PDA

Vollständige Version anzeigen : Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16

dr_big
05.04.2025, 09:57
Ich glaube auch, dass wieder die Epoche der Falken gekommen ist. Nicht nur in den USA, sondern auch in anderen Ländern setzen sich aggressive Staatsoberhäupter durch.

Liegt es am gefühlten Verteilungskampf?

Vielleicht ist das Wachstum doch nicht unbegrenzt und der Turbo-Kapitalismus stößt an seine Grenzen?

Adept
05.04.2025, 11:02
Vielleicht ist das Wachstum doch nicht unbegrenzt und der Turbo-Kapitalismus stößt an seine Grenzen?

Ja, könnte auch sein.

Im Lanz/Precht Podcast wird auch über diese These gesprochen. Dass die ganze Gesellschaft, sei es Arbeit oder Privat, sehr kapitalistisch eingestellt ist. Selbstoptimierung usw. Und vielleicht hält diese Orientierung jetzt in der Politik Einzug?

Die Länder würden dann wie Unternehmen geführt und nicht mehr werte-/ideologiebasiert.

Trimichi
05.04.2025, 11:37
Vielleicht ist das Wachstum doch nicht unbegrenzt und der Turbo-Kapitalismus stößt an seine Grenzen?

So in der Art. Man bedenkt die Geste von Musk mit der Motorsäge. Trump räumt das verlotterten Land auf.

Hier hat einer gerufen: wie vor 100 Jahren. Alle dtimmen ein. Zweiter Denkfehler: denn vor 100 Jahren gäbe es 85% weniger Guermter insbesondere Luxuswaren wie heute. Schifffahrt und Luftfahrt dito, an die Raumfahrt hat man auch nicht gedacht in dem 100 Jahres Vergleich.

Warum benötige ich Bier aus Hamburg als Bayern, oder Tomaten aus Spanien oder Kiwis aus Neuseeland? Braucht's das? Sogar Trump hat das erkannt.

Die USA denken an sich, Trump Narzismus oder Dummheit zu unterstellen - mein Gott Europa. Der Ami hat sich von uns abgewendet. wie der Ami das macht ist sein Bier.

Aber wir hier? Nix kapiert? Der große Tzunami nimmt weiter Fahrt auf. Hinzu kommt das Problem mit Russland. Und der Nahe Osten wo wir nicht am Verhandlungstisch sitzen. Mein Gott Europa.

China hat's übrigens hart getroffen. Tipp hier keine Insiderinfos ein. Die Börsianer sind eh schon mehr als gewarnt. Und wir politisch? Wir warten mal wieder ab. Das ist auch gut so. Bis wir von dem Supermächte CN, USA und RU zeermalmt sind.

-- genug zu dem "wie vor 100 Jahren.


Oder der lachende Vierte bleiben.

Gürtel enger schnallen. Runterkommen vom Hype. Unterschaetzt nicht die Aristokratie, die sich immer noch zurückhält. International. Lieben Dank an Uschi für alles: Weisheit, Tapferkeit, Gerechtigkeit und Besonnenheit insbesondere. Merciii-

keko#
05.04.2025, 12:14
....

Die Länder würden dann wie Unternehmen geführt und nicht mehr werte-/ideologiebasiert.

Alte Weisheit: das Kapital braucht keine Demokratie, es braucht nur stabile Verhältnisse. Und für diese können auch andere Regierungsformen sorgen.

keko#
05.04.2025, 12:15
....

Gürtel enger schnallen. Runterkommen vom Hype. Unterschaetzt nicht die Aristokratie, die sich immer noch zurückhält. International. Lieben Dank an Uschi für alles: Weisheit, Tapferkeit, Gerechtigkeit und Besonnenheit insbesondere. Merciii-

Frei nach: Spar du, du Depp! Oder glaubst du, Frau vdL wird ihren Gürtel enger schnallen?

:Blumen:

Trimichi
05.04.2025, 13:04
Frei nach: Spar du, du Depp! Oder glaubst du, Frau vdL wird ihren Gürtel enger schnallen?

:Blumen:

Nein..Sei nachhaltig..und nicht dumm, also effizient. Ja, investiere sinnvoll und Verzichte auf unnützen Kirmskram. siehe UvdL 1.1.21 EU Rahmenrichtlinien Gesetz zur Nachhaltigkeit.

Neue Waschmaschine neues Smartphone etc - kann man Altes reparieren?
Was machen wir? Noch mehr Elektromüll aus China insb. kaufen? Und die Verdummung weiter vorantreiben?

Glaubst du vielleicht das breiige Gessose unserer Pressefritzinnen ist die Loesung? Oder der Datenmüll der KI? Soll ich davon vllt runterbeißen?

Wieder hofft man mit Worten reale Sachen und Waren zu produzieren.

Tischlein deck' dich war gestern? Noch nicht..Dank UvdL z.B..

:Blumen:

Trimichi
05.04.2025, 13:37
Folgendes wissenschaftliches Experiment:

Man nehme einen 100,- EUR Schein als bedrucktes Papier mit dem Gegenwert von 100,- EUR und bewahre selbigen 7 Tage lang auf.

Man kaufe nun für Milliarden EUR Smartboards und schalte die KI zu, sowie die gesamte Pressemaschinerie. Ich wette diese 100,- EUR in bar natürlich, dass dieser Geldschein auch noch in sieben Tagen 100,- EUR Wert ist.

Vllt irre ich mich, und die Worte und die tolle Bildung und all die KI sorgen dafür, dass er, der Geldschein, sich wie von allein vermehrt hat.

Kann jeder selbst ueberprüfen.



Falls das nicht der Fall ist, und eine Sache, hier das bedruckte Papier, der Geldschein, eine Sache bleibt, so muss ich/man mit den 100,- EUR auskommen..Oder mehr arbeiten und/oder sparen.. D.h. alte Waschmaschine reparieren, aus drei Familienautos werden zwei, die neue Garminuhr für 950,- ist zu was nütze, eben, also gestrichen usw.

Wurde es deutlicher? Was Nachhaltigkeit heißt? Oder die gesetzlich verankerte Klimaneutralitaet bis 2040/2045?

Koschier_Marco
05.04.2025, 16:25
Ich gehe schon davon aus, dass du weißt, wovon du redest...
Aber Tschekisten kennt man eigentlich nicht, dann wären es ja keine Tschekisten...
Ich kenne welche, aber nur, weil ich von welchen "behandelt" wurde.:)

Ich erkenne Tshekisten sofort, schon am Vokabular das sie benutzen, was sie tun und wie sie leben etc... easy to spot

keko#
05.04.2025, 18:30
Nein..Sei nachhaltig..und nicht dumm, also effizient. Ja, investiere sinnvoll und Verzichte auf unnützen Kirmskram. siehe UvdL 1.1.21 EU Rahmenrichtlinien Gesetz zur Nachhaltigkeit.

Neue Waschmaschine neues Smartphone etc - kann man Altes reparieren?
Was machen wir? Noch mehr Elektromüll aus China insb. kaufen? Und die Verdummung weiter vorantreiben?

Glaubst du vielleicht das breiige Gessose unserer Pressefritzinnen ist die Loesung? Oder der Datenmüll der KI? Soll ich davon vllt runterbeißen?

Wieder hofft man mit Worten reale Sachen und Waren zu produzieren.

Tischlein deck' dich war gestern? Noch nicht..Dank UvdL z.B..

:Blumen:

Da hätte ich von dir als Psychologe etwas mehr Tiefe erwartet. Ich dachte immer, ich soll konsumieren. Ich soll mir eine neue Waschmaschine und das neueste Handy kaufen. So suggeriert es mir doch die Werbung: Ich konsumiere, also bin ich.
Frau vdL setzt sich durch und die EU-Kommission steuert auf eine Wende beim Verbrenner-Aus zu. Ich Wurst hatte das prophezeit, denn letztendlich: it’s all about the Benjamin ;-)

tuben
05.04.2025, 18:54
Ich erkenne Tshekisten sofort, schon am Vokabular das sie benutzen, was sie tun und wie sie leben etc... easy to spot

Gratulation:Blumen:
Entweder: "Man erkennt, was man kennt".
Oder: Tschekisten, die erkannt werden, sind keine, denn, wer auffliegt ist raus.
Aber möglicherweise meinen wir beide ja Verschiedenes.
Dabei können wir es belassen.

qbz
05.04.2025, 18:57
"Bei den Gedenkveranstaltungen rund um den 80. Jahrestag der Befreiung von Nazi-Deutschland sind offizielle Vertreter Russlands und Belarus’ in Berlin und Brandenburg nicht willkommen. Das geht aus einer Handreichung des Auswärtigen Amts (AA) hervor, die der Berliner Zeitung vorliegt. Die Handreichung ist streng vertraulich, die Empfänger werden ausdrücklich aufgefordert, dafür zu sorgen, dass das Papier nicht in die Öffentlichkeit gelangt.

In der Handreichung wird Landkreisen und Kommunen empfohlen, keine Einladungen an russische oder belarussische Diplomaten auszusprechen – und notfalls sogar ungebetene Gäste wieder wegzuschicken.

In dem internen Papier, das über das Brandenburger Innenministerium an die Landräte und Kreise verschickt wurde, heißt es wörtlich: „Für das diesjährige Gedenken wird, aufbauend auf der bisherigen Linie und im beschriebenen Spannungsfeld, folgende Handlungsempfehlung für den Umgang mit Russland und Belarus vorgeschlagen. Diese richtet sich an Auslandsvertretungen des Auswärtigen Amts und im Inland an Bundesländer und Kommunen sowie Gedenkstätten und sonstige Einrichtungen.“ Danach heißt es im Detail: „Im Inland grundsätzlich keine Teilnahme offizieller Stellen an Veranstaltungen auf Einladung von Russland/Belarus und keine Einladung an russische und belarussische Vertreter zu Gedenken von Bund, Ländern und Kommunen.“
Geheime Handreichung: Baerbock will keine Russen bei Kriegs-Gedenken. Zum Kriegsende-Jubiläum fürchtet das Auswärtige Amt, dass Russen zu den Gedenkveranstaltungen kommen könnten. Sie seien per „Hausrecht“ zu behandeln. (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/80-jahre-kriegsende-auswaertiges-amt-will-keine-vertreter-aus-russland-bei-gedenkfeier-li.2313544)

Trimichi
05.04.2025, 19:58
Da hätte ich von dir als Psychologe etwas mehr Tiefe erwartet. Ich dachte immer, ich soll konsumieren. Ich soll mir eine neue Waschmaschine und das neueste Handy kaufen. So suggeriert es mir doch die Werbung: Ich konsumiere, also bin ich.
Frau vdL setzt sich durch und die EU-Kommission steuert auf eine Wende beim Verbrenner-Aus zu. Ich Wurst hatte das prophezeit, denn letztendlich: it’s all about the Benjamin ;-)

Ja, die Psychologen sind gespalten.

unter uns: eine richtige Psychologenplage momentan. Es gibt aber durchaus Hoffnung. Nämlich die der fortlaufenden Zertifizierung. Also, in Amerika ist nur Psychologe, der den Doktortitel innehat. Richtig so. Um diese Bologna-Mist Paroli und Kontur zu bieten. qbz nimmt man, ohne Doktortitel, in den Staaten nicht mehr ernst. Leider. Weil q. keine Doktortitel hat. Ich arbeite ja daran, bis ich in formal in Rente gehe. D.h. mein Doktorarbeit hat "grünes Licht" von Prüfungsamt. Leider waren mal wieder diese armseeligen Kleingeisterinnen am Werk und haben Inhalte ausgelagert und für ihre eigenen Masterarbeiten verwendet, so dann das Kurse gegeben werden können, die eben zum "ich bin so geil, kauf' mich" führen. Es ist kein Zufall, dass bei den Studiereden das Verhältnis männlich zu weiblich 1:6 ist. Im letzten Kurs war ich mit 12 Frauen der Dreizehnte und damit einzige, männliche Seminarteilnehmer. Ich musste dann sogar, weil sich keine der 12 Studierende bereit erklärte in die Rolle der drogenkranken Mutter zu schlüpfen, als Dozent und Mann also in die Rolle der drogenkranken Mutter im Rollenspiel schlüpfen. Ich kann also was. Die mit Master-Titlel. Naja, nur in Europa. Allerdings habe ich mich an der Uni Jerusalem beworben. Woher weist du das schon wieder? Europa muss besser sein als Harward. Nur wie denn?

In welche, die nicht die nicht das Papier wert sind auf dem der Titel gedruckt sind, und das Wissen missbrauchen. Die ist man schnell mit Geld los z.B. als Wirtschsftspsychlogen.

Cogito, ergo sum, werter keko# . Woher kommt nun das cogito, der radikale Akt des Zweifels, der zum Bewusstsein führt? Nutze dein Gehirn, dann wählst du aus, was du bedürftest? Nicht-integere Charakter kann man kaufen. Sie machen aus Rene Cartesius' (so der lateinische Name von Descartes; cartesisches Koordinatensystem) consumo, ergo sum. Ich "fresse", als bin ich. Wobei wir wieder bei deinem Leben und dem Haifischbecken sind.

Gute Idee. Ursula und Benjamin beim Winer Walzer. Wer führt? Hm. Und vor allem noch viel wichtiger. Linksherum oder rechtsherum? Tja. Ich fürchte weder Ursula noch Benjamin brauchen dafür einen Psychologen. Aber danke das du mit mal wieder den Ball zuspielst. Dr. Söder tanz gut mit Usrula. Vllt müsste Söder Bibi einen Tipp geben? Ob das Sarah Netanyahu passt? Wohl kaum. Bibi liebt Sarah. Ob das Ursula von ihrem Heinrrich auch sagen kann? So weit ich weis hat er seine altern Wanderstiefel aus dem Schrank geholt. Die vom Barras? Aber das ist nur ein Gerücht. Denn Wahnsinn gehört auch am Hof, und nicht am Gutshof unter Aufsicht gestellt.

Dein israelischer Geheimdienst 2bearbocks after. That is 4 beer or 2 mai thai ;)
Stehts zu Diensten. .,,:)

deralexxx
05.04.2025, 20:42
Geheime Handreichung: Baerbock will keine Russen bei Kriegs-Gedenken. Zum Kriegsende-Jubiläum fürchtet das Auswärtige Amt, dass Russen zu den Gedenkveranstaltungen kommen könnten. Sie seien per „Hausrecht“ zu behandeln. (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/80-jahre-kriegsende-auswaertiges-amt-will-keine-vertreter-aus-russland-bei-gedenkfeier-li.2313544)


Und was ist daran relevant? Findest du das empörend? Gut? Fragwürdig?


Gut zu lesen finde ich die Bilanz vom ZDF über die Amtszeit Baerbocks:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/baerbock-aussenministerin-bilanz-100.html


Ihre Abschiedstournee führt sie in die Ukraine und nach Moldau. Das ist bezeichnend, denn dort ist sie angesehen und beliebt, dort wird sie selbst vom Präsidenten empfangen. Wolodymyr Selenskyj dankt ihr für ihr Engagement, für ihren unermüdlichen, leidenschaftlichen Einsatz für die Ukraine - mit ihrer klaren Haltung für mehr Frieden in Freiheit. Und für mehr Selbstbestimmung, die man notfalls eben auch mit Waffen verteidigen müsse.
Selbst für den kleinen Staat Moldau hat sich Baerbock eingesetzt, immer wieder war sie hier, initiierte eine Unterstützerkonferenz, um diesen kleinen Staat nicht wieder Russland zu überlassen.


Und auch warum nicht mehr machbar war wird erörtert:

Doch vieles ist von Bundeskanzler Olaf Scholz und seinem außenpolitischen Berater Jens Plötner blockiert worden, die Waffenlieferungen und finanzielle Zusagen an die Ukraine immer wieder verzögerten.


Auch an Kritik und kritischen Stimmen mangelt es in dem Artikel nicht.

qbz
05.04.2025, 23:36
Und was ist daran relevant? Findest du das empörend? Gut? Fragwürdig?
In der Berliner Zeitung gehört der verlinkte Artikel gerade zum meistgelesenen Artikel!

Die Relevanz des Gedenktages kann man daran ermessen, dass Deutschland ausnahmsweise für den 80. Jahrestag der Befreiung von der Nazidiktatur einen Feiertag beschlossen hat. Dass russische Teilnehmer von allen offiziellen Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung aktiv ausgeschlossen werden, erfährt man z.B. vom ZDF / ARD nicht, wobei ich allein schon den Ausschluss, unabhängig von jeder Wertung, für beachtenswert halte.

Fur Dich mag ein solcher Ausschluss und auch der Gedenktag selbst irrelant sein, für mich ist beides es halt nicht, weil man da der russischen Opfer im 2. Weltkrieg und der Versöhnung gedenkt, und für mich ein historisches Gedenken nicht durch die aktuelle Politik verfälscht werden sollte.

In Frankreich z.B. ist der 8. Mail als Tag der Befreiung jährlicher Feiertag, und ich bin sicher, da werden selbstverständlich auch russische Teilnehmer an Gedenkveranstaltungen wie Veteranenvereinigungen und Kriegsgräberfürsorge teilnehmen.

StefanW.
06.04.2025, 06:51
....

In Frankreich z.B. ist der 8. Mail als Tag der Befreiung jährlicher Feiertag, und ich bin sicher, da werden selbstverständlich auch russische Teilnehmer an Gedenkveranstaltungen wie Veteranenvereinigungen und Kriegsgräberfürsorge teilnehmen.

Ist Dir bekannt, dass Putin, nach Auskunft französischer Regierungskreise, wegen des russischen Angriffskrieg in der Ukraine letztes Jahr nicht in Frankreich (zum 80. Jahrestag der Landung in der Normandie) eingeladen war?
25 andere Staatsoberhäupter schon.

Warum gehst Du davon aus, dass offizielle Vertreter Russlands und Belarus’, welche in Berlin und Brandenburg nicht willkommen sind, in Frankreich "selbstverständlich" teilnehmen würden?

Ich persönlich finde die Position Baerbocks richtig.

TriVet
06.04.2025, 08:05
Natürlich werden in Russland selbstverständlich deutsche Vertreter eingeladen, keine Rede davon, dass „unfreundliche Länder“ unerwünscht sind.

Meine französische Quelle geht sehr stark davon aus, dass die Russen auch in Frankreich nicht eingeladen werden.
Zurecht.
Ich finde das von Baerbock auch gut.

Trimichi
06.04.2025, 08:20
Trimichi versteht wie Kabarettist Rolf MIller die Welt nicht mehr (eine sonntägliche Satire):


Schon komisch, wenn UvdL "zum Volk spricht", finde ich. Ich hoffe, wenn Annalena mal Bundeskanzlerin ist, wird sie auch so bodenständig bleiben wie unsere Ursula. Uschi wurde nicht Bundeskanzlerin aber ist jetzt eben unsere "EU-Ursula". Schon komisch diese Mechanismen. Wenn man bedenkt, dass UvdL ja mal unsere Bundesverteidigungsministerin i.D. gewesen ist. Hier eine wohlwollende Würdigung mit einer guten Brise Humor, so dass man sieht, ja, sie ist eine von uns (vom Volke):

https://www.youtube.com/watch?v=djv76sAV9EE

Eine Analyse zur Einordnung: noch nicht hinter der Paywall!

Hatte sie noch eine Rechnung mit dem Volke, da sie ja nicht so beliebt war, der Bw, Schönenborn oder dem NDR und insgesamt den Medien offen? Und mag sie Selensky tatsächlich? Auch Annalena mag Selensky. Wenn also die Bundesverteidigungsministerin EU-Kanzlerin geworden ist, so kann die Bundesaußenministerin UN-Kanzlerin werden? Könnte es so einfach sein? Uschi als Innenministerin für Europa und Annalena als Außenministerin, also eigentlich als Weltaußenministerin? Denn wenn Europa die Innenverteidigung ist, so muss es ja auch einen Außenverteidigung geben. Wo kommt das nur her? Und man bedenke, U und A, sind die Anfangsbuchstaben ihrer Namen, jaja. Kein Zufall. Denn UA steht ja für das tolle Land, das so toll ist, das es unsere uneingeschränkte Solidarität verdient, warum weis niemand, aber: what ever it takes muss ja eine rationale Ursache haben.

Verstehe also einer die Frauen. Aber, so hätten wir [Männer] es ja: Trump spinnt, Putin dreht durch. Der Fachbergriff ist Konterrevolution. [U]Was mit Clara Zetkin und Rosa Luxenburg anfing, endete mit Trump und Putin?

Das ist auch Weltpolitik. Nicht der Kampf der Welten, sondern der Geschlechterk(r)ampf. Was macht dieser Geschlechterkampf alles kaputt in der Welt? Hat das wer mal ausgerechnet was das kostet? Frauenrechte, ja, aber es gibt ja nicht nur Frauenrechte, sondern auch Männerrechte. Nur welche: that's here the question, imho.

;) :Huhu: :Lachen2:

qbz
06.04.2025, 09:15
..... Und auch warum nicht mehr machbar war (von Baerbock) wird erörtert:


Realistisch betrachtet: Ihre (von Baerbock) politischen Vorstellungen entsprachen IMHO in weiten Teilen schon lange nicht mehr der Mehrheit des Volkes. Bei der Bundestagswahl erhielt Baerbock in ihrem Stammwahlkreis nur noch 15 % Stimmen, Scholz, die unbekannten CDU u. AFD Vertreter alle über 20 und die unbekannte PdL Vertreterin 13 % . Das ist, nüchtern betrachtet, für eine Aussenministerin, die schon wegen ihres Jobs viel in der Öffentlichkeit und im Fernsehen Sende-Zeiten erhält, ein sehr schlechtes Wahlergebnis.

deralexxx
06.04.2025, 09:18
In der Berliner Zeitung gehört der verlinkte Artikel gerade zum meistgelesenen Artikel!

Das wundert mich nicht im Geringsten.


Die Relevanz des Gedenktages kann man daran ermessen, dass Deutschland ausnahmsweise für den 80. Jahrestag der Befreiung von der Nazidiktatur einen Feiertag beschlossen hat. Dass russische Teilnehmer von allen offiziellen Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung aktiv ausgeschlossen werden, erfährt man z.B. vom ZDF / ARD nicht, wobei ich allein schon den Ausschluss, unabhängig von jeder Wertung, für beachtenswert halte.

Du hast mich anscheinend nicht verstanden, ich kritisiere (ich glaube zum wiederholten male), dass du hier Links ohne einen Kommentar oder was du an dem Artikel beachtenswert findest postest. Wenn jemand das russlandnahe Blatt aus Berlin abonnieren will, kann er das ja tun, aber mach dir doch wenigstens die Mühe, einen eigenen Satz schreiben.


Fur Dich mag ein solcher Ausschluss und auch der Gedenktag selbst irrelant sein, für mich ist beides es halt nicht, weil man da der russischen Opfer im 2. Weltkrieg und der Versöhnung gedenkt, und für mich ein historisches Gedenken nicht durch die aktuelle Politik verfälscht werden sollte.


Keine Ahnung wie du auf diese Erkenntnis kommst ein solcher Gedenktag wäre für mich irrelevant.


Um aber mal wieder was zum Thema zu schreiben, ich finde es widerlich, dass eine Rakete in ein Wohngebiet geschossen wird und dabei Kinder ums Leben kommen:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-krieg-angriff-auf-krywyj-rih-100.html

Genussläufer
06.04.2025, 10:11
Naja, Trump ist der eine. Da gibt's noch Putin und seine Nachbarstaaten, China und Taiwan, Gaza und Israels Siedlungspolitik, so einen komischen Vogel in Nordkorea, ... was alleine die Ankündigungen und Drohungen weltweit verursachen - Aufrüstung, Misstrauen, da werden wieder Landminen gekauft, ...


Die Situation waren im jeweiligen Kontext über all die Jahrzehnte immer schwierig. Das ist jetzt auch so. Es ist nur eine andere komische Situation. Auch die wird sich retrospektiv wieder als ganz klar vorhersagbar präsentieren. Das ist ist sie natürlich jetzt nicht. Das verbindet sie mit all den anderen Situationen vorher.


Mit den Zöllen guck mal ziemlich genau 100 Jahre zurück, da hat Amerika eine ähnliche Politik gehabt mit Zöllen und Protektionismus. Hat genauso wenig funktioniert wie es heute funktionieren wird.

Der Vergleich drängt sich auf, führt aber auf einen falschen Pfad. Wahrscheinlich meinst Du das Smoot-Hawley-Tarifgesetz (1930). Dieses erhöhte die Zölle auf über 20.000 importierte Waren mit dem Ziel, amerikanische Landwirte und Unternehmen während der beginnenden Weltwirtschaftskrise zu schützen. Das liest sich durchaus ähnlich. Wobei die Zielsetzung im Detail anders ist. Trump hat einen allgemeinen Zollsatz von 10 % auf die meisten Importe und spezifisch höhere Sätze wie 20 % auf EU-Importe und 34 % auf chinesische Waren. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Handelsdefizite zu reduzieren und die inländische Produktion zu fördern.

Der Kontext unterscheidet sich ebenfalls drastisch. 1930 befanden sich die USA bereits in einer schweren wirtschaftlichen Depression, und das Ziel war es, die heimische Wirtschaft durch Protektionismus zu stützen.​
Die aktuellen Zölle werden in einer völlig anderen Zeit erhoben. Die globalen wirtschaftlichen Verflechtungen machen die potenziellen Auswirkungen auf internationale Lieferketten und Märkte deutlich komplexer.​ Nimm als Beispiel Nike. Die produzieren fast ausschließlich in China und Vietnam. Im Prinzip können die dicht machen. Du hast diverse Geschäftsmodelle, die darauf fussen, dass in Vietnam produziert und in den Staaten vermarktet wird. Da kannst Du die Tür schließen. Wenn nun konkret Gegenmaßnahmen initiiert werden, können das die Amerikaner nicht durchhalten. Wir müssten uns doch nur mit China verbünden. Dann wäre der Drops gelutscht. Das würden die Amerikaner keine Woche durchhalten.

Übrigens wurde gegen 185 Länder Zölle erhoben. Davon hat haben die USA gegenüber 115 einen Handelsbilanzüberschuss :Lachen2:

Das insbesondere spannend, weil Trump letztendlich argementiert, dass es Zoll- und Nichtzollbarieren gibt. Diese schlagen sich letztendlich im Handelsbilanzüberschuss- oder defizit nieder.

keko#
06.04.2025, 10:13
Und was ist daran relevant? Findest du das empörend? Gut? Fragwürdig?


Gut zu lesen finde ich die Bilanz vom ZDF über die Amtszeit Baerbocks:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/baerbock-aussenministerin-bilanz-100.html



Und auch warum nicht mehr machbar war wird erörtert:


Auch an Kritik und kritischen Stimmen mangelt es in dem Artikel nicht.

Nur dass ich das richtig verstehe: die Meinung von Herrn Kiesewetter (Oberst a. D.), dass wir wegen BK Scholz nicht genug getan haben, wertest du als Kritik an Frau Baerbock? Ich sehe das als Lob für BK Scholz an.

Interessiert höre ich, dass Deutschland logistischer Drehpunkt für Truppenverlegungen an die "Ostflanke" werden soll, sowie Rückzuggebiet für Soldaten von dort. Ich meine: Man kann unsere Politiker sicher hier und da für etwas kritisieren, aber nicht, dass sie uns keinen reinen Wein einschenken. Die Zeche für den teuren Wein, so könnte man aus Geschichtsbüchern lernen, zahlen übrigens nicht Frau Baerbock oder Herr Kiesewetter (Oberst a. D.), sondern: Du und ich.

deralexxx
06.04.2025, 10:18
Nur dass ich das richtig verstehe: die Meinung von Herrn Kiesewetter (Oberst a. D.), dass wir wegen BK Scholz nicht genug getan haben, wertest du als Kritik an Frau Baerbock? Ich sehe das als Lob für BK Scholz an.

Interessiert höre ich, dass Deutschland logistischer Drehpunkt für Truppenverlegungen an die "Ostflanke" werden soll, sowie Rückzuggebiet für Soldaten von dort. Ich meine: Man kann unsere Politiker sicher hier und da für etwas kritisieren, aber nicht, dass sie uns keinen reinen Wein einschenken. Die Zeche für den teuren Wein, so könnte man aus Geschichtsbüchern lernen, zahlen übrigens nicht Frau Baerbock oder Herr Kiesewetter (Oberst a. D.), sondern: Du und ich.

Nein das hast du falsch verstanden, ich meinte u.A. den Abschnitt über "Feministische Außenpolitik" (was nicht heißen soll, dass ich diese Kritik teile)

keko#
06.04.2025, 10:22
.....
Das ist auch Weltpolitik. Nicht der Kampf der Welten, sondern der Geschlechterk(r)ampf. Was macht dieser Geschlechterkampf alles kaputt in der Welt? Hat das wer mal ausgerechnet was das kostet? Frauenrechte, ja, aber es gibt ja nicht nur Frauenrechte, sondern auch Männerrechte. Nur welche: that's here the question, imho.

;) :Huhu: :Lachen2:

Lieber Trimichi,

du hast den Durchblick: Die Russen sind voll krass schlecht, das ist ja klar - und zwar alle. Aber wie sieht es mit den Amis aktuell aus? Gut, schlecht, auf dem Weg zu Schurken oder schon Schurken?

Ich frage, weil sich morgen für ein paar Tage ein US-Soldat bei mir angemeldet hat. Ein Verwandter aus Atlanta, der in Ramstein stationiert ist. Soll ich in etwa ausladen? Was wäre korrekt?

:Blumen:

Trimichi
06.04.2025, 11:26
Lieber Trimichi,

du hast den Durchblick: Die Russen sind voll krass schlecht, das ist ja klar - und zwar alle. Aber wie sieht es mit den Amis aktuell aus? Gut, schlecht, auf dem Weg zu Schurken oder schon Schurken?

Ich frage, weil sich morgen für ein paar Tage ein US-Soldat bei mir angemeldet hat. Ein Verwandter aus Atlanta, der in Ramstein stationiert ist. Soll ich in etwa ausladen? Was wäre korrekt?

:Blumen:

Tja. Du hast rießengroße Probleme. Ryan Ban Sonnenbrille schnell noch kaufen. So könnt ihr dann im Partnerlook gehen. Das ist schon mal ein gutes Zeichen, denn es spricht für Sozialisierung.

Nein, im Ernst, diese Amerikaner vom Militär sind ganz liebe Leute. Musst du selbst entscheiden. Stark wäre natürlich du mit deinen alten Bundeswehrklamotten. Ist eben Ostern, und nicht Christopher Street Day. Aus welchem Budesstaat kommt er denn?
Texas ist nicht Californien, New York nicht Idaho usw.. Bei so einem Landei wäre ich vorsichtig. Aber ich verstehe dich, denn der Verwandte muss nur sagen, dass er Amerikaner ist. Und der Mob fällt über ihn her? Du führst ihn besser herum. So wie Master and Blaster, wie bei Mad Max 1, einer ist Master, der Intelligente, also Du, der andere Blaster, der Starke. Ausladen würde ich ihn nicht. Er soll ja mal lernen wie frei er in Deutschland ist. Ob er ohne die us_army zurecht kommt wird sich zeigen. Ich verstehe deine berechtigte Sorge. Wenn es Probleme gibt, lass ihn deine Frau abholen. Von wo auch immer. Wie dem auch sei. Bitte bleibt besser unauffällig und zu Hause. Was sollen die Leute denken? Nicht dass die die Polizei rufen, weil sie nicht wissen ob du einen Militia beherbergst. Wie gesagt, Stadt oder Land. Den Militias haben wohl hauptursächlich den Umschwung in Amerika gestützt, und wohnen eher ländlich. Und dort wurde ja Trump gewählt.

Um das abzukürzen: Sag einfach, der Verwandte arbeitet im Lager. In der Logistik. Das ist immer gut.

;)

Helios
06.04.2025, 11:46
.............
für ein paar Tage ein US-Soldat bei mir angemeldet hat. Ein Verwandter aus Atlanta, der in Ramstein stationiert ist. Soll ich in etwa ausladen? Was wäre korrekt?

:Blumen:

Atlanta liegt in Georgia, das ist oberhalb von Florida - uncle george hatte mir verboten hintes Papperdeckel-Haus zu gehen, weil da gleich die Sümpfe los gehen und da könnten Alligatoren sein.

Coole wohnlage ;)

Von dem Soldat würde ich erwarten, dass er den rückwärtigen Raum bei Dir zuhause nach Alligatoren absucht - erklär ihm, dass es sowas in der Reihenhaus-Sidelung in Schduudargd ned gibt, höchstens Nachbarn und die fallen um, wenn ein GI aufmunitioniert die Gärten umwühlt.

Alles Save :)

Koschier_Marco
06.04.2025, 12:45
Hier wieder ein schöner friedensbewegter Kommentar aus Russland https://x.com/natalkakyiv/status/1908551930718085372?s=61

Mediation geht sicher Bombe mit denn, das ist keine Minderheit die so denkt

Trimichi
06.04.2025, 13:53
Lieber Trimichi,

du hast den Durchblick: ...

:Blumen:

Lieber keko#,

das stimmt. Dafür möchte ich mich noch bedanken, daher habe ich es unterstrichen. Denn wer könnte das besser beurteilen, als jemand, der selbst den Durchblick hat?

Als Lateiner haben wir es nicht leicht. Hätten uns unsere Eltern doch nur Französisch lernen lassen? Als Neusprachler hätten wir gewonnen, nicht so in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Ausrichtung, noch dazu mit dem Latinum. Tja. Du weist daher was es heißt: in matrimonium ducere, im wortwörtlichen Sinne ergo und damit dem Inhalte nach. Nämlich, sich seine Verwandtschaft, die zugeheiratet oder angeheiratet ist, selbst aussuchen zu können?

Der Lateiner mag lachen. Denn Rechte, wie z.B. Frauenrechte implizieren stehts auch Pflichten. Wobei wir nun bei den Frauenpflichten angekommen sind heute. Um den Amerikaner, und somit Trump, besser verstehen und bewerten, einordnen zu können. Mir ist bewusst, dass das Thema sehr heikel ist. Auch in Amerika. Bitte befrage dazu deinen Verwandten, und das ist wichtig hier im Forum, was Frauen denken, die Trump gewählt hatten nach deren Motiven.

Was immer auch kommt, er wird sich ja nicht dauerhaft bei euch "einnisten" wollen? Atlanta ist schön, nicht so betonmäßig gebaut wie Philadelphia zum Beispiel, und verfügt ja auch über jene "weißen Elefanten" seit 1996, und nicht um sonst widmete "the boss" Bruce Springsteen Philadelphia ein eigenes Lied, und das ist nicht etwa "Born in the USA". Naja, wollen wir uns hier nicht weiter verzetteln. Sorry.

Jedenfalls danke für dein Lob. Ich wünsche dir, mit dem reminder den Amerikaner über Frauenpflichten zu befragen, einen schönen Sonntag, denn vllt verstehen wir Trump besser, wenn wir darüber etwas erführten.


Liebe Grüße und dir als Ehemann einen schönen Sonntag, ich wünsche euch einen angenehmen Besuch und bei Problemen würde sich Experte Helios wieder melden, hoffe ich, sehr gerne erwateten wir deinen Bericht.

Trimichi

:Blumen:

tuben
06.04.2025, 14:21
Keko, Timichi
Wunderbar, wie ihr zwei das Forum entert und es wieder in einen Ort der gepflegten, humorvollen und wertschätzenden Konversation zurückverwandelt.
Danke und weiter so, meinen Sonntag habt ihr schon mal gerettet.:liebe053:

Koschier_Marco
06.04.2025, 16:27
Geheime Handreichung: Baerbock will keine Russen bei Kriegs-Gedenken. Zum Kriegsende-Jubiläum fürchtet das Auswärtige Amt, dass Russen zu den Gedenkveranstaltungen kommen könnten. Sie seien per „Hausrecht“ zu behandeln. (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/80-jahre-kriegsende-auswaertiges-amt-will-keine-vertreter-aus-russland-bei-gedenkfeier-li.2313544)

Vollkommen angebracht, muss Faschisten keine Bühne geben

Genussläufer
06.04.2025, 16:31
Vollkommen angebracht, muss Faschisten keine Bühne geben

Nachdem Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington D.C., Trump auch als Faschisten bezeichnet hat, müssen wir nun leider auch die Amerikaner aussperren. Wird dann irgendwie eine Familienfeier :Cheese:

tuben
06.04.2025, 17:02
Vollkommen angebracht, muss Faschisten keine Bühne geben

Die Sowjetunion hatte weit über 20 Millionen Kriegstote.
9.750.000, Soldaten
14.250.000, Zivilisten.
Wenn deren Nachkommen um ihre toten Angehörigen trauern wollen, dort wo diese gestorben sind, im Kampf gegen Faschisten, dann finde ich es befremdlich, wenn ihnen die Trauer in Deutschland verweigert werden soll.

deralexxx
06.04.2025, 17:31
Vollkommen angebracht, muss Faschisten keine Bühne geben

Solange das nur auf Berliner Zeitung online steht Zweifel ich Mal an ob das auch wirklich so ist....

StefanW.
06.04.2025, 17:50
...Wenn deren Nachkommen um ihre toten Angehörigen trauern wollen, dort wo diese gestorben sind, im Kampf gegen Faschisten, dann finde ich es befremdlich, wenn ihnen die Trauer in Deutschland verweigert werden soll.

Es geht um Repräsentanten Russlands. Nirgendwo steht, dass die Tochter, Enkelin... eines gefallenen Soldaten nicht teilnehmen darf (ausser sie bekleidet zufällig auch noch ein hohes politisches Amt oder ein Amt im einer staatsnahen Organisation).

Trimichi
06.04.2025, 17:53
Die Sowjetunion hatte weit über 20 Millionen Kriegstote.
9.750.000, Soldaten
14.250.000, Zivilisten.
Wenn deren Nachkommen um ihre toten Angehörigen trauern wollen, dort wo diese gestorben sind, im Kampf gegen Faschisten, dann finde ich es befremdlich, wenn ihnen die Trauer in Deutschland verweigert werden soll.

Der boese Putin.

Trimichi
06.04.2025, 17:54
Nachdem Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington D.C., Trump auch als Faschisten bezeichnet hat, müssen wir nun leider auch die Amerikaner aussperren. Wird dann irgendwie eine Familienfeier :Cheese:

Der irre Trump.

Trimichi
06.04.2025, 18:00
Lest doch mal über was keko und ich, Timichi, schreiben.

Wir wollen gepflogenen Sprachstil pflegen? Durcheinander rufen impliziert keine Ordnung. Auf einander Eindreschen durch Empörung über oder Zustimmung zu einer Empoerung - entspricht Hedonismus und Ahedonismus. Im Chiasmus und in der Auswirkung als "Baerbocksche Eskalationspolitik" in Sachen Moral bekannt. Rationale Grundlage? Kriterien?

Sicher: Meinung ist Meinung. Hilfe keko# , wo bleibt die Kavallerie?

;)

qbz
06.04.2025, 18:24
Solange das nur auf Berliner Zeitung online steht Zweifel ich Mal an ob das auch wirklich so ist....

Bestimmt sind alle Original-Zitate aus der offenbar breit verteilten Handreichung gefälscht wie auch die von der Zeitung eingeholten Angaben der Minsker Botschaft über Absagen und der Gedenkstätten und Berichte aus anderen Zeitungen wie dem Nordkurier, dass keine russischen und belarussischen Vertreter eingeladen sind. Es geht halt nichts über gepflegte Vorurteile. Die Nachdenkseiten werden bestimmt auf der nächsten Bundespressekonferenz diesbezüglich eine Frage stellen und da kannst Du dann dank dieses Vertreters der Nachdenkseiten überprüfen, ob Deine Vermutung stimmt oder nicht. :)

Am 8. Mai selbst hat dann die Polizei wieder alle Hände wegen der undemokratischen, repressiven Verbotsanordnungen von oben zu tun, weil russische und sowjetische Fahnen und Georgsbänder verboten sind, auch auf Kränzen. Vor einem Jahr wurden Besucher mit der Jungen Welt in der Hand z.B. nicht zum Ehrenmal in Treptow eingelassen, weil auf der Titelseite am 8. Mai das berühmte Foto war, wo Sowjetsoldaten die Hammer-Sichel Fahne auf dem Brandenburger Tor setzen. Oder findige Besucherinnen kamen einzeln mit roten / blauen / weissen Tüchern und stellten sich dann später nebeneinander auf, um die Einlass-Polizeikontrollen zu umgehen. :)

keko#
07.04.2025, 08:19
Lieber keko#,

....
[/B]

Liebe Grüße und dir als Ehemann einen schönen Sonntag, ich wünsche euch einen angenehmen Besuch und bei Problemen würde sich Experte Helios wieder melden, hoffe ich, sehr gerne erwateten wir deinen Bericht.

Trimichi

:Blumen:

Alte Lateiner wie wir, wir verstehen uns halt blind. Wir waren schon in der Schule eine eingeschworene Truppe.
Ich möchte aber diesen ernsten Thread nicht verulken und evtl. eine Rüge kassieren. Auf der anderen Seite ist ein wenig Humor in diesen ernsten Zeiten vielleicht nicht schlecht.
Gestern Abend gab es noch einen letzten Kontakt:
Er: Hi I bring a good friend along
Ich: ok, but dont dress up, idiot! ;-)
Er: U bet sweetheart!
Möglicherweise muss ich also meine wenigen Reihenachsquadratmeter als neutrales UN-Gebiet kennnzeichnen.

:Blumen:

qbz
07.04.2025, 08:53
Speziell ein Link für Trimichi, als Leser der Bände zur Geschichte der Philosophie von Jürgen Habermas:

Neulich hat sich der 95jährige Philosophie Altmeister Habermas in einem Essays in der Süddeutschen ausführlich zur Lage Deutschlands, Europas und den weltweiten geopolitischen Umbrüchen zu Wort gemeldet. Auch kritische Gedanken zur Ukraine Politik fehlen von ihm nicht:

"Nachdem die amerikanische Regierung keinen Versuch unternommen hatte, dem mit aufmarschierenden Truppen angedrohten Angriff der Russen durch Verhandlungen zuvorzukommen, war ein militärischer Beistand zur Aufrechterhaltung der staatlichen Existenz der Ukraine gewiss geboten. Aber unverständlich war es, wie sich die Europäer in der trügerischen Annahme eines intakten Bündnisses mit den USA ganz in die Hand der ukrainischen Regierung gegeben, nämlich ohne eigene Zielsetzung und ohne eigene Orientierung auf eine unbedingte Unterstützung der ukrainischen Kriegsführung eingelassen haben."

"Über die konkurrierenden Einschätzungen der Vorgeschichte und der möglichen Vermeidbarkeit des russischen Überfalls auf die Ukraine werden die Historiker erst mit dem erforderlichen Zeitabstand ihr Urteil fällen können. Wie dieses auch ausfallen mag, nach dem 23. Februar 2022 war die politische Lage unzweideutig: Mithilfe der USA musste Europa der angegriffenen Ukraine zu Hilfe kommen, um deren staatliche Existenz schnell genug zu sichern. Aber statt des fahnenschwenkenden Kriegsgeschreis und des lauthals angestrebten „Sieges“ über eine Atommacht wie Russland wäre damals ein realistisches Nachdenken über die Risiken eines längeren Krieges am Platz gewesen. Es fehlte der kritische Blick für die Gefahr eines Bruchs mit dem bisherigen Weltwirtschaftssystem und einer bis dahin noch mehr oder weniger ausbalancierten Weltgesellschaft. Auch im eigenen Interesse hätte man versuchen müssen, mit dieser irrationalen, seit Langem absteigenden Imperialmacht Russland möglichst schnell zu Verhandlungen über ein für die Ukraine akzeptables, aber dieses Mal vom Westen gewährleistetes Arrangement zu gelangen. Schon am ersten Tage des russischen Einmarsches hätte der nüchterne Blick auf den Termin der nächsten amerikanischen Präsidentschaftswahl die Europäer von der Brüchigkeit des längst wackligen Nato-Bündnisses überzeugen müssen."
Jürgen Haabermas: Zu Donald Trump, dem geopolitischen Umbruch und der Übertölpelung unseres Kontinents. Zugleich eine Warnung vor der Rhetorik der Verfeindung und ein Plädoyer für die Freundschaft mit unseren Nachbarn. 21. März 2025. Süddeutsche Zeitung. (https://archive.ph/8vcsE)
Wer lieber eine referierende Zusammenfassung des Essays liest, findet sie auf Telepolis:
Rüdiger Suchsland: Ukraine-Krieg und Geopolitik: Jürgen Habermas zur Zukunft Europas. In Telepolis. (https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-und-Geopolitik-Juergen-Habermas-zur-Zukunft-Europas-10342000.html)

Trimichi
07.04.2025, 12:19
Alte Lateiner wie wir, wir verstehen uns halt blind. Wir waren schon in der Schule eine eingeschworene Truppe.
Ich möchte aber diesen ernsten Thread nicht verulken und evtl. eine Rüge kassieren. Auf der anderen Seite ist ein wenig Humor in diesen ernsten Zeiten vielleicht nicht schlecht.
Gestern Abend gab es noch einen letzten Kontakt:
Er: Hi I bring a good friend along
Ich: ok, but dont dress up, idiot! ;-)
Er: U bet sweetheart!
Möglicherweise muss ich also meine wenigen Reihenachsquadratmeter als neutrales UN-Gebiet kennnzeichnen.

:Blumen:

Danke.

Hier ganz anders. Ich muss mein Quartier bald als Hoheitsgebiet der IDF ausweisen. Hoffe ich. Wir wollen in Bälde heiraten. Unglaublich wie es da abgeht. Muss man verstehen. Hamas ist kein Kindergeburtstag. Ein Dankeschön darf ich eintippen mit Bezug auf

Donald Trump: "where is your thank you America"?

klappte es es dann endlich.

I: "where is your thank you Israel?"

Erst dreimal gestern vorgebetet, mit Bezug auf DT, das hamens dann verstanden, musste es dann aber auch noch vorgesungen haben! Bis es dann kam, dafür, eng an der Seite Israels zu stehen.

She: "Thank you Germany in the name of IDF" , dazu Shalom als Geste und die Fahnen der beiden Länder.


Vorgestern hamse Carepakete ausgeliefert an Waisenkinder diese IDF'ler. Nur damit sich q. aufregt. Kann mich aber gerne fragen wer gespendet hat. Nämlich die IDF selbst. Shalom bitte. Man kümmert sich. Sollte ich nicht eintippen, würde Frau B. ganz sicher als "Propaganda" deklarieren. Bilder als Beweise. Geht nicht. Sorry. ;)

Liebe Grüße aus Tel Aviv und aus Nuernberg, jeweils countryside.


btw.:

Du sprachst doch davon lieber keko#, mehr über Frieden zu schreiben. Deswegen hoffe ich, dass der Post im Dienste der Völkerverständigung in Ordnung geht. Friede und Freude in Israel und Deutschland. Shalom. Dir viel Spass beim Friede und Freude rufen mit deinem amerikanischen Verwandten.

"Appeacement America and Germany! "wäre es Klasse als Ruf?

Peace! Btw: Pace. Als Lateiner stehen wir hier natürlich zusammen. Cives Romanum Sum.

:Blumen:

Koschier_Marco
07.04.2025, 12:44
Die Sowjetunion hatte weit über 20 Millionen Kriegstote.
9.750.000, Soldaten
14.250.000, Zivilisten.
Wenn deren Nachkommen um ihre toten Angehörigen trauern wollen, dort wo diese gestorben sind, im Kampf gegen Faschisten, dann finde ich es befremdlich, wenn ihnen die Trauer in Deutschland verweigert werden soll.

Wer sagt sie dürfen nicht trauern, klar dürfen sie, Sie dürfen aber keinen faschisten Staat vertreten

von den 20 Mio, sind die Hälfte direkt oder indirekt durch Stalin zugrunde gegangen, aber sind immer noch extrem viel.

Die UDSSR hat zusammen mit Deutschland Polen überfallen zuerst die Balten annektiert und Finnland überfallen und so WK II mitermöglicht

Koschier_Marco
07.04.2025, 12:45
Der boese Putin.

Der böse Stalin die Hälfte von den 20 Mio haben sie selber umgebracht direkt oder indirekt

Koschier_Marco
07.04.2025, 12:46
Nachdem Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington D.C., Trump auch als Faschisten bezeichnet hat, müssen wir nun leider auch die Amerikaner aussperren. Wird dann irgendwie eine Familienfeier :Cheese:

Die wollen im Moment (noch) keinen Nachbarn vernichten

Klugschnacker
07.04.2025, 12:49
Ich möchte aber diesen ernsten Thread nicht verulken ...

Ja, fände ich gut! :Blumen:

keko#
07.04.2025, 13:35
Die wollen im Moment (noch) keinen Nachbarn vernichten

Amerika hält seine Vormachtstellung seit der Nachkriegszeit halt auf charmante Art. Dazu berichten unsere Medien eher wohlwollend, besonders dann, wenn die Demokraten regieren.

Man wird sehen, wie sich die USA einer geänderten globalen Realität anpasst. Dass es sie gibt, ist ja unstrittig.

Koschier_Marco
07.04.2025, 13:36
Amerika hält seine Vormachtstellung seit der Nachkriegszeit halt auf charmante Art. Dazu berichten unsere Medien eher wohlwollend, besonders dann, wenn die Demokraten regieren.

Man wird sehen, wie sich die USA einer geänderten globalen Realität anpasst. Da sie es gibt, ist ja unstrittig.

Charmant sicher nicht, Sie besitzen die grösste Armee, verfügen über die globale Leitwährung, daher können Sie machen was sie wollen...eben ein Imperium

Adept
07.04.2025, 14:01
Der böse Stalin die Hälfte von den 20 Mio haben sie selber umgebracht direkt oder indirekt

10 Mio. eigene Soldaten und Zivilisten selbst umgebracht? Wie meinst du das?

Helios
07.04.2025, 14:04
sie besitzen alle Daten in ihren Cloud-Farmen - was meinst, wenn da einer durchdreht und den Stecker zieht, dann purzeln weltweit der total kllaud-driss den Hubbel runter - alle Karftwerke stehen, aller digital-krampf ein Ende.

Das ist erst der totale Hammer :-((

Währung??? Militär??? - pfhhhhh

sybenwurz
07.04.2025, 14:41
Amerika hält seine Vormachtstellung seit der Nachkriegszeit halt auf charmante Art.

Hm naja, ob die von den USA überfallenen Staaten oder die sonstwie in Konflikten mit ihnen standen, das auch so sehen?

1950-53 Korea, 56/57 Suezkrise - Ägypten, 58 Libanon, 61 sowie 62 Kuba, 64-70 Laos, 64-75 Vietnam, 65 auch Kambodscha, 65 Dom. Rep., 67 Che Guevara in Bolivien liquidiert, 70 Jordanien und Angola, ... ich spar mir die paarunddreissig weiteren Konflikte, in denen sich die Brüder bis zuletzt Februar 24 in Syrien und dem Nord-Irak 'engagiert haben' mal, kann ja jede/r selbst nachlesen.

10 Mio. eigene Soldaten und Zivilisten selbst umgebracht? Wie meinst du das?

Fragst du das ernsthaft (https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Stalin)?

MattF
07.04.2025, 14:46
10 Mio. eigene Soldaten und Zivilisten selbst umgebracht? Wie meinst du das?

Gib mal in ChatGPT ein:

"Welche Verantwortung hat die UDSSR Führung an russischen Toten des 2. Weltkriegs"

Dann bekommst du einen ersten Eindruck.

Trimichi
07.04.2025, 14:59
Der böse Stalin die Hälfte von den 20 Mio haben sie selber umgebracht direkt oder indirekt

Ha, und Stalin hat auch die russischen Intellektuellen einfach umbringen lassen? Und da waere ich bei Vence in München? Denn: Putin hat mit Stalin nichts zu tun. Soviel wie Scholz mit Hitler. Ehrlich diese ewig Gestrigen nerven mich total.

Hitler-Stalin
Putin-Trump

Das glauben auch nur völlig Verbloedete. Oder? Deswegen finde ich es gut, dass uns rein theoretisch auch israelische Nuklearwaffen auslöschen können. Nur um auf Nummer Sicher gehen zu können.

Koschier_Marco
07.04.2025, 15:21
10 Mio. eigene Soldaten und Zivilisten selbst umgebracht? Wie meinst du das?

Durch sinnlose Haltebefehle von Stalin, wie der berümhte Befehl 270/41, vollkommen verrückte Menschwellenangriffe, Zwangsumsiedelungen, der Massenmord am Offkps vor dem WK II etc..

Koschier_Marco
07.04.2025, 15:24
Ha, und Stalin hat auch die russischen Intellektuellen einfach umbringen lassen? Und da waere ich bei Vence in München? Denn: Putin hat mit Stalin nichts zu tun. Soviel wie Scholz mit Hitler. Ehrlich diese ewig Gestrigen nerven mich total.

Hitler-Stalin
Putin-Trump

Das glauben auch nur völlig Verbloedete. Oder? Deswegen finde ich es gut, dass uns rein theoretisch auch israelische Nuklearwaffen auslöschen können. Nur um auf Nummer Sicher gehen zu können.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob deine Antwort mit meinem Post was zu tun hat

keko#
07.04.2025, 15:29
Hm naja, ob die von den USA überfallenen Staaten oder die sonstwie in Konflikten mit ihnen standen, das auch so sehen?

1950-53 Korea, 56/57 Suezkrise - Ägypten, 58 Libanon, 61 sowie 62 Kuba, 64-70 Laos, 64-75 Vietnam, 65 auch Kambodscha, 65 Dom. Rep., 67 Che Guevara in Bolivien liquidiert, 70 Jordanien und Angola, ... ich spar mir die paarunddreissig weiteren Konflikte, in denen sich die Brüder bis zuletzt Februar 24 in Syrien und dem Nord-Irak 'engagiert haben' mal, kann ja jede/r selbst nachlesen.
...


Mein "charmant" hätte ich eigentlich in Ausrufezeichen setzen sollen :Blumen: Bzgl. Interventionen in Mittelamerika habe ich recht gute Einblicke. Ich sah namhafte Politiker, die wir feiern und die in der Region mit menschlichen Exkremente beworfen wurden.

MattF
07.04.2025, 15:31
Ich bin mir nicht ganz sicher ob deine Antwort mit meinem Post was zu tun hat

Trimichis Beiträge haben mit nix was zu tun. Einfach ignorieren und bitte dann nicht noch zitieren den Unsinn!

Koschier_Marco
07.04.2025, 15:34
Trimichis Beiträge haben mit nix was zu tun. Einfach ignorieren und bitte dann nicht noch zitieren den Unsinn!

ok danke für den Hinweis

Estampie
09.04.2025, 09:04
@Moderator: ich mische mich ungerne ein, aber das geht eindeutig deutlich zu weit!

JENS-KLEVE
09.04.2025, 11:37
@Moderator: ich mische mich ungerne ein, aber das geht eindeutig deutlich zu weit!

Da habe ich mich auch eingemischt und die Meldefunktion genutzt. Leider bleiben solche Leute, während liebevolle Leute nach und nach gehen. So istder Lauf der Dinge. Nicht nur im Forum.

Antracis
09.04.2025, 21:12
Die FAZ weisst in ihrem Feuilleton hinter ihrer Paywall mal wieder darauf hin, dass natürlich abseits der Mainstreammedien die eigentlichen Wahrheiten entdeckt werden.


https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/ukraine-krieg-junge-welt-leugnet-russische-verbrechen-in-butscha-110407589.html

Verwiesen wird auf die in Berlin herausgegebene „marxistische“ Tageszeitung „Junge Welt“ die eine ganz eigene „Theorie“ zum Massaker von Butscha in der Ukraine vor 3 Jahren hat. Die Zeitung, die vom Verfassungsschutz als linksextremistisch eingestuft und beobachtet wird, leugnete anlässlich des Jahrestags die russischen Gräueltaten – ausführlich, in zwei Teilen.

Und spannt dann einen noch grösseren Bogen

Die „Junge Welt“ war ab ihrer Gründung 1947 in der DDR zunächst das Propagandaorgan der FDJ. Heute steht sie der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) nahe und verfolgt unter Missachtung journalistischer Standards eine konsequent prorussische Linie. Die Erzählung ist simpel: Der Westen und allen voran die USA sind böse, Russland ist gut. So durften im November 2022 der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, in seinem mit „Absurde Faktenverdrehung“ betitelten Gastbeitrag in der Zeitung darüber schreiben, wieso der Holodomor gar kein Völkermord an den Ukrainern gewesen sei. Anfang Februar dieses Jahres sinnierte der russische Botschafter in Österreich, Dmitrij Ljubinskij, in einem Text über den „Genozid am sowjetischen Volk“ darüber, dass „westliche politische Eliten“ versuchten, die Geschichte zu verdrehen.

Chefredakteur der „Jungen Welt“ war lange der einstige inoffizielle Stasimitarbeiter Arnold Schölzel, der während seiner Studienzeit an der Humboldt-Universität Kommilitonen verpetzte. Er schreibt bis heute für das Blatt, doch inzwischen leiten Daniel Bratanovic und Nick Brauns die Redaktion. Brauns nannte bei der von der Zeitung veranstalteten Rosa-Luxemburg-Konferenz Anfang des Jahres den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine einen „NATO-Stellvertreterkrieg gegen Russland“. Bei der „Jungen Welt“ steht die Welt Kopf und gilt allein die Propaganda aus dem Kreml.


Für uns hier natürlich alles nix neues!

Adept
09.04.2025, 21:37
Ist das nicht wieder ein typischer Fall von Bubble-Sichtweise?

Jeder schiebt dem anderen "Faktenverdrehung" zu und denkt, seine Sichtweise ist die einzig richtige.

Antracis
09.04.2025, 22:59
Ist das nicht wieder ein typischer Fall von Bubble-Sichtweise?

Jeder schiebt dem anderen "Faktenverdrehung" zu und denkt, seine Sichtweise ist die einzig richtige.

Finde ich nicht. Die Wahrheit liegt meist eher nicht in der Mitte, im Gegenteil. Nur weil es Bubbles gibt, in denen es vollkommen normal ist zu behaputen, die Erde sei flach oder die Sonne umkreise die Erde, bleibt das halt Stuss.

Nun sind politische Zusammenhänge sicher geeigneter, mehr dimensional als kategorial betrachtet werden zu können. Aber beispielsweise die Rolle des Versailler Vertrages bei der Entstehung des zweiten Weltkriegs unterschiedlich einzuordnen, ist etwas anderes, als zu behaupten, Deutschland habe sich im zweiten Weltkrieg gegen Polen und Russland verteidigt.

Das eine ist ein historisches komplexes Thema, das nicht zufällig seit dem zweiten Weltkrieg von Historikern sehr unterschiedlich eingeordnet wurde. Das andere ist ein Nazi-Narrativ, das heute nur noch in rechtsextremen Bubbles geteilt wird.

Adept
10.04.2025, 07:49
Ich finde beides schlechte Beispiele.

Ich kenne kein Land, das behauptet, die Erde sei eine Scheibe. Du?

Deutschland behauptete in der Tat, sie wurden von Polen angegriffen (nicht von Russland). Das war aber eine bewusste Täuschung (false-flag) für den Grund, den Krieg anzufangen. Bei Russland ist das jetzt was anderes.

keko#
10.04.2025, 07:53
....
Nun sind politische Zusammenhänge sicher geeigneter, mehr dimensional als kategorial betrachtet werden zu können. Aber beispielsweise die Rolle des Versailler Vertrages bei der Entstehung des zweiten Weltkriegs unterschiedlich einzuordnen, ist etwas anderes, als zu behaupten, Deutschland habe sich im zweiten Weltkrieg gegen Polen und Russland verteidigt.
.....

Das ist richtig. Diese Erklärungsversuche, die ich kenne, führen aber nie dazu, dass man die Naziherrschaft befürwortet. Sie erklären lediglich Zusammenhänge, sodass man sie versteht. So sollte es doch auch beim Ukraine-Krieg sein. Aktuell habe ich das Gefühl, dass man sich bei Erklärungen noch etwas schwertut, zumindest von offizieller Seite.

:Blumen:

TobiBi
10.04.2025, 08:25
Deutschland behauptete in der Tat, sie wurden von Polen angegriffen (nicht von Russland). Das war aber eine bewusste Täuschung (false-flag) für den Grund, den Krieg anzufangen. Bei Russland ist das jetzt was anderes.

Naja, Russland (bzw. Putin) behauptete auch:

"Man hat uns einfach keine andere Möglichkeit gelassen, Russland und unser Volk zu verteidigen, als die, zu der wir heute greifen müssen", so Putin. "Die Volksrepubliken des Donbass haben Russland um Hilfe gebeten. In diesem Zusammenhang habe ich gemäß Kapitel 7 Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen (…) die Entscheidung getroffen, eine Sonder-Militäroperation durchzuführen."

https://www.dw.com/de/putins-kriegsgr%C3%BCnde-im-faktencheck/a-60901735

Dass sich Russland jetzt "verteidigen" kann, dazu muss es ja angegriffen worden sein. War jetzt keine so tölpelhafte Aktion wie der Angriff auf den Sender Gleiwitz, aber das gleiche Narrativ.

Adept
10.04.2025, 08:46
Ja, der eine nennt es Völkermord im fremden Land, der andere einen vorgeschobenen Grund. 6/9-Perspektive.

Aber der Hauptgrund für den Krieg war meines Wissens ein anderer: Die NATO-Osterweiterung

Die westliche Seite hat es mündlich zugesichert. Für die östliche Seite war das wichtig. Aber es wurde nicht schriftlich festgehalten. Vielleicht auch für die westliche Seite nicht so wichtig. Ich weiß auch nicht ob so eine Zusage gar gegeben werden konnte. Zu den Zeitpunkt gab es ein kooperatives Verhältnis.

Ich sehe diesen Punkt als ein sehr unglückliches Missverständnis, das dann seinen Lauf nahm. Ich finde es völlig grotesk, zu was so ein Missverständnis führen kann.

Koschier_Marco
10.04.2025, 09:11
Ja, der eine nennt es Völkermord im fremden Land, der andere einen vorgeschobenen Grund. 6/9-Perspektive.

Aber der Hauptgrund für den Krieg war meines Wissens ein anderer: Die NATO-Osterweiterung

Die westliche Seite hat es mündlich zugesichert. Für die östliche Seite war das wichtig. Aber es wurde nicht schriftlich festgehalten. Vielleicht auch für die westliche Seite nicht so wichtig. Ich weiß auch nicht ob so eine Zusage gar gegeben werden konnte. Zu den Zeitpunkt gab es ein kooperatives Verhältnis.

Ich sehe diesen Punkt als ein sehr unglückliches Missverständnis, das dann seinen Lauf nahm. Ich finde es völlig grotesk, zu was so ein Missverständnis führen kann.

Die NATO Osterweiterung ist eine 1000 x widerlegte Falschbehauptung, weil dann wären alle Truppen an der Grenze zur NATO stationiert worden, was sie nie waren.

Russland träumt den Imperiumtraum und durch das Ende des WAPA, hat Russland den strategischen Puffer verloren, den glaubt es durch eine Besetzung der Ukraine und der quasi Annexion von Weissrussland wieder schaffen zu können. Im übrigen gibt es für Russland keine legitime Ukraine.

Die sogenannten Sicherheitsinteressen, hätten Sie auch mit friedlichen Mitteln sichern können.

Einfach purer Clausewitz Politik mit anderen Mitteln

keko#
10.04.2025, 09:19
Naja, Russland (bzw. Putin) behauptete auch:

"Man hat uns einfach keine andere Möglichkeit gelassen, Russland und unser Volk zu verteidigen, als die, zu der wir heute greifen müssen", so Putin. "Die Volksrepubliken des Donbass haben Russland um Hilfe gebeten. In diesem Zusammenhang habe ich gemäß Kapitel 7 Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen (…) die Entscheidung getroffen, eine Sonder-Militäroperation durchzuführen."

https://www.dw.com/de/putins-kriegsgr%C3%BCnde-im-faktencheck/a-60901735

Dass sich Russland jetzt "verteidigen" kann, dazu muss es ja angegriffen worden sein. War jetzt keine so tölpelhafte Aktion wie der Angriff auf den Sender Gleiwitz, aber das gleiche Narrativ.

Das ist halt Kriegs- und Propagandageschwätz.
Was ich aus Sicht machtgeiler Typen wie Putin nachvollziehen kann (nicht aus meiner Sicht!), ist der Umstand, dass ein nach Westen rutschen der Ukraine ihr Fass (nicht meins!) zum Überlaufen hat bringen lassen. Man sieht ja auch an Trump, wie er letztendlich mit Ländern und Ressourcen spielt. Rational ist das kaum zu erfassen.

:Blumen:

Adept
10.04.2025, 09:47
Die NATO Osterweiterung ist eine 1000 x widerlegte Falschbehauptung, weil dann wären alle Truppen an der Grenze zur NATO stationiert worden, was sie nie waren.

...

Du scheinst da eine eigene Interpretation von NATO-Osterweiterung zu haben. Denn:

Die NATO-Osterweiterung bezeichnet den Beitritt von Staaten des ehemaligen militärischen Beistandsbündnisses Warschauer Pakt – beziehungsweise deren Nachfolgestaaten, ehemaliger Sowjetrepubliken, sowie von Nachfolgestaaten des damals blockfreien Jugoslawiens zur NATO. Sie vollzog sich bisher in fünf Schritten zwischen 1999 und 2020:

1999 Polen, Tschechien und Ungarn
2004 Estland, Lettland, Litauen, Slowakei, Rumänien, Bulgarien und Slowenien
2009 Kroatien und Albanien
2017 Montenegro
2020 Nordmazedonien (https://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Osterweiterung)

Was soll denn da widerlegt sein?

Für mich gab es diese. Die Frage war ja eher, ob die Zusage bei der Wiedervereinigung, diese nicht anzustreben, auch überhaupt möglich und mündlich bindend war. Da gibt es zwei verschiedene Ansichten!

TriVet
10.04.2025, 09:50
Das hatten wir doch alles schon zigfach hier im thread. :Maso:
Aber Qbz wird sicher gerne seinen Urlaub unterbrechen und euch erzählen, wie das alles war. :Lachen2:

keko#
10.04.2025, 09:51
Du scheinst da eine eigene Interpretation von NATO-Osterweiterung zu haben. Denn:

...

Zweifellos:

https://www.youtube.com/watch?v=cxBlDBjFuik

keko#
10.04.2025, 09:58
Das hatten wir doch alles schon zigfach hier im thread. :Maso:
Aber Qbz wird sicher gerne seinen Urlaub unterbrechen und euch erzählen, wie das alles war. :Lachen2:

Wäre schön, wäre nur qbz das Problem. Er ist es aber nicht. Er äußert nur seine Meinung und begründet sie.
Fragt man sich, warum nach über 3 Jahren der Krieg noch immer tobt, kommt man zwangsläufig zu Fragen der Osterweiterung. Da wird man nicht dran vorbeikommen.

Antracis
10.04.2025, 10:01
Deutschland behauptete in der Tat, sie wurden von Polen angegriffen (nicht von Russland).


Hitler hat, kurz bevor er den mit Stalin getroffenen deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt gebrochen hat, Stalin auf diplomatischem Wege durchaus mitgeteilt, dass Russland zuerst den Waffenstillstand gebrochen habe. Das war offensichtlicher Humbug, zeigt aber dass selbst Hitler nicht einfach Angriffskriege aus reinen egoistischen Bedürfnissen ankündigen wollte, sondern immer irgendwie bemüht war, diese zu rechtfertigen.

Man , oder zumindest einige wenige ,tun jetzt so, das es einfach ausgeschlossen ist, dass der wesentliche Grund für Putins Angriff auf die Ukraine ist, dass er einfach den Einflussbereich von Russland und seine Macht erweitern/erhöhen will, weil er das so nicht gesagt hat.


Bei Russland ist das jetzt was anderes.

Ich sehe da keinen wesentlichen Unterschied, tut mir leid. Offensichtliche Falschbehauptungen gibt es in beiden Fällen, diplomatische Offensiven im Vorfeld, für die es im Nachhinein auch Alternative Lösungen gegeben hätte, inklusive dem Nachspiel des ersten Weltkrieges, gab es auch.

Zur Natoosterweiterung hab ich ja schon einiges geschrieben. Wenn man die Situation, das die Nato bereitwillig Länder aufnimmt, die vor Russland, aus mir total verständlichen Gründen flüchten, als Aggression des Westens deutet, glaubt man auch an den "antifaschistischen Schutzwall" der DDR.

keko#
10.04.2025, 10:14
...

Man , oder zumindest einige wenige ,tun jetzt so, das es einfach ausgeschlossen ist, dass der wesentliche Grund für Putins Angriff auf die Ukraine ist, dass er einfach den Einflussbereich von Russland und seine Macht erweitern/erhöhen will, .....

Selbstverständlich will Putin das. So ticken diese Typen wohl. Auch ein Hirn wie das von Trump hat kühne Fantasien. Auch die Amerikaner greifen aktiv bei anderen Ländern ein und lassen die Bevölkerung anderer Länder wiederum einfach links liegen, verhungern, verdursten, vergewaltigen.
Das ist doch alles leider nichts Neues unter der Sonne. Wenn nun dein Ergebnis daraus ist, dass wir Russland rein militärisch entgegnen müssen, dann hast du meinen Segen, mehr aber auch nicht.

Adept
10.04.2025, 10:19
Was willst du denn auch mit dem toten (oder besser: tödlichen) Investment von Rüstung machen? Du benutzt es und holst dir einen Teil der Ausgaben wieder rein.

Ein sehr schwieriges Thema...

keko#
10.04.2025, 10:37
Was willst du denn auch mit dem toten (oder besser: tödlichen) Investment von Rüstung machen? Du benutzt es und holst dir einen Teil der Ausgaben wieder rein.

Ein sehr schwieriges Thema...

Da wir mal wieder bei Hitler sind: auch dieser hatte natürlich Unterstützer. Sei es Industrielle oder auch der "kleine Mann", der in der NSDAP aufstieg. Auch Regionen wie Berchtesgaden, das damit Geschäfte machte, dass Anhänger den Berghof auf dem schönen Obersalzberg sehen wollten. Wenn man dort oben auf den Wegen wandert, wo der Führer jahrelang frei wanderte, fragt man sich ja, warum er nicht einfach von irgendwem oder -was abgeschossen wurde.

Klugschnacker
10.04.2025, 10:50
Was willst du denn auch mit dem toten (oder besser: tödlichen) Investment von Rüstung machen?

Dasselbe wie mit teuren Limousinen. Sie werden produziert, für gutes Geld verkauft und ermöglichen gute Löhne. Die Kaufkraft der Bevölkerung steigt, der Konsum steigt und die Wirtschaft wächst. Warum sollte das ein totes Investment sein?

Adept
10.04.2025, 11:03
Ich meinte es anders.

Wenn man davon ausgeht, dass Waffen nur für den Verteidigungsfall und zur Abschreckung produziert werden, ist das ja "auf Halde"-Produktion. Sie bringen keinen direkten Mehrwert. Daher totes Investment, im Gegensatz zu Infrastruktur, Bildung und ähnliches, womit man dann die wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Wert weiter antreibt.

Klugschnacker
10.04.2025, 11:08
Ich meinte es anders.

Wenn man davon ausgeht, dass Waffen nur für den Verteidigungsfall und zur Abschreckung produziert werden, ist das ja "auf Halde"-Produktion. Sie bringen keinen direkten Mehrwert. Daher totes Investment, im Gegensatz zu Infrastruktur, Bildung und ähnliches, womit man dann die wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Wert weiter antreibt.

Gilt das nicht für alle Industriezweige, die Verbrauchsgüter herstellen?

Adept
10.04.2025, 11:12
Verbrauchsgüter haben grundsätzlich einen Nutzen zur Bedürfnisbefriedigung.

Wenn du natürlich Sicherheit gegen andere Aggressoren auch als Bedürfnis siehst, dann hätte in der Tat auch Rüstung einen Nutzen. :Blumen: Ziemlich teuer und gefährlich halt.

keko#
10.04.2025, 11:14
Ich meinte es anders.

Wenn man davon ausgeht, dass Waffen nur für den Verteidigungsfall und zur Abschreckung produziert werden, ist das ja "auf Halde"-Produktion. Sie bringen keinen direkten Mehrwert. Daher totes Investment, im Gegensatz zu Infrastruktur, Bildung und ähnliches, womit man dann die wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Wert weiter antreibt.

Waffen müssen produziert werden, zerbombte Länder aufgebaut. Das ist ein direkter Mehrwert.

Diese Milliarden in Bildung, Umwelt und Soziales zu stecken wäre aus meiner Sicht allerdings nachhaltiger.
Aber wir sprechen hier über Entscheidungen, die vom Menschen getrieben sind ;-)

Trimichi
10.04.2025, 12:17
Hitler...

.., glaubt man auch an den "antifaschistischen Schutzwall" der DDR.

Den gab es nie. Es gab die DDR, die BRD und die Mauer, den antikapitalistischen Schutzwall. Ich finde, dass du das offen lässt, kann mich auch täuschen. Aber so stehen lassen möchte ich das nicht. Daher die Klarstellung.

Putin hat der NATO -und danke lieber keko# für das kurze Lehrvideo (Schulfilm zeigt), ich weis nicht ob man das zeigen dürfte an den Schulen, wegen der Beats und der "kalten Krieg Musik", da bekommt man ja Gänseheut - eine vor den Latz geknallt.

Das mit dem Donbass ging schon länger auch schon vor 2014. Was jetzt den Westen bewegt mit allen Mitteln die Teilung der Ukraine zu verhindern erschließt sich mir nicht. Wer soll bitte das Schießgewehr in die Hand nehmen ausser den Ukrainern?

Bomben fallen gezielt auf Spielplätze, Raketen schlagen in Krankenhäuser ein. Nicht etwa im Gaza.

Diese Ukrainer.
:Gruebeln:

Koschier_Marco
10.04.2025, 12:21
Du scheinst da eine eigene Interpretation von NATO-Osterweiterung zu haben. Denn:

Die NATO-Osterweiterung bezeichnet den Beitritt von Staaten des ehemaligen militärischen Beistandsbündnisses Warschauer Pakt – beziehungsweise deren Nachfolgestaaten, ehemaliger Sowjetrepubliken, sowie von Nachfolgestaaten des damals blockfreien Jugoslawiens zur NATO. Sie vollzog sich bisher in fünf Schritten zwischen 1999 und 2020:

1999 Polen, Tschechien und Ungarn
2004 Estland, Lettland, Litauen, Slowakei, Rumänien, Bulgarien und Slowenien
2009 Kroatien und Albanien
2017 Montenegro
2020 Nordmazedonien (https://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Osterweiterung)

Was soll denn da widerlegt sein?

Für mich gab es diese. Die Frage war ja eher, ob die Zusage bei der Wiedervereinigung, diese nicht anzustreben, auch überhaupt möglich und mündlich bindend war. Da gibt es zwei verschiedene Ansichten!

Widerlegt wurde nicht das Faktun, sondern das dies der Kriegsgrund war

Koschier_Marco
10.04.2025, 12:23
Was willst du denn auch mit dem toten (oder besser: tödlichen) Investment von Rüstung machen? Du benutzt es und holst dir einen Teil der Ausgaben wieder rein.

Ein sehr schwieriges Thema...

Dieses Investment erfüllt seinen Zweck, wenn es nie verwendet wird...Stichwort Abschreckung, ist so wie eine Zusatz KV

Koschier_Marco
10.04.2025, 12:24
Ich meinte es anders.

Wenn man davon ausgeht, dass Waffen nur für den Verteidigungsfall und zur Abschreckung produziert werden, ist das ja "auf Halde"-Produktion. Sie bringen keinen direkten Mehrwert. Daher totes Investment, im Gegensatz zu Infrastruktur, Bildung und ähnliches, womit man dann die wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Wert weiter antreibt.

Da musst du die Opportunitätskosten heranziehen, wie teuer wäre der Wiederaufbau des Landes wenn es duch einen Angriff zuerstört wurde

Adept
10.04.2025, 12:36
Widerlegt wurde nicht das Faktun, sondern das dies der Kriegsgrund war

Nein, es kamen nur noch mehr Gründe dazu.

Adept
10.04.2025, 12:43
Da musst du die Opportunitätskosten heranziehen, wie teuer wäre der Wiederaufbau des Landes wenn es duch einen Angriff zuerstört wurde

Wie willst du die berechnen ohne Wahrscheinlichkeiten? Das wäre rein subjektiv.

Koschier_Marco
10.04.2025, 12:57
Wie willst du die berechnen ohne Wahrscheinlichkeiten? Das wäre rein subjektiv.

Ist eigetlich egal weil sie immer mehr wären als zB 5% vom BIP für die LV das ist was Polen derzeit ausgibt

Koschier_Marco
10.04.2025, 12:58
Nein, es kamen nur noch mehr Gründe dazu.

Ich habe nicht gesagt es sei der ienzige (vorgeschobene) Grund gint ja noch mehrere Ausreden

Denazifizierung
B Waffen NATO Labore
Genozid im Donbass
etc...

alles heisse Luft

Adept
10.04.2025, 13:10
Ist eigetlich egal weil sie immer mehr wären als zB 5% vom BIP für die LV das ist was Polen derzeit ausgibt

Nein, ist es nicht. Es ist einfach Mathematik.

Adept
10.04.2025, 13:11
Ich habe nicht gesagt es sei der ienzige (vorgeschobene) Grund gint ja noch mehrere Ausreden

Denazifizierung
B Waffen NATO Labore
Genozid im Donbass
etc...

alles heisse Luft

Ja, und ab da lohnt sich jegliche konstruktive Diskussion nicht.

Da wären wir wieder hier gelandet:

Koschier_Marco
10.04.2025, 13:26
Ja, und ab da lohnt sich jegliche konstruktive Diskussion nicht.

Da wären wir wieder hier gelandet:

Gut du könntest ja jeden Punkt widerlegen, lustige Bilder kopieren kann meine Enkelin auch

Koschier_Marco
10.04.2025, 13:27
Nein, ist es nicht. Es ist einfach Mathematik.

Ja eh 200% des BIB für den Wiederaufbau ist mehr als 5% ich bin da voll bei dir

keko#
10.04.2025, 14:55
....Wer soll bitte das Schießgewehr in die Hand nehmen ausser den Ukrainern?

...

Meine beiden US-Soldiers von der United States Air Force in Ramstein, die ich gerade beherberge, zum Glück jedenfalls nicht. Sie werden nach 3 Jahren Germany ins ferne Japan abkommandiert, erzählten sie mir gestern bei einer guten Flasche Trollinger.

Trimichi
10.04.2025, 15:10
Meine beiden US-Soldiers von der United States Air Force in Ramstein, die ich gerade beherberge, zum Glück jedenfalls nicht. Sie werden nach 3 Jahren Germany ins ferne Japan abkommandiert, erzählten sie mir gestern bei einer guten Flasche Trollinger.

Danke für die Info.
:Blumen:

Japan ist sehr beliebt bei den Amis als Ziel nachm Militaer. Soweit ich weis. Kein Wunder, daß diese Leute guter Laune sind? Lass mal nachdenken, müsste dann nach Guam gehen, da USAF. Dort ist auch die Navy gut vertreten. Badestrände gibts auch. Quasi das Hawaii für den Nichtgrossmaulami, Understatement pur. Und wenns in Taiwan krachte ist man weit weg. Genauso wie man in Deutschland weit weg ist vom Nahen Osten aus der Sicht meiner israelischen Brieffreundin. Sie will nach Dienstende bei der IDF mitm Rucksack vorbeikommen.
:Maso: :Gruebeln:

Sie wird ganz sicher auch nicht kämpfen. Aber es gibt ja auch nicht nur Ukrainer.
:Gruebeln:

Klugschnacker
10.04.2025, 15:26
keko und Trimichi, es wird langsam etwas viel mit Euren Späßen. Ich fürchte, das nervt diejenigen, die hier ernsthaft diskutieren wollen. Wäre es möglich, dass Ihr das respektiert?

Helios
10.04.2025, 16:39
Trollinger mit Lemberger ist echt ein süffel-ding - ich denke nicht, dass der keko provozieren will, unspaßige Norddeutsche können das nicht einschätzen ;)

Klugschnacker
10.04.2025, 16:44
Trollinger mit Lemberger ist echt ein süffel-ding

Mag sein. Ich bin aber nur oberhalb einer gewissen geistigen Mindesthöhe bereit, hier meine Zeit zu investieren. Der ein oder andere mag sich bitte fragen, ob er nicht eine Zumutung für den täglich mitlesenden Moderator ist.

Trimichi
10.04.2025, 17:48
Hallo, ich für meinen Teil habe die Abmahnung verstanden. Und keko# eine pN geschrieben.

Zum Thema: in der ukrainischen Armee dienen keine Frauen? Ja, diese kommen zu uns. Während deren Männer kämpfen. Das ist keine Wertung, eine Beschreibung. Die vllt auch nicht 100.00% richtig ist. Falls also der Ukraine die Soldaten ausgingen, so fände ich es eine Überlegung wert, eben nicht nur, also wirklich nur falls notwendig, muss ja die UA entscheiden, die 19-25 Jährigen einzuziehen, sondern auch Frauen mit ukrainischer Staatsbürgerschaft im geeigneten Alter zu berücksichtigen. Das ist keine Wertung. Vllt ist ja die Berichterstattung sehr arg verzerrt, denn oftmals werden ausschließlich kämpfende Soldaten, und keine kämpfenden Soldatinnen, gezeigt in den öffentlich-rechtlichen Medien und im Internet. Sondern eine Option auf der Sachebene, insofern, dass ja anscheinend niemand oder noch niemand außer der Ukraine bereit ist für die Ukraine in die Schlacht oder in den Kampf, in den tatsächlichen Krieg zu ziehen. Natürlich ist man durchaus gewillt (Koalition der Willigen inzwischen) mit Geld und Waffenlieferungen für die Ukraine einzutreten.

Warum man hier keine zwei Staatenlösung fordert oder zumindest eine Zwischenlösung mit Autonomiegebieten wie im Nahen Osten anstrebt muss Genussläufer erklären. Es überfordert mich. Deswegen u.a. hatte ich keko# eine pN geschrieben und hoffe dort auf Antwort von ihm, fürchte aber auch keko# ist überfordert.

So reiche ich den Stab an Genussläufer weiter und versichere der Admin dem Wunsch zu entsprechen, was der Grund dieses postings ist.

Danke für deine Geduld mit uns lieber Arne und Admin.

Genussläufer
10.04.2025, 17:54
So reiche ich den Stab an Genussläufer weiter und versichere der Admin dem Wunsch zu entsprechen, was der Grund dieses postings ist.

Danke für deine Geduld mit uns lieber Arne.

Zu diesem Thema habe ich zwar eine Meinung, aber sicher keine fundierte. Daher behalte ich die lieber für mich :Lachen2:

qbz
10.04.2025, 18:49
Gilt das nicht für alle Industriezweige, die Verbrauchsgüter herstellen?

Ich würde sagen, die Besonderheiten der Rüstungsgüter sind:
1. Sie werden über die Steuern vom Staat bezahlt. Für diesen Anteil können weder Infrastruktur verbessert noch der private Konsum sich erweitern. Die CH, das Land mit einem der höchsten Lebensstandards, hat ein Rüstungsbip unter 1% !
2. Sie sollten für die EU möglichst "national" sein, wegen der Autarkie, was zu fehlender Konkurrenz und überhöhten Preisen führt. Alleinige Profiteure: Rüstungs-Aktienbesitzer.
3. Druck auf den Arbeitsmarkt. Wer Waffen herstellt, kann keine Konsumgüter herstellen.
4. Eventueller Mangel bei Konsumgütern. Statt Mercedes dann Panzer.
5. Inflationsdruck, weil weniger Konsumgüter.
6. Sozialabbau
7. Erhöht die Anzahl der Kriege weltweit. So wie der Waffenbesitz in den USA die Tötungszahlen erhöht, erhöhen auf der Welt vorhandene Waffen die Anzahl kleiner und grosser Kriege, wenn sie in Summe ansteigen.

qbz
10.04.2025, 21:01
Ich würde sagen, die Besonderheiten der Rüstungsgüter sind:


Da hier desöfteren von einigen regelmässig auf die angeblich positiven wirtschaftlichen Effekte von staatlichen Rüstungsausgaben, so als ob Rüstungsschulden das gleiche wäre wie Bildungsschulden, habe ich mal ergänzend zu meinem eigenen Kommentar chatgpt zum Beispiel Schweiz gefragt. Welches wären die wirtschaftlichen Effekte, wenn die CH ihren Rüstungsetat von weniger als 1 % vom BIP auf 5 % vom BIP anheben würde. Umgekehrt heisst es, was würde ein Land gewinnen, wenn es von 5 auf 1 ginge.

Ein Anstieg von <1 % auf 5 % BIP für Rüstung wäre für die Schweiz ein dramatischer Strukturwandel. Es käme zu:

* Wohlstandsverlusten

* Rückgang staatlicher Investitionen in produktive Bereiche

* Veränderung der politischen Kultur (Neutralität vs. Militarisierung)

* Möglichem Verlust an internationalem Vertrauen.

TobiBi
11.04.2025, 08:24
zur Schweiz:

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich......

Die Schweiz hat sich über ihr neutrales Verhalten in den letzten Jahrzehnten eine ziemlich einmalige Situation geschaffen, aus allem raushalten, aber dran mitverdienen ist OK (siehe z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Oerlikon-B%C3%BChrle). Außerdem hat die Schweiz in "erster und zweiter Reihe" nur nette Nachbarn, die ihr nichts böses wollen - da kann man es sich schonmal leisten, weniger Geld für die Rüstung auszugeben.

Wenn man sich diese Zahlen hier anschaut:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150664/umfrage/anteil-der-militaerausgaben-am-bip-ausgewaehlter-laender/

dann kann man sehen, dass an beiden Enden der Skala Beispiele stehen, denen es wirtschaftlich gut geht (z.B. USA, Süd-Korea bzw. Kanada und Japan) und nicht so gut geht (Algerien bzw. Brasilien).

Ich falsch verstehen, ich bin absolut gegen Militarismus, Nationalismus und Kriege - es würde uns allen besser gehen, wenn wir unsere Mitmenschen einfach in Ruhe lassen würden und es nicht immer wieder diese machgeilen A...löcher geben würde.

qbz
11.04.2025, 09:49
zur Schweiz:

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich......




Sicher hat die Schweiz ihre Besonderheiten, da stimme ich Dir komplett zu. Die sprechen allerdings nicht gegen den geführten Nachweis, dass Aufrüstung immer auch Wolhlstandseinbussen bedeuten und mehr als das wollte ich damit nicht nachweisen, weil das hier ständig bestritten wird. Das gilt übrigens genauso für die USA / Russland u. China. Ob am Ende die eigene Bevölkerung oder Länder der 3. Welt die Leidtragenden sind, spielt beim Thema Wohlstandsverlust keine Rolle.

Erst recht gilt das für das bedingungslose Mittragen des Ukrainekrieges. Das bedeutet für die EU Verluste beim Wohlstand und weniger Entwicklungshilfe (die meisten Mittel aus dem Entwicklungsministerium flossen in die Ukraine).

Das sind alles Fakten, die niemand wegdiskutieren bis -schwindeln kann. Man sollte sich wenigistens des Preises und der gesellschaftlichen Kosten realistisch bewusst sein, wenn man Aufrüstung und die Fortsetzung des Ukrainekrieges bzw. die EU-Kommissiariats- und deutsche Reggierungs-Politik unterstützt.

Chen Lu
11.04.2025, 12:22
Na ja, stark vereinfacht könnte man die Rüstungsausgaben mit den Ausgaben für Brandschutz, egal ob in der Firma oder privat, vergleichen.
Will eigentlich niemand und braucht, also im Einsatz, hoffentlich keiner. Daraus permanent ein bedingungsloses Mittragen des Ukrainekrieges, hier fiel gelegentlich
auch schon das starke Wort Kriegstreiber, zu konstruieren, ist doch, meiner unwichtigen Meinung nach, vollkommen zu weit gegriffen.
Auch das ständige Gegenüberstellen von Nachrüstung und Wohlstandsverlusten, Bildungsschulden, weniger Entwicklungshilfe etc. ist, so zutreffend es auch sein mag, nicht wirklich zielführend.
Klar, hängt alles mehr oder weniger miteinander zusammen.
Irgendwie werden da dann aber doch verschiedene Themenkomplexe, der Versuch wird auch gerne von gewissen Parteien mit unterschiedlichen Personengruppen gemacht,
gegeneinander ausgespielt. So nach dem Motto: der der für Nachrüstung ist, ist automatisch gegen Bildung, gegen Entwicklungshilfe und, und, und. Ihr versteht, wie ich es meine?
Die zugrundeliegende Kausalkette, wie es zu diesem Dilemma gekommen ist, ist doch klar wie Kloßbrühe.
Davon mal abgesehen wird hier ein Thema (dauer)bespielt, welches wir doch eigentlich außen vor lassen w(s)ollten. War es nicht so?
Wie sollen die großen Probleme der Welt gelöst, werden wenn wir schon daran jämmerlich scheitern?

Eine Bitte, sie sei mir - weil das Wochenende naht und es evtl. endlich mal regnet - hätte ich noch: bitte nicht immer nachträglich die Postings verändern. Das ist im besten Falle schlechter Stil, in dem Moment worauf darauf aber bereits geantwortet wurde allerdings ... :o

keko#
11.04.2025, 12:31
.....
Irgendwie werden da dann aber doch verschiedene Themenkomplexe, der Versuch wird auch gerne von gewissen Parteien mit unterschiedlichen Personengruppen gemacht,
gegeneinander ausgespielt. So nach dem Motto: der der für Nachrüstung ist, ist automatisch gegen Bildung, gegen Entwicklungshilfe und, und, und. Ihr versteht, wie ich es meine?...

Wenn ich an whatever-it-takes denke, dann bestätigt das meine Privatthese, dass DE letztendlich Geld hat ohne Ende. Auch bei Corona hatte ich den Eindruck, dass 1000 Millionen die kleinste Recheneinheit waren. Insofern finde ich Diskussionen um die Kosten für Bildung oder Entwicklungshilfe wg. ein paar Milliarden hin oder her bisweilen schon ziemlich kleinlich.

:Blumen:

Chen Lu
11.04.2025, 12:35
Insofern finde ich Diskussionen um die Kosten für Bildung oder Entwicklungshilfe schon ziemlich kleinlich.

:Blumen:

Das sehe ich genauso:bussi:

qbz
11.04.2025, 21:28
Na ja, stark vereinfacht könnte man die Rüstungsausgaben mit den Ausgaben für Brandschutz, egal ob in der Firma oder privat, vergleichen. .....

Die EU-Länder und Deutschland geben allein Kosten für die Feuerwehren sprich Krieg und Aufrüstung aus, aber nichts für den Brandschutz, die Prävention. Brandschutz wären Rüstungskontrollverhandlungen, Abrüstung und Diplomatie.

qbz
11.04.2025, 23:49
Solange das nur auf Berliner Zeitung online steht Zweifel ich Mal an ob das auch wirklich so ist....

Wie ich Dir schon angekündigt habe, haben die Nachdenkseiten auf der Bundespressekonferenz in dieser Woche natürlich zu diesem Thema nachgefragt und die Antwort des Regierungssprechers bestätigt indirekt, implizit die Meldungen der Berliner Zeitung, indem sie die Handreichung nicht dementiert. Mit Video Mitschnitt von der Anfrage. Darin liegt übrigens der Sinn solcher Medien und Journalisten, dass sie zu solchen Punkten bei der Regierung nachfragen.

Die fragwürdige Begründung des Auswärtigen Amts für Ausladung russischer Diplomaten vom Gedenken an den 8. Mai (https://www.nachdenkseiten.de/?p=131489)

StefanW.
12.04.2025, 06:09
.....
Ich sehe, auch nach Lektüre Deines Artikels, das Problem nicht und befürworte:
"keine Einladungen an russische oder belarussische Diplomaten auszusprechen und bei Bedarf Diplomaten dieser Länder per Hausrecht von den Gedenkorten entfernen zu lassen".
Russland und Belarus sind für einen Krieg verantwortlich. Das damit verbundene Leid sollte Dir bekannt sein.

qbz
12.04.2025, 07:55
Ich sehe, auch nach Lektüre Deines Artikels, das Problem nicht und befürworte:
"keine Einladungen an russische oder belarussische Diplomaten auszusprechen und bei Bedarf Diplomaten dieser Länder per Hausrecht von den Gedenkorten entfernen zu lassen".
Russland und Belarus sind für einen Krieg verantwortlich. Das damit verbundene Leid sollte Dir bekannt sein.

Ich habe die PK nur verlinkt, um zu zeigen, dass der Vorwurf an die Berliner Zeitung, sie hätte diesen Artikel über die Empfehlung des AA gefälscht, ein reines Vorurteil ist.

Ich halte es grundsätzlich für falsch, die Anwesenheit von russischen und belarussischen Diplomaten bei den offiziellen deutschen Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung auszuschliessen. Wenn sie als Gäste teilnehmen, ohne Redner, sehe ich auch keine Möglichkeit für Gäste, ihre Sicht darzulegen und so die Veranstaltung zu instrumentalisieren. Die Reden deutscher Politiker enthalten alle aus deutscher Sicht die entsprechenden Inhalte, welche sich die russischen und belarussischen Diplomaten als Gäste diplomatisch freundlich anhören würden. Im Endeffekt ist es das AA, welche die Gedenkveranstaltungen durch den Auschluss instrumentalisiert.

Koschier_Marco
12.04.2025, 11:45
Die EU-Länder und Deutschland geben allein Kosten für die Feuerwehren sprich Krieg und Aufrüstung aus, aber nichts für den Brandschutz, die Prävention. Brandschutz wären Rüstungskontrollverhandlungen, Abrüstung und Diplomatie.

Schwierig wenn der Brandstifter im 1. Stock des Hauses wohnt

Koschier_Marco
12.04.2025, 11:46
Ich habe die PK nur verlinkt, um zu zeigen, dass der Vorwurf an die Berliner Zeitung, sie hätte diesen Artikel über die Empfehlung des AA gefälscht, ein reines Vorurteil ist.

Ich halte es grundsätzlich für falsch, die Anwesenheit von russischen und belarussischen Diplomaten bei den offiziellen deutschen Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung auszuschliessen. Wenn sie als Gäste teilnehmen, ohne Redner, sehe ich auch keine Möglichkeit für Gäste, ihre Sicht darzulegen und so die Veranstaltung zu instrumentalisieren. Die Reden deutscher Politiker enthalten alle aus deutscher Sicht die entsprechenden Inhalte, welche sich die russischen und belarussischen Diplomaten als Gäste diplomatisch freundlich anhören würden. Im Endeffekt ist es das AA, welche die Gedenkveranstaltungen durch den Auschluss instrumentalisiert.

Das Gastrecht ist ein Privileg, kein Recht, das in dem Fall eben aus bekannte Gründen entzogen werden kann und muss. Mit Tshekisten trifft man sich nur vor Gericht oder im Schützengraben

qbz
12.04.2025, 12:07
Das Gastrecht ist ein Privileg, kein Recht, das in dem Fall eben aus bekannte Gründen entzogen werden kann und muss. Mit Tshekisten trifft man sich nur vor Gericht oder im Schützengraben

Sorry Marco, wenn ich das so direkt schreibe wie Du es auch tust: Für mich sind das einfach billige Sprüche statt ernsthafte Politik.

Würdest Du versuchen, in Österreich für den ukrainischen Schützengraben Österreicher zu mobilisieren, bekommst Du es vielleicht mit dem Staatsanwalt zu tun, und der Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Russland wird in Österreich niemals eine Mehrheit finden. Die russischen Botschaft ist offiziell bei Euch akkrediert und wird noch zu protokollarischen Anlässen eingeladen und ich vermute, Du hast selbst schon die Botschaft besucht oder das Konsulat nach dem Ukrainekrieg.

Insofern schrumpft das "man" oben nicht mal auf ein "ich" bei Lichte besehen.

tuben
12.04.2025, 12:26
Das Gastrecht ist ein Privileg, kein Recht, das in dem Fall eben aus bekannte Gründen entzogen werden kann und muss. Mit Tshekisten trifft man sich nur vor Gericht oder im Schützengraben

Lieber Marco,
dein martialischer-selbstsicherer Gebrauch des Begriffes "Tschekist" ist imponierend,
es würde mich nun doch interessieren, welche Definition du hast und aus welcher Erfahrung diese resultiert.
Du schreibst, dass du Tschekisten erkennst, im Unterschied zu dir, ich kenne welche
und traue mir trotzdem nicht zu, sie immer zu erkennen.
Auch bin ich der festen Meinung, dass du dich irrst.
Tschekisten müssen nicht in Schützengräben und brauchen nicht vor Gerichte.
Meinst du nicht auch ?;)

Koschier_Marco
12.04.2025, 12:36
Sorry Marco, wenn ich das so direkt schreibe wie Du es auch tust: Für mich sind das einfach billige Sprüche statt ernsthafte Politik.

Würdest Du versuchen, in Österreich für den ukrainischen Schützengraben zu mobilisieren, bekommst Du es vielleicht mit dem Staatsanwalt zu tun, und der Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Russland wird in Österreich niemals eine Mehrheit finden. Die russischen Botschaft ist offiziell bei Euch akkrediert und wird noch zu protokollarischen Anlässen eingeladen und ich vermute, Du hast selbst schon die Botschaft besucht oder das Konsulat nach dem Ukrainekrieg.

Insofern schrumpft das "man" oben nicht mal auf ein "ich" bei Lichte besehen.

Ja leider werden Sie eingeladen, ich wüsste nicht warum, deren Standpunkt ist klar, wir befreien die Ukraine und wenn wir damit fertig sind gibt es Wodka, reine Zeitverschwendung.

Der Schützerngraben war als Metapher zu lesen, gemeint war Tshekisten verstehen nur rohe Gewalt oder die Androhung derselben

keko#
12.04.2025, 16:17
Wer glaubt, das Problem, dass Russland sich nach Westen ausbreiten würde, sei das einzige, der ist nicht auf dem Laufenden:

NATO-Chef Rutte warnt vor russischen Atomwaffen im All (https://www.tagesschau.de/ausland/nato-rutte-warnung-atomwaffen-100.html)

Falls sich die Sache mit dem Ausweiten in den Westen auflösen sollte, ist für Nachschub gesorgt: Gefahren bleiben. Und wer googelt, der erfährt: wir werden investieren ($$$) müssen ;-)

Trimichi
12.04.2025, 19:15
Wer glaubt, das Problem, dass Russland sich nach Westen ausbreiten würde, sei das einzige, der ist nicht auf dem Laufenden:

NATO-Chef Rutte warnt vor russischen Atomwaffen im All (https://www.tagesschau.de/ausland/nato-rutte-warnung-atomwaffen-100.html)

Falls sich die Sache mit dem Ausweiten in den Westen auflösen sollte, ist für Nachschub gesorgt: Gefahren bleiben. Und wer googelt, der erfährt: wir werden investieren ($$$) müssen ;-)

Rutte ist wohl nach der Narkose aufgewacht und hat nun auch noch seine Schlaftabletten abgesetzt? Und mal darüber nachgedacht dass es auch noch was anderes gibt (Geld) als DT die Eier zu kraulen.

RU könnte uns jederzeit auslöschen in Europa. Aus dem Weltraum nuklear. Fachbegriff: "blitzen".

Schön klar dass wir jetzt Geld brauchen um diesen Freind bekämpfen zu können in vier Jahren.

::Maso: :Maso: :Maso: :Maso: :Maso:

qbz
12.04.2025, 19:30
Der verlinkte Artikel beschäftigt sich mit den politischen Aufrüstungskritiker in Italien. Die Mehrheit der italienischen Bevölkerung lehnt die von der EU empfohlene Aufrüstung für die EU Länder ab. Es fanden bereits zwei grosse Massendemonstrationen mit Kritik an dieser Poiitik der EU statt. Insbesondere die 5 Sterne Bewegung scheint die stärkste mobilisierende Kraft zu sein. Die "Stimmung" in den anderen Südländer scheint nicht anders zu sein als in Italien.

Milliarden-Aufrüstung spaltet die EU: „Das ist nicht das Europa, das wir wollen!“ . Während Brüssel über Milliarden für die Rüstungsindustrie entscheidet, formiert sich in Südeuropa eine starke Anti-Rüstungsbewegung. Was will dieser Protest erreichen? Berliner Zeitung (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/milliarden-aufruestung-spaltet-die-eu-im-norden-vereint-im-sueden-geteilt-li.2314240)

deralexxx
12.04.2025, 20:52
Der verlinkte Artikel beschäftigt sich mit den politischen Aufrüstungskritiker in Italien. Die Mehrheit der italienischen Bevölkerung lehnt die von der EU empfohlene Aufrüstung für die EU Länder ab. Es fanden bereits zwei grosse Massendemonstrationen mit Kritik an dieser Poiitik der EU statt. Insbesondere die 5 Sterne Bewegung scheint die stärkste mobilisierende Kraft zu sein. Die "Stimmung" in den anderen Südländer scheint nicht anders zu sein als in Italien.

Milliarden-Aufrüstung spaltet die EU: „Das ist nicht das Europa, das wir wollen!“ . Während Brüssel über Milliarden für die Rüstungsindustrie entscheidet, formiert sich in Südeuropa eine starke Anti-Rüstungsbewegung. Was will dieser Protest erreichen? Berliner Zeitung (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/milliarden-aufruestung-spaltet-die-eu-im-norden-vereint-im-sueden-geteilt-li.2314240)

Hab versucht diese Umfrage irgendwo zu finden, in den deutschen Medien scheint es nur die BZ aufzugreifen ohne irgendwo hin zu verlinken.

Eine andere Umfrage hat 49 % der Italiener als Ergebnis, die gegen die Erhöhung sind (https://www.euractiv.com/section/politics/news/italy-an-outlier-as-poll-indicates-europeans-support-recent-defence-spending-hike/)
Wovon aber:

Out of those Italians arguing against a boost, 14% of respondents said EU member states should reduce defence investments compared to 37% of those who just opposed an increase.


Im übrigen hat Italien schon länger mit der EU gerungen, wie Ausgaben für Verteitigung zu behandeln sind (https://europeannewsroom.com/de/meloni-die-verteidigungsausgaben-steigen-2-unter-den-zielen/)

Um das Ziel von 2% des BIP zu erreichen (das heute etwas mehr als 40 Milliarden Euro entspricht), beabsichtigt die Meloni-Regierung, wie vom Verteidigungsminister Guido Crosetto in Washington vorangekündigt, die nächste EU-Kommission zu bitten, die militärischen Investitionen aus dem neuen Stabilitätspakt der EU herauszunehmen, der sie als „relevanten Faktor“ im Rahmen der Verfahren bei übermäßigem Defizit betrachtet (11. Juli).


Aber bei dieser Forderung hat die Regierung anscheinend jetzt wieder einen Rückzieher gemacht:
https://taz.de/Aktuelle-Politik-in-Italien/!6077379/

In der Mitte steht das Schwergewicht der Rechten, Ministerpräsidentin Meloni. Sie beschwerte sich über den in ihren Augen unglücklichen Namen „ReArmEU“ und hat Vorbehalte dagegen, künftig Verteidigungsausgaben aus den Vorgaben des EU-Stabilitätspakts herauszurechnen. Das würde Italien bei seinem Schuldenberg von 135 Prozent des BIP sowieso nichts nützen.


Mal so mal so :-)

Koschier_Marco
12.04.2025, 20:56
Lieber Marco,
dein martialischer-selbstsicherer Gebrauch des Begriffes "Tschekist" ist imponierend,
es würde mich nun doch interessieren, welche Definition du hast und aus welcher Erfahrung diese resultiert.
Du schreibst, dass du Tschekisten erkennst, im Unterschied zu dir, ich kenne welche
und traue mir trotzdem nicht zu, sie immer zu erkennen.
Auch bin ich der festen Meinung, dass du dich irrst.
Tschekisten müssen nicht in Schützengräben und brauchen nicht vor Gerichte.
Meinst du nicht auch ?;)

Thekisten sind das Krebsgeschwür dieses Landes seit 1919, die den Staat von innen mit ihrer Gier nach Macht und Geld von innen auffressen, denen nichts heilig ist und die jeden den Geiern zum Frass vorwerfen, der ihnen im Wege steht. Hemmungslose seelenlose, gewissenlose Zombis der der Macht.

Damit du verstehst was ich meine lies doch mal https://sachsen.rosalux.de/fileadmin/ls_sachsen/dokumente/Publikationen/Einzelpublikationen/Warlam_Schalamow_2012.pdf

Sind 3 Bücher eines reicht und es hat sich nichts verändert

tuben
12.04.2025, 22:34
Thekisten sind das Krebsgeschwür dieses Landes seit 1919, die den Staat von innen mit ihrer Gier nach Macht und Geld von innen auffressen, denen nichts heilig ist und die jeden den Geiern zum Frass vorwerfen, der ihnen im Wege steht. Hemmungslose seelenlose, gewissenlose Zombis der der Macht.

Damit du verstehst was ich meine lies doch mal https://sachsen.rosalux.de/fileadmin/ls_sachsen/dokumente/Publikationen/Einzelpublikationen/Warlam_Schalamow_2012.pdf

Sind 3 Bücher eines reicht und es hat sich nichts verändert

Danke, genügt.
Das Buch kenne ich.
Wenn das deine Quelle ist, gut, akzeptiert.
Ich dachte tatsächlich, du hättest Erfahrungen aus deiner Zeit in Moskau, Erfahrungen mit der Realität dieser Organisation oder ihrer Struktur.

Koschier_Marco
13.04.2025, 13:38
Danke, genügt.
Das Buch kenne ich.
Wenn das deine Quelle ist, gut, akzeptiert.
Ich dachte tatsächlich, du hättest Erfahrungen aus deiner Zeit in Moskau, Erfahrungen mit der Realität dieser Organisation oder ihrer Struktur.

Steht im Text..........es hat sich nichts geändert, selbstverständlich habe ich praktische Erfahrungen gemacht mit diesem Menschenschlag, daher sage ich ja es hat sich nichts verändert. Das wichtigste im Umgang mit denen ist, mach dich nicht angreifbar, d.h. vor allem spiel das Korruptionskarrusell nicht mit, am Anfang schimpfen sie und toben sie, dann lassen sie dich in Ruhe, weil du dann ein echte Mushik bist

Koschier_Marco
13.04.2025, 14:06
Hier das aktuellste Beispiel https://x.com/marcokoschier/status/1911378587728388309?s=46

Sie schließen gezielt auf Leute die am Palmsonntag in die Kirche gehen, passt genau zu meiner Beschreibung…..leider

uk1
13.04.2025, 14:13
@Marco
gleich vorneweg jede Rakete ist ein Verbrechen.
Würdest du einschätzen das es gezielt oder die Rakete ein Irrläufer war?
Wenn es gezielt war was bezweckt Russland damit, es ist ja in der jetzigen Situation, wo sie versuchen mit den USA zu verhandeln, doch komplett Kontraproduktiv.

Koschier_Marco
13.04.2025, 14:28
@Marco
gleich vorneweg jede Rakete ist ein Verbrechen.
Würdest du einschätzen das es gezielt oder die Rakete ein Irrläufer war?
Wenn es gezielt war was bezweckt Russland damit, es ist ja in der jetzigen Situation, wo sie versuchen mit den USA zu verhandeln, doch komplett Kontraproduktiv.

Ich habe keine Ahnung im Zweifel war es Absicht denen ist nichts heilig im wahrsten Sinne des Wortes

Koschier_Marco
13.04.2025, 14:29
Zweck des Angriffes Terror blanker Terror

tuben
13.04.2025, 19:23
Steht im Text..........es hat sich nichts geändert, selbstverständlich habe ich praktische Erfahrungen gemacht mit diesem Menschenschlag, daher sage ich ja es hat sich nichts verändert. Das wichtigste im Umgang mit denen ist, mach dich nicht angreifbar, d.h. vor allem spiel das Korruptionskarrusell nicht mit, am Anfang schimpfen sie und toben sie, dann lassen sie dich in Ruhe, weil du dann ein echte Mushik bist

Wir reden aneinander vorbei.
Damit: Ende.
:Blumen:

Koschier_Marco
13.04.2025, 19:33
Wir reden aneinander vorbei.
Damit: Ende.
:Blumen:

was an der Aussage ......selbstverständlich habe ich praktische Erfahrungen gemacht mit diesem Menschenschlag........nicht klar

Chen Lu
14.04.2025, 10:11
Die EU-Länder und Deutschland geben allein Kosten für die Feuerwehren sprich Krieg und Aufrüstung aus, aber nichts für den Brandschutz, die Prävention. Brandschutz wären Rüstungskontrollverhandlungen, Abrüstung und Diplomatie.

Wochenende vorbei, Regenwunsch(Wünsche generell) war umsonst. Es sieht nicht so üppig an der (Morchel)Pilzfront aus: Es ist zu trocken, es herrschen zu große Temperaturschwankungen und vor allem war es zu windig!

Aber zurück zur Sache: Ich denke wir - ich möchte nicht übergriffig sein: vielleicht sogar alle - liegen eigentlich gar nicht soweit auseinander. So wenig Rüstungsausgaben wie möglich sind und sollten immer erstrebenswert sein. Es hakt dann evtl. am "so viel wie nötig". Ich als Laie, was höchstwahrscheinlich die meisten hier in der Szene sind, kann dies nicht quantifizieren. Ich fragte mal einen von der Bundeswehr: "Wie sieht es aus bei Euch? Was habt Ihr? Was braucht Ihr?"
Seine Antwort: "Wenn unsere Manöver(also noch nicht einmal "Ernst") ein Triathlon wäre, dann kommst du, also ich, mit nem Zeitfahrrad und zwei Laufradsätzen - wir kommen dann mit nem Damenrad, ... und hoffen, dass wir keinen Platten kriegen." Overequipped, vielleicht sind wir uns da einig, sind die Jungs wohl eher nicht.
Müssen sie ja auch nicht, wenn Abrüstung und Diplomatie mgl. wären. Doch, und ich bin grundsätzlich sehr optimistisch veranlagt, es ist schwierig, ich erinnere an Putins Rumgeblubber zu Nordstream 2 Genehmigungszeiten. Stichwort: russische Panzer in drei Tagen vorm Reichstag. Warum sagte er damals sowas? Warum spricht er anderen Ländern staatstragend und seriös (selbstgebastelt)historisch untermauert das Existenzrecht ab? Wie und auf welche Grundlage soll man da denn noch verhandeln?
...
so, ich muss los. Nachlasspflegschaft, ne Immobilie wartet auf, hoffentlich zeitnah, neue Besitzer. Übrigens ein "lustiger" Nachbar. Der hätte die nämlich auch gerne. So mehr oder weniger - Zitat "Wir können doch untereinander mal reden." unter der Hand. Auf meine Einlassung, das die eine oder andere Bank(Grundbuch) da auch mitzureden hat und meinem Verweis auf Marktpreise und das hier grundsätzlich nix vertickt wird ohne, dass da noch ein anderes Kontrollauge draufgeworfen wird, reagierte er ... nun ja, ich sag mal patzig.
Typen gibt es.
(Marco kennt die;) )

qbz
16.04.2025, 03:59
Oberst a.D. Richter nimmt in diesem NTV-Interview Stellung zu dem Raketenangriff in Sumy, mit dem Russland das humanitäre Völkerrecht missachtete, zu den Plänen von Merz mit Taurus, zur Strategie der Europäer, den Druck auf Putin zu erhöhen, zu den Friedensverhandlungen Trumps bzw. zu seiner Strategie, zu der Frage, ob von Russland eine Kriegsgefahr für Deutschland ausgeht.

Merz' "Lagebeurteilung zur Krim-Brücke teile ich nicht" - Oberst a.D. Richter über Taurus-Debatte, Interview 15min (https://www.youtube.com/watch?v=KB0_HCgeY1k)

Trimichi
16.04.2025, 07:06
Oberst a.D. Richter nimmt in diesem NTV-Interview Stellung zu dem Raketenangriff in Sumy, mit dem Russland das humanitäre Völkerrecht missachtete, zu den Plänen von Merz mit Taurus, zur Strategie der Europäer, den Druck auf Putin zu erhöhen, zu den Friedensverhandlungen Trumps bzw. zu seiner Strategie, zu der Frage, ob von Russland eine Kriegsgefahr für Deutschland ausgeht.

Merz' "Lagebeurteilung zur Krim-Brücke teile ich nicht" - Oberst a.D. Richter über Taurus-Debatte, Interview 15min (https://www.youtube.com/watch?v=KB0_HCgeY1k)

Wie schon erwähnt, es wird unterschätzt, dass Menschen in der Lage sind selbst zu denken. Trotz Experten und KI. Und deiner dauerhaften Wiederholungen. Wer Habermas' Dissertation gelesen hat weiß das auch ganz gut "einzuordnen".

qbz
16.04.2025, 09:47
Wie schon erwähnt, es wird unterschätzt, dass Menschen in der Lage sind selbst zu denken. Trotz Experten und KI. Und deiner dauerhaften Wiederholungen. Wer Habermas' Dissertation gelesen hat weiß das auch ganz gut "einzuordnen".

Habermas teilt inhaltlich die Auffassung von Richter. :) Ich hatte hier mal einen Artikel zum Thema Ukrainekrieg von ihm verlinkt.

Ich würde mal sagen, die Pläne von Merz wegen Taurus bekommen durch seine Kanzlerschaft natürlich neues Gewicht, insofern durchaus Interview zu einem aktuellen Thema und keine Wiederholung.

Schwarzfahrer
20.04.2025, 20:02
Meine Schwester stieß soeben auf diese Ostergrüße - vermutlich von vor ca. 110 Jahren, könnte aber angesichts der ganzen Rüstungsdiskussionen heutzutage auch wieder aktuell werden...

keko#
21.04.2025, 10:27
Meine Schwester stieß soeben auf diese Ostergrüße - vermutlich von vor ca. 110 Jahren, könnte aber angesichts der ganzen Rüstungsdiskussionen heutzutage auch wieder aktuell werden...

Ein Blick in die Vergangenheit lohnt sich immer. Heute ist das ja brutal einfach. YouTube ist voll mit Dokumentationen.
Gerade auch zum 1. Weltkrieg, den du wahrscheinlich ansprichst. Als beiden Seiten sich also in den Krieg stürzten und die jeweilige Partei das Recht auf seiner Seite glaubte. Den Preis zahlten mal wieder Hinz und Kunz, also du und ich.

tandem65
27.04.2025, 08:46
Zufälle gibt es.:-((

Am Montag finden in Kanada die Parlamentswahlen statt. (https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kanada-auto-rast-in-vancouver-menschenmenge-mehrere-tote-110441344.html)

Die besten Genesungswünsche allen Verletzten und Den Angehörigen viel Kraft.

Trimichi
27.04.2025, 15:22
Diese verirrten Seelen sind scheinbar überall.

Aber deswegen Kriege führen? :Nee:

Gebt denen ein Auskommen, ist billiger als Aufrüsten und Gaegeln und Geiseln derjenigen, die friedfertig sind.

#keko: der Ami muss nicht gegen China "antreten". Das Nuklearwaffen-Arsenal der Israelis könnte ausreichen, um die Chinesen in Dauerschach zu halten (Stockholm liegt daneben?). Ohne den Ami. Deswegen eskalierts Ecke Taiwan. Über die RU-CN Konnektion. Weil zwei Kriege nicht reichen. Um den prallen Geldbeutel der Börsianer zum Platzen zu bringen. Shalom. IL und der Ami halten gegen. Die Anzahl der Nukes betreffend ist das ausgeglichen...

Oder der Nordkoreaner dreht durch als Trump(f) im Ärmel.;)

So dass Europa der, die oder das lachende Fünfte ist. :)

P.S.: macht UvdL supi mit dem Ami - btw.: Ami go home (EVP wählen bei der nächsten Europawahl)

keko#
28.04.2025, 10:56
....
#keko: der Ami muss nicht gegen China "antreten". Das Nuklearwaffen-Arsenal der Israelis könnte ausreichen, um die Chinesen in Dauerschach zu halten (Stockholm liegt daneben?). Ohne den Ami. Deswegen eskalierts Ecke Taiwan. Über die RU-CN Konnektion. Weil zwei Kriege nicht reichen. ....

Ich reduziere gerade massiv den Konsum derartiger Nachrichten. Es widert mich schlicht nur noch an.
Schön fand ich die Übertragung der Beerdigung in Rom: junge Menschen aus verschiedenen Ländern, die bunte Fahnen schwenken. Ein schöner Kontrast zu diesen weltlichen Aussagen vorwiegend verbissener alter Männer.
Spontan habe ich für mich und eine mir sehr nahestehenden Person einen Flug nach Rom gebucht, allerdings erst für die Herbstferien.
:Blumen:

qbz
04.05.2025, 16:43
Der Tagesspiegel informiert ausführlich über das Gerichtsverfahren vor dem internationalen Gerichtshof wegen der Hungerblockade des Gazastreifens durch die israelische Regierung und Armee.

Muss Israel humanitäre Hilfe in Gaza zulassen?: Vor Gericht wird Israel an seine Pflichten erinnert. 40 Staaten wurden vor dem Internationalen Gerichtshof gehört. Die USA und Ungarn stützen Israels Argumente für den Stopp aller Hilfe. Die meisten Nationen sehen Verstöße gegen internationales Recht. (https://www.tagesspiegel.de/internationales/muss-israel-humanitare-hilfe-in-gaza-zulassen-die-un-kampfen-vor-gericht-auch-um-die-eigene-relevanz-13617361.html)

JENS-KLEVE
04.05.2025, 17:21
Bei Hungerblockade muss ich immer an die ausgemergelten Geiseln denken, umringt von fettleibigen Palästinensern, die ihre Geiseln noch zusätzlich demütigen in aller Öffentlichkeit.

Trimichi
04.05.2025, 21:34
Ich reduziere gerade massiv den Konsum derartiger Nachrichten. Es widert mich schlicht nur noch an.
Schön fand ich die Übertragung der Beerdigung in Rom: junge Menschen aus verschiedenen Ländern, die bunte Fahnen schwenken. Ein schöner Kontrast zu diesen weltlichen Aussagen vorwiegend verbissener alter Männer.
Spontan habe ich für mich und eine mir sehr nahestehenden Person einen Flug nach Rom gebucht, allerdings erst für die Herbstferien.
:Blumen:

Weitermachen! Du wirst feststellen, wie gut sich das auswirkt. Ansonsten wurde ich von exekutiver Seite zufällig gefragt wies weitergeht. Könnte ich nicht besntworten. Wave mal einen Blick in die Zukunft.


1. Frontex rieglet Europa ab. Intern wird man sehen müssen.
2. als Feuerwehr dient eine mobile Eingreiftruppe.
3. der Konsum geht zurück über Verbote
4. Unruhen oder Misstsende im Nicht EU-Ausland werden zunehmend ignoriert.
5. gut möglich, dass im Nicht EU-Ausland Seuchen ausbrechen. Die mit Massenenvichtungswaffen lokal begrenzt werden können. Oder Aufstände.

Ansonsten gibt es einige Archen. Quatar z.B. unterirdisch, oder CA wie Termitenhügel (moderne Architektur). Afrika ist bereits verloren. Asien erstickt im Abfall (Bsp.Plastikmuell an den Stränden von Bali). Umweltbewusstsein dort? Nullkommanull. Naher Osten wird eine Wueste. Indien und Pakistan isind bereits eine Müllkippe. Türkei dito. Z.B..Kanada und NZ bleiben bevorzugte Auswanderlaender. Ggf. Skandinavien.

Begründung; Bevölkerung wächst, Ressourcen verknappen sich. Alle wollen ein besseres Leben. Konflikte und Kriege sind die Folge. Europa wird irgendwann zum Schlag aussholen. Weil wir klimaneuteal sind und das wird der "Kriegsgrund" sein (Existenzrecht Europas?).

Wir sind technikabhängig? 18 h Blackout und nichts geht mehr in Portugal, Spanien und in Teilen Frankreichs? Was macht das mit Schwellen- und Entwicklungsländern, wo zudem Dürre, Korruption und Bildungsnotstand herrschen?

Also, Europa gewinnt in der Weltpolitik. Das wäre meine Version. Lass' mal in 10 Jahren in Süddeutschland Palmen wachsen. Was macht das mit Peking z.B. ? 50 °C dort im Juni? Somit ist die Klimakatastrophe unsere "Waffe" und wir sind unschuldig da klimaneutrales Europa.

Folge: Klimaneutralität von Europa, Wohlstandwahrung (qualitativ), Friendenssicherung durch Ressourcenverkappung.

Massenmedienkonsum lohnt nicht. Von wegen Menschrechte und teilen? Und Konsum für alle? Das Boot (hier: die Erde) ist voll, und kann nicht noch schwerer werden (quantitativer Luxus und Wohlstand für alle Menschen). Wohl aber der Besuch geweihter Stätten, um zu beten oder eine Kerze anzuzünden. Massenhysterie kam man wegdrueckcken. Massenpsychosen wird man in Europa nicht mehr wollen oder zulassen. Also einfach ignorieren, dass Gekreische und Alarmschlagen, das Empoeren usw. im Hühnerhaus Europa ("Tarnung und Taeuschung"). Neuestes Beispiel hier: Tagsüber karren die Elterntaxis den Nachwuchs in die Schule und fahren mit Licht, zugleich wird das Abschalten der Straßenbeleuchtung in der Dsemmerung gefordert von denselben woken Eltern (erfolgreich übrigens) Duemner gehts wirklich nimmer, so von wegen Frieden ist Krieg oder hier Tag ist Nacht. Lieber dieses, plus das hysterische Gerufe und jene "schizophrene Geisteshaltung" als Demokratie verkauft, als eine hierarchische Welt ("Alpha-Hierachie") als die naturgegebene Wahrheit präsentiert.

Hier wird's wieder Outdoorurlaub in Bayern. Im Herbst Interrail in Europa und im Winter geht's nach NZ. Benzin und Flugreisen sind günstig. Finde ich klasse. Nach uns die Sintflut. Können dann ja alle virtuell in NZ z.B.abhaengen. Bringt nichts mehr, paar Elitegymnasien und Top-Unis ausgenonmen. Leider. Was willst auch machen? Macht alles die KI.

Besser Langweile als Datenmüll verarbeiten. Darf jeder selbst entscheiden. Zumindest jetzt noch.

LG

;)

P.S.: Wir werden noch viel aushalten müssen. Am Besten einfach ignorieren diese Massenmedien. Schalt auch mal weiter diese ganze Elektronik ab (TV, PC, Radio, und "die KI", dauert zwei drei Monate dann wirst du automatisch friedlich und hast keine Aerger mehr, da du ja nicht getriggert bist). Reinigt den Geist. Außerdem gibt es ja eine Geheimwaffe gegen Langeweile: Bier. :)

MattF
05.05.2025, 13:38
Bei Hungerblockade muss ich immer an die ausgemergelten Geiseln denken, umringt von fettleibigen Palästinensern, die ihre Geiseln noch zusätzlich demütigen in aller Öffentlichkeit.

Ich hab mal gelernt, dass Sippenhaft abgeschafft wäre.

Trimichi
05.05.2025, 14:39
Ich hab mal gelernt, dass Sippenhaft abgeschafft wäre.

Ägypten hat die Grenze zu gemacht. Zu Gaza. Nix mehr Hilfe. Z.B. war in medizinischen Gütern für Gaza Munition versteckt. Die IDF sind massiv in den Gaza eingerückt.

Also man macht die Hamas fertig, bis der letzte Geisel frei ist. Derzeit sind es mWn noch 59. Gibt kein Pardon mehr. Auch von den Arabis. Man distanziert sich von der Hamas und PM BN hatte ja gesagt, dass die Hamas vollständig eleminiert wird. Schon vor Monaten.

Tjo.

keko#
05.05.2025, 16:46
Weitermachen! Du wirst feststellen, wie gut sich das auswirkt. Ansonsten wurde ich von exekutiver Seite zufällig gefragt wies weitergeht. Könnte ich nicht besntworten. Wave mal einen Blick in die Zukunft.

...

Da kannst ja wöchentlich eine Zusammenfassung erstellen. Ich habe seit der Papst-Beerdigung tatsächlich nur 1x Nachrichten geschaut: spätabends irgendwas in einer politischen Sprechschau. Ein bekannter Sprachprofi meinte, DE müsste mehr Verantwortung übernehmen. Ein anderer nickte mit ernster Miene dazu, sagte was von historischen Zeiten; das war für mich der Trigger zum Abschalten.

:Blumen:

JENS-KLEVE
06.05.2025, 22:49
Indien hat Ziele in Pakistan mit Raketen angegriffen. Angeblich begrenzte Präzisionsangriffe.
Da bin ich erstmal skeptisch.

Adept
07.05.2025, 08:52
Nur mal so: Indien und Pakistan, sind beides Atommächte.

Es geht also weiter bergab! :-((

DocTom
07.05.2025, 13:35
Nur mal so: Indien und Pakistan, sind beides Atommächte.

Es geht also weiter bergab! :-((

ja, wenn die ersten davon fliegen...:-(( x-(

deralexxx
15.05.2025, 10:05
https://www.deutschlandfunk.de/ukraine-russland-istanbul-gespraeche-putin-selenskyj-frieden-chancen-100.html hoffen wir mal, dass es bald zu ernsthaften Friedensgesprächen kommt.

Koschier_Marco
15.05.2025, 13:16
https://www.deutschlandfunk.de/ukraine-russland-istanbul-gespraeche-putin-selenskyj-frieden-chancen-100.html hoffen wir mal, dass es bald zu ernsthaften Friedensgesprächen kommt.

Antwort, nein auf russischer Seite nach den Forderungen die bekannt sind, die heute vorgelegt werden, die auf eine Kapitulation der Ukraine hinauslaufen.

Das war aber jedem Beobachter klar, der nicht auf dem russischen Auge blind ist.

MattF
15.05.2025, 17:38
Antwort, nein auf russischer Seite nach den Forderungen die bekannt sind, die heute vorgelegt werden, die auf eine Kapitulation der Ukraine hinauslaufen.

Das war aber jedem Beobachter klar, der nicht auf dem russischen Auge blind ist.

Und ist, seid Beginn des Krieges so.

Wenn die Russen sagen: Wir verhandeln ohne Vorbedingungen, meinen sie damit:

UKraine gibt seine Regierung und den Präsidenten ab, seine Waffen und tritt keinem Bündnis bei.

Das sind für die Russen halt keine Vorbedingungen! Sondern Mindestergebnis.

2022 hätte man Frieden haben können, unter den Bedingungen halt.

MattF
15.05.2025, 18:20
Breaking News, die Sache ist erledigt:

https://www.der-postillon.com/2025/05/istanbul-friedensverhandlungen.html?fbclid=IwY2xjawKS84NleH RuA2FlbQIxMQBicmlkETFqMWlsSk9IdVd2NnBXa0Q4AR66IE-nlx6hLEal_k9Z3r7N5HpDv60KhrU-chd-IJc8fsRaBSBfNFsJOAWzMw_aem_ehSiN2Wu_CQnsNBTn1bTVA

qbz
16.05.2025, 11:42
Unter Leitung des türkischen Aussenminister und in Anwesenheit USA-Delegierter haben in Istanbul die Gespräche zwischen der ukrainischen / russischen Delegation begonnen. Korrektur: Es fand heute morgen ein Vorbereitungstreffen ohne Russland statt. Geplant soll das gemeinsame Treffen ab 12:30 sein.
https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.05/article/6826f85048fbef416929420d.jpg

Adept
16.05.2025, 11:55
Haben die da extra die russische Flagge vergessen? :Lachen2:

qbz
16.05.2025, 12:00
Haben die da extra die russische Flagge vergessen? :Lachen2:

nein, das scheint mir das Foto von dem Vorbereitungstreffen zwischen Ukraine, USA, Türkei davor zu sein.

Hier ein Video vom Beginn der Gespräche, Russland, Ukraine, Türkei, mit russischer Flagge ;-) (https://x.com/nexta_tv/status/1923330743498899591)

Adept
16.05.2025, 16:35
Auch mit russischer Flagge, das ganze Treffen nur Theater!

Nix rausgekommen. :o

qbz
16.05.2025, 16:42
Auch mit russischer Flagge, das ganze Treffen nur Theater!

Nix rausgekommen. :o

Ich würde sagen, falsche Zeitvorstellung. Niemals wird an einem Tag ein Ergebnis erzielt werden, selbst wenn beide Seiten ein solches wollen.

keko#
16.05.2025, 17:10
Auch mit russischer Flagge, das ganze Treffen nur Theater!

Nix rausgekommen. :o

War doch klar. Denn Trump sagte kurz vorher:

"Es wird nichts passieren, bis Putin und ich uns treffen."

Wenn Putin und Trump am Tisch sitzen, dann wird es interessant. Sollte jedem einleuchten.

Trimichi
16.05.2025, 20:00
War doch klar. Denn Trump sagte kurz vorher:

"Es wird nichts passieren, bis Putin und ich uns treffen."

Wenn Putin und Trump am Tisch sitzen, dann wird es interessant. Sollte jedem einleuchten.

Nicht so ganz. Wollte Trump nicht Frieden?

Kenne das Zitat aus der Ajrforce 1. Schon irgendwie ambivalent. Zum einen zieht sich der Ami aus Europa zurück. Nun folgt unsere Regierung Trump/NATO. Warum eigentlich?

Wie dem auch sei, unsere Regierung hat die Ebene der Vernunft verlassen, zumal uns ja vorgestern am Nachmittag plötzlich erklärt wurde wir sind klimaneutral im Header. Nachdem wir bei Indien und Südafrika im Mittelfeld liegen den Co2-Ausstoss betreffend. Und der Overshootday am 29. April war für EU/IL , DE am 4.5. - wegen des geringen Wirtschaftswachstums.Vermutlich ist das die Art Trump zu hofieren, von wegen es gibt keinen Klimawandel. Schon komisch, dass zur Zeit dieser Meldung Trump bei den Ölmultis war.

Gegen die Ampel wurde ja noch geklagt erfolgreich? Vermutlich ist den oberen 10000 langweilig und man stürzt die Welt in eine Krieg? Unglaublich, dass es keine Massenproteste gibt und fast alle ganz wie gewohnt zur Arbeit gehen. 1945 im Winter glaubte man auch an Wunderwaffen. So kommt mit das vor in Sachen aktuelle Nachrichten. Total plemplem. Wie kann man sich nur mit Russland anlegen wollen konventionell? Ein brutaler, nie da gewesener Hitzesommer steht bevor, wir haben ja keine Probleme.

Kann man nur auf Wunder hoffen..Trump sorgt dafür, dass das Geld nach oben verteilt wird. Soviel leuchtet mir ein, denke ich.

Trimichi
16.05.2025, 20:28
Vllt noch ein Tipp an alle die hier nicht wissen wohin mit dem vielen Geld. Deutschland baut Raketenkreuzer. Wegen China und Tawain. ;)

uk1
17.05.2025, 08:51
Ich glaube im Gaza Streifen werden jetzt Fakten geschaffen. Die erneute heute begonnene Bodenoffensive wird unter dem Deckmantel der endgültigen Bekämpfung der Hamas dazu führen, das der komplette Gazastreifen annektiert wird. Damit einhergehend wird es eine Auswanderungswelle der Palästinenser geben. Es wird zum Leben dort nicht mehr viel übrig bleiben. Die Umstände für Israel waren noch nie so günstig.

https://www.n-tv.de/politik/Israel-startet-neue-Grossoffensive-in-Gaza-article25774035.html

Trimichi
17.05.2025, 10:08
Ich glaube im Gaza Streifen werden jetzt Fakten geschaffen. Die erneute heute begonnene Bodenoffensive wird unter dem Deckmantel der endgültigen Bekämpfung der Hamas dazu führen, das der komplette Gazastreifen annektiert wird. Damit einhergehend wird es eine Auswanderungswelle der Palästinenser geben. Es wird zum Leben dort nicht mehr viel übrig bleiben. Die Umstände für Israel waren noch nie so günstig.

https://www.n-tv.de/politik/Israel-startet-neue-Grossoffensive-in-Gaza-article25774035.html


Machen wir es kurz und schmerzlos: Netanyahu hat den Ami aus Israel ausgewiesen militärisch.

Vor ein paar Tagen (IDF-Interna). Die Easies kümmern sich nun selbst um ihre lieben Nachbarn. Dazu passt deine Nachricht. Nix Deckmantel. Das ist offiziell intern in Israel. Alle IDF'ler wurden daraufhin schon Mitte der Woche verständigt, als Trump diesen tollen Öldeal machte. Schätze das wars endgültig von wegen Ami und "road map".

Jetzt kann ja unsere Supermannregierung mal überlegen, wie man gegen die nächste Atommacht (Israel) vorgehen möchte konventionell?


Habe ich meinem Kumpel bei der USAF (sub_cmd) schon vor drei Jahren gesagt. Und meine Firma auf russische und israelische Systeme umgestellt. Hoffentlich checkt zumindest General Bill, in hochrangiger, offizieller Us-Militär in Brüssel, dem ich die Hand schüttelte, endlich, dass wir (wer auch immer wir sind) uns vom Ami nicht verarschen lassen!

Btw. bei einem Whiskey lässt sich aber getrost sicherlich manches besprechen, zu was Abstinenzler wie Trump und die arabische Liga nicht fähig sind. Es darf auch ein Vodka sein. Hautsache Schnaps. ;)

:Blumen:

Antracis
17.05.2025, 17:16
Als dritte der bedeutsamen Ratingagenturen hat Moodys heute, wegen zu hoher Staatsverschuldung, den USA das AAA-Rating gemopst und auf AA1 herabgestuft.

Das weisse Haus reagierte mit gewohnter Trump-Rhetorik. Der Chefökonom von Moodys habe eh keine Ahnung und niemand interessiere sich für die Ratings und es sei sowieso was persönliches. Trump wird vermutlich noch socialmediös nachlegen.

Läuft! :Cheese:

qbz
21.05.2025, 14:25
Mit den neuen Sanktionen legt sich die EU jetzt auch mit China an, welches diesen mit scharfer Kritik begegnet. Angesichts der weltwirtschaftlichen Konflikte nicht sehr günstig für die wirtschaftliche Entwicklung der EU, finde ich. Der Trend der selbstschädigenden Sanktionen setzt sich fort...

"In einer Pressekonferenz am Montag erklärte die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, die EU-Sanktionen seien „unbegründet“ und widersprächen dem Völkerrecht. „Die EU sollte aufhören, in den Handels- und Wirtschaftsaustausch mit Russland einzugreifen und die legitimen Interessen chinesischer Unternehmen zu beeinträchtigen“, sagte sie. Peking bestehe darauf, dass einseitige Strafmaßnahmen ohne UN-Mandat inakzeptabel seien.

Hintergrund der scharfen Reaktion ist die Aufnahme mehrerer chinesischer Firmen in das 17. EU-Sanktionspaket gegen Russland. Betroffen sind unter anderem die Maschinenhersteller China General Technology Group, Dalian Machine Tool Group, Poly Technologies und Shandong Oree Laser Technology. Auch Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Belarus, der Türkei und Hongkong wurden mit Handelsbeschränkungen belegt."
china-kritisiert-eu-sanktionen-gegen-russland-scharf-peking-warnt-vor-konsequenzen, Berliner Zeitung (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/china-kritisiert-eu-sanktionen-gegen-russland-scharf-peking-warnt-vor-konsequenzen-li.2326805)

keko#
22.05.2025, 08:15
Mit den neuen Sanktionen legt sich die EU jetzt auch mit China an, welches diesen mit scharfer Kritik begegnet. Angesichts der weltwirtschaftlichen Konflikte nicht sehr günstig für die wirtschaftliche Entwicklung der EU, finde ich. Der Trend der selbstschädigenden Sanktionen setzt sich fort...


china-kritisiert-eu-sanktionen-gegen-russland-scharf-peking-warnt-vor-konsequenzen, Berliner Zeitung (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/china-kritisiert-eu-sanktionen-gegen-russland-scharf-peking-warnt-vor-konsequenzen-li.2326805)

Europa ist offen ersichtlich ein zahmer Tiger und hat letztendlich politisch auf der Weltbühne nicht viel zu melden außer neuen Sanktionspaketen in Richtung Russland oder immergleiche Wortmeldungen in andere Regionen.
Trump wird wohl auch nicht mit Europa wirtschaftlich verhandeln, sondern mit den einzelnen Staaten, wenn es ihm passt. Da springt wahrscheinlich mehr für ihn heraus.

MattF
22.05.2025, 11:40
War doch klar. Denn Trump sagte kurz vorher:

"Es wird nichts passieren, bis Putin und ich uns treffen."

Wenn Putin und Trump am Tisch sitzen, dann wird es interessant. Sollte jedem einleuchten.

Tja und wenige Tage danach hat Trump einfach mal so das Interesse verloren, denn seine Aufmerksamkeitsschwelle reicht halt nur bis zu den Augenbrauen und Putin macht einfach ungestört weiter

(Obwohl er ja seit 2 Jahren Frieden will :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: )

dazu:
https://www.berliner-zeitung.de/news/trump-raeumt-offenbar-ein-putin-will-ukrainekrieg-nicht-beenden-li.2327114

"Trump räumt offenbar ein: Putin will Ukrainekrieg nicht beenden"

Trump dann so: "Ja dann kann ich da auch nix mehr machen, wenn der Vladimir mein Freund nicht will, dann will er nicht." (und ich bin halt doch nicht so ein toller Hecht, dass ich ihn zu was zwingen kann. Der hat ja Atomwaffen, was sollen wir machen.)

Antracis
22.05.2025, 14:12
"Trump räumt offenbar ein: Putin will Ukrainekrieg nicht beenden"



Im Podcast "Lage der Nation" wurde ja, wie ich fand, kürzlich ganz gut erläutert, das Kriege erst dann beendet werden, wenn keine der kriegsführenden Parteien mehr Vorteile durch kriegerische Interventionen erzielen kann.

Russland erzielte die letzten Monate langsam aber stetig Gebietsgewinne, warum sollte man also nicht weiter machen.

Trimichi
22.05.2025, 15:20
Russland erzielte die letzten Monate langsam aber stetig Gebietsgewinne, warum sollte man also nicht weiter machen.

Weil die NATO (und Verbündete) kapieren müssen, dass eine Grenze gesetzt wurde? Notfalls wird diese atomar zementiert? Eiserne Faust. Das weis jede der ehemaligen Ostblocknationen. Nur die Ukraine nicht? Auch will dieses die NATO nicht wahrhaben? Angsthasen und Armleucher, wie man in Russland sagt? Geistige Tiefflieger könnte man auch sagen? Hoert endlich auf damit. Ganz einfach. Egal wer von Seiten des "zivilisierten" Westens .Stattdessen: No Limit. Keiner der halbwegs bei Verstand ist will diesen Irrsinn.

Irgendwo fängt der Osten an, dort, wo der Westen aufhört. Nämlich am Nullmeridian in Greenwich. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Erde eine Kugel ist. Genauso gut haette man den Nullmeridian in Niedergrosskleinbuxtehude kartographieren koennen. Wer hat das eigentlich festgelegt? Wann und wo die Raum- und damit Zeitrechnung beginnt und aufhört?
Vermutlich die Pharaonen in Ägypten. Und selbst diese wussten nicht, wann genau die Erde begann um das Zentralgestirn zu rotieren. Vermutlich vor 10,5 Mrd. Jahren, circa.

Sicherlich weiß das auch der neue Papst. Aus Amerika. Wünschen wir ihm gutes Verhandlungsgeschick. Guter Move von Donald Trump. Wenn die weltlichen Fuehrer versagen, vllt können es die Geistlichen richten?

;)

keko#
22.05.2025, 16:10
...
Trump dann so: "Ja dann kann ich da auch nix mehr machen, wenn der Vladimir mein Freund nicht will, dann will er nicht." (und ich bin halt doch nicht so ein toller Hecht, dass ich ihn zu was zwingen kann. Der hat ja Atomwaffen, was sollen wir machen.)

Dass die USA das Interesse an dem Krieg verlieren könnte und Europa Russland alleine vor der Brust hat, haben wir hier in diesem Triathlonforum vor wie vielen Jahren schon als Möglichkeit diskutiert?

3?

Wenn das also Volllaien in einem Triathlonforum diskutieren, gehe ich davon aus, dass Experten auf diese Möglichkeit längst vorbereitet sind und entsprechende Pfeile in ihren Köchern haben. Wären Experten nicht entsprechend vorbereitet, wären sie keine Experten sondern Anfänger.

Schon Biden hat klargemacht, dass die USA (also die NATO) nicht aktiv eingreifen wird. Damit musste der Krieg so verlaufen, wie er eben jetzt verläuft. Für die USA ist die Ukraine sehr weit weg und es gibt andere Prioritäten.

MattF
22.05.2025, 16:17
Schon Biden hat klargemacht, dass die USA (also die NATO) nicht aktiv eingreifen wird. Damit musste der Krieg so verlaufen, wie er eben jetzt verläuft. Für die USA ist die Ukraine sehr weit weg und es gibt andere Prioritäten.


Da hast du sicher einen Punkt.

Die Alternative wäre halt immer gewesen, man gibt Putin nach, d.h. Regierung in Ukraine abgesetzt und durch eine russlandhörige ersetzt, ukrainische Armee abgewickelt oder in die russische integriert. Souveränität der Ukraine beendet.


Dass sich Europa nicht mit Ruhm bekleckert hat, da muss man nur die Beiträge meines Europaabgeordneten Sonnenborn lesen, um das zu wissen.

keko#
22.05.2025, 16:28
...
Die Alternative wäre halt immer gewesen, man gibt Putin nach, d.h. Regierung in Ukraine abgesetzt und durch eine russlandhörige ersetzt, ukrainische Armee abgewickelt oder in die russische integriert. Souveränität der Ukraine beendet....

Nein, die Alternative aus europäischer Sicht wäre gewesen, dass man die Situation realistisch sieht und auf Lösungen drängt.

Jetzt sitzen 3 europäische Führungskräfte in einem Zug nach Kiew und merken nicht, woher der Wind längst weht. Ich drücke mich mal höflich aus: eine "unglückliche" Strategie.

MattF
23.05.2025, 09:23
Nein, die Alternative aus europäischer Sicht wäre gewesen, dass man die Situation realistisch sieht und auf Lösungen drängt.



Welche Lösung und wen kann man in dem Fall drängen?

Es ist doch offensichtlich, dass man Putin nicht drängen kann, d.h. die Seite, die hätte gedrängt werden können und hätte nachgeben können wäre die ukrainische gewesen und ist es immer noch und das bedeutet dann halt: Kapitulation der Ukraine.

Wenn du dafür bist, sag es deutlich und nicht durch die Blume! :Blumen:

keko#
23.05.2025, 10:25
Welche Lösung und wen kann man in dem Fall drängen?


Auf den Gegner eingehen und nicht ein Narrativ nach dem anderen verbreiteten.


Es ist doch offensichtlich, dass man Putin nicht drängen kann, d.h. die Seite, die hätte gedrängt werden können und hätte nachgeben können wäre die ukrainische gewesen und ist es immer noch und das bedeutet dann halt: Kapitulation der Ukraine.

Wenn du dafür bist, sag es deutlich und nicht durch die Blume! :Blumen:

Noch heute glaube ich, dass es zu einer diplomatischen Einigung kommen könnte, die besser wäre als ein weiter-so (wohlgemerkt: das Kind ist längst in den Brunnen gefallen, es gilt weiteren Schaden zu minimieren). Ein weiter-so führt entweder zu einer wirklichen Kapitulation oder zu einem großen europäischen Krieg. Amerika hat schon vor Jahren klargemacht, dass man nicht aktiv eingreift.
Nicht ich sollte meine Meinung hinterfragen, sondern die dieser-Krieg-muss-auf-dem-Schlachtfleld-entschieden-werden Rufer. Siehst du nicht, wie sie längst verstummt sind und wie sich die Berichterstattung gewandelt halt?

JENS-KLEVE
23.05.2025, 11:07
Welche Lösung und wen kann man in dem Fall drängen?

Es ist doch offensichtlich, dass man Putin nicht drängen kann, d.h. die Seite, die hätte gedrängt werden können und hätte nachgeben können wäre die ukrainische gewesen und ist es immer noch und das bedeutet dann halt: Kapitulation der Ukraine.

Wenn du dafür bist, sag es deutlich und nicht durch die Blume! :Blumen:

Richtig. Mein Vater hat diesen Standpunkt vertreten. Am ersten Tag kapitulieren, fertig. Hat Holland im zweiten Weltkrieg auch gemacht nach der Zerstörung von Rotterdam, der Rest wurde verschont. Der Gedankengang mag teilweise richtig sein, für die Juden aber z.b. nicht, die wurden trotzdem vergast und dank des fortschrittlichen Systems zur Erfassung der Bevölkerung, wurden die sogar besonders schnell gefunden. Sie hätten also besser bis zum letzten Blutstropfen kämpfen sollen, auch wenn es nicht deren Mentalität war.
In der Ukraine ging es nicht nur um eine Minderheit, sondern um die Mehrheit der Bevölkerung. In den besetzten Zonen gab es vergewaltigungen, Verschleppung von Kindern, Erschiessungskommandos, improvisierte Folterkeller, Hinrichtung von Kriegsgefangenen usw. - Unter diesen Voraussetzungen ist eine Kapitulation wenig verlockend und selbst friedliche Charaktere entscheiden sich zu militärischen Ausbildungen und Handlungen.

MattF
23.05.2025, 11:08
Nicht ich sollte meine Meinung hinterfragen, sondern die dieser-Krieg-muss-auf-dem-Schlachtfleld-entschieden-werden Rufer. Siehst du nicht, wie sie längst verstummt sind und wie sich die Berichterstattung gewandelt halt?

Der Krieg wird nicht auf dem Schlachtfeld entschieden.


Es muss aber doch eine Lösung geben, jenseits der kompletten Unterwerfung der Ukraine.

Klugschnacker
23.05.2025, 11:23
Nicht ich sollte meine Meinung hinterfragen, sondern die dieser-Krieg-muss-auf-dem-Schlachtfleld-entschieden-werden Rufer. Siehst du nicht, wie sie längst verstummt sind und wie sich die Berichterstattung gewandelt halt?

Wir sollten an dieser Stelle darüber nachdenken, wie wir Sichtweisen gesellschaftlich kalt stellen, die nicht in den gewünschten Meinungskorridor passen.

Stimmen wie den Ex-General Vath, Ex-General Harald Kujat, Alice Schwarzer, Gabriele Krone-Schmalz, anfangs auch Jan van Aken und viele andere wurden aus der öffentlichen Debatte in den Medien fast ausgeschlossen, stigmatisiert und mit schlimmen Unterstellungen überzogen.

Norbert Röttgen und Marie-Agnes Strack-Zimmermann beispielsweise waren hingegen Dauergäste in den großen Talkshows.

Ich habe persönlich Verständnis für beide Positionen. Die Sache ist eben komplex.

Siebenschwein
23.05.2025, 11:36
...
Stimmen wie .. wurden aus der öffentlichen Debatte in den Medien fast ausgeschlossen, ... waren hingegen Dauergäste in den großen Talkshows.
...


Ich glaube eher, wir alten Leute überhöhen noch immer die Relevanz der traditionellen Medien, speiziell des linearen Fernsehens, für die allgemeine Meinungsbildung.
Die "öffentliche Debatte" ist zwar für das Selbstbild der Politiker noch wichtig, für die Meinungsbildung ist sie aber zu einem grossen Teil ersetzt durch den Konsum asozialer Medien wie TikTok und Konsorten. Und dort punktet, wer glaubhaft darlegen kann, dass er in den "Systemmedien gecancelled" wird. Journalistische Standards spielen keine Rolle mehr, die Präsentation ist wichtiger als der Inhalt.

keko#
23.05.2025, 11:40
Der Krieg wird nicht auf dem Schlachtfeld entschieden.


Es muss aber doch eine Lösung geben, jenseits der kompletten Unterwerfung der Ukraine.

Ich habe da überhaupt keinen Widerspruch. Man muss Putin Grenzen aufzeigen.

Ich habe auch nie von "kompletter Unterwerfung" oder Kapitulation gesprochen. Leider geht die öffentliche Diskussion halt dahin, dass du damit in Verbindung gebracht wirst, wenn du Strategien hinterfragst oder sie für falsch hältst. Ich persönlich kann damit leben, wenn jemand denkt, ich sei Rassist, Klimawandelleugner, Impfgegner oder Putin-Freund. Es macht mir nichts aus, weil ich weiß, was ich bin und was nicht.

Allerdings schadet das massiv der Lösungsfindung, wenn man in solche Kategorien und Rändern denkt. Das ist für mich das wirklich Ärgerliche.

:Blumen:

MattF
23.05.2025, 12:44
Ich habe da überhaupt keinen Widerspruch. Man muss Putin Grenzen aufzeigen.

Ich habe auch nie von "kompletter Unterwerfung" oder Kapitulation gesprochen.

Du nicht aber das ist Putins Ziel.

Und Putin wird, so lange er Geländegewinne verzeichnet, dieses Ziel nicht aufgeben.
Auch nicht durch Verhandlungsbereitschaft der westlichen demokratischen Seite.

Das ist doch in den letzten 2 Wochen mehr als deutlich geworden.

keko#
23.05.2025, 12:52
Du nicht aber das ist Putins Ziel.

Und Putin wird, so lange er Geländegewinne verzeichnet, dieses Ziel nicht aufgeben.
Auch nicht durch Verhandlungsbereitschaft der westlichen demokratischen Seite.

Das ist doch in den letzten 2 Wochen mehr als deutlich geworden.

Da bist Du nicht auf dem aktuellen Stand. Scheinbar muss man 2027 damit rechnen, dass Putin sogar NATO-Land angreift. Der Ukraine-Krieg ist irgendwie schon zweitklassig geworden.

So jagt dann eine Steigerung die nächste.

Trimichi
23.05.2025, 13:25
In dem.Moment, wo in der Ukraine Frieden herrscht, bricht die Hilfe und damit die Ukraine selbst zusammen. Anschließend marschiert Herr Putin einfach hindurch.

So erklärte sich das Limitlose. Ist eben die Frage wer sich dann auch die Atomwaffen leisten kann. Kosten Geld, F und E.

Ergo beschließt man die 17te Sanktion. Es betrifft Dünger und die Schattenflotte.

Warum man Putin als dement usw hinstellt verstehen nur die Medien und die Politiker in talkshows? Denn P hat Berater ebenso wie Hr. Bk Merz. Warum Europa es nicht auch anders fertig bringt hatte Frau Bearbock einmal gesagt affektiert nach einer Konferenz. "Es geht um Russland." Ach ja, diese ewig Gestrigen ...

... könnten genauso gut eine Delegation nach Moskau senden und einem Frieden ernsthaft aushandeln. Ist ja auch egal. Irak, Afghanistan, Syrien jetzt halt die Ukraine? Irgendwann müssen die Kriegstraumata aus dem WW2 auskuriert worden sein.

Wenn man mal belegt, dass ukrainische Agenten NS 1 und NS 2 gesprengt haben müsste die NATO der UA den Krieg erklären. Aber das haben ja schon die Russen gemacht.

Man kann es drehen und wenden wie man will, die Ukraine hat Europa (EU + E trotz Brexit) in einen Wirtschaftskrieg mit Russland hineingezogen. Ob berechtigt oder nicht wer will das schon wirklich wissen?

Solange wir hier nur den Gürtel etwas enger schnallen müssen jammern wir echt gut auf hohem Niveau.:Blumen:

triathlonnovice
23.05.2025, 15:33
Du nicht aber das ist Putins Ziel.

Und Putin wird, so lange er Geländegewinne verzeichnet, dieses Ziel nicht aufgeben.
Auch nicht durch Verhandlungsbereitschaft der westlichen demokratischen Seite.

Das ist doch in den letzten 2 Wochen mehr als deutlich geworden.

Du wolltest sicher sagen, das dies deine Meinung ist und kein "Fakt":Blumen:

DocTom
23.05.2025, 15:48
bitter...
https://www.rnd.de/wirtschaft/us-angriff-auf-wikipedia-wie-ernst-steht-es-um-die-freie-enzyklopaedie-NR6CKS3NRBDNTHJ23JMCF5IF24.html

Klugschnacker
23.05.2025, 15:50
bitter...

Was denn? :8/

keko#
23.05.2025, 15:52
....

Solange wir hier nur den Gürtel etwas enger schnallen müssen jammern wir echt gut auf hohem Niveau.:Blumen:

Ja, du hast es mal wieder erkannt:

Die Armen schnallen den Gürtel enger und die Reichen leben ganz ungeniert weiter wie bisher.
Es bleibt also so, wie es immer schon war ;-)

Nunc est bibendum!

Trimichi
23.05.2025, 16:27
Ja, du hast es mal wieder erkannt:

Die Armen schnallen den Gürtel enger und die Reichen leben ganz ungeniert weiter wie bisher.
Es bleibt also so, wie es immer schon war ;-)

Nunc est bibendum!

Mir ging nur die körperliche Gesundheit vor Luxus. Auf den verzichte ich gerne , wenn ich dafür nicht in einen Krieg ziehen muss. Müssen die Milliardäre auch nicht, sie schicken welche? Vllt macht das denen sogar am Schluss auch noch Spaß. Und dann der Luxus. Mir reicht die Nachbarschaft. Es geht sogar ohne Rechtsanwaelte. Schon komisch, wie unsere Fuehrer (Bezug: aktuelle Kriege) Bomben werfen oder liefern lassen und das ist auch noch alles Rechtens? Eben nicht. Nur wer sollte das Recht hier das Völkerrecht durchsetzen? Polizeiplanet? Darauf hab' ich auch keinen Bock. Dann lieber Bloecke, die sich bekämpfen. Mit Stellvertreterkriegen und Religionskriegen. Gibt ja beides und wer gerne in einem Polizeistaat leben möchte kann ja nach China gehen.

Glaube schon, dass die Welt gut regiert wird. Das Problem ist, dass sich die Menschen vergackeiern lassen. Dagegen sprechen Psychofritzen von kollektivem Bewusstseinsschub. Auch was Yuval Harari schrieb trifft zu von wegen Glaube wie z.B. an Geld, Gold und Goetzen, Symbole und Geschichten, legitimierender Mythos ist der Terminus aus der Sozialpsychologie. Man verkauft den Menschen Bewusstsein. Leider kaufen viele Menschen dieses.

Off-topic:
Gestern war ich vor einem Fabrikgebäude (funzt, da Auftragseingang aus den USA) an einer Kreuzung gesessen. Kurz nach Feierabend. Auf 255 Autos kam eine eRadlerin und zwei Fußgänger. Zeitraum: 15 min exakt gestoppt und mitgezählt. Fehler +/- 3-7 Autos (Gr.: mögliches Verzaehlen).

Jupp, machen wir Feierabend. :Blumen:

MattF
24.05.2025, 09:21
Du wolltest sicher sagen, das dies deine Meinung ist und kein "Fakt":Blumen:


erzähl, wenn du andere Erkenntnisse hast,

keko#
24.05.2025, 10:00
....Nur wer sollte das Recht hier das Völkerrecht durchsetzen? ...

Du natürlich! Und ich auch. Hans Wurst und Lisa Lieschen. Wer denn sonst?
Wir sind mehr.

Wenn allerdings diese Mehrheit einen Kanzler wählt, der bzgl. Militärausgaben "Whatever it takes" hinausruft und ein Minister, der meinte, Deutschland müsse "kriegstüchtig" werden, in der Beliebtheitsskala ganz oben rangiert, dann wird sich mein Mitleid in Grenzen halten, wenn sie irgendwann bekommt, was sie wählt ;-)

DocTom
24.05.2025, 11:03
... wird sich mein Mitleid in Grenzen halten, wenn sie (die Mehrheit) irgendwann bekommt, was sie wählt ;-)



Was denn? :8/

...der hinter dem Link zu findende Artikel zum Angriff der Trump Administration auf Wikimedia.
:Blumen:

PS ist der Link nicht zu öffnen?

Trimichi
24.05.2025, 12:25
Du natürlich! Und ich auch. Hans Wurst und Lisa Lieschen. Wer denn sonst?
Wir sind mehr.

Wenn allerdings diese Mehrheit einen Kanzler wählt, der bzgl. Militärausgaben "Whatever it takes" hinausruft und ein Minister, der meinte, Deutschland müsse "kriegstüchtig" werden, in der Beliebtheitsskala ganz oben rangiert, dann wird sich mein Mitleid in Grenzen halten, wenn sie irgendwann bekommt, was sie wählt ;-)

Ich habe die FDP gewählt. Und leiste meinen Beitrag. Nur wähle ich 2029 die AfD. Mir reichts nämlich. Mit Ampel und GroKo. Was willst auch sonst wählen? Als Handwerker oder Architekt, Manager oder Wissenschaftler? Ich bin 50 und habe keine Lust mehr 60h zu malochen.

Im Ernst, ich weiß nicht was die Mehrheit möchte. Es ist mir auch herzlich egal..Schaxhweltmeister Carlsson oder wie der junge Mann heißt hat ein Remisis gespielt im Schach. 1000000 Youtuber oder sagen wir Socialmedia_user:innen (Schwarmintelligent) haben sich angesprochen in den Zügen geg n einen,einen 1zigen Menschen.

Von daher gesehen ist es mein gutes Recht wenn ich der Mehrheit nicht mehr zur Verfügung stehe? Wie auch du die deine Dauerrente hoffentlich bald ndkuch verdient hast?.


Nein, im Ernst? Die UN müssten das Völkerrecht durchsetzen zumindest in der ein n Konfliktregion. In der anderen erst Recht. Netanjahu hat behauptet, die Hamas erschießt Palästinenser, um das dem israelischen Militär in die Schuhe zu schieben.

Atombombe auf Jerusalem und es ist Ruhe. Und dann noch eine auf Kiew,falls man es dort nicht begreifen möchte, dass das Völkerrecht gilt. Und wen. Wir schon dabei sind, auch eine auf Moskau und Peking.

Im Ernst, du und ich bräuchten Atombomben. Dann würden wir sie auch einsetzen eben um das Völkerrecht durchzusetzen .

Nunc erst bibendum, hodie, a priori!

tuben
24.05.2025, 13:25
@ Trimichi
Das hast du schön geschrieben.
So ungefähr lässt sich das Ausmaß an Verzweiflung, Ratlosigkeit und in die Kleider kriechender Resignation beschreiben.
Ich gehe wieder in die Pause zurück auf das Rad.

Koschier_Marco
24.05.2025, 16:24
Du wolltest sicher sagen, das dies deine Meinung ist und kein "Fakt":Blumen:

Die Aussage ist korrekt und keine Meinung, sondern in der Takt ein Fakt

Genussläufer
24.05.2025, 16:30
Du nicht aber das ist Putins Ziel.

Und Putin wird, so lange er Geländegewinne verzeichnet, dieses Ziel nicht aufgeben.
Auch nicht durch Verhandlungsbereitschaft der westlichen demokratischen Seite.


Als die Ukraine in der ersten große Gegenoffensive gewaltige Fortschritte gemacht hat, waren die Stimmen derer, die heute lauf nach Waffenstillstand rufen, ziemlich leise. Mit anderen Worten: das kann man nachvollziehen.

Koschier_Marco
24.05.2025, 21:50
Als die Ukraine in der ersten große Gegenoffensive gewaltige Fortschritte gemacht hat, waren die Stimmen derer, die heute lauf nach Waffenstillstand rufen, ziemlich leise. Mit anderen Worten: das kann man nachvollziehen.

Dieses Statement ist falsch, weil hier nicht 2 Parteien kämpfen mit gleichen Rechten und Pflichten, der eine will den anderen vernichten, daher gilt für die Ukraine quot lizet jovis non lizet bovis.

Heute gabs übrigens in der Nacht sie schwersten Angriffe auf Kiev seit 2 Jahren...just saying

Genussläufer
24.05.2025, 23:58
Dieses Statement ist falsch, weil hier nicht 2 Parteien kämpfen mit gleichen Rechten und Pflichten, der eine will den anderen vernichten, daher gilt für die Ukraine quot lizet jovis non lizet bovis.

Heute gabs übrigens in der Nacht sie schwersten Angriffe auf Kiev seit 2 Jahren...just saying

Es ging in meiner Aussage zu Null Prozent um Rechte und Pflichten. Es ging ausschließlich, um die Anreize. Das konnte man auch nicht anders verstehen :Blumen:

welfe
25.05.2025, 09:29
quot lizet jovis non lizet bovis.


quod licet Iovi non licet bovi *klugscheißermodusaus*

Koschier_Marco
25.05.2025, 13:06
quod licet Iovi non licet bovi *klugscheißermodusaus*

Ich hatte 6 Jahre Latein und nie eine positive Schularbeit, also passt das ins Bild

Trimichi
25.05.2025, 18:40
Naja, das "z" gibt es nicht im Lateinischen. Aussprache ist etwas anderes? Wurde jedem und jeder schon in der 7. Klasse so beigebracht. Kann in Österreich ja anders sein. Fragen wir die Eidgenossinnen..:Huhu: In Liechtenstein.. :Lachanfall:

qbz
25.05.2025, 19:37
Fragen wir die Eidgenossinnen..

Der ständige Spruch unseres alten genervten Lateinlehrers, 6 1/2 Jahre, in jeder Schulstunde: Euch allen fehlt es an der "amore linguae latinae" , wenn er uns mit De Bello Gallico oder Ovids Metamorphosen geplagt hat. Allein die erotischen Sex-Gedichte von Catull fanden bei uns in 6 Jahren Gefallen.

Chen Lu
25.05.2025, 21:20
Bei Catull habe ich, wie in vielen anderen Dingen auch, Lücken. Doch Ovids Liebeskunst(ars amatoria) ist, auch in den Konsequenzen - wir sind ja bei der aktuellen Weltpolitik - aktuell.
Verbannung, ...und, und ,und :Traurig: :Holzhammer:

keko#
26.05.2025, 08:15
I.....

Von daher gesehen ist es mein gutes Recht wenn ich der Mehrheit nicht mehr zur Verfügung stehe? Wie auch du die deine Dauerrente hoffentlich bald ndkuch verdient hast?.....

Rente?! Dort wo ich in 2 Jahren in unser Haus ziehen wollte, sitzen stattdessen Banditen und irgendwelche Verbrecher. Interessiert niemanden, ist mir klar, ich erwähne es aber hin und wieder. Auf der einen Seite werden mir täglich einzelne Tote aufgezählt (schlimm genug!), andere nicht mal im Ansatz erwähnt. Noch woanders verliert eine Mutter auf einen Schlag (wörtlich!) 7 ihrer 9 Kinder und ich lese irgendwas vom "Besorgten Wegsehen" aus DE. Du als Psychologe kannst das sicher besser einordnen. Meinen arg beschränkten Horizont übersteigt das komplett.
Ich muss sagen: Ich dachte, wir wären im Jahr 2025 weiter.

Schöne Woche! :Blumen:

Trimichi
27.05.2025, 18:29
Rente?! Dort wo ich in 2 Jahren in unser Haus ziehen wollte, sitzen stattdessen Banditen und irgendwelche Verbrecher. Interessiert niemanden, ist mir klar, ich erwähne es aber hin und wieder. Auf der einen Seite werden mir täglich einzelne Tote aufgezählt (schlimm genug!), andere nicht mal im Ansatz erwähnt. Noch woanders verliert eine Mutter auf einen Schlag (wörtlich!) 7 ihrer 9 Kinder und ich lese irgendwas vom "Besorgten Wegsehen" aus DE. Du als Psychologe kannst das sicher besser einordnen. Meinen arg beschränkten Horizont übersteigt das komplett.
Ich muss sagen: Ich dachte, wir wären im Jahr 2025 weiter.

Schöne Woche! :Blumen:

Naja, du bist persönlich betroffen. Andere vertreten wie du schon geschrieben hattest, die Werte anderer, solange bis es unangenehm wird. Schon empört man sich über etwas anderes. Aber wirklich einmal an einer Sache dranbleiben... - wir waren 2002/03 soweit wie jetzt, da stimmte ich zu.

Meiner Meinung nach haben wir das IT-Zeitalter verpennt. Insofern, dass wir die IT nicht zu unserem Nutzen eingesetzt haben. Diese 20 Jahren sind verloren. Hätte man gezielt gebremst und angefangen zu verteilen, es wäre nicht so weit gekommen, zumal die Erderwärmung vor 20 Jahren noch nicht so schlimm war. So haben wir es mit vielen, vielen Suchterkrankten zu tun, die sich für hipp und chic halten, weil sie im Besitz eines Smartphones oder Tabletts sind und mit anderen Suchterkrankten kommunizieren, und eine, die Mehrheit bilden. Von wegen kritisches oder reflektiertes Denken. Dafür sind sie ja viele. Es sind Minderintelligente, die das IT-Zeitalter hervorbringt. Hier sehe ich aber den Nutzen der KI und der zahlreichen Apps. Welche diese Erkrankten betreut/betreuen. Nur aber die Suchterkrankung verstärken. So dass der Blick über den Smartphonerand nicht mehr gelingt. Natürlich wäre der Aufschrei groß, wurde man die Missstände in Cuba oder Ghana, in Davao, Manila, Port-Au-Prince oder auf den Komoren anprangern. Nur nützte das soviel, wie die Worte - um on topic zu kommen - von BK Merz an die Regierung Netanyahu. Nämlich nichts. Trump sagt wo es lang geht. Auch diejenigen, die ganz massiv und krass gegen ihn wetterten und sich empörten leisten Folge. Tja, das liebe Geld. Wenn aber die Menschen in der großen Mehrheit nicht einmal mehr den Weg zum Bahnhof erfragen können und finden wollen ohne ein Smartphone sehe ich schwarz, insofern "besorgt wegzusehen", also auf das Händi, nur dorthin eben nicht, wohin eben Apps und Navis nicht hinweisen und hinverweisen.

Als Psychologe muss ich sagen: prima Themen, die wir haben! Digitalisierung, Gender, KI - alles chic, alles gut. Diese drei Schlüsselwörter dürfen keinesfalls in der Pressemitteilung einer geistes- oder sozialwissenschaftlichen Hochschulabschlussarbeit fehlen. ;)

LG, danke, dir auch schöne Woche! :Blumen:

keko#
29.05.2025, 08:59
.... Natürlich wäre der Aufschrei groß, wurde man die Missstände in Cuba oder Ghana, in Davao, Manila, Port-Au-Prince oder auf den Komoren anprangern. [B]Nur nützte das soviel, wie die Worte - um on topic zu kommen - von BK Merz an die Regierung Netanyahu. Nämlich nichts. ....

In Port-Au-Prince z.B. wartet längst niemand mehr auf das Anprangern von irgendwas und von irgendwem. Jeder dort weiß, dass das Land für niemanden mehr interessant ist. Politisch ist es ebenso uninteressant wie wirtschaftlich. Wer es sich leisten kann, hat also das Land längst verlassen. Wer das Land besucht, muss damit rechnen, schon am Flughafen von Banditen abgefangen zu werden. Zurück bleiben also ein paar wenige Profiteure und unzählige Mittellose. Der Mittelstand fehlt, das Land stirbt dahin und wird von der Weltöffentlichkeit überhaupt nicht mehr wahrgenommen. Der flüchtige Blick der dauererregten Weltöffentlichkeit wird woanders hingelenkt, trotz katastrophaler Zustände.

Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Vatertag :Blumen: :Huhu:

Trimichi
29.05.2025, 11:17
In Port-Au-Prince z.B. wartet längst niemand mehr auf das Anprangern von irgendwas und von irgendwem. Jeder dort weiß, dass das Land für niemanden mehr interessant ist. Politisch ist es ebenso uninteressant wie wirtschaftlich. Wer es sich leisten kann, hat also das Land längst verlassen. Wer das Land besucht, muss damit rechnen, schon am Flughafen von Banditen abgefangen zu werden. Zurück bleiben also ein paar wenige Profiteure und unzählige Mittellose. Der Mittelstand fehlt, das Land stirbt dahin und wird von der Weltöffentlichkeit überhaupt nicht mehr wahrgenommen. Der flüchtige Blick der dauererregten Weltöffentlichkeit wird woanders hingelenkt, trotz katastrophaler Zustände.

Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Vatertag :Blumen: :Huhu:

Lieben Dank. Ebenso.
:Blumen:

Meine 2 Punkte in FL verfallen heute wegen Alkohol am Steuer. Nur, dass ich eben klimafreudlich das Deutschlandticket nutze inzwischen und nur noch selten Auto fahre. Habe ja keines mehr. Heute vor zwei Jahren wurde ich von der Polizei erwischt mit 4 Bier intus hinterm Lenkrad. Gemessen wurden 0,82 Promille. Die Geldstrafe empfindlich.
:Huhu: :o


Warum der Ami Israel unterstützt und Haiti nicht so versteht niemand, der prinzipiengeleitet denkt und sich an den Menschenrechten orientiert als abstrakte Kategorien. So folgt eine hysterische Weltöffentlichkeit einem Milliardär und POTUS mit fortwährenden Verbalentgleisungen als diplomatische Marche.


Lassen wir uns alle unser Mittagsbier schmecken. Auf unsere allerbeste Ursula!

P.S.: vllt schreiben wir zwei einen Brief an sie wegen der untragbaren Missstände und das Haiti militärische und humanitäre Hilfe benötigt. Vor lauter Donald, Wladimir und Wlodomir usw., denke ich, dass sie bestimmt hilft... - nur müsste man ihr das zu- und antragen, denn ich bin sicher, dass dieser unser Brief zugestellt würde.

:Prost:

MattF
31.05.2025, 13:39
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-bedingungen-waffenruhe-100.html?utm_source=firefox-newtab-de-de

Zugleich nannte er aber Bedingungen für ein Ende der Kampfhandlungen. "Für die Dauer der Waffenruhe ist es zumindest erforderlich, dass die westlichen Länder die Waffenlieferungen an das Kiewer Regime einstellen und die Ukraine ihre Mobilmachung beendet", sagte Nebensja.

Während Russland selbst weiter mobilisieren darf und auch Waffen überall auf der Welt kaufen darf.

Ja Russland will Frieden.

qbz
31.05.2025, 14:03
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-bedingungen-waffenruhe-100.html?utm_source=firefox-newtab-de-de


Während Russland selbst weiter mobilisieren darf und auch Waffen überall auf der Welt kaufen darf.

Ja Russland will Frieden.

Fakten: 1. Die USA, die EU und die Ukraine haben den (Stellvertreter-)Krieg verloren bzw. er ist verloren, worauf die Trump Administration entsprechend reagiert hat im Unterschied zu Merz, Macron, Starmer.

Die Ukraine wird die Bedingungen Russlands wie kein Nato Beitritt, begrenzte Bewaffnung bzw. Entwaffnung, Gebietsabtretungen akzeptieren müssen, wenn sie weiter als Rumpfstaat existieren will. Sie weiter zum Durchhalten aufzufordern und beliebig Geld und Waffen, wie Merz, Macron, Starmer es tun , reinzupumpen (Aufhebung der Schuldenbremse), bringt weiter noch mehr Kriegsopfer und schlechtere Verhandlungen für die Ukraine. Und die "Drohungen" von CDU/CSU/Grüne/FDP den Taurus einzusetzen, eskaliert am Ende des Krieges komplett unnötig. Kriege enden selten bei einem gerechten Frieden. Der Friede ist aber IMHO immer besser als der Krieg.

2. Der Ukraine-Krieg hat die geopolitische Landschaft der Welt und Europas verändert, zum Nachteil der EU. Es war ein schwerer Fehler der grossen EU-Länder, 3 Jahre lang nur auf Krieg zu setzen, ohne mit Russland im Gespräch die Ursachen des Krieges zu lösen und die Istanbuler Lösung abzulehnen. Aus dem EU-Kriegsziel, Russland zu ruinieren, entstand ein wiedererstarktes Russland, das sich wirtschaftlich nach Asien und den Brics umorientiert hat.

3. Innenpolitisch haben in DE PdL, BSW, AFD einen anderen Kurs verlangt. Die PdL steht in Umfragen auf der Höhe der Grünen, die immer noch Taurus rufen.

Aktueller Stimmungsbericht aus der Ukraine, Berliner Zeitung (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/exklusiv-bericht-aus-der-ukraine-die-russen-kommen-wir-haben-kaum-chancen-li.2329519)

Koschier_Marco
31.05.2025, 16:06
Fakten: 1. Die USA, die EU und die Ukraine haben den (Stellvertreter-)Krieg verloren bzw. er ist verloren, worauf die Trump Administration entsprechend reagiert hat im Unterschied zu Merz, Macron, Starmer.

Die Ukraine wird die Bedingungen Russlands wie kein Nato Beitritt, begrenzte Bewaffnung bzw. Entwaffnung, Gebietsabtretungen akzeptieren müssen, wenn sie weiter als Rumpfstaat existieren will. Sie weiter zum Durchhalten aufzufordern und beliebig Geld und Waffen, wie Merz, Macron, Starmer es tun , reinzupumpen (Aufhebung der Schuldenbremse), bringt weiter noch mehr Kriegsopfer und schlechtere Verhandlungen für die Ukraine. Und die "Drohungen" von CDU/CSU/Grüne/FDP den Taurus einzusetzen, eskaliert am Ende des Krieges komplett unnötig. Kriege enden selten bei einem gerechten Frieden. Der Friede ist aber IMHO immer besser als der Krieg.

2. Der Ukraine-Krieg hat die geopolitische Landschaft der Welt und Europas verändert, zum Nachteil der EU. Es war ein schwerer Fehler der grossen EU-Länder, 3 Jahre lang nur auf Krieg zu setzen, ohne mit Russland im Gespräch die Ursachen des Krieges zu lösen und die Istanbuler Lösung abzulehnen. Aus dem EU-Kriegsziel, Russland zu ruinieren, entstand ein wiedererstarktes Russland, das sich wirtschaftlich nach Asien und den Brics umorientiert hat.

3. Innenpolitisch haben in DE PdL, BSW, AFD einen anderen Kurs verlangt. Die PdL steht in Umfragen auf der Höhe der Grünen, die immer noch Taurus rufen.

Aktueller Stimmungsbericht aus der Ukraine, Berliner Zeitung (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/exklusiv-bericht-aus-der-ukraine-die-russen-kommen-wir-haben-kaum-chancen-li.2329519)

Ad 1) verloren ist der Krieg dann, wenn Sie kapituliert haben und nein es ist kein Stv Krieg, könnte von RTsein
Ad 2) Russland wollte und will nie verhandeln sondern die Ukraine vernichten. Die EU verfolgt kein Kriegsziel, Russland ruiniert sich selber
Ad 3) Das Problem von Korrelation vs. Kausalität, letzteres musst du beweisen nicht bloss behaupten

qbz
31.05.2025, 17:04
Ad 1) verloren ist der Krieg dann, wenn Sie kapituliert haben und nein es ist kein Stv Krieg, könnte von RTsein
Ad 2) Russland wollte und will nie verhandeln sondern die Ukraine vernichten. Die EU verfolgt kein Kriegsziel, Russland ruiniert sich selber
Ad 3) Das Problem von Korrelation vs. Kausalität, letzteres musst du beweisen nicht bloss behaupten

1. Du argumentierst rein formal, ich in der Sache. Für die Ukraine ist der Krieg verloren. Der 2. Weltkrieg war nach der Niederlage von Moskau und danach Stalingrad für das Deutsche Reich verloren und nicht erst nach der Unterschrift in Potsdam 1945. Klassischer Stellvertreterkrieg: Die Ukrainer opfer(t)en sich für andere Staaten, die das immer noch weiter fordern wie Merz, Johnson, Starmer, Macron, Biden u.a. (ausser Trump).
2. Historisch und faktisch widerlegt durch die Vertragsdokumente von Istanbul März, 2022, was auch durch namhafte Historiker bestätigt wird. Selbstverständlich hat die EU öffentlich und schriftlich Kriegsziele benannt in den drei Jahren.
3. Umfragen.

Koschier_Marco
31.05.2025, 17:26
1. Du argumentierst rein formal, ich in der Sache. Für die Ukraine ist der Krieg verloren. Der 2. Weltkrieg war nach der Niederlage von Moskau und danach Stalingrad für das Deutsche Reich verloren und nicht erst nach der Unterschrift in Potsdam 1945. Klassischer Stellvertreterkrieg: Die Ukrainer opfer(t)en sich für andere Staaten, die das immer noch weiter fordern wie Merz, Johnson, Starmer, Macron, Biden u.a. (ausser Trump).
2. Historisch und faktisch widerlegt durch die Vertragsdokumente von Istanbul März, 2022, was auch durch namhafte Historiker bestätigt wird. Selbstverständlich hat die EU öffentlich und schriftlich Kriegsziele benannt in den drei Jahren.
3. Umfragen.

Niemand ausgenommen die RF und das BSW und andere Putin Lakaien behauptet das der Krieg für die Ukraine verloren ist. Die Ukraine verteidigt ihre Staatlichkeit, die RF will sie vernichten, das ist kein Stv Krieg
Die Verhandlungen damals waren nach de, Massaker in Butscha tot, warum weil es alles vor Augen geführt hat was die Russen vorgaben mit der Ukraine
Die Sinnhaftigkeit von politischen Entscheidungen mittels Umfragen zu begründen, da fällt mir nichts ein dazu

qbz
31.05.2025, 17:55
Niemand ausgenommen die RF und das BSW und andere Putin Lakaien .....

Wer jeden unabhängigen militärischen Fachmann, der den Krieg für die Ukraine militärisch als verloren bezeichnet, als Putin Lakai beschimpft, kann natürlich die irrationale Politik der EU und den Krieg blind vor Hass bis zum bitteren Ende für die ukrainischen Opfer weiter führen. (und für die vera* Bürger in Deutschland. Zum Glück durchschauen wie die Umfragen zeigen, eine Menge die Verar*)

TriVet
31.05.2025, 18:57
Dafür, dass du das mit dem verlorenen Krieg schon ziemlich lange behauptest, scheint mir die Ukraine jedenfalls noch ziemlich wehrhaft.

qbz
31.05.2025, 19:05
Dafür, dass du das mit dem verlorenen Krieg schon ziemlich lange behauptest, scheint mir die Ukraine jedenfalls noch ziemlich wehrhaft.
Viele Kriege dauern leider bis zum Übergang in Verhandlungen und zum Schweigen der Waffen viel zu lange, weil der Verlierende nicht rechtzeitig auf die Kriegsrealitäten reagiert. Dazu gehört auch der Ukrainekrieg.

Aus dem Internet:
Die ukrainischen Streitkräfte sehen sich mit mehreren Problemen konfrontiert:

* Personalmangel und Desertionen: Berichten zufolge haben über 120.000 Soldaten ihre Einheiten verlassen, was etwa einem Siebtel der aktiven Armee entspricht.
Zeitschrift OSTEUROPA

* Ausrüstungsmangel: Es fehlt an Artilleriemunition, Luftabwehrsystemen und moderner Ausrüstung, was die Verteidigungsfähigkeit erheblich beeinträchtigt.
Zeitschrift OSTEUROPA

* Strukturelle Defizite: Probleme in der Führung, Korruption bei der Rekrutierung und unzureichende Ausbildung neuer Soldaten erschweren eine effektive Verteidigung.
ZEIT ONLINE

JENS-KLEVE
31.05.2025, 21:38
Ja, bei Russland läuft es halt auch nicht gut. Mit Gewinnen und Gewinn wird das auch nichts mehr. Jede vernünftige Führung hätte seine verbrannten Finger schnell wieder zurückgezogen. Aber nein, Russland zerstört weiterhin sein Nachbarland. Wirklich entsetzlich dieses Verhalten.

TriVet
31.05.2025, 22:41
Kleine dystopische Realität gefällig:
Zeit.de: „Was, wenn der Ukraine die Kraft ausgeht?“
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-05/ukraine-krieg-russland-deutschland-waffenlieferungen/komplettansicht

qbz
31.05.2025, 23:02
Kleine dystopische Realität gefällig:


Eine Dystopie stellt das genaue Gegenteil von Realitäten dar. Es handelt sich um eine negative Utopie, Fiktion. Auch wenn die Zeit möchte, dass Leser diesen Unsinn für real halten.

TriVet
01.06.2025, 08:50
Naja, wenn semantische Spitzfindigkeiten das einzige sind, was du anführen kannst…
Ich halte „diesen Unsinn“ für durchaus möglich.

qbz
01.06.2025, 09:07
Naja, wenn semantische Spitzfindigkeiten das einzige sind, was du anführen kannst…
Ich halte „diesen Unsinn“ für durchaus möglich.

Zukunftszenarien erstellen seriöse Wissenschafter, indem sie z.B. Szenarium 1 bis 4 erstellen und dann die Wahrscheinlichkeiten ihres Eintrittes schätzen und nicht, indem man manipulativ ein propagandistisch-nützliches Gruselmärchen für Leser erfindet. Das Vorgehen zeigt nur die Verkommenheit des Journalismus. (zumal dieser Journalismus bei seinen Prognosen im Ukrainekrieg seit Anbeginn falsch lag.)

keko#
01.06.2025, 09:25
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-bedingungen-waffenruhe-100.html?utm_source=firefox-newtab-de-de


Während Russland selbst weiter mobilisieren darf und auch Waffen überall auf der Welt kaufen darf.

Ja Russland will Frieden.

Aus Sicht einer Kriegslogik, die mir ja oft erklärt wird (und die nicht meine ist), hat Russland doch gar keine andere Wahl als Garantien zu fordern und gleichzeitig aufzurüsten. Denn die EU und allen voran DE, will das doch auch tun. Laut Merz gibt es bei den finanziellen Mitteln nach oben keine Grenze und unser beliebtester Politiker fordert, DE muss "kriegstüchtig" werden.

Das ist doch die nun wirklich hinlänglich bekannte und letztendlich sinnfreie Aufrüstungsspirale, die sich zum Glück im Kalten Krieg nicht final entlud.

TriVet
01.06.2025, 09:27
Aha.
Aber hier ist „dieser Journalismus“ dann natürlich ehrenhaft und unbedingt gut?!:
* Strukturelle Defizite: Probleme in der Führung, Korruption bei der Rekrutierung und unzureichende Ausbildung neuer Soldaten erschweren eine effektive Verteidigung.
ZEIT ONLINE

twsued
01.06.2025, 10:49
Aus Sicht einer Kriegslogik, die mir ja oft erklärt wird (und die nicht meine ist), hat Russland doch gar keine andere Wahl als Garantien zu fordern und gleichzeitig aufzurüsten. Denn die EU und allen voran DE, will das doch auch tun. Laut Merz gibt es bei den finanziellen Mitteln nach oben keine Grenze und unser beliebtester Politiker fordert, DE muss "kriegstüchtig" werden.

Das ist doch die nun wirklich hinlänglich bekannte und letztendlich sinnfreie Aufrüstungsspirale, die sich zum Glück im Kalten Krieg nicht final entlud.

Wer hat nochmal angefangen ?

Ach ja, ich vergaß, die Nato hat in der Ukraine Russland angegriffen.

Lass es echt sein, mit diesem Russlandarschgekrieche.

Der Krieg ist sofort beendet, wenn Putin will

dr_big
01.06.2025, 11:27
Zukunftszenarien erstellen seriöse Wissenschafter, indem sie z.B. Szenarium 1 bis 4 erstellen und dann die Wahrscheinlichkeiten ihres Eintrittes schätzen und nicht, indem man manipulativ ein propagandistisch-nützliches Gruselmärchen für Leser erfindet. Das Vorgehen zeigt nur die Verkommenheit des Journalismus. (zumal dieser Journalismus bei seinen Prognosen im Ukrainekrieg seit Anbeginn falsch lag.)

Du argumentierst ja selbst nur mit Einzelmeinungen statt fundierte wissenschaftliche Studien zu referenzieren.

keko#
01.06.2025, 12:11
Wer hat nochmal angefangen ?

Ach ja, ich vergaß, die Nato hat in der Ukraine Russland angegriffen.

Lass es echt sein, mit diesem Russlandarschgekrieche.

Der Krieg ist sofort beendet, wenn Putin will

Bleib einfach realistisch: Russland wird den Krieg nicht einfach so beenden.
Das kann man natürlich ausblenden und andere einfach als Russlandarschkriecher bezeichnen.

qbz
01.06.2025, 12:50
Du argumentierst ja selbst nur mit Einzelmeinungen statt fundierte wissenschaftliche Studien zu referenzieren.

Habe ich auch schon zur Genüge, z.B. Studie von der Rand Corporation, in der sie verschiedene Szenarien durchspielt und eine Kosten-Nutzen Analyse zum Krieg anwendet. Ausserdem bin ich keine Redaktion und Zeitungn - meine Kritik richtete sich an die Zeitung - , sondern eine Einzelperson in einem Diskussions- und Meinungsforum.

deralexxx
01.06.2025, 14:12
Habe ich auch schon zur Genüge, z.B. Studie von der Rand Corporation, in der sie verschiedene Szenarien durchspielt und eine Kosten-Nutzen Analyse zum Krieg anwendet. Ausserdem bin ich keine Redaktion und Zeitungn - meine Kritik richtete sich an die Zeitung - , sondern eine Einzelperson in einem Diskussions- und Meinungsforum.

Naja so eine Studie ist halt auch irgendwie witzlos, unter welchen Gesichtspunkten hat denn ein Krieg einen positiven Kosten / Nutzen Ertrag? Wieviel ist der Frieden eines Landes wert?

Aber das wurde ja auch schon zigfach durchgekaut. Bleibt zu hoffen, dass am Ende des Krieges Russland für all die Schäden aufkommen werden muss, dann hat sich der Krieg hoffentlich nicht für sie gelohnt.

qbz
01.06.2025, 14:44
Naja so eine Studie ist halt auch irgendwie witzlos, unter welchen Gesichtspunkten hat denn ein Krieg einen positiven Kosten / Nutzen Ertrag? Wieviel ist der Frieden eines Landes wert? ....

Es ging um die Kosten-Nutzen Analyse des Ukrainekrieges für die USA. Aber das interessiert die EU ja nicht.

keko#
02.06.2025, 09:38
Naja so eine Studie ist halt auch irgendwie witzlos, unter welchen Gesichtspunkten hat denn ein Krieg einen positiven Kosten / Nutzen Ertrag? Wieviel ist der Frieden eines Landes wert?

Aber das wurde ja auch schon zigfach durchgekaut. Bleibt zu hoffen, dass am Ende des Krieges Russland für all die Schäden aufkommen werden muss, dann hat sich der Krieg hoffentlich nicht für sie gelohnt.

Naja, so ein Krieg hat mehrere Ebenen, die man betrachten kann: eine politische, eine menschliche, eine wirtschaftliche.
Waffen verkaufen, die eigenen dann modernisieren können. Das kaputte Land wieder aufbauen, Zugriff auf die natürlichen Ressourcen haben. Das ist die wirtschaftliche Ebene und diese Dinge sind alles nur nicht neu.

Ich saß am WE im Freundeskreis bei einem US-Veteranen der Navy, der 30 Jahre auf allen Meeren gedient hat und irgendeinen hohen Rang hatte. Trump hin oder her -- das sind schon schlaue Füchse und natürlich kennt er diese wirtschaftliche Seite seiner Einsätze.
(wie gesagt: es gibt auch andere Seiten).

Koschier_Marco
02.06.2025, 12:37
Habe ich auch schon zur Genüge, z.B. Studie von der Rand Corporation, in der sie verschiedene Szenarien durchspielt und eine Kosten-Nutzen Analyse zum Krieg anwendet. Ausserdem bin ich keine Redaktion und Zeitungn - meine Kritik richtete sich an die Zeitung - , sondern eine Einzelperson in einem Diskussions- und Meinungsforum.

Die absolut katastrophalen Drohnenangtiffe die 30% der russischen omberflotte zerstört hat, zeigen, der Krieg ist noch lange nicht vorbei

Jetzt müssen sie jeden Container kontrollieren für jeden Flieger Shelter bauen usw Konsequenzen immens

Siebenschwein
02.06.2025, 12:48
Die absolut katastrophalen Drohnenangtiffe die 30% der russischen omberflotte zerstört hat, zeigen, der Krieg ist noch lange nicht vorbei

Jetzt müssen sie jeden Container kontrollieren für jeden Flieger Shelter bauen usw Konsequenzen immens

Ach, das Problem hat die Ukraine doch zu einem grossen Teil für die Russen schon gelöst. Und ich könnte mir vorstellen, dass das dort nicht stoppt. Die Moskwa war ja auch erst der Anfang der Vernichtung der Schwarmeerflotte.
Iich würde mich an der Stelle höherer Lufwaffenkommendeure in den nächsten Wochen tunlichst fern von allen Fenstern halten, zur Sicherheit sogar auch im Erdgeschoss.

qbz
02.06.2025, 12:49
Die absolut katastrophalen Drohnenangtiffe die 30% der russischen omberflotte zerstört hat, zeigen, der Krieg ist noch lange nicht vorbei

Jetzt müssen sie jeden Container kontrollieren für jeden Flieger Shelter bauen usw Konsequenzen immens

Bis jetzt hat noch jede militärische neue Offensive der Ukraine am Ende militärisch zum Nachteil der Ukraine geführt. (vgl. als letzte: die Kursker Offensive, wo jetzt das russische Militär in der Folge des Scheiterns der Kursker Offensive die Region um Sumy besetzt.). Der Krieg wird leider nur verlängert, die ukrainischen Opfer steigen.

Nicht ganz unwichtiger Aspekt: Dieser Erfolg der ukrainischen Operation war übrigens nur möglich, da Russland und die USA sich im Rahmen des „New START“-Abkommens verpflichtet haben, ihre strategischen Atombombern nicht in sichereren Hangars zu verstecken, sondern transparent und offen so zu stationieren, dass sie gegenseitig von Satelliten überwachbar sind. Zwar haben sowohl die USA als auch Russland Teile dieses Abkommens mittlerweile ausgesetzt, der Kern des Abkommens wird jedoch bis jetzt von beiden Seiten eingehalten, um die Gefahr eines unbeabsichtigten Atomkriegs durch einen Fehlalarm zu senken. Russland wird entsprechende Konsequenzen ziehen und die nukleare Abschreckung zwischen USA/Russland dürfte dadurch für die Welt risikoreicher werden.

Siebenschwein
02.06.2025, 13:00
... Der Krieg wird leider nur verlängert, die ukrainischen Opfer steigen.

Nicht ganz unwichtiger Aspekt: Dieser Erfolg der ukrainischen Operation war übrigens nur möglich, da Russland und die USA sich im Rahmen des „New START“-Abkommens verpflichtet haben, ihre strategischen Atombombern...

Deine Täter-Opfer-Umkehr widert mich an. Sorry - so ehrlich und persönlich muss ich hier sein. Ich frage mich ehrlich, was Dich reitet.
Hätte Russland diese strategischen Bomber im Krieg gegen die Ukrainer nicht eingesetzt, wären sie jetzt alle noch sicher und wohlbehütet auf ihren Stützpunkten.

qbz
02.06.2025, 13:06
Deine Täter-Opfer-Umkehr widert mich an. Sorry - so ehrlich und persönlich muss ich hier sein. Ich frage mich ehrlich, was Dich reitet.
Hätte Russland diese strategischen Bomber im Krieg gegen die Ukrainer nicht eingesetzt, wären sie jetzt alle noch sicher und wohlbehütet auf ihren Stützpunkten.

Und ich kritisiere umgekehrt sehr deutlich, wie Leute aus sicheren und reichen Ländern die Ukraine immer weiter zum Krieg verlängern und opfern ihrer Männer und ihres Landes bewegen. Der Krieg ist verloren und nur ein möglichst schnelles Abkommen vermeidet weitere Opfer.

Ich frage mich auch, wie man aus meiner wertfreien Schilderung von Fakten und Folgen (New Start Abkommen, nukleares Gleichgewicht) solche Vorwürfe wie eingangs ableiten kann.

Koschier_Marco
02.06.2025, 13:25
Bis jetzt hat noch jede militärische neue Offensive der Ukraine am Ende militärisch zum Nachteil der Ukraine geführt. (vgl. als letzte: die Kursker Offensive, wo jetzt das russische Militär in der Folge des Scheiterns der Kursker Offensive die Region um Sumy besetzt.). Der Krieg wird leider nur verlängert, die ukrainischen Opfer steigen.

Nicht ganz unwichtiger Aspekt: Dieser Erfolg der ukrainischen Operation war übrigens nur möglich, da Russland und die USA sich im Rahmen des „New START“-Abkommens verpflichtet haben, ihre strategischen Atombombern nicht in sichereren Hangars zu verstecken, sondern transparent und offen so zu stationieren, dass sie gegenseitig von Satelliten überwachbar sind. Zwar haben sowohl die USA als auch Russland Teile dieses Abkommens mittlerweile ausgesetzt, der Kern des Abkommens wird jedoch bis jetzt von beiden Seiten eingehalten, um die Gefahr eines unbeabsichtigten Atomkriegs durch einen Fehlalarm zu senken. Russland wird entsprechende Konsequenzen ziehen und die nukleare Abschreckung zwischen USA/Russland dürfte dadurch für die Welt risikoreicher werden.

Der Aspekt ist sicher unwichtig, Fakt ist die Russen kamen nie auf die Idee, das die Ukraine die Fähigkeit hat solche Angriffe durchzuführen

Koschier_Marco
02.06.2025, 13:29
Und ich kritisiere umgekehrt sehr deutlich, wie Leute aus sicheren und reichen Ländern die Ukraine immer weiter zum Krieg verlängern und opfern ihrer Männer und ihres Landes bewegen. Der Krieg ist verloren und nur ein möglichst schnelles Abkommen vermeidet weitere Opfer.

Nur weil du den Bullshit des bereits verlorenen Krieges wie eine Anrufbeantworter wiederholst, wird er nicht wahr. Der Krieg ist noch lange nicht verloren für die Ukraine. Die Ukraine halt nur die Wahl entweder Kapitulation also GULAG oder siegen.

Abgesehen davon Russland will gar nicht verhandeln wie sagte doch heute die RT Chefin, wir verhandeln ob die Ukraine mit oder ohne Augenbinde erschossen wird

StefanW.
02.06.2025, 13:49
...Der Krieg ist verloren und nur ein möglichst schnelles Abkommen vermeidet weitere Opfer.

Wenn die Ukraine Putin zeigt, dass sie in der Lage ist, Flugzeuge, Schiffe, Versorgungslager... in grosser Entfernung zu zerstören, dann verbessert es die Verhandlungsposition.

Klugschnacker
02.06.2025, 13:55
Deine Täter-Opfer-Umkehr widert mich an. Sorry - so ehrlich und persönlich muss ich hier sein. Ich frage mich ehrlich, was Dich reitet.

Ich finde nicht, dass Du notwendigerweise persönlich herabsetzend werden musst, um Deinen Punkt zu verdeutlichen. Ich sehe eher ein Unvermögen oder einen Unwillen Deinerseits, sachlich zu argumentieren, als eine Notwendigkeit.

Unangemessen ist leider auch die Wortwahl von Marco.

Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr zu einem konstruktiven Meinungsaustausch zurückfinden könntet.

Klugschnacker
02.06.2025, 14:01
Wenn die Ukraine Putin zeigt, dass sie in der Lage ist, Flugzeuge, Schiffe, Versorgungslager... in grosser Entfernung zu zerstören, dann verbessert es die Verhandlungsposition.

Das wäre eine mögliche Folge dieser Angriffe. Ebenso möglich ist ein weiteres Voranschreiten in der Gewaltspirale: Je höher die russischen Verluste, desto stärker der innenpolitische Druck auf Putin, vorzeigbare Landgewinne zu erzielen.

Welcher dieser beiden Aspekte am Ende überwiegt, wissen wir nicht.

Adept
02.06.2025, 14:02
Nur weil du den Bullshit des bereits verlorenen Krieges wie eine Anrufbeantworter wiederholst, wird er nicht wahr. Der Krieg ist noch lange nicht verloren für die Ukraine. Die Ukraine halt nur die Wahl entweder Kapitulation also GULAG oder siegen.

Abgesehen davon Russland will gar nicht verhandeln wie sagte doch heute die RT Chefin, wir verhandeln ob die Ukraine mit oder ohne Augenbinde erschossen wird

Wenn die Ukraine die Krim, Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja abgeben würde, warum ist das eine Kapitulation und warum kommen dann die Ukrainer in den GULAG?

Du beschreibst meiner Ansicht nach nur zwei Extremszenarien:

1: Sieg der Ukraine, Russland zieht sich vollkommen zurück
2: Kapitulation der Ukraine, Russland übernimmt Ukraine

Da gibt es doch noch was dazwischen.

Koschier_Marco
02.06.2025, 14:08
Wenn die Ukraine die Krim, Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja abgeben würde, warum ist das eine Kapitulation und warum kommen dann die Ukrainer in den GULAG?

Du beschreibst meiner Ansicht nach nur zwei Extremszenarien:

1: Sieg der Ukraine, Russland zieht sich vollkommen zurück
2: Kapitulation der Ukraine, Russland übernimmt Ukraine

Da gibt es doch noch was dazwischen.

Weil Russland die Ukraine demilitarisieren will, die Anerkennung der derzeit besetzen Gebiete ist ein Aufschub, Russland wird aufrüsten und den Rest der Ukraine dann angreifen, wenn es sich stark genug fühlt. Die Lösung ist nur gut für Russland, weil keine Drohnen mehr Ihre wertvollen Assets zerstören, die Wirtschaft erholt sich und in 5 Jahren geht alles wieder von vorne los.

Daher ist jeder Waffenstillstand jetzt nur zum Vorteil der RF und zum Nachteil der Ukraine die verliert 30% Ihres Territoriums mit Null Garantie auf Frieden

qbz
02.06.2025, 14:18
Heute wollen die Ukraine und Russland ihre Vorschläge für einen Frieden in der Türkei austauschen und möglicherweise darauf aufbauend weitere Verhandlungen verabreden. Das wäre IMHO das Rationalste, Vernünftigste.

Der Drohnenangriff auf die Langstreckenflugzeuge und die Eisenbahnanschläge zielen IMHO auf die Sabotage der Verhandlungen. Sowohl in den russischen wie in den ukrainischen Machtapparaten existieren vermutlich kontroverse Meinungen über Friedenslösungen und das Kriegsende.

Siebenschwein
02.06.2025, 14:22
.... Ich sehe eher ein ... einen Unwillen Deinerseits, sachlich zu argumentieren, als eine Notwendigkeit.

...
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr zu einem konstruktiven Meinungsaustausch zurückfinden könntet.

Du hast korrekt erfasst und sorry, dass ich diese meiner Meinung nach unsäglichen pro-russischen Mist nicht unwidersprochen hier stehen lassen wollte.
Ich habe mich die letzten Wochen und Monate bewusst aus politischen Diskussionen hier so weit wie möglich rausgehalten. Ich werde es auch weiterhin so haltenund hoffe, dass ich dann auch gelgentliche Protuberanzen engedämmt kriege.
Von daher: sorry, das war ein formeller Ausrutscher. Ich werde nächstens einfach in die Schreibtischkante beissen.

Koschier_Marco
02.06.2025, 14:23
Heute wollen die Ukraine und Russland ihre Vorschläge für einen Frieden in der Türkei austauschen und möglicherweise darauf aufbauend weitere Verhandlungen verabreden. Das wäre IMHO das Rationalste, Vernünftigste.

Der Drohnenangriff auf die Langstreckenflugzeuge und die Eisenbahnanschläge zielen IMHO auf die Sabotage der Verhandlungen. Sowohl in den russischen wie in den ukrainischen Machtapparaten existieren vermutlich kontroverse Meinungen über Friedenslösungen und das Kriegsende.

Der Drohnenangriff auf die Flugplätze wurde seit 18 Monaten in Worten achtzehn geplant. Da wären die Ukrainer ja Hellseher, wenn Sie das so timen könnten.

Lustigerweise sind die Angriffe der Russen auf Zivilisten um den Termin von Verhandlungen keine Sabotage, die dürfen das scheints.

Was stimmt ist die Message, macht ihr weiter wird es richtig teuer, wir können noch mehr, also überlegt euch ob das eine gute Idee ist. Ich würde sagen genau das Gegenteil von Sabotage.

Adept
02.06.2025, 14:32
Weil Russland die Ukraine demilitarisieren will, die Anerkennung der derzeit besetzen Gebiete ist ein Aufschub, Russland wird aufrüsten und den Rest der Ukraine dann angreifen, wenn es sich stark genug fühlt. Die Lösung ist nur gut für Russland, weil keine Drohnen mehr Ihre wertvollen Assets zerstören, die Wirtschaft erholt sich und in 5 Jahren geht alles wieder von vorne los.

Daher ist jeder Waffenstillstand jetzt nur zum Vorteil der RF und zum Nachteil der Ukraine die verliert 30% Ihres Territoriums mit Null Garantie auf Frieden

Ah ok.

Aber glaubst du wirklich, dass Russland die komplette Ukraine einnehmen will?
Obwohl Russland es bisher nicht als Ziel formuliert hat.

tandem65
02.06.2025, 14:33
Der Drohnenangriff auf die Langstreckenflugzeuge und die Eisenbahnanschläge zielen IMHO auf die Sabotage der Verhandlungen. Sowohl in den russischen wie in den ukrainischen Machtapparaten existieren vermutlich kontroverse Meinungen über Friedenslösungen und das Kriegsende.

Präzise Vorbereitung in 18 Monaten. Wenn dem so ist, wäre Putin gut beraten sich zurückzuziehen.:Huhu:

qbz
02.06.2025, 14:35
Der Drohnenangriff auf die Flugplätze wurde seit 18 Monaten in Worten achtzehn geplant. Da wären die Ukrainer ja Hellseher, wenn Sie das so timen könnten.
Na ja, der genaue auslösende Zeitpunkt bei der Operation ist sicher nicht vor 18 Monaten festgelegt worden. :)

Koschier_Marco
02.06.2025, 14:39
Ah ok.

Aber glaubst du wirklich, dass Russland die komplette Ukraine einnehmen will?
Obwohl Russland es bisher nicht als Ziel formuliert hat.

Das Ziel wurde schon oft genannt eine blockfreie oder neutrale Restukraine ohne Zugang zum Meer, ohne richtige Armee ist der Gnade Russlands ausgeliefert. Das ist eine defacto Einnahme. Müssen Sie noch einen Russland genehmen Präsidenten einsetzen und die Ukraine ist ein Satellit wir Weissrussland.

Und dann werden sich die Balten warm anziehen müssen, weil dann werden die dortigen Minderheiten heimgeholt ins Reich und der Art 5 ausgetestet

Koschier_Marco
02.06.2025, 14:40
Präzise Vorbereitung in 18 Monaten. Wenn dem so ist, wäre Putin gut beraten sich zurückzuziehen.:Huhu:

Wie ich gesagt habe das war die Massage der Preis ist zu hoch also überlegt euch ob Ihr weitermacht

Koschier_Marco
02.06.2025, 14:42
Na ja, der genaue auslösende Zeitpunkt bei der Operation ist sicher nicht vor 18 Monaten festgelegt worden. :)

Trotzdem ist keine Sabotage sondern das Gegenteil davon, ein Anregung zu verhandeln, ich bin nur froh, das die friedliebenden Russen, niemals auch nur daran denken würden zB durch Terrorangriffe auf Zivilisten, die Verhandlungen zu sabotieren.

TriVet
02.06.2025, 14:42
Putin kann doch schon lange nicht mehr anders als verlängern und eskalieren.
Inzwischen plündert er ja sogar die Rentenkassen, einer seiner apparatschiks hat schon vorgeschlagen, die Renten ganz zu streichen und zur Alterssicherung die russischen Mütterlein wieder einen Stall voll Kindern bekommen zu lassen.
Dabei gehen ihnen jetzt schon die Kartoffeln aus.

Googlet man Russland und Wirtschaft, bekommt man genug Treffer, die putins Sackgasse erklären.

Adept
02.06.2025, 14:46
Das Ziel wurde schon oft genannt eine blockfreie oder neutrale Restukraine ohne Zugang zum Meer, ohne richtige Armee ist der Gnade Russlands ausgeliefert. Das ist eine defacto Einnahme. Müssen Sie noch einen Russland genehmen Präsidenten einsetzen und die Ukraine ist ein Satellit wir Weissrussland.

Und dann werden sich die Balten warm anziehen müssen, weil dann werden die dortigen Minderheiten heimgeholt ins Reich und der Art 5 ausgetestet

Aus militärischer Sicht wäre das für Europa ja sicher, wenn Ukraine keine Armee besitzen und die Politik sogar wieder russlandfreundlich sein würde.

qbz
02.06.2025, 14:48
Trotzdem ist keine Sabotage sondern das Gegenteil davon, ein Anregung zu verhandeln, ich bin nur froh, das die friedliebenden Russen, niemals auch nur daran denken würden zB durch Terrorangriffe auf Zivilisten, die Verhandlungen zu sabotieren.

Du widersprichst Dir irgendwie selbst: Einerseits verweist Du auf den Beginn der Operation vor 18 Monaten, als die Ukraine, Biden u. die EU, keinerlei Anzeigen gaben, verhandeln zu wollen, andererseit auf heute, eine Message zu verhandeln. Was jetzt?

TriVet
02.06.2025, 14:52
[qbz]Und ich kritisiere umgekehrt sehr deutlich, wie Leute aus sicheren und reichen Ländern die Ukraine immer weiter zum Krieg verlängern und opfern ihrer Männer und ihres Landes bewegen. Der Krieg ist verloren .[/QUOTE]

Das ewige „der Krieg ist verloren“ ist genauso falsch (man könnte dir fast wunschdenken unterstellen) wie die Mär, dass die Ukraine zum Kämpfen motiviert werden müsse.
Man kann das gut oder schlecht, richtig oder falsch finden, aber kämpfen wollen doch wohl die meisten Ukrainer aus eigenem Interesse.

Koschier_Marco
02.06.2025, 14:59
Du widersprichst Dir irgendwie selbst: Einerseits verweist Du auf den Beginn der Operation vor 18 Monaten, als die Ukraine, Biden u. die EU, keinerlei Anzeigen gaben, verhandeln zu wollen, andererseit auf heute, eine Message zu verhandeln. Was jetzt?

Du hast Russland in deiner Aufzählung vergessen, auf dem Auge bist du konstant blind, schon auffällig