziert. Die machen eh genug.

Meines Wissens ist die Finanzierung noch nicht entschieden und es wird über mehrere Optionen gesprochen. Die obige ist ein Vorschlag der SVP (AFD).
ja-zur-ahv-rente-wie-soll-die-13-rente-finanziert-werden (https://www.tagesanzeiger.ch/ja-zur-ahv-rente-wie-soll-die-13-rente-finanziert-werden-925765096750)

Siebenschwein
03.03.2024, 20:46
Meines Wissens ist die Finanzierung noch nicht entschieden und es wird über mehrere Optionen gesprochen. Die obige ist ein Vorschlag der SVP (AFD).
ja-zur-ahv-rente-wie-soll-die-13-rente-finanziert-werden (https://www.tagesanzeiger.ch/ja-zur-ahv-rente-wie-soll-die-13-rente-finanziert-werden-925765096750)

Korrekt, das ist das Mimimi der Verlierer, frei nach dem Motto „Ok, dann werdet Ihr Linksgrün-Versifften schon sehen, was Ihr davon habt, sowas zu beschliessen. Wir nehmen dann das Geld von anderen Budgetposten, die wir auch scheixxxe finden.“ Zum Glück sind die Braunbesonnten nicht in der Lage, sowas allein zu entscheiden.

Adept
03.03.2024, 22:29
Meines Wissens ist die Finanzierung noch nicht entschieden und es wird über mehrere Optionen gesprochen. Die obige ist ein Vorschlag der SVP (AFD).
ja-zur-ahv-rente-wie-soll-die-13-rente-finanziert-werden (https://www.tagesanzeiger.ch/ja-zur-ahv-rente-wie-soll-die-13-rente-finanziert-werden-925765096750)

Ok, hab nur das Interview bzgl. Punkt 6 gehört (20min.ch) und hat sich so angehört als wäre es schon beschlossen. :Blumen:

NBer
03.03.2024, 23:22
Und das für Deutschland Unvollstellbarste: Die Finanzierung der Rentenmehrkosten (5 Mrd CHF) wird durch Reduktion der Auslandsausgaben (Entwicklungshilfe, Ukraine) finanziert. Die machen eh genug.

Wenn ich das richtig googel, müssten Entwicklungshilfe (https://www.eda.admin.ch/deza/de/home/deza/portraet/zahlen-statistiken/schweiz-apd.html#:~:text=Im%20Jahr%202022%20belief%20sich, 2021%3A%203%2C576%20Milliarden%20CHF).) und Ukrainehilfe (https://www.swissinfo.ch/ger/wirtschaft/wo-die-schweiz-der-ukraine-hilft-und-wo-nicht/48305820) nicht reduziert, sondern komplett eingestellt werden, um auf 5 Mrd. zu kommen.
Und perspektivisch ist die Schweiz gerade wohl schön am Defizit anhäufen (https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-13-ahv-rente-kostet-so-viel-wie-ein-jahr-laenger-arbeiten-ld.1775096).....

Siebenschwein
03.03.2024, 23:36
[QUOTE=NBer;1740084….
Und perspektivisch ist die Schweiz gerade wohl schön am Defizit anhäufen (https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-13-ahv-rente-kostet-so-viel-wie-ein-jahr-laenger-arbeiten-ld.1775096).....[/QUOTE]

Prognosen sind immer schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen…
Es ist ein Fakt, dass gerade die Neurentner der nächsten Jahre deutlich schlechter gestellt sind als die vor wenigen Jahren. Da wundert es niemanden, wenn wenigstens bei der AHV, die ursprünglich ja mal als Grundabsicherung einen minimalen Lebensstandard im Alter gewährleisten sollte, dies aber schon seit längerem nicht mehr leistet, ein gewisser Griff zur Pulle erwartet wird.
Wer Milliarden für Bankenrettungen, sinnlose Flugzeuge, Steuergeschenke für Reiche etc pp hat, wird auch dann, wenn es bei der AHV zwickt, einen Topf finden.

qbz
04.03.2024, 22:29
Nun verwenden selbst SPON und die EU das Wort "Kriegswirtschaft" ganz offiziell für die geplanten neuen gesetzlichen Umstellungen für das EU zentralistische Management und den Ausbau der Rüstungsindustrie innerhalb der EU / EWR Länder und die neuen geplanten wirtschaftlichen Autarkiebestimmungen. Wie die Kommission die EU auf Kriegswirtschaft umstellen will. Die Kommission will Europas Rüstungsindustrie massiv stärken – und den Staaten nach SPIEGEL-Informationen verordnen, mehr bei EU-Firmen einzukaufen. In den Mitgliedsländern ist man irritiert. SPON vom 4.3.2024 (https://www.spiegel.de/politik/wie-die-kommission-die-eu-auf-kriegswirtschaft-umstellen-will-a-7e7cd9ef-a929-432b-b51b-4691512fc052)

keko#
04.03.2024, 22:44
Nun verwenden selbst SPON und die EU das Wort "Kriegswirtschaft" ganz offiziell für die geplanten neuen gesetzlichen Umstellungen für das staatliche Management und den Ausbau der Rüstungsindustrie innerhalb der EU / EWR Länder und die neuen geplanten wirtschaftlichen Autarkiebestimmungen. Wie die Kommission die EU auf Kriegswirtschaft umstellen will. Die Kommission will Europas Rüstungsindustrie massiv stärken – und den Staaten nach SPIEGEL-Informationen verordnen, mehr bei EU-Firmen einzukaufen. In den Mitgliedsländern ist man irritiert. SPON vom 4.3.2024 (https://www.spiegel.de/politik/wie-die-kommission-die-eu-auf-kriegswirtschaft-umstellen-will-a-7e7cd9ef-a929-432b-b51b-4691512fc052)

Mein Parteivorsitzender hat vor ein paar Tagen schon gepostet, dass Frau vdL verkündete, dass die EU das Waffenbeschaffungsmanagement weg von den Nationalstaaten hin zur EU verlagern will. Selbstverständlich hat er Vergleiche zu den 35 Milliarden und den verschwundenen SMS usw gezogen. Nun zieht DER SPIEGEL seriös nach.
Die aktuelle Politik ist nur noch mit viel Satire ertragbar ;-)

keko#
05.03.2024, 10:19
Ein mir bekanntes Land geht gerade weitestgehend ohne öffentliche Aufmerksamkeit komplett den Bach runter. Wer kann, hat das Land längst verlassen. Banden, die seit Monaten in der Hauptstadt wüten, haben tausende Kriminelle aus Gefängnissen befreit. Seit Monaten hofft man auf eine internationale Mission. Präsident Biden, Verfechter von Demokratie, Freiheit, Menschenrechten und bla bla hat gestern nun US-Truppen abgelehnt. Tausendfacher Mord, Raub und Vergewaltigung interessiert an dieser Stelle wohl kein Mensch.
https://www.tagesschau.de/thema/haiti

sybenwurz
05.03.2024, 11:16
...die haben dann wohl kein Öl, Bodenschätze oder ne strategisch interessante Lage.

(Ich entwickle grad die Frage, wie sie reagierten, wenn die Russen oder meinetwegen China mal den Finger drauflegten und die Ordnung, _ihre Ordnung_, wiederherstellten...)

qbz
05.03.2024, 11:17
Ein mir bekanntes Land geht gerade weitestgehend ohne öffentliche Aufmerksamkeit komplett den Bach runter. Wer kann, hat das Land längst verlassen. Banden, die seit Monaten in der Hauptstadt wüten, haben tausende Kriminelle aus Gefängnissen befreit. Seit Monaten hofft man auf eine internationale Mission. Präsident Biden, Verfechter von Demokratie, Freiheit, Menschenrechten und bla bla hat gestern nun US-Truppen abgelehnt. Tausendfacher Mord, Raub und Vergewaltigung interessiert an dieser Stelle wohl kein Mensch.
https://www.tagesschau.de/thema/haiti

Die riesige Armut nährt wohl die kriminellen Banden auf Haiti. Meinst Du, dass eine ausländische Intervention erfolgreich sein wird? Die vergangenen Interventionen, USA, UNO stellten doch eher Misserfolge dar.

In El Salvador hat der neue Präsident zehntausende Bandenmitglieder inhaftiert in einer neugebauten riesigen Haftanstalt und die Polizei, bewaffnet, ist sehr präsent, um das Bandenproblem zu bekämpfen.

Der Sicherheitsrat hat seit einigen Monaten über Haiti diskutiert, aber bisher keine Lösung für die schlimme Situation gefunden. Klar scheint, ohne Sicherheit bzw. starken Staat kann auch die UNO nichts unternehmen.
https://amerika21.de/2023/07/264835/stimmen-fuer-robuste-intervention-haiti

Nepumuk
05.03.2024, 11:35
Nun verwenden selbst SPON und die EU das Wort "Kriegswirtschaft" ganz offiziell für die geplanten neuen gesetzlichen Umstellungen für das EU zentralistische Management und den Ausbau der Rüstungsindustrie innerhalb der EU / EWR Länder und die neuen geplanten wirtschaftlichen Autarkiebestimmungen. Wie die Kommission die EU auf Kriegswirtschaft umstellen will. Die Kommission will Europas Rüstungsindustrie massiv stärken – und den Staaten nach SPIEGEL-Informationen verordnen, mehr bei EU-Firmen einzukaufen. In den Mitgliedsländern ist man irritiert. SPON vom 4.3.2024 (https://www.spiegel.de/politik/wie-die-kommission-die-eu-auf-kriegswirtschaft-umstellen-will-a-7e7cd9ef-a929-432b-b51b-4691512fc052)

Naja, ich mag den Spiegel schon gerne und habe den seit Jahrzehnten im Abo. Trotzdem mischt der eine oder andere Autor immer auch mal etwas Boulevard in seine Texte. Natürlich kann man was von "Kriegswirtschaft" schreiben, weil das schriller klingt als "Rüstungsindustrie". Deswegen ist es aber noch lange keine Kriegswirtschaft im eigentlichen Sinne. Spätestens 2035 ist Russland pleite, dann drehen wir das wieder zurück.

keko#
05.03.2024, 12:03
Die riesige Armut nährt wohl die kriminellen Banden auf Haiti. Meinst Du, dass eine ausländische Intervention erfolgreich sein wird? Die vergangenen Interventionen, USA, UNO stellten doch eher Misserfolge dar.

In El Salvador hat der neue Präsident zehntausende Bandenmitglieder inhaftiert in einer neugebauten riesigen Haftanstalt und die Polizei, bewaffnet, ist sehr präsent, um das Bandenproblem zu bekämpfen.

Der Sicherheitsrat hat seit einigen Monaten über Haiti diskutiert, aber bisher keine Lösung für die schlimme Situation gefunden. Klar scheint, ohne Sicherheit bzw. starken Staat kann auch die UNO nichts unternehmen.
https://amerika21.de/2023/07/264835/stimmen-fuer-robuste-intervention-haiti

Mir ist natürlich klar, dass dies alles nicht so einfach ist. Geholfen hätte schon mal, wenn man das Geld, das weltweit vor vielen Jahren nach dem Hurrikan gesammelt wurde, auch direkt bei den betroffenen Personen angekommen wäre und nicht vorwiegend bei Hilfsorganisationen. Nun haben alle, die können, das Land verlassen und es geht wohl den Bach runter.
Die bisherigen Interventionen der USA waren Misserfolge, das liegt natürlich auch daran, wie sie durchgeführt wurden.

keko#
05.03.2024, 12:04
...die haben dann wohl kein Öl, Bodenschätze oder ne strategisch interessante Lage.

...

Und wohl auch die falsche Haarfarbe ;-)

qbz
07.03.2024, 16:35
Nachdem vor 1 Woche der Antrag der CDU/CSU im Bundestag von einer Mehrheit abgelehnt worden ist, die Marschflugkörper in die Ukraine zu liefern, will am nächsten Donnerstag die CDU / CSDU wieder einen Antrag zur Abstimmung stellen, damit die Bundeswehr die Taurus Marschflugkörper an die Ukraine liefern soll. Motto: So oft abstimmen lassen, bis das erwünschte Ergebnis da ist.

Union will Bundestag erneut über Taurus-Lieferung abstimmen lassen (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukrainekrieg-union-will-bundestag-erneut-ueber-taurus-lieferung-abstimmen-lassen-a-141df09b-a2fe-4ba7-838f-0554ca4e7543)

keko#
07.03.2024, 17:32
Nachdem vor 1 Woche der Antrag der CDU/CSU im Bundestag von einer Mehrheit abgelehnt worden ist, die Marschflugkörper in die Ukraine zu liefern, will am nächsten Donnerstag die CDU / CSDU wieder einen Antrag zur Abstimmung stellen, damit die Bundeswehr die Taurus Marschflugkörper an die Ukraine liefern soll. Motto: So oft abstimmen lassen, bis das erwünschte Ergebnis da ist.

..

Wo ist denn das Problem?! Wir haben scheinbar Millionen mutige Krieger in Deutschland. Erst kürzlich wurde mir ins Gesicht gesagt, ich hättte keine Eier in der Hose. Das geht so lange, bis die Claudia und der Thomas ihre Emilia und ihren Leon an die Front schicken müssen. Jede Diskussion verstummt sofort, wenn du mutige Claudia und den Thomas danach fragst, ob sie das tun würden.

Siebenschwein
07.03.2024, 17:54
Wo ist denn das Problem?! Wir haben scheinbar Millionen mutige Krieger in Deutschland. Erst kürzlich wurde mir ins Gesicht gesagt, ich hättte keine Eier in der Hose. Das geht so lange, bis die Claudia und der Thomas ihre Emilia und ihren Leon an die Front schicken müssen. Jede Diskussion verstummt sofort, wenn du mutige Claudia und den Thomas danach fragst, ob sie das tun würden.

Na dann sollten Claudia und Thomas mal überlegen, ob es nicht besser für ihre Kinder ist, dass, wenn schon Igor und Olga ihre Kinder an die Front schicken, diese wenigstens nicht mit dem Messer an einer Schiesserei teilnehmen müssen.

Nepumuk
07.03.2024, 21:16
Wo ist denn das Problem?! Wir haben scheinbar Millionen mutige Krieger in Deutschland. Erst kürzlich wurde mir ins Gesicht gesagt, ich hättte keine Eier in der Hose. Das geht so lange, bis die Claudia und der Thomas ihre Emilia und ihren Leon an die Front schicken müssen. Jede Diskussion verstummt sofort, wenn du mutige Claudia und den Thomas danach fragst, ob sie das tun würden.

Oder ob sie lieber, wie der Fragesteller, das Land verlassen würden, wenn es mal nicht so glatt läuft?

Bemerkenswert an der Diskussion finde ich, dass ausgerechnet Diejenigen ständig einen Krieg herbei reden, die ja angeblich keinen wollen. Finde den Fehler.

dr_big
07.03.2024, 21:18
Hier ist wieder eine interessante Analyse von Vlad Vexler über Putins Gedankenwelt und unsere Probleme im Westen:
https://www.youtube.com/watch?v=yEYtlXLmM2A

qbz
07.03.2024, 21:36
Bemerkenswert an der Diskussion finde ich, dass ausgerechnet Diejenigen ständig einen Krieg herbei reden, die ja angeblich keinen wollen. Finde den Fehler.

Meinst Du die deutsche Außenministerin? Klassischer Freudscher Versprecher. (https://www.youtube.com/watch?v=TJCj3U33KPI)

keko#
08.03.2024, 09:37
Oder ob sie lieber, wie der Fragesteller, das Land verlassen würden, wenn es mal nicht so glatt läuft?

Bemerkenswert an der Diskussion finde ich, dass ausgerechnet Diejenigen ständig einen Krieg herbei reden, die ja angeblich keinen wollen. Finde den Fehler.

Gestern sah ich Mybritt Illner und wurde geupdatet, über was gerade geredet wird. Vor weniger als 2 Jahren hörte ich die gleichen Experten von Sanktionen reden, um Putin in die Knie zu zwingen. Gestern von deutschen Waffen, die Moskau erreichen könnten. Was sagen mir die Experten in ein paar Monaten? Finde du den Fehler.

qbz
08.03.2024, 10:04
Wo ist denn das Problem?! Wir haben scheinbar Millionen mutige Krieger in Deutschland. Erst kürzlich wurde mir ins Gesicht gesagt, ich hättte keine Eier in der Hose. Das geht so lange, bis die Claudia und der Thomas ihre Emilia und ihren Leon an die Front schicken müssen. Jede Diskussion verstummt sofort, wenn du mutige Claudia und den Thomas danach fragst, ob sie das tun würden.

Heute hat mich jemand auf diesen Rap aufmerksam gemacht, wo auch die "mutigen Krieger" das Hauptthema sind. :) K.I.Z.: "Frieden" (https://www.youtube.com/watch?v=lnsf4b69JbI)

merz
08.03.2024, 11:46
Es gibt hier eine Übereinkunft, dass wir diesen Konflikt als Thema hier nicht ansprechen. Findet den Fehler.
:liebe053:

m.

qbz
08.03.2024, 12:19
Es gibt hier eine Übereinkunft, dass wir diesen Konflikt als Thema hier nicht ansprechen. Findet den Fehler.
:liebe053:

m.

Wie soll man z.B. die Kürzungen in allen Haushaltsetats korrekt bewerten unter Ausklammerung des Verteidigungsetats und der Sonderschulden oder die Flüchtlingssituation oder was die EU betrifft, die gesetzlichen Änderungen in der Rüstungswirtschaft oder die propagierte Einführung der Wehrpflicht oder die wirtschaftliche Entwicklung unter Ausklammerung der Sanktionen gegen Russland? Das sind alles Themen, die direkt die Wirtschaft und die Gesellschaft in Deutschland und der EU im Kern betreffen. Der Ukrainekrieg, die Ukraine und Russland stellen dabei quasi einen je nach Einstellung unterschiedlich bewerteten Faktor dar, ohne dass dieser aber zum Hauptthema werden sollte.

Ich bemühe mich insofern sehr, alle spezifischen allein auf den Ukrainekrieg bzw. das Land Ukraine und Russland fokussierten Inhalte auszuklammern, die man üblicherweise in einem eigenen Thread mit dem Topic "Ukrainekrieg" diskutieren würde, wie sie z.B. im Video-Link von dr_big enthalten sind und wozu es auch andere fachlichen Einschätzungen gäbe.

tuben
08.03.2024, 17:12
Es gibt hier eine Übereinkunft, dass wir diesen Konflikt als Thema hier nicht ansprechen. Findet den Fehler.
:liebe053:

m.

Aber Frieden ist doch kein Konflikt, oder ?

keko#
08.03.2024, 17:18
....

Ich bemühe mich insofern sehr, alle spezifischen allein auf den Ukrainekrieg bzw. das Land Ukraine und Russland fokussierten Inhalte auszuklammern, die man üblicherweise in einem eigenen Thread mit dem Topic "Ukrainekrieg" diskutieren würde, wie sie z.B. im Video-Link von dr_big enthalten sind und wozu es auch andere fachlichen Einschätzungen gäbe.

So versuche ich das auch zu handhaben: Ab und zu mal eine Bemerkung, aber keine längeren oder tieferen Auseinandersetzungen. :Blumen:
Falls Trump wieder Präsident wird, wovon ich ausgehe, wird NATO+Urkaine wohl ein größeres Thema. Streng genommen würde man dann Trump ausklammern müssen und dann hat mein einen Elefant im Zimmer.

TriVet
08.03.2024, 17:31
Erstaunlich, wie viele Trump schon als Gewinner sehen. Ich sehe da noch viel Möglichkeiten das zu ändern bis November. 😎

Bleierpel
09.03.2024, 07:49
Erstaunlich, wie viele Trump schon als Gewinner sehen. Ich sehe da noch viel Möglichkeiten das zu ändern bis November. 😎

Inwiefern? Harley hat doch aufgegeben…

Und Biden hat keine vernünftige Alternative als Vice-President (Harris hat sich selbst verbrannt), was ihn neben dem Alter am meisten schwächt

keko#
09.03.2024, 10:55
Erstaunlich, wie viele Trump schon als Gewinner sehen. Ich sehe da noch viel Möglichkeiten das zu ändern bis November. ��

Was hast du denn gegen Trump? Er ist ein Idiot und ein Maulheld. Aber sonst? Hätte man ernsthaftes Interesse, ihn zu verhindern, würde man nicht Biden bieten.

keko#
11.03.2024, 17:47
Ein mir bekanntes Land geht gerade weitestgehend ohne öffentliche Aufmerksamkeit komplett den Bach runter. Wer kann, hat das Land längst verlassen. Banden, die seit Monaten in der Hauptstadt wüten, haben tausende Kriminelle aus Gefängnissen befreit. Seit Monaten hofft man auf eine internationale Mission. Präsident Biden, Verfechter von Demokratie, Freiheit, Menschenrechten und bla bla hat gestern nun US-Truppen abgelehnt. Tausendfacher Mord, Raub und Vergewaltigung interessiert an dieser Stelle wohl kein Mensch.
https://www.tagesschau.de/thema/haiti

In dem Haus, in dem ich eigentlich in wenigen Jahren unter karibischer Sonne mein Rentnerdasein genießen wollte, wohnen nun irgendwelche fremden Leute. Es wurde in dem Chaos, das herrscht, einfach übernommen. So läuft das!
Ich vermute, man überlässt das Land nun sich selbst, also den Banden. Interessiert ja auch niemand wirklich, was dort mit Land und Leuten passiert, ich erwähne es aber trotzdem ;-)

spanky2.0
11.03.2024, 19:06
Interessiert ja auch niemand wirklich, was dort mit Land und Leuten passiert, ich erwähne es aber trotzdem ;-)

Für das Land und ihre Bevölkerung tun mir die aktuellen Zustände natürlich leid.

Aber ich vermute, wenn dort nicht dieses Haus stehen würde und nicht ein Teil deiner Verwandtschaft herkommen bzw. leben würde, hätte es in diesem Faden wohl auch von Dir niemals Erwähnung gefunden. ;)

keko#
12.03.2024, 07:58
Für das Land und ihre Bevölkerung tun mir die aktuellen Zustände natürlich leid.

Aber ich vermute, wenn dort nicht dieses Haus stehen würde und nicht ein Teil deiner Verwandtschaft herkommen bzw. leben würde, hätte es in diesem Faden wohl auch von Dir niemals Erwähnung gefunden. ;)

Ja, dem wäre wohl so. Immerhin berichtet die Tagesschau darüber und auch im Radio und in meiner Tageszeitung stehen authentische Berichte. Ich habe mehrere Jahre gebraucht, um mein beschauliches Stuttgarter Vorstadtreihenhausleben mit dem Blick hinunter ins Klo zu vereinbaren. Zuletzt wollte ich 2019 dorthin. Es gab aber schon eine Reihe von Kidnapping-Fälle. Flüge waren gebucht, aber als wir mitbekamen, dass unser Ankommen rumerzählt worden war, haben wir gecancelt. Zu groß die Gefahr, dass wir gleich am Flughafen abgefangen worden wären. So ist das eben in einer kaputten Bananenrepublik ;-)

kullerich
12.03.2024, 14:29
Was hast du denn gegen Trump? Er ist ein Idiot und ein Maulheld. Aber sonst? Hätte man ernsthaftes Interesse, ihn zu verhindern, würde man nicht Biden bieten.
Lieber keko#, wer soll bitte dieser ominöse "man" sein? Was ist derdiedas hintergründige Agent, der die Fäden "wirklich" in den Händen hält. Ich halte solche Vermutungen für gefährlich und leider für ein Wesensmerkmal von Verschwörungstheorien...

Boomer62
12.03.2024, 15:38
Was hast du denn gegen Trump? Er ist ein Idiot und ein Maulheld. Aber sonst? Hätte man ernsthaftes Interesse, ihn zu verhindern, würde man nicht Biden bieten.

Lieber keko#, wer soll bitte dieser ominöse "man" sein? Was ist derdiedas hintergründige Agent, der die Fäden "wirklich" in den Händen hält. Ich halte solche Vermutungen für gefährlich und leider für ein Wesensmerkmal von Verschwörungstheorien...

Hallo,
ich beschäftige mich hobbymäßig auch etwas mit Aktien.

Bei der 'DZ BANK', dem Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe 'Volksbanken Raiffeisenbanken' las ich gestern das:
"Nach dem KI-Boom ist vor dem Trump-Trade. Je wahrscheinlicher seine Kandidatur, desto mehr profitieren Sektoren außerhalb von Tech.
Trump steht noch mehr als Biden für eine expansive US-Wirtschaftspolitik und ALLEN ökonomischen (Neben)Wirkungen, die dazugehören. Zyklische Sektoren, sprich die „Old Economy“ außerhalb von Tech dürften genau davon profitieren."

https://dzresearchblog.dzbank.de/content/dzresearch/de/2024/03/11/startschuss-fuer-den-trump-trade.html

keko#
12.03.2024, 16:31
Lieber keko#, wer soll bitte dieser ominöse "man" sein? Was ist derdiedas hintergründige Agent, der die Fäden "wirklich" in den Händen hält. Ich halte solche Vermutungen für gefährlich und leider für ein Wesensmerkmal von Verschwörungstheorien...

"America first", warum soll das nicht viele Anhänger haben? Man sucht den Präsidenten der USA.
Rätselhaft finde ich, dass man Biden dagegen stellt. Man kann doch nicht ernsthaft glauben, dass sich damit die Chancen für Trump verschlechtern.

merz
12.03.2024, 20:05
Warum die Dems das machen nährt wirklich meinen Hunger nach Spekulatius - Ideen: Biden will es so.
Grundsätzlich ist der amtierende Präsident bevorteilt, nur loser wie Carter, Bush I und die 45. hatten nur eine Amtszeit.
Eine geplante Übergabe zu Harris erscheint unwahrscheinlich, zu einer Kandidatin wie Obama technisch mittlerweile unmöglich (?).

Es ist ein so dämlich Zuspitzung …. kann man sich nicht ausdenken.DT wirkt letzthin auch zusehens derangiert und noch stärker von Diktatorenfetisch beseelt als früher.
m.

qbz
12.03.2024, 20:21
Martin Sonneborn rechnet in der Berliner Zeitung mit der Hochrüstungspolitik der EU-Kommission und von der Leyens ab: Martin Sonneborn: Zornige Abrechnung mit der „Kriegswirtschaft“ der EU. Die EU will Milliarden im militärisch-industriellen Komplex versenken. Der Schwenk in Richtung Kriegswirtschaft ist ein Skandal. (https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/martin-sonneborn-und-claudia-latour-li.2195467)

keko#
15.03.2024, 07:59
Martin Sonneborn rechnet in der Berliner Zeitung mit der Hochrüstungspolitik der EU-Kommission und von der Leyens ab: Martin Sonneborn: Zornige Abrechnung mit der „Kriegswirtschaft“ der EU. Die EU will Milliarden im militärisch-industriellen Komplex versenken. Der Schwenk in Richtung Kriegswirtschaft ist ein Skandal. (https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/martin-sonneborn-und-claudia-latour-li.2195467)

Mein Parteivorsitzender, ein Satiriker, spricht "Follow the money" an. Das tut er regelmäßig. Ich habe den Einduck, dass Follow the Money oder eben Cui bono öffentlich weniger an Bedeutung hat als früher. Möglicherweise weil Zusammenhänge offensichtlicher geworden sind, als zu einer Zeit, als es das Internet in der heutigen Form noch nicht gab.

qbz
15.03.2024, 10:14
Bekanntlich haben unter der jetzigen Koalition die Waffenexporte aus DE Rekordhöhen erreicht.

Eine Studie beschäftigt sich jetzt mit diesem Thema und zeigt auf, dass wegen der Lieferung in Zielländer, die Kriegsverbrechen begehen, Deutschland gegen das Völkerrecht verstößt. Deutschland wird seinen europäischen und internationalen Verpflichtungen bei der Rüstungsexportkontrolle nicht gerecht. Die Bundesregierung muss die bestehende Praxis und Gesetzeslage maßgeblich verschärfen. Das ist das Ergebnis der Studie „Deutsche Rüstungsexporte vor dem Hintergrund europäischer und internationaler Verpflichtungen" des Völkerrechtlers Prof. Dr. Marauhn von der Universität Gießen im Auftrag der Organisationen Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!, terre des hommes und Ohne Rüstung Leben. (https://aufschrei-waffenhandel.de/service/2024/14032024-ruestungsexport-studie-missachtung-des-voelkerrechts-und-unzureichende-kontrolle)

Boomer62
15.03.2024, 11:13
Bekanntlich haben unter der jetzigen Koalition die Waffenexporte aus DE Rekordhöhen erreicht

Dazu der Hofreiter Toni (Bündnis 90 / Grüne): "Woafn, Woafn, Woafn".
https://www.br.de/nachrichten/bayern/anton-hofreiter-panzer-statt-pazifismus,THRBHuJ

;)

Trimichi
17.03.2024, 11:18
Bekanntlich haben unter der jetzigen Koalition die Waffenexporte aus DE Rekordhöhen erreicht.

Eine Studie beschäftigt sich jetzt mit diesem Thema und zeigt auf, dass wegen der Lieferung in Zielländer, die Kriegsverbrechen begehen, Deutschland gegen das Völkerrecht verstößt. Deutschland wird seinen europäischen und internationalen Verpflichtungen bei der Rüstungsexportkontrolle nicht gerecht. Die Bundesregierung muss die bestehende Praxis und Gesetzeslage maßgeblich verschärfen. Das ist das Ergebnis der Studie „Deutsche Rüstungsexporte vor dem Hintergrund europäischer und internationaler Verpflichtungen" des Völkerrechtlers Prof. Dr. Marauhn von der Universität Gießen im Auftrag der Organisationen Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!, terre des hommes und Ohne Rüstung Leben. (https://aufschrei-waffenhandel.de/service/2024/14032024-ruestungsexport-studie-missachtung-des-voelkerrechts-und-unzureichende-kontrolle)

So weit bekannt ist hatten sich viele EU-Staaten schon vor Jahren verpflichtet 2% in die Rüstung zu stecken. Warum es jetzt wieder einen Aufschrei braucht? Was ist denn Rüstung? Helme, Raketen, Panzer? Die Bedrohung durch Hackerattacken bedarf einer Anpassung? Oder die Bedrohung durch biologische Waffen? Es geht dir um die Exporte? Überleg mal was es kostet einen Militärsatelliten hochzuschiessen, der uns vor russ. Cyberattacken schützen kann z.B. durch Jammer-Software. Die neuen Nato-Helme sind mit 4-5 Kameras ausgestattet, soweit ich weiß ist da auch Software verbaut, die der IT-Sicherheit dienen. Stell dir mal vor eine Militärdrohne von einem Nato-Soldaten gesteuert wird von einer ausländischen Macht im Einsatz gehackt. Nicht auszudenken. Sichere Schaltungen und Leitungen im Dienste der eigenen Sicherheit spielen keine Rolle? Du kannst das auch kombinieren. Ein "verrückter Diktator" bestückt eine hochmoderne Drohne mit einem biologischen Erreger. Da sollte man schon lieber in einen weiteren Militärsatelliten investieren, der so eine Drohne ausschalten kann mit Lazer. Aber klaro, es dauert bis SDI "im Osten" ankommt und das sowas auch Geld kostet. Natürlich wird so ein Satellit nicht komplett in DE gefertigt und wegen der Präzession muss die Trägerrakete in Schweden in den Orbit geschossen werden? Oder von franz. Guyana aus? Nimm mal den Direke (2014) zur Hand und guck mal wo die Teile für den Airbus gefertigt werden. Da sind viele Länder beteiligt. Rüstung ist ein multilaterales Business, genauso wie Luft-und Raumfahrt. Das Wettruesten im Weltraum ist nicht billig. Aktuelles Beispiel der Kauf von Arrow3 - Systemen die uns vor russ. Atomsprengkoepfen im Orbit beschützen können. Diese Dinger fliegen falls mit parabollischer Geschwindigkeit circa 30000 km/h schnell. Nach Wiedereintritt immerhin noch mit 14facher Schallgeschwindigkeit. Das ist schneller als ein Mensch denken kann von wegen "sie haben noch 25 Sekunden den Knopf zu drücken". Überleg jetzt mal was hochauslösende Sensorik kostet die KI gesteuert in der Lage sein muss so ein Ding bei 17facher Schallgeschwindigkeit sicher von einem anderen Ding unterscheiden zu können. Und wie leicht das gebaut sein muss. Vom Boden aus schwierig (Bewölkung z.B.).Und das wussten bereits Asterix & Obelix, und mit ihnen die Gallier. Die ja Angst hatten, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt? Diese Steinzeitler. Also ehrlich. Keine Atomwaffen im Orbit! Muesste man fordern. Und für sowas braeuchte, ich zumindest, auch keinen Prof.-Titel. VG

qbz
17.03.2024, 11:55
So weit bekannt ist hatten sich viele EU-Staaten schon vor Jahren verpflichtet 2% in die Rüstung zu stecken. Warum es jetzt wieder einen Aufschrei braucht? Was ist denn Rüstung? Helme, Raketen, Panzer? Die Bedrohung durch Hackerattacken bedarf einer Anpassung? Oder die Bedrohung durch biologische Waffen? Es geht dir um die Exporte? .....

Die neue Studie, auf die ich mit Link aufmerksam gemacht habe, beschäftigt sich mit den Rüstungsexporten, d.h. mit Gütern, die für kriegerische Handlungen dienen, sei es als Angriff oder Verteidigung und problematisiert den Export an kriegsführende Länder sowie die erreichten Exportrekorde. Darunter fallen sehr, sehr teure Güter, ohne dass man jetzt ins Weltall geht, wie z.B. die U-Boote an Israel, welche auch mit Marschflugkörper und A-Bomben bewaffnet werden können. (https://www.sueddeutsche.de/politik/israel-deutschland-waffenexport-u-boote-thyssenkrupp-korruption-1.5511736) Schönen Sonntag, qbz

Trimichi
17.03.2024, 12:49
Die neue Studie, auf die ich mit Link aufmerksam gemacht habe, beschäftigt sich mit den Rüstungsexporten, d.h. mit Gütern, die für kriegerische Handlungen dienen, sei es als Angriff oder Verteidigung und problematisiert den Export an kriegsführende Länder sowie die erreichten Exportrekorde. Darunter fallen sehr, sehr teure Güter, ohne dass man jetzt ins Weltall geht, wie z.B. die U-Boote an Israel, welche auch mit Marschflugkörper und A-Bomben bewaffnet werden können. (https://www.sueddeutsche.de/politik/israel-deutschland-waffenexport-u-boote-thyssenkrupp-korruption-1.5511736) Schönen Sonntag, qbz

Du meinst sicher das dritte Baulos der Israelis. Die Kiellegung des ersten "Dolphins" der Dakar-Klasse erfolgte mWn bereits 2021. Die Easies haben sechs Submarines in Dienst, Dakar-Klasse ausgenommen. Gebaut werden diese U-Boote von Thyssen Krupp Marine Systems. Kostenpunkt waren circa 660 Millionen Euro pro Boot der Dakar-Klasse. Verfügen diese U-Boote, z.B. die Drakon, ueber Mittelstreckenmarschflugkörper? Auch schon vor 2021? Usw. Vermutlich hat sich jetzt mal wieder der Bund dt. Steuerzahler aufgeregt? Weil man den Easies bei der Rechnungsbegleichung etwas entgegenkommt? Korruption wäre das nicht. Ist TKMS selbst Schuld, wenn sie einen Nachlass bzgl. Kaufpreis ermöglicht haetten nachtraeglich. Aber natürlich: schon wieder dieser hysterische Panikjournalismus mit einem Prof. vor den Karren gespannt? Sollen endlich mal Dr. Freud lesen! Peter Gay die Biographie, hatte ich hier schon einmal empfohlen als Literaturquelle, die du auch sehr gut kennst, also das Buch. Und zwar die kompletten 600 Seiten, damit dadurch endlich mal etwas mehr Ruhe einkehren kann bei den Berufsschreibenden in der Nachrichtenbranche? Anders nervt das doch langsam. Muss das sein? Schon Klaus Kinkel flog seinerzeit in den Nahen Osten mit einem prall gefüllten Aktenkoffer (mWn 500 Millionen D-Mark). Hat damit zu tun, dass man in Nachkriegsdeutschland eben keinen Ärger mit den Israelis haben möchte. Lass' uns dann lieber über Schwimmburkas diskutieren nach Artikel in der SZ? Sehr chic übrigens. Ungewohnt ja. Aber voll cool.

Lieben schönen Sonntag ebenso, Trimichi.

keko#
18.03.2024, 09:55
Die neue Studie, auf die ich mit Link aufmerksam gemacht habe, beschäftigt sich mit den Rüstungsexporten, d.h. mit Gütern, die für kriegerische Handlungen dienen, sei es als Angriff oder Verteidigung und problematisiert den Export an kriegsführende Länder sowie die erreichten Exportrekorde. Darunter fallen sehr, sehr teure Güter, ohne dass man jetzt ins Weltall geht, wie z.B. die U-Boote an Israel, welche auch mit Marschflugkörper und A-Bomben bewaffnet werden können. (https://www.sueddeutsche.de/politik/israel-deutschland-waffenexport-u-boote-thyssenkrupp-korruption-1.5511736) Schönen Sonntag, qbz

Man merkt es, hier ist zu lange kein Krieg gewesen. Wo soll da die Moral herkommen? Frieden, das ist nur Schlamperei, erst der Krieg schafft Ordnung. Die Menscheit schießt ins Kraut im Frieden. Mit Mensch und Vieh wird herumgesaut, als wäre es nichts. Jeder frißt, was er will. Käse auf das Weißbrot und Speck auf den Käse.

(aus Mutter Courage und ihre Kinder von B. Brecht)

qbz
28.03.2024, 21:01
Nach der Resolution des UNO-Sicherheitsrates, welche einen Waffenstillstand im Gazakrieg und die Freilassung der Geiseln fordert, hat jetzt der internationale Gerichtshof Israel verpflichtet, umgehend mehr Hilfslieferungen in Zusammenarbeit mit der UNO nach Gaza reinzulassen und mehr Grenzübergänge zu öffnen.

Gaza-Krieg. Internationaler Gerichtshof verpflichtet Israel zu mehr Hilfslieferungen. Der Internationale Gerichtshof hat Israel verpflichtet, umgehend die Lieferung von deutlich mehr Hilfsgütern in den Gazastreifen zuzulassen. Es müssten mehr Grenzübergänge für den Transport von Nahrungsmitteln sowie medizinischer Hilfe geöffnet werden, ordnete das höchste Gericht der Vereinten Nationen in Den Haag an. (https://www.deutschlandfunk.de/internationaler-gerichtshof-verpflichtet-israel-zu-mehr-hilfslieferungen-100.html)

Mit der Fortsetzung der Blockade Politik gegenüber 2 Millionen Menschen in Gaza und der offensichtlichen Verletzung des Völkerrechtes isoliert sich die rechtsextreme israelische Regierung international immer mehr.

Trimichi
29.03.2024, 10:21
Denke nicht, dass das Scholz oder Netanyahu zur "Umkehr" bewegt, insofern, dass man jetzt mit Terroristen verhandelt sollte.

Der Ami hat gepennt, und will das nun über die UN kitten. Sogesehen hat auch Bbock einen Maulkorb vor der EU verpasst bekommen und musste vom Blatt ablesen was die Einmischung in israelische Angelegenheiten anbelangt. Insofern, dass sie sich nicht einzumischen hat. Hätte sie, wäre sie Außenministerin gewesen.

Scholz: "Jede Einmischung von außen ist abzulehnen".

Der Gaza-Krieg wäre sofort vorbei, würden diese Terroristen aufgeben und die Geiseln freilassen. Hier fehlt es den UN an differenziertem Urteilsvermögen?

Geändert hat sich jedenfalls nichts. Hngersnot droht seit Mitte Oktober. Drei Tage nach Ausbruch des Konflikts. Und heute? Fünf Monate später? Droht eine Hungersnot.

Betrifft wohl auch die "Open Arms". Von wegen einer Einmischung von Außen. Sie darf nicht ablegen aus Larnaka. Das würde spannend mit der Open Arms? Meine Einschätzung: den Israelis ist das wurscht, sie würden die "Open Arms" schneiden, abfangen, notfalls entern. Deswegen läuft sie auch nicht aus.

Na, mal abwarten.

https://www.deutschlandfunk.de/hilfe-auf-dem-seeweg-fuer-gaza-verzoegert-sich-weiter-104.html

qbz
29.03.2024, 10:46
......
Der Gaza-Krieg wäre sofort vorbei, würden diese Terroristen aufgeben und die Geiseln freilassen. Hier fehlt es den UN an differenziertem Urteilsvermögen?


Der UNO Sicherheitsrat besteht aus Mitgliedern von 15 Ländern und die Richter des Internationalen Gerichtshofes aus 15 Richtern aus unterschiedlichen Ländern, darunter auch Israel. Ihnen soll es bei der Forderung nach einer Waffenpause und nach Öffnung von mehr Grenzübergängen auf der Grundlage des humanitären Völkerrechtes an "differenziertem Urteilsvermögen" fehlen?

Die Einhaltung des humanitären Völkerrechtes gilt universell, also auch für die rechtsextreme israelische Regierung.

Trimichi
29.03.2024, 12:54
Ihnen soll es bei der Forderung nach einer Waffenpause und nach Öffnung von mehr Grenzübergängen auf der Grundlage des humanitären Völkerrechtes an "differenziertem Urteilsvermögen" fehlen?

Die Einhaltung des humanitären Völkerrechtes gilt universell, also auch für die rechtsextreme israelische Regierung.

Soweit anderswo zu erkennen ist kommt Israel diesen Verpflichtungen nach. Ist eben ein weiteres Thema, dass die Menschen spaltet?

"Der Orkan der digitalisierten Welt bricht sich an einer gebildeten Persönlichkeit, die weis was sie macht und wohin sie will." Prof. Dr. Harald Lesch / Quelle: TV

qbz
29.03.2024, 16:27
Soweit anderswo zu erkennen ist kommt Israel diesen Verpflichtungen nach. Ist eben ein weiteres Thema, dass die Menschen spaltet?

"Der Orkan der digitalisierten Welt bricht sich an einer gebildeten Persönlichkeit, die weis was sie macht und wohin sie will." Prof. Dr. Harald Lesch / Quelle: TV

Die Besetzung und der Raub von Land im Westjordanland durch jüdische Siedler sowie der Bau neuer Siedlungen un die Vertreibung der dort lebenden Palästinensir ist z.B. illegal und wurde auch vom Internationalen Gerichtshof entsprechend verurteilt. Niemand kann solche Fakten doch ernsthaft leugnen.

Trimichi
02.04.2024, 19:13
Die Besetzung und der Raub von Land im Westjordanland durch jüdische Siedler sowie der Bau neuer Siedlungen un die Vertreibung der dort lebenden Palästinensir ist z.B. illegal und wurde auch vom Internationalen Gerichtshof entsprechend verurteilt. Niemand kann solche Fakten doch ernsthaft leugnen.

So ein Quark. Als ob der friedliche Siedlungsbau von 40-60 Häusern ein Massaker rechtfertigtet und in der Spitze einem Baby vor laufender Terroristenkamera den Kopf abzuschneiden. Geht's bei dir eigentlich noch?

Du siehst ja selbst was rauskommt. Also stänkere, provoziere weiter kannst machen beeindrucken wird das in Israel niemanden. Außer, dass sie vllt härter zuschlagen. Letzteres unter vorgehaltener Hand. Du kennst die Easies offensichtlich überhaupt gar nicht. Aber urteilen? Die Easis sind lässig locker, ebenso die Ultraorthodxen, etwas genauer oder sagen wir paranoider als der Rest, wirken kauzig, sind aber sehr gechillt und auesserst lässig.

Schau mal nach Hebron. Da hocken Easies und Palestinians vorm Grill gemeinsam beim bbq. Als ob man nicht paar Haeuserchen bauen könnte. Schau mal genau hin in Hebron über deine tolles Internet auch nach Jerusalem wie das klappt mit dem Miteinander.

Was du da machst ist Idioten und Irre supporten! Muss ich dir echt mal so an den Kopf knallen in der Form!

qbz
02.04.2024, 19:29
So ein Quark. Als ob der friedliche Siedlungsbau von 40-60 Häusern ein Massaker rechtfertigtet ...........
........


Nirgends habe ich die Verbrechen der Hamas am 7.10. gerechtfertigt. Unterstellungen.

Ich habe auf den illegalen Charakter der israelischen Siedlungen im Westjordanland hingewiesen,die durch gewaltsame Vertreibung der Palästinenser von ihrem Land (Eigentum) entstanden sind. Es geht dabei um bis jetzt 430 000 Personen und nicht um 30-40 Häuser. Die sind mit Absicht alle so aufgebaut worden, um eine 2-Staatenlösung damit zu verhindern. (https://www.sueddeutsche.de/politik/siedlungsbau-was-man-ueber-die-israelischen-siedlungen-wissen-sollte-1.3379622)

Als israelische Siedlung werden israelische Städte und Dörfer bezeichnet, die jenseits der Grünen Linie, der Waffenstillstandslinie von 1949, in den besetzten Gebieten des Westjordanlands und von Ost-Jerusalem liegen.[1] Im Westjordanland leben knapp 430.000 jüdische Siedler (vs. 2,5 Mio. Palästinenser), in Ostjerusalem knapp 230.000 (vs. 360.000 Palästinenser).[2]

Die Siedlungen, die von den israelischen Streitkräften bewacht und verteidigt werden, werden vom Internationalen Gerichtshof und von den Vereinten Nationen als völkerrechtlich illegal eingestuft,[3][4] zuletzt 2016 in der Resolution 2334 des UN-Sicherheitsrates.[5] Obwohl Israels Regierung den gegenteiligen Standpunkt vertritt,[6] erklärte das oberste Gericht des Landes Enteignungen im Westjordanland mehrfach für verfassungswidrig.[7][8] (https://de.wikipedia.org/wiki/Israelische_Siedlung)

qbz
02.04.2024, 19:36
Wenn jeder zum Terroristen wird: Enthüllung zu israelischen Kill-Zonen in Gaza. Explosiver Bericht von israelischer Zeitung (Haaretz) über Tötungspraxis. Was sich dahinter verbirgt. Und was es für die Zahl toter Hamas-Kämpfer bedeutet. (https://www.telepolis.de/features/Wenn-jeder-zum-Terroristen-wird-Enthuellung-zu-israelischen-Kill-Zonen-in-Gaza-9672226.html)

Trimichi
02.04.2024, 20:33
Nirgends habe ich die Verbrechen der Hamas am 7.10. gerechtfertigt. Unterstellungen.

Ich habe auf den illegalen Charakter der israelischen Siedlungen im Westjordanland hingewiesen,die durch gewaltsame Vertreibung der Palästinenser von ihrem Land (Eigentum) entstanden sind. Es geht dabei um bis jetzt 430 000 Personen und nicht um 30-40 Häuser. Die sind mit Absicht alle so aufgebaut worden, um eine 2-Staatenlösung damit zu verhindern. (https://www.sueddeutsche.de/politik/siedlungsbau-was-man-ueber-die-israelischen-siedlungen-wissen-sollte-1.3379622)

Welches Palestina? Wird von 138 Staaten anerkannt, die DACH - Staaten erkennen Palestina als Staat nicht an. Ist es ihr Eigentum? Und so erklärt sich das auch von wegen der Mehrheit und dem Internet. Ein Blick auf Wikipedia genügt.

Wenn man verhandeln möchte ist Terrorismus keine Option. Man darf ja wohl noch verlangen die Interessen mit friedlichen Mitteln zu vertreten. Giftgas in Syrien, eine rote Linie wurde überschritten, Erdogan bombt die Kurden nieder, eine rote Linie wurde überschritten. Schau mal die Drohungen aus Libanon. Oder nehmen Osama bin Laden. Und die Unterdrückung der Frauen jetzt in Afghanistan. Ist das auch eine Verhandlungsbasis? Wohl kaum. Nicht von den Israeliten ,von den Islamanhängern geht die Aggression aus. Siedlungspolitik ist wohl das harmlosere "Verbrechen". Und dann das Massaker von Gaza aus. Sogar Grönemeyer singt, dass kein Krieg heilig ist. Irgendwo muss man denen mal beibringen, das gilt auch für die Hamas, die eigene Bevölkerung fertig zu machen völlig aus der Zeit ist. Denen sind die eigenen Leute wurst. Das sind religiöse Spinner, die durch ihre Führer ermutigt Gewalt als legitim erachten und Menschen als Schutzschilde missbrauchen. Genauso gut kannst du sagen, ja klar der Hussein darf Kuwait überfallen ungestraft. Oder wie? Was ist mit dem Iran? Und den Mullahs dort? Was wollen diese Typen überhaupt? Die Strukturen sind patriarchalisch. Wir aber wollen was? Gleichberechtigung? Und unterstützen mehrheitlich wen bei den UN mit Resolution gegen Israel? Sowas sollte man differenzierter sehen und nicht mit grosser Keule auf die Easies eindreschen medial.

Sogar die Amerika-Arabien-Stabilitaetsachse wankt. Was wenn keiner mehr von denen Öl kauft? Mittelalter? Boykottiert diese Idioten? Ein Alptraum für Biden und seine Oel-Juenger? Komm hoer mir auf wie der aufm Petro-Dollar haegengeblieben ist. Mittelalter, der auch. Sag ja ,der Ami hat gepennt und nun legt sich Netanyahu mit dem Ami an. Sind nicht alle so, klaro. Gibt halt auch bei denen welche, oder viele, die im Mittelalter feststecken im Denken. Ich sage nur Kopftuchgebot sonst Inhaftierung.

Oder wie viele rote Linien sollen noch überschritten werden duerfen von denen? Auch in Sachen Klima mit der letzten Welt-Klimakonferenz dort. Mit dem Oel-Oligarchen als Vorsitzenden. Wie viele rote Linien noch ??? Mir hatte Assad und Giftgas gegen die eigenen Leute gereicht!

Hier ist das zum Glück nicht so bei uns in Europa, da viele Muslime nicht mehr im Mittelalter leben geistig und dennoch Musline sind und auch gerne so bleiben dürfen. Und modern sind eben, und das, modern sein, auch in Israel dürfen. Da gibt's dicke Freundschaften und manche dienen bei den selben Einheiten, z.b. Araber und Easies als Security-Police in Jerusalem mit Bruderschlag. Solche Bilder sollte der Mainstream oder auch du mal Zeigen und senden und auf Großbildformat bei den UN einblenden. Oder auch gerne im Druck ueber die Haaretz, nicht nur über die INA (Israel News Agency im Web). Vllt wirds dann ja mal was mit dem Frieden!

Nicht immer nur an Feindbildern basteln. Wie gesagt, keine Siedlungsbau rechtfertigt Kopfabschneiden. Ob 40 bis 60 oder 400000 bis 600000. Damit waere Mord, Totschlag und Geiselnahme gerechtfertigt und das geht nicht, egal was im Hintergrund los ist. Billigt ausnahmslos keiner der 196 Mitgliedsstaaten den UN? Schande über die UN, bin ich ganz beim Außenminister der Easies.

Trimichi
02.04.2024, 22:43
Lohnt sich echt diese Karte auf Wikipedia mal aufzurufen. Außer Madagaskar hat sich nur die Ukraine enthalten, was Palestina als Staat anbelangt. Netanyahus Vorfahren kommen, denke ich auch, aus der Ukraine.

Fällt auf auf dieser Karte, dass die Hochtechnologiestaaten Palestina nicht anerkennen. Israel selbst sagt durch den offiziellen Pressesprecher der Regierung, es wäre ein neuer "Goldstandart im urbanen Häuserkampf" definiert.

Ich selbst hoffe, dass die Hilfslieferung aus Zypern im Gaza eintrifft. Aus eigener Erfahrung weiß ich dass bei Streik aller anderen auf die Zyprioten Verlass ist in der Schifffahrt.

Also, die Easies arbeiten imho sauber und den aktuellen Krieg an der radikalen Siedlungspolitik einiger Israelis festzumachen ist wohl zu einseitig. Wer hatte den Grenzzaun gehackt und wer supported diese Schurkenstaaten?

Wenn jemand Herrn Putin in die Schranken verweisen kann, dann Hr. Netanyahu. Sagt er ja selbst: "I can handle Putin." Sollte man vllt auch aufm Schirm haben, und daher auch die "besonders blöde Umfrage" vor einiger Zeit. Der Ami allein schaffts wohl nicht. Also gut ueberlegen wenn man pro Amerika und die UN und damit pro Palestina und zugleich aber gegen die Regierungs-Koalition von Benjamin Natanyahu ist.

Ciao Tschüss Ade

keko#
04.04.2024, 16:05
Unser gemeinsames Ziel ist, die Bundeswehr so umzubauen, dass sie selbst für den Ernstfall, den Verteidigungsfall, für den Kriegsfall optimal aufgestellt ist. (Eine kriegstüchtige Bundeswehr - dieses Ziel hat Verteidigungsminister Pistorius im Herbst vorgegeben. Eine neue Kommandostruktur soll helfen. Heute hat er sie vorgestellt.)

"Zeitenwende" wird konkret, "Kriegsfall" geht in den Sprachgebrauch über.
Kommentar überflüssig ;-)

Schwarzfahrer
04.04.2024, 19:39
Unser gemeinsames Ziel ist, die Bundeswehr so umzubauen, dass sie selbst für den Ernstfall, den Verteidigungsfall, für den Kriegsfall optimal aufgestellt ist. (Eine kriegstüchtige Bundeswehr - dieses Ziel hat Verteidigungsminister Pistorius im Herbst vorgegeben. Eine neue Kommandostruktur soll helfen. Heute hat er sie vorgestellt.)

"Zeitenwende" wird konkret, "Kriegsfall" geht in den Sprachgebrauch über.
Kommentar überflüssig ;-)
Ist das nicht eine Selbstverständlichkeit, die hier ausgesprochen wird? (der Link funktioniert bei mir übrigens nicht). Welchen Zweck sollte eine Armee sonst haben, als für den Verteidigungsfall bzw. Kriegsfall gerüstet zu sein? Nur für Paraden wäre es wirklich reine Geldverschwendung.

JENS-KLEVE
04.04.2024, 20:53
Unser gemeinsames Ziel ist, die Bundeswehr so umzubauen, dass sie selbst für den Ernstfall, den Verteidigungsfall, für den Kriegsfall optimal aufgestellt ist. (Eine kriegstüchtige Bundeswehr - dieses Ziel hat Verteidigungsminister Pistorius im Herbst vorgegeben. Eine neue Kommandostruktur soll helfen. Heute hat er sie vorgestellt.)

"Zeitenwende" wird konkret, "Kriegsfall" geht in den Sprachgebrauch über.
Kommentar überflüssig ;-)

Welchen Sprachgebrauch erwartest du, wenn im russischen Fernsehen der allgemeine Sprachgebrauch ist in Kasachstan und Lettland einzumarschieren, London, Paris und Berlin zu bombardieren? Menschenketten sind schön, aber im Zweifel ist mir eine starke NATO lieber.

keko#
05.04.2024, 08:02
Ist das nicht eine Selbstverständlichkeit, die hier ausgesprochen wird? (der Link funktioniert bei mir übrigens nicht). Welchen Zweck sollte eine Armee sonst haben, als für den Verteidigungsfall bzw. Kriegsfall gerüstet zu sein? Nur für Paraden wäre es wirklich reine Geldverschwendung.

Eine Selbstverständlichkeit ist es für mich, dass ich mit einer Reaktion rechnen muss, wenn ich jemandem auf die Füsse trete. Für mich ist es ein Unterschied, ob von "wehrfähig" oder "kriegstüchtig" gesprochen wird. Vom "Verteidigungsfall" oder "Kriegsfall". Ob deutsche Soldaten dauerhaft im Inland oder Ausland stationiert werden.
Wobei das bisher für uns nur Worte sind. Man wird sehen, was letztendlich passiert, wenn Emilia und Noah, die Kinder von Julia und Jan, zum Bund müssen, so wie wir damals in den 80ern ;-)

keko#
05.04.2024, 08:17
Welchen Sprachgebrauch erwartest du, wenn im russischen Fernsehen der allgemeine Sprachgebrauch ist in Kasachstan und Lettland einzumarschieren, London, Paris und Berlin zu bombardieren? Menschenketten sind schön, aber im Zweifel ist mir eine starke NATO lieber.

Ganz klar: Gemäßigte und kluge Kommunikation.

El Stupido
05.04.2024, 08:19
Hey, qbz. Du fandest doch vor gar nicht allzu langer Zeit "Frieden" von K.I.Z ganz dufte.
Hör dir doch auch mal die neue Single der Antilopen Gang an:

Oktober in Europa (https://www.youtube.com/watch?v=-QbQWtYe194)

holti72
05.04.2024, 08:21
Eine Selbstverständlichkeit ist es für mich, dass ich mit einer Reaktion rechnen muss, wenn ich jemandem auf die Füsse trete. Für mich ist es ein Unterschied, ob von "wehrfähig" oder "kriegstüchtig" gesprochen wird. Vom "Verteidigungsfall" oder "Kriegsfall". Ob deutsche Soldaten dauerhaft im Inland oder Ausland stationiert werden.
Wobei das bisher für uns nur Worte sind. Man wird sehen, was letztendlich passiert, wenn Emilia und Noah, die Kinder von Julia und Jan, zum Bund müssen, so wie wir damals in den 80ern ;-)

Das ist doch Haarspalterei, beide Begrifflichkeiten meinen das Selbe, besonders im Kontext der momentanen Situation. Den Unterschied kann man sich sich auch herbei schreiben.

holti72
05.04.2024, 08:23
Ganz klar: Gemäßigte und kluge Kommunikation.

Als wenn uns dass die letzten Jahre in diesem speziellen Konflikt etwas gebracht hätte, manche interpretieren das auch als Zeichen der Schwäche.

qbz
05.04.2024, 08:30
Hey, qbz. Du fandest doch vor gar nicht allzu langer Zeit "Frieden" von K.I.Z ganz dufte.
Hör dir doch auch mal die neue Single der Antilopen Gang an:

Ich verstehe nicht, was Du mir mit dem Song mitteilen willst.

keko#
05.04.2024, 08:33
Das ist doch Haarspalterei, beide Begrifflichkeiten meinen das Selbe, besonders im Kontext der momentanen Situation. Den Unterschied kann man sich sich auch herbei schreiben.

Mir ging es nur darum, dass Worte in den allgemeinen Sprachgebrauch übergehen, also eine Gewöhnung stattfindet. Friede und Verteidigung sind für mich keine Widersprüche. Ich habe mich in den 80ern freiwillig beim Bund verpflichtet, auch damals gab es eine konkrete Bedrohungslage. Die Kommunikation war aus meiner Sicht aber eine andere. Wahrscheinlich würde ich mich heute nicht mehr verpflichten.

holti72
05.04.2024, 08:40
Mir ging es nur darum, dass Worte in den allgemeinen Sprachgebrauch übergehen, also eine Gewöhnung stattfindet. Friede und Verteidigung sind für mich keine Widersprüche. Ich habe mich in den 80ern freiwillig beim Bund verpflichtet, auch damals gab es eine konkrete Bedrohungslage. Die Kommunikation war aus meiner Sicht aber eine andere. Wahrscheinlich würde ich mich heute nicht mehr verpflichten.

Ich war nie beim Bund, habe aus voller Überzeugung Zivildienst gemacht, bin also keineswegs unpazifistisch. Aber man muss auch einsehen wenn eine Strategie nicht funktioniert. Wir erleben doch jetzt zum zweiten mal innerhalb eines Jahrhunderts, das Appeasement-Politik nicht funktioniert. Zumindest nicht wenn der andere dazu nicht auch bereit ist, der muss es nämlich auch wollen.

keko#
05.04.2024, 08:50
Ich war nie beim Bund, habe aus voller Überzeugung Zivildienst gemacht, bin also keineswegs unpazifistisch. Aber man muss auch einsehen wenn eine Strategie nicht funktioniert. Wir erleben doch jetzt zum zweiten mal innerhalb eines Jahrhunderts, das Appeasement-Politik nicht funktioniert. Zumindest nicht wenn der andere dazu nicht auch bereit ist, der muss es nämlich auch wollen.

Das eine Strategie nicht funktioniert hat, ist wohl so. Die Frage ist, welche Schlüsse wir als nicht direkt Betroffene daraus ziehen. Wenn dein Schluss Hochrüsten ist, dann ist das einfach so. Konsequenterweise wirst du dann auch zustimmen, wenn deine Kinder eingezogen werden, falls du welche hast.

Schwarzfahrer
05.04.2024, 08:51
Wobei das bisher für uns nur Worte sind. Man wird sehen, was letztendlich passiert, wenn Emilia und Noah, die Kinder von Julia und Jan, zum Bund müssen, so wie wir damals in den 80ern ;-)Die Situation jetzt ist etwas ganz anderes, als für uns in den 80-ern, und die Kinder von Julia und Jan sind die letzten, die zur "Kriegsfähigkeit" der Bundeswehr beitragen können; die kommen erst dran, wenn es uns so gehen sollte, wie der Ukraine heute.

In den 80-ern gab es keinen Krieg, und eine nur sehr geringe Wahrscheinlichkeit, daß einer ausbricht. Entsprechend sinnentleert war (zumindest meine) Wehrdienstzeit. Mir hat zumindest damals keiner der Führungsoffiziere vermitteln können, worum es gehen soll oder auch könnte. Daraus habe ich schon abgeleitet, daß eine Armee nur dann sinnvoll ist, wenn es professionell gemacht wird, von Leuten, die im Ernstfall auch wissen, was sie tun, und dafür auch einstehen, statt nur zu schauen, wie man den Tag gemütlich rumkriegt. Das ist für mich mit Kriegsfähigkeit gemeint. Und angesichts eines kriegslüsternen Großmacht-Führers wie Putin ist dies heute notwendiger denn je seit über 70 Jahren.

keko#
05.04.2024, 09:42
Die Situation jetzt ist etwas ganz anderes, als für uns in den 80-ern, und die Kinder von Julia und Jan sind die letzten, die zur "Kriegsfähigkeit" der Bundeswehr beitragen können; die kommen erst dran, wenn es uns so gehen sollte, wie der Ukraine heute.

In den 80-ern gab es keinen Krieg, und eine nur sehr geringe Wahrscheinlichkeit, daß einer ausbricht. Entsprechend sinnentleert war (zumindest meine) Wehrdienstzeit. Mir hat zumindest damals keiner der Führungsoffiziere vermitteln können, worum es gehen soll oder auch könnte. Daraus habe ich schon abgeleitet, daß eine Armee nur dann sinnvoll ist, wenn es professionell gemacht wird, von Leuten, die im Ernstfall auch wissen, was sie tun, und dafür auch einstehen, statt nur zu schauen, wie man den Tag gemütlich rumkriegt. Das ist für mich mit Kriegsfähigkeit gemeint. Und angesichts eines kriegslüsternen Großmacht-Führers wie Putin ist dies heute notwendiger denn je seit über 70 Jahren.

Da muss man unterscheiden: Anfang der 80er war die Situation schon angespannt. Menschen machten sich ernstaft Gedanken, ob sie Schutzräume bauen und legten sich Vorräte an. In unserem Dorf rollten nachts regelmäßig US-Panzer: bei älteren Personen, die zwei Weltkriege erlebten, weckte dies böse Erinnerungen. Dann griff die Entspannung und gegen Ende der 80er Jahre hatte man beim Bund ein enspanntes Leben. Ich war 2 Jahre im Allgäu stationiert und zog regelmäßig mit Karin Jäger, einer damals bekannte Ski-Langläuferin, Spuren durch den Allgäuer Schnee.

Schwarzfahrer
05.04.2024, 10:31
Da muss man unterscheiden: Anfang der 80er war die Situation schon angespannt. Menschen machten sich ernstaft Gedanken, ob sie Schutzräume bauen und legten sich Vorräte an. Ja, damals kam ich ja aus dem Ostblock nach Deutschland, und fand es seltsam und absurd paranoid, auf jeden Fall realitätsfremd, wie hier mit der Angst vor einem Krieg agiert wurde. Wer den Ostblock kannte, dem mußte klar sein, daß von dort damals keinerlei Gefahr ausgehen konnte, da lief alles nur noch auf "Erhaltungsladung". Die wahre Gefahr, die vom Kommunismus schon immer ausging, war und ist die gesellschaftszerstörerische totalitäre Ideologie.

keko#
05.04.2024, 10:54
Ja, damals kam ich ja aus dem Ostblock nach Deutschland, und fand es seltsam und absurd paranoid, auf jeden Fall realitätsfremd, wie hier mit der Angst vor einem Krieg agiert wurde. Wer den Ostblock kannte, dem mußte klar sein, daß von dort damals keinerlei Gefahr ausgehen konnte, da lief alles nur noch auf "Erhaltungsladung". Die wahre Gefahr, die vom Kommunismus schon immer ausging, war und ist die gesellschaftszerstörerische totalitäre Ideologie.

Ich sehe heute auch keine Gefahr, dass wir angegriffen werden.
Man muss aber ehrlich sein: autoritäre Staaten und Regionen gewinnen an Gewicht. Die Geschichte zeigt, dass der wirtschaftlich Stärkere dem Schwächeren sein System überstülpt. Das Leben ist und war nie Kindergeburtstag, Kriege um Ressourcen, Macht, Einfluss und Juwelen gab es schon immer. Die Bühne ändert sich, das Spiel ist immergleich. Insofern müssen wir ("der Westen") natürlich auch wehrhaft bleiben.

Schwarzfahrer
05.04.2024, 11:33
Ich sehe heute auch keine Gefahr, dass wir angegriffen werden.
Das könnte noch eine Weile dauern. Aber angesichts der Aggression gegen die Ukraine sehe ich eine ähnlich hohe Gefahr für einen nahenden Weltkrieg, wie es nach dem Angriff von Hitler auf Polen 1939 bestand. Und dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir auch betroffen sind.
Man muss aber ehrlich sein: autoritäre Staaten und Regionen gewinnen an Gewicht. Die Geschichte zeigt, dass der wirtschaftlich Stärkere dem Schwächeren sein System überstülpt. Das Leben ist und war nie Kindergeburtstag, Kriege um Ressourcen, Macht, Einfluss und Juwelen gab es schon immer. Die Bühne ändert sich, das Spiel ist immergleich. Insofern müssen wir ("der Westen") natürlich auch wehrhaft bleiben.Wirtschaftliche Stärke und daraus resultierender Druck auf andere ist m.M.n. eine komplett andere Geschichte. 1939 und 2022 geht es in beiden Fällen um Ideologie und Eroberung, höchstens zweitrangig um wirtschaftliche Ressourcen. Wehrhaft muß man gegenüber dem Irrationalen sein; Wirtschaftsinteressen sind meist höchst rational.

holti72
05.04.2024, 11:53
Das eine Strategie nicht funktioniert hat, ist wohl so. Die Frage ist, welche Schlüsse wir als nicht direkt Betroffene daraus ziehen. Wenn dein Schluss Hochrüsten ist, dann ist das einfach so. Konsequenterweise wirst du dann auch zustimmen, wenn deine Kinder eingezogen werden, falls du welche hast.

Die Hoffnung ist ja eher, dass die Demonstration einer gewissen Wehrhaftigkeit alleine schon ausreicht und meine Kinder daher nicht eingezogen werden brauchen. Ich verstehe, dass es ein gefährliches Spiel ist, aber in der Vergangenheit hat es in Zeiten des kalten Krieges ja auch funktioniert. Ich sehe da auch momentan keine Alternative. Welche wäre denn diese?
Die Ukraine hat den Krieg ganz sicherlich nicht gewollt, hat jetzt aber trotzdem einen. Welches Verhalten der Ukraine hätte diesen denn verhindern können?

qbz
05.04.2024, 13:11
Die Hoffnung ist ja eher, dass die Demonstration einer gewissen Wehhaftigkeit alleine schon ausreicht und meine Kinder daher nicht eingezogen werden brauchen. Ich verstehe, dass es ein gefährliches Spiel ist, aber in der Vergangenheit hat es in Zeiten des kalten Krieges ja auch funktioniert. Ich sehe da auch momentan keine Alternative. Welche wäre denn diese?
Die Ukraine hat den Krieg ganz sicherlich nicht gewollt, hat jetzt aber trotzdem einen. Welches Verhalten der Ukraine hätte diesen denn verhindern können?

Leider ist dieses Thema bekanntlich im Forum mit einem Diskussionsverbot belegt, weshalb ich auf die Frage nicht eingehe. Aber man kann den Ukrainekrieg und seine Entstehungsursachen nicht einfach auf Deutschland 1zu1 übertragen (übrigens auch nicht die Situation 1939), schon nicht wegen der anderen geografischen Lage und den anderen historischen Umständen, d.h. für Deutschland ist die Sicherheitslage eine andere wie für die Ukraine und es handelt sich in meinen Augen um Zwecklügen, welche die deutsche Regierung incl. CDU und viele Medien gebetsmühlenartig wiederholen, wenn sie behaupten, die Sicherheit und Freiheit Deutschlands würde in der Ukraine verteidigt oder die russische Regierung wolle Deutschland erobern. Umgekehrt hat sich faktisch gesehen Deutschland immer mehr und tiefer am Ukrainekrieg gegen Russland militärisch, logistisch, mit Soldatenausbildung (10 000 pro Jahr) sowie an einem selbstschädigenden Wirtschaftskrieg gegen Russland beteiligt und damit die Kriegsrisiken für Deutschland vergrößert.

Trimichi
05.04.2024, 13:59
Leider ist dieses Thema bekanntlich im Forum mit einem Diskussionsverbot belegt, weshalb ich nicht darauf eingehe. Aber man kann den Ukrainekrieg und seine Entstehungsursachen nicht einfach auf Deutschland 1zu1 übertragen, schon nicht wegen der anderen geografischen Lage und den anderenhistorischen Umständen, d.h. für Deutschland ist die Sicherheitslage eine andere wie für die Ukraine und es handelt sich in meinen Augen um nicht nachweisbare Zwecklügen, welche die jetzige Regierung und viele Medien gebetsmühlenartig wiederholen, wenn sie behaupten, die Sicherheit Deutschlands würde in der Ukraine verteidigt oder die russische Regierung wolle Deutschland erobern. Umgekehrt hat sich Deutschland immer mehr und tiefer am Ukrainekrieg gegen Russland beteiligt.

Das stimmt. Und der Admin hat wohl gute Gründe für diese Limitierung der Diskussion.

Solange es keine offizielle Kriegserklärung gibt, ist Deutschland an keinem Krieg beteiligt. Es geht wohl inhaltlich den Protagonistinnen und Protagnisten um die Verteidigung der Demokratie. Jetzt bezieht sich Scholz auf die Sicherheit. Ich finde, so ein Wortspiel darf man schon diskutieren. Unser ehemaliger Bundeskanzler hat es in einem großen Zeitungsinterview auf den Punkt gebracht, obschon er durch das durchaus hysterische oder aggressiv-ideologische, zeitgemäße Investigativjournalistentum anlässlich seines 80zigsten Geburtstags sich mehrmals räuspern musste, was da für Fragen kamen. So nach dem Motto (inhaltlich): wie bitte? Oder: kann es sein, dass ich mich da verhört habe? Um solchen Fragen, die seine Zustimmung erforderten, auszuweichen und abzuwürgen, um auf die Sachebene umzuschwenken. Für den Bundeskanzler Scholz, so Schröder, ist Irrationalität - Schröder erwähnte namentlich die Grünen, und hofft, dass man ihm nicht den Mund verbietet künftig - misslich ist, um vernunftorientiere Entscheidungen zu treffen bzw. in der internationalen Politik zu bestehen, die vernunftorientiert ist.

Imho ist Krieg führen irrational. In Anbetracht der großen Aufgaben wie KI, Klimawandel und Kommerz (Handel). Das betrifft lieber qbz, natürlich auch den Nahen Osten. Deswegen denke ich, ja, solche Schurkenstaaten, die sich gegen die etablierten Mächte auflehnen, transportieren natürlich Stereotypen, oder sollte ich besser Archetypen (Urbilder) schreiben, die sich auch unbewusst übertragen können. Wie z.B. Erfolg im Job, Aggressivität im Sport und Durchsetzungsvermögen usw. die eben nun vllt zum "Krieg" zu Zwecken der Vereinfachung fusionierten? Um bei #kekos "Krieg" zu bleiben, hier der Archtypus der Krieger*in? Ist ja nicht verwerflich, bitte nicht falsch verstehen. Allerdings ein Urquell von Streit und Missverständnissen? Hier fehlt imho das differenzierte Urteilsvermögen einer rationalen Handungssteuerung in der Kommunikation als kommunikative Handlung? Sicherheit erzielt man nicht durch mehr oder weniger ungerichtete Verbalattacken oder Vorpreschen (hier war ja lange von "Marktschreierei" die Rede), da auf allgemeine Kategorien abgezielt wird, und nicht im Sinne einer dualen, mentalen Prozessverarbeitung der sozialen Wahrnehmung (vgl. Fiske & Neuberg, 1990, z B.) Differenzierung generiert wird, die auf der personalen Ebene analysiert erzeugt worden wäre, ein höherer kognitver Aufwand, klaro, und damit in der Tiefe (Rationalität also, wenn man so möchte; es werden Stereoytpen bedient, die die Menschen dahinter ausklammern; möglicher Grund: mangelnde Erfahrung?). Im Ergebnis also Aggressionen unter dem Deckmantel der Demokratieverteidigung wie z.B. der Ruf nach immer mehr Waffen? Man kann leichter soziale Kategorien angehen, alle sind angesprochen, die unter einer solcher subsumiert sind, der oder die Mensch(en) dahinter zerfallen in viele Sub- und Untergruppen, werden aber alle "über einen Kamm geschert"? Hoffe, es wurde klarer was gemeint ist. So verstehe ich Schröder, der ja Irrationalität attestiert hat. Ich mag mich irren, sind ja nur haltlose Vermutungen meinerseits. Ich weis es ja nicht, möchte auch niemanden Irrationalität unterstellen, versuche nur Hr. Schröder (SPD) zu vertehen. Wie dem auch sei, hier müsste Deutschland zurückrudern, tut Scholz (SPD) ja auch, indem der Klügere nachgibt, und so der Schulterschluß mit Frankreich als Keimzelle in der EU schwerfällt? Natürlich dürfen, um bei Jürgen Habermas zu bleiben, auch Politikerinnen und Politiker ihre eigenen kognitiven Dissonanzen im Rahmen der Meinungsfreiheit abtragen. Und dann lautet die Meldung in der Tagesschau mal wieder, dass es neuen Streit in der Ampel gibt? Aktuell sehr berechtigt wegen des Kindergeldes z.B.. Das man eben nicht vorbehaltslos an alle Eltern verteilen darf, da zum Beispiel einige das Geld für die Kinder gedacht für Alkohol und/oder Drogen ausgeben. Usw.. Insofern sind 5000 neue Stellen zu besetzen wie Frau Paus (Bündnis 90 / die Grünen) fordert. Um zu differenzieren! Völlig zu Recht also zu besetzen sind, und daher empfinde ich ihre Sturheit auch nicht als irrational oder aggressiv-ideologisch, sondern als rational und zeitgemäß, sachlich.

https://www.rnd.de/politik/kindergrundsicherung-warum-die-zahl-5000-kein-grund-fuer-ein-scheitern-ist-PYAMRCIS2RBWDGL7GPI4OBVQTU.html


Zurück nach Brüssel, Belgien. Wie sich positionieren innerhalb der EU und der NATO, die gestern 75 Jahre alt wurde? Ich denke, es ist ein Sturm im Wasserglas anlässlich der Festivitäten, von Pistorius (SPD), der diesen Hintergrund natürlich ausnutzte, um sein Ressort zu "promoten".

Sicherheit sagte Scholz, Stabilität Merkel. Vllt ist es ja ganz gut wie Scholz das macht. Keine Tauren, keine Bodentruppen. Natürlich kann Macron andere Töne anschlagen als Atommachtpräsident. Soll er Truppen entsenden? Man sollte es ihm verbieten. Sitzen ja auch GB und (noch) die USA mit am Tisch. Und was wollen wir in der BRD überhaupt? Die Bw hält im Verteidigungsfall 1-2 Tage durch.

Verständigen wir uns doch auf das was in Brüssel und in Europa Sache ist. Eine schnelle, europäische Eingreiftruppe aufzustellen, falls es irgendwo brennte.

El Stupido
05.04.2024, 14:04
Leider ist dieses Thema bekanntlich im Forum mit einem Diskussionsverbot belegt, (...)

Ja, warum eigentlich?
Ich tue mir schwer, weiter zu schreiben ohne eine Abmahung oder den Rausschmiss zu provozieren.

Helmut S
05.04.2024, 14:15
Ja, warum eigentlich?

Die Begründung is, weil es aus Sicht von Arne unsere Gemeinschaft und ihn als Admin überfordert. Ich finde das ist eine sehr nachvollziehbare Begründung. :Blumen:

tridinski
05.04.2024, 14:23
Deutschland hat sich... an einem selbstschädigenden Wirtschaftskrieg gegen Russland beteiligt und damit die Kriegsrisiken für Deutschland vergrößert.

Deine Formulierungen mit "selbstschädigend" und "Deutschland hat Risiken vergrößert" sind unerträglich. Es wird offensichtlich versucht Risiken langfristig zu verringern und abzumildern. Das sie unterm Strich größer sind als vor Februar 2022 hat seine Ursache nicht in diesem Bemühen.

El Stupido
05.04.2024, 14:44
Die Begründung is, weil es aus Sicht von Arne unsere Gemeinschaft und ihn als Admin überfordert. Ich finde das ist eine sehr nachvollziehbare Begründung. :Blumen:

Ja, da bin ich bei dir und auch bei Arne.
Zum russichen Angriffskrieg und den zahlreichen Kriegsverbrechen dürfte es aber keine zwei Meinungen und damit einhergehend keine Überforderung geben.

Ich habe ehrlich gesagt kein Bock mehr auf qbz, Schwarzfahrer, Adept etc.
Arne, wenn du hier mitliest dann lösche doch bitte meinen Account.

holti72
05.04.2024, 14:59
Leider ist dieses Thema bekanntlich im Forum mit einem Diskussionsverbot belegt, weshalb ich auf die Frage nicht eingehe. .....

Geht hier auch gar nicht um den Ukrainekrieg im speziellen, sondern darum, das Du nicht in Frieden leben kannst, wenn der russische Nachbar das nicht will. Und ausprobieren ob Deutschland das gleiche Schicksal irgendwann mal ereilen kann, will ich gar nicht. Davon mal ab, finde ich das auch ziemlich unmenschlich hier nach dem Motto zu handeln: Ist Euer Krieg, nicht meiner.
Dir liegt der Konflikt in Israel da doch näher. Von Israel geht für Deutschland keine Gefahr aus, also warum sollen wir uns dazu positionieren? Lasst die Israelis doch machen wie sie wollen.

qbz
05.04.2024, 15:46
Geht hier auch gar nicht um den Ukrainekrieg im speziellen, sondern darum, das Du nicht in Frieden leben kannst, wenn der russische Nachbar das nicht will. Und ausprobieren ob Deutschland das gleiche Schicksal irgendwann mal ereilen kann, will ich gar nicht. Davon mal ab, finde ich das auch ziemlich unmenschlich hier nach dem Motto zu handeln: Ist Euer Krieg, nicht meiner.
Dir liegt der Konflikt in Israel da doch näher. Von Israel geht für Deutschland keine Gefahr aus, also warum sollen wir uns dazu positionieren? Lasst die Israelis doch machen wie sie wollen.

Der letztere Eindruck entsteht ja nur, weil eben über den Ukrainekrieg nicht diskutiert werden kann, ist aber, wie ich Dir versichern kann, für meine Person falsch (siehe auch Links im Footer). Unmenschlich finde ich, einen Krieg mit Waffen weiter zu verlängern und die Opferzahlen und Schäden zu erhöhen, wo die Ukraine im Frühling 2022 einen Waffenstillstand und Friedensvertrag mit Russland hätten abschliessen können, der auf Intervention westlicher Staaten verhindert worden ist.

Dasselbe Grundprinzip gilt für den Gazakrieg: Sofortiger Waffenstillstand, Freilassung der Geiseln und Friedensabkommen. Keine deutschen Waffenlieferungen (nach den USA die zweithöchste Menge).

dr_big
05.04.2024, 15:55
Ich sehe heute auch keine Gefahr, dass wir angegriffen werden.
Man muss aber ehrlich sein: autoritäre Staaten und Regionen gewinnen an Gewicht. Die Geschichte zeigt, dass der wirtschaftlich Stärkere dem Schwächeren sein System überstülpt. Das Leben ist und war nie Kindergeburtstag, Kriege um Ressourcen, Macht, Einfluss und Juwelen gab es schon immer. Die Bühne ändert sich, das Spiel ist immergleich. Insofern müssen wir ("der Westen") natürlich auch wehrhaft bleiben.

Du widersprichst dir ständig selbst. Einerseits willst du keine Waffen und kein Militär, aber andererseits möchtest du wehrhaft sein. Wie soll das funktionieren? Wer soll Deutschland verteidigen, die Nato? Was machen wir wenn ein Nato-Partner angegriffen wird, einfach den Kopf in den Sand stecken? Sind ja nicht wir angegriffen worden, sondern andere, also am besten nichts tun? Dass ein Natoland von Putin angegriffen wird halten viele Experten für nicht unwahrscheinlich, wie soll sich Deutschland dann verhalten?

qbz
05.04.2024, 15:55
Deine Formulierungen mit "selbstschädigend" und "Deutschland hat Risiken vergrößert" sind unerträglich. Es wird offensichtlich versucht Risiken langfristig zu verringern und abzumildern. Das sie unterm Strich größer sind als vor Februar 2022 hat seine Ursache nicht in diesem Bemühen.

Faktisch kann niemand leugnen, dass der Wirtschaftskrieg der deutschen Wirtschaft geschadet hat, d.h. eben auf Deutsch "selbstschädigend", weil er selbst beschlossen worden ist, ohne das gesetzte Ziel in Russland zu erreichen. 2/3 der Länder der Welt schliessen sich diesen Sanktionen bekanntlich nicht an, d.h. der Wirtschaftskrieg ist nicht, wie vieles andere auch, alternativlos.

Und ebenso faktisch unbestreitbar ist, dass das erhebliche militärische Engagement Deutschlands in der Ukraine (10 000 Soldaten jährlich ausgebildet, die höchsten Waffenlieferungen nach den USA weltweit für den Krieg) auch die Kriegsrisiken für Deutschland erhöht hat. Über diese simplen Tatsachen hilft kein noch so verschleierndes Wording hinweg. Wenn deutsche Generäle in Meetings darüber reden, wie die Kertsch Brücke zerstört werden könnte, sollte das z.B. Anlass zur berechtigten Sorge vor wachsenden Kriegsgefahren sein und sie müssten IMHO entlassen werden. Nicht die Aussprache des Faktischen, die Realitäten selbst sind unerträglich.

Trimichi
05.04.2024, 15:59
Irrational ist das. Von Pistorius, sich auf Jahrzehnte einzustellen. Dann ist der Planet im Eimer umwelttechnisch, weil das Geld für Windräder z.B. nicht da ist? Irgendwann muss man mal anfangen sich zu Friedensverhandlungen durchzuringen und Prioritäten setzen? Und das scheint ja momentan das allergrößte Problem zu sein: wir wissen nicht was wir wollen. Bis auf Campino. ;)

Schönes Wochenende & trainiert nicht soviel. :)

TRIPI
05.04.2024, 18:20
Mache mir so langsam richtig Sorgen. Der Goldpreis galoppiert seit Tagen nach oben auf Alltimehigh, heute Nacht war wohl das östliche Mittelmehr, Israel und Syrien komplett gejammt von der IDF, GPS komplett down. Das alles aus Besorgnis über Direktbeschuss mit iranischen Marschflugkörpern. Hoffentlich ist das nur das übliche Säbelrasseln seitens Iran. Sie müssen doch wissen dass sie nicht gewinnen können und es am Ende nur Verlierer gibt:(

noam
05.04.2024, 19:08
Faktisch kann niemand leugnen, dass der Wirtschaftskrieg der deutschen Wirtschaft geschadet hat, d.h. eben auf Deutsch "selbstschädigend", weil er selbst beschlossen worden ist, ohne das gesetzte Ziel in Russland zu erreichen. 2/3 der Länder der Welt schliessen sich diesen Sanktionen bekanntlich nicht an, d.h. der Wirtschaftskrieg ist nicht, wie vieles andere auch, alternativlos.

Und ebenso faktisch unbestreitbar ist, dass das erhebliche militärische Engagement Deutschlands in der Ukraine (10 000 Soldaten jährlich ausgebildet, die höchsten Waffenlieferungen nach den USA weltweit für den Krieg) auch die Kriegsrisiken für Deutschland erhöht hat. Über diese simplen Tatsachen hilft kein noch so verschleierndes Wording hinweg. Wenn deutsche Generäle in Meetings darüber reden, wie die Kertsch Brücke zerstört werden könnte, sollte das z.B. Anlass zur berechtigten Sorge vor wachsenden Kriegsgefahren sein und sie müssten IMHO entlassen werden. Nicht die Aussprache des Faktischen, die Realitäten selbst sind unerträglich.

Man könnte auch anders argumentieren. Wir nehmen Einbußen unseres Wohlstands sehenden Auges in Kauf, da wir uns moralisch dazu verpflichtet fühlen entsprechende Entscheidungen zu treffen.

Dass das alles absolut inkonsequent ist, steht außer Frage. Aber irgendwie irgendwo muss man ja nun eine Linie ziehen.

Wir machen ja auch solche Dinge wie Mindestlohn, obwohl dadurch die Gewinne der Firmen sinken, weil wir es für angemessen halten.

Trimichi
05.04.2024, 21:53
Mache mir so langsam richtig Sorgen. Der Goldpreis galoppiert seit Tagen nach oben auf Alltimehigh, heute Nacht war wohl das östliche Mittelmehr, Israel und Syrien komplett gejammt von der IDF, GPS komplett down. Das alles aus Besorgnis über Direktbeschuss mit iranischen Marschflugkörpern. Hoffentlich ist das nur das übliche Säbelrasseln seitens Iran. Sie müssen doch wissen dass sie nicht gewinnen können und es am Ende nur Verlierer gibt:(

Ich nicht. Hängt vllt mit der "Open Arms" zusammen. Sie soll ja bis Gaza durchkommen. Sicher, möglich ist alles, und deswegen könnte die IDF das östliche Mittelmehr gejammt haben. Besorgniserregend ist das nicht, im Normalfall stiegen F-15 oder F-16 auf. Im Normalfall erstmal zwei Kampfjets Richtung SuedZypern. Natürlich geht auch mir der Goldpreis auf'n Senkel. Aber das ist eben der Preis, wenn man so ein Floss zusammengebaut hat? Was bringen 1 Million Mahlzeiten und etwas Trinkwasser für die Bevölkerung? Schon komisch, denn das KS-M ist ja auch auf Zypern. Und die hätten kein GPS-Empfang? Ich lach' mich schlapp. Gehen diese Kack Garmins nicht oder was ist los? Auf Glonass und oder Galileo umschaltenswitchen, so einfach ist das? Oder muss man denen jetzt echt auch noch beibringen wie man auf die Knoepfe drücken zu drücken hat? Bedinunganleitung nicht gelesen??? Duenner geht's nimmer? ... :) Um den Goldpreis hochzuhalten? Klar, der Empfang ist dort nicht ganz so gut. Bei Verwendung von Glonass. Diese Börsianer. ;) Unglaublich diese Fake-News? Man denke nur an Adana, von wegen das wegen Totalausfall von GPS die Wiederaufbau-Hilfe nicht mehr koordiniert werden kann für in der Erdbebenregion. Die dort haben keine Garmins und sind auf GPS angewiesen . Vllt hätten auch die LKW-Fahrer in der Aegaeis keine freie Sicht mehr und liefen auf ein Riff auf? Kurt Cobain starb heute vor 30 Jahren. Schon schlimm. Mein Mitgefühl. :(

Ist natürlich kompletter Käse-Quark. Aber kannst du sicher ausschließen, dass man nicht vllt auch mal was Gutes tun möchte? So dass die "Open Arms" sicher anlanden kann?

Klugschnacker
05.04.2024, 21:58
Ich habe ehrlich gesagt kein Bock mehr auf qbz, Schwarzfahrer, Adept etc.
Arne, wenn du hier mitliest dann lösche doch bitte meinen Account.

Das würde ich bedauern. Bitte überlege das noch ein paar Tage. :Blumen:

sabine-g
05.04.2024, 22:07
Ich habe ehrlich gesagt kein Bock mehr auf qbz, Schwarzfahrer, Adept etc.
Arne, wenn du hier mitliest dann lösche doch bitte meinen Account.

Ich verstehe dich und teile das.
Ich lese die Beiträge von denen nicht mehr.
Also insbesondere die von Schwarzfahrer nicht, weil im Prinzip in jedem Beitrag Blödsinn steht.

Ich fände es aber cool wenn du bleiben würdest.
Du bist einer der wenigen die Paroli bieten können und dabei sachlich bleiben und echte Fakten auf den Tisch legen.
Ich lese das sehr gerne.

deralexxx
05.04.2024, 22:09
Ich fände es aber cool wenn du bleiben würdest.
Du bist einer der wenigen die Paroli bieten können und dabei sachlich bleiben und echte Fakten auf den Tisch legen.
Ich lese das sehr gerne.

+1

:Blumen:

Schwarzfahrer
05.04.2024, 22:10
Ich habe ehrlich gesagt kein Bock mehr auf qbz, Schwarzfahrer, Adept etc.
Welche Gemeinsamkeit siehst Du zwischen den drei genannten? Nach meiner Wahrnehmung sind unsere Positionen selten deckungsgleich, teilweise ziemlich diskrepant.

Allerdings hat jeder von uns Themen, wo wir nicht Deiner Ansicht sind. Wenn Dich das stört, wurden doch gute Lösungen kürzlich genannt und verlinkt, ohne sich gleich ganz verabschieden zu müssen. Ich bedauere jedes Ausscheiden aus dem Forum, egal welche Meinung der betreffende zu einzelnen Themen vertritt.:Blumen:

Adept
05.04.2024, 22:20
Welche Gemeinsamkeit siehst Du zwischen den drei genannten? Nach meiner Wahrnehmung sind unsere Positionen selten deckungsgleich, teilweise ziemlich diskrepant.

Allerdings hat jeder von uns Themen, wo wir nicht Deiner Ansicht sind. Wenn Dich das stört, wurden doch gute Lösungen kürzlich genannt und verlinkt, ohne sich gleich ganz verabschieden zu müssen. Ich bedauere jedes Ausscheiden aus dem Forum, egal welche Meinung der betreffende zu einzelnen Themen vertritt.:Blumen:

El Stupido kann halt mit keinem umgehen, der nicht seiner Meinung ist. Daher sieht er uns alle gleich. Differenziertheit und Souveränität sieht anders aus.

holti72
05.04.2024, 22:40
.... Unmenschlich finde ich, einen Krieg mit Waffen weiter zu verlängern und die Opferzahlen und Schäden zu erhöhen, wo die Ukraine im Frühling 2022 einen Waffenstillstand und Friedensvertrag mit Russland hätten abschliessen können, der auf Intervention westlicher Staaten verhindert worden ist.

Dasselbe Grundprinzip gilt für den Gazakrieg: Sofortiger Waffenstillstand, Freilassung der Geiseln und Friedensabkommen. Keine deutschen Waffenlieferungen (nach den USA die zweithöchste Menge).

Bei meinem Einstieg in diese Diskussion ging es um die Wehrhaftigkeit (Verteidigungsfähigkeit, Kriegstauglichkeit....you name it) Deutschlands. Das hat erstmal nix mit Waffenlieferungen an die Ukraine zu tun.

qbz
05.04.2024, 23:15
Bei meinem Einstieg in diese Diskussion ging es um die Wehrhaftigkeit (Verteidigungsfähigkeit, Kriegstauglichkeit....you name it) Deutschlands. Das hat erstmal nix mit Waffenlieferungen an die Ukraine zu tun.

Die stattfindende Militarisierung in Deutschland (Verdoppelung des Verteidigungsetats in 10 Jahren) hat etwas mit der eingeschätzten Bedrohungs- / Sicherheitslage zu tun und diese auch mit dem erheblichen militärischen Engagement Deutschlands im Ukrainekrieg und dem Verzicht auf Friedensdiplomatie.

StefanW.
06.04.2024, 07:24
Welche Gemeinsamkeit siehst Du zwischen den drei genannten? Nach meiner Wahrnehmung sind unsere Positionen selten deckungsgleich, teilweise ziemlich diskrepant.

Wieso Gemeinsamkeiten? Auch im "echten Leben" gibt es doch eine Menge Menschen, auf die man "keinen Bock" hat und zwischen denen es keine (zumindest erkennbaren) Gemeinsamkeiten gibt.

qbz
06.04.2024, 09:02
Dasselbe Grundprinzip gilt für den Gazakrieg: Sofortiger Waffenstillstand, Freilassung der Geiseln und Friedensabkommen. Keine deutschen Waffenlieferungen (nach den USA die zweithöchste Menge).

Diese Forderungen vertritt mittlerweile übrigens eine überwiegende Mehrheit von Staaten auf der Welt und auch der UNO-Sicherheitsrat hat bekanntlich eine Waffenruhe und die Geiselfreilassung verlangt. Jetzt hat sogar Nancy Pelosi gemeinsam mit 36 weiteren demokratischen Abgeordneten Biden aufgefordert, keine weiteren Waffen für Israel zu genehmigen. (https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-krieg-nancy-pelosi-fordert-stopp-der-us-waffenlieferungen-an-israel-a-c787b438-12e6-4b8e-baac-bc5ca2134ff1)

Trimichi
06.04.2024, 09:09
Iran plans massive attack against Israel; Israel on full alert, prepared to make Tehran a parking lot! Quelle: Israel News Agency vor 18 min

Wäre gut für die deutsche Automobilindustrie und die Fabrikanten, so könnte man nach dem Wiederaufbau Tehrans mit vielen großen Autofabriken gleich gut auf Halde produzieren dort. :Lachanfall: ... :Nee:

Sorry and 365d, es eskaliert wohl. Hilft wohl alles nichts, also sorry wegen Luftraum gejammt oder so, aber die "Open Arms" sollte auch wieder sicher nach Larnaka zurücknavigieren können, und vllt dann mit einer neuen Hilfsgüterlieferung durchstarten.

Nix für ungut und ich hoffe #keko 's Geldbeutel füllt sich in Bälde prall...-

keko#
06.04.2024, 09:30
Du widersprichst dir ständig selbst. Einerseits willst du keine Waffen und kein Militär, aber andererseits möchtest du wehrhaft sein. Wie soll das funktionieren? Wer soll Deutschland verteidigen, die Nato? Was machen wir wenn ein Nato-Partner angegriffen wird, einfach den Kopf in den Sand stecken? Sind ja nicht wir angegriffen worden, sondern andere, also am besten nichts tun? Dass ein Natoland von Putin angegriffen wird halten viele Experten für nicht unwahrscheinlich, wie soll sich Deutschland dann verhalten?

(Ich versuche unabhängig vom Ukraine-Krieg zu antworten!)

Für mich ist es kein Widersrpruch und ich sage schon lange dasselbe: auf der einen Seite kann man durchaus Stärke zeigen und z.B. in ein wehrfähiges Militär investieren. Gleichzeitig muss aber die Diplomatie auf Hochtouren laufen und Kompromisse erarbeiten, um Konflikte mögkichst schnell zu beenden.
Ich habe z.B. nichts dagegen, wenn Jungoffiziere in Schulen werben, wenn dies gleichzeitig Friedensaktivisten auch tun dürfen.
Es ist einfach so, dass es Menschen gibt, die dir auf den Schädel hauen. Du brauchst aber Instrumente, um dies möglichst zu verhindern oder eine Eskalation zu vermeiden.

:Blumen:

Trimichi
07.04.2024, 08:30
Nur um nochmalig die Realität abzubilden:

- die Bw haelt im Verteidigungsfall 1-2 Tage durch
- am Montag fliegen 20 Soldat*innen nach Litauen
das zur "Ostflanke" , Zeitenwende, und neu: dem Paradigmenwechsel
- in Bruessel wird auf EU-Ebene eine schnelle Eingreiftruppe aufgebaut, falls es mal brennte

Was auch Realität ist: Hysterie. Und das durch die "alten Männer" abzutragende kollektive und oft übertragene Kriegstrauma.

D.h. instumentell, ja, Aufrüstung macht kaum Sinn, wie will die Bw den Ami hier ersetzen? Hat die Bw Atomwaffen? Usw. Und Aufrüstung instrumental ja, auf der Diplomatenachse, im Bereich Cyber, hier aber vor allem im Inland, um die "ältere Generation" zur Vernunft zu bringen und damit den Rechtsruck zu ersticken, den ja die "alten Männer" (Seilschaften) auf die Jüngeren übertragen möchten, wollen oder auch müssen? ;)

In Regensburg werden heute 29°C erwartet. Weiter so! Bald ist Bayern und BaWue eine Wüste, so dass MB Daimler Crysler und BMW PKWs (Panzerkraftwagen) produzieren können in grossen Mengen, denn die Wüste ist ja wie wir alle wissen der perfekte Kriegsschauplatz, denn hier kann nichts kaputt gehen. :Maso: :dresche ...

schönen sonnigen Sonntag allen. :Blumen: :)

Trimichi
08.04.2024, 08:08
Egypt TV und Arabia TV heute morgen waren sehr interessant. Hier sind einige Arabis vor Wut über die Hamas fast ausgerastet. Deutschland und die USA sind die einzig Verbliebenen, die Israel zur Seite stehen, mit Deutschland als Außenseiter.

Ich, als mein eigener Weltmeister in der akuellen Weltpolitik natüelich ;), sehe das anders, denn natürlich gilt es, zwar nicht bei der Weltmeister-, aber immerhin bei der Europameisterschaft der deutschen Elf die Daumen zu drücken. Was die Nachbarn nicht wissen dürfen, wurde schon ermahnt, ist, dass ich als Weltmeister natürlich auch der Türkei die Daumen drücken darf. :)

Viel besser als ich kann das vllt Kabarettist Rolf Miller erklären was so in der Welt los ist, hier bei einem Auftritt im Vereinsheim Schwabing im Fernsehen auch. Der Stream dauert circa sieben Minuten und ein "paar Zerquetschte" wie man ja auch sagt, Sekunden feilich.

Wichtig:

1) das Podcast bis zum Schluss durchzugucken, der beste Gag kommt nämlich ganz zum Schluss!

2) Humor ist wenn man trotzdem lacht.

Hier also das Video MAKE LOVE NOT PEACE von Rolf Miller:
https://www.youtube.com/watch?v=GEB7ta_sSJY

keko#
08.04.2024, 08:20
Nur um nochmalig die Realität abzubilden:

- die Bw haelt im Verteidigungsfall 1-2 Tage durch
- am Montag fliegen 20 Soldat*innen nach Litauen
...
D.h. instumentell, ja, Aufrüstung macht kaum Sinn, wie will die Bw den Ami hier ersetzen? Hat die Bw Atomwaffen? ..

Das sind langfristige, geopolitische Projekte: Europa, allen voran das wirtschaftlich starke DE, übernimmt die Ostflanke. Die USA haben dann mehr Ressourcen für China.
Wohl wird ein Gesellschaftsjahr o.ä. kommen. Damit löst man auch das Problem evtl. junge Frauen verpflichten zu müssen.

DocTom
14.04.2024, 15:45
What a shice
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-drohnen-114.html

StefanW.
14.04.2024, 16:36
What a shice
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-drohnen-114.html

Es war doch klar, dass sie Israels "Aktion" nicht einfach hinnehmen. Sie haben aber auch gesagt, dass sie jetzt die Füsse stillhalten WENN Israel es auch so macht.

"Laut Teheran war der Angriff auf Israel eine einmalige Vergeltungsaktion von "begrenztem Ausmaß". Gleichzeitig wird Israel vor einer militärischen Antwort gewarnt. "
https://www.tagesschau.de/ausland/iran-angriff-israel-102.html

merz
14.04.2024, 18:15
Das wird jetzt die Frage aller Fragen („interessante“ Tatik von Iran, erinnert etwas an 2020 und Soleimani)

m.

JENS-KLEVE
14.04.2024, 18:59
Es war doch klar, dass sie Israels "Aktion" nicht einfach hinnehmen. Sie haben aber auch gesagt, dass sie jetzt die Füsse stillhalten WENN Israel es auch so macht.

"Laut Teheran war der Angriff auf Israel eine einmalige Vergeltungsaktion von "begrenztem Ausmaß". Gleichzeitig wird Israel vor einer militärischen Antwort gewarnt. "
https://www.tagesschau.de/ausland/iran-angriff-israel-102.html

Israel wäre ungeschickt, wenn sie sich auf eine einmalige Aktion einlassen würden, erstens kämen dann immer wieder weitere einmalige Aktionen, außerdem würden sie deutlich Schwäche zu allen Nachbarn signalisieren. Das weiß der Iran natürlich und darum ist diese Aussage nicht ernst gemeint, sondern die blumige Sprache der Iraner.

Die Gegenreaktion wird heftig werden. Spannend ist, ob die USA die Gunst der Stunde nutzen um mitzumachen.

StefanW.
14.04.2024, 19:12
Spannend ist, ob die USA die Gunst der Stunde nutzen um mitzumachen.
"Präsident Joe Biden lehnt Berichten zufolge eine Beteiligung der USA an einem israelischen Vergeltungsschlag ab. Dies habe Biden dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu mitgeteilt, berichten CNN und "Wall Street Journal". Biden habe in dem Gespräch mit Netanjahu signalisiert, dass weitere Reaktionen nicht nötig seien. Offiziell hieß es gleichwohl, Biden habe das "eiserne Bekenntnis" der USA zu Israels Sicherheit bekräftigt."
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/appelle-zur-zurueckhaltung-nach-iran-angriff-auf-israel,U9vyovH

dr_big
14.04.2024, 20:18
Israel wäre ungeschickt, wenn sie sich auf eine einmalige Aktion einlassen würden, erstens kämen dann immer wieder weitere einmalige Aktionen, außerdem würden sie deutlich Schwäche zu allen Nachbarn signalisieren. ....

Aus meiner Sicht wäre es geradezu ein Zeichen der Stärke, wenn sie auf den Gegenschlag verzichten. Der iranische Angriff wurde erfolgreich abgewehrt, Israel kann sich als militärisch absolut wehrhaft präsentieren. Bei allen Aktionen die folgen könnten kann Israel nur noch verlieren.

merz
14.04.2024, 20:47
Das war jetzt mE ein relativ klares Auge um Auge, es wäre klug es dabei an der Oberfläche zu lassen

Die Regierung Netanjahu hat rational gesehen erreicht, was sie mit der Damaskusaktion antesten wollte. Wenn sie alle4dings jetzt abdrehen ….

m.

JENS-KLEVE
14.04.2024, 21:25
Das war jetzt mE ein relativ klares Auge um Auge, es wäre klug es dabei an der Oberfläche zu lassen

Die Regierung Netanjahu hat rational gesehen erreicht, was sie mit der Damaskusaktion antesten wollte. Wenn sie alle4dings jetzt abdrehen ….

m.

Wenn die Drohnen und Raketen durchgegangen wären, hätte es tausende Tote gegeben. Das passt also nicht. In Damaskus wurden ein paar Leute getötet, die sowieso dreck am Stecken hatten.

Der Iran ist voller militärischer Ziele, die man schon lange gerne vernichten würde. Jetzt wäre die perfekte Gelegenheit es durchzuziehen.

keko#
14.04.2024, 21:30
...

Die Gegenreaktion wird heftig werden. Spannend ist, ob die USA die Gunst der Stunde nutzen um mitzumachen.

Gunst der Stunde? Meiner bescheidenen Meinung nach werden sie das nicht tun. Auch dort werden sie lediglich "ein bisschen" mitmachen, den letztendlich ist auch der Iran zu gefährlich: Israel hat Atomwaffen, Iran ist wohl in der Lage, diese schnell herzustellen. Tote Amerikaner sehen Amerikaner gar nicht gerne.

Genussläufer
14.04.2024, 22:23
Die Gegenreaktion wird heftig werden. Spannend ist, ob die USA die Gunst der Stunde nutzen um mitzumachen.

Es war eine Gegenreaktion. Der Iran musste doch irgendwie reagieren. Und es war allen klar, dass das auch anders hätte ausgehen können. Die Iraner haben aber vorab gewarnt. Ich hoffe, dass man es darauf beruhen lässt. Die Amerikaner werden wirklich Null Interesse haben, dass dieses Thema eskaliert. Ich denke auch nicht, dass die Iraner weiter eskalieren werden.

qbz
15.04.2024, 00:39
Eskalieren tut nach der deutschen Regierung nur 1 Konfliktpartei, nämlich seit gestern der Iran, während die Bundesregierung sich jeder konkreten Stellungnahme zur israelischen Bombardierung des iranischen Konsulargebäudes und der illegalen Ermordung iranischer Offiziere in Damaskus entzogen hat, weil sie nicht wisse (siehe Anfragen dazu in der Bundespressekonferenz (https://www.nachdenkseiten.de/?p=113442)), wem die Bombardierung zuzuordnen sei. (Da kann sich DE eigentlich den BND auch sparen. :) ) .

Sollte Israel jetzt Ziele im Iran bombardieren, wird die deutsche Regierung die Bombardierung vermutlich als Selbstverteidigung israels und notwendige Abschreckung werten, und wird die Bundeswehrkräfte in der Region zur Unterstützung Israels verstärken. Gestern waren ausser Israel schon die USA, Frankreich, England, Jordanien, evtl. Saudi-Arabien militärisch aktiv beteiligt. Israel selbst soll 90 Nuklearsprengköpfe besitzen. (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/207475/umfrage/vergleich-des-militaers-von-israel-und-iran/)

Wegen des USA-Wahlkampfes und der Geostrategie steht die USA IMHO vermutlich auf der Kriegsbremse im Nahen Osten.

Trimichi
15.04.2024, 08:11
Eskalieren tut nach der deutschen Regierung nur 1 Konfliktpartei, nämlich seit gestern der Iran, während die Bundesregierung sich jeder konkreten Stellungnahme zur israelischen Bombardierung des iranischen Konsulargebäudes und der illegalen Ermordung iranischer Offiziere in Damaskus enthalten hat, weil sie nicht wisse (siehe Anfrage dazu in der Bundespressekonferenz (https://www.nachdenkseiten.de/?p=113442)), wem die Bombardierung zuzuordnen sei. (Da kann sich DE eigentlich den BND auch sparen. :) ) .

Sollte Israel jetzt Ziele im Iran bombardieren, wird die deutsche Regierung die Bombardierung vermutlich als Selbstverteidigung israels und notwendige Abschreckung werten, und wird die Bundeswehrkräfte in der Region zur Unterstützung Israels verstärken. Gestern waren ausser Israel schon die USA, Frankreich, England, Jordanien, evtl. Saudi-Arabien militärisch aktiv beteiligt. Israel selbst soll 90 Nuklearsprengköpfe besitzen. (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/207475/umfrage/vergleich-des-militaers-von-israel-und-iran/)

Wegen des USA-Wahlkampfes und der Geostrategie steht die USA IMHO vermutlich auf der Kriegsbremse im Nahen Osten.

Fr. Baerbock hat beide Seiten zur Deeskalation aufgerufen, ebenso die G7 mit Kanzler Scholz und ebenso UvdL über die EU. "Vermutlich", so die USA, waren es die Israelis. "Offenbar" so DE, waren es die Israelis. Vllt waren es auch andere, z.B. Schergen Assads auf Druck Putins oder Süd-Iranische Rebellen? Israel selbst sagt nichts dazu, sie be- noch entlasten sich. Das ist typisch. Daher war es der Mossad. Weil sich alle anderen auf Grund dieser Informationslücken selbst destabilisieren werden. Das aber nur unter uns. ... ;)

Die Bundeswehr hat keine Kräfte in der Region, es sind zwei Schiffe im östlichen Mittelmehr vor Ort, die Bundesbürger*innen im Notfall evakuieren können. Soweit bekannt wurde der Luftwaffenstützpunkt mit 6 Bundeswehr-Tornados von Jordanien in die Türkei zurückverlegt schon vor 2-3 Jahren, können auch 4 gewesen sein.

Die Anzahl der israelischen Nukes ist mit 90 nicht korrekt. Inzwischen sind es wieder mehr, denn die 10 Nukes, die Stockholm vermisst hat, sind inzwischen wieder aufgetaucht. Seit Mitte Januar 2024 lt. Stockholmer Friedensforschungsinstitut.

Es ist genau umgekehrt. Ein schwacher Biden nutzt die Außenpolitik im Wahlkampf. Vlg. Bush oder auch Clinton.

Würde der BND alles wissen, könnten sich 195 Länder ihrerseits ihre Geheimdienste sparen. :Blumen:


Vllt solltest du weniger Zeit auf solchen Seiten verbringen? Aber schön, dass du inzwischen auch auf die Nachdenkseiten gestoßen bist und damit unter die Verschwörungstheoretiker gegangen bist? Hier kommen zwei Dinge zusammen:

1. die natürliche, evolutionär-angeborene Tendenz des Gehirns nach fehlender, zumeist negativer Information zu suchen (wo ist der Säbelzahntiger und selbst wenn kein Säbelzahntiger da ist, könnte ja einer in den hohen Graslandschaften der Savanne lauern...-)
2. Wissenslücken durch Verschwörungstheorie zu erklären, sodurch werden komplizierte Sachverhalte einfacher verständlich

(man stellt das, 2., ja auch an Probanden im Laborexperiment fest; sie erkennen Muster in Zufallsereignissen, wo keine Muster sind, nachdem sie vorher entsprechend experimentell manipuliert wurden; musst mal gucken, ein Prof. aus den NL hat das letztes Jahr intensiv untersucht und die Effekte den international gültigen, wissenschaftlichen Koventionen entsprechend nachweisen können)

Pass' auf dich auf. :) Der BND könnte hinter dir her sein. ... ;)

holti72
15.04.2024, 08:18
Wow lieber Trimichi, der erste Post von Dir (den ich gelesen habe) der mich wirklich beeindruckt. :cool:

Trimichi
15.04.2024, 08:42
Wow lieber Trimichi, der erste Post von Dir (den ich gelesen habe) der mich wirklich beeindruckt. :cool:

Nachdem der Dauerquerulant oder Daueroppositionelle, auch als "Doof-Avatar" bekannt, nachhaltig aus dem Forum entfernt wurde, sehe ich keinen Anlass mehr zu verschwurbeln. So kann auch ich auf Distanz gehen, und zur ganz normalen Tagesordnung übergehen.

Tummeln sich ja sehr viele Aktive hier und man kann ja mal bisschen langsam machen, Sachlichkeit und Ruhe einkehren lassen, und sich wieder mehr auf das Sportliche besinnen.

Hoffe sehr, dass im Zuge der olympischen Spiele und der WM der Männer auf Hawaii aber auch im Rahmen der PTO wieder mehr Beiträge kommen.

qbz
15.04.2024, 09:06
Fr. Baerbock hat beide Seiten zur Deeskalation aufgerufen, ebenso die G7 mit Kanzler Scholz und ebenso UvdL über die EU. "Vermutlich", so die USA, waren es die Israelis. "Offenbar" so DE, waren es die Israelis. Vllt waren es auch andere, z.B. Schergen Assads auf Druck Putins, oder Süd-Iranische Rebellen?

Abstrakt werden beide Seiten zur Deeskalation aufgerufen, richtig. Nach der Bombardierung des iranischen Botschaftsgeländes durch Israel hat die Bundesregierung sich aber einer konkreten Stellungnahme entzogen, wo die UNO z.B. das als "illegale Tötung" gewertet hat. Was jetzt "Verschwörungstheorie" sein soll, wenn von mir die dazugehörige wörtliche Stellungnahme auf der Bundespressekonferenz als Video verlinkt wird, erschliesst sich mir nicht. Es ist doch komplett wurscht, von welcher Website ich ein Originalvideo einer Bundespresskonferenz mit wörtlichem Protokollmitschnitt verlinke, solange es keine KI ist. Herr Fischer (AA) auf der BPK wörtlich: "Ich fange einmal mit dem Vorfall in Damaskus an. Wie gesagt: Wir haben keine eigenen Erkenntnisse darüber, was für ein Gebäude angegriffen worden ist. Ich kann Ihnen auch nicht bestätigen, wer das Gebäude angegriffen hat. Von daher kann ich diese Frage schlussendlich nicht beantworten." (https://www.youtube.com/watch?v=5fnVPYUgIG4)
Aufgrund der Satellitengestützten USA-Luftraumüberwachung wissen die USA zu 100 %, wo die Drohne gestartet ist (israelischer Stützpunkt Negev-Wüste), welche das iranische Konsulat in Trümmer gelegt hat, und teilen diese Erkenntnis mit ihren engsten Verbündeten.


Die Bundeswehr hat keine Kräfte in der Region, es sind zwei Schiffe im östlichen Mittelmehr vor Ort, die Bundesbürger*innen im Notfall evakuieren können. Soweit bekannt wurde der Luftwaffenstuützpunkt mit 6 Bundeswehr-Tornados von Jordanien in die Türkei zurückverlegt schon vor 2-3 Jahren, können auch 4 gewesen sein.

Du hast den Einsatz der Fregatte Hessen im Roten Meer im Rahmen der EUNAVFOR-Aspides-Mission vergessen, die auch schon Huthi-Drohnen abgeschossen hat. (https://www.tagesschau.de/ausland/asien/bundeswehr-fregatte-rotesmeer-huthi-100.html) Die Awacs Flugzeuge aus Jordanien sind, korrekt, abgezogen worden (heute vermutlich bei der Luftaum-Überwachung Ukrainekrieg aktiv), es verblieb nur etwas Bodenpersonal in Jordanien, und dann gibt es noch eine unterstützende Anti-IS-Mission im Irak (kein Kampfeinsatz wie im Roten Meer). Was das Endziel von im Jemen gestarteten Huthi-Drohnen ist, Frachtschiffe oder Israel, können die Militärschiffe dort ja nicht ausmachen, wenn sie Drohnen abschiessen. :)


Die Anzahl der israelischen Nukes ist mit 90 nicht korrekt. Inzwischen sind es wieder mehr, denn die 10 Nukes, die Stockholm vermisst hat, sind inzwischen wieder aufgetaucht. Seit Mitte Januar 2024 lt. Stocklomer Friedensforschungsinstitut.

Danke. Das hat dann meine verlinkte Quelle, Destatis, noch nicht updatet. Vermutlich weil sie von den Verschwörungstheoretikern gekapert worden ist? :) :Blumen:

Es ist genau umgekhert. Ein schwacher Biden nutzt die Außenpolitik im Wahlkampf.

Nachdem was ich in USA-Medien gelesen habe, glaube ich nicht, dass ihm ein Nahostkrieg hilft. Was meinst Du, weshalb heute der Ölpreis wieder bei 90.- Dollar liegt (vor 4 Wochen bei 80 Dollar) und wie hoch er im Kriegsfall werden würde und was das für die Inflation in den westlichen Ländern bedeuten könnte? Ein Nahostkrieg hätte massivste negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.

sabine-g
15.04.2024, 09:22
Eskalieren tut nach der deutschen Regierung nur 1 Konfliktpartei, nämlich seit gestern der Iran

Wahrnehmungsstörungen?

qbz
15.04.2024, 09:48
Wahrnehmungsstörungen?

https://www.spiegel.de/ausland/annalena-baerbock-gibt-statement-zu-angriff-irans-auf-israel-ab-a-0d58cb97-87ce-4f1d-a3ec-8c368e6ab203

Hat die Bundesregierung der israelischen Regierung seit dem Hamas Überfall oder auch davor, bezogen auf israelische militärische oder terroristische Aktionen, 1mal konkret Eskalation im Gazakrieg oder im Konflikt mit dem Iran vorgeworfen? Gerne mit Beleg, Herr Psychiater.

Hier bescheinigt Scholz Israel, dass sich die IDF und die israelische Regierung ohne Zweifel immer an das Völkerrecht halten. (https://youtu.be/ZcgWAtjI7Jw?t=58)

Genussläufer
15.04.2024, 09:48
Es ist genau umgekehrt. Ein schwacher Biden nutzt die Außenpolitik im Wahlkampf. Vlg. Bush oder auch Clinton.


Das halte ich für eher unwahrscheinlich. Der direkte Effekt einer Eskalation im Nahen Osten wäre der Druck auf den Ölpreis. Da folge ich qbz. Das hätte mehrere Effekte. Zum einen würde der potentielle Wähler das sofort an der Tankstelle merken. Dazu kommt, dass dann das Soft Landing ggf. hinfällig werden könnte. Was soll die FED dann machen? Die Zinsen erhöhen, um der durch den Ölpreis befeuerten Inflation den Kampf anzusagen? Das könnte schief gehen.

Vielleicht spielt die Außenpolitik eine kleine Rolle im Wahlkampf. Dennoch wird Biden immer noch die Worte Clintons im Ohr haben: "It's the economy stupid"

Es gibt nahezu keinen Einflussfaktor, der einen solchen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung hat wie die Entwicklung des Ölpreises. Das ist Biden ganz sicher bewusst.

qbz
15.04.2024, 09:57
Vielleicht spielt die Außenpolitik eine kleine Rolle im Wahlkampf. Dennoch wird Biden immer noch die Worte Clintons im Ohr haben: "It's the economy stupid"

Es gibt nahezu keinen Einflussfaktor, der einen solchen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung hat wie die Entwicklung des Ölpreises. Das ist Biden ganz sicher bewusst.

Und der Iran weiss das genau. Im Kriegsfall macht er die Strasse von Hormus dicht.

keko#
15.04.2024, 10:03
....

Vielleicht spielt die Außenpolitik eine kleine Rolle im Wahlkampf. Dennoch wird Biden immer noch die Worte Clintons im Ohr haben: "It's the economy stupid"

....

Was Biden im Ohr hat, darüber kann man spekulieren ;-) Aber seine intelligenten und ausgebildeten Berater werden ihm notfalls das richtige ins Ohr flüstern. Dass Geld die Welt regiert, weiß er vermutlich auch ohne sie :Blumen:

Genussläufer
15.04.2024, 10:07
Was Biden im Ohr hat, darüber kann man spekulieren ;-) Aber seine intelligenten und ausgebildeten Berater werden ihm notfalls das richtige ins Ohr flüstern.

Man muss Biden nicht mögen, er ist aber kein Idiot. Dafür hat er sich zu lange in dem Spiel gehalten.

Dass Geld die Welt regiert, weiß er natürlich :Blumen:

Darum geht es nicht. Es geht um den Einfluss des Ölpreises auf die Konjunktur.

keko#
15.04.2024, 10:30
.....


Darum geht es nicht. Es geht um den Einfluss des Ölpreises auf die Konjunktur.

Ist das nicht dasselbe?
Warum interessieren sich die USA seit Jahrzehnten für diese Region und für andere Länder nicht? Israel, als einziges demokratische Land dort und mit engen Verbindungen in die USA, spielt natürlich eine wichtige Rolle diesbezüglich.

Helios
15.04.2024, 12:29
80% der Menschen ist dümmer als ein Hund - deshalb geht es weiter.

Putin findet steigende Ölpreise toll.

Putin liefert in den Iran "Sachen" um ein Patt herzustellen (oder er hat bereits geliefert und man wartet im Iran nur auf einen Grund die Spirale eins weiter zu drehen).

Es gibt mehr "Argumente", weshalb dort keine Ruhe einkehrt.

qbz
15.04.2024, 13:14
Statement von Dr. Ghassan Abu Sitta, Arzt und Direktor der Uni Glasgow, der 43 Tage im Al Shifa und Ahli Krankenhaus für Ärzte ohne Grenzen gearbeitet hat, zum Einreise- und virtuellen Teilnahmeverbot am Palästinakongress am Berliner Flughafen (https://twitter.com/MiddleEastEye/status/1778874976231125390)

Und auch
gegen den bekannten Politiker, ehemaliger griechischer Finanzminister, EU-Abgeordneter, Yanis Varoufakis ist ein Einreise-, Rede- und virtuelles Teilnahmeverbot erlassen worden, wie Varoufakis auf X mitteilt. (https://twitter.com/yanisvaroufakis/status/1779138753061068918)

Schwarzfahrer
15.04.2024, 13:17
Es geht um den Einfluss des Ölpreises auf die Konjunktur.

Israel, als einziges demokratische Land dort und mit engen Verbindungen in die USA, spielt natürlich eine wichtige Rolle diesbezüglich.

Ganz so klar ist mir die Rolle von Israel bzgl. Ölpreis nicht. Schließlich steht in Exodus XVII, 1-6 (apokryph):
Und die Kinder Israels gingen vierzig Jahre lang, bis daß sie ins Gelobte Land kamen, und floß auch dort nur Milch und Honig, aber kein Öl (https://www.ephraimkishon.de/kein_oel_moses.htm).
Ist schon ein besonders ironisches Auserwähltsein, im ganzen nahen Osten das einzige Fleckchen Land zu bekommen, auf dem kein Öl zu finden ist (und trotzdem mehr Wohlstand zu erreichen, als die viele Länder mit sprudelnden Ölquellen).

Genussläufer
15.04.2024, 13:22
Ist das nicht dasselbe? Warum interessieren sich die USA seit Jahrzehnten für diese Region und für andere Länder nicht?


Seitdem die Amerikaner auf Fracking zurückgreifen können und selbst zum großen Exporteur geworden sind, hat das Interesse nachgelassen. Man ist nicht mehr auf die Vorkommen selbst angewiesen. Problematisch ist aber, dass es Weltmarktpreise gibt und eine Eskalation auch in den USA ankommen würde. Und es würde sowohl schnell als auch - aus der Wahlperspektive - zur Unzeit kommen.

Israel, als einziges demokratische Land dort und mit engen Verbindungen in die USA, spielt natürlich eine wichtige Rolle diesbezüglich.

Menschen verbindet nun mal nichts mehr als ein gemeinsamer Feind. Die Bedrohung ist aber aufgrund der gerade umschriebenen Abnahme der Abhängigkeit von der Region deutlich gesunken. Bei den Amerikanern sollte man schon zwischen Freund und taktischer Partner unterscheiden. Wenn man sich das Verhalten der letzten Jahre anschaut, könnte man auf die Idee kommen, dass in Gruppe 1 nur die Amerikaner selbst sind.

Klugschnacker
15.04.2024, 13:28
Die Menschheit ist nicht zu retten. Ob die Biosphäre zusammenbricht oder sich der Nahe Osten aufgrund von religiösem Stuss in die Luft sprengt: Die Menschen sorgen sich um den Ölpreis.

Genussläufer
15.04.2024, 13:29
Ist schon ein besonders ironisches Auserwähltsein, im ganzen nahen Osten das einzige Fleckchen Land zu bekommen, auf dem kein Öl zu finden ist (und trotzdem mehr Wohlstand zu erreichen, als die viele Länder mit sprudelnden Ölquellen).

Nun ja, die Gasvorkommen im Mittelmeer sind auch nicht ohne. Mit der Delek Group hat es Yitzhak Tshuva immerhin geschafft in die Top 10 der reichsten Israelis aufzusteigen. Das ist nicht nur Gas, scheint sich aber in die Richtung pur player zu entwickeln. Leider sind die nicht mehr gelistet.

Genussläufer
15.04.2024, 13:34
Die Menschheit ist nicht zu retten. Ob die Biosphäre zusammenbricht oder sich der Nahe Osten aufgrund von religiösem Stuss in die Luft sprengt: Die Menschen sorgen sich um den Ölpreis.

Der Ölpreis ist aber das, was den durchschnittlichen Amerikaner interessiert und wovon seine Zukunft abhängt. Denk an Brecht ;)

qbz
15.04.2024, 13:41
Die Menschheit ist nicht zu retten. Ob die Biosphäre zusammenbricht oder sich der Nahe Osten aufgrund von religiösem Stuss in die Luft sprengt: Die Menschen sorgen sich um den Ölpreis.

Wenn das ein wichtiger Grund ist, weshalb die USA und ihre Verbündeten im Nahen Osten eine Kriegsausweitung verhindern wollen und mässigend auf Israel / Iran einwirken, wie ich vermute, ist mir das mehr als recht. Leider treffen steigende / hohe Ölpreise vor allem die armen Länder der Welt, welche die Folgen wirtschaftlich weniger gut kompensieren können.

keko#
15.04.2024, 15:24
Die Menschheit ist nicht zu retten. Ob die Biosphäre zusammenbricht oder sich der Nahe Osten aufgrund von religiösem Stuss in die Luft sprengt: Die Menschen sorgen sich um den Ölpreis.

Rettung bringen könnte ein baldiger Weltkrieg, eine weltweite Epidemie oder ein Metoriteneinschlag. Ein paar Millionen Überlebende könnte einen Neuanfang machen.

Trimichi
15.04.2024, 19:00
Rettung bringen könnte ein baldiger Weltkrieg, eine weltweite Epidemie oder ein Metoriteneinschlag. Ein paar Millionen Überlebende könnte einen Neuanfang machen.

Entschuldigung. Das ist schwarzer Sarkasmus. Bestenfalls.


Was ist denn jetzt im Nahen Osten passiert? Sogar die Sportschau wurde per Eilmeldung gesplittet. Wegen eines "Silvesterfeuerwerks" gut inszeniert? Das fängt schon damit an den Feind vorzuwarnen, so dass der die Flugkörper abwehren kann. Die mit hammerartiger Eiergeschwindigkeit auf den Feind zurasten, so dass auch die letzte Journalistendohle rechtzeitig noch Wind von der Sache bekommen hatte? Wegen eines Weltpublikums?

Der Punkt ist doch, die Kirche im Dorf zu lassen. Und sich anzuschauen was passiert ist. Gut, eine Berberin ist splitterverrletzt worden in der Negev. Da hätte man wohl nicht ganz so aufgepasst.

Letztlich hat der Iran die Welt verarscht? Mit Hilfe der Israelis? Wäre ein Neuanfang. Wenn man so möchte. Denken wir mal so weiter: hinzu käme die Möglichkeit wegen der Spannungen und der Megagefahr für die Schifffahrt und Bohrfirmen usw. einen Ölengpass "vorzutaeuschen". Weit hergeholt womöglich. Vllt wollen die Politiker ha ja den Frieden. Aber das Volk nicht? Was würdest du dann als Politiker tun? Dir eine machiavellische List einfallen lassen um das Volk bewusst in die Irre zu führen?

Die "Hessen" hat jedenfalls kalte Füße bekommen? Wurde wegen Munitionsmangel in sichere Gewässer zurückbeordert. ;)

Immer positiv bleiben. LG :Blumen:

qbz
15.04.2024, 20:00
Die Börse in New Yorck rechnet aufgrund von Medienberichten mit einem militärischen Gegenschlag Israels. (https://www.youtube.com/watch?v=Z4Gl5C2g_hs)

welfe
15.04.2024, 21:07
…eine Berberin ist splitterverrletzt worden in der Negev...:

Kleiner geografisch-ethnologischer Fauxpas? Oder war das der Witz?

Trimichi
15.04.2024, 21:12
Die Börse in New Yorck rechnet aufgrund von Medienberichten mit einem militärischen Gegenschlag Israels. (https://www.youtube.com/watch?v=Z4Gl5C2g_hs)

Obschon "Bibi" denen in NYC das vor laufender Kamera genaustens erklärt hatte. Ich zitiere: " Listen. This is important. There are values and interests. There is a balance, always". Wie geschrieben, ist auch nicht das erste Mal, dass sich PM Mr. Netanyahu mit dem Ami anlegt. Und der Ami kackt sich schon in die Hose, denn mit einem Gegenschlag Israels will er nichts zu tun haben. Handelte Israel im Alleingang.

Vllt kann ja keko# einen Computer-Virus für die Boerse a la Mercury-Puzzle programmieren. Das wäre auch eine Lösung. Boerse? Geht nicht. ;)

Sogar Frau Baerbock hatte gestern im ARD Brennpunkt den Moderator ermahnen müssen. Insofern, nochmalig, dass Deeskalation das Gebot der Stunde ist. Und das will was heißen.

Schalten wir einfach mal ab mit der Frage auf CNN: What's next? Typisch I.D.F., diese Frage. Soweit ist es anscheinend schon. MWn sitzt das Israel aus. Oel wie viele Nachbarn derzeit kaufe ich jedenfalls nicht für die Heizung.

Dir nen gechillten Abend. Auch.

P S.: Nasebohren nicht vergessen. :)

keko#
15.04.2024, 21:36
Entschuldigung. Das ist schwarzer Sarkasmus. Bestenfalls.


..

Natürlich war es das. Ich bleibe aber bei meiner These, dass die Welt auf einen Krieg zuläuft.

Trimichi
15.04.2024, 21:47
Kleiner geografisch-ethnologischer Fauxpas? Oder war das der Witz?

Nein. Es wurde berichtet im Radio, dass eine Berberin in der Negev verletzt wurde durch Splitter. Sie hielt sich womöglich in der Nähe einer militärischen Anlage auf? Denn diese wurde leicht beschaedigt. Nichts von Relevanz, hieß es weiter, ging kaputt. Es flogen aber wohl Teile herum und trafen diese Frau? Absicht kann man daher wohl ausschließen? Ändert natürlich nichts daran, dass diese Frau verletzt wurde. Später hieß es schwer verletzt wurde im Radio. Vermutlich eine Wuestennomadin. Sonst hätte man ja "israelische Staatsbürgerin" verlauten lassen. If so: tragisch, freilich. Nur für einen Gegenschlag keine ausreichende Grundlage, hoffe ich. Hintergrund: Hussein hatte Israel mit Scud-II Raketen beschossen. Fünf Verletzte, ein toter israelischer Staatsbürger, ein älterer Mann, der wegen herabstuerzender Raketentrümmer und dem Erschuetterungslaerm einen Herzinfarkt erlitt und verstarb. Kannst gerne googeln und nachlesen. Das war natürlich damals schon krass. Hoffe, dass man heutzutage gelassener bleiben kann. :Blumen:

JENS-KLEVE
15.04.2024, 22:14
Es wird hier mal wieder einiges durcheinander geworfen. Der Angriff auf das Konsulat war wohl eher ein Angriff auf eine terroristischeZelle, die Angriffe auf Israel vorbereitet hat. Ein legitimes Ziel. Dieses Treffen fand anscheinend in einem Nebengebäude statt, das Konsulat steht also noch. Hochrangige Generäle aus dem Iran waren wohl ebenfalls bei diesem Treffen anwesend.

Der Iran war natürlich sauer, das ist verständlich. Andere Länder sind auch oft sauer greifen dann aber nicht mit Raketen an. Hätte ein solcher Angriff auf ein anderes Land stattgefunden, hätte es wohl tausende Tote gegeben. Das waren keine Warnschüsse in die Luft, sondern ein echter Angriff. Die Abwehr war auch deutlich teurer als der Angriff selbst, Israel muss also eine Wiederholung verhindern. Das wird mit warmen Worten und blumigen Versprechungen nicht klappen.

Biden hat im Vorfeld „Don‘t!“ gesag. Das hat den Iran nicht gejuckt. Wenn jetzt Biden nicht handelt, ist er innen- und außenpolitisch eine Lachnummer.

Ich gehe weiterhin von einem Gegenschlag aus. Ich hoffe, dass ich nicht Recht behalten werde.mein Text ist eine Analyse, keine politische Haltung.

keko#
15.04.2024, 22:35
....Der Iran war natürlich sauer, das ist verständlich. Andere Länder sind auch oft sauer greifen dann aber nicht mit Raketen an. ...

Der Iran ist halt kein "anderes Land". Das sind mittlerweile selbstbewußte Länder und Regionen, die sich nichts gefallen lassen. Die Zeiten ändern sich gerade eindrucksvoll.

Schwarzfahrer
15.04.2024, 22:46
Der Iran ist halt kein "anderes Land". Das sind mittlerweile selbstbewußte Länder und Regionen, die sich nichts gefallen lassen.
Nein, Iran ist tatsächlich nicht wie andere Länder. Kaum ein anderer Staat hat m.W. die Vernichtung eines anderen Landes als Staatsziel (mal die Palästinenser-Terroristen ausgenommen, die aber noch keinen Staat hinbekommen haben). Kein anderer Staat hat etwas wie die "Israel-Restzeituhr" laufen. All das hat nichts mit Selbstbewußtstsein, sondern nur mit bodenlosem Haß und gefährlichem Fanatismus zu tun, und das sollte sich der Rest der Welt nicht gefallen lassen, statt Appeasement Teheran gegenüber zu praktizieren. Ein solcher Staat muß sich eben jede Gegenreaktion gefallen lassen, weil es nur verständlich ist, sich mit allen Mitteln gegen ihre Aggressionen zu wehren.

qbz
15.04.2024, 23:05
Es wird hier mal wieder einiges durcheinander geworfen. Der Angriff auf das Konsulat war wohl eher ein Angriff auf eine terroristischeZelle, die Angriffe auf Israel vorbereitet hat. Ein legitimes Ziel. Dieses Treffen fand anscheinend in einem Nebengebäude statt, das Konsulat steht also noch. Hochrangige Generäle aus dem Iran waren wohl ebenfalls bei diesem Treffen anwesend.

Meine Recherche aus mehreren Quellen ergibt: Dass es sich bei dem Gebäude, in dem das Konsulat und die Residenz des Botschafters untergebracht waren, um einen Teil des Botschaftsareals handelt, ist unstrittig.

Daraus folgen zwingend die internationalen Rechtsverletzungen, die sich durch die Bombardierung des Konsulats ergeben. SPON schreibt dazu:

"Es ist eine kleine, weithin unbekannte Abkürzung für eine Selbstverständlichkeit im Umgang der Nationen miteinander: WÜD, das »Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen«, das 1964 formal in Kraft trat und, neben anderem, die Unverletzlichkeit diplomatischer Missionen festschreibt. Auch Israel ist dem Übereinkommen beigetreten.
Man bombardiert keine Botschaften. Terrororganisationen greifen Botschaften an, Staaten tun dies nicht. Als fünf Bomben der US-Luftwaffe 1999 die chinesische Botschaft in Belgrad trafen, entschuldigte sich US-Präsident Bill Clinton danach für den »Unfall«.
Um zu ermessen, welche Eskalation der Raketenangriff vom Montag auf das Konsulatsgebäude der iranischen Botschaft in Damaskus bedeutet, ist es hilfreich, an völkerrechtliche Grundregeln zu erinnern." Deshalb ist das Bombardement des iranischen Konsulats so gefährlich (https://www.spiegel.de/ausland/syrien-deshalb-ist-das-bombardement-des-iranischen-konsulats-so-gefaehrlich-a-79143677-8af3-4701-9ab3-013dba118a92)

Ob sich nun darin Personen aufhalten, welche Israel als Terroristen betrachtet, hebt den völkerrechtlichen Schutz des Iran gehörenden Geländes u. Gebäudes nicht auf. Der Angriff entspricht einem Angriff auf den Iran, weil dieses Botschaftsgelände eben iranisches Hoheitsgebiet ist, auf dem sich die getöteten Personen aufhielten, weshalb für den Iran, nachdem es bis dahin schon 17 Ermordungen in Syrien durch Israel ausserhalb des Botschaftsgeländes gab, damit die rote Linie / Grenze überschritten war, zumal alle westlichen Staaten im Sicherheitsrat eine den Angriff auf das Botschaftsgelände verurteilende Resolution verhinderten und keine diplomatischen Lösungen nach der iranischen Konsulatsbombardierung anstrebten, welche den iranischen Raketenangriff hätte abwenden können. (https://www.nachdenkseiten.de/?p=113844)

keko#
15.04.2024, 23:17
Nein, Iran ist tatsächlich nicht wie andere Länder. Kaum ein anderer Staat hat m.W. die Vernichtung eines anderen Landes als Staatsziel (mal die Palästinenser-Terroristen ausgenommen, die aber noch keinen Staat hinbekommen haben). Kein anderer Staat hat etwas wie die "Israel-Restzeituhr" laufen. All das hat nichts mit Selbstbewußtstsein, sondern nur mit bodenlosem Haß und gefährlichem Fanatismus zu tun, und das sollte sich der Rest der Welt nicht gefallen lassen, statt Appeasement Teheran gegenüber zu praktizieren. Ein solcher Staat muß sich eben jede Gegenreaktion gefallen lassen, weil es nur verständlich ist, sich mit allen Mitteln gegen ihre Aggressionen zu wehren.

Was schlägst du vor? Das Land mit Sanktionen überziehen und in die Knie zwingen? So dass es nicht mehr fähig ist, aufzurüsten? Koste es, was es wolle? Vielleicht gleich noch ein Regime-Change dazu? Oder soll der Konfikt auf dem Schlachtfeld entschieden werden?

Adept
15.04.2024, 23:27
Kannst Du Deine Behauptungen mit Quellen belegen?

Meine Recherche an mehreren Quellen ergibt:

Daraus folgen zwingend die internationalen Rechtsverletzungen, die sich durch die Bombardierung des Konsulats ergeben. SPON schreibt dazu:



Ob sich nun darin Personen aufhalten, welche Israel als Terroristen betrachtet, hebt den völkerrechtlichen Schutz des Iran gehörenden Geländes u. Gebäudes nicht auf. Der Angriff entspricht einem Angriff auf den Iran, weil Botschaftsgelände eben iranisches Hoheitsgebiet ist, auf dem sich die getöteten Personen aufhielten, weshalb für den Iran, nachdem es bis dahin schon 17 Ermordungen in Syrien durch Israel ausserhalb des Botschaftsgeländes gab, damit die rote Linie / Grenze überschritten war. zumal alle westlichen Staaten im Sicherheitsrat eine den Angriff auf das Botschaftsgelände verurteilende Resolution verhinderten und keine diplomatischen Lösungen nach der iranischen Konsulatsbombardierung anstrebten, welche den iranischen Raketenangriff hätte abwenden können.

Sehe ich genauso.

Israel hat Iran angegriffen. Jetzt hat Iran Israel angegriffen.

Über die Verhältnismäßigkeit lässt sich natürlich streiten, ob man das jetzt über die Anzahl der abgeschossenen Raketen oder über die Anzahl der verursachten Toten macht. Oder auch für wen man hier Partei ergreifen will.

Ich hoffe, beide haben sich jetzt abgeregt. Ansonsten könnten wir wirklich langsam in einen dritten Welt schlittern. Hinterher weiss keiner, wie es so weit kommen konnte.

qbz
15.04.2024, 23:40
Soweit bekannt wurde der Luftwaffenstützpunkt mit 6 Bundeswehr-Tornados von Jordanien in die Türkei zurückverlegt schon vor 2-3 Jahren, können auch 4 gewesen sein.


Hi Trimichi,

Zufällig über diesen Absatz bei SPON gestolpert. Offenbar sind noch Tankflugzeuge in Jordanien stationiert.

Wie vorsichtig Berlin in der Frage agiert, zeigt auch ein Vorfall vom Wochenende. Kurz vor der iranischen Angriffswelle in der Nacht zum Sonntag hatte ein Bundeswehr-Airbus A400M über Jordanien während der gemeinsamen Anti-Terror-Mission »Operation Inherent Resolve« (OIR) zwei französische Rafale-Kampfjets in der Luft aufgetankt. Zuvor hatte einer der Partner der Mission die Deutschen gebeten, ob sie spontan eine Tanker-Tour fliegen könnten. Die deutschen Soldaten ahnten da schon, dass es nicht nur um einen routinemäßigen Aufklärungsflug ging.
Wenig später machte einer der französischen Jets erfolgreich Jagd auf eine der iranischen Shahed-Drohnen, die gen Israel flog. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/neue-kriegsgefahr-in-nahost-was-deutschland-jetzt-tun-kann-a-97cbf202-87a9-40b8-ba04-d18aa50208e9)

NBer
15.04.2024, 23:43
Meiner Meinung nach war der Angriff Irans ein Alibiangriff. Um ihr Gesicht zu wahren mussten sie was machen.....und führen einen Angriff durch, den sie a) vorher angemeldet haben und b) mit Mitteln durchgeführt haben, von denen sie ausgehen konnten, dass Israel sie zum Großteil eliminieren kann.

TRIPI
16.04.2024, 07:11
Meiner Meinung nach war der Angriff Irans ein Alibiangriff. Um ihr Gesicht zu wahren mussten sie was machen.....und führen einen Angriff durch, den sie a) vorher angemeldet haben und b) mit Mitteln durchgeführt haben, von denen sie ausgehen konnten, dass Israel sie zum Großteil eliminieren kann.

Ja aber...

Meinetwegen hat der Iran das Internet weit genug unter Kontrolle um die Propaganda aufrechterhalten zu können es sei ein gelungener Racheakt gewesen. Aber die auf der ganzen Welt verteilten Iraner telefonieren doch nach Hause und erzählen was das für ein Witz war, und dass sich die ganze Welt drüber lustig macht. Wie können die bitte so ihr Gesicht wahren? Das ist doch von vorne bis hinten Schmierentheater. Angefangen mit dem Angriff Israels auf die Botschaft in Syrien. Als ob das ein Versehen war. Die wussten genau wer da war, und der Iran war da böse am zündeln. Und wenn Israel konsequent ist, dann müsste es nun eigentlich weitergehen, da der Iran immer weiter eine Bedrohung darstellen wird. Da aber weder der Iran noch Israel über die militärischen mittel Verfügung um auch nur 3 Quadratzentimeter des anderen Landes einzunehmen, wird es bei Beschuss bleiben. Ich hoffe sehr, Israel holt nicht die große Keule raus.

Rausche
16.04.2024, 07:51
Woher kommt eigentlich das Märchen das der Iran seinen Angriff Angekündigt hat? Kumpel Wladi und Xi wussten bestimmt bescheid, der Westen anscheinend auch aber nicht durch den Iran.

»Die Vereinigten Staaten haben weder von Iran noch von irgendjemand anderem Nachrichten erhalten, die Aufschluss über einen bestimmten Zeitpunkt, bestimmte Ziele oder Waffentypen, die sie abfeuern würden, gaben«, sagte er. (https://www.spiegel.de/ausland/usa-weisen-berichte-ueber-konkrete-warnungen-irans-als-quatsch-zurueck-a-b6db55e7-84f4-45e0-9df0-e7cf99b0be57)

"mit Mitteln durchgeführt haben, von denen sie ausgehen konnten, dass Israel sie zum Großteil eliminieren kann."
Da war ja bis Ballistische Raketen alles dabei, was schießt man denn ab wenn man richtig angreifen will? Man stelle sich die Toten und die Zerstörung mal vor wenn Israel und seine Verbündeten nicht diese Abwehrkraft hätte und die Raketen und Drohnen treffen.

Das ein Gegenschlag kommt wurde offiziell schon bestätigt, ich hätte in dieser Nacht damit gerechnet. Mögliche Ziele wären Drohnen und andere Rüstungsfabriken. Um das Atomprogramm anzugreifen fehlen wohl passende Mittel.

qbz
16.04.2024, 08:08
Woher kommt eigentlich das Märchen das der Iran seinen Angriff Angekündigt hat? Kumpel Wladi und Xi wussten bestimmt bescheid, der Westen anscheinend auch aber nicht durch den Iran.


Der Iran hat z.B. ein paar Tage vorher den gesamten zivilen Luftverkehr geschlossen, nachdem im Kontext des letzten "Vergeltungsangriffes" auf eine USA-Basis im Irak nach der Ermordung von Soleiman in Bagdad versehentlich ein ziviles Passagierflugzeuge im Iran getroffen worden ist. Ausserdem hat er einen Vergeltungsschlag angekündigt, ohne diesen zu konkretisieren.

Die Ziele der Raketen, welche diese erreicht haben, lagen übrigens alle in den von Israel besetzten Gebieten (gehören nicht zu Israel!) und betrafen militärische Objekte. Einige flogen allerdings über israelisches Gebiet auf die Golanhöhen.

Rausche
16.04.2024, 08:56
Gestern war der Luftraum wieder gesperrt. Heißt neuer Angriff? Das ist doch keine Warnung wie es hier teilweise dargestellt wird.

Die Golanhöhen waren das einzige Ziel sagt der Iran? Wie verfolgt man das wenn aus allen Himmelsrichtungen Raketen fliegen und diese, zum Glück, früh abgefangen werden?
Wir kommen hier eh auf keinen gemeinsamen Nenner. Für mich ist der Iran die Wurzel des Übels in der Region. Ich wünsche den Mullahs aus dem Mittelalter nichts Gutes. Vllt führt der Druck von Innen und Außen ja zu einem Sturz des Regimes und die Menschen im Iran können wieder freier Leben.

spanky2.0
16.04.2024, 09:26
Woher kommt eigentlich das Märchen das der Iran seinen Angriff Angekündigt hat?

Mitte letzter Woche haben einige US Medien wie zB das Wall Street Journal einen Iran-Gegenschlag mit ziemlicher Genauigkeit auf +/- 1 Tag (auf letztes Wochenende) vorhergesagt.

Ob es nun exakt dieser Artikel vom 10.04. war, weiss ich nicht genau:

https://www.wsj.com/world/middle-east/u-s-warns-of-imminent-attack-on-israeli-assets-by-iran-or-proxies-3a4cbe0d

Dass auch die Börse/Märkte damit gerechnet haben, kann man an einigen Kennzahlen auch relativ gut ablesen.

Also wenn sogar schon die Medien im Vorfeld darüber berichten, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Geheimdienste davon überrascht gewesen sein sollen.

Trimichi
16.04.2024, 09:33
Hi Trimichi,

Zufällig über diesen Absatz bei SPON gestolpert. Offenbar sind noch Tankflugzeuge in Jordanien stationiert.

Hi qbz,

sicher, dass das Flugzeug nicht in der Türkei gestartet und damit dort stationiert ist? Hat ja grosse Reichweite und mit den franz. Jets Jagdschutz im Krisengebiet?

Rausche
16.04.2024, 09:36
Israel und seine Partner waren vorbereitet aber nicht weil der Iran alle großzügig informiert und gewarnt hat. Die Geheimdienste waren einfach gut.

Tel Aviv: Israel beobachtet Verteidigungsminister Gallant zufolge sehr genau einen geplanten Angriff des Iran und dessen Verbündeten. (https://www.br.de/nachrichten/meldung/israel-bereitet-sich-auf-moeglichen-angriff-des-irans-vor,30065eefa)

qbz
16.04.2024, 10:22
Hi qbz,

sicher, dass das Flugzeug nicht in der Türkei gestartet und damit dort stationiert ist? Hat ja grosse Reichweite und mit den franz. Jets Jagdschutz im Krisengebiet?

Hi Trimichi,

obwohl ich mal als Jugendlicher Pilot werden wollte und bei der vormilitärischen Flugschule der Schweiz mit 16 fliegen lernen durfte (Sichtflug-Pilotenschein für Segel-u. Piper Propeller), bevor ich etwas anderes wählte, weiss ich nicht mehr als SPON schreibt und die Bundeswehr selbst zum Auftrag im Irak / Jordanien Einsatz mitteilt, der jetzt offenbar wie bei der USA auch kreativ umgewandelt worden ist. (https://www.bundeswehr.de/de/einsaetze-bundeswehr/die-bundeswehr-in-jordanien-und-im-irak) ;-) .

Trimichi
16.04.2024, 14:01
Hi Trimichi,

obwohl ich mal als Jugendlicher Pilot werden wollte und bei der vormilitärischen Flugschule der Schweiz mit 16 fliegen lernen durfte (Sichtflug-Pilotenschein für Segel-u. Piper Propeller), bevor ich etwas anderes wählte, weiss ich nicht mehr als SPON schreibt und die Bundeswehr selbst zum Auftrag im Irak / Jordanien Einsatz mitteilt, der jetzt offenbar wie bei der USA auch kreativ umgewandelt worden ist. (https://www.bundeswehr.de/de/einsaetze-bundeswehr/die-bundeswehr-in-jordanien-und-im-irak) ;-) .

Hi qbz,

so etwas ging? Höre ich zum ersten Mal! Zeichnet dich natürlich insbesondere aus, da hierzulande ja der Führerschein für den PKW mit 16 Jahren passe ist wegen des EU-Rechts. Bei mir war das anders: hochintelligent und sehr sozial hatte nie einen Berufswunsch, außer meine Talente zur Blüte zu bringen, d.h. Sportler und Kasperle (Maskottchen) sein. So drückte ich mich ums Arbeiten und erst später sprang ich mit Fallschrim ab, steuerte einen Segelflieger und flog als Co-Pilot in der Chessna mit. Und beriet die USAF? Ja und nein, ehrlich geschrieben war mein Helferjob dort so geheim, dass ich selbst nicht wusste was ich tat. :Gruebeln:

Gibt wohl momentan sehr viel zu tun auf der us_basis hier. Kein Wunder, man freut sich über 1,3 Mrd. Us Dollar, ein schöner, warmer Geldregen und Geldsegen, das ausgegeben werden muss. Ich fürchte allerdings, dass meiner Empfehlung den Stützpunkt in ein Casino umzuwandeln nicht nachgekommen wird. Es gibt allerdings Hoffnung, da der neue Commander wirklich sehr viel trinkt. Ein älterer Herr, der mit dem Mofa herumfährt? Und bei der Zivilbevölkerung als "Mofa-Bob" bekannt ist. Man erzählt sich, dass "Mofa" nicht ganz dicht ist, weil ja "Bob" in diesem Fall auch von Bobfahren kommt und den roten Zigarren, also nicht die gelben Zigarren wo DHL drauf steht, sondern diejenigen mit CCCP. Niemand glaubt ihm, dass er mal Hausmeister war beim Ami. So fängt er immer wieder mit den Russen an, na-ja. Es gibt sogar das Gerücht, dass eine Gaspipline bis nach Russland führt, wo man solche unterirdischen Schlitten mit Raketenantrieb von der us_Basis aus bis nach Moskau direkt unter den Kremel durchschießen kann. Ich habe sogar selbst mal das Schild gesehen im Rahmen einer Gaspropantankbesichtigung (strategische Reserven!) wo drauf steht in ikonographischem Esperanto, was gilt bevor man einsteigt: Atemmaske und Anzug sind Pflicht. Naja. Irgendwas muss man UvdL ja erzählen was mit den Geldern passiert. Und so hat man Mitleid mit ihm, ein Alkoholiker eben, der sich nur ein Mofa und nicht einmal ein Auto leisten kann. ... ;)

So bleibt auch mir nur das "Tarnen und Täuschen", so wie man das bei der Bw von der Pike auf gelernt haben sollte. Erst gestern hab ich mal wieder ein großes Geschenk abgegeben beim Ami, so dass ich auch künftig den allerletzten Murks erzählen darf. Du müsstest mich mal hören wie ich inzischen den neuen Kommander immitieren kann wenn er voll ist. ;-)

Tja lieber qbz, die besten sind natürlich Pazifisten, und ziehen beim Militär nicht voll durch. Pilotenschein mit 16 halte ich ungefähr so realistisch wie meine Geschichte vom "Mofa-Bob". :)

Und sorry an das Forum wegen des Quarks.


LG

Helios
16.04.2024, 15:22
Segelflugschein = PPL - C (PrivatePiloteLicence Beiblatt C) kann man mit 16 erwerben, ab 14 Jahren fliegen.


btw. hätten "wir" Israel angegriffen - ha h a ha - wäre die Munition nicht mal bis zum Geschütz gekommen und der LKW wäre vorher in die Luft geflogen - Reserverad in eine geostationäre Bahn und dort die Satelliten fürs TV "abgeschaltet", wegen Kollision.:Maso:

Trimichi
16.04.2024, 16:23
Im Ernst: die schnelle, europäische Eingreiftruppe ist bereits voll einsatzbereit. Die Feuerwehr quasi.

Aufruesten brauchen wir also nicht. In Europa herrscht Frieden und so wirds auch bleiben. Deswegen können wir den Klimaschutz angehen, während sich andere noch Bomben an den Kopf werfen müssen.

Sind wir klimaneutral wäre das ein Grund tatsächlich über Krieg nachzudenken? Gegenüber denjenigen Staaten, die wegen der Umweltfrevel auch unsere Gesundheit ruinierten. Weit hergeholt? Lebte ich in den Rocky Mountains und müsste ich den chinesischen Dreck einatmen der durch den Westwind über den Pazifik geweht wird würde mir das schon stinken. Bin mal gespannt ob BK Scholz den Chinesen eine "Standpauke" wegen Klimaschutz gehalten hatte und natürlich auch wegen der Menschenrechte.

Schon komisch. China als der heimliche Profiteur der aktuellen zwei grossen Konfliktherde?

qbz
16.04.2024, 16:33
Hi qbz,

so etwas ging?

Und sorry an das Forum wegen des Quarks.


LG

Hi Trimichi,

Nannte sich in der CH damals noch "militärischer Vorunterricht", kostenlos!, um Jungs für das Militär zu gewinnen und zu selektieren. Ist heute abgeschafft, aber das Schweizer Militär bietet jetzt ab 17 Jahre Ausbildungen zum zivilen u. Militärpiloten an, worauf ich wegen meiner antimilitaristischen Einstellung, aber dankbar für die Ausbildung und Erfahrungen (bei einem Fluglehrer, der auch Kunstflugspezialist auf Doppeldecker-Bücker war), verzichtete, wie Du schon vermutet hast.

Um wieder vom Quark zum Topic zu kommen:

Ich weiss jetzt nicht, wie die Israeli ihre Jugendlichen in die Armee bekommen, motivieren, vermutlich gibt es da auch so etwas wie "Vorunterricht", z.B. für Drohnenpiloten, Militärpiloten, Computernerds und was weiss ich, wovon ein kleiner Teil später die traumatisierenden (Drohnen)flüge über Gaza als bezahlte Auftragsarbeit und Jobs durchführen müssen. Ich habe mal eine interessante Doku gesehen, welche amerikanische Drohnenpiloten zum Umgang mit ihren Traumatas befragt hat: "Drohnenkrieg": Tod aus der Luft, heisst er. (https://www.phoenix.de/sendungen/dokumentationen/drohnenkrieg-a-115724.html) Wer heute alls Kind in Gaza aufwächst, hört 24h ein Drohnengeräusch (https://weshare.unicef.org/AssetLink/350758ck06ti7h176s00u6ntp1igt335.mp4), hat keinen Abwehrschutzschirm und zu wenig vom einseitigen Essen. Unicef: Kinder in Gaza, Fakten. (https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/-/kinder-in-gaza-fakten/346320)
LG, qbz

Trimichi
16.04.2024, 17:09
Hi Trimichi,

Ich weiss jetzt nicht, wie die Israeli ihre Jugendlichen in die Armee bekommen, motivieren, vermutlich gibt es da auch so etwas wie "Vorunterricht", z.B. für Drohnenpiloten, Militärpiloten, Computernerds und was weiss ich, wovon ein kleiner Teil später die traumatisierenden (Drohnen)flüge über Gaza als bezahlte Auftragsarbeit und Job durchführen müssen. Ich habe mal eine interessante Doku gesehen, welche amerikanische Drohnenpiloten zum Umgang mit ihren Traumatas befragt hat: "Drohnenkrieg": Tod aus der Luft, heisst er. (https://www.phoenix.de/sendungen/dokumentationen/drohnenkrieg-a-115724.html) Wer heute alls Kind in Gaza aufwächst, hört 24h ein Drohnengeräusch, hat keinen Abwehrschutzschirm und zu wenig vom einseitigen Essen. Unicef: Kinder in Gaza, Fakten. (https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/-/kinder-in-gaza-fakten/346320)
LG, qbz

Muss ich mich mal damit befassen! Anschließend dazu alles was mir bekannt ist vorab in groben Zügen sicherlich auch dir, vllt eine sinnvolle ZF oder auch als Ergänzung für dich:

Dreijaehriger Wehrdienst ist wohl verpflichtend für alle Israelis. Das schweißt zusammen? Später reisen manche in kleinen Gruppen umher, so wie sie sich beim Militär gebildet haben. Anschließend Familie und Job. Gibt wohl welche, wie du schreibst, die solche Jobs einfach als Job sehen. Können wohl gut den Schalter umlegen. So was finde ich ekelhaft. Beim Ami auch. Im Job ein knallharter "Killer" und zu Hause der fürsorgliche Familienvater. Denke man arbeitet in Israel viel wie beim Ami auch über nationale Identität. Ob das hilft? Sind ja auch israelische Soldat*innen gestorben. Im Gaza.

Wir haben das Problem mit diesen Drohnen ja gelöst, da das Funksignal von Amerika nach AFG nicht mehr über Ramstein weitergeleitet wurde. Der Drohnenpilot*in hock(t)e also in Amerika, das Signal lief weiter über Polen. Gab mal einen Tatort wo eine us_Drohnenpilotin durchgedreht ist deswegen.

Link: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tatort:_Vom_Himmel_hoch

Lohnt sich zu lesen. Im Wiki-link auf den Reiter "Handlung" klicken. Denn der Ami steckt ja seine traumatisierten Soldat*innen ins Hospital. Im Irak wurden 25% der dort eingesetzten GIs traumatisiert. Weißt du bestimmt alles.

Soweit ich weiß muss ein traumatisierte israelischer Soldat*in solange "auf Papppalestinener schießen" , bis die Einsicht folgt, dass es richtig war, was er/sie/es getan hat.

Als Unterschied vielleicht Ami zu Israel in der "Nachsorge". Irgendwo schon transparent, wenn auch nicht nachvollziehbar (denn die USA haben ja viel mehr "human ressources"). Allein der Begriff des HR ist schon ein menschenverachtender Ausdruck, finde ich.

Aber wie gesagt, befasse mich mit deinem links und der Frage der Motivation. Danke dir für die Beschäftigungstherapie. ;-) Bis spaeter

qbz
17.04.2024, 09:25
Muss ich mich mal damit befassen! Anschließend dazu alles was mir bekannt ist vorab in groben Zügen sicherlich auch dir, vllt eine sinnvolle ZF oder auch als Ergänzung für dich:
........


danke für die interessanten Infos!

Trimichi
17.04.2024, 09:29
Hi Trimichi,

Um wieder vom Quark zum Topic zu kommen:

Ich weiss jetzt nicht, wie die Israeli ihre Jugendlichen in die Armee bekommen, motivieren, vermutlich gibt es da auch so etwas wie "Vorunterricht", z.B. für Drohnenpiloten, Militärpiloten, Computernerds und was weiss ich, wovon ein kleiner Teil später die traumatisierenden (Drohnen)flüge über Gaza als bezahlte Auftragsarbeit und Jobs durchführen müssen. Ich habe mal eine interessante Doku gesehen, welche amerikanische Drohnenpiloten zum Umgang mit ihren Traumatas befragt hat: "Drohnenkrieg": Tod aus der Luft, heisst er. (https://www.phoenix.de/sendungen/dokumentationen/drohnenkrieg-a-115724.html) Wer heute alls Kind in Gaza aufwächst, hört 24h ein Drohnengeräusch (https://weshare.unicef.org/AssetLink/350758ck06ti7h176s00u6ntp1igt335.mp4), hat keinen Abwehrschutzschirm und zu wenig vom einseitigen Essen. Unicef: Kinder in Gaza, Fakten. (https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/-/kinder-in-gaza-fakten/346320)
LG, qbz

Guten Morgen qbz,

ich hoffe, du hast gut geschlafen.

Gestern hatte ich dazu recherchiert und bin als erstes die AMSZ gestoßen, und eingecannten Artikel, der über die ETH-Zürich online abrufbar ist. Zum Einlesen also ganz gut geeignet:

- TI = Wehrpflicht, Ausbildung und Mobimachung / https://doi.org/10.5169/seals-50911

- TI = durch Israel weht ein rauher Wind / https://doi.org/10.5169/seals-717739

Was schreiben die Israelis selbst?

https://embassies.gov.il/berlin/ConsularServices/Pages/arrangements-of-military-service.aspx

Daraus:

„Das Gesetz über den Armeedienst (konsolidierte Fassung) - 1986 und die Befugnis, es im Ausland durchzusetzen“ gilt für jeden Bürger des Staates Israel (im Land und im Ausland), auch wenn sie andere Staatsbürgerschaften besitzen, und auch dann, wenn sie ständig im Ausland leben. Es gilt ebenso für ständige Einwohner Israels (auch wenn sie nicht israelische Staatsbürger sind). Die Pflicht zur Ableistung des Grundwehrdienstes gilt für jeden Mann, der für den Dienst tauglich befunden wird und zwischen 18 und 29 Jahre (einschließlich) alt ist. Trotzdem gilt jemand, der das Alter für den Grundwehrdienst überschritten hat und bis zum gesetzlich festgelegten Termin seine Wehrpflicht noch nicht abgeleistet hat, als Gesetzesübertreter und wird dazu verpflichtet, den Wehrdienst entsprechend dem Beschluss der Armeebehörden abzuleisten."


Hier ein Artikel aus dem Spiegel von 2015, der die Motivation beschreibt anhand von Interviews junger Menschen in der I.D.F. zu dienen, die aber im Ausland, hier in Deutschland herangewachsen sind, wie z.B. in Berlin und München.

https://www.spiegel.de/panorama/freiwillig-in-der-armee-deutsche-erzaehlen-warum-sie-in-israel-dienen-a-00000000-0003-0001-0000-000000147981

Hier hat der Spiegel wohl die konsolidierte Fassung des Gesetzes für den Armeedienst ausgeklammert, weil ja in dem Artikel von Freiwilligkeit die Rede ist und den Motiven wie es zu dieser "Freiwilligkeit" kam. Ich denke, er lässt sich mit diesem Vorwissen herauslesen, wie die Aussagen einzuordnen sind.


Müsste ich eine Faktorenanalyse rechnen nach eigener Befragung, weis zudem nicht ob es dazu wissenschatliche Arbeiten gibt, und hatte mir noch nicht die Mühe gemacht mit einer systematischen Recherche nach den Kriterien peer-review und quantitative Analyse in der Unibib zu suchen. Das Militär allgemein betreffend (Motivation allgemein) und das israelische Militär speziell und der damit Verbundenen Frage, ob und welche Unterschiede es gibt. Das dauerte bekanntlich. Kann ich aber gerne ggf. in Teilen nachreichen, falls du auf eine empirische, und nicht nur qualitative Analyse, subjektiv verfärbt womöglich, bestündest. Daher bitte ich dich um intersubjektive Validierung.

Nationale Identität würde ich heute im Verfleich zu gestern eher weniger gewichten, ich bitte um Entschuldigung, und muss feststellen, durch die aktuelle Lage auf diesen Faktor als Hauptfaktor und nicht Nebenfaktor gekommen zu sein. Sicherlich spielt die soziale Identität (Tajfel & Turner, 1981a) eine wichtige Rolle, so erklärt sich mein bias? Wirft man einen Blick auf die Israels Militär in der Vergangenheit, wie einleitend der Artikel (erster link) von Hptm Peter Forster. Vielleicht nicht so sehr bei den normalen Einheiten, wohl aber bei den Eliteeinheiten. Hier müsste man auch nochmal differenzieren, denke ich. Sind ja bestenfalls Ansätze von Forschunshypothesen. Insofern, nationale Identität aus sozialer oder gar kulutreller Identität herauszupartialiesieren, obschon zweifelhaft bleibt, ob dieses gelingt. Von "objektivem Geist" im Sinne einer kulturellen Verpflichtung würde ich nicht sprechen. Ich denke, den jungen Leuten geht es darum, das Beste aus der Situation zu machen, und die Verpflichtung zum Armeedienst zur Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen.


mein vorläufiges Fazit: der Wehrdienst ist Pflicht. Zur externen Motivation kommt (auch im Ausland) der Wunsch nach Persönlichkeitsfindung und/oder Persönlichkeits- und Potenzialentwicklung hinzu (intrinistische Motivation).

Beides greift wohl gut eineinander. Soweit ich weis vertrauen die israelischen Zivilisten sehr auf ihre Polizei- und Militäreinheiten. Sie sind stolz auf diese Einheiten, zählen sie doch zu den besten der Welt. Muss ja auch so sein.

Vorrunterricht gibt es meines Wissens nicht, kann mich auch irren. So wie das wohl eher bei den Kindern und Jugendlichen radikaler islamistischer Gruppen der Fall sein dürfte? Hattest du methodisch parallelisiert im Sinne von matched samples? Mir ist kein einziger israelische Amokläufer bekannt beim Vergleich der Extremwerte oder statistisch signfikanten Ausreißer, von daher bedurfte es auch kein obligatorisches Imputationsverfahren wie das in der Forschungspraxis der Normalfall ist (fehlende Werte). Fiel nirgends etwas auf, weder in der Theorie auch noch im Leben und damit in der Praxis. Israelische Hassprediger gibt es mW nicht.

Wundert auch nicht weiter. Denn Israel ist ein demokratischer Staat, und vllt erhöht das ja auch die Motivation vieler junger Menschen, die Demokratie gegen diese Barbaren, und Nazis, wie Netanyahu auch sagt, zu verteidigen?

Zumindest bleibt das auch mein Standpunkt, bei allem Mitgefühl für die Kinder im Gaza. Ähnelt von der Kampanie auch an "Brot für die Welt".

Was tun mit/für diesen Kindern? Wie könnte man Israel zu mehr Hilfe veranlassen? Ich denke, die Israelis sehen es nicht als ihre Aufgabe an, dir, mir oder irgendwem anderen unter die Arme zu greifen. Vllt müsste man denen mal die finanziellen Daumenschrauben anziehen, und damit sind auch die dt. Rüstungskonzerne wie TKMS oder auch DIEHL Defence angesprochen. Insofern, durch Preisverteuerung von Rüstungsgütern zur Deeskalation im Gaza beizutragen und die Kindeswohlgefährdung zu billigend in Kauf zu nehmen? Hat das Frau Baerbock im Rahmen ihres erneuten und überraschenden BEsuches heute in Israel auch auf dem Schirm? Ich fürchte, sie geht den Easies langsam auf den Keks und wenn dann schon richtig! :)

Allerdings weis ich nicht mit Sicherheit, welche Bomben auf den Gaza fliegen, insb. die Bunkerbrechenden. Amerikanische sind das, denke ich.

Verklagen wir also lieber den Amerikaner vor dem IGH. ... ;)

LG, Trimichi

Helios
17.04.2024, 12:04
yepp - das alles ist schräg.

2009 wurden wir vor der Insel andros von der Hellenic Coast Guard "gefilzt" (waren mit dem Rib unterwegs) - an Board ein in Dortmund geborener Deutscher, der griechische Eltern hat und deshalb so eine Art Wehrdienst ableisten muss (der Kahn der HCG war aber echt geil, da hätt ich mich auch nicht beschwehrt).

qbz
17.04.2024, 12:20
Hi Trimichi,

danke für die vielen Informationen und interessanten Links zum angeschnittenen Thema.

Ich brauche allerdings etwas Zeit, um alles durchzulesen und Deine Anregungen (wie die Stichwort: nationale Identität / soziale Identität) geben viel "Stoff". Es braucht hier im Diskussionsforum vermutlich eher keine empirischen Studien mit statistischen Verfahren. Ich habe mich auch bisher mit solchen Fragen wie einer Wehrdienstmotivation halt kaum beschäftigt und in meinem Berufsleben primär die Opfer kriegerischer Aktionen in Behandlung gehabt und kennen gelernt. Ich bin ziemlich sicher, dass in Israel nach Ende des Krieges auch einzelne wenige Schicksale von israelischen Soldaten bekannt werden, die mit dem Geschehen nicht so leicht fertig werden und denen die stabile Verdrängung misslingt.

Wenden wir uns den traurigen Folgen zu:

Was tun mit/für diesen Kindern? Wie könnte man Israel zu mehr Hilfe veranlassen? Ich denke, die Israelis sehen es nicht als ihre Aufgabe an, dir, mir oder irgendwem anderen unter die Arme zu greifen. Vllt müsste man denen mal die finanziellen Daumenschrauben anziehen, und damit sind auch die dt. Rüstungskonzerne wie TKMS oder auch DIEHL Defence angesprochen. Insofern, durch Preisverteuerung von Rüstungsgütern zur Deeskalation im Gaza beizutragen und die Kindeswohlgefährdung zu billigend in Kauf zu nehmen? Hat das Frau Baerbock im Rahmen ihres erneuten und überraschenden BEsuches heute in Israel auch auf dem Schirm? Ich fürchte, sie geht den Easies langsam auf den Keks und wenn dann schon richtig! :)

Allerdings weil ich nicht mit Sicherheit, welche Bomben auf den Gaza fliegen, insb. die Bunkerbrechenden. Amerikanische sind das, denke ich.

Verklagen wir also lieber den Amerikaner vor dem IGH. ... ;)

LG, Trimichi

Völkerrechtlich ist Israel, d.h. deren Regierung für die Menschen in den besetzten Gebieten zu 100 % verantwortlich. Es hindert stattdessen sogar mit Zugangsblockaden und Angriffen die Hilfsorganisationen, welche unter Lebensgefahr wegen des fehlenden Waffenstillstandes und mit Todesopfern die 2 Millionen versorgen müssen. Ich glaube auch, dass nur mit ermahnenden "Worten" die befreundeten Länder bei Netanjahu und seinen rechtsextremen Regierungskollegen nichts erreichen. https://www.tagesschau.de/ausland/asien/nahost-israel-luftangriff-hilfsorganisation-102.html

Trimichi
17.04.2024, 13:13
Wenden wir uns den traurigen Folgen zu:


Völkerrechtlich ist Israel, d.h. deren Regierung für die Menschen in den besetzten Gebieten zu 100 % verantwortlich. Es hindert stattdessen sogar mit Zugangsblockaden und Angriffen die Hilfsorganisationen, welche unter Lebensgefahr wegen des fehlenden Waffenstillstandes und mit Todesopfern die 2 Millionen versorgen müssen. Ich glaube auch, dass nur mit ermahnenden "Worten" die befreundeten Länder bei Netanjahu und seinen rechtsextremen Regierungskollegen nichts erreichen. https://www.tagesschau.de/ausland/asien/nahost-israel-luftangriff-hilfsorganisation-102.html

Mehr als eine pN an Netanyahu konnte auch ich nicht schreiben:

Sir, and Sirs. Can you manage to let in some more foods and water, medicine as well, for the children in Gaza? Lood fwd to Annalena Bearbock today and shalom in advance. Germany + my full ID.

keko#
17.04.2024, 13:23
Mehr als eine pN an Netanyahu konnte auch ich nicht schreiben:

Sir, and Sirs. Can you manage to let in some more foods and water, medicine as well, for the children in Gaza? Lood fwd to Annalena Bearbock today and shalom in advance. Germany + my full ID.

Lieber Trimichi,

es ist immer das gleiche Spiel: die USA und EU stehen fest an der Seite von Isreal. Man muss dem Terroregime das Handwerk legen. Sanktionen werden folgen usw.

Diese Textbausteine muss man nicht mal neu erfinden. Und was du (oder ich) darüber denken, interessiert nicht.

Trimichi
17.04.2024, 14:24
Lieber Trimichi,

es ist immer das gleiche Spiel: die USA und EU stehen fest an der Seite von Isreal. Man muss dem Terroregime das Handwerk legen. Sanktionen werden folgen usw.

Diese Textbausteine muss man nicht mal neu erfinden. Und was du (oder ich) darüber denken, interessiert nicht.

Naja. Hierzulande regt sich ja der Unmut. Erdogan unterstellt uns Doppelmoral. Gut, die Türkei ist auch nicht in der EU.

Automatisierte Kommunikation lehne ich ab. Ebenso die dümmliche Haltung gegenüber RU und IL im Vorfeld der Konflikte, insofern, dass man jetzt wieder da runter fliegen muss, weil man vorher die diplomatische Tür zugeprellt hatte und vllt langsam die Einsicht dämmert, nicht alle und jeden sanktionieren zu können. Das gilt auch für die USA? Ebenso für Scholz (im Dauertiefschlaf?)? Dem es wohl das Wichtigste war in China, dass dort das Essen schmeckte, und wir jetzt Schweinefleisch und Äpfel (...) zu besseren Konditionen aus China beziehen können.

Letztlich steigen Obst- und Gemüsepreise, und das laege nun an der Klimakrise, und nicht an der Inflation. Weil ja Orangen im überschwemmten Russland und Kasachstan angebaut werden und nicht in Valencia. Verarschen kann ich mich selber. Netanyahu anschreiben bringt zwar vllt nichts, aber zumindest wirds z. K. genommen. Auch der PM wird, so wie du und ich, denken können und das ist doch toll, so haben wenigstens etwas gemeinsam. Was schadets etwas Essen und Wasser in den Gaza reinzulassen?

Ich für meinen Teil denke nicht, dass die Kinder im Gaza die "Terroristen von Morgen" sind. So viel Luft lass' mir bitte, um mich davon zu distanzieren.

LG auch an den Admin, der uns diese Diskussion oder sagen wir Unterhaltung gestattet. Ich wünsche Arne gerne den 100. Geburtstag, so dass dann eine Auszeichnung vom Bundespräsidenten fällig wird. Belated, if so, freilich, aber immerhin. ;)

Ciao und schönes WE im voraus.

qbz
17.04.2024, 14:35
Mehr als eine pN an Netanyahu konnte auch ich nicht schreiben:

Sir, and Sirs. Can you manage to let in some more foods and water, medicine as well, for the children in Gaza? Lood fwd to Annalena Bearbock today and shalom in advance. Germany + my full ID.

Also ich finde das eine gute Idee und hoffe, er bekommt viele Ähnliche von überall her.

Trimichi
17.04.2024, 14:52
Also ich finde das eine gute Idee und hoffe, er bekommt viele Ähnliche von überall her.

Nicht empfehlenswert. :Blumen:

Denn: you have been completely caught up! Von daher bin ich 'raus, so dass sich auch das Forum von mir, und nicht nur dem Dauerquerulanten und Daueroppositionellen dauerhaft erholen kann und Arne ohne Störenfriede sich in Ruhe auf die WM vorbereiten kann. Soviel Fairplay muss sein. Fordert ja auch Scholz.

Lese bis nach der WM gerne mit und bin dann mal desöfteren am Golfplatz. Vllt treffe ich diese Nervensäge ja dort an. ;) :Huhu:

keko#
17.04.2024, 22:49
Naja. Hierzulande regt sich ja der Unmut. Erdogan unterstellt uns Doppelmoral. Gut, die Türkei ist auch nicht in der EU.

....

Ich würde mal sagen, wir setzen Prioritäten;-) Ein mir gut bekannter Karibikstaat geht gerade den Bach runter. 2.000 Tote, 100.000 Vertriebene, zahllose Vergewaltigungen, Banden kontrollieren die Hauptstadt. Nur eines von vielen Dramen, die sich gerade relativ unnbemerkt weltweit abspielen.
Frau Außenministerin ist gerade schon auf Capri. Bei meinem letzten Posting war sie noch in Israel. Man blickt kaum noch durch: Ist Herr BK Scholz auch schon dort oder noch in China?
Wäre ich in so einer Position, ich würde auch ständig umherreisen :Cheese:

Trimichi
18.04.2024, 11:49
Ich würde mal sagen, wir setzen Prioritäten;-) Ein mir gut bekannter Karibikstaat geht gerade den Bach runter. 2.000 Tote, 100.000 Vertriebene, zahllose Vergewaltigungen, Banden kontrollieren die Hauptstadt. Nur eines von vielen Dramen, die sich gerade relativ unnbemerkt weltweit abspielen.
Frau Außenministerin ist gerade schon auf Capri. Bei meinem letzten Posting war sie noch in Israel. Man blickt kaum noch durch: Ist Herr BK Scholz auch schon dort oder noch in China?
Wäre ich in so einer Position, ich würde auch ständig umherreisen :Cheese:



Hi keko#,

die Kriminalitätsrate dieses Staates liegt mW bei 80%.

Der gewünschten Lebensweise btw. die der Politiker stehen die Prinzipien der Schlichtheit, Ueberlegtheit, Einfachheit und Ehrlichkeit diametral gegenüber?

Denn diese führten im Idealfall zu kognitiver Sonanz und inneren Widerspruchsfreiheit, dem Einklang von Gesinnungs- und Verantwortungsethik ohne moralische Wertung? Im Ergebnis sind im Idealfall manche, wenige Menschen frei, oder wie diese Politiker gebunden an ihre Position eben nicht? Ganz sicher ist es noch nicht zu spät für diese Politiker. Mit leichtem Gepäck zu reisen. Aber sie machen sich nicht mal auf den Weg? Fuerchte nicht die Freiheit, deren Preis nicht unerschwinglich ist. Fürchte deine "Sklavenhalter": auf Capri sind sie gut aufgehoben. Zumal neben dem "Dauertiefschlaefer" (Schmolz) auch der "Dauerklinkenputzer" (Gedenksji) erwartet wird? Wo macht eigentlich die admirabile Admiralität (UevdL) was? Verlaesst sie ihr Wohnfuehlwinzimmer? Goennen wir denen aus "Hühnerhausen" (Brüssel) und "Hahnheim" (Berlin) doch den netten Ausflug, und man freut sich ja bereits, verloren im "Gegagger" und "Gekraehe", auf den unser aller "Wegweisenden" (Lens Holtenberg), der ihnen dann sagt, was wichtig ist? Lass' es mich erraten: Geld und Waffen?

Liebe Grüße also aus dem behaglichen Mittelstandsluft der Nation ins Wohlfuelwohnzimmer derselben. Hier ist die Welt sehr überschaubar, dank Fernseher und Laptop, freilich. ;-)

Hoffe du drückst dem Admin ebenso die Daumen für Tahiti, Haiti, aehm, nein, Hawaii freilich, wird bestimmt spannend, reichlich Spass und Spaesse beim Gucken der Fussi-EM auch. :Blumen:

Tuerkije! Tuerkije! Tuerkije! :Huhu:

;)

LG,
Trimichi

qbz
18.04.2024, 11:57
Bei diesem Baerbock-Interview gestern in den Tagesthemen war ich mir zeitweise nicht mehr sicher, ob jetzt schon der Paradie Account von X auch die Tagesthemen Videos übernommen hat. ab Min. 7:33 (https://youtu.be/yQkBCQUloWY?t=453)

merz
18.04.2024, 18:45
das lief auf Xitter auf rauf und rum, auch unter dem Heading "Parodie oder echt" smileysmiley

Was ist jetzt der Aufreger: ich habe ab 07:30 120 sec reingesehen - sie war mit den Nerven fertig und von der Rolle, tja - ist so. In dem Zustand: nichts live machen, kann man daraus lernen



m.

sabine-g
18.04.2024, 19:09
Was ist jetzt der Aufreger: ich habe ab 07:30 120 sec reingesehen - sie war mit den Nerven fertig und von der Rolle, tja - ist so. In dem Zustand: nichts live machen, kann man daraus lernen


Zustimmung. Aber gut, wenn man sowieso kontra grün ist, findet man eh alles doof.

qbz
18.04.2024, 19:43
Zustimmung. Aber gut, wenn man sowieso kontra grün ist, findet man eh alles doof.

Ich habe z.B. Christian Ströbele sehr geschätzt, der für die Grünen Jahrzehnte im Bundestag war. Ich bin sicher, er würde heute der Aussenpolitik von Annalena Baerbock widersprechen. Kurz vor seinem Tod im Jahr 2022: Er betonte, „bei dem Vorgehen, keine Waffen in Krisengebiete zu liefern“, handele „es sich um erprobte, international seit Jahrzehnten anerkannte und auch gute Grundsätze der Friedenspolitik.“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Christian_Str%C3%B6bele#Waffenlieferungen_an_die_U kraine) Das würde er auch für den Gazakrieg so sehen.

Trimichi
18.04.2024, 19:45
Zustimmung. Aber gut, wenn man sowieso kontra grün ist, findet man eh alles doof.

Eben nicht! Ich bin auch kontra grün, gewesen.

Unsere Bundesaußenministerin i.D. hat ihre Sache sehr gut gemacht und gerade, dass sie live sie selbst ist macht sie sympathisch und ich könnte mir Fr. Annalena Baerbock sehr gut als Bundeskanzlerin vorstellen künftig. Sie ist sehr an dem Job gewachsen. In der Rhetorik. Frau Ricarda Lang übrigens auch. Meine Interpretation ihres "Erschöpftseins" ist wohl der klaren Auesserung der Easies, geschuldet? Entscheiden selbst. Wird sie zur Wahl zur BK nominiert, wähle ich sie direkt. Wenn die Menschheit eine gute Chance haben soll, dann doch und sehr ernsthaft ehrlich durch die Frauenpower. Wir Männer sind wsl zu doof dazu. Ist es nicht so? :Blumen: Leider. :( Sie, Fr. Baerbock, hat jedenfalls alles was wichtig ist prima kommuniziert. Danke an qbz für den Link zu den Tagesthemen. :)

Schau mal auf den zweiten Link aus der ETH-Zuerich. Zum Hintergrund.

Nun aber echt nix wie raus hier. Liebe Grüße auch an dich, gutes Training. Nix für ungut, bitte.

qbz
18.04.2024, 20:48
das lief auf Xitter auf rauf und rum, auch unter dem Heading "Parodie oder echt" smileysmiley

Was ist jetzt der Aufreger: ich habe ab 07:30 120 sec reingesehen - sie war mit den Nerven fertig und von der Rolle, tja - ist so. In dem Zustand: nichts live machen, kann man daraus lernen

m.

Es waren schon eine Menge Versprecher und Fehler in den 7. Min., finde ich, wie die Berliner Zeitung aufzählt (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/versprecher-zum-nahost-konflikt-irritierender-auftritt-von-baerbock-in-den-tagesthemen-li.2207119), und das kommt bei ihr öfters vor. Mir fehlt da für ein Ministeramt, wo korrektes, verständliches Sprechen zur Basisqualifikation gehört, wie z.B. schon bei der Auswahl der ihr unterstellten Diplomaten verfahren wird, schon ein wenig das Verständnis.

merz
18.04.2024, 21:01
Freies Interview in einer Liveschalte, wenn ich das richtig sehe/ keine PK, kein „ich mach jetzt mal ein Statement, Fragen werden nicht genommen“ - sollte man nicht machen wenn man gerade fertig ist, hat sie gemacht - und jetzt?

m., intuitiv glaube ich dass wie so fertig war, weil sie direkt aus Israel nach Capri gekommen ist, ich glaube ihr könnte angedeutet worden sein, was jetzt folgt (reine Spekulation, natürlich)

Adept
18.04.2024, 21:20
Es waren schon eine Menge Versprecher und Fehler in den 7. Min., finde ich, wie die Berliner Zeitung aufzählt (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/versprecher-zum-nahost-konflikt-irritierender-auftritt-von-baerbock-in-den-tagesthemen-li.2207119), und das kommt bei ihr öfters vor. Mir fehlt da für ein Ministeramt, wo korrektes, verständliches Sprechen zur Basisqualifikation gehört, wie z.B. schon bei der Auswahl der ihr unterstellten Diplomaten verfahren wird, schon ein wenig das Verständnis.

Ich hab das schon mal gesagt. Die Frau bekommt keine drei gerade Sätze raus.

Und bei dem Interview fällt auf wie ungeschickt sie auf die Fragen eingeht, als hätte sie Standardfloskeln auswendig gelernt, die sie runterleiert.

Sie ist und bleibt eine absolute Fehlbesetzung für den Job der Aussenministerin. Da musst du mit Diplomatie und Eloquenz brillieren, beides nicht vorhanden.

TriVet
18.04.2024, 21:31
Das stimmt natürlich, man erinnere sich nur an den legendär fehlerfreien Heiko Maas, SPD, oder auch an Guido Westerwelle, FDP, um nur mal zwei „eloquente und diplomatische“ Typen zu nennen…
:Lachen2:

Adept
18.04.2024, 21:51
Das stimmt natürlich, man erinnere sich nur an den legendär fehlerfreien Heiko Maas, SPD, oder auch an Guido Westerwelle, FDP, um nur mal zwei „eloquente und diplomatische“ Typen zu nennen…
:Lachen2:

Maas war bissi zurückhaltend und Westerwelles Englisch nicht die Offenbarung, aber beide konnten wenigstens paar korrekte Sätze aufsagen ohne Phantasiewörter zu benutzen wie Baerbock; ein Albtraum für jeden Synchronübersetzer.

Ausserdem, bringt das was jetzt jemanden zu suchen, der/die noch schlechter als Baerbock war? Ist das jetzt die Messlatte der führenden deutschen Politiker?

qbz
18.04.2024, 21:53
Das stimmt natürlich, man erinnere sich nur an den legendär fehlerfreien Heiko Maas, SPD, oder auch an Guido Westerwelle, FDP, um nur mal zwei „eloquente und diplomatische“ Typen zu nennen…
:Lachen2:

Bitte, zeige mal Belege für fehlerhafte Sprechweise.

Beide sind / waren auch Juristen und in Anwaltskanzleien tätig, wo verständliches Sprechen tägliches Brot ist. Ob man mit jetzt mit den Inhalten übereinstimmt, ist eine andere Sache.

Klugschnacker
18.04.2024, 22:02
Sie ist und bleibt eine absolute Fehlbesetzung für den Job der Aussenministerin. Da musst du mit Diplomatie und Eloquenz brillieren, beides nicht vorhanden.

Ich war noch nie Außenminister, kann da also nicht mitreden. Als Laie stelle ich mir vor, dass man als Außenministerin die Fähigkeit haben muss, mit den Kollegen aus anderen Ländern Allianzen und Bündnisse zu bilden. Das ist eine soziale Fähigkeit, keine rhetorische.

Daneben muss man mit den Fachleuten aus dem eigenen Ministerium klar kommen, weil diese in der Regel mehr von der Sache verstehen als man selbst. Auch das ist eine soziale Fähigkeit.

Politik ist heutzutage extrem komplex. Alphatypen und Basta-Politiker vom Typ eines Franz-Josef Strauß oder Helmut Kohl werden dem aus meiner Sicht nicht gerecht. (Ich habe mir das Beispiel Donald Trumps und Vladimir Putins verkniffen und erwarte dafür eine wohlwollende Aufnahme meines Arguments). Frauen bewegen sich meiner Meinung nach leichter durch diese komplexen Dickichte, werden aber immer noch unterschätzt, weil sie nicht so einen Wind machen.

qbz
18.04.2024, 22:26
Ich war noch nie Außenminister, kann da also nicht mitreden. Als Laie stelle ich mir vor, dass man als Außenministerin die Fähigkeit haben muss, mit den Kollegen aus anderen Ländern Allianzen und Bündnisse zu bilden. Das ist eine soziale Fähigkeit, keine rhetorische.
........
Frauen bewegen sich meiner Meinung nach leichter durch diese komplexen Dickichte, werden aber immer noch unterschätzt, weil sie nicht so einen Wind machen.

Ich finde es komplett egal, ob es ein Mann oder eine Frau im Ministeramt ist, der/die sich so partiell fehlerhaft audrückt wie Annalena Baerbock es tut. Bei Lübke, dem ehemaligen Bundespräsidenten, wartete man schon bei jedem Auftritt auf Kurioses.

Neben der Fähigkeit, mit Repräsentanten verbündeter Staaten ein gutes Verhältnis herzustellen, gehört auch die Fähigkeit dazu, mit Repräsentanten von Staaten, mit denen Konflikte bestehen, diese lösen. Auf diesem Feld ist Annalena Baerbock bisher keine sehr effektive Politik im Interesse DE gelungen, im Gegenteil. Konkretes Beispiel wären ihre Gespräche in China.
Baerbock hatte auf der Pressekonferenz etwa gesagt, »dass ich mich frage, warum China den Aggressor Russland« bislang nicht aufgefordert habe, »den Krieg zu stoppen«. Qin dagegen betonte, dass »ein Lehrmeister aus dem Westen« das sei, was China am wenigsten brauche.

Ist jetzt ihr sehr spezieller ministerieller Umgang mit internationalen Konflikten eine frauliche oder männliche Eigenschaft oder ihr herausgehobenes Engagement für deutsche Waffenlieferungen in die Kriegsgebiete dieser Welt und für unilaterale wirtschaftliche Sanktionen?

Ich will damit sagen, Kritik mit dem Frau/Mann Argument abzuwehren oder das Berufsprofil "Aussenminister" als für Frauen oder Männer besser geeignet zu bewerten, steht meines Erachtens auf sehr schwachen Füssen.

Adept
18.04.2024, 22:30
Ich war noch nie Außenminister, kann da also nicht mitreden. Als Laie stelle ich mir vor, dass man als Außenministerin die Fähigkeit haben muss, mit den Kollegen aus anderen Ländern Allianzen und Bündnisse zu bilden. Das ist eine soziale Fähigkeit, keine rhetorische.

Daneben muss man mit den Fachleuten aus dem eigenen Ministerium klar kommen, weil diese in der Regel mehr von der Sache verstehen als man selbst. Auch das ist eine soziale Fähigkeit.

Politik ist heutzutage extrem komplex. Alphatypen und Basta-Politiker vom Typ eines Franz-Josef Strauß oder Helmut Kohl werden dem aus meiner Sicht nicht gerecht. (Ich habe mir das Beispiel Donald Trumps und Vladimir Putins verkniffen und erwarte dafür eine wohlwollende Aufnahme meines Arguments). Frauen bewegen sich meiner Meinung nach leichter durch diese komplexen Dickichte, werden aber immer noch unterschätzt, weil sie nicht so einen Wind machen.

Sie gehört nicht dazu.

Und gerade sie hat sehr viel Wind gemacht, besonders mit ihrer Kriegsrhetorik und dem deplatziertem Auftreten in China. Mittlerweile nimmt man sie in der Welt nicht mehr ernst. Sieht man gerade an Netanjahu.

Trimichi
19.04.2024, 07:36
Sie gehört nicht dazu.

Und gerade sie hat sehr viel Wind gemacht, besonders mit ihrer Kriegsrhetorik und dem deplatziertem Auftreten in China. Mittlerweile nimmt man sie in der Welt nicht mehr ernst. Sieht man gerade an Netanjahu.


Guten Tag!

Sehe ich nicht so. Schaut man sich die Golfkriege an (Desert Storm) sind immer in Amis nach Easy geflogen. Jetzt ist's komplizierter, klar, wegen der "multilateralen Kriegsgefahr und Kriegslage". Der Punkt ist doch, dass Israel den PM von GB eingeladen hatte, und dazu Fr. Baerbock. Als deutsche Bundesaußenministerin. Eine sehr hohe Ehre.

Warum sollte Hr. Netanyahu Fr. Baerbock einladen lassen über seine Regierung, wenn a) DE nicht präsent ist militärisch m oestl. Mittelmehr unterstützend (Tankflugzeug ausgenommen, dank an qbz für die Aufklärung) und b) sie nicht ernst genommen würde?


LG

P.S.: angeblich haben die Easies heute morgen vor vier Stunden eine "nuclear site" im Iran mit Missiles beschossen. Viele halten das für Fake. In Israel auf den social Media. Wurde wohl noch nicht offiziell bestätigt.

keko#
19.04.2024, 07:46
...


Ist jetzt ihr sehr spezieller ministerieller Umgang mit internationalen Konflikten eine frauliche oder männliche Eigenschaft oder ihr herausgehobenes Engagement für deutsche Waffenlieferungen in die Kriegsgebiete dieser Welt und für unilaterale wirtschaftliche Sanktionen?

Ich will damit sagen, Kritik mit dem Frau/Mann Argument abzuwehren oder das Berufsprofil "Aussenminister" als für Frauen oder Männer besser geeignet zu bewerten, steht meines Erachtens auf sehr schwachen Füssen.

Frau Baerbock schlägt sich sehr schnell auf eine Seite, koste es was es wolle und egal, was ihre Wähler denken ;-) Spaß beseite: letztendlich könnte sie auch ein "alter weißer Mann" sein. Ich sehe zwar eine Frau, aber letztendlich die gleiche Politik.
Ebenso sind medial nun mehr Frauen zu sehen. Sei es als weibliche Expertinnen oder Journalisten. Auch hier sehe ich aber letzendlich keine Veränderung. Die größte ist es in meinen Augen, dass es Frauen sind.

Trimichi
19.04.2024, 08:17
Ebenso sind medial nun mehr Frauen zu sehen. Sei es als weibliche Expertinnen oder Journalisten. Auch hier sehe ich aber letzendlich keine Veränderung. Die größte ist es in meinen Augen, dass es Frauen sind.

Stimmt ganz genau. Schade, ich dachte immer Frauen sind die besseren Menschen. ;-)

und natürlich haben wir viel mehr Frauenthemen in der Tageszeitung, meinst nicht auch? Hier gibt es zum Beispiel eine DM Veganes Grillen ganze Seite 1 Artikel, blättern man weiter 1 Artikel 3/4 Seite über Streetfoods, natürlich das Wolfthema, hier im Nürnberger Zoo das Pavianthema vor drei Wochen. Sie hatten sich unkontrolliert vermehrt und einige müssten erschossen werden. Aktivisten ketteten sich an den Tiergarten. Tagelange Berichterstattung. Ein kleines Wildschwein fiel in einen Schacht vor paar Wochen, kam nicht mehr heraus, verletzt, Diskussion, eigentlich hätte es eingeschläfert werden muessen. Aber das geht nicht und daher wurde es gerettet und aufgeppepelt dank Zeitung und Oeffentlichkeitsinteresse. 1 Seite Artikel, Feuerwehr, Tierschutz, Jagtamt, Pressevertreter das arme kleine Wildschwein usw. Diese Woche auf der Titelseite das Delfinarium. Tiere in Gefangenschaft. In der Kultur jeden Tag etwas über Frauen und der Islam oder Frauen und der Holocaust oder auch Frauen als Buchautorinnen. Ist eben so. Wir überlegen ob wir die Tageszeitung abbestellen. Supermarkt und Buchhandlung ist hier vor Ort und wir gehen gerne in den Zoo. Jeden Tag diese Veggie-Fleischesser Sache, Tierliebe ja auch wichtig, den Tierfreund hatte ich in den Klassen 1 - 4 der Grundschule mit meinem Taschengeld in der 1. Klasse 4,- DM / pro Monat aus eigenen Mitteln bezahlt! Und dann abbestellt weil ich in der fünften Klasse von Heinz Sielmann persönlich mein erstes Vogelbuch erhalten hatte. Überlege hier echt deswegen die Tageszeitung abzubestellen. :(

Bin ich jetzt deswegen wieder mal der Boese? Mich interessieren als Mann diese Themen einfach nicht so sehr, als dass ich dafür 1,30 EUR pro Tag ausgeben mag. Ist jetzt meine Gesinnung mal wieder falsch??? Das Leben ist teuer geworden. Und wie gesagt, ich habe viele Tierbücher und gucke auch gerne Andreas Kieling.

Sorry für off-topic hier in dem Faden.:Blumen:

keko#
19.04.2024, 08:25
Stimmt ganz genau. Schade, ich dachte immer Frauen sind die besseren Menschen. ;-)
...


Lieber Trimichi,

du bist in diesen Fragen sicher bewanderter als ich. Sind also Frauen die besseren Menschen?
Aufgewachsen zwischen weiblichen Geschwistern, habe ich das Los gezogen, nur für weiblichen Nachwuchs zu sorgen. In Schulen, wo ich gelegentlich herumstehe und mein Bestes gebe, bin ich zwischen jungen Lehrerinnen der einzige alte, weiße Mann.

Ich frage mich längst: verweiblicht unsere Gesellschaft?
Was sagt die Wissenschaft dazu, lieber Trimichi?

Klugschnacker
19.04.2024, 08:55
Neben der Fähigkeit, mit Repräsentanten verbündeter Staaten ein gutes Verhältnis herzustellen, gehört auch die Fähigkeit dazu, mit Repräsentanten von Staaten, mit denen Konflikte bestehen, diese lösen. Auf diesem Feld ist Annalena Baerbock bisher keine sehr effektive Politik im Interesse DE gelungen, im Gegenteil. Konkretes Beispiel wären ihre Gespräche in China.

Dann wären auch alle anderen Außenminister dieser Welt unfähig, denn es gibt jede Menge ungelöste Probleme. Deine Erwartung, Frau Baerbock solle die Menschenrechtsfrage in China lösen (oder den Russlandkrieg oder die Migration oder den Klimawandel) halte ich für überzogen.

Ich will damit sagen, Kritik mit dem Frau/Mann Argument abzuwehren oder das Berufsprofil "Aussenminister" als für Frauen oder Männer besser geeignet zu bewerten, steht meines Erachtens auf sehr schwachen Füssen.

Ja, natürlich. Der Mann-Frau-Aspekt ist kein hartes Argument.

Außenpolitik und Diplomatie läuft nach meinem Verständnis zu einem großen Teil hinter den Kulissen. Von außen ist schwer zu beurteilen, wer da gute Arbeit leistet. Frauen machen zudem häufig nicht so einen Wind um Teilerfolge und Zwischenschritte.

Ich würde sie nicht unterschätzen. Wäre sie politisch so unfähig wie Du es darstellst, wäre die kleine Partei der Grünen heute nicht in der Regierung eines großen Industrielandes wie Deutschland und sie keine Ministerin.

Trimichi
19.04.2024, 09:08
Lieber Trimichi,

du bist in diesen Fragen sicher bewanderter als ich. Sind also Frauen die besseren Menschen?

Ich frage mich längst: verweiblicht unsere Gesellschaft?
Was sagt die Wissenschaft dazu, lieber Trimichi?


Lieber keko#,

die Geschlechterstereotypenforschung zeigt dass Frauen im Job dafür gescholten werden, durchsetzungsfähig zu sein (agency ; backlash effect ; Rudman, 1998). Müssen sie aber. Da die Passung bzw. der Fit Persönlichkeit zu Stellenausschreibung sonst nicht stimmte

Vermutlich müsste man damit einen ganzen Lehrstuhl beauftragen? Was ist Verweiblichung? Die Volksmeinung, dass Männer zu Frauen umerzogen werden sollen? Wie sollte man das messen? Vllt an der Anzahl der männlichen und weiblichen Expertinnen und Moderatorinnen im TV und den Frauenthemen in der Zeitung?

Besagte Geschlechterstereotypen bei Rolleninversion ist im Privaten nicht erforscht. Es gibt nur sehr, sehr wenige Studien außerhalb der Domaene Job, wie im Sport, im Schlafzimmer z.B. und daher viel zu wenige für eine empirische fundierte Aussage. Im Job würde ich sagen, dass das Gegenteil der Fall ist, zumal Männer im Job konsequenter gescholten werden, falls sie sozial auftreten (warm).

Kannst mal googeln: SPON + Arme Jungs. Da ging's darum wie meine Generation von Müttern aufgezogen wurde und der Vater fehlte da ständig auf Arbeit. Der Artikel bezog sich auf welche wie mich, die noch mehr verweichlicht wurden, wenn die Zivildienst leisteten und daher eben den Kriegsdienst mit der Waffe verweigerten. Muss ich mir bis heute anhören, als zigfach Ironman von der Verwandtschaft nicht in der Wirtschaft zu arbeiten oder beim Bund gewesen zu sein ich "Oma Boy". Denn dann würde ich ja wissen wie es ist "voll im Wind zu stehen" und was es hieße "seine Rechnungen selbst bezahlen zu müssen" so Freunde weiter, die meinen, als Wissenschaftler arbeitet man ja nichts. Und die Lehrer erst.
:Maso: :Holzhammer:

Denn sie bekommen ja auch noch als Beamter opulente Pensionen. Sieht man ja, was Ironmen-Finishs bringen. Nichts. Erst nach vielen Jahren gratulierte mir einer von den Jugendfreunden (heute GF eines Industriebetriebs mit dreistelliger MA-Zahl) zu meinen sportlichem Erfolg. Und zur Wissenschaft als Lebensentwurf. Verwandtschaft? Neid, bestenfalls. Anerkennung? Kannst vergessen. Ich bin und bleibe ein Weichei in deren Augen und bin eben wie ein anderer Jugendfreund sagt (auch noch bei der DATEV) " keine echte Kampfmaschine".
:Weinen: :Maso:



Ich denke, es wir noch etwas dauern, bis die Frauen als bessere Menschen die Gesellschaft "verweichlicht" haben und so die Welt zu einem besseren Ort machen.

Forsche leider schon zum Thema Stress und Sport. Müsstest du selbst machen. Fürchte da gibt's keine Studien drüber, die wissenschaftlichen Kriterien und Konventionen standhielten.

Nochmalig sorry für off-topic. :Blumen:

tandem65
19.04.2024, 09:09
Ich würde sie nicht unterschätzen. Wäre sie politisch so unfähig wie Du es darstellst, wäre die kleine Partei der Grünen heute nicht in der Regierung eines großen Industrielandes wie Deutschland und sie keine Ministerin.

Hmm, Wissing, Lindner, Söder, Merz, Spahn, Klöckner, Scholz.
SCNR:Cheese:
Disclaimer, kein Anspruch auf Vollständigkeit.

schreibender
19.04.2024, 09:16
Ich würde sie nicht unterschätzen. Wäre sie politisch so unfähig wie Du es darstellst, wäre die kleine Partei der Grünen heute nicht in der Regierung eines großen Industrielandes wie Deutschland und sie keine Ministerin.

Die Partei der Grünen ist deshalb mit in der Regierungsverantwortung weil es einen schönen Futtertrog gibt wo auch die Gelben mitfressen wollten.

Immerhin waren die Grünen mit 14,7 Prozent drittstärkste Partei.

Die Sozialdemokraten versprachen sich da eine bessere Rendite für sich als wenn es weiterhin eine große Koalition gegeben hätte. Wird bei der nächsten Wahl hoffentlich anders sein.

Dass das Tempolimit auf der Strecke blieb ist aus meiner Sicht sehr bedauerlich, aber was solls, Hauptsache am Futtertrog sein.

Adept
19.04.2024, 09:23
...



Ja, natürlich. Der Mann-Frau-Aspekt ist kein hartes Argument.

Außenpolitik und Diplomatie läuft nach meinem Verständnis zu einem großen Teil hinter den Kulissen. Von außen ist schwer zu beurteilen, wer da gute Arbeit leistet. Frauen machen zudem häufig nicht so einen Wind um Teilerfolge und Zwischenschritte.

Ich würde sie nicht unterschätzen. Wäre sie politisch so unfähig wie Du es darstellst, wäre die kleine Partei der Grünen heute nicht in der Regierung eines großen Industrielandes wie Deutschland und sie keine Ministerin.

Also, ich finde es nicht richtig, dass du dem Geschlecht Frauen solche Eigenschaften zusprichst. Das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Geschlecht zu tun, sondern mit der Persönlichkeit. Das wäre so, also würde man sagen, dass Männer sich besser durchsetzen können. Dann wären sie nämlich für solche Entscheidungspositionen a priori besser geeignet. No offense. :Blumen:

Das Gegenbeispiel ist doch gerade Baerbock, sie macht sehr viel Wind. Sie kommuniziert extrem offensiv. Und vielleicht hat sie auch deswegen den Aussenminister-Posten bekommen, weil sie so offensiv war und nicht Bundeskanzlerin werden konnte.

keko#
19.04.2024, 09:38
...
Ich würde sie nicht unterschätzen. Wäre sie politisch so unfähig wie Du es darstellst, wäre die kleine Partei der Grünen heute nicht in der Regierung eines großen Industrielandes wie Deutschland und sie keine Ministerin.

Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich sie mal in Stuttgart echt erlebt bei einer Wahlkampfveranstaltung. Damals bekam sie enorm Gegenwind noch wegen den Corona-Maßnahmen. Es war beeindruckend, wie sie das auf der Bühne abgeschmettert hat.

Mir scheint es, dass diese forsche Art ihr liegt. Ich bezweifel allerdings, dass sie in Männerrunden unter echten, knallharten Profis, also gegenüber Putin oder Netanjahu und nicht gegenüber MEIN-KIND-GEHÖRT-MIR-Schreienden, damit weiterkommt.

TriVet
19.04.2024, 09:45
Für mich hat Frau Baerbock gewonnen, als sie Lawrow die Stirn geboten hat, das muss man erstmal schaffen.:Blumen:

Klugschnacker
19.04.2024, 09:47
Mir scheint es, dass diese forsche Art ihr liegt. Ich bezweifel allerdings, dass sie in Männerrunden unter echten, knallharten Profis, also gegenüber Putin oder Netanjahu und nicht gegenüber MEIN-KIND-GEHÖRT-MIR-Schreienden, damit weiterkommt.

Wer wäre denn beispielsweise so ein knallharter Profi, der international etwas zum Wohl der Menschheit bewegt hätte? Oder auf nachhaltige Weise etwas für das eigene Land?

keko#
19.04.2024, 09:49
Für mich hat Frau Baerbock gewonnen, als sie Lawrow die Stirn geboten hat, das muss man erstmal schaffen.:Blumen:

Mag sei. Die Nachrichtenlage zu diesem Konflikt kennst du ja.
Also: was bleibt von dieser Aktion?

keko#
19.04.2024, 09:53
Wer wäre denn beispielsweise so ein knallharter Profi, der international etwas zum Wohl der Menschheit bewegt hätte? Oder auf nachhaltige Weise etwas für das eigene Land?

Wenn ich mir die westlichen Führer anschaue, die etwas bewegen könnten, also Trump und/oder Biden, dann haben wir dort ein echtes Problem.

Was ich so lesen konnte, war wohl Frau Merkel geschätzt und akzeptiert.

TriVet
19.04.2024, 09:57
Also: was bleibt von dieser Aktion?

Es bleibt zumindest bei meinem kleinen Vergnügen, dass sie ihn (zumindest von mir subjektiv von mir so gefühlt) hat auflaufen lassen.

qbz
19.04.2024, 10:14
Wer wäre denn beispielsweise so ein knallharter Profi, der international etwas zum Wohl der Menschheit bewegt hätte? Oder auf nachhaltige Weise etwas für das eigene Land?

Für Deutschland z.B. Willy Brandt, Genscher, Egon Bahr, Schmidt, Helmut Kohl (https://de.wikipedia.org/wiki/Egon_Bahr)

Klugschnacker
19.04.2024, 10:43
Für Deutschland z.B. Willy Brandt, Genscher, Egon Bahr, Schmidt, Helmut Kohl

Das sind für mich keine Beispiele für international knallharte Typen, mit der eine Persönlichkeit wie Frau Baerbock nicht ins Gespräch kommen könne. Eher im Gegenteil.

Trimichi
19.04.2024, 10:56
Lieber oder liebe oder liebes Adept, wie darf ich dich ansprechen?

Du schuldest mir vllt oder auch uns eine Antwort zu den Punkten a) und b). Warum wurde Frau Baerbock von der Regierungs-Koalition Netanyahu eingeladen? Ich kenne bereits eine plausible Antwort, möchte allerdings deine Antwort gerne kennen. Zudem kenne ich auch eine plausible Antwort B. Diese hätte mit der Innenpolitik Israels zu tun? Was denkst du? Warum die dt. Außenministerin, wo doch sonst Regierungschefs aus dem transatlantischen Bündnispakt maßgebliche Gäste sind wie den USA und jetzt auch GB? Warum nicht den Außenminister*in von Polen, oder Frankreich einladen z.B.? Warum Frau Baerbock diese hohe Ehre und Verantwortung zukommen lassen? Interessiert mich einfach. No offence :Blumen:

Der, die oder das Trimichi, such dir was aus. :) ;)

qbz
19.04.2024, 11:03
Das sind für mich keine Beispiele für international knallharte Typen, mit der eine Persönlichkeit wie Frau Baerbock nicht ins Gespräch kommen könne. Eher im Gegenteil.

Vielleicht habe ich Dich falsch verstanden. Für mich sind die von mir genannten Politiker welche, die während des kalten Krieges mit den als Systemgegner verstandenen Ostblockstaaten relevante Verträge zum Nutzen der deutschen Bürger auf beiden Seiten abgeschlossen haben (Abrüstungsverträge, Reiseerleichterungen, kulturelle Verträge etc.) und nie den Kontakt zu den Machthabern der Ostblockstaaten haben abreissen lassen bis hin zum 2plus4 Vertrag. Was hat hierzu die Diplomatie Baerbocks als Bilanz auszuweisen? Sanktionslisten, Reiseerschwernisse, Kontakt- u. Berufsverbote, die starke militärische, finanzielle, logistische Beteiligung am Ukrainekrieg, Waffenlieferungen an Ukraine, Israel, Saudi-Arabien (trotz Jemenkrieges). internationale Politik der "Doppelstandards".

tandem65
19.04.2024, 11:12
Was ich so lesen konnte, war wohl Frau Merkel geschätzt und akzeptiert.

Und was hat Sie erreicht?

keko#
19.04.2024, 11:16
Und was hat Sie erreicht?

Naja, stabiles Wirtschaftswachstum über 16 Jahre trotz Finanzkrise, Energiewende nach Fukushima, die Flüchtlingskrise wurde gemeistert, so wurde mir erklärt.

Was ich nur vom Hörensagen mitbekommen habe: sie war international geschätzt.
Ich hatte die Befürchtung, dass ich sie recht schnell vermissen würde.

Klugschnacker
19.04.2024, 11:16
Was hat hierzu die Diplomatie Baerbocks als Bilanz auszuweisen? Sanktionslisten, Reiseerschwernisse, Kontakt- u. Berufsverbote usf.

Sie ist seit 2 Jahren im Amt. Warum vergleichst Du sie mit der politischen Lebensleistung eines Willy Brandt und Hans-Dietrich Genscher?

Auch von einer Angela Merkel hätte man nach 2 Jahren als Familienministerin sagen können, sie habe es gegenüber den wirklich großen Persönlichkeiten nicht drauf. Am Ende haben sich jedoch die ganzen Polit-Alphatiere an ihr die Zähne ausgebissen.

qbz
19.04.2024, 11:33
Sie ist seit 2 Jahren im Amt. Warum vergleichst Du sie mit der politischen Lebensleistung eines Willy Brandt und Hans-Dietrich Genscher?

Auch von einer Angela Merkel hätte man nach 2 Jahren als Familienministerin sagen können, sie habe es gegenüber den wirklich großen Persönlichkeiten nicht drauf. Am Ende haben sich jedoch die ganzen Polit-Alphatiere an ihr die Zähne ausgebissen.

Ich kann halt nicht erkennen, dass sie wie die genannten Politiker eine pragmatische an den Interessen DE und der Länder orientierte Diplomatie betreibt, die mit Vereinbarungen versucht, die Beziehungen zwischen den Ländern zu gestalten. A. Merkel sammelte über das Familienministerium ministerielle Regierungserfahrung, die Annalena Baerbock komplett fehlten beim Amtsantritt, auch nicht aus den Bundesländern.

tandem65
19.04.2024, 11:49
Naja, stabiles Wirtschaftswachstum über 16 Jahre trotz Finanzkrise, Energiewende nach Fukushima, die Flüchtlingskrise wurde gemeistert, so wurde mir erklärt.

So, die Energiewende nach Fukushima. In welche Richtung hat sie die denn erreicht? In wiefern ist die Flüchtlingskrise gemeistert?

sabine-g
19.04.2024, 11:55
Ich kann halt nicht erkennen....

Vermutlich würdest du Sarah Wagenknecht in den Himmel loben, egal wie lange sie in Amt und Würden ist und egal was sie in dieser Zeit gestaltet hat.

qbz
19.04.2024, 12:04
Vermutlich würdest du Sarah Wagenknecht in den Himmel loben, egal wie lange sie in Amt und Würden ist und egal was sie in dieser Zeit gestaltet hat.

Nein. Ich vertrete bei manchen Themen eine ganz andere fachliche oder politische Auffassung. z.B. Selbstbestimmungsgesetz, Asyl und Migration, Klimaschutz, wo die Auffassungen der PdL eher mit meinen übereinstimmen. Ansonsten warte ich mal das Programm ab.

Trimichi
19.04.2024, 12:06
Und was hat Sie erreicht?

Eine Willkommenskultur! Gegen Ende ihrer Amtszeit. Dafür wurden wir aus Amerika verspottet in den Talkshows: was das soll, warum wir, Germany, only, so herzlich Syrer*innen aufnehmen? Hatte sie zur "Chefsache" erklärt.

Bis heute super. Was haben wir nicht "gekämpft" dafür? Ich möchte nicht mehr hören ein "Enkel und Sohn von Verbrechern" zu sein. Heißt nicht die dt. Tugenden verraten zu haben. Als die Israelis hier trainierten stand ich barfuß im Schnee bei -11° Celsius, wegen Schuhwechsel, und außerdem lieh' ich dem Herrn Golani Warrior auch noch meine Handschuhe, so dass ich auch noch ohne diese in das Via Ferrata einsteig.

So konnte der dann sagen a) warmly welcomed und b) by a typical German. ;) :Lachen2:

Angenehm war das nicht. Der sprang dann um sich mir zu beweisen wie von allen guten Geistern verlassen vom tief verschneiten und vereisten Klettersteig aus 4-5 Höhe mit Karateeschrei und Karatemove in den Abgrund. Zum Glück landete er neben den Felsen in einer Schneewehe, unweit der Stelle wo Klettersportlegende Kurt Albert toedlich verunglueckte. Kannte Kurt ja noch persönlich. (R.I.P.). :Traurig:


Solcher "Heldentaten" braucht es zum Zwecke des Kennenlernens nicht mehr. Dank Frau Merkel. Hoffe ich zumindest :Blumen:

tandem65
19.04.2024, 12:15
Eine Willkommenskultur!

Sorry, die hat nur 14 Tage angehalten. Ich dachte es geht um Nachhaltige Sachen.

keko#
19.04.2024, 12:18
So, die Energiewende nach Fukushima. In welche Richtung hat sie die denn erreicht? In wiefern ist die Flüchtlingskrise gemeistert?

Ich verteidige hier nicht die Politik von Merkel. Ich habe sie nie gewählt.

Trimichi
19.04.2024, 12:49
Sorry, die hat nur 14 Tage angehalten. Ich dachte es geht um Nachhaltige Sachen.

Sorry auch. Dachte es ginge darum miteinander zu kommunizieren. Um diplomatische Lösungen voranzubringen. Wie die Zwei-Staaten-Loesung. Die ja auch Fr. Baerbock vertreten hatte vor ihrer Israelreise. Wohl auch in Israel und deswegen "gescholten" wurde? Na gut, von mir aus, ich gebe echt auf hier, sollen sie machen was sie wollen in Israel. Mit den dt. Waffensystemen. Sind ja auch deren. Ob diese der Nachhaltigkeit dienen müssen diejenigen beurteilen können, die diese Waffen verkauft haben. Eine israelische Atombombe aus einem Dolphin dt. Herstellung auf Teheran abgefeuert, mit so einem Szenario möchte ich jedenfalls nichts zu tun haben. Ebenso nichts mit dem Szenario einer nuklear bedingten Verseuchung in der Ukraine nach Atomkraftwerkschaden. Wir sind ja aus der Atomkraft ausgestiegen. Dank Frau Merkel auch zumindest in Ansätzen als sie Umweltministerin war, denke ich.

Helmut S
19.04.2024, 13:27
Ich finde diesen Artikel in der Berliner Zeitung vom Februar 2024 (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/annalena-baerbock-das-ist-keine-aussenpolitik-das-ist-ein-ego-trip-li.2177261) über Baerbock recht treffend.

Vor kurzem habe ich darauf einen Freund der Familie angesprochen, der über 30 Jahre als Attaché in vielen Länder der Welt für das Auswärtige Amt unterwegs war. Er bestätigte die Sicht, dass die diplomatische Arbeit im Grunde von von den Diplomaten Vor-Ort über jahrelanges Aufbauen von Vertrauen und Beziehungen funktioniert und vorbereitet wird. Auf dieser Basis arbeiten die Politiker und "verwandeln" im besten Fall die "Vorlagen".

Das ist wohl ein zähes Ringen um Interessen in dem jede Seite Zugeständnisse machen muss um dafür etwas anderes zu bekommen. Wie bei allen Verhandlungen ist wichtig, nicht ausrechenbar zu sein. Meine Meinung zu Fr. Baerbock entspricht in dem Punkt klar dem der Autoren des oben verlinkten Artikels.

:Blumen:

Adept
19.04.2024, 13:45
Ich finde diesen Artikel in der Berliner Zeitung vom Februar 2024 (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/annalena-baerbock-das-ist-keine-aussenpolitik-das-ist-ein-ego-trip-li.2177261) über Baerbock recht treffend.

Vor kurzem habe ich darauf einen Freund der Familie angesprochen, der über 30 Jahre als Attaché in vielen Länder der Welt für das Auswärtige Amt unterwegs war. Er bestätigte die Sicht, dass die diplomatische Arbeit im Grunde von von den Diplomaten Vor-Ort über jahrelanges Aufbauen von Vertrauen und Beziehungen funktioniert und vorbereitet wird. Auf dieser Basis arbeiten die Politiker und "verwandeln" im besten Fall die "Vorlagen".

Das ist wohl ein zähes Ringen um Interessen in dem jede Seite Zugeständnisse machen muss um dafür etwas anderes zu bekommen. Wie bei allen Verhandlungen ist wichtig, nicht ausrechenbar zu sein. Meine Meinung zu Fr. Baerbock entspricht in dem Punkt klar dem der Autoren des oben verlinkten Artikels.

:Blumen:

Der Artikel ist hinter einer Paywall.

Aber die Kernaussage: "Annalena Baerbock: Das ist keine Aussenpolitik, Das ist ein Ego-Trip"

unterschreib ich auch.

Jetzt hat sie sich auch noch im Netanjahu verstritten: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/baerbock-und-netanjahu-geraten-heftig-aneinander-wir-sind-nicht-wie-die-nazis-a-90e5c7cf-7eb3-4f49-8ef5-0cf0d2854d1b

Sie kommt mit der Bitte, dass Israel die Füsse still hält und nicht zum Gegenschlag ausholt. Als Kompensation/Gegenleistung gab es Vorwürfe von ihr gegen ihn.

Ihr liebe Leut...

tandem65
19.04.2024, 13:59
Ich verteidige hier nicht die Politik von Merkel. Ich habe sie nie gewählt.

Ich habe auch nicht behauptet Du hättest Sie gewählt.
Weshalb der Strohmann?
Du hast oben behauptet das wären Ihre Erfolge.
Wenn Du Ihre Politik nicht verteidigen möchtest.
Was hat Sie denn verkehrt gemacht in den beiden genannten Punkten?

Helmut S
19.04.2024, 14:10
Der Artikel ist hinter einer Paywall..

Oh! Sorry! Das war vorher noch nicht. Ich versuche den Inhalt anderweitig aufzutreiben. :Blumen:

Helmut S
19.04.2024, 14:15
Hier kann man den Artikel noch lesen: https://web.archive.org/web/20240211011256/https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/annalena-baerbock-das-ist-keine-aussenpolitik-das-ist-ein-ego-trip-li.2177261

Hoffentlich auch noch für euch. :o

:Blumen:

Adept
19.04.2024, 14:31
Hier kann man den Artikel noch lesen: https://web.archive.org/web/20240211011256/https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/annalena-baerbock-das-ist-keine-aussenpolitik-das-ist-ein-ego-trip-li.2177261

Hoffentlich auch noch für euch. :o

:Blumen:

Ja, der Link geht. :Blumen:

Ich finde, der Artikel beschreibt das Problem richtig gut.

Flow
19.04.2024, 15:34
Hier kann man den Artikel noch lesen: https://web.archive.org/web/20240211011256/https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/annalena-baerbock-das-ist-keine-aussenpolitik-das-ist-ein-ego-trip-li.2177261

Hoffentlich auch noch für euch. :o

:Blumen:
Sitzt sie da schon ganz offiziell für die USA ?

:)

Mo77
19.04.2024, 15:41
Vielleicht ist ja nicht trotz ihrer polyphrasischen Aphasie auf dem Posten, sondern genau deswegen??
Die Atlantikbrücke hat nen Fuß drinnen.
Bei den Young Leaders hat man sich vernetzt.
Aber da hätte man doch merken müssen, dass die Marionette ne Beschädigung im Sprachchip hat??
Die Echsenmenschen sind halt auch nicht mehr das was sie mal waren....
:Cheese:

Klugschnacker
19.04.2024, 15:59
Hier kann man den Artikel noch lesen: ...

Der Autor spricht Klartext: "Baerbocks Vorhersagbarkeit ist ihre größte Schwäche."

Wenn Vorhersagbarkeit von allen ihren Schwächen die größte ist, kann es so schlimm nicht sein. Es ist ein anderes Wort für Zuverlässigkeit und eine gewisse Festigkeit in den Grundlinien der vertretenen Politik. Manche würden von "Werten" sprechen, aber das ist heutzutage ein Schimpfwort wie Gutmensch oder Irgendwasversteher.

Wenn der Autor lieber eine interessens- statt wertegeleitete Politik sehen würde, dann ahne ich, was gleich um die Ecke kommt. Denn sobald lieber von Interessen als Werten gesprochen wird, geht es um’s Geld: Von den Chinesen erhoffen wir uns Profite anstatt Menschenrechte und sollten daher lieber von Interessen anstelle von Werten sprechen.

Man könnte kotzen! Vor allem wegen der feigen Art, das nicht klar zuzugeben. Da ist mir eine Frau Baerbock, die sich rhetorisch mal verhaspelt, aber klar ist in dem, was sie für richtig hält, viel sympathischer.

sabine-g
19.04.2024, 16:08
Der Autor spricht Klartext: "Baerbocks Vorhersagbarkeit ist ihre größte Schwäche."

Wenn Vorhersagbarkeit von allen ihren Schwächen die größte ist, kann es so schlimm nicht sein. ........ Da ist mir eine Frau Baerbock, die sich rhetorisch mal verhaspelt, aber klar ist in dem, was sie für richtig hält, viel sympathischer.

Richtig. Leider verstehen das die meisten nicht.

Hier ein Beispiel:


Ich finde, der Artikel beschreibt das Problem richtig gut.


Also Frau Baerbock ist Frau Problem.

Nepumuk
19.04.2024, 16:14
Also Frau Baerbock ist Frau Problem.

Na klar, sie ist eine Frau und von den Grünen, mehr an "Argumenten" braucht es nicht.

keko#
19.04.2024, 16:20
...
Wenn Du Ihre Politik nicht verteidigen möchtest.
Was hat Sie denn verkehrt gemacht in den beiden genannten Punkten?

Letztendlich werden wir auch in Zukunft viele Flüchtlinge aufnehmen müssen, ob wir wollen oder nicht. Diese Erkenntnis reifte bei mir erst nach 2015/16, stellt mittlerweile für mich auch kein Problem mehr dar. Mit unserem Automausstieg und gleichzeitiger Energiewende bzw. Verteuerung der Energie übernehmen wir uns. Das laste ich aber nicht Frau Merkel an. Alles in allem sehe ich ihre 16jährige Regierungszeit als positiv an. Ich sah sie als überlegende und schlaue Taktikerin an. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Ampel oder Frau Baerbock 16 Jahre an der Spitze "überlebt".

Schwarzfahrer
19.04.2024, 16:34
...Frau Merkel .... Alles in allem sehe ich ihre 16jährige Regierungszeit als positiv an. Ich sah sie als überlegende und schlaue Taktikerin an. Da kann man zustimmen - ist nur die Frage, inwiefern es positiv ist (aus Sicht der Bewohner dieses Landes), wenn eine Regierungschefin als schlaue Taktikerin sich lange an der Macht hält, (und damit lange Zeit Schaden anrichten kann). Für mich definiert sich "positiv" an anderen Kriterien als an der Fähigkeit zum Machterhalt um jeden Preis.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Ampel oder Frau Baerbock 16 Jahre an der Spitze "überlebt".Ja, das teile ich auch; es ist immerhin ein tröstlicher Gedanke - obwohl Frau Baerbock vielleicht in der Zeit viel dazulernen könnte.

qbz
19.04.2024, 16:53
Der Autor spricht Klartext: "Baerbocks Vorhersagbarkeit ist ihre größte Schwäche."

Wenn Vorhersagbarkeit von allen ihren Schwächen die größte ist, kann es so schlimm nicht sein. Es ist ein anderes Wort für Zuverlässigkeit und eine gewisse Festigkeit in den Grundlinien der vertretenen Politik. Manche würden von "Werten" sprechen, aber das ist heutzutage ein Schimpfwort wie Gutmensch oder Irgendwasversteher.

Wenn der Autor lieber eine interessens- statt wertegeleitete Politik sehen würde, dann ahne ich, was gleich um die Ecke kommt. Denn sobald lieber von Interessen als Werten gesprochen wird, geht es um’s Geld: Von den Chinesen erhoffen wir uns Profite anstatt Menschenrechte und sollten daher lieber von Interessen anstelle von Werten sprechen.

Man könnte kotzen! Vor allem wegen der feigen Art, das nicht klar zuzugeben. Da ist mir eine Frau Baerbock, die sich rhetorisch mal verhaspelt, aber klar ist in dem, was sie für richtig hält, viel sympathischer.

Ich finde, Du verkennst, dass alle Politiker, die ständig von wertegeleiteter Politik und regelbasierter Ordnung sprechen, selbst primär nach monetären und geschäftlichen Interessen handeln und ohne Skrupel Allianzen mit Autokratien bilden. Es gäbe tausend Beispiele, die man da sofort aus dem Ärmel schütteln kann. Baerbock meinte auf dem Grünen-Parteitag, die Waffenlieferungen an das den Jemenkrieg führende Saudi-Arabien wären notwendig, damit Lisa die Kindergrundsicherung finanzieren könne. Habeck macht in Katar einen Bückling für Öl usf.

Interessengeleitet wäre z.B. für die deutsche Aussenpolitik, mit der Hamas-Führung zu verhandeln, damit die Geiseln deutscher Staatsbürgerschaft ihre Freiheit erhalten, während die bisherigen öffentlichen Statements an der Seite von Netanjahu wenig Erfolge für die Betroffenen zeigen. (siehe auch die Demonstrationen in Israel). Wertegeleitet: DE verhandelt nicht mit Terroristen. Wir verlangen die sofortige Freilassung.

In der Zeit des kalten Krieges waren diplomatische Verhandlungen aus humanitären Gründen Usus: Häftlingssfreikauf von 1963-1989 (https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/deutsche-einheit/haeftlingsfreikauf-letztes-kapitel-422280)

Klugschnacker
19.04.2024, 17:04
Ich finde, Du verkennst, dass alle Politiker, die ständig von wertegeleiteter Politik und regelbasierter Ordnung sprechen, selbst primär nach monetären und geschäftlichen Interessen handeln und ohne Skrupel Allianzen mit Autokratien bilden.

"Ohne Skrupel" halte ich für übertrieben, doch meine Darstellung war ebenfalls idealisiert und damit übertrieben. Aber: Ja, Du hast da schon einen Punkt. So sind eben die Realitäten in der Welt.

keko#
19.04.2024, 17:19
Da kann man zustimmen - ist nur die Frage, inwiefern es positiv ist (aus Sicht der Bewohner dieses Landes), wenn eine Regierungschefin als schlaue Taktikerin sich lange an der Macht hält, (und damit lange Zeit Schaden anrichten kann). Für mich definiert sich "positiv" an anderen Kriterien als an der Fähigkeit zum Machterhalt um jeden Preis. ....

Genauso wenig wie ein Hawaii-Sieger zufällig das Rennen gewinnt, sondern dafür lebt und davon träumt, wird eine Regierungschefin zufällig Bundeskanzlerin. Sie liebt die Macht.
Bestes Beispiel ist wohl Biden, der womöglich erst aufhört, wenn er stirbt.

Frau Merkel sammelt auch hier Pluspunkte: sie hat einfach aufgehört und ist abgetaucht.

Adept
19.04.2024, 17:27
sabine-g, eigentlich wolltest du dich nicht mehr zu diesen Diskussionen äussern, siehe:

Klar kann man fernbleiben und nichts mehr lesen.
Ich mach das so weil es auch keine Diskussion mehr ist.
Manchmal habe ich den Eindruck dass Schwarzfahrer gar nicht selber glaubt was er da von sich gibt und sich zu Hause vor Lachen auf dem Sofa schüttelt.
Jedenfalls sind 99% seiner "Argumente" an den Haaren herbeigezogen, da kann ich schon verstehen, dass man als Ersteller des Threads irgendwann keine Lust mehr hat.
Es ist aber schade, da mit der Abmeldung diese Personen auch der sportlichen Diskussion oder dem Austausch nicht mehr zur Verfügung stehen.
Und darum geht es ja hier in erster Linie.

Seitdem allein in diesem Thread, davon nix konstruktives/gehaltvolles:

Zustimmung. Aber gut, wenn man sowieso kontra grün ist, findet man eh alles doof.

Wahrnehmungsstörungen?

Richtig. Leider verstehen das die meisten nicht.

Hier ein Beispiel:




Also Frau Baerbock ist Frau Problem.

Da lässt jedenfalls deine Zuverlässigkeit extrem zu wünschen übrig im Gegensatz zu Baerbock! :Cheese:

Warum hältst du nicht mal dein Wort und konzentrierst dich auf die Sportthemen, wo du was beitragen kannst?

sabine-g
19.04.2024, 18:21
Warum hältst du nicht mal dein Wort und konzentrierst dich auf die Sportthemen, wo du was beitragen kannst?

Ich habe meine Prinzipien, wenn sie dir nicht gefallen, ich habe auch andere.

Außerdem: Ich finde nicht, dass du hier Ahnung und Sachverstand vorträgst sondern allerhöchstens Meinung.


Insofern spiele ich diesen Ball gerne zurück:

in diesem Thread, davon nix konstruktives/gehaltvolles

Adept
19.04.2024, 18:28
Ich habe meine Prinzipien, wenn sie dir nicht gefallen, ich habe auch andere.

...

Sind also deine Prinzipien, dass du immer wieder schreibst, du wirst nicht mehr zu den Themen äussern, um dann ein paar Tage später wieder anzufangen, und dann auch noch hier gegen Leute rumzustänkern?

:Maso:

Lass doch die Leute hier in Ruhe und konstruktiv diskutieren.

qbz
19.04.2024, 22:07
Interview mit Nahost-Experte Trita Parsi vom Qunicy Institut zum Gazakrieg und Israel-Iran Konflikt: Deutschland hat in der Region jede Glaubwürdigkeit verloren. (https://www.nachdenkseiten.de/?p=114093)