PDA

Vollständige Version anzeigen : Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16]

qbz
02.06.2025, 14:59
[qbz]Und ich kritisiere umgekehrt sehr deutlich, wie Leute aus sicheren und reichen Ländern die Ukraine immer weiter zum Krieg verlängern und opfern ihrer Männer und ihres Landes bewegen. Der Krieg ist verloren .

Das ewige „der Krieg ist verloren“ ist genauso falsch (man könnte dir fast wunschdenken unterstellen) wie die Mär, dass die Ukraine zum Kämpfen motiviert werden müsse.
Man kann das gut oder schlecht, richtig oder falsch finden, aber kämpfen wollen doch wohl die meisten Ukrainer aus eigenem Interesse.[/QUOTE]

Es ist historisch belegt, dass England und die USA der Ukraine abgeraten hatten, das zwischen den Delegationen ausgearbeitete Abkommen von Istanbul im Frühling 2022 zu ratifizieren.

TriVet
02.06.2025, 15:04
Selbst wenn dem so gewesen wäre, hätte es die Ukraine vermutlich immer noch selbst entschieden.
Und davon ist noch immer kein Krieg verloren.
Übrigens gibt selbst das allgegenwärtige ChatGPT den Krieg weder gewonnen noch verloren.

Koschier_Marco
02.06.2025, 15:07
Das ewige „der Krieg ist verloren“ ist genauso falsch (man könnte dir fast wunschdenken unterstellen) wie die Mär, dass die Ukraine zum Kämpfen motiviert werden müsse.
Man kann das gut oder schlecht, richtig oder falsch finden, aber kämpfen wollen doch wohl die meisten Ukrainer aus eigenem Interesse.

Es ist historisch belegt, dass England und die USA der Ukraine abgeraten hatten, das zwischen den Delegationen ausgearbeitete Abkommen von Istanbul im Frühling 2022 zu ratifizieren.[/QUOTE]

Wissenschaftlich Historisch belegt von wem SW ??

Globe84
02.06.2025, 15:08
Waffenstillstand war nicht kurz vor dem Abschluss

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/waffenstillstand-russland-ukraine-100.html

qbz
02.06.2025, 15:43
qbz: Es ist historisch belegt, dass England und die USA der Ukraine abgeraten hatten, das zwischen den Delegationen ausgearbeitete Abkommen von Istanbul im Frühling 2022 zu ratifizieren.

Wissenschaftlich Historisch belegt von wem SW ??

Albern.

z.B. zwei Quellen:
The Times: "A senior government source told The Times last week there were concerns that allies were “over eager” to secure a peace deal, adding that a settlement should be reached only when Ukraine is in the strongest possible position." (https://archive.ph/NOKYR#selection-2305.0-2313.1)

Interview mit Naftalie Bennett: "Ein Waffenstillstand sei damals, so Bennett, in greifbarer Nähe gewesen, beide Seiten waren zu erheblichen Zugeständnissen bereit. Doch vor allem Großbritannien und die USA hätten den Prozess beendet und auf eine Fortsetzung des Krieges gesetzt." (https://www.berliner-zeitung.de/open-source/naftali-bennett-wollte-den-frieden-zwischen-ukraine-und-russland-wer-hat-blockiert-li.314871)

keko#
02.06.2025, 16:05
Selbst wenn dem so gewesen wäre, hätte es die Ukraine vermutlich immer noch selbst entschieden.
Und davon ist noch immer kein Krieg verloren.
Übrigens gibt selbst das allgegenwärtige ChatGPT den Krieg weder gewonnen noch verloren.

Moralisch und emotional wünsche ich mir, dass die Ukraine gewinnt. Aber die USA geht nicht aktiv rein, somit die NATO auch nicht. Europa ist zu schwach und uneinig, den Rest der Welt interessiert das sowieso nicht.
Von daher: verhandeln und "Lösungen" suchen, bevor das Kind komplett im Brunnen liegt.

Koschier_Marco
02.06.2025, 18:09
qbz: Es ist historisch belegt, dass England und die USA der Ukraine abgeraten hatten, das zwischen den Delegationen ausgearbeitete Abkommen von Istanbul im Frühling 2022 zu ratifizieren.



Albern.

z.B. zwei Quellen:
The Times: "A senior government source told The Times last week there were concerns that allies were “over eager” to secure a peace deal, adding that a settlement should be reached only when Ukraine is in the strongest possible position." (https://archive.ph/NOKYR#selection-2305.0-2313.1)

Interview mit Naftalie Bennett: "Ein Waffenstillstand sei damals, so Bennett, in greifbarer Nähe gewesen, beide Seiten waren zu erheblichen Zugeständnissen bereit. Doch vor allem Großbritannien und die USA hätten den Prozess beendet und auf eine Fortsetzung des Krieges gesetzt." (https://www.berliner-zeitung.de/open-source/naftali-bennett-wollte-den-frieden-zwischen-ukraine-und-russland-wer-hat-blockiert-li.314871)

Really a Senior official und die Berliner Zeitung deine nStandards of Evidence werden nur mehr von der Bibel unterboten

Koschier_Marco
02.06.2025, 18:10
Moralisch und emotional wünsche ich mir, dass die Ukraine gewinnt. Aber die USA geht nicht aktiv rein, somit die NATO auch nicht. Europa ist zu schwach und uneinig, den Rest der Welt interessiert das sowieso nicht.
Von daher: verhandeln und "Lösungen" suchen, bevor das Kind komplett im Brunnen liegt.

Die Ukraine hat bisher nur soviel bekommen das sie nicht verliert aber nie ausreichend damit sie gewinnt

Koschier_Marco
02.06.2025, 18:17
Ja und wegen Sabotage, der Auslöser der Drohnenattacke war wohl das Zusammenziehen der Bomber für Angriffe auf die Ukraine und das beobachte Einfliegen von Transportflugzeugen die die MFK und Raketen an Bord hatten.

Soviel zum Thema Sabotage der Verhandlungen von heute.

StefanW.
02.06.2025, 18:52
....

Jetzt wird Putin seinen Grossangriff als Vergeltungsschlag verkaufen und ein bis zwei Herren hier im Forum werden ihn als Selbstverteidigung gutieren.

qbz
02.06.2025, 19:04
Really a Senior official und die Berliner Zeitung deine nStandards of Evidence werden nur mehr von der Bibel unterboten

Du schliesst damit z.B. den früheren Ministerpräsidenten von Israel Naftalie Benett als verlässliche Quelle aus. So ist es komplett sinnlos, über die historische Rekonstruktion von Ereignissen zu diskutieren.

TriVet
02.06.2025, 19:18
Naja, ob so eine olle Ossipostille wie die BZ jetzt als Leuchtturm der Wahrheit dient, kann man mE ruhig hinterfragen.

Zumal das ja offensichtlich nicht irgendwie redigiert wurde:
Das ist ein Beitrag, der im Rahmen unserer Open-Source-Initiative eingereicht wurde. Mit Open Source gibt der Berliner Verlag freien Autorinnen und Autoren sowie jedem Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten. Ausgewählte Beiträge werden veröffentlicht und honoriert.

Koschier_Marco
02.06.2025, 19:20
Du schliesst damit z.B. den früheren Ministerpräsidenten von Israel Naftalie Benett als verlässliche Quelle aus. So ist es komplett sinnlos, über die historische Rekonstruktion von Ereignissen zu diskutieren.

Eine Quelle ist eine Quelle, besser als nichts, aber zuwenig für den wissenschaftlichen Nachweis den du behauptest

Anbei die heute vorgelegten Kapitulationsbedingungen

https://x.com/gerhard_mangott/status/1929583877867122986?s=61

qbz
02.06.2025, 19:23
Naja, ob so eine olle Ossipostille wie die BZ jetzt als Leuchtturm der Wahrheit dient, kann man mE ruhig hinterfragen.

Zumal das ja offensichtlich nicht irgendwie redigiert wurde:
Das ist ein Beitrag, der im Rahmen unserer Open-Source-Initiative eingereicht wurde. Mit Open Source gibt der Berliner Verlag freien Autorinnen und Autoren sowie jedem Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten. Ausgewählte Beiträge werden veröffentlicht und honoriert.

Der Artikel schildert doch nur das, was der frühere israelische Ministerpräsident im verlinkten Video-Interview sagt.

Koschier_Marco
02.06.2025, 19:26
Und hier noch der nächste Bullshit ala Russe

https://x.com/gerhard_mangott/status/1929580667710378395?s=61

Erst Wahlen in der Ukraine, da ja für Russland Zelesnki keine Legitimät besitzt

Koschier_Marco
02.06.2025, 19:28
Der Artikel schildert doch nur das, was der frühere israelische Ministerpräsident im verlinkten Video-Interview sagt.

Deswegen ist es nicht wahr

qbz
02.06.2025, 20:02
Deswegen ist es nicht wahr

Du meinst, der israelische Ministerpräsident lügt. Woher weisst Du das?

Hier mal ein ausführlicher recherchierter Report über den konkreten Ablauf der Istanbuler Verhandlungen im Frühling 2022. Die Rolle von Naftalie Bennett wird da auch erwähnt. Es entsteht ein viel komplizierteres Bild als das simple Gut-Böse Narrative, auf dem Du ständig beharrst.

The Talks That Could Have Ended the War in Ukraine.
A Hidden History of Diplomacy. That Came Up Short—but Holds Lessons for Future Negotiations, Samuel Charap and Sergey Radchenko, April 16, 2024 (https://archive.ph/NqRec)

Koschier_Marco
02.06.2025, 20:04
Du meinst, der israelische Ministerpräsident lügt. Woher weisst Du das?

Hier mal ein ausführlicher recherchierter Report über den konkreten Ablauf der Istanbuler Verhandlungen. Die Rolle von Naftalie Bennett wird da auch erwähnt. Es entsteht ein viel komplizierteres Bild als das simple Gut-Böse Narrative auf dem Du ständig beharrst.

The Talks That Could Have Ended the War in Ukraine
A Hidden History of Diplomacy That Came Up Short—but Holds Lessons for Future Negotiations, Samuel Charap and Sergey Radchenko, April 16, 2024 (https://archive.ph/NqRec)

Was der will oder nicht wissen wir beide nicht, deine wissenschaftliche Evidenz ist einfach zu dünn, ganz einfach, du musst beweisen das er Recht hat, was du nicht kannst, ich muss nicht beweisen das er lügt, nobody prooves the negative

qbz
02.06.2025, 20:08
Was der will oder nicht wissen wir beide nicht, deine wissenschaftliche Evidenz ist einfach zu dünn, ganz einfach, du musst beweisen das er Recht hat, was du nicht kannst, ich muss nicht beweisen das er lügt, nobody prooves the negative

Lies mal erst den verlinkten Report, der auch die Beteiligung von Benett erwähnt. Offenbar war er damals eingeschaltet. :Lachen2:

Ich halte den früheren israelischen Ministerpräsidenten als unabhängige Person und damaligen unabhängigen Vermittler für glaubwürdig als Zeuge, mehr als Deine Spekulationen.

Koschier_Marco
02.06.2025, 20:48
Lies mal erst den verlinkten Report, der auch die Beteiligung von Benett erwähnt. Offenbar war er damals eingeschaltet. :Lachen2:

Ich halte den früheren israelischen Ministerpräsidenten als unabhängige Person und damaligen unabhängigen Vermittler für glaubwürdig als Zeuge, mehr als Deine Spekulationen.

Du kannst Ihn für Glaubwürdig halten solange du willst, das beweist nicht das es so war wie er, du und die BZ behaupten, so ist das mit der Beweislast.

merz
02.06.2025, 20:50
The Talks That Could Have Ended the War in Ukraine.
A Hidden History of Diplomacy. That Came Up Short—but Holds Lessons for Future Negotiations, Samuel Charap and Sergey Radchenko, April 16, 2024 (https://archive.ph/NqRec)

Danke für den link, ist ein Long read ich bin noch nicht durch, aber lohnt sich wohl / unfair einen Satz zu zitieren, aber ich mache es dennoch:

„ Still, the claim that the West forced Ukraine to back out of the talks with Russia is baseless.“

m.

qbz
02.06.2025, 21:01
Danke für den link, ist ein Long read ich bin noch nicht durch, aber lohnt sich wohl / unfair einen Satz zu zitieren, aber ich mache es dennoch:

„ Still, the claim that the West forced Ukraine to back out of the talks with Russia is baseless.“

m.

Der Bericht beschreibt die Skepsis in England und den USA zu manchen der ausgearbeiteten Inhalten in Istanbul aus verschiedenen Gründen und die Etappen des Verhandlungsprozesses und relativiert das hier verbreitete Narrativ, Butcha wäre der alleinige Grund für das Scheitern und sieht bei beiden Parteien ein echter Verhandlungswille für eine Lösung bzw. Kompromisse ohne Krieg.

keko#
03.06.2025, 07:46
Die Ukraine hat bisher nur soviel bekommen das sie nicht verliert aber nie ausreichend damit sie gewinnt

Die Strategie ist wohl, Russland langsam in die Knie zu zwingen. Einen heftigen Schlag, so wie es die USA, bzw. die NATO tun könnte, hat ja Biden schon ausgeschlagen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die US-Strategen einen failed State Russland oder einen Regime Change überhaupt als Ziel ansehen. Das hätte wohl Folgen, die auch die USA direkt spüren würden. Allein wenn die EU massiv aufrüstet, läuft das doch ganz gut für die USA.

TriVet
03.06.2025, 08:16
Der Bericht beschreibt die Skepsis in England und den USA zu manchen der ausgearbeiteten Inhalten in Istanbul aus verschiedenen Gründen und die Etappen des Verhandlungsprozesses und relativiert das hier verbreitete Narrativ, Butcha wäre der alleinige Grund für das Scheitern und sieht bei beiden Parteien ein echter Verhandlungswille für eine Lösung bzw. Kompromisse ohne Krieg.

Der Bericht beschreibt noch deutlich mehr und relativiert das hier verbreitete narrativ, dass ein Friedensvertrag quasi unterschriftsreif gewesen und nur wegen des Westens nicht zustande gekommen sei.

TobiBi
03.06.2025, 08:38
Ah ok.

Aber glaubst du wirklich, dass Russland die komplette Ukraine einnehmen will?
Obwohl Russland es bisher nicht als Ziel formuliert hat.

Schon mal was von Maskirowka gehört?
Hat in Russland eine lange Tradition, nicht immer das zu sagen, was man wirklich will...

Koschier_Marco
03.06.2025, 08:49
Die Strategie ist wohl, Russland langsam in die Knie zu zwingen. Einen heftigen Schlag, so wie es die USA, bzw. die NATO tun könnte, hat ja Biden schon ausgeschlagen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die US-Strategen einen failed State Russland oder einen Regime Change überhaupt als Ziel ansehen. Das hätte wohl Folgen, die auch die USA direkt spüren würden. Allein wenn die EU massiv aufrüstet, läuft das doch ganz gut für die USA.

Die NATO wir nicht Russland angreifen, weder direkt noch indirekt, gebt den Ukrainern was sie brauchen, das Sterben machen Sie alleine.

keko#
03.06.2025, 08:51
Schon mal was von Maskirowka gehört?
Hat in Russland eine lange Tradition, nicht immer das zu sagen, was man wirklich will...

Warum sollte Russland dann bei der Ukraine aufhören? Leuchtet mir nicht ein. Warum nicht Europa und die ganze Welt?

Wenn dem so wäre, warum hat dann die Weltgemeinschaft nichts aus der Geschichte gelernt und beseitigt nicht einfach Putin vorher? Schließlich konnte Hitler jahrelang auf seinem Obersalzberg ungestört Spaziergänge machen. Was ein Fehler!

Koschier_Marco
03.06.2025, 08:55
Bis jetzt hat noch jede militärische neue Offensive der Ukraine am Ende militärisch zum Nachteil der Ukraine geführt. (vgl. als letzte: die Kursker Offensive, wo jetzt das russische Militär in der Folge des Scheiterns der Kursker Offensive die Region um Sumy besetzt.). Der Krieg wird leider nur verlängert, die ukrainischen Opfer steigen.

Nicht ganz unwichtiger Aspekt: Dieser Erfolg der ukrainischen Operation war übrigens nur möglich, da Russland und die USA sich im Rahmen des „New START“-Abkommens verpflichtet haben, ihre strategischen Atombombern nicht in sichereren Hangars zu verstecken, sondern transparent und offen so zu stationieren, dass sie gegenseitig von Satelliten überwachbar sind. Zwar haben sowohl die USA als auch Russland Teile dieses Abkommens mittlerweile ausgesetzt, der Kern des Abkommens wird jedoch bis jetzt von beiden Seiten eingehalten, um die Gefahr eines unbeabsichtigten Atomkriegs durch einen Fehlalarm zu senken. Russland wird entsprechende Konsequenzen ziehen und die nukleare Abschreckung zwischen USA/Russland dürfte dadurch für die Welt risikoreicher werden.

Start schreibt nicht vor das die Bomber zum zählen im Freien abgestellt werden, sie müssen inspezierbar sein, du lässt auch kein RT Argument aus

MattF
03.06.2025, 08:58
Russland will die Ukraine nicht einnehmen, es will sie zu einem Vasallenstaat machen wie Weißrussland. Wo sich die Menschen quasi freiwillig unterwerfen.

Ukraine einnehmen würde allein an den Kosten scheitern, Russland müsste z.b. die ganzen Renten zahlen, die Staatsdiener. Das sollen diie schön selbst machen und dann vor sich hin vegetieren.

TobiBi
03.06.2025, 09:06
Warum sollte Russland dann bei der Ukraine aufhören? Leuchtet mir nicht ein. Warum nicht Europa und die ganze Welt?

Ja, leuchtet mir auch nicht ein, warum Russland nach der Ukraine aufhören sollte und sich nicht auch an den Staaten des Baltikums, Moldau oder anderen ex Sowjet-Republiken versuchen sollte.

Wenn dem so wäre, warum hat dann die Weltgemeinschaft nichts aus der Geschichte gelernt und beseitigt nicht einfach Putin vorher? Schließlich konnte Hitler jahrelang auf seinem Obersalzberg ungestört Spaziergänge machen. Was ein Fehler!

Wenn das mit den Attentaten immer so einfach wäre....
Hitler: ca. 40 Versuche
Castro: angeblich über 600 Attentatsversuche
Und woher weißt du, dass der ganze Spuk nach einem erfolgreichen Attentat auf Putin vorbei wäre und es nicht noch eine viel größere Eskalation geben würde?

qbz
03.06.2025, 09:10
Die NATO wir nicht Russland angreifen, weder direkt noch indirekt, gebt den Ukrainern was sie brauchen, das Sterben machen Sie alleine.

Darüber gibt es keine Gewissheiten, ob nicht Nato Länder militärisch mit ihren Soldaten am Boden in den Krieg eingreifen. Logistisch, finanziell, ausbildungsmässig (10 000 ukrainische Soldaten pro Jahr durch die Bundeswehr und X weitere durch andere Länder), technologisch, austattungsmässig, operativ tun sie es längst. Eng verzahnt in den Krieg. Stäbe der Bundeswehr arbeiten für die ukrainische Armee, Waffenbeschaffung, Reparatur, Ausbildung, Support etc.

Die NATO koordiniert ihre militärische Unterstützung für die Ukraine über das Kommando NATO Security Assistance and Training for Ukraine (NSATU), das sich auf dem US-Militärstützpunkt Clay Kaserne in Wiesbaden, Deutschland, befindet. Dieses Kommando wurde im Juli 2024 auf dem NATO-Gipfel in Washington ins Leben gerufen und hat seine Arbeit am 12. Juli 2024 aufgenommen. Es übernimmt Aufgaben wie die Planung, Koordination und Durchführung von Waffenlieferungen, die Organisation von Ausbildungsprogrammen für ukrainische Streitkräfte sowie die Reparatur und Wartung von militärischem Gerät.

Am 10. Mai 2025: "Macron sagte der Zeitung „Le Parisien“, das Entscheidende sei, Soldaten in der Ukraine zu haben. Die Stabschefs Großbritanniens, Frankreichs und der Ukraine hätten sich darüber bereits ausgetauscht. Details nannte Macron nicht."

General Kujat a.D.: "Da diese Angriffe (die Drohenangriffe auf die Langstreckenbomber) die militärische Lage in der Ukraine nicht beeinflussen, muss man sich fragen, was ihr eigentlicher Zweck ist. Ich kenne nicht die Ziele der ukrainischen Führung, aber es liegt nahe, dass man versucht, den Krieg auszuweiten, indem eine scharfe russische Reaktion provoziert wird, die ein Eingreifen des Westens zur Folge hat. Das wäre eine sehr gefährliche Entwicklung."
Exklusivinterview „Ein höchst riskantes Spiel“ – General a. D. Kujat zu den Drohnenangriffen auf strategische Bomber Russlands (https://www.nachdenkseiten.de/?p=133920)

keko#
03.06.2025, 09:17
Ja, leuchtet mir auch nicht ein, warum Russland nach der Ukraine aufhören sollte und sich nicht auch an den Staaten des Baltikums, Moldau oder anderen ex Sowjet-Republiken versuchen sollte.



Wenn das mit den Attentaten immer so einfach wäre....
Hitler: ca. 40 Versuche
Castro: angeblich über 600 Attentatsversuche
Und woher weißt du, dass der ganze Spuk nach einem erfolgreichen Attentat auf Putin vorbei wäre und es nicht noch eine viel größere Eskalation geben würde?

Ich war selbst auf dem Obersalzberg bei einer Führung: mir wurde gesagt, der Führer konnte unbeschwert seine Spaziergänge machen. Jeder kannte seine Tour. Kann man heute noch nachlaufen. Schöne Tour!

Wenn aber eine Beiseitung von Putin auch nichts hilft und du dieser Theorie folgst, dann also: mache deine Kinder, falls du welche hast, "kriegstüchtig". Alles andere ist dann nur sinnloses Gerede. Oder wie mein Parteivorsitzender zynisch sagt: "Kein Weltkrieg ohne Deutschland"

Koschier_Marco
03.06.2025, 09:45
Darüber gibt es keine Gewissheiten, ob nicht Nato Länder militärisch mit ihren Soldaten am Boden in den Krieg eingreifen. Logistisch, finanziell, ausbildungsmässig (10 000 ukrainische Soldaten pro Jahr durch die Bundeswehr und X weitere durch andere Länder), technologisch, austattungsmässig, operativ tun sie es längst. Eng verzahnt in den Krieg. Stäbe der Bundeswehr arbeiten für die ukrainische Armee, Waffenbeschaffung, Reparatur, Ausbildung, Support etc.

Die NATO koordiniert ihre militärische Unterstützung für die Ukraine über das Kommando NATO Security Assistance and Training for Ukraine (NSATU), das sich auf dem US-Militärstützpunkt Clay Kaserne in Wiesbaden, Deutschland, befindet. Dieses Kommando wurde im Juli 2024 auf dem NATO-Gipfel in Washington ins Leben gerufen und hat seine Arbeit am 12. Juli 2024 aufgenommen. Es übernimmt Aufgaben wie die Planung, Koordination und Durchführung von Waffenlieferungen, die Organisation von Ausbildungsprogrammen für ukrainische Streitkräfte sowie die Reparatur und Wartung von militärischem Gerät.

Am 10. Mai 2025: "Macron sagte der Zeitung „Le Parisien“, das Entscheidende sei, Soldaten in der Ukraine zu haben. Die Stabschefs Großbritanniens, Frankreichs und der Ukraine hätten sich darüber bereits ausgetauscht. Details nannte Macron nicht."

General Kujat a.D.:
Exklusivinterview „Ein höchst riskantes Spiel“ – General a. D. Kujat zu den Drohnenangriffen auf strategische Bomber Russlands (https://www.nachdenkseiten.de/?p=133920)

A bisserl spekulieren geht immer, wenn mei Tant a Nudel hätt wärs mei Onkel auf dem Niveau sind wir jetzt

tandem65
03.06.2025, 09:47
relativiert das hier verbreitete Narrativ, Butcha wäre der alleinige Grund für das Scheitern

Ähh, Du bist jetzt der erste von dem ich dieses Narrativ lese.:Maso: :Gruebeln:

keko#
03.06.2025, 09:49
....

Am 10. Mai 2025: "Macron sagte der Zeitung „Le Parisien“, das Entscheidende sei, Soldaten in der Ukraine zu haben. Die Stabschefs Großbritanniens, Frankreichs und der Ukraine hätten sich darüber bereits ausgetauscht. Details nannte Macron nicht."

..

Kann man einfach so Soldaten den kriegserfahrene Russen gegen setzen? Bzw. hat GB und F genügend? Ich denke, die muss man erst langsam heranführen, ansonsten werden die doch verheizt. Ich habe gelesen, Russland würde so was tun.

qbz
03.06.2025, 10:00
Ähh, Du bist jetzt der erste von dem ich dieses Narrativ lese.:Maso: :Gruebeln:

Gerade gestern hier verlinkt, ein Tagesschau Fakten(er)finder:

"Und das hatte vor allem einen Grund (qbz: ukrainische Absage an weitere Verhandlungen und die bis dato vereinbarten Ergebnisse): die Gräueltaten von Butscha, die die russische Armee im Kiewer Vorort verübt hatten und die Anfang April ans Licht kamen. Mehr als 450 Zivilisten hatten die russischen Besatzer innerhalb kurzer Zeit getötet. Für die ukrainische Regierung waren weitere Verhandlungen ab dem Zeitpunkt ausgeschlossen, es sei denn, Russland hätte seine Truppen vollständig vom gesamten Staatsgebiet der Ukraine abgezogen."
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1782399&postcount=3755
Ich könnte gerne noch weitere ähnliche Statements im Forum ausgraben.

MattF
03.06.2025, 11:15
Ist ja auch eine komplett nachvollziehbare Reaktion aus Kiew.

Dem Massenmörder aus Russland ist nicht zu trauen!

TobiBi
03.06.2025, 14:08
Ich war selbst auf dem Obersalzberg bei einer Führung: mir wurde gesagt, der Führer konnte unbeschwert seine Spaziergänge machen. Jeder kannte seine Tour. Kann man heute noch nachlaufen. Schöne Tour!

Schön, dass du weißt wie einfach es gewesen wäre Hitler durch ein Attentat zu beseitigen. Schade dass du nicht früher geboren wurdest, wobei, das wäre für mich persönlich schlecht gelaufen, denn meine eine Oma und Opa hätten sich ohne den Krieg wahrscheinlich nie kennengelernt.
Wie das im Bürgebräukeller oder in der Wolfsschanze abläuft wusste man ja auch genau (oder glaubte man genau zu wissen), hat trotzdem nicht geklappt.

Wenn aber eine Beiseitung von Putin auch nichts hilft und du dieser Theorie folgst, dann also: mache deine Kinder, falls du welche hast, "kriegstüchtig". Alles andere ist dann nur sinnloses Gerede. Oder wie mein Parteivorsitzender zynisch sagt: "Kein Weltkrieg ohne Deutschland"

Dass das mit dem Austausch von politischen Systemen nicht so einfach ist, damit hat eine Weltmacht auch gewisse Erfahrungen:

Die Anstalt - Außenpolitik der USA im Nahen Osten
https://www.youtube.com/watch?v=VxLFdl4S3fQ

Meik
03.06.2025, 18:00
Dem Massenmörder aus Russland ist nicht zu trauen!

Das kannst du doch so nicht sagen. Das ist nur ein armer Junge den die bösen Ukrainer in die Ecke getrieben haben und der keine andere Wahl hat. Und jetzt mobbt man den armen moskauer Jungen auch noch weiter, das geht ja mal gar nicht.

:Maso:

JENS-KLEVE
03.06.2025, 18:14
Die ukrainische Bevölkerung wird seit 3 Jahren von genau diesen Kampfbombern, beschossen, verletzt und getötet. Natürlich ist es Notwehr diese Flugzeuge zu beschädigen oder vernichten, auch Russland mit einem weiteren Land irgendwelche Vereinbarungen getroffen hat.

Spannend finde ich zwei Dinge:

1. angebliche Friedensaktivisten bedauern beschädigte Kampfbomber mehr als Menschen.
2. Das Argument mit den Verträgen lese ich nur hier im Forum und in den ganz dunklen Abgründen bei Twitter (russische Propagandakanäle und deren deutsche neureiche Follower). Auch die Wortwahl ist gleich.

Ich fänd es sehr schade, wenn hier etablierte Triathleten sich in den Dienst solcher Gruppen stellen würden, oder gar ihnen angehören würden.

Koschier_Marco
03.06.2025, 22:23
Die ukrainische Bevölkerung wird seit 3 Jahren von genau diesen Kampfbombern, beschossen, verletzt und getötet. Natürlich ist es Notwehr diese Flugzeuge zu beschädigen oder vernichten, auch Russland mit einem weiteren Land irgendwelche Vereinbarungen getroffen hat.

Spannend finde ich zwei Dinge:

1. angebliche Friedensaktivisten bedauern beschädigte Kampfbomber mehr als Menschen.
2. Das Argument mit den Verträgen lese ich nur hier im Forum und in den ganz dunklen Abgründen bei Twitter (russische Propagandakanäle und deren deutsche neureiche Follower). Auch die Wortwahl ist gleich.

Ich fänd es sehr schade, wenn hier etablierte Triathleten sich in den Dienst solcher Gruppen stellen würden, oder gar ihnen angehören würden.

Notwehr ist was ganz anders, das waren und sind legitime Ziele nach Kriegsrecht, die wurden jetzt so bekämpft, weil Sie auf den 4 Flugplätzen zusammengezogen wurden und zum nächsten Terrorangriff zu starten. Die Transportflieger haben die MFK geliefert.
Ja das Argument mit START und im freien stehen, das kommt direkt aus Moskau. Sie müssen zählbar sein, das ist ganz was anders

Die Eskalationsgefahr kommt auch sofort, von denen die in der Bombardierung von Zivilisten lustigerweise keine Eskalation sehen.

Jetzt haben Sie auch die Krim Brücke schwer beschädigt, kein guter Tag für Putin und seine Fans

keko#
04.06.2025, 07:49
Schön, dass du weißt wie einfach es gewesen wäre Hitler durch ein Attentat zu beseitigen. Schade dass du nicht früher geboren wurdest, wobei, das wäre für mich persönlich schlecht gelaufen, denn meine eine Oma und Opa hätten sich ohne den Krieg wahrscheinlich nie kennengelernt.
Wie das im Bürgebräukeller oder in der Wolfsschanze abläuft wusste man ja auch genau (oder glaubte man genau zu wissen), hat trotzdem nicht geklappt.
....

Um mich geht es gar nicht, ich mache sowieso was ich will ;-)
Man kann noch heute auf dem Obersalzberg Geschenke betrachten, die Hitler von hohen europäischen Politikern bekam. Es war eine Auszeichnung, ihn besuchen zu dürfen. Hinzu kamen tausende gewöhnliche Menschen, die dorthin pilgerten. Das änderte sich natürlich, später war der Obersalzberg abgeriegelt und streng bewachtes Gebiet.
Da gibt es schon Parallelen zu Putin. Auch mit ihm bzw. Russland machte man gute Geschäfte. NS2 habe ich nie verstanden, wurde aber von ganz oben abgesegnet.
Jetzt ist das alles anders. "Ja, Putin trägt die Verantwortung, aber ..." wird nicht mehr akzeptiert. Ganz Russland ist scheinbar das Böse geworden. Ich lese auf führenden Plattformen Dinge wie Bereit, für Deutschland zu sterben? (https://www.zdfheute.de/politik/ausland/kampfschwimmer-bundeswehr-ostsee-ksm-marine-soldat-ostsee-100.html). Du kannst dieser Logik folgen und es abnicken, ich persönlich habe dann damit keinen Schmerz. Soll jeder tun, was er für richtig hält. Nur dann nicht wundern, wenn es mal für dich real wird.

:Blumen:

TobiBi
04.06.2025, 09:33
Um mich geht es gar nicht, ich mache sowieso was ich will ;-)
Man kann noch heute auf dem Obersalzberg Geschenke betrachten, die Hitler von hohen europäischen Politikern bekam. Es war eine Auszeichnung, ihn besuchen zu dürfen. Hinzu kamen tausende gewöhnliche Menschen, die dorthin pilgerten. Das änderte sich natürlich, später war der Obersalzberg abgeriegelt und streng bewachtes Gebiet.
Da gibt es schon Parallelen zu Putin. Auch mit ihm bzw. Russland machte man gute Geschäfte. NS2 habe ich nie verstanden, wurde aber von ganz oben abgesegnet.
Jetzt ist das alles anders. "Ja, Putin trägt die Verantwortung, aber ..." wird nicht mehr akzeptiert. Ganz Russland ist scheinbar das Böse geworden. Ich lese auf führenden Plattformen Dinge wie Bereit, für Deutschland zu sterben? (https://www.zdfheute.de/politik/ausland/kampfschwimmer-bundeswehr-ostsee-ksm-marine-soldat-ostsee-100.html). Du kannst dieser Logik folgen und es abnicken, ich persönlich habe dann damit keinen Schmerz. Soll jeder tun, was er für richtig hält. Nur dann nicht wundern, wenn es mal für dich real wird.

:Blumen:

Auch heute noch werden die Despoten aller Herren Länder durch Besuche und Geschenke "geehrt" weil es aus verschiedensten Gründen als politisch notwendig erachtet wird. Sei es jetzt, dass man die Rohstoffe benötigt oder das Land einem Flüchtlinge "vom Hals hält".

Auch ich bin gegen Militarismus und Nationalismus, es könnte allen Menschen besser gehen, wenn man mehr zusammen und nicht gegeneinander arbeiten würde. Aber Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut. Und welche Alternativen hat man, wenn sich die Mitspieler nicht an die Spielregeln halten wollen? Entweder gibt man auch, oder man wehrt sich.

Du sagst, dass es nicht um dich geht, weil du eh machst was du willst. Dabei kann ein großer Teil der Menschheit eben nicht machen was sie will, weil es durch das politische System nicht toleriert wird - das vergessen viele Leute oder nehmen es als selbstverständlich hin. Auf lange Sicht geht es sehr wohl um die individuellen Freiheiten jedes einzelnen. Wenn diese Freiheiten nicht verteidigt werden, dann unterwirft man sich den Regeln der Despoten und man darf auf einmal nicht mehr sagen, was man denkt, seine Religion oder sexuelle Orientierung frei ausüben, weil man dann nämlich ganz schnell einen Kopf kürzer ist oder sonst irgendwo verschwunden ist.

keko#
04.06.2025, 09:53
....

Du sagst, dass es nicht um dich geht, weil du eh machst was du willst. Dabei kann ein großer Teil der Menschheit eben nicht machen was sie will, weil es durch das politische System nicht toleriert wird - das vergessen viele Leute oder nehmen es als selbstverständlich hin. Auf lange Sicht geht es sehr wohl um die individuellen Freiheiten jedes einzelnen. Wenn diese Freiheiten nicht verteidigt werden, dann unterwirft man sich den Regeln der Despoten und man darf auf einmal nicht mehr sagen, was man denkt, seine Religion oder sexuelle Orientierung frei ausüben, weil man dann nämlich ganz schnell einen Kopf kürzer ist oder sonst irgendwo verschwunden ist.

Das ist mir alles völlig klar. Ich sage schon seit über 3 Jahren, dass man Putin auf die Füße treten muss. Das passiert ja auch.

Parallel dazu muss man aber nach Lösungen suchen. Das ist aber nicht meine Aufgabe, sondern Aufgabe des entsprechenden Personals. Wenn dieses Personal als Lösung anbietet, aufzurüsten und notfalls einen Krieg zu riskieren und das als alternativlos darstellt, dann macht das Personal einen sehr schlechten Job. Wenn ich das Gefühl habe, wir werden auf Krieg vorbereitet, bin ich der Erste, der raus ist.
Stattdessen muss man Tag und Nacht um Lösungen ringen und da muss halt jeder, also auch das betroffene Land, mitziehen. Wenn das nicht passiert, sondern bei den Entscheidern Sturheit und Kompromisslosigkeit herrscht, werde ich niemals meinen Kopf hinhalten. Wie wenig haben wir denn gelernt?!

Meik
04.06.2025, 19:18
Wie wenig haben wir denn gelernt?!

Nicht viel ... als wenn der Krieg davon abhängt was wir wollen. Die Ukrainer wurden vorher auch nicht gefragt ob sie mit Putin Krieg spielen wollen. Es war und ist immer noch so dass du einfach einen Stand haben musst ala "greifst du mich an kriegst du ganz böse auf die Fresse" wenn du selber in Frieden leben willst. Eine Lösung und Verhandlungen bekommt man nur wenn man auch eine eigene Verhandlungsposition hat mit der die Gegenseite bereit ist zu verhandeln. Mit Schwächlingen die nur Reden hat Putin gar keinen Grund zu verhandeln, das hat er in den letzten Jahren mehr als deutlich gezeigt. Der spielt weiter Krieg bis er alles hat was er will oder ihm jemand mit entsprechender Position sagt "bis hier her und nicht weiter".

Und irgendwann wird in der Zukunft ein bekloppter Despot auf den "roten Knopf" drücken. Wir haben in der Welt genug bekloppte am Knopf, Putin, Trump, den kleinen dicken aus Nordkorea, Indien-Pakistan haben sich gerade wieder ganz lieb, ...

Da hoffe ich dass wir ganz fix mit dem Sondervermögen in Flug- und Drohnenabwehr, IT-Sicherheit, Schutz kritischer Infrastruktur usw.. investieren. Die nahe Vergangenheit hat diverse Male gezeigt wie groß unsere Defizite da sind.

keko#
05.06.2025, 07:32
Nicht viel ... als wenn der Krieg davon abhängt was wir wollen.
....
Da hoffe ich dass wir ganz fix mit dem Sondervermögen in Flug- und Drohnenabwehr, IT-Sicherheit, Schutz kritischer Infrastruktur usw.. investieren. Die nahe Vergangenheit hat diverse Male gezeigt wie groß unsere Defizite da sind.

Ich kann dem natürlich folgen, was du schreibst. Es ist logisch und wenn man dieser Logik folgt, auch inhaltlich völlig richtig. Es bleibt aber grundfalsch! Auch eine richtige Logik kann zum falschen Ergebnis führen.

Falsch, weil es nicht den Interessen der Menschheit dient (Natur + Tierwelt erwähne ich gar nicht, ist sowieso out). Falsch, weil es eine Illusion ist, dass es ein Gleichgewicht der Kräfte geben kann. Das gab es nie und wird es auch nie. Dieses Gleichgewicht ist ein menschliches Konstrukt, eine Idealisierung. Ukraine feuert ins Hinterland, Russland wird zurückfeuern. So ticken diese Geister.

Was gerade passiert, dient den Interessen weniger. Merz wird mit endlosen Milliarden für die Rüstungskonzerne im Gepäck zu Trump anreisen. Das wird Trump gefallen, sie werden sich freundlich Hände schütteln.

:Blumen:

Meik
05.06.2025, 09:39
Dann erklär das mal Putin und Co., das was du schreibst ist eine schöne Wunschvorstellung die leider viel zu viele auf der Welt nicht teilen :(

Feuert die Ukraine nicht massiv zurück würde es sie nicht mehr geben, das ist leider die Realität, auch wenn du das beharrlich leugnest.

qbz
05.06.2025, 10:10
.....
Feuert die Ukraine nicht massiv zurück würde es sie nicht mehr geben, das ist leider die Realität, auch wenn du das beharrlich leugnest.

Sorry lieber Meik, damit interpretierst Du die Absichten Russlands Regierung. Es handelt sich um (D)eine politische Meinung, welche Du hier kund tust, und nicht um die Realität. Neben Deiner Interpretation sind andere auch sehr begründete Einschätzungen möglich, u.a. die von keko, mir oder auf Expertenebene von Mearsheimer, Kujat, Vad und anderen. Wir sollten schon etwas genauer zwischen Wirklichkeit und geistiger politischer Reflektion / Analyse der Wirklichkeit unterscheiden. Dann würden sich auch viele Behauptungen, welche hier als Dogma in den Raum gestellt werden, subjektivieren.

Meik
05.06.2025, 10:12
Dass die Welt nicht so funkitoniert wie du dir das vorstellst erleben wir jeden Tag. ;)

keko#
05.06.2025, 10:28
Dann erklär das mal Putin und Co., das was du schreibst ist eine schöne Wunschvorstellung die leider viel zu viele auf der Welt nicht teilen :(

Feuert die Ukraine nicht massiv zurück würde es sie nicht mehr geben, das ist leider die Realität, auch wenn du das beharrlich leugnest.

Ich leugne nichts, ich war selbst 2 Jahre beim Bund und habe weder etwas gegen allgemeine Wehrpflicht, noch gegen Modernisierung der Bundeswehr.
Dies sollte aber eingebettet sein in einen übergeordneten Friedensprozess und dem Ziel der Abrüstung. Das sehe ich nicht. Ich empfinde es so, dass eine direkte Konfrontation in Kauf genommen wird.
Es ist auch nicht meine Aufgabe eine Lösung zu diesem komplexen Problem zu finden. Ich bin kein Gradmesser.
Das ist Aufgabe unserer politischen Führung. Daran messe ich sie. Schlichte massive Aufrüstung sehe ich persönlich nicht als Lösung an.

:Blumen:

Meik
05.06.2025, 11:58
Dies sollte aber eingebettet sein in einen übergeordneten Friedensprozess und dem Ziel der Abrüstung. :

Gute Idee, und was machst du wenn eine Seite nicht mitspielen möchte? :confuesd:

qbz
05.06.2025, 13:08
Gute Idee, und was machst du wenn eine Seite nicht mitspielen möchte? :confuesd:

Mit den Verbündeten USA (und den anderen anderen Grossmächten) reden und verhandeln: Die NATO-Bündnispartner USA z.B. haben in den letzten Jahren mehrere Abrüstungsverträge gekündigt, darunter der INF-Vertrag (Intermediate-Range Nuclear Forces Treaty), 2019 und der ABM-Vertrag (Anti-Ballistic Missile Treaty), 2021, Open Sky, 2021. Auch der New START Treaty (Strategic Arms Reduction Treaty) stand kurz vor dem Auslauf, wurde aber 2021 verlängert. Und vor allem keine neuen USA Raketen, welche das Abschreckungsgleichgwicht verändern und Deutschland gefährden, stationieren lassen (siehe die Ausführungen von Oberst a.D. Richter dazu).

TriVet
05.06.2025, 14:28
Frag doch dein ChatGPT ungewohnterweise mal in gleicher Manier nach den russischen Kündigungen von Abrüstungsvertraegen, sei es de jure oder de facto.
Aber auf diesem Auge willst du ja nichts sehen.

Und ob die zusätzlichen US-Raketen jetzt da sind oder nicht macht meines Erachtens im Krisenfall auch keinen unterschied, Zielscheibe bleibt Zielscheibe.
Und putin bräuchte inzwischen auch keinen Deckmantel der Pseudolegitimation mehr, wenn er will, lässt er Raketen mit oder ohne neue US missiles abfeuern.

qbz
05.06.2025, 15:14
Und ob die zusätzlichen US-Raketen jetzt da sind oder nicht macht meines Erachtens im Krisenfall auch keinen unterschied, Zielscheibe bleibt Zielscheibe.

Die neuen Raketen verändern das strategische Abschreckungsgleichgewicht, weil durch sie die Vorwarnzeiten extrem verkürzt werden. D.h. die Risiken auch eines unbeabsichtigten Atombombeneinsatzes steigen damit erheblich. Zudem erfolgt die Stationierung ohne paralleles Dialogangebot zur Rüstungskontrolle an Russland.

Aus der Studie von Oberst Richter a.D. (Experte für Verteidigungs- und Sicherheitspolitik) der Friedrich-Ebert Stiftung: Stationierung von U.S. Mittelstreckenraketen in Deutschland. Konzeptioneller Hintergrund und Folgen für die europäische Sicherheit. Juli 2024, Studie, 14 S. (https://library.fes.de/pdf-files/bueros/wien/21371.pdf)

Aus der Zusammenfassung, S. 13-14: "Die Stationierung landgestützter Mittelstreckenraketen mit einer Reichweite von knapp 3.000 km hat das Potential, von Deutschland aus Ziele von strategischer Bedeutung in der Tiefe Russlands nach kurzer, verdeckter Vorbereitung anzugreifen. Gegenüber see- und luftgestützten Systemen sind die verbleibenden Warnzeiten erheblich reduziert. Die Stationierung verändert somit das strategische Gleichgewicht zwischen den USA und Russland. Die Bedrohung vitaler Sicherheitsinteressen Moskaus allein als eine Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu rechtfertigen, greift angesichts der schwerwiegenden Folgen zu kurz. Denn eine Ausweitung des Konflikts auf ganz Europa und eine Gefährdung der strategischen nuklearen Stabilität muss verhindert werden.

Anders als der Nachrüstungsbeschluss der NATO von 1979 zeigt die bilaterale Erklärung keinen Weg auf, wie die Stationierungsentscheidung durch kooperative Mitwirkung Russlands abgewendet werden kann. Sie verschärft somit vorbehaltlos die Konfrontation zwischen Russland und der NATO. Sie trägt auch dazu bei, Moskaus Motiven für die Fortsetzung des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs gegen die Ukraine neue Nahrung zu geben. Denn seit Langem richtet sich sein Sicherheitsinteresse darauf, die NATO auf Abstand zu halten und eine Stationierung von Kurz- und Mittelstreckenwaffen in seiner geographischen Nähe zu verhindern.

Damit vergibt die bilaterale Erklärung auch die Chance, durch die Wahrung eines reziproken Moratoriums einen Wettlauf um die Stationierung von Mittelstreckenwaffen in Europa zu vermeiden. Sie gefährdet zugleich die Wiederaufnahme strategischer Stabilitätsgespräche zwischen den USA und Russland und erhöht die Gefahr, dass nach dem Auslaufen des New START-Vertrags im Februar 2026 erstmals seit den 1960er Jahren keine rechtsverbindlichen Begrenzungen für strategische Nuklearwaffen mehr existieren. Dies öffnet die Schleusen für ein neues atomares Wettrüsten und verschärft die globale Instabilität.

Die Stationierungsentscheidung ohne paralleles Dialogangebot reduziert signifikant die Aussichten, die Rüstungskontrolle in Europa und weltweit wiederzubeleben und einen globalen und regionalen Rüstungswettlauf zu verhindern. Dies steht im Widerspruch zu den Zielen der Nationalen Sicherheitsstrategie der Bundesregierung. Die erwartbare russische Gegenstationierung nuklearfähiger Raketen wird Deutschland einer erhöhten Gefährdung aussetzen. Die absehbare Eskalation der Spannungen mit Russland wird die Sicherheitslage Deutschlands verändern und das atomare Risiko für Deutschland im Konfliktfall gravierend erhöhen."

MattF
05.06.2025, 15:35
Kam aus dem Trump Umfeld eigentlich schon was zu den Mittelstreckenraketen?
Sind die überhaupt noch geplant.

Da Trump uns nicht mehr verteidigen will, sollten die eigentlich weg kommen. Was ja mal was gutes wäre.

keko#
05.06.2025, 17:48
Gute Idee, und was machst du wenn eine Seite nicht mitspielen möchte? :confuesd:

Wie gesagt, ist alles nicht meine Aufgabe. Wir haben viele Außenpolitiker, Diplomaten, Osteuropaexperten, Russlandkenner usw. Wenn diese zu dem Entschluss kommen, massives Aufrüsten sei der richtige Weg, dann muss ich das so hinnehmen. Ich halte es aber für falsch.
Ich habe auch nicht den Eindruck, als sei dieser Entschluss gereift, sondern sehr früh da gewesen. Ich erinnere mich an mediale Diskussionsrunden wie Dieser-Krieg-muss-auf-dem-Schlachtfeld-entschieden-werden von vor über 3 Jahren. Anfangs war nur Putin das Problem, dann ganz Russland. Mittlerweile will Russland scheinbar ganz Europa einnehmen. Wäre ich Russland, würde ich nicht warten, bis Europa massive aufrüstet.
Zum Wohle der Menschheit ist das doch alles nicht. Einzig in den Rüstungsfirmen werden kräftig die Sektkorken knallen.

:Blumen:

Koschier_Marco
05.06.2025, 19:10
Wie gesagt, ist alles nicht meine Aufgabe. Wir haben viele Außenpolitiker, Diplomaten, Osteuropaexperten, Russlandkenner usw. Wenn diese zu dem Entschluss kommen, massives Aufrüsten sei der richtige Weg, dann muss ich das so hinnehmen. Ich halte es aber für falsch.
Ich habe auch nicht den Eindruck, als sei dieser Entschluss gereift, sondern sehr früh da gewesen. Ich erinnere mich an mediale Diskussionsrunden wie Dieser-Krieg-muss-auf-dem-Schlachtfeld-entschieden-werden von vor über 3 Jahren. Anfangs war nur Putin das Problem, dann ganz Russland. Mittlerweile will Russland scheinbar ganz Europa einnehmen. Wäre ich Russland, würde ich nicht warten, bis Europa massive aufrüstet.
Zum Wohle der Menschheit ist das doch alles nicht. Einzig in den Rüstungsfirmen werden kräftig die Sektkorken knallen.

:Blumen:

Jeder Krieg wird auf dem Schlachtfeld entschieden, jeder, wenn das Kapitel abgehackt ist, dann gibt was auch immer schriftliches

Meik
05.06.2025, 19:16
Da Trump uns nicht mehr verteidigen will, sollten die eigentlich weg kommen. Was ja mal was gutes wäre.

Ich fände es anders herum mal schön wenn wir Trump für unsere Verteidigung gar nicht brauchen würden sondern das selber hinbekommen.

Das mit den Vorwarnzeiten verstehe ich aber nicht ganz, wenn ich mir angucke wo viele russische Städte und Ziele liegen sind die per U-Boot vom Meer auf viel kürzeren Distanzen zu erreichen als von Deutschland aus. Oder ist mein Globus kaputt? :confused:

Meik
05.06.2025, 19:19
Wie gesagt, ist alles nicht meine Aufgabe.

Mag sein, aber wenn man sich hinstellt und von Abrüstung redet sollte man sich über den Punkt zumindest mal ernsthafte Gedanken gemacht haben. Einfach mal kurz die rosarote Brille und die "Wir-haben-uns-alle-lieb-Drogen" absetzen und gucken was in der Welt passiert.

Ist ja jetzt nicht so als wenn nicht so ziemlich jeder ausser Russland in Europa Frieden möchte. ;)

qbz
05.06.2025, 19:32
.......
Das mit den Vorwarnzeiten verstehe ich aber nicht ganz, wenn ich mir angucke wo viele russische Städte und Ziele liegen sind die per U-Boot vom Meer auf viel kürzeren Distanzen zu erreichen als von Deutschland aus. Oder ist mein Globus kaputt? :confused:

Wird in der Studie ausgeführt.

"(1) Zwar konnte die U.S. Navy auch bisher schon von europäischen Randmeeren aus seegestützte U.S. Tomahawk über bis zu 2.500 km Entfernung einsetzen; und die erwähnten ALCM der Briten, Franzosen, Deutschen, Italiener, Spanier, Polen und Finnen konnten russische Ziele in einem Landgürtel von bis zu 1.500 km Tiefe angreifen. Doch ließen die notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen wie See- und Luftbewegungen Moskau Zeit für die Lagefeststellung und Alarmierung.

(2) Mit der Stationierung von landgestützten U.S. LRF-Systemen werden ab 2026 zum ersten Mal seit 1988 wieder strategische Ziele in der Tiefe Russlands von Deutschland aus mit Langstreckenwaffen von hoher Präzision unter Bedrohung gehalten. Dies schließt Moskau ebenso ein wie Basen der strategischen Nuklearstreitkräfte, die kritische Infrastruktur oder das russische Industrie- und Rüstungspotential. Landgestützte Tomahawk-Marschflugkörper, die im Unterschallbereich fliegen, wären wegen ihrer bodennahen Flugbahnen erst spät von Radaren zu erkennen. Insbesondere der Einsatz von hypersonischen Dark Eagle-Raketen würde wenig Zeit für die Lagefeststellung und Entscheidungsfindung in Moskau lassen. Sie können ihre Ziele in wenigen Minuten erreichen. Startvorbereitungen für strategische LRF-Systeme können verdeckt und kurzfristig in Auflockerungsräumen nahe den Friedensstandorten erfolgen, ohne dass größere operative Bewegungen wie vor dem Einsatz zur See oder in der Luft erkennbar wären. Sie eignen sich daher für Überraschungsangriffe. Ein instabiler steter Alarmzustand dürfte in Moskau die Folge sein. Er kann zu Fehlperzeptionen und präemptiven Kurzschlussreaktionen führen. "

keko#
06.06.2025, 07:41
Mag sein, aber wenn man sich hinstellt und von Abrüstung redet sollte man sich über den Punkt zumindest mal ernsthafte Gedanken gemacht haben. Einfach mal kurz die rosarote Brille und die "Wir-haben-uns-alle-lieb-Drogen" absetzen und gucken was in der Welt passiert.

Ist ja jetzt nicht so als wenn nicht so ziemlich jeder ausser Russland in Europa Frieden möchte. ;)

Ich versuche es realistisch zu sehen.
Russland hat viele ukrainische Gebiete erobert und nicht umgekehrt. Russland ist global weder wirtschaftlich noch politisch isoliert. Ich sehe keine Anzeichen, dass Russland weiter nach Westen möchte.
Dass man sich nicht einfach so auf die Füße treten lassen soll, sind für mich Basics und keine neuen Erkenntnisse. Warum die EU parallel aber nicht ebenso auf dem diplomatischen Weg unterwegs ist, erschließt sich mir nicht. Aus meiner Sicht hat man sich in einer falschen Strategie verrannt.
Man hat halt mit Russland zu tun und keiner Bananenrepublik. Schau mal wie brav und zahm BK Merz bei Präsident Trump sitzt. Ober sticht Unter, Merz ist schlau und weiß das. Das heißt ja nicht, dass man dann letztendlich auch alles mit sich machen lässt. Gute Strategie von Merz! So macht man das.

Adept
06.06.2025, 13:15
Mag sein, aber wenn man sich hinstellt und von Abrüstung redet sollte man sich über den Punkt zumindest mal ernsthafte Gedanken gemacht haben. Einfach mal kurz die rosarote Brille und die "Wir-haben-uns-alle-lieb-Drogen" absetzen und gucken was in der Welt passiert.

Ist ja jetzt nicht so als wenn nicht so ziemlich jeder ausser Russland in Europa Frieden möchte. ;)

Russland will doch auch Frieden, nur zu anderen Konditionen als Ukraine und West-Europa.

Irgendwie muss man halt einen Kompromiss finden.
Beispiel: Ukraine gibt die russisch besetzen Gebiete, die sie eh verloren haben und die sowie völlig zerbombt sind, ab. Dafür nimmt man die Ukraine in die NATO auf und wenn Russland noch einen Meter weiter geht, ist es ein NATO Bündnisfall. Russland gegen NATO wird Russland schnell verlieren.

Trimichi
07.06.2025, 08:41
Russland will doch auch Frieden, nur zu anderen Konditionen als Ukraine und West-Europa.

Irgendwie muss man halt einen Kompromiss finden.
Beispiel: Ukraine gibt die russisch besetzen Gebiete, die sie eh verloren haben und die sowie völlig zerbombt sind, ab. Dafür nimmt man die Ukraine in die NATO auf und wenn Russland noch einen Meter weiter geht, ist es ein NATO Bündnisfall. Russland gegen NATO wird Russland schnell verlieren.

So einfach ist das nicht. Natürlich schon, bleibt man bei einer monokausalen Anaylse.

Russen lassen sich nicht zu Frauen umerziehen (Gender)? Amerika rebelliert - gegen den Feminismus und LGBT - Diversity in Persona von Donald Trump? Sogar Musk attackiert DT jetzt und wegen was genau mit welchem Hintergrund aus welchem US_Bundesstaat?

Wer also Weltpolitik betreibt sollte immer beides im Auge behalten. Worum ging es? Ja, um Geld, Macht und Territorium. Aber eben auch stehts, zumindest historisch, um Frauen. Genauso gewichtig. Das lässt sich auch nicht leugnen oder von der Hand weisen, wenn man sich mit Politik, Religion, Krieg und Gesellschaft bzw. Geschichte beschäftigt.


Bleibt es also nur eine Überlegung, ob diese Werte (hier: Gender) auf Russland ausgedehnt werden können? Wie reagierte Russland, würde man jene westlichen Werte in Russland durchsetzen wollen?

Was macht Israel, wenn 130 westliche Medienorganisationen gegen Israel wettern? Mit Härte und Entschlossenheit vorgehen?

Wie wird China reagieren? Würde man die diese Menschenrechte in China durchsetzen wollen? Trump und China nähern sich an?


Sind nur Überlegungen. Vllt ist Biodiversität und der Erhalt der Biosphäre wichtiger als das Genderthema in der Priorisierung? Soweit müsste es eigentlich imho reichen.

Partialisiert man nun wieder Faktor B heraus aus der bifakoriellen Analyse, so bleibt es wieder bei den Stereotypen der Mainstreammedien: "die bösen Russen" wie auch "Putin wird Europa überfallen". Sogar die Bundeswehr muss das glauben. Und deswegen geht auch niemand freiwillig dazu?

Der Kompromiss von dem du schreibst wird die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sein.


Allerdings ist außer Annalena Baerbock meines Wissens nach keine westliche Frau über ein Minenfeld in der Ukraine gelaufen. Und von daher hat sie sich den Posten als UN-Chefin völlig verdient. Vllt werden künftig nicht 130 (wer sich diese Anzahl ausgedacht hat muss ein Genie sein ... :Huhu: ), sondern 300 oder sogar 4400 westliche Medienorganisationen gegen die Netanyahu-Koalition Stimmung machen, solange, bis gov_il westlichen Journalisten Zugang zu einem Kriegsgebiet gewährt... - wo diese dann auf dem Schlachtfeld sterben dürfen in der Pflichterfüllung.
;)

qbz
08.06.2025, 08:24
Der Journalist beschreibt seine Teilnahme an einer Reise nach Brüssel, die vom Brüsseler Parlament für Journalisten organisiert wird zum Thema „Verteidigungsreisen“ und vermittelt einen Eindruck davon, was aktuell in der als Friedensprojekt gegründeten EU an Thema dominiert: Waffen und Aufrüstung.

"Die Europäische Union plant die größte militärische Aufrüstung ihrer Geschichte. Bis zu 800 Milliarden Euro sollen bis Ende dieses Jahrzehnts in Waffen, Munition, Drohnen, militärische Infrastruktur und weitere Bereiche der Verteidigung investiert werden. Um sicherzustellen, dass diese europäische Zeitenwende in der Öffentlichkeit als notwendig und gerechtfertigt wahrgenommen wird, organisiert die EU sogenannte „Verteidigungsreisen“ für Journalisten nach Brüssel. Auch der Autor dieses Textes wurde in dieser Woche zu einer solchen Reise eingeladen."

www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/bruessel-so-bereitet-die-eu-den-grossen-krieg-vor-ukraine-li.2330084 (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/bruessel-so-bereitet-die-eu-den-grossen-krieg-vor-ukraine-li.2330084)

Adept
08.06.2025, 08:47
qbz, was willst du machen? Die Leute haben Angst vor dem Russen. Und dass sie auch angegriffen werden können. Daher nachvollziehbar, dass aufgerüstet wird.

Wirtschaftlich ist das meiner Meinung nach Nonsens, aber die Zeiten, dass es der neuen Generation besser geht als der vorherigen, scheint eh vorbei. Und da ist Sicherheit wichtiger als Wachstum.

Trimichi
08.06.2025, 10:07
Warum die EU parallel aber nicht ebenso auf dem diplomatischen Weg unterwegs ist, erschließt sich mir nicht. Aus meiner Sicht hat man sich in einer falschen Strategie verrannt.


Denke, dass hat mit denen zu tun, die aus Preußen und Schlesien zum Beispiel vertrieben wurden von den Russen. Brünn? War ja just ein Thema.

Diese Geflohenen, darunter auch Adelige, aber auch ehemalige dt. Rüstungstechnologen (know-how) wurde in Kutschen z.B. verladen und mitten in der Nacht abtransportiert, in der BRD wieder aufgebaut. Wir sprechen über Top-Produkte im Bereich Medizin und Waffen heute, über Linien von Adeligen, die sich durch ganz Europa ziehen? Mit UvdL als deren Pressesprecherin. Man mag mir meine Ausdrucksweise nachsehen, bitte.

Ist nur eine Hypothese, dass diese Narben eben noch nachwirken, und man eben sehr allergisch auf russische Aggressionen reagiert. So bleibe ich z.B. dabei, dass eben diese Kriegstraumata der, wie du so schön schreibst immer "alter Männer" noch nachwirken. Im WW2 war der Donbass hart umkämpft und ich erinnere an das große Trauma "Stalingrad", der Genickbruch der Wehrmacht, als man sinnlos die 6. Armee und damit viele junge Männer, verheizt hatte. Nicht alle. Kamen ja auch welche aus Sibirien zurück. Ist nur eine Arbeitshypothese.

Um das abzukürzen; vllt ist man in Europa auf Rache aus? Und sieht den Überfall Putins auf die Ukraine als Anlass? Alzheimer lässt grüßen, die Phonologie betreffend als trikolonischer Klimax, btw. das zaristische Russland: Lenin, Stalin, Putin... - die Romanovs hatte man ja ausgelöscht.

Wobei Adelige an und für sich nicht nachtragend sind. Deswegen ist auch nicht viel passiert, wir jammern auf höchstem Niveau und schimpfen auf andere. Russland ist der "fall guy", schrob hier ja schon öfters, dass es nicht nachvollziehbar ist, warum Gruppen stehts Opfer oder Feindbilder brauchen, um als solche funktionieren zu können. Wenn man also die Wirtschaft ankurbeln will, dann ist es vllt gut die Menschen gegen einen Feind zu motivieren, der uns alle bedroht, als für den Frieden und damit das Gute, weil wir ja schon Frieden haben, und satt sind.

Damit hätte ich drei Gründe (er-)funden oder herausgearbeitet, warum man parallel keine Diplomatie betreibt:

1. Rache
2. "Fall Guy" Russland btw. Kohäsion (in der EU)
3. die Leute mitnehmen

Und das matched, qbz, kann das bestätigen, mit Schmalt und den Motiven von Manager:innen: Macht, Affiliation, Leistungsmotivation.

Wäre Russland und die EU im Frieden, was täten wir dann? Windräder und Gaskraftwerke bauen? Letztlich gibt es wohl tatsächlich eine Ebene über dem Volk. Du schreibst ja immer von den Entscheidern. Ich meine es sind Adelige. Nur auf Grund welcher Basis wird entschieden? Das müssten wir mal abschließend klären. Machen wir es kurz: Europa wird die USA, Russland und auch China in die Tasche stecken? Großer Krieg? Diese Kolonisten, diese Bauern, diese "gelbe" Gefahr? Europa nimmt es mit der ganzen Welt auf, nur Israel können wir nicht einfach ignorieren. Oder doch? Eben, und genau das ist auch in meinen Augen die falsche Strategie. :Blumen: ;)

keko#
08.06.2025, 10:20
....

Damit hätte ich drei Gründe (er-)funden oder herausgearbeitet, warum man parallel keine Diplomatie betreibt:

1. Rache
2. "Fall Guy" Russland btw. Kohäsion (in der EU)
3. die Leute mitnehmen

....

Vielleicht liegt auch etwas Zerstörerisches in der europäischen, westlichen Kultur: Man zerstört in der Hoffnung nach etwas Besserem danach? Schließlich gab es schon immer verheerende Kriege.

Oder wie der von mir erwähnte indische Uber-Fahrer in Lissabon mal augenzwinkernd meinte: You European guys, you need a war once in a while.

Denn: unsere Politiker reden eigentlich Klartext, einzig der Aufschrei in der Bevölkerung fehlt.

:Blumen:

Adept
08.06.2025, 10:24
Vielleicht liegt auch etwas Zerstörerisches in der europäischen, westlichen Kultur: Man zerstört in der Hoffnung nach etwas Besserem danach? Schließlich gab es schon immer verheerende Kriege.

Oder wie der von mir erwähnte indische Uber-Fahrer in Lissabon mal augenzwinkernd meinte: You European guys, you need a war once in a while.

Denn: unsere Politiker reden eigentlich Klartext, einzig der Aufschrei in der Bevölkerung fehlt.

:Blumen:

Es gibt doch in der Bevölkerung auch Widerstand. Aber die meisten sind für eine Aufrüstung, um abzuschrecken und notfalls wehrhaft zu sein. Daher haben die Leute auch so die Regierung gewählt. Es wird also nicht gegen das Volk entschieden. Das ist halt Demokratie. :Blumen:

keko#
08.06.2025, 10:30
Es gibt doch in der Bevölkerung auch Widerstand. Aber die meisten sind für eine Aufrüstung, um abzuschrecken und notfalls wehrhaft zu sein. Daher haben die Leute auch so die Regierung gewählt. Es wird also nicht gegen das Volk entschieden. Das ist halt Demokratie. :Blumen:

Ein Freund fragte mal, ob die Menschen frei entscheiden, oder derart verängstigt und einseitig informiert werden, dass sie dann das wollen, was sie wollen sollen. :Cheese:

Adept
08.06.2025, 10:39
Ach, ich glaube immer noch an eine aufgeklärte Bevölkerung. :)

Natürlich darf man die Emotionen außer Acht lassen.

MattF
08.06.2025, 11:11
Ein Freund fragte mal, ob die Menschen frei entscheiden, oder derart verängstigt und einseitig informiert werden, dass sie dann das wollen, was sie wollen sollen. :Cheese:

D,h, Demokratie funktioniert gar nicht?

Trimichi
08.06.2025, 12:07
D,h, Demokratie funktioniert gar nicht?

Braucht Zeit bezgl. des Sollens. Weil das Problem ist, dass die Menschen nicht wissen was sie wollen. Noch nicht, denn die Maschine steht ja bereits.

Wandel muss also sich stehts so vollziehen, dass es die Welt verkraftet (ein CIA-Agent, in einem US_Amerikanischen Streifen, Filmtitel ist mir entfallen).

sinngemäß, nicht wortwörtlich:
"sollen Reformen dauerhaft Bestand haben, so müssen sie sich langsam vollziehen." Der Machtphilosoph aus dem Werk "über die Reform des Staates Florenz" oder so ähnlich (Hirn gehrt langsam wieder, der Alkoholkonsum ist auf Null).

Würde man hochmoderne Waffen autorisieren, bedürfte es vllt 100 Mann oder auch nur 50 Frauen, die einfach nur nach Russland gehen, und dort auf jeweilig ein Knöpfchen drücken. Dann wäre Russland lahmgelegt. Alles. Industrie, Panzer, Krankenhäuser, Flughäfen usw. Neutronenbombe, später auf LKWs montiert, heute ein kleines Kästchen in der Größe einer Graminuhr? Wer gestern den ARD Krimi gesehen hat (Harter Brocken) zur besten Sendezeit weis Bescheid ;) Oder nur einen Trimichi. Man stelle sich vor, Trimichi besäße ein paar dieser Prototypen, liefe sagen wir im Silikon Valley durchs Dorf und drückte dann auf das Knöpfchen. Alles kaputt. Nix mehr GAFA. Nix mehr KI. Keko#s Aktien rauschten in den Keller und auch die IRONMAN-Aktie. Mein Motiv das Knöpfchen der hochmodernen EMP-Waffe - die zumindest im Film existiert - zu drücken wäre also rein privater Natur. Dumm nur dann, dass dies die Welt nicht verkraftete. ;) :Blumen: :)

Bin ich vllt froh in Deutschland zu leben. Ich glaube, ich wähle vllt doch nicht die AfD 2029. Und bis dahin wird die Demokratie funktionieren. Sieht man ja am Widerstand der Grünen, die auf die Einhaltung von Europarecht in der Migrationspolitik pochen.

qbz
08.06.2025, 12:32
D,h, Demokratie funktioniert gar nicht?

In der Schweiz lehnten 2001 76 % in einer Volksabstimmung Beitrittsverhandlungen mit dem Ziel des Beitritts zur EU ab. Ein Grund dafür liegt bei der fehlenden Basisdemokratie in der EU aus Sicht der Schweizer. Aber auch innerhalb der EU spricht man von einem sog. Demokratiedefizit aus folgenden Gründen:

"Wenn von Demokratiedefizit in der EU die Rede ist, geht es zumeist um das Wahlsystem und die daran geknüpfte Kompetenzverteilung zwischen den gewählten bzw. nicht gewählten Institutionen. Das zentrale Defizit liegt darin, dass es in der EU kein gleiches Stimmrecht gibt. Eine Abgeordnete des Europäischen Parlaments (EP) vertritt in Deutschland oder Frankreich 857.000, in Luxemburg 83.000 und in Malta 67.000 Unionsbürgerinnen und -bürger. D. h., eine Abgeordnete aus Deutschland oder Frankreich vertritt überschlägig mehr als 10-mal so viele Wähler wie eine Abgeordnete aus Luxemburg oder Malta. Der demokratische Grundsatz »one man, one vote«, d. h. die Wahlrechtsgleichheit, gilt bei der Wahl zum Europäischen Parlament nicht. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) meint deshalb euphemistisch: Die EU sei erheblich »überföderalisiert«. Obwohl das Parlament inzwischen den meisten Rechtsakten der EU zustimmen muss, bleiben einige Politikbereiche ausschließliche Angelegenheit des Rates (qbz: der Staatschefs) , d. h., dieser beschließt ohne oder nur nach Anhörung des Parlaments. Schließlich gibt es ein materiales D., was bedeutet, dass die Politik der EU durch die Verträge v. a. wirtschaftspolitisch soweit festgelegt ist, dass ein politischer Richtungswechsel nur schwer durchzusetzen ist. Die Verträge legen die EU auf eine »offene Marktwirtschaft« mit freiem Wettbewerb fest und buchstabieren diesen Grundsatz im Detail aus."
www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/recht-a-z/323239/demokratiedefizit-der-eu/ (https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/recht-a-z/323239/demokratiedefizit-der-eu/)

MattF
08.06.2025, 13:56
Na ja es ginge ja erstmal um die regionale und nationale Demokratie.

keko#
08.06.2025, 16:53
D,h, Demokratie funktioniert gar nicht?

Doch, im Prinzip schon. Ich fühle mich nicht bedrängt. Wahlen sind frei und geheim und man kommt an allerlei Informationen, wenn man möchte. Zudem kann man seine Meinung frei äußern (innerhalb gewisser Grenzen natürlich, was auch i.O. ist).

Das Problem mit dem Lobbyismus ist hinlänglich bekannt. Und dass SZ, SPON, FAZ, Tagesschau, heute.de usw usf nun alle quasi parallel und zeitgleich z.B. zu dem Entschluss gekommen sind, dass Putin in ein paar Jahren den Westen attackiert, was natürlich auch die EU meint (mein Nachbar meint das sei einiger Zeit auch), das nehme ich meinem Alter entsprechend gelassen hin.

Trimichi
08.06.2025, 19:02
Vielleicht liegt auch etwas Zerstörerisches in der europäischen, westlichen Kultur: Man zerstört in der Hoffnung nach etwas Besserem danach? Schließlich gab es schon immer verheerende Kriege.

:Blumen:

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Das in eine Hierarchie sozialisiert wird. Dabei fragt die Sozialisation nicht nach dem Einzelnen. Schliesslich war das schon immer so?

Erst lernen wir laufen, dann muessen wir still sitzen (in der Schule).
Dann lernen wir sprechen, muessen aber schweigen (gegenueber dem AG).
Einst lernten wir zu teilen, dann aber zu raffen (Statussymbole)?

Waere das Teilen statt dem Ausbeuten (Zerstoeren) vielleicht tatsaechlich opportuner? Ist eben die Frage, ob die "(alten) Maenner" runterschalten koennen. Kann ich mir vorstellen, denn falls nicht, so blieben uns allen 30 oder vllt auch noch 50 Jahre. Waere also imho die Loesung und damit der naechste, evolutionaere Step. Muessen wir abwarten. Jeder Einzelne kann sich zumindest selbst aendern ("wir koennen es nicht aendern" ist der Groesste bs aller Zeiten). Ob das dann reicht wird man sehen. Wenn von 100 Menschen 10 das Stadium der Zufriedenheit erreichen ist das eine realistische Schaetzung? 51 waeren besser. Denn ganz gewiss wird ein dritter Weltkrieg bestialischer als alle Kriege vorher. Daher hoffe auch ich auf diese Abschreckung, so dass man sich "da oben" besinnen wird und zumindest in Europa teilt (Altruismus) und die Zeit des Interbellum verlaengert. Soweit mir bekannt ist haelt man sich (D, EU) noch zurueck (Adel, O-Zitat: "Wir halten uns noch zurueck."). Von mir aus befindet sich Europa deswegen in einer weltpolitischen, durchaus gefaehrlichen "Sackgasse", die sich allerdings eben nicht als evolutionaere Sackgasse entpuppen wird. Inwieweit andere Kontinente mitziehen als Entwicklungslaender z.B. koennen wir hier in Europa nicht entscheiden.

Erst lernen wir denken, dann verlassen wir uns auf die KI. Und damit auch auf dich. ... ;)


:Blumen:

qbz
09.06.2025, 15:06
qbz, was willst du machen? Die Leute haben Angst vor dem Russen. Und dass sie auch angegriffen werden können. Daher nachvollziehbar, dass aufgerüstet wird.

Wirtschaftlich ist das meiner Meinung nach Nonsens, aber die Zeiten, dass es der neuen Generation besser geht als der vorherigen, scheint eh vorbei. Und da ist Sicherheit wichtiger als Wachstum.

Man bzw. die verantwortlichen Politiker im Parlament und der Regierung sollten vielleicht vorher auch mal untersuchen, wie effizient bisher die Gelder für den Verteidigungsetat in den europäischen Ländern eingesetzt worden ist, bevor in ein Fass ohne Boden immer mehr Geld auf Kredit reingepumpt wird.

Adam Tooze, ein namhafter Wirtschaftshistoriker und Hochschullehrer, der ein Standardwerk über die Kriegswirtschaft im Nationalsozialismus publiziert hat, weist in seinem Blog mit statistischen Daten empirisch darauf hin, dass sehr viel Geld für die Rüstung bisher sehr ineffezient von den europäischen Ländern verwendet worden ist.

Europe's zombie armies. Or how to spend $3.1 trillion and have precious little to show for it. Adam Tooze (https://adamtooze.substack.com/p/chartbook-389-europes-zombie-armies)

qbz
09.06.2025, 18:23
Die bekannte ukrainische Historikerin Marta Havryshko beschreibt in einer Kolumne sehr prägnant und mit Beispielen den Klassencharakter des Ukrainekrieges, indem sie ausführt, wie sich die ukrainischen reichen Eliten dem Militär entziehen und vor allem Arme an der Front sterben. (In Russland ist das nicht anders). Ein wichtiger Aspekt, der nach meiner Meinung viel zu wenig thematisiert wird.
Der Krieg der Armen: Wie Klasse, Macht und Korruption den Krieg in der Ukraine prägen. Während einfache ukrainische Bürger zumeist an die Front müssen, nutzt die politische Elite im Land Macht, Geld und Beziehungen aus, um sich und ihre Familien zu schützen. (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/ukraine-krieg-der-armen-wie-klasse-macht-und-korruption-den-krieg-praegen-li.2330085)

dr_big
09.06.2025, 18:40
Das wäre in Duetschland oder der Schweiz nicht anders, was findest du daran so bemerkenswert?

qbz
09.06.2025, 19:06
Das wäre in Duetschland oder der Schweiz nicht anders, was findest du daran so bemerkenswert?

In der Milizarmee der CH mit der allgemeinen Wehrpflicht sind proportional vergleichbar viele Akademiker, vor allem auch Unteroffiziere und Offiziere und diese Gruppen leisten länger Wehrdienst (Wiederholungskurse) als die Infanterie.

Eine nationalistische Perspektive beschreibt Kriege vor allem als Krieg zwischen Nationen, eine sozialistische Perspektive hingegen als extremste, tödlichste Form der Ausbeutung der Arbeiter in einem Krieg zwischen den Interessen von Kapitalisten / Konzernen.

dr_big
09.06.2025, 19:30
Willst du jetzt Wehrpflicht mit Krieg gleichsetzen? Was meinst du wohl wer als erstes versucht sich freizukaufen oder ins Ausland abzusetzen wenn Krieg ist?

keko#
10.06.2025, 07:50
....
Eine nationalistische Perspektive beschreibt Kriege vor allem als Krieg zwischen Nationen, eine sozialistische Perspektive hingegen als extremste, tödlichste Form der Ausbeutung der Arbeiter in einem Krieg zwischen den Interessen von Kapitalisten / Konzernen.


Aus meiner bescheidenen Sicht sind das Streben nach Macht, der Kampf um Ressourcen und das Verbreiten von Ideologien die Treiber von Kriegen und das hat sich seit der Antike nicht geändert. Lediglich der Kontext, die Waffen, die Technik und die Teilnehmer ändern sich. Ich befürchte, das steckt auch tief im Menschen drin.
Mal geht es um Öl, mal ging es um Götter oder irgendeinen Gott, um Freiheit, um irgendwelche Landstriche oder Meere. Um Päpste, Könige und Königinnen, um Vaterland, die Nation, das Volk, die Demokratie. Diese Dinge können auch wiederkehren. Zu meiner Zeit war Volk und Vaterland verpönt, das scheint gerade eine Renaissance zu erleben.

Adept
10.06.2025, 08:20
Man bzw. die verantwortlichen Politiker im Parlament und der Regierung sollten vielleicht vorher auch mal untersuchen, wie effizient bisher die Gelder für den Verteidigungsetat in den europäischen Ländern eingesetzt worden ist, bevor in ein Fass ohne Boden immer mehr Geld auf Kredit reingepumpt wird.

Adam Tooze, ein namhafter Wirtschaftshistoriker und Hochschullehrer, der ein Standardwerk über die Kriegswirtschaft im Nationalsozialismus publiziert hat, weist in seinem Blog mit statistischen Daten empirisch darauf hin, dass sehr viel Geld für die Rüstung bisher sehr ineffezient von den europäischen Ländern verwendet worden ist.

Europe's zombie armies. Or how to spend $3.1 trillion and have precious little to show for it. Adam Tooze (https://adamtooze.substack.com/p/chartbook-389-europes-zombie-armies)

Bestimmt wurden da schlechte Investitionsentscheidungen getroffen. Dazu sind Rüstungsgüter immens teuer. Aber wie gesagt: Den Leuten ist gerade Sicherheit wichtiger.

keko#
10.06.2025, 08:24
... Aber wie gesagt: Den Leuten ist gerade Sicherheit wichtiger.

Wie gesagt: nichts Neues unter der Sonne. "Die Leute" müssen natürlich auch von dem, was sie befürworten, überzeugt sein. :Blumen:
Die Werkzeuge ändern sich wohl nur. Ich gehe davon aus, dass zukünftig verstärkt KI im Spiel sein wird. Drohnen kann man da schon mit dazu zählen.

qbz
10.06.2025, 09:48
Bestimmt wurden da schlechte Investitionsentscheidungen getroffen. Dazu sind Rüstungsgüter immens teuer. Aber wie gesagt: Den Leuten ist gerade Sicherheit wichtiger.

Ich würde bezweifeln, dass ein Wettrüsten und die Umstellung der Wirtschaft auf die Herstellung von Waffen (vgl. Pläne bei Renault Drohnen zu bauen) tatsächlich zu mehr Sicherheit führt. Die Kündigung der diversen Rüstungskontrollverträge hat im Gegenteil die Risiken erhöht oder z.B. die geplante Stationierung von Mittelstreckenraketen.

JENS-KLEVE
10.06.2025, 09:59
Ich würde bezweifeln, dass ein Wettrüsten und die Umstellung der Wirtschaft auf die Herstellung von Waffen (vgl. Pläne bei Renault Drohnen zu bauen) tatsächlich zu mehr Sicherheit führt.

Kommt auf den vermeintlichen Gegner an. Hätte Frankreich mit Deutschland Ärger und Deutschland würde es als Provokation empfinden, dann würde es ein Wettrüsten geben.

Frankreich sieht sich momentan aber als Teil von Europa und beobachtet, dass Russland auf Schwäche mit Gewalt reagiert. Es zieht sozusagen nur nach. Ich finde es vergleichbar mit der deutschen Mentalität. Wir haben in den letzten Jahrzehnten kein Interesse am Militär gezeigt, was ja auch lange gut ging aufgrund der europäischen Freundschaften. Jetzt befürchtet man, dass man es übertrieben hat.

Wir hatten letzten Monat eine Fortbildung zum Thema Gewalt an Schulen. Da konnte ich lernen, dass Gewalttäter an Schulen und auf der Straße vorzugsweise „Opfer“ suchen und angreifen. Erkennen sie hingegen „Gegner“ ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer, dass es zu einer Attacke kommt.

Mir liegen solche Gedankengänge fern und ich versuche Gewalt aus dem Weg zu gehen, wenn der Ärger aber ungefragt zu einem kommt, ist es anscheinend erfolgversprechender Stärke auszustrahlen.

qbz
10.06.2025, 10:06
Aus meiner bescheidenen Sicht sind das Streben nach Macht, der Kampf um Ressourcen und das Verbreiten von Ideologien die Treiber von Kriegen und das hat sich seit der Antike nicht geändert. Lediglich der Kontext, die Waffen, die Technik und die Teilnehmer ändern sich. Ich befürchte, das steckt auch tief im Menschen drin.
Mal geht es um Öl, mal ging es um Götter oder irgendeinen Gott, um Freiheit, um irgendwelche Landstriche oder Meere. Um Päpste, Könige und Königinnen, um Vaterland, die Nation, das Volk, die Demokratie. Diese Dinge können auch wiederkehren. Zu meiner Zeit war Volk und Vaterland verpönt, das scheint gerade eine Renaissance zu erleben.

Vor allem reiche Hochkulturen mit einem zentralen Machtapparat finanzieren historisch gesehen Heere, Krieger und Söldner auf Kosten der arbeitenden Sklaven, Leibeigenen, Bauern, Arbeiter, Lohnabhängigen für ihren Nutzen.

Z.B. ging von meiner Kleinstadt Templin in Brandenburg oder den bäuerlichen Ortsteilen der Stadt in den 900 Jahren Stadtgeschichte nie ein Krieg aus und es gelang den Stadtbewohnern, sich immer mit den gerade herrschenden mächtigen Fürstenhäusern vertraglich zu einigen (über Rechte und Abgaben) bis auf die komplette Verwüstung, Plünderung, Vertreibung im 30igjährigen Krieg durch schwedische Söldner.
Quelle: Eitel Knitter Martin Kunze Bärbel Makowitz Stadt Templin (Hg.) Templin. Eine märkische Stadt im Wandel der Geschichte. https://www.schibri.de/978-3-86863-114-2/templin (https://www.schibri.de/978-3-86863-114-2/templin)

keko#
10.06.2025, 10:11
.....
Wir hatten letzten Monat eine Fortbildung zum Thema Gewalt an Schulen. Da konnte ich lernen, dass Gewalttäter an Schulen und auf der Straße vorzugsweise „Opfer“ suchen und angreifen. Erkennen sie hingegen „Gegner“ ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer, dass es zu einer Attacke kommt.

Mir liegen solche Gedankengänge fern und ich versuche Gewalt aus dem Weg zu gehen, wenn der Ärger aber ungefragt zu einem kommt, ist es anscheinend erfolgversprechender Stärke auszustrahlen.

Das erscheint mir auch logisch und vernünftige Strategien :Blumen:

Bezogen auf dein Schulszenario ist es doch eher so, dass man wegen gewalttätigen Schülern die gesamte Schülerschaft entsprechend ausrüstet, dass sie sich den Gewalttätern wehren kann. Die Lehrerschaft zieht sich dabei in ihrer Verantwortung zurück, andere Strategien werden nicht mehr diskutiert.

Was wäre das für eine irre Schule?!

qbz
10.06.2025, 11:56
............
Mir liegen solche Gedankengänge fern und ich versuche Gewalt aus dem Weg zu gehen, wenn der Ärger aber ungefragt zu einem kommt, ist es anscheinend erfolgversprechender Stärke auszustrahlen.
Würden die Drogenkartelle in Berlin sich über die (Disco)Tür komromisslos streiten, gäbe es täglich Tote. Die Bosse reden miteinander und teilen sich die Türsteher-Reviere auf. Mehr Bewaffnung würde keine Kompromisse und Einnahmen bringen.
Genau das schaffen zur Zeit Russland u. die Ukraine + EU nicht.

Globe84
10.06.2025, 13:03
wow jetzt wirds hart lächerlich den ANGRIFFSKRIEG Russlands mit Türsteher-Konflikten in Berlin zu vergleichen.

in der Wertebasierten Welt muss man sich keine Reviere aufteilen. Es gibt Staatsgrenzen die man nicht einfach gewaltsam verschiebt

qbz
10.06.2025, 13:24
wow jetzt wirds hart lächerlich den ANGRIFFSKRIEG Russlands mit Türsteher-Konflikten in Berlin zu vergleichen.

in der Wertebasierten Welt muss man sich keine Reviere aufteilen. Es gibt Staatsgrenzen die man nicht einfach gewaltsam verschiebt

Als aufmerksamer Leser ist Dir sicherlich nicht entgangen, dass mein Beispiel über friedliche Gewaltlösungen inhaltlich anknüpft an einen Beitrag / Beispiel über eine Fortbildung zum Thema Gewalt an Schulen, auch im Kontext von Staatskriegen.

Inwiefern sich "die Werte der Welt" primär nach den Interessen der Mächtigen ausrichten, kann man übrigens nicht nur am Ukrainekrieg, sondern auch am Gazakrieg leicht erkennen, wo bei letzterem die USA ein Veto gegen alle anderen Staaten im Sicherheitsrat bei der letzten Resolution für einen Waffenstillstand eingelegt haben, entgegen aller Werte der UNO. Für gewaltfreie, friedliche Lösungen muss man verhandeln und nicht primär auf-/wettrüsten.

Schwarzfahrer
10.06.2025, 15:48
Bezogen auf dein Schulszenario ist es doch eher so, dass man wegen gewalttätigen Schülern die gesamte Schülerschaft entsprechend ausrüstet, dass sie sich den Gewalttätern wehren kann. Die Lehrerschaft zieht sich dabei in ihrer Verantwortung zurück, andere Strategien werden nicht mehr diskutiert. !
Nein, es werden ja auch nicht alle als Soldaten geschult. In Deiner Analogie wäre es so, daß geschulte Sicherheitskräfte eingesetzt werden, die Gewalt mit geeigneten Mitteln eindämmen können sollten; Selbstverteidigungskurse für jeden, der will, können natürlich zusätzlich nützlich sein; so wie Ersthelfer für Verletzte gibt es dann eben auch fähige Schüler, die Raubauken "einhegen" können. Es gibt nun mal Menschen, denen kommt man mit Stuhlkreis-Methoden nicht bei. Daß sowas tatsächlich nötig ist, sieht man leider gerade aktuell (https://www.welt.de/vermischtes/kriminalitaet/article256232584/frankreich-opfer-sinnloser-gewalt-14-jaehriger-ersticht-schulangestellte-bei-taschenkontrolle.html).

Zu meiner Zeit war Volk und Vaterland verpönt, das scheint gerade eine Renaissance zu erleben.Ja, nach der unsinnigen Überhöhung war es eine verständliche, aber ebenso falsche Überreaktion. Ein gesundes Maß an Selbstbewußtsein zu finden wäre auch für Deutschland wünschenswert.

Schwarzfahrer
10.06.2025, 15:51
Würden die Drogenkartelle in Berlin sich über die (Disco)Tür komromisslos streiten, gäbe es täglich Tote. Die Bosse reden miteinander und teilen sich die Türsteher-Reviere auf. Mehr Bewaffnung würde keine Kompromisse und Einnahmen bringen.

Genau das schaffen zur Zeit Russland u. die Ukraine + EU nicht.
Das ganze basiert aber darauf, daß beide Seiten wissen, der andere hat die Mittel, und auch darauf, daß man sich gegenseitig etwas gönnt. Wenn einer vornimmt, den anderen ganz zu eliminieren, dann ist es mit dem Reden vorbei. Und das ist aktuell in der Ukraine im Gange. Die EU ist dabei nur Zaungast, quasi der Discobesucher, der dem Kampf der Türsteher zuschaut.

dr_big
10.06.2025, 15:52
Als aufmerksamer Leser ist Dir sicherlich nicht entgangen, dass mein Beispiel über friedliche Gewaltlösungen inhaltlich anknüpft an einen Beitrag / Beispiel über eine Fortbildung zum Thema Gewalt an Schulen, auch im Kontext von Staatskriegen.


Wenn du jetzt noch einen Schritt weiter denkst dann wird dir auffallen, dass solch friedliche Lösungen (was meinst du eigentlich mit friedlichen Gewaltlösungen?) nur möglich sind, wenn sich die Parteien auf Augenhöhe begegnen und sich gegenseitig respektieren. Wenn eine Partei der anderen das Existenzrecht abspricht, dann kommt es auch in solchen Kreisen zu Gewaltanwendung.

keko#
10.06.2025, 16:00
Nein, es werden ja auch nicht alle als Soldaten geschult. In Deiner Analogie wäre es so, daß geschulte Sicherheitskräfte eingesetzt werden, die Gewalt mit geeigneten Mitteln eindämmen können sollten; ....

Naja, der eine oder andere Politiker meint, dass eine freiwillige Wehrpflicht nicht reichen wird, um die nötigen Ressourcen zu haben. Dann würden wiederum alle militärisch geschult.

Trimichi
10.06.2025, 16:01
Als aufmerksamer Leser ist Dir sicherlich nicht entgangen, dass mein Beispiel über friedliche Gewaltlösungen inhaltlich anknüpft an einen Beitrag / Beispiel über eine Fortbildung zum Thema Gewalt an Schulen, auch im Kontext von Staatskriegen.

Inwiefern sich "die Werte der Welt" primär nach den Interessen der Mächtigen ausrichten, kann man übrigens nicht nur am Ukrainekrieg, sondern auch am Gazakrieg leicht erkennen, wo bei letzterem die USA ein Veto gegen alle anderen Staaten im Sicherheitsrat bei der letzten Resolution für einen Waffenstillstand eingelegt haben, entgegen aller Werte der UNO. Für gewaltfreie, friedliche Lösungen muss man verhandeln und nicht primär auf-/wettrüsten.

Als aufmerksamer Leser erkenne ich stehts, dass du nicht alleine bist. Denn es ist tatsächlich so, dass die UN und auch viele Sympathisanten der Palestineser (Thunberg, Greta) vielleicht wirklich umerzogen werden müssen durch den Konsum der Bilder vom 7. Oktober. Wer hat angefangen? Die Briten, vllt können wir uns darauf verständigen?

Zugleich ist in Israel der Tonus so, dass die UN usw. nach einer Legetimierung der Schwerverbrechen der Hamas suchen. Wenn wir schon Habermas inhaltlich auf die Bühne bitten von wegen Renaissance usw. usf. etc. pp. spreche ich a) als pars pro toto quasi und wenn man so möchte, b) als primus inter partes eine Empfehlung an alle Mitleserinnen und Mitleser aus, auch an die stellen Mitleserinnen und Mitleser, so dass Band 1 zu lesen ab Seite 805ff mit dem Titel "Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen" btw. ab S. 866ff oppertuni ist. Es sind circa 100 Seiten maximal, eher 50 Seiten. Wer die Passagen schneller findet kommt mit 1 1/4 Stunden Lesezeit aus (10 Seiten), um qbz und keko# historisch zu belegen, eben durch Hr. Prof. Habermas. Nur leider, leider ist es eben nicht möglich chatgpt zu befragen, da das Buch Copyright unterliegt, und niemand von Hr. Habermas' Jüngern den Kulturfrevel wagen würde dieses sehr gute Gesamtwerk der europäischen Philosophie einzuscannen.

Paktistan buchst inzwischen aus. Übrigens haben die Israelis im Jemen nach Raketenbeschuss des Ben-Gurion Airports (1 Toter) den kompletten Flughafen in Saana in Schutt und Asche gelegt. Das gilt wohl auch als Warnung seit vorgestern an Pakistan, denn hier ist wohl seit Sonntag etwas verrutscht, da die IDF Pakistan offen drohen, von wegen: wagt es! Muss man nachfragen, nur werden als Gegner nun Yemen und Iran, wie auch Pakistan nicht so Indien in einem Satz genannt, nebst Libanon und was wars noch, Syrien, glaube ich.

keko#
10.06.2025, 16:08
Wenn du jetzt noch einen Schritt weiter denkst dann wird dir auffallen, dass solch friedliche Lösungen (was meinst du eigentlich mit friedlichen Gewaltlösungen?) nur möglich sind, wenn sich die Parteien auf Augenhöhe begegnen und sich gegenseitig respektieren. .....

Auge um Auge, Zahn um Zahn oder wie? Greifen wir demnächst auf das alte Testament zurück?

Was du hier scheinbar als den richtigen Weg anzeigst, tangiert schon das gruselige Recht des Stärkeren.

Ich dachte tatsächlich mal, wir wären im Jahr 2025 schon weiter.

deralexxx
10.06.2025, 16:24
Auge um Auge, Zahn um Zahn oder wie? Greifen wir demnächst auf das alte Testament zurück?

Was du hier scheinbar als den richtigen Weg anzeigst, tangiert schon das gruselige Recht des Stärkeren.

Ich dachte tatsächlich mal, wir wären im Jahr 2025 schon weiter.

24. Februar 2022 ist das genaue Datum. Seit dem versucht einer das Recht des Stärkeren durchzusetzen.

qbz
10.06.2025, 17:50
Wenn du jetzt noch einen Schritt weiter denkst dann wird dir auffallen, dass solch friedliche Lösungen (was meinst du eigentlich mit friedlichen Gewaltlösungen?) nur möglich sind, wenn sich die Parteien auf Augenhöhe begegnen und sich gegenseitig respektieren. Wenn eine Partei der anderen das Existenzrecht abspricht, dann kommt es auch in solchen Kreisen zu Gewaltanwendung.

Ziemlich idealistisch, finde ich. Beispiel: Der Verkauf der Häfen am Panama Kanal eines Hongkonger Unternehmens an Blackrock erfolgte auf massiven Druck und Drohungen der USA Regierung, militärisch Panama bzw. den Kanal zu besetzen, z.B. : d.h. die aktuell wahrscheinlich friedliche Lösung kommt unter Gewaltandrohung zustande, weil Panama nachgegeben und den Verkauf angestossen hat. Typisches Beispiel für mit staatlicher Gewalt unterstützte Wirtschaftshegemonie für die Reichen. Das liegt gar nicht so weit weg von Mafiastreitigkeiten: Panamakanal=Revier der USA, chinesische Türsteher (Häfen) müssen für die USA weg.

Dass die russische Regierung der Ukraine ihre eigene Staatlichkeit, Existenz absprechen soll, ist nicht in deren Verhandlungsforderungen für einen Frieden und ein Kriegsende enthalten und eine Behauptung von Dir, nach meiner Einschätzung.

" Trump kritisiert unter anderem, dass das US-Militär Nutzungsgebühren für den Panamakanal zahlen muss, und prangert insgesamt einen zu großen chinesischen Einfluss auf die bedeutsame Wasserstraße an. Der US-Präsident hatte wiederholt gedroht, den Panamakanal wieder unter US-Kontrolle zu bringen.

Die von den USA gebaute Wasserstraße war im Jahr 1914 eröffnet worden. 1977 unterzeichneten der damalige US-Präsident Jimmy Carter und der damalige panamaische Militärmachthaber Omar Torrijos ein Abkommen zur Übergabe des Kanals an Panama, 1999 übernahm der panamaische Staat die Kontrolle."

dr_big
10.06.2025, 18:56
Dass die russische Regierung der Ukraine ihre eigene Staatlichkeit, Existenz absprechen soll, ist nicht in deren Verhandlungsforderungen für einen Frieden und ein Kriegsende enthalten und eine Behauptung von Dir, nach meiner Einschätzung.

Wahrscheinlich hast du Recht und Putin hat die Ukraine nie überfallen, das hat er ja Anfang 2022 immer wieder betont. Die Ukraine spielt uns das nur vor, Putin ist da viel glaubwürdiger.

Schwarzfahrer
10.06.2025, 21:41
Naja, der eine oder andere Politiker meint, dass eine freiwillige Wehrpflicht nicht reichen wird, um die nötigen Ressourcen zu haben. Dann würden wiederum alle militärisch geschult.
Sogar bei einer Wehrpflicht wird nur ein kleiner Teil der Bevölkerung militärisch geschult (Filter: Alter, Tauglichkeit). Die Mehrheit der Menschen leistet nicht mal in der Ukraine direkten Kriegsdienst. Also bitte etwas realistischer bleiben.
Ansonsten hier ein Meinungsartikel zum Thema, was Menschen zum freiwilligen Wehrdienst motivieren könnte (https://www.achgut.com/artikel/kein_mensch_will_zur_bundeswehr_woran_es_wirklich_ liegt) (Triggerwarnung: böse Seite :Cheese: )

keko#
11.06.2025, 07:48
Sogar bei einer Wehrpflicht wird nur ein kleiner Teil der Bevölkerung militärisch geschult (Filter: Alter, Tauglichkeit). Die Mehrheit der Menschen leistet nicht mal in der Ukraine direkten Kriegsdienst. Also bitte etwas realistischer bleiben.
Ansonsten hier ein Meinungsartikel zum Thema, was Menschen zum freiwilligen Wehrdienst motivieren könnte (https://www.achgut.com/artikel/kein_mensch_will_zur_bundeswehr_woran_es_wirklich_ liegt) (Triggerwarnung: böse Seite :Cheese: )

Natürlich hinkt mein Vergleich mit der Schule, es ist ja auch nur ein Vergleich.
Aufrüsten in Europa wird aber Aufrüsten in Russland nach sich ziehen usw. usf. Das ist doch klar. So ticken diese Damen und Herren einfach.
Um bei der Schule zu bleiben: die, die das alles ausbaden müssen, also die ganz jungen, werden gar nicht einbezogen (dafür eingezogen :-) und können noch nicht mal wählen. Das sind in meinen Augen die Leidtragenden.

qbz
11.06.2025, 07:59
Endlich wenden sich auch einige bekannte, führende Sozialdemokraten wie Mützenich, Stegner, Eichel, Borjans u.a. in einem Manifest gegen die Aufrüstungspläne der Bundesregierung und die Stationierung der Mittelstreckenraketen und fordern Verhandlungen mit Russland. Damit knüpfen sie an die Traditionen von Willy Brandt und Helmut Schmidt an.
"Mit einem als "Manifest" bezeichneten Grundsatzpapier unter dem Titel "Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung" fordern etliche prominente Sozialdemokraten eine sofortige Kehrtwende in der Außen- und Sicherheitspolitik. ... So fordern die Verfasser Gespräche mit Moskau und einen Stopp der Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in Deutschland.

Kritik üben die Genossen zudem an der geplanten massiven Aufstockung der Verteidigungsausgaben. Das Nato-Ziel, die Verteidigungsausgaben der Mitgliedsstaaten auf fünf Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung zu erhöhen, halten sie für »irrational«. Für eine »auf Jahre festgelegte Erhöhung des Verteidigungshaushalts auf 3,5 oder fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts gibt es aus ihrer Sicht »keine sicherheitspolitische Begründung«.

Zur möglichen Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in Deutschland schreiben die Verfasser: »Die Stationierung von weitreichenden, hyperschnellen US-Raketen-Systemen in Deutschland würde unser Land zum Angriffsziel der ersten Stunde machen."

spd-prominente-genossen-stellen-sich-gegen-aussenpolitik-der-bundesregierung (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-prominente-genossen-stellen-sich-gegen-aussenpolitik-der-bundesregierung-a-d8584f78-39ac-4fa2-9a02-879829152e3b)

TriVet
11.06.2025, 09:44
Ich mag diesen Humor.
Angesichts der massiven russischen Bemühungen, mit Diplomatie und Kompromissbereitschaft dem sinnlosen Sterben ein Ende zu setzen und allen Menschen ein friedliches und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, ist das wirklich höchste Zeit.

keko#
11.06.2025, 09:57
Ich mag diesen Humor.
Angesichts der massiven russischen Bemühungen, mit Diplomatie und Kompromissbereitschaft dem sinnlosen Sterben ein Ende zu setzen und allen Menschen ein friedliches und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, ist das wirklich höchste Zeit.

Na dann halt Feuer frei! Um mit den Worten des früheren Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Habeck (Ältere werden sich erinnern ;-) zu sprechen: "Ich muss da nicht kämpfen und ich werde auch nicht sterben in diesem Krieg."
Oder wie mein Parteivorsitzender meinte (ein Satiriker): "Kein Weltkrieg ohne Deutschland" :Cheese:

Bleibt die Frage, wer von beiden zynischer ist?

Trimichi
11.06.2025, 10:16
Ganz genau! Unsere Chance .Frankreich wird sich auf keinen Atomkrieg einlassen. Dort weis man naemlich, dass Russland automorph bewaffnet ist. Hierzulande hat man das zwar vergessen, der Kalk rieselt. Aber das macht nichts. Denn zum.einen beugen Coronaschutzimpfumgen Alzheimer vor und zum anderen kann man in Russland froh sein, wenn wer im Atomwaffenregiment die Zuendschluessel umdreht und die Atomrakete nicht im eigenen Silo detoniert! Grund: Korrosion, oder wars Korruption ? ;-)

keko#
11.06.2025, 10:33
Ganz genau! Unsere Chance .Frankreich wird sich auf keinen Atomkrieg einlassen. Dort weis man naemlich, dass Russland automorph bewaffnet ist. Hierzulande hat man das zwar vergessen, der Kalk....

Meine französischen Freunde labern großartig herum, träumen von irgendwas, machen letztendlich nichts. Wir Deutschen nehmen das alles total ernst, Wort für Wort. Auch das, was wir selbst sagen oder hören ;-)

tuben
11.06.2025, 11:17
Ich mag diesen Humor.
Angesichts der massiven russischen Bemühungen, mit Diplomatie und Kompromissbereitschaft dem sinnlosen Sterben ein Ende zu setzen und allen Menschen ein friedliches und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, ist das wirklich höchste Zeit.

Ich mag deinen Humor :Lachanfall:
Oder darf es schon Zynismus heißen ? Selbst den kann ich verstehen, die Verzweiflung erzeugt so etwas.

Wer das Papier gelesen hat, darf wieder aktuelle Hoffnung auf Heilung unserer kranken Demokratie haben und darf auch hoffen, dass ein gesellschaftlicher Diskurs in Gang kommt, in welchem nicht mehr zuerst danach unterschieden wird, wer "meiner" und wer nicht "meiner" Meinung ist, in welchem die Meinungsbildung der Abschluss eines Diskurses und nicht dessen Voraussetzung ist.
Vielleicht erlösen wir uns endlich selbst und dürfen wieder frei schreiben, sprechen, denken und vielleicht wird doch keine "NSTASID" errichtet undundund und vielleicht muss ich da weder austreten, noch wird versucht mich raus zuschmeißen ?
Warum die so lange die Fresse gehalten haben, verstehe ich nicht und verzeihe ich ihnen nicht.
Und trotzdem: Spät ist nicht zu spät.

Trimichi
11.06.2025, 12:05
Nicht so schlimm Debatte und Diskurs zu verwechseln? Nicht jeder wurde ueber Hegel unterrichtet?

Was mich megamaessig nervt ist, wenn Ideen ausgehen, und man nicht mehr weiter weis. Anschliessend stellen "Debattierende" Fragen, die sie selbst nicht beantworten koennen. Hilft man weiter wird man der Erkenntnisse beraubt, aus der Synthese, nachdem man pro und contra muehsam gegenueber gestellt hatte.

Von daher ja, man sollte nicht mehr "frei" sprechen, und Erkenntnisse fuer sich behalten. Ist beinahe egal, ob das hierzulande strategisches Consulting, oeffentlicher Diskurs, KI oder auch die eigene Familie betrifft. Denn es ist ja so wie der Vorredner geschrieben hat. Erst schiessen, dann die Fragen stellen? Erst Recht haben, dann nicht weiter wissen? Btw. fuehrt das dazu, dass erst ein Schaden entstanden sein musste bis die Erkenntnis daemmerte? Machiavelli schrieb nicht umsonst von menschlichen und zugleich maximal bestialischen "Fuersten" (Il Principe), die entweder mit Geld oder Gewalt regieren. Hier verbale Gewalt, die als gewaltfreie Kommunikation ihr Selbstverstaendnis definiert? Die Alternative ist zu schweigen, im Sinne von Wittgenstein, und somit von der Demokratie ausgeschlossen zu sein wie einst Jaspers? Um das abzukuerzen: es zaehlt allein der Erfolg, also auch die Machtdynamik, kaum noch die Statik der Macbt, und damit schliesst sich der Kreis, da ja die Machtausdehnung als die Praemisse kommunikativen Handelns impliziert ist? A priorischer Konsens ist also nur zumeist a posteriori moeglich, das nervt mich. Remises,1:1 - Unentschieden, Patt oder auch Debatten sind deswegen kaum noch moeglich, finde ich. Si enim fallor sum. ;-)

Wer nicht fuer mich ist ist gegen mich (Jesus). Deswegen ja, besser Auge um Auge und Zahn um Zahn. So kann man sich bereits im Vorfeld auf Unentschieden einigen und Argumente vortragen ohne Diskussion.

"Fussball darf man spielen. Es macht ja Spass." Julian Nagelsmann am letzten Wochenende.

Es bleiben (die) Freunde.

qbz
11.06.2025, 16:13
Endlich wenden sich auch einige bekannte, führende Sozialdemokraten wie Mützenich, Stegner, Eichel, Borjans u.a. in einem Manifest gegen die Aufrüstungspläne der Bundesregierung und die Stationierung der Mittelstreckenraketen und fordern Verhandlungen mit Russland. Damit knüpfen sie an die Traditionen von Willy Brandt und Helmut Schmidt an.


spd-prominente-genossen-stellen-sich-gegen-aussenpolitik-der-bundesregierung (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-prominente-genossen-stellen-sich-gegen-aussenpolitik-der-bundesregierung-a-d8584f78-39ac-4fa2-9a02-879829152e3b)

Die Berliner Zeitung publiziert das Manifest einiger SPD-Politiker im Wortlaut. Zutreffende Analyse der Veränderungen in der Welt seit der Wiedervereinigung und die richtigen Schlussfolgerungen für die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik Deutschlands! Der inhaltsreiche Text lohnt sich, ich verzichte deshalb auf Zitatausschnitte.

Das SPD-Manifest im Wortlaut (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/aufstand-gegen-merz-das-spd-manifest-im-wortlaut-li.2332397)

TriVet
11.06.2025, 17:08
Naja,
Ob die Analysen zutreffend sind,
Die Schlussfolgerungen richtig und ob
Der Text sich lohnt,
Kann man sicher anderer Meinung sein, die meisten sehen das wohl etwas realistischer.
Dass die eigene Fraktion nicht begeistert ist, ist eigentlich schon Erklärung genug.

Paar Infos zb hier:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spd-manifest-russland-102.html

Schwarzfahrer
11.06.2025, 21:50
Aufrüsten in Europa wird aber Aufrüsten in Russland nach sich ziehen usw. usf. Das ist doch klar. Nun, mit der Methode wurde schon mal der kalte Krieg friedlich beendet, indem sich die UdSSR "totgerüstet" hat. Allerdings ist diesmal (entgegen Deiner Formulierung) Russland derjenige, der mit massiver Aufrüstung vorangeht (https://www.focus.de/politik/ausland/kreml-wunder-wie-es-putin-gelingt-russland-bis-an-die-zaehne-zu-bewaffnen_2a75cd9e-318a-483c-abc4-519456ed178e.html), und der Rest zieht nach - hoffentlich wiederholt sich die Geschichte nicht mit vertauschten Rollen...

TriVet
12.06.2025, 07:23
(Leider) passend dazu, dass Russland wohl nicht nur viele panzer baut, sondern auch an der NATO Ostflanke Neue Schienennetze und dergleichen mehr:
https://www.tagesspiegel.de/internationales/wir-haben-nicht-mehr-viel-zeit-militarexperten-besorgt--wendet-sich-putin-nach-dem-ukrainekrieg-gegen-die-nato-13612177.html?icid=topic-list_13585933___

keko#
12.06.2025, 07:42
Nun, mit der Methode wurde schon mal der kalte Krieg friedlich beendet, indem sich die UdSSR "totgerüstet" hat. Allerdings ist diesmal (entgegen Deiner Formulierung) Russland derjenige, der mit massiver Aufrüstung vorangeht (https://www.focus.de/politik/ausland/kreml-wunder-wie-es-putin-gelingt-russland-bis-an-die-zaehne-zu-bewaffnen_2a75cd9e-318a-483c-abc4-519456ed178e.html), und der Rest zieht nach - hoffentlich wiederholt sich die Geschichte nicht mit vertauschten Rollen...

Damals schlitterte die Welt gerade noch so an einem Atomkrieg vorbei. Russland richtete bereits Atomwaffen abschussbereit auf DE. Keine Situation also, die für mich erstrebenswert wäre. Ich sehe es eher als "Glück gehabt".

Seitdem hat sich die weltpolitische Lage verändert. China ist längst der echte Konkurrent für die USA, nicht Russland. Russland wird wohl Europa überlassen. "NATO Ostflanke" ist leider bereits in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Diese Umorientierung verfolgte Biden schon genauso wie es Trump macht. Wir können uns als nicht mehr der Unterstützung der USA sicher sein, so wie damals, weil wir aus dem Fokus sind.

Europa müsste seine eigenen Interessen vertreten. Ob das ein massives Aufrüsten ist, müsste hinterfragt und diskutiert werden, auch unter Einbezug derjenigen, die es letztendlich betrifft: den jungen Menschen. Das wird es nicht. Es wird als gegeben und alternativlos wiederholt. Dass dies dann die meisten meiner Mitmenschen einfach auch tun, kennt man ja von anderen Situationen.

:Blumen:

deralexxx
12.06.2025, 07:52
Europa müsste seine eigenen Interessen vertreten. Ob das ein massives Aufrüsten ist, müsste hinterfragt und diskutiert werden, auch unter Einbezug derjenigen, die es letztendlich betrifft: den jungen Menschen. Das wird es nicht. Es wird als gegeben und alternativlos wiederholt. Dass dies dann die meisten meiner Mitmenschen einfach auch tun, kennt man ja von anderen Situationen.

:Blumen:

Wie fändest du es denn angebracht, dass es diskutiert wird? Vor der Bundestagswahl haben sich alle Parteien klar positioniert, wie sie zu Russland / Ukraine stehen und wie sie das Thema Aufrüstung sehen (https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/programmvergleich/wahlprogramme-aussenpolitik-sicherheit-frieden-100.html). Zur Wahl waren auch junge Menschen aufgerufen und letzten Endes hat sich eine Mehrheit im Bundestag gefunden, die nach nochmaliger Diskussion (Koalitionsgespräche) eine gewisse Richtung vereinbart haben.

Aber auch seit der Bundestagswahl, vergeht keine Woche (ggf. kein Tag) an dem das Thema Aufrüsten in einer der großen Medien diskutiert wird (z.b. https://www.google.com/search?q=bundeswehr+site:tagesschau.de&tbm=nws).

Auch den Alternartiven zur Aufrüstung wird reichlich Platz in der Diskussion eingeräumt. Selbst hier wird trefflich diskutiert.

Wo siehst du also das diese absolute Aussage, dass es nicht diskutiert wird?

Adept
12.06.2025, 07:58
Und die jungen Menschen hatten ja Optionen, sich gegen Aufrüstung zu positionieren. Durch Nämlich durch Wählen einer der drei Parteien:

Die Linke, BSW oder AFD

qbz
12.06.2025, 08:19
(Leider) passend dazu, dass Russland wohl nicht nur viele panzer baut, sondern auch an der NATO Ostflanke Neue Schienennetze und dergleichen mehr:
https://www.tagesspiegel.de/internationales/wir-haben-nicht-mehr-viel-zeit-militarexperten-besorgt--wendet-sich-putin-nach-dem-ukrainekrieg-gegen-die-nato-13612177.html?icid=topic-list_13585933___

Schau Dir mal an, wo dieser Ort liegt (am Onegasee, Hauptstadt von Karelien) und gib mal im Routenplaner eine Strassenverbindung zu einem mit einem PKW am schnellsten zu erreichenden Grenzort ein wie Nuijamaa (Finnland) z.B., da zeigt Google ca. 500km. Die unten angegebene Zahl scheint direkte Luftstrecke zu sein zur Grenzlinie.

"Demnach errichtet Russland derzeit in Petrosawodsk, nur 160 Kilometer östlich der Grenze zu Finnland, ein neues Armeehauptquartier, das in den nächsten Jahren Zehntausende Soldaten betreuen könnte. "

Russland hat meines Erachtens nach dem erst 2023 erfolgten Nato Eintritt Finnlands und der Aufgabe der finnischen militärischen Neutralität angekündigt, dass es darauf reagieren wird / müsse. Aber so etwas wie Geschichte fällt natürlich bei so kriegshetzerischen Artikeln unter den Tisch, selbst wenn es nur 2 Jahre zurück liegt.

Trimichi
12.06.2025, 08:37
Oh Herr lass' Hirn regnen.

Die internationale Kriegs- und Friedenspolitik lässt sich nicht fragmentiert oder isoliert denken. Russland hat nicht nur Interessen in Europa. Spätestens seit der Kuba-Krise sollte dass auch Pistorius bewusst sein? Leider plappern alle in D dessen Gesülze nach.

Aktuelle will wohl der Iran in den Irak vorrücken um dort die Reichweite zu verkürzen. Die Israelis planen eine Offensive gegen den Iran. Jetzt kann man ja mal Hr. Pistorius fragen was er dazu meint? Oder auch zu Pakistan oder sagen wir Yemen, Syrien. Nur leider reicht es dafür nicht die Situation komplex und vernetzt zu denken. So würde man wie zum Beispiel Israel gestern Argentinien als Verbündeten gewinnen. China kommt auch noch dazu.

Da passt das SPD-Manifest sogar nicht zu dem Geslüze. Und zu dem Gelülze kommt nun die Sündenbockfunktion, junge Leute hätten radikaler wählen sollen, wenn einfach nur die Politiker hohl sind in der Birne? Ja, es ist ja nicht mal ein Zettel drin, so wenn man reinleuchtete mit der Taschenlampe, wo draufstünde " Achtung, hier wird Gehirn vermutet?". Es ist Geslüze, schlicht und ergreifend, weil die Murskregierung (Ampel) und auch Pistorius es nicht geschafft haben in den Dialog mit Russland zu treten, ja mehr noch, es ging los mit dem Verbot von Russia TV in DE, dann kam das auch auf YT usw. mehr und mehr Verbote, Gängelungen und Geiselungen, bis hin zur Sanktionierung Russlands bis dann sämtliche Kommunikation abgewürgt wurde. Als i-Tüpfelchen hatte man nach Sprengung der Pipelines Kopf und Schwanz eingezogen in unserer Luschen- und Pfeifenregierung, und nun muss dieses mit ganz viel Geld "gekittet" werden, weil man sich nicht anderes zu helfen weis, um das Gesicht zu wahren?

Das meinte ich mit Recht haben und dann nicht weiter wissen. Pipeline kaputt? Geld alle? Ja, ist halt so kann man nichts machen. Aber nun mit 5980 Nukes konfrontiert sein, so wie im Nahen Osten total versagt zu haben. Von wegen wie man den Israelis auf die Nerven ging und geht. Usw. In China nimmt uns seit unserer Außenministerin a.D. und deren "Schulmeisterei" auch niemand mehr für Ernst. China ist stinksauer auf Europa und Amerika und da brummt der Laden, von wegen alle 3-4 Wochen 1-2 Tage frei. Und hier?


Was wollen wir in Europa. Gut, wir rüsten auf. OK. Aber muss das jeden Tag in den Medien kommen als Thema? Wir sind keine Analphabeten oder Sprachgestörte mit Lockerungen im assoziativen Kortex und wer weis, dass 3,5 größer 2 ist geht schon in die erste Klasse Grundschule? Jeden Tag, mein Gott habe ihr keine anderen Themen außer Kopftuch, Hunde, Arafat, PLO und Ukraine?

Immerhin bloggt Dr. Markus Söder leckeres Essen. Muss man sich mal geben, dass Söders food-bloggerei auf Seite 1 oben in der Tageszeitung steht thematisch. Ein Lichtblick in der völlig verblödeten, veganen Medienlandschaft.

:Huhu:

deralexxx
12.06.2025, 09:38
Schau Dir mal an, wo dieser Ort liegt (am Onegasee, Hauptstadt von Karelien) und gib mal im Routenplaner eine Strassenverbindung zu einem mit einem PKW am schnellsten zu erreichenden Grenzort ein wie Nuijamaa (Finnland) z.B., da zeigt Google ca. 500km. Die unten angegebene Zahl scheint direkte Luftstrecke zu sein zur Grenzlinie.

"Demnach errichtet Russland derzeit in Petrosawodsk, nur 160 Kilometer östlich der Grenze zu Finnland, ein neues Armeehauptquartier, das in den nächsten Jahren Zehntausende Soldaten betreuen könnte. "

Russland hat meines Erachtens nach dem erst 2023 erfolgten Nato Eintritt Finnlands und der Aufgabe der finnischen militärischen Neutralität angekündigt, dass es darauf reagieren wird / müsse. Aber so etwas wie Geschichte fällt natürlich bei so kriegshetzerischen Artikeln unter den Tisch, selbst wenn es nur 2 Jahre zurück liegt.

Liegt aber vllt auch am seltsamen Verständnis Russlands gegenüber der
NATO, die ein Verteidigungsbündnis ist. Aber so etwas fällt natürlich bei einem Land unter den Tisch, dass vor drei Jahren seinen Nachbarn angegriffen hat.

qbz
12.06.2025, 09:50
Liegt aber vllt auch am seltsamen Verständnis Russlands gegenüber der NATO, die ein Verteidigungsbündnis ist. Aber so etwas fällt natürlich bei einem Land unter den Tisch, dass vor drei Jahren seinen Nachbarn angegriffen hat.

Apropos Verteidigungsbündnis. :Lachen2: Gib mal z.B. bei Google Afghanistan Nato ein: "Die NATO spielte eine bedeutende Rolle in Afghanistan, von 2003 bis 2021, als sie die Internationale icherheitsunterstützungstruppe (ISAF) führte, und später mit der Resolute Support Mission (RSM) in der Ausbildung und Unterstützung der afghanischen Sicherheitskräfte."

TriVet
12.06.2025, 10:00
scheint direkte Luftstrecke zu sein zur Grenzlinie.

Scheint mir für zb Drohnen oder Raketen nicht unrealistisch.

qbz
12.06.2025, 10:30
Scheint mir für zb Drohnen oder Raketen nicht unrealistisch.

Angenommen das folgende würde in Russland stattfinden, wäre der Bericht wie im verlinkten Tagesspiegel. Es findet allerdings in Litauen statt, unter dem offiziellen militärischen Label: Vorwärts Landstreitkräfte.
Google: "Noch wird an der Infrastruktur gebaut: Auf dem Truppenübungsplatz Rudninkai, dem Hauptstandort der Brigade, werden Kasernen errichtet, neue Straßen gebaut und eine Eisenbahnstrecke verlängert. Der Ort liegt im Südosten Litauens, etwa 30 Kilometer von der Grenze zu Belarus entfernt." Bezahlen wir mit unseren Steuergeldern, eine deutsche Panzerbrigade an der Grenze zu Belarus.

Das zeigt mir nur, wie zutreffend, realistisch und dringlich der Inhalt des Manifestes der SPD-Politiker ist. Ich hoffe, es bekommt viel Unterstützung.

TriVet
12.06.2025, 10:51
Oh, und ich dummerle unterscheide imperialistische Gelüste samt schon stattfindenderkriegsgemetzel und dem Verteidigungswillen.
Wer erinnert sich nicht an die schlimmen Jahre der russischen Bevölkerung unter der litauischen Knute.
Ganz raffinierte Halunken das, diese Estlander und co.
Tun so harmlos, dabei wollen sie Russland erobern und die Weltherrschaft.

keko#
12.06.2025, 11:05
...

Auch den Alternartiven zur Aufrüstung wird reichlich Platz in der Diskussion eingeräumt. Selbst hier wird trefflich diskutiert.

Wo siehst du also das diese absolute Aussage, dass es nicht diskutiert wird?

Ob Flüchtlingskrise, Corona oder Ukraine: in DE wird alles Mögliche rauf und runter diskutiert, hin und her und zurück und überall und immer wieder. Man kann auch alles dazu sagen, ohne belangt zu werden (sofern es nicht strafrechtlich relevant ist).

Aber ist es auch ergebnisoffen? Oder weiß man schon, wo es endet, sprich: was gemacht wird?
Nach über 3 Jahren könnte man mal auf die Idee kommen, die Strategie offen zu hinterfragen. Oder wie lange will man das notfalls weiterführen? 30 Jahre, 30 Millionen Tote? Gibt es eine Grenze?

Meik
12.06.2025, 11:11
. Ich hoffe, es bekommt viel Unterstützung.

Darauf ein dreifaches Putin lebe hoch. Hoch! Hoch! :liebe053:

Was fällt den bösen Balten und Ukrainern auch ein sich verteidigen zu wollen, die sollen sich gefälligst als Menschenopfer für den Frieden den Russen ergeben, dann kriegen wir endlich wieder billiges Gas und haben unsere Ruhe. Danke SPD, endlich einer der das verstanden hat.

Russland hat neben Europa noch andere Interessen. Ziemlich stark an einem aufstrebenden Kontinent südlich von uns für den sich in Europa kaum einer wirklich interessiert.

Wird Zeit für eine vernünftige eigenständige Verteidigung in Europa. Der bekloppte Ami spielt lieber Bürgerkrieg, der Glatzkopp in Moskau überfällt die Nachbarländer, Gaza, Afrika hat auch so seine Krisenregionen, der Typ da in Nordkorea, ... stabile friedliche Welt in der wir Leben. Ich glaube so wirklich klar in welchem Luxus wir hier Leben ist vielen nicht klar. Wirtschaftlich trotz aller Krisen noch ziemlich stabil auf sehr hohem Nivau, seit einem dreiviertel Jahrhundert ohne Krieg im eigenen Land, freie Wahlen, Demokratie, Essen, ... davon träumt ein großer Teil der Welt. Und bei uns geht die Welt unter wenn das Klopapier alle ist.

Meik
12.06.2025, 11:12
Oder wie lange will man das notfalls weiterführen? 30 Jahre, 30 Millionen Tote? Gibt es eine Grenze?

Ruf doch deinen Freund in Moskau an und frag ihn. ;)

qbz
12.06.2025, 11:18
Darauf ein dreifaches Putin lebe hoch. Hoch! Hoch! :liebe053:

Rüstungskontroll- und Entspannungspolitikvorschläge prominenter Politiker auf diese Weise aus jeder sachlichen Diskussion auszuschliessen, hat schon im kalten Krieg nicht funktioniert. Die Schreibtisch Krieger wurden abgelöst durch die Entspannungspolitiker. Die Tage von Merz, Wadephul und Pistorius an der Macht sind begrenzt.

dr_big
12.06.2025, 11:30
Aber ist es auch ergebnisoffen? Oder weiß man schon, wo es endet, sprich: was gemacht wird?
Nach über 3 Jahren könnte man mal auf die Idee kommen, die Strategie offen zu hinterfragen. Oder wie lange will man das notfalls weiterführen? 30 Jahre, 30 Millionen Tote? Gibt es eine Grenze?

Wer ist "man"?

Roini
12.06.2025, 11:31
Rüstungskontroll- und Entspannungspolitikvorschläge prominenter Politiker auf diese Weise aus jeder sachlichen Diskussion auszuschliessen, hat schon im kalten Krieg nicht funktioniert. Die Schreibtisch Krieger wurden abgelöst durch die Entspannungspolitiker. Die Tage von Merz, Wadephul und Pistorius an der Macht sind begrenzt.

Glaubst du tatsächlich, ein Merz, Wadephul oder Pistorius hat einen großen Einfluss auf die aktuelle geopolitische Lage?

Oder denkst du, ein Mützenich oder Borjan hätte dies?

Außerdem würde mich interessieren wer von den 100 Unterzeichnern denn tatsächlich ein prominenter Politiker ist?

qbz
12.06.2025, 11:40
Glaubst du tatsächlich, ein Merz, Wadephul oder Pistorius hat einen großen Einfluss auf die aktuelle geopolitische Lage?

Oder denkst du, ein Mützenich oder Borjan hätte dies?

Außerdem würde mich interessieren wer von den 100 Unterzeichnern denn tatsächlich ein prominenter Politiker ist?

Mützenich war während der Ampelregierung Fraktionsvorsitzender der SPD und Borjans SPD Vorsitzender. Eichler viele Jahre lang Finanzminister.

Ja, denke ich. Deutschland hat ein erhebliches wirtschaftliches und politisches Gewicht und würde mit den geplanten Aufrüstungszielen stärkste Armee in der EU u. England. Angenommen Deutschland würde heute beschliessen, entsprechend den Vorschlägen im Manifest aktiv zu werden, hätte das konkrete Auswirkungen, auch geopolitische.

keko#
12.06.2025, 11:53
Wer ist "man"?

Diplomaten, Politiker, Auslandsexperten..

Klugschnacker
12.06.2025, 11:55
Mich würde interessieren, wie viele derjenigen, die sich gegen das Manifest aussprechen, es überhaupt gelesen haben.

Ich habe den Eindruck, dass die Ablehnung solcher Friedensinitiativen sehr kategorisch ist. Das kontrastiert in meinen Augen stark mit der eher halbherzigen militärischen Unterstützung der Ukraine.

keko#
12.06.2025, 12:00
Ruf doch deinen Freund in Moskau an und frag ihn. ;)

Die Verantwortlichen wissen natürlich, dass das nicht so einfach ist.

Was hier passiert ist reine Geo- und Wirtschaftspolitik. Unter diesen Gesichtspunkten kann man den Konflikt sinnvoll diskutieren.
Aber bitte nicht unter dem Gesichtspunkt, dass die Entscheidungen, die getroffen werden, für "die Menschen" gut und sinnvoll wären. Das ist in meinen Augen einfach Käse. Entscheidungen werden getroffen oder nicht, weil es um Interessen geht und nicht um Werte. Menschen sind nebensächlich (nichts Neues also unter der Sonne).

TriVet
12.06.2025, 12:32
Mich würde interessieren, wie viele derjenigen, die sich gegen das Manifest aussprechen, es überhaupt gelesen haben.

Mindestens einer. 😉😎

Globe84
12.06.2025, 12:45
wie soll man denn ein Manifest ernst nehmen, dass mit folgendem Satz beginnt.

"80 Jahre nach Ende der Jahrhundertkatastrophe des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom Hitler-Faschismus ist der Frieden auch in Europa wieder bedroht"

Seit 2014 haben wir dort Krieg weil ein Spinner keinerlei Interesse an De-Eskalation, Friedensgesprächen usw hat

Roini
12.06.2025, 12:47
Mich würde interessieren, wie viele derjenigen, die sich gegen das Manifest aussprechen, es überhaupt gelesen haben.

Ich habe den Eindruck, dass die Ablehnung solcher Friedensinitiativen sehr kategorisch ist. Das kontrastiert in meinen Augen stark mit der eher halbherzigen militärischen Unterstützung der Ukraine.

Ich habe es auch gelesen und wie kommst du darauf, dass ich mich explizit dagegen ausspreche?

Ich bin aber durchaus der Meinung, dass es gerade auf politischer Ebene andere Mittel und Wege gibt als ein "Manifest" zu veröffentlichen wo jetzt ehrlich gesagt weder neue Erkenntnisse noch konkrete Lösungen drin stehen.

Meiner Meinung nach sorgt es nur für Klickzahlen und dafür, dass Politiker die in die zweite Reihe verschoben wurden wieder etwas Aufmerksamkeit bekommen...

deralexxx
12.06.2025, 13:02
Ob Flüchtlingskrise, Corona oder Ukraine: in DE wird alles Mögliche rauf und runter diskutiert, hin und her und zurück und überall und immer wieder. Man kann auch alles dazu sagen, ohne belangt zu werden (sofern es nicht strafrechtlich relevant ist).

Aber ist es auch ergebnisoffen? Oder weiß man schon, wo es endet, sprich: was gemacht wird?
Nach über 3 Jahren könnte man mal auf die Idee kommen, die Strategie offen zu hinterfragen. Oder wie lange will man das notfalls weiterführen? 30 Jahre, 30 Millionen Tote? Gibt es eine Grenze?

Sag du es mir, du hattest behauptet es würde nicht diskutiert, ich lege dar, dass es sogar zur Wahl stand.

Jetzt schwenkst du zu "ist das ergebnissoffen" - wieviel offener kann ein Ergebnis sein, wenn es eines der Kernthemen der Bundestagswahl war und jeder Wahlberechtigte aufgerufen war, seinen Willen zu bekunden?

In welchen Gremien hättest du die Strategie gerne hinterfragt?

qbz
12.06.2025, 13:17
.....
Meiner Meinung nach sorgt es nur für Klickzahlen und dafür, dass Politiker die in die zweite Reihe verschoben wurden wieder etwas Aufmerksamkeit bekommen...

IMHO hat ein Politiker den Beruf verfehlt, wenn er mit seinen Vorschlägen nicht auch ausserhalb von Ausschüssen Gehör bekommen will. Wirfst Du das denn auch denen vor, die in allen Talkshows für die Mittelstreckenraketen predigen oder nur gerade denen, die jetzt ihre Ideen zur Sicherheitspolitik veröffentlichen und keine neuen USA-Raketen in Deutschland wolllen?

Die bekannten Namen repräsentieren natürlich auch unbekannte SPD Mitglieder und SPD-Gruppierungen im Umfeld der Friedensarbeitskreise bis hinein in die Friedrich-Ebert Stiftung, welche z.B. die Richter Studie zu den Raketen in Auftrag gegeben hat.

Roini
12.06.2025, 13:23
Ich schaue mir grundsätzlich keine Talkshows an bin mir aber ziemlich sicher, dass es in diesen Talkshows genügend Gäste gibt die sich auch gegen Mittelstreckenraketen aussprechen.

Mich wundert auch, warum die prominenten Politiker dieses Manifest nicht veröffentlicht haben als Olaf Scholz Bundeskanzler war. Ein Schelm der Böses dabei denkt.

qbz
12.06.2025, 13:38
Ich schaue mir grundsätzlich keine Talkshows an bin mir aber ziemlich sicher, dass es in diesen Talkshows genügend Gäste gibt die sich auch gegen Mittelstreckenraketen aussprechen.

Mich wundert auch, warum die prominenten Politiker dieses Manifest nicht veröffentlicht haben als Olaf Scholz Bundeskanzler war. Ein Schelm der Böses dabei denkt.

Klar, (immer nur Verhältnis 1:X) aber nur gerade den Kritiker als Motiv Aufmerksamkeit zu unterstellen und ihnen abzusprechen, dass sie für das Wohl ihrer Wähler handeln wollen, verfehlt nach meiner Ansicht die Motive der Verfasser und Unterzeichner.

Ralf Stegner z.B. hat diese Auffassungen auch während der Ampelregierung öffentlich vertreten, Mützenich und Borjan waren in ihrer Wahl-Position halt eingebunden.

Trimichi
12.06.2025, 13:59
Diplomaten, Politiker, Auslandsexperten..

Bertelsmann, Reuters, die Duden?!!! :Huhu:

TriVet
12.06.2025, 14:11
Die Motive und Absichten sind sicher lauter.
Nur der Rest ist halt bestenfalls naiv, weltfremd oder wie auch immer man das nennen möchte.

Koschier_Marco
12.06.2025, 16:11
Apropos Verteidigungsbündnis. :Lachen2: Gib mal z.B. bei Google Afghanistan Nato ein: "Die NATO spielte eine bedeutende Rolle in Afghanistan, von 2003 bis 2021, als sie die Internationale icherheitsunterstützungstruppe (ISAF) führte, und später mit der Resolute Support Mission (RSM) in der Ausbildung und Unterstützung der afghanischen Sicherheitskräfte."

Ändert nichts an seiner Aussage

keko#
12.06.2025, 17:51
Sag du es mir, du hattest behauptet es würde nicht diskutiert, ich lege dar, dass es sogar zur Wahl stand.

Jetzt schwenkst du zu "ist das ergebnissoffen" - wieviel offener kann ein Ergebnis sein, wenn es eines der Kernthemen der Bundestagswahl war und jeder Wahlberechtigte aufgerufen war, seinen Willen zu bekunden?...

Das widerspricht nicht dem, was ich sagte: selbstverständlich kann jeder wählen, wen oder was er will. Selbstverständlich wird vorher alles gesagt.
Nur: wie kommen die Meinungen zustande?

Ein ganz konkretes Beispiel dazu: gestern hörte ich in den Nachrichten erstmals von dem Papier. In der gleichen Reportage kam direkt im Anschluss ein bekannter Politiker zu Wort, der meinte, das sei realitätsfern.
Das gleiche Statement kam später in den Spätnachrichten, heute auf heute.de und in meiner Tageszeitung. Somit wird gleich mal gesagt, wohin die Reise gehen soll.

Warum wusste ich, dass dieses schnelle Statement kommen würde?

Bin ich Hellseher?

Natürlich nicht! Das ist ein altbewährter Mechanismus.

deralexxx
12.06.2025, 19:26
Das widerspricht nicht dem, was ich sagte: selbstverständlich kann jeder wählen, wen oder was er will. Selbstverständlich wird vorher alles gesagt.
Nur: wie kommen die Meinungen zustande?

Ein ganz konkretes Beispiel dazu: gestern hörte ich in den Nachrichten erstmals von dem Papier. In der gleichen Reportage kam direkt im Anschluss ein bekannter Politiker zu Wort, der meinte, das sei realitätsfern.
Das gleiche Statement kam später in den Spätnachrichten, heute auf heute.de und in meiner Tageszeitung. Somit wird gleich mal gesagt, wohin die Reise gehen soll.

Warum wusste ich, dass dieses schnelle Statement kommen würde?

Bin ich Hellseher?

Natürlich nicht! Das ist ein altbewährter Mechanismus.

Sorry und jetzt schwenkst du um auf Wie Meinungen entstehen? Fühlt sich etwas wie whataboutism an. Frag qbz, der gibt dir drei Zeitungen oder Seiten die das Gegenteil über das Manifest schreiben.

Trimichi
13.06.2025, 07:31
Der Punkt ist der Mainatream des humanistischen Liberalismus.

Jeder gibt seinen Gefuehlen nach, danach enstehen Meinungen (emotional besetzte Objekte nach Freud, Affekte, Symapthien) und jede Meinung zaelt gleich. Ob ein Hauptschuabgaenger drrimal sitzen geblueben mit 4,0 im Abschlusszeugnis oder ein Top-Professor: es erfolgt keine Gewichtung.

Wann erfaehrt der launusche und listige, humanisitische und von daher halbherzige Liberalismus eine Entwicklung? Lieber keko#, du wirst mir sicherlich zustimmen dass fuer deine Kinder die Dystropien aus dem Silikon Valley keine Entwickung sind? Als Vater kannst du deinen Kinder nicht erzaehlen, uns hier schon, dass die Erde von Robertern bevoelkert ist in 30 Jahren. Dein Boss will dass du so denkst? Also du selbst Hobby? Ist ja okay, nur keine Entwicklung. Imho.

Viel Meinung wenig Sachverstand - Graben und wieder Zuschuetten auf der Gefuehlsebene? So werden wir alle kirre gemacht und zermuerbt (seit Corona)? Ein braves Heer gelehriger Sklaven, viele gelehriger Affen, die "eingenordet" werden?

Die IDF haben Theran bombardiert. Fette Rauchfahne..Geht wohl los...-

Trimichi
13.06.2025, 15:36
Israel erwartet wohl eine Gegenoffensive. Geht um die"trajectory" im Nahen Osten. Jahrzehnte hatte man es versucht mit dem Frieden von israelischen Seite. Hat gezielt Atomanlagen und Militaerbasen getroffen im Iran. dpa usw. (...) meldete sechs tote iranische Atomphysiker.

Mal sehen was die UN usw. daraus machen...

keko#
13.06.2025, 17:13
Israel erwartet wohl eine Gegenoffensive. Geht um die"trajectory" im Nahen Osten. Jahrzehnte hatte man es versucht mit dem Frieden von israelischen Seite. Hat gezielt Atomanlagen und Militaerbasen getroffen im Iran. dpa usw. (...) meldete sechs tote iranische Atomphysiker.

Mal sehen was die UN usw. daraus machen...

Ob die sich auch noch Atomwaffen auf den Kopf werfen?

Und dann will man mir tatsächlich glaubhaft machen, "massives Aufrüsten" sei die Lösung. Da fällt mir nur noch der alte Trinkspruch ein "Wer bestellt, der zahlt!".
Prost! ;-)

Klugschnacker
13.06.2025, 20:07
Mein Senf dazu:

Der Iran wird früher oder später Atomwaffen besitzen. So wahnsinnig schwer ist das nämlich technisch nicht. Die Amerikaner haben das vor 80 Jahren innerhalb weniger Jahre geschafft. Schwellenländer wie Nordkorea, Indien und Pakistan haben es hinbekommen. Der Iran wird das ebenfalls schaffen.

Kurzfristig kann Israel die atomare Bewaffnung des Iran mit Gewalt verhindern. Langfristig aber nicht. Langfristig hilft nur, mit dem Iran einen dauerhaften Frieden hinzubekommen. Ein Krieg zum jetzigen Zeitpunkt läuft in die entgegengesetzte Richtung.

Adept
13.06.2025, 22:12
Sollen doch Israel und Iran sich jetzt gegenseitig auslöschen. So hätte die Welt ein Problem weniger. Beide Seiten völlig fanatisch. :-((

StefanW.
14.06.2025, 05:28
Sollen doch Israel und Iran sich jetzt gegenseitig auslöschen. So hätte die Welt ein Problem weniger. Beide Seiten völlig fanatisch. :-((

Unabhängig davon, dass beide Länder nicht nur aus Armeen bestehen: Es bleibt ja nicht beim Krieg zweier Länder.

Trimichi
14.06.2025, 07:30
Ob die sich auch noch Atomwaffen auf den Kopf werfen?

Und dann will man mir tatsächlich glaubhaft machen, "massives Aufrüsten" sei die Lösung. Da fällt mir nur noch der alte Trinkspruch ein "Wer bestellt, der zahlt!".
Prost! ;-)

Glaube, dass trauen sie sich dann doch nicht. Gestern wurde der Iran gewarnt, weder die Tuerkei, Syrien noch Jordanien anzugreifen von den Israelis. Hae? Der Ami stationiert Truppen in Daenemark erstmalig. What?

Die Stimmung bei meiner Brieffteundin (IDF) ist mies. Sie will aus Israel raus. Aber so kenne ich sie nicht. Die Moral hat wohl einen Knacks abbekommen. Sie musste im Luftschutzkeller ausharren die ganze Nacht auch und war nicht zu beruhigen. Es ist wohl schlimmer als man denkt. Denkt sie zumindest. Wir, du und ich, und der Admin und viele Foris haben ja schon Golfkriege miterlebt ohne Internet und Smartphone. Naja. Brauche sie (29) erstmal nicht besuchen, geplant war der 14. Juli, da wird sie 30. Habe ihr geschrieben der Ami entsendet Bodentruppen. Auch das half nichts. Sie denkt sie ist nicht mehr sicher in TLV. Keine Chance ihr das einzureden sicher zu sein. Ich unterschaetze die Situation und wuerde sie nicht ernst nehmen. Hm: wenn TLV tatsaechlich getroffen wird von iranischen Raketen und grosser Schaden entsteunde waers vllt doch vorstellbar, dass so ein Ding (Kernwaffe) in Tehran eingesetzt wird.

Man weis nicht was mal glauben soll. Warum es nicht geschafft wurde auch mitm Ami eine Zwei-Staatenloesumg zu finden auch im Hinblick auf den Iran und dessen Bodenschaetze erschuettert mein Vertrauen in die Menschheit. Dabei braeuchten wir das Uran um klimatechnisch - wir in DE nicht sind ja AKW-frei - von A nach B zu kommen. Also als wuchtigen Zwischenschritt.

Wenn ich ehrlich bin fuehle ich mich bei ARD und ZDF am Besten aufgehoben in der Berichterstattung. Auch wenn man uns dort glaubhaft versichert, wir werden bedroht werden und koennten in fuenf Jahren angegriffen werden. So ein bull shirt. Als ob man im Osten wartete bis wir aufgeruestet haben, damit wir dann besser angeriffen werden koennen. Na, also dann, Prost! ; )

Trimichi
14.06.2025, 08:51
Wie angekuendigt hat Israel tatsaechlich Lazerwaffen eingesetzt. Und alle Drohmen vom Himmel geholt. PM Netanyahu kuendigt "schweren Preis"an dafuer, dass der Iran zivile Ziele angeriffen hatte (common grounds). Israel Militaerische. Mal sehen obs die UN jetzt begreifen. Und damit den Unterschied zwischen Terror und Militaer...

Kann man sich ja mal fragen bei denen in NY, warum die Ukraine keine Lazerwaffen haben? Weil diese satellitengestuetzt operieren? Soviel zu Elon M. und sinem Starlink-Programm und diesen Internetkaspern in CA. In Los Angeles brennt die Suppe? Wird Zeit der Filmindustrie dort mal Kante zu geben.. Nix gegen LGBT, frueher hies es "Mach' die Affenmusik aus!!!", heute stoert sich niemand mehr an dem us_amerikanischen Gesaeusel? Wie auch, Stereoanlagen gibt es ja nicht mehr in Deutschland.

Schoenes WE allen.

:Blumen:

Koschier_Marco
14.06.2025, 19:57
Sollen doch Israel und Iran sich jetzt gegenseitig auslöschen. So hätte die Welt ein Problem weniger. Beide Seiten völlig fanatisch. :-((

Strasse von Hormuz sagt Dir was

Adept
14.06.2025, 21:10
Nope, kenne nur die Strassen von Malle.

Trimichi
15.06.2025, 06:06
Wird sich nun zeigen was Europa und die UNO leisten kann wie auch unser Außenminister. :Huhu:

Nämlich nichts? Und das ist vielleicht das Gute: Christentum und Atheismus, und damit die Demokratie, sie wird in Israel verteidigt, nicht mehr am Hindukush. Und auch nicht von uns, sogar Papst Leo XIV sieht das sein, sondern von Israel.

Scheint sich leider zuzuspitzen. Vllt bedarf es dann doch größerer Geschosse, um alle zur Vernunft zu bringen. Hätte nie geglaubt, dass die Welthauptstadt der friedlichen Vielfalt und Toleranz und damit des maximalen, kulturellen Miteinanders auf engstem Raum, Tel-Aviv, von Bomben getroffen wird. Damit hat sich der Islam auf der langen Zeitachse die nächsten 20-30 Jahre betreffend im Achsenzeitalter als Religion verabschiedet und somit sein eigenes Grab geschaufelt.

Pakistan wird zu Russland halten. Wird wohl was Längeres die AA-Linie entlang? Frohlocket, denn Carbon-Rennräder usw. werden noch teurer, und wer will schon auf diese Luxus verzichten freiwillig... - in diesem Sinne: Fusssandalen for future. :Huhu:

Koschier_Marco
15.06.2025, 09:18
Nope, kenne nur die Strassen von Malle.

Da schippern nur wir herum aber keine Tanker :Lachen2:

Koschier_Marco
15.06.2025, 09:42
Mein Senf dazu:

Der Iran wird früher oder später Atomwaffen besitzen. So wahnsinnig schwer ist das nämlich technisch nicht. Die Amerikaner haben das vor 80 Jahren innerhalb weniger Jahre geschafft. Schwellenländer wie Nordkorea, Indien und Pakistan haben es hinbekommen. Der Iran wird das ebenfalls schaffen.

Kurzfristig kann Israel die atomare Bewaffnung des Iran mit Gewalt verhindern. Langfristig aber nicht. Langfristig hilft nur, mit dem Iran einen dauerhaften Frieden hinzubekommen. Ein Krieg zum jetzigen Zeitpunkt läuft in die entgegengesetzte Richtung.

Der Unterschied ist:

- Israel könnte den Iran atomar auslöschen, tut es aber nicht.

- Iran möchte Israel atomar auslöschen, kann es aber nicht.

qbz
15.06.2025, 09:56
Der Unterschied ist:

- Israel könnte den Iran atomar auslöschen, tut es aber nicht.

- Iran möchte Israel atomar auslöschen, kann es aber nicht.

Dass die jetzige iranische Führung das Existenzrecht eines zionistischen, jüdischen Staates ablehnt und mit der Vernichtung dieses Staates immer wieder droht, ist öffentlich publiziert. Alles andere sind Spekulationen und das Völkerrecht bietet de jure und in der praktischen Anwendung kein Recht, aufgrund von Spekulationen einen solchen Krieg zu beginnen wie Isreal es tut und als einen berechtigten Präventivkrieg zu labeln. Nur die EU halbherzig und die USA unterstützen diese Sichtweise auf der Welt und stehen damit in der UNO sehr isoliert da.

holti72
15.06.2025, 11:42
Als wenn sich nicht ein Grund findet um Krieg zu führen, wenn man nur will. Wobei ich den der Israelis konkreter finde als den von Russland.

Trimichi
15.06.2025, 12:30
Nur die EU halbherzig und die USA unterstützen diese Sichtweise auf der Welt und stehen damit in der UNO sehr isoliert da.

Bayern steht fest an der Seite Israels, so Dr. Markus Soeder (CSU). Vllt muesste man eine Umfrage unter den Bundeslaendern machen?

Koschier_Marco
15.06.2025, 12:51
Dass die jetzige iranische Führung das Existenzrecht eines zionistischen, jüdischen Staates ablehnt und mit der Vernichtung dieses Staates immer wieder droht, ist öffentlich publiziert. Alles andere sind Spekulationen und das Völkerrecht bietet de jure und in der praktischen Anwendung kein Recht, aufgrund von Spekulationen einen solchen Krieg zu beginnen wie Isreal es tut und als einen berechtigten Präventivkrieg zu labeln. Nur die EU halbherzig und die USA unterstützen diese Sichtweise auf der Welt und stehen damit in der UNO sehr isoliert da.

Mein Statement sagt nichts über die Legitimität des Angriffs aus, in einer Zeit wo das Faustrecht wieder eingeführt wurde, kann ich das nachvollziehen

Trimichi
15.06.2025, 13:11
Mein Statement sagt nichts über die Legitimität des Angriffs aus, in einer Zeit wo das Faustrecht wieder eingeführt wurde, kann ich das nachvollziehen

Daraus folgt, dass der vierte Weltkrieg stattfindet. Zum Glueck haben wir alle den Dritten Weltkrieg uebersprungen. Genial.

Dazu passt auch, dass die Sonne scheint und die Maschinen den Kampf verloren haben gegen die Menschen.

Menschen haben Gliedmassen, Haende und Finger, Maschinen viele, je nach Lust und Laune zudem also bunte Knoepfe.

Krass was im Sillikon Valley abgeht. Wird Trump Europa den "KI-Hahn" zudrehen?

;-)

MattF
15.06.2025, 13:11
Das hat Israel halt noch nie interessiert in der UNO isoliert da zu stehen.

JENS-KLEVE
15.06.2025, 14:18
Vielleicht gelingt es Israel ja tatsächlich seine Angriffe so selektiv zu gestalten, dass die Herrschenden flüchten und die Bevölkerung ihr Land neu organisiert (Gerüchte und Hinweise gibt es). Ob das realistisch ist, kann ich nicht einschätzen, aber meiner Meinung nach setzt es dieses Szenario voraus, dass die Angriffe möglichst von sehr kurzer Dauer sind, so dass die Bevölkerung keinen hohen Leidensdruck erfährt.

Trimichi
15.06.2025, 15:00
Kann gut sein, dass es einen "epic blow" gibt, so Netanyahu vor paar Minuten. Heute morgen hatte der Mossad gemeldet aus dem Iran, dass die Luftabwehr in Teheran ausgeschaltet ist. Verteidigungsminister i.D. Katz hatte bereits gestern gesagt, sollte Teheran nicht aufhoeren, wuerde man die Stadt niederbrennen.

Denn der Iran macht ja nicht vor Europa und den USA Halt? Diese Islamisten koennen sichs noch aussuchen. Entweder die Israelis oder doch der Ami? Mit "noch nie da gewesener Haerte", so Donald Trump, falls der Iran eine us_Einrichtung in Israel bombardiert.

Geiseln freilassen und Israel anerkennen waere doch viel sinnvoller.

Schoenen Veteranentag!
1:300

Adept
15.06.2025, 16:36
Mein Statement sagt nichts über die Legitimität des Angriffs aus, in einer Zeit wo das Faustrecht wieder eingeführt wurde, kann ich das nachvollziehen

Und an dem ist ja Russland schuld, oder?

Koschier_Marco
15.06.2025, 19:35
Und an dem ist ja Russland schuld, oder?

Ist davon anhängig wie weit du in der Geschichte zurückgehen willst zB der Irak Krieg, Russland sowieso

keko#
16.06.2025, 07:45
Und an dem ist ja Russland schuld, oder?

Im Prinzip schon. Der Iran ist aber auch so mehr oder weniger das Böse.
Wichtig ist immer: Wir sind die Guten! ;-)

qbz
16.06.2025, 07:56
Im Prinzip schon. Der Iran ist aber auch so mehr oder weniger das Böse.
Wichtig ist immer: Wir sind die Guten! ;-)

Der Iran war ja in den aktuellen Verhandlungen mit den USA bereit, auf den Weiterbau von A-Bomben zu verzichten. Das bestätigen alle Beobachter und die iranischen Erklärungen. Das Hauptziel der von Netanjahu angeordneten israelischen Angriffe besteht darin, ein Ergebnis der USA-Iran Verhandlungen zum Weiterbau der Bomben zu verhindern, was z.B. auch zur Rücknahme der Sanktionen geführt hätte. Deswegen hat Netanjahu im ersten Schlag gleich die iranischen Verhandlungsführer und Experten ermordet, damit Trump zynisch öffentlich festgestellt hat, es wäre jetzt ja niemand mehr da, zum verhandeln.

Das hat auch Sipri in ihrem aktuellen Atomwaffen-Bericht bestätigt:
"Die Atombemühungen Irans sehen die Friedensforscher dabei zunehmend vom eskalierenden Konflikt mit Israel beeinflusst: Während dabei in innenpolitischen Debatten die potenziellen Vorteile einer nuklearen Abschreckung thematisiert würden, signalisiere die iranische Führung bei Gesprächen mit den USA über eine Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Westen Bereitschaft für atomare Zurückhaltung, heißt es im Bericht." www.spiegel.de/ausland/sipri-bericht-friedensforscher-warnen-vor-neuem-ruestungswettlauf-der-atommaechte-a-68a1132c-b93c-48f5-b1b6-61962d53bde8 (https://www.spiegel.de/ausland/sipri-bericht-friedensforscher-warnen-vor-neuem-ruestungswettlauf-der-atommaechte-a-68a1132c-b93c-48f5-b1b6-61962d53bde8)

Im Prinzip ist die iranische Führung von Netanjahu und Trump verkohlt worden, es hat sich bei den Gesprächen um eine "Falle" gehandelt für einen Überraschungsangriff.

keko#
16.06.2025, 08:10
Der Iran war ja in den aktuellen Verhandlungen mit den USA bereit, auf den Weiterbau von A-Bomben zu verzichten. Das bestätigen alle Beobachter und die iranischen Erklärungen. Das Hauptziel der von Netanjahu angeordneten israelischen Angriffe besteht darin, ein Ergebnis der USA-Iran Verhandlungen zum Weiterbau der Bomben zu verhindern, was z.B. auch zur Rücknahme der Sanktionen geführt hätte. Deswegen hat Netanjahu im ersten Schlag gleich die iranischen Verhandlungsführer und Experten ermordet, damit Trump zynisch öffentlich festgestellt hat, es wäre jetzt ja niemand mehr da, zum verhandeln.

Im Radio höre ich gerade einen Bericht auf SWR4, dass die 9 Atommächte ihre Atomwaffenarsenale erneuern wollen. Das ist alles nur noch irre. Schon als Jugendlicher frage ich mich, wie das überhaupt gehen soll, dass sich die Menschheit mit den vorhandenen Atomwaffen mehrfach auslösen könnte. Nach 1x ist doch eh vorbei.

Wir brauchen Frieden und Verhandlungen, und zwar jetzt und nicht erst nach einem Krieg.
Über der Rolle der USA bin ich mir aktuell bei diesem Konflikt nicht sicher. Trump will scheinbar keinen Krieg für die USA, aber Israel ist in dem Gebiet ein strategischer Partner und zudem gibt es eine religiöse Verbundenheit. Letzteres spielt meiner Meinung nach bei den Führungskräften auch eine Rolle. Wie in der Ukraine auch, steht auch DE hier in einer mittleren Reihe und fällt ledigleich als Waffenlieferant auf.

Adept
16.06.2025, 08:32
Der Iran war ja in den aktuellen Verhandlungen mit den USA bereit, auf den Weiterbau von A-Bomben zu verzichten. Das bestätigen alle Beobachter und die iranischen Erklärungen. Das Hauptziel der von Netanjahu angeordneten israelischen Angriffe besteht darin, ein Ergebnis der USA-Iran Verhandlungen zum Weiterbau der Bomben zu verhindern, was z.B. auch zur Rücknahme der Sanktionen geführt hätte. Deswegen hat Netanjahu im ersten Schlag gleich die iranischen Verhandlungsführer und Experten ermordet, damit Trump zynisch öffentlich festgestellt hat, es wäre jetzt ja niemand mehr da, zum verhandeln.

Das hat auch Sipri in ihrem aktuellen Atomwaffen-Bericht bestätigt:
www.spiegel.de/ausland/sipri-bericht-friedensforscher-warnen-vor-neuem-ruestungswettlauf-der-atommaechte-a-68a1132c-b93c-48f5-b1b6-61962d53bde8 (https://www.spiegel.de/ausland/sipri-bericht-friedensforscher-warnen-vor-neuem-ruestungswettlauf-der-atommaechte-a-68a1132c-b93c-48f5-b1b6-61962d53bde8)

Im Prinzip ist die iranische Führung von Netanjahu und Trump verkohlt worden, es hat sich bei den Gesprächen um eine "Falle" gehandelt für einen Überraschungsangriff.

Ganz schön perfide, wenn es so war.

Dass die Angriffe exakt vor den Gesprächsverhandlungen zwischen USA und Iran kamen, ist ja kein Zufall.

qbz
16.06.2025, 08:39
Ganz schön perfide, wenn es so war.

Dass die Angriffe exakt vor den Gesprächsverhandlungen zwischen USA und Iran kamen, ist ja kein Zufall.

Der Angriff erfolgte während der vereinbarten Verhandlungsgespräche. Es gab keinen Abbruch, Aufschub oder Verzögerung, der im Mai begonnenen Gespräche.

USA und Iran setzen Atomverhandlungen fort, Tagesschau am 11.5.25 (https://www.tagesschau.de/ausland/asien/atomprogramm-iran-gespraeche-usa-100.html)

keko#
16.06.2025, 08:49
Ganz schön perfide, wenn es so war.

Dass die Angriffe exakt vor den Gesprächsverhandlungen zwischen USA und Iran kamen, ist ja kein Zufall.

Dass nichts zufällig passiert, davon kann man in der großen Politik ausgehen. Als gegeben sehe ich auch an, dass politische Spitzenkräfte ihre Bevölkerung für ihre eigenen Zwecke nutzen. In DE hat man ja zumindest immer noch bei der Wahl die Wahl.

qbz
17.06.2025, 09:06
Die Berliner Zeitung hat ein interessantes Interview mit dem bekannten Haaretz Herausgeber Gideon Levy publiziert, zum Gazakrieg und den Veränderungen in der israelischen Gesellschaft seit dem Krieg.

Haaretz-Herausgeber über Israels Krieg in Gaza: „Wenn das kein Genozid ist, was dann?“. Der Journalist Gideon Levy nennt den Gazakrieg ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit – und warnt vor dem moralischen Zerfall der israelischen Gesellschaft. Ein Interview. (https://archive.ph/hjDEg#selection-617.14-617.26)

keko#
17.06.2025, 12:49
Die Berliner Zeitung hat ein interessantes Interview mit dem bekannten Haaretz Herausgeber Gideon Levy publiziert, zum Gazakrieg und den Veränderungen in der israelischen Gesellschaft seit dem Krieg.

Haaretz-Herausgeber über Israels Krieg in Gaza: „Wenn das kein Genozid ist, was dann?“. Der Journalist Gideon Levy nennt den Gazakrieg ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit – und warnt vor dem moralischen Zerfall der israelischen Gesellschaft. Ein Interview. (https://archive.ph/hjDEg#selection-617.14-617.26)

Wer extrem hart im Nehmen ist, kann sich auf TikTok ja mal anschauen, was da los ist.

Offizielle Sprachprofis, die sich um Fragen bzgl. Gaza um eine Antwort herumwinden, brauche ich nicht mehr. TikTok sagt da viel mehr aus.

qbz
28.06.2025, 02:15
Seit eine private Organisation in Gaza die Nahrungsverteilung durchführt und die UNO Organisation ausgeschlossen worden ist, schiesst die IDF auf die hungernden Menschen an den Ausgabestellen scharf. Hunderte sind seither beim Abholen und Warten auf Nahrung getötet worden. Nun haben Soldaten der IDF der israelischen Zeitung Haaretz dieses Morden an den Ausgabestellen durch die IDF bestätigt.

"Wiederholt sind in den vergangenen Wochen in Gaza hungernde Zivilisten getötet worden. Jetzt berichtet die Zeitung »Haaretz« mit Berufung auf Quellen in der israelischen Armee (IDF), dass ihre Mitglieder teils wiederholt und gezielt auf unbewaffnete palästinensische Zivilisten geschossen habe, die in der Nähe humanitärer Verteilzentren in Gaza auf Lebensmittel warteten.

Soldaten und Offiziere berichteten der Zeitung demnach, dass sie entsprechende Befehle erhalten haben – auch ohne konkrete Bedrohungslage. Hunderte Menschen seien dabei getötet worden. Ein Soldat habe die Situation »als einen völligen Zusammenbruch der ethischen Grundsätze der israelischen Streitkräfte im Gazastreifen« beschrieben, so die Zeitung.

Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums in Gaza sind seit dem 27. Mai 2025 mindestens 549 Menschen bei oder auf dem Weg zu Hilfslieferungen getötet worden. Mehr als 4000 Menschen sollen verletzt worden sein."
https://www.spiegel.de/ausland/bericht-ueber-gazastreifen-israels-armee-schiesst-gezielt-auf-hungernde-palaestinenser-a-51ca124f-a6c0-41af-9114-0d0e750b643a

keko#
28.06.2025, 09:28
Seit eine private Organisation in Gaza die Nahrungsverteilung durchführt und die UNO Organisation ausgeschlossen worden ist, schiesst die IDF auf die hungernden Menschen an den Ausgabestellen scharf. Hunderte sind seither beim Abholen und Warten auf Nahrung getötet worden. Nun haben Soldaten der IDF der israelischen Zeitung Haaretz dieses Morden an den Ausgabestellen durch die IDF bestätigt.


https://www.spiegel.de/ausland/bericht-ueber-gazastreifen-israels-armee-schiesst-gezielt-auf-hungernde-palaestinenser-a-51ca124f-a6c0-41af-9114-0d0e750b643a

Lässt mich sprachlos zurück.... Immerhin berichten verschiedene Medien jetzt darüber. Vielleicht ändert das was.

Übrigens, da wir im Thread "Weltgeschehen" sind und somit ontopic: in einer mir bekannten Karibikrepublik gibt es jetzt 7 Präsidenten (sieben!). Kleine Jungs werden weiterhin gekidnappt und zu Soldaten ausgebildet, zahllose junge Mädchen weiterhin vergewaltigt. Trump hat die Flucht in die USA untersagt. In den USA geborene Straftäter können dorthin abgeschoben werden, sofern ihre Eltern dort geboren wurden (hat Obama auch schon machen lassen). In dem Haus, wo ich bequem meine Rente absitzen wollte, sind keine Banditen mehr, sondern irgendwelche Verwandte von einem der sieben Präsidenten. Vielleicht klappt es doch noch mit meiner Altersruhesitz ;-)

Freuen wir uns über das große Glück, in DE geboren worden zu sein. :Blumen:

Adept
28.06.2025, 10:14
Seit eine private Organisation in Gaza die Nahrungsverteilung durchführt und die UNO Organisation ausgeschlossen worden ist, schiesst die IDF auf die hungernden Menschen an den Ausgabestellen scharf. Hunderte sind seither beim Abholen und Warten auf Nahrung getötet worden. Nun haben Soldaten der IDF der israelischen Zeitung Haaretz dieses Morden an den Ausgabestellen durch die IDF bestätigt.


https://www.spiegel.de/ausland/bericht-ueber-gazastreifen-israels-armee-schiesst-gezielt-auf-hungernde-palaestinenser-a-51ca124f-a6c0-41af-9114-0d0e750b643a

Boah, wenn man das so liest, erinnert diese Szenerie wie in Konzentrationslagern im Dritten Reich. Echt schwierig auszuhalten.

qbz
28.06.2025, 12:28
Spahn, als ehemaliger Gesundheitsminister und Steuergeld verschwendender Maskendealer bekannt, macht seinem Image alle Ehre. Er fordert für Deutschland Zugriff auf den Einsatz von Atomwaffen. Einen 2plus4 Vertrag sowie Atomwaffensperrvertrag scheint er nicht zu kennen.

Die Aufrüstung findet mittlerweile als Wettbewerb zwischen den militaristischen Parteien statt: Wer bietet mehr. Und die deutsche Eisenbahn hat stattdessen immer weniger Sitzplätze und Fernzüge in der Planung.

Rüstungsspirale: Jens Spahn fordert deutschen Zugriff auf Nuklearwaffen. Die russische Aggression schaffe „ganz neue Bedrohungslage“. Der Unionsfraktionschef: „Wer nicht nuklear abschrecken kann, wird zum Spielball der Weltpolitik.“ (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/ruestungsspirale-jens-spahn-fordert-deutschen-zugriff-auf-nuklearwaffen-li.2337300)

deralexxx
28.06.2025, 13:21
Ich lese da nur das er drüber reden will, nicht das er das fordert.

qbz
28.06.2025, 14:23
Ich lese da nur das er drüber reden will, nicht das er das fordert.

Ich lese:
„Europa muss abschreckungsfähig werden.“ Dafür seien US-Atombomben zwar auch in Deutschland stationiert – „aber das reicht auf Dauer nicht."

Koschier_Marco
28.06.2025, 14:56
Ich lese:

Siehe NK oder Iran oder die Ukraine (die war so deppert ihre A Waffen abzugeben im naiven Glauben, die Russen würden einen Vertrag auch einhalten) A versichert sein hilft oder eben nicht

Globe84
28.06.2025, 14:59
der Ukraine-Krieg zeigt doch ganz klar dass er Recht hat.

hätte die Ukraine im Rahmen des Budapester Memorandums ihre Atomwaffen nicht abgegeben hätte Putin nicht so einfach das Land angreifen/annektieren können.

"Das Budapester Memorandum ist ein multilaterales Abkommen, das 1994 unterzeichnet wurde und in dem sich Russland, die USA und Großbritannien verpflichteten, die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine, Weißrusslands und Kasachstans zu respektieren. Im Gegenzug verzichteten diese drei Staaten auf die Atomwaffen, die sie von der Sowjetunion geerbt hatten"


Daran sieht man doch dass man mit Vladimir dem Großen nicht verhandeln braucht weil er sich an nichts hält

qbz
28.06.2025, 15:29
Da ich zu faul bin heute, das selbst zu formulieren, habe ich die Antwort auf das Thema: "Steigen oder verringern sich die Risiken eines atomaren Krieges, wenn sich immer mehr Staaten mit eigenen Atomwaffen bewaffnen würden und den Atomwaffensperrvertrag verlassen?" einfach einer KI überlassen, weil das Gleiche raus käme, was übrigens auch jeder Wissenschaftler bestätigen würde:

Fazit: "Breitet sich Atomwaffenbesitz weiter aus und verlieren internationale Regeln wie der NVV ihre Gültigkeit, steigt das Risiko nuklearer Konfrontationen signifikant – sei es durch Unfälle, Eskalationsdynamiken oder regionale Atomwaffenwettläufe."

Darüberhinaus empfinde ich es als sehr unlogisch und inkonsistent, die Bombardierung des Iran zu befürworten (z.B. Bundeskanzler, Parteifreund von Spahn), ihn aktiv wirtschaftlich zu sanktionieren und gleichzeitig den Besitz eigener Atomwaffen zu verlangen.

keko#
28.06.2025, 17:01
Siehe NK oder Iran oder die Ukraine (die war so deppert ihre A Waffen abzugeben im naiven Glauben, die Russen würden einen Vertrag auch einhalten) A versichert sein hilft oder eben nicht

Aber ist es nicht ebenso naiv, nun zu glauben, man könne in der Ukraine Atomwaffen installieren und Russland schaut zu? Oder man baut über Europa einen atomaren Schutzschirm, wie vom oben erwähnten Herr Spahn gefordert und rüstet massiv auf ... und Russland schaut zu.
Wäre ich das böse Russland und gebe mich der Kriegslogik hin, würde ich vorbeugend agieren und nicht erst warten, bis Europa "kriegstüchtig" ist.

tandem65
28.06.2025, 17:57
Aber ist es nicht ebenso naiv, nun zu glauben, man könne in der Ukraine Atomwaffen installieren und Russland schaut zu?

Wer will denn jetzt Atomwaffen in der Ukraine installieren?

Das ist doch ein 1. Klassiger Strohmann.

Chen Lu
28.06.2025, 21:48
... einfach einer KI überlassen, ...
Nix da,
KI im Forum einzusetzen ist so legal wie Angeln mit Dynamit, Triathlon mit E-Bike oder Koks im Kindergarten😉

Koschier_Marco
29.06.2025, 21:07
Aber ist es nicht ebenso naiv, nun zu glauben, man könne in der Ukraine Atomwaffen installieren und Russland schaut zu? Oder man baut über Europa einen atomaren Schutzschirm, wie vom oben erwähnten Herr Spahn gefordert und rüstet massiv auf ... und Russland schaut zu.
Wäre ich das böse Russland und gebe mich der Kriegslogik hin, würde ich vorbeugend agieren und nicht erst warten, bis Europa "kriegstüchtig" ist.

Den atomaren Schutzschirm in Europa gibt es ja schon die französischen und englischen Uboot gestützten Nukes reichen völlig aus.

Woher nimmst du den Quatsch mit Ukrainer her, ich habe geschrieben die waren die Fetzendeppert und haben die A Polizze gekündigt, hätte sie die noch die A Versicherung dann siehe NK

keko#
30.06.2025, 12:01
Den atomaren Schutzschirm in Europa gibt es ja schon die französischen und englischen Uboot gestützten Nukes reichen völlig aus.

England weiß ich nicht, aber Frankreich beteiligt sich nicht an der nuklearen Teilhabe der NATO, sondern behält seine Atomwaffen unter nationalem Kommando.


Woher nimmst du den Quatsch mit Ukrainer her, ich habe geschrieben die waren die Fetzendeppert und haben die A Polizze gekündigt, hätte sie die noch die A Versicherung dann siehe NK

Kann sein, weiß man aber nicht. Möglicherweise hätte das Russland noch viel weniger gefallen, wenn die Ukraine Atomwaffen nach 1994 behalten hätte. Aktuell ist scheinbar ein NATO-Beitritt der Ukraine in weiter Ferne. Über die sog. "Friedenstruppen" spricht auch niemand mehr.

MattF
30.06.2025, 13:38
Woher nimmst du den Quatsch mit Ukrainer her, ich habe geschrieben die waren die Fetzendeppert und haben die A Polizze gekündigt, hätte sie die noch die A Versicherung dann siehe NK

Allerdings hätten die Ukrainer die Bomben nicht wirklich nutzen können, die Codes hatten und haben die Russen.

Klar hätte man die evtl. umbauen können, allerdings weiß man nicht, ob die Technologie dafür vorhanden war.

Ich Nachhinein ist man auch immer schlauer, ich gehe davon aus, die Ukrainer waren damals froh das Zeug (was ja auch ein Gefahrenpotential ist, wenn nicht richtig damit umgegangen wird) los geworden zu sein.

Helios
30.06.2025, 15:07
ähhhemmm ...... räusperer....

codes??? wofür??

man nehme - diese "spezialmunition", lade das Teil auf LKW, lade noch weitere 3 oder mehr Tonnen Munition drumherum, fahre damit vor einem feindlichen Panzer herum (udate: neuerdings machen das Drohnen), der legt an und feuert - wer glaubt, dass die "Spezialmunition" heil bleibt?? - Zünder nach Vandalen-art.

MattF
01.07.2025, 09:47
ähhhemmm ...... räusperer....

codes??? wofür??

man nehme - diese "spezialmunition", lade das Teil auf LKW, lade noch weitere 3 oder mehr Tonnen Munition drumherum, fahre damit vor einem feindlichen Panzer herum (udate: neuerdings machen das Drohnen), der legt an und feuert - wer glaubt, dass die "Spezialmunition" heil bleibt?? - Zünder nach Vandalen-art.

Ja klar ne dreckige Bombe wäre möglich gewesen.

P.s.: Da die Ukrainer aber AKWs haben, hätten sie die auch anders hinbekommen.

Trimichi
17.07.2025, 13:00
Asien hat sich bewegt.

Nicht nur China, sondern Vietnam, Thailand, Kambocha, Laos, Indonesien usw.. Europa zerfaellt in arm und reich. Auch hier hat die Diplomatie versagt, da fernoestliche Werte wie Familie, Tradition, Bescheidenheit, aber auch Leistung, Disziplin und Ordnung dem liberalen Humanismus zuwider laufen, der sich als sozialer Konstrukivismus und als Bildung maskiert hat. Ohne Kultur geht es auch in Europa nicht? Den Gutsherren, Burgen- und Schloesserbesitzern wirds egal sein und damit auch UvdL und ihresgleichen. Soll der Poebel und das Plebs damit klarkommen. Eine dicke Einfriedung, groesseres Metalltor und Alarmanlage lohnte sich, ein priavter Sicherheitsdienst sowieso. Nicht nur fuer Firmen und Werke, sondern auch fuer Privat- und Hauseigentum. Aber vllt werden wir auch noch alle in Europa zwangsenteignet, um allen ein besseres, luxurioeses Leben vollzufinanzieren. Sogar in Asien hat man erkannt, dass es so nicht geht. Hier teilte man von Haus auf das Wenige?

;)

Spannend. Ob es noch einen dritten Konfliktherd benoetigt und damit den Pazifikraum, um den Kapitalismus, und damit den Westen, in die Knie zu zwingen und damit dessen Dekadenz.

;)

Gruss ueber Siam und damit Bangkok an die Firma Coca-Cola. Mein Mitgefuehl zum Rezeptfrevel und damit Werteverfall. Somit bleibt der Mond rot wie der Mars, da ja der Russe selben rot angemalt hatte - nur muss der Ami jetzt die Asiaten fragen, ob er, der Ami, Coca-Cola draufschreiben darf?

:)

:Blumen:

keko#
18.07.2025, 08:00
Asien hat sich bewegt.

....

In einer mir bekannten Karibikrepublik haben Banditen kürzlich das wunderschöne Oloffson-Hotel in Port-au-Prince angezündet und niedergebrannt. So sah es mal aus:
https://visithaiti.com/history-heritage/visit-the-oloffson-hotel/
Die mittlerweile 7 Präsidenten tun währenddessen das, was sie besonders gut können: sich die Taschen vollstopfen.
Das alles interessiert genau niemand, das ist mir völlig klar. Endlose Milliarden und gespannte Aufmerksamkeit wandern woanders hin.

:Blumen:

Trimichi
18.07.2025, 08:28
Es gab einmal eine Zeit, da war Triathlon etwas fuer alle. Wir empoeren uns ja ueber den Irrsinn der Ruestungsspirale und der Abtragungsschlachten. Was haben wir nicht aufgeruestet? Kann mich gut erinnern, als Ralph Schick aus Muenchen fuer 999,- Eur ein Einsteigerset anbot: Helm, Neo, Radschuhe, Laufschuhe usw. inclusive Rennrad. Das war vor circa 15+ Jahren. 2017 kalkulierte IRONMAN noch mit 17000,- Eur pro Atlhet p.a. - Luxussport Triathlon. Und heute? Even worse.

Klar interessiert in so einer Welt niemanden ob irgendwo Haeuser brennen? Wir reden von Nachhaltigkeit und Klima, geben tausende von Euro aus fuer Sachen, die uns nicht wirklich schnell machen. Nennt man Aufruesten und Materialschlacht. Zugleich fordern wir Frieden? Und Gleichheit?

Der Tod von Felix Baumgartner tut mir leid. Wusste nichts davon bis abends. Ich hoffe mein Post im Parallelfaden (Trump) erscheint nicht pietaetslos. Eine Koinzidenz, reiner Zufall. R.I.P. Felix Baumgartner.

Was koennen wir tun? Abruesten. Eigentlich ein Witz was Ausdauersportler ausgeben, als Amateure, um von A nach B zu kommen. Zum Einkaufen einen Jeep, Edition Blue, ein Fahrrad fuer zig Tausend Eur fuer Platz 247 in der AK 40zig. Aber zu eitel, das Altglas mitm Radanhaenger wegzufahren.

Soviel zur Welt- aehm Wertepolitik aus meiner Feder. Beides klafft weit auseinander, vllt spricht man ja deswegen auch heute noch von den "Bekloppten" oder "Verrueckten".

Ja, es interessiert niemanden ob auf Haithi Haeuser brennen. In Klabe brannte die Uferboesching an der Elbe. War sehr heiss dort. Radfahrer auf dem Radweg haben sich empoert, weil sie nicht ohne Zeitvetlust weiterkamen und einen Umweg nehmen mussten. Die Elbe ist seit Wochen nicht mehr schiffbar ab der Saale stromaufwaerts. Lieber werden Badeseen gestaut. Rhein 1/6 Nutzlast, hier im Wald alle Baeche ausgetrocknet schon im Juni. Wir machen einfach weiter so, wollen als Europa mehrheitlich aufruesten. Auch im Hobby? Und wundern uns dann, wie egal uns alles wurde? Auf Haithi brennt ein Haus. Tut mir leid keko#, meins wurde auf Boracay von Dutertes Raeumpanzer einfach abgerissen. Interessiert auch niemanden. Nur hatte Duterte die Schnauze voll von den Touristen. Und befahl deren Haeuser mit dem Panzer einfach umzufahren und ins Meer zu schieben. So gross war der Hass dort schon 2016. Wen wunderts auch wenn Trockenheiten die Lebensgrundlagen der eigenen Leute vernichten? Sogar in Portugal werfen Menschen inzw. Steine auf Touristen. Kenne ich so nur von Afrika aus Erzaehlungen Weltreisender.

Vielleicht muessen erst unsere Haeuser brennen oder von Panzern niedergemacht werden?

Die Medien berichten weder ueber die Karibik, noch die Suedsee, es interessiert uns einfach nicht mehr ausser die unsere eigenen Misere (franz. fuer bedauernswerte Situation, Notlage) was vor sich geht in der Welt. Wie abgestumpft sind wir inzwischen eigentlich?

Ist ja auch egal? Einfach ignorieren? Machen wir deshalb einfach weiter so. Wir koennen es ja nicht aendern...

:Blumen:

Voldi
18.07.2025, 08:44
In einer mir bekannten Karibikrepublik haben Banditen kürzlich das wunderschöne Oloffson-Hotel in Port-au-Prince angezündet und niedergebrannt. So sah es mal aus:
https://visithaiti.com/history-heritage/visit-the-oloffson-hotel/
Die mittlerweile 7 Präsidenten tun währenddessen das, was sie besonders gut können: sich die Taschen vollstopfen.
Das alles interessiert genau niemand, das ist mir völlig klar. Endlose Milliarden und gespannte Aufmerksamkeit wandern woanders hin.

:Blumen:

Um ehrlich zu sein würde es dich ja wahrscheinlich auch nicht interessieren und du hättest es wohl gar nicht mitbekommen, wenn du keine familiären Bande in besagte Karibikrepublik hättest ;)

keko#
18.07.2025, 08:56
Um ehrlich zu sein würde es dich ja wahrscheinlich auch nicht interessieren und du hättest es wohl gar nicht mitbekommen, wenn du keine familiären Bande in besagte Karibikrepublik hättest ;)

Rechts unten wurde das sogar in einem Fünfzeiler in meiner Tageszeitung erwähnt. Immerhin! Aber ich gebe dir vollkommen recht: unter "normalen" Umständen hätte ich das kaum wahrgenommen. :Blumen:

Der direkte Blick ganz tief runter ins Klo ist aber für mich gewinnbringend, weil ich dadurch wunderbar sehe, wie Aufmerksamkeit gelenkt wird. Präsident Trump hat kürzlich beschlossen, dass die USA keine Flüchtlinge von dort mehr aufnehmen. D.h. die Vergewaltigung junger Mädchen und das unfreiwillige Rekrutieren und Ausbilden von Jungs zu Banditen kann ungeniert weiter gehen. Diese Nachricht fand ich nirgends.

Trimichi
18.07.2025, 09:17
Der direkte Blick ganz tief runter ins Klo ist aber für mich gewinnbringend, weil ich dadurch wunderbar sehe, wie Aufmerksamkeit gelenkt wird. Präsident Trump hat kürzlich beschlossen, dass die USA keine Flüchtlinge von dort mehr aufnehmen. D.h. die Vergewaltigung junger Mädchen und das unfreiwillige Rekrutieren und Ausbilden von Jungs zu Banditen kann ungeniert weiter gehen. Diese Nachricht fand ich nirgends.

Frag mal bei manchen Oelscheichs an wegen sexuellem Missbrauch im Nahen Osten. Was so deren Soehne so machen. Rohe Gewalt auf Parties, bei den Details wird einem uebel. Ware Frau, nach Missbrauch einfach in die Tonne, unglaublich sowas. Basiert nur auf Geld und Macht. Und passt natuerlich zur "Epstein Liste". Kommentare auf YT dazu wie: "Psychopathismus als Begriff ist zu harmlos".

"Bestien! Allesamt seid ihr Bestien!" Chris zu den GIs, die junge Vietnamesinnen vergewaltigen wollen was er verhindert, nachdem dessen Zug ein Dorf angezuendet hatte, in Oliver Stones Meisterwerk Platoon.

"Der Feind ist in uns", als Lehre aus dem Vietnamkrieg, kurz vor dem Abspann. Auch bekannt als I vs. Me in der Triathlonliteratur? Gehen wir trainieren oder den Rasen maehen. Giessen nicht vergessen. Und insb. auch den guten Gruenen viel Spass beim Anlegen ihrer Steinvorgaerten in den Reihenhaushoellen. Chic sowas, spart auch jede Menge Arbeit. ;) Letzteres wurde allerdings zumindest in der Akademikerstadt Erlangen heuer verboten.:)

Schoenes spiessiges Wochenende uns allen.

:Blumen:

Schwarzfahrer
18.07.2025, 09:32
Der direkte Blick ganz tief runter ins Klo ist aber für mich gewinnbringend, weil ich dadurch wunderbar sehe, wie Aufmerksamkeit gelenkt wird. Aufmerksamkeit wird schon immer u.a. durch Redakteure gelenkt, und deren Einschätzung, was Leser interessiert oder interessieren sollte. Manche "Randthemen" (aus unserer Sicht) bekommen nur Aufmerksamkeit, wenn zufällig wenig "konkurrierende" Themen mit höherer Erwartung (seitens der Redaktion) anfallen, oder wenn jemand mit ausreichend Einfluß oder Penetranz das Thema in die Medien trägt. Das kann schon frustrierend sein.

So hat vor 25 Jahren Waris Dirie es geschafft, weltweit auf die barbarische Genitalverstümmelung von Mädchen aufmerksam zu machen - inzwischen schafft es das Thema praktisch nicht in die Medien trotz intensiver Arbeit vieler Gruppen, und obwohl sogar in Europa Tausende von Mädchen weiterhin verstümmelt werden (und die Zuwanderung aus Kulturen, in denen das praktiziert wird, ständig wächst).

Präsident Trump hat kürzlich beschlossen, dass die USA keine Flüchtlinge von dort mehr aufnehmen. D.h. die Vergewaltigung junger Mädchen und das unfreiwillige Rekrutieren und Ausbilden von Jungs zu Banditen kann ungeniert weiter gehen. Diese Nachricht fand ich nirgends.Wo ist die Verbindung? Das geht doch leider genauso weiter, auch wenn einige das Glück haben, in die USA flüchten zu können.

keko#
18.07.2025, 09:35
Frag mal bei manchen Oelscheichs nach wegen sexuellem Missbrauch im Nahen Osten. Was so deren Soehne so machen. Rohe Gewalt auf Parties, bei den Details wird einem uebel. Ware Frau, nach Missbrauch einfach in die Tonne, unglaublich sowas. Basiert nur auf Geld und Macht. Und passt natuerlich zur "Epstein Liste". Kommentare auf YT dazu wie: "Psychopathismus als Begriff ist zu harmlos".

....

Schoenes spiessiges Wochenende uns allen.

:Blumen:

Gestern gab es 3 Verletzte in einem anderen Land. Das kam in den Hauptnachrichten als erste Meldung.

Lassen wir es also mal gut sein! Unser alter Lateinlehrer (Gott hab ihn seelig) würde uns Schülern zurufen "Noli turbare circulos meos"!

:Blumen:

keko#
18.07.2025, 09:38
....

Wo ist die Verbindung? Das geht doch leider genauso weiter, auch wenn einige das Glück haben, in die USA flüchten zu können.

Ja, das habe ich schon oft gehört in den vergangenen Jahren. Was ich auch oft höre, ist:

"Das Land muss sich selbst helfen"

Das sagen immer Menschen aus einer komfortablen Position heraus. Ich sage meist nichts mehr dazu, denke mir einfach meinen Teil.

Trimichi
18.07.2025, 10:08
Gestern gab es 3 Verletzte in einem anderen Land. Das kam in den Hauptnachrichten als erste Meldung.

Lassen wir es also mal gut sein! Unser alter Lateinlehrer (Gott hab ihn seelig) würde uns Schülern zurufen "Noli turbare circulos meos"!

:Blumen:

Im "Osten" mit einigen "Ossies" gesprochen. So von wegen seinen Teil denken.

"Fuer was sind wir 1989 auf die Strasse gegangen???!". Spaeter im Bikepackingurlaub den KZ-Gedenkstaettenleiter von Theresienstadt im Biergarten im Beisein seines erwachsenen Sohnes (der keinen einzigen Ton trotz unserer jeweilig 3 Biere [Brauerei Louny, kann ich empfehlen] von sich gab und mit seinem Haendi bei zwei kleinen Bieren beschaeftigt war) gesprochen, wegen des Warums (Bezug Holocaust: wer ueberlebt hat und warum und wer nicht/Trauma). Er, 47, zur naechsten Generation: "They have nothing. They have to find a solution". Sind ja tw. deine Worte. Ueber uns als Deutsche: "you have stigma", d.h. wir duerfen nichts sagen, uns ist der Mund verboten worden. Generell, nicht auf Migration bezogen. Und das deckt sich mit dem was "oben abgeht", von wegen 1989, heute DDR 2.0.

Damit endet mein Reisebericht hier, hoffe die lokale Zeitung bringt den Artikel. Wenn nicht, auch egal. Aber so wuerde die bucklige Verwandtschaft erfahren was ich so mache und natuerlich auch die lieben Nachbarn. Dann muesste man auch nicht die Polente rufen, um nach mir zu sehen, wenn ich mal laenger die Jallosien unten habe im HO. ;)

Ok, lassen wir es gut sein. AC/DC auf die Ohren legen und auf gehts. Der Rasen. Gibt ja laut BILD 1000 Arten den Rasen zu maehen. Das verwirrt mich, vllt maehe ich ein schoenes Muster, einen Stinkefinger hinein. Fuer die Luftaufklaerung freilich. ;)

Esse est percipii (Berkerly, glaube ich, weisst du besser).

vg

:Blumen:

Schwarzfahrer
18.07.2025, 11:22
Ja, das habe ich schon oft gehört in den vergangenen Jahren. Was ich auch oft höre, ist:

"Das Land muss sich selbst helfen"

Das sagen immer Menschen aus einer komfortablen Position heraus. Ich sage meist nichts mehr dazu, denke mir einfach meinen Teil.
Als meine Eltern beschlossen, vor 45 Jahren auszuwandern, fand ich die Idee nicht richtig; ich hätte es für sinnvoller gehalten, dort zu bleiben, und dort das Leben zu gestalten (und wenn möglich, besser zu machen). Für mich persönlich war es natürlich zurückblickend unterm Strich ein Gewinn, von dort wegzukommen. Aber fürs Land und für die Perspektiven dort war die Auswanderungswelle, die immer noch anhält, verheerend. So traurig es ist: Jeden, der aus solchen Bedingungen flüchtet, kann man persönlich verstehen, aber kein Land kann sich zum Besseren entwickeln, wenn nicht vor allem die Einheimischen es anpacken und gestalten, statt das Weite zu suchen.

sybenwurz
18.07.2025, 11:32
...

Naja, das ist wie Wasser predigen, Wein trinken.
Ich kenne einige, die ihre 'im Westen' erreichte Stellung genutzt haben, um zurückzukehren und mit anzupacken.

keko#
19.07.2025, 13:44
Als meine Eltern beschlossen, vor 45 Jahren auszuwandern, fand ich die Idee nicht richtig; ich hätte es für sinnvoller gehalten, dort zu bleiben, und dort das Leben zu gestalten (und wenn möglich, besser zu machen). Für mich persönlich war es natürlich zurückblickend unterm Strich ein Gewinn, von dort wegzukommen. Aber fürs Land und für die Perspektiven dort war die Auswanderungswelle, die immer noch anhält, verheerend. So traurig es ist: Jeden, der aus solchen Bedingungen flüchtet, kann man persönlich verstehen, aber kein Land kann sich zum Besseren entwickeln, wenn nicht vor allem die Einheimischen es anpacken und gestalten, statt das Weite zu suchen.

Wirtschaftlich große Länder wie DE greifen natürlich in die Töpfe und holen sich brauchbare Menschen aus anderen Ländern.
Die Jungs und Mädchen aus der Ukraine, die hier in der Nachbarschaft gestrandet sind, werden wohl hier bleiben. Ebenso haben die USA lange Jahre Menschen aus Haiti angeworben. Man bekam recht einfach ein Stipendium oder eine Arbeitserlaubnis. Ich glaube nicht, dass darüber nachgedacht wird, dass dies letztendlich den Geberländern schadet.
Haiti ist wohl beim letzten großen Erdbeben gekippt. Die Weltbevölkerung hat dankenswerterweise Unsummen gespendet. Angekommen ist bei der notdürftigen Bevölkerung sehr wenig. Es gab eine Zeit, da sind Auswanderer, die Jahre in den USA oder Kanada arbeiteten, später wieder zurückgezogen, so wie man es von Türken oder Italienern hier kennt. Das ist vorbei, das Land stirbt unbeachtet vor sich hin. Unsere Aufmerksamkeit ist woanders, "whatever it takes". Diese Diskrepanz ist schon groß -- es gibt dort einfach nichts mehr zu holen und zu verkaufen.

JENS-KLEVE
19.07.2025, 14:04
Es gibt überall auf der Welt viel Leid, Haiti oder momentan die Drusen bekommen nur kurz Aufmerksamkeit, das ist nicht fair - aber nicht nur die Schuld der Medien. Die Marketing Maschinerie der Hamas ist beispiellos. Auch diese Gelder werden massiv veruntreut, trotzdem haben sie weltweit Gans. Das ist nicht rational. Umgekehrt gibt es auch Anti Marketing der Chinesen und Russen um das Leid der Ukrainer und Uiguren runterzuspielen und sogar lächerlich zu machen. Auch darauf fallen massenhaft Leute weltweit drauf rein und reproduzieren solche Meldungen. Auch das ist nicht rational oder fair.

keko#
20.07.2025, 10:37
Es gibt überall auf der Welt viel Leid, Haiti oder momentan die Drusen bekommen nur kurz Aufmerksamkeit, das ist nicht fair - aber nicht nur die Schuld der Medien. ..... Auch das ist nicht rational oder fair.

Ja, ich weiß :Blumen:
Ich habe dort halt seit nunmehr 30 Jahren mehr oder weniger gute Einblicke.
Kürzlich wurde in Florida ein Multimillionär gefasst und er wird zurück nach Haiti abgeschoben. Er ist ein reicher Geschäftsmann der bekannten Haiti-Florida-Connection (Geschäftsfelder: Waffen, illegale Migration, Drogen), nun kommt er dorthin, wo er jahrelang mit seinen Millionen Zeit gehabt hätte, etwas zu bewegen, aber stattdessen das Elend ausgenutzt hat. Da sage ich nur: richtig so!

(Ist ja passend hier im Thread "Weltgeschehen";-).