Vollständige Version anzeigen : Der Fußball Thread
+1
Diesmal geh´ ich aber davon aus, dass der HSV in der nächsten Saison genauso für Furore sorgen wird, wie damals Deine Gladbacher, als man gegen Bochum die Relegation spielte.
Bruno wird den HSV wieder in obere Tabellenränge führen...
M.E eher, wie der neue VfB-Trainer Zorniger den VfB...
Hippoman :cool:
Die HSV-Spieler haben in den letzten Jahren nur gelernt: "Wenn wir pro Saison ein paar Mal am Schluss die Ärmel hochkrempeln, reicht es. Weshalb sollen wir jeden Samstag erschöpft sein."
Ich frage mich natürlich auch, weshalb Spieler es nicht in ihre Reflexe antrainiert bekommen, niemals seitlich abgedreht in einen Torschuss zu springen, sondern mit einem parallelen seitwärts Schritt / Sprung mit am Körper angelegten Armen oder sogar hinter dem Körper versteckten und dann versuchen, mit der breiten Körpervorderseite den Schuss abzufangen. Schützen zielen bekanntermassen manchmal absichtlich auf den Arm! So wie Torhüter sich auch nicht einfach abdrehen dürfen vor einem Torschuss, sondern sich ihm mit der Vorderseite entgegenstellen/-springen müssen.
Das ist einfacher gesagt als getan. Mit Armen auf dem Rücken kann man nicht richtig laufen. Die Verteidiger machen das aus Angst schon oft, weil viel zu oft Hand gepfiffen wird. Dabei ist die Regel ganz einfach, es zählt nur die Absicht. Zur Absicht gehört auch, wenn einer die Arme ausbreitet um angeschossen zu werden.
Fast jedes Handspiel ist eigentlich keins. Und gestern waren beide mal ganz sicher keine. Ich weiß gar nicht wie man da in den Situationen drauf kommen kann!
+1
Diesmal geh´ ich aber davon aus, dass der HSV in der nächsten Saison genauso für Furore sorgen wird, wie damals Deine Gladbacher, als man gegen Bochum die Relegation spielte.
Bruno wird den HSV wieder in obere Tabellenränge führen...
M.E eher, wie der neue VfB-Trainer Zorniger den VfB...
Hippoman :cool:
Garantiert nicht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Mannschaft ihn hasst. Beim ersten Mal hat er die Frau von Troche näher kennengelernt. In Leverkusen hätte er den Pokal nicht anfassen dürfen, wenn sie den geholt hätten, haben aber ja dann eh verloren. Bruno ist keiner für einen kontinuierlichen Aufbau. Außerdem gibt die Mannschaft nicht das her, was die gut zusammengestellte Mannschaft in Gladbach damals hergab. Und selbst wenn Bruno sich nicht mit der Mannschaft verkracht, von Favre ist der so weit weg, das kann man nun wirklich nicht vergleichen. Ich denke die landen zwischen 10 und 15.
tandem65
02.06.2015, 10:34
Hi Fuxx,
Bei dem was in der großen Verbänden vorgeht würde es mich auch nicht mehr wundern, wenn Schiedsrichter zumindest tendenziell für einen Verein pfeifen sollen.
ich finde da stehst Du ein wenig zu sehr auf dem Gas. Klar der Freistoß war ein Fehlpfiff. In der Radioreportage auf SWR1 habe ich allerdings ansonsten nichts in der Hinsicht gehört. Den Elfer für den KSC habe ich verpasst, da bin ich gerade Zuhause angekommen. :dresche
Was ich in der reportage gehört habe war daß sich der KSC sehr auf das 1:1 zurückgezogen hat. Das 1:0 fiel aus dem nichts als der HSV angefangen hatte doch in der 1-Liga zu wollen.:Lachen2:
Mit dem 1:0 war für den KSC die Situation ja noch letztendlich unverändert, da 1 Tor für den HSV ja schon zumindest in die Verlängerung führt. Trotzdem haben sie sich dann noch mehr zurückgezogen und haben versucht das Ergebnis zu halten. Ich habe dann von Pfostentreffern und Rettung auf der Linie gehört. Insofern ist, auch für mich leider, das 1:1 dann aus der falschen Situation heraus aber wohl dennoch durchaus gerechterweise, auf den Spielverlauf bezogen, gefallen.
Und wenn man aufsteigen will in die 1. Liga, sollte ein Elfer auch schon mal versenkt werden.
Das ist einfacher gesagt als getan. Mit Armen auf dem Rücken kann man nicht richtig laufen. Die Verteidiger machen das aus Angst schon oft, weil viel zu oft Hand gepfiffen wird. Dabei ist die Regel ganz einfach, es zählt nur die Absicht. Zur Absicht gehört auch, wenn einer die Arme ausbreitet um angeschossen zu werden.
Fast jedes Handspiel ist eigentlich keins. Und gestern waren beide mal ganz sicher keine. Ich weiß gar nicht wie man da in den Situationen drauf kommen kann!
der Betreffende lief ja nicht mit, sondern sprang seitlich abgedreht in den erwarteten Torschuss, um den mit der Seite oder Rücken abzuwehren (bei der Seite ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Ball an den Arm geht :-) ), statt einen aufrechten Seitwärtssprung zu machen mit angelegten Armen und die Vorderseite dem Schützen weiter zuzuwenden. Das sieht man öfters so, ist aber als Torschuss-Abwehrhaltung einfach verkehrt (frontal deckt man auch mehr Fläche ab, z.B.), meine ich als ehemaliger Handballtorhüter :-) .
alessandro
02.06.2015, 11:17
...
Und wenn man aufsteigen will in die 1. Liga, sollte ein Elfer auch schon mal versenkt werden.
Der Elfer in der Nachspielzeit der Verlängerung war eh für's Klo, denn ein 2:2 hätte ja auch nicht gereicht - er hätte aber trotzdem treffen dürfen, denn dann hätte ich das TS-Tippkick-Spiel dieser Saison gewonnen :dresche:
Glückwunsch an Volker! :Blumen:
Glückwunsch an Volker! :Blumen:
Yepp, definitiv! Glückwunsch! :Huhu:
Endlich mal den "gefühlten Dauersieger" Fuxx vom Thron gestossen. ;)
Aber: wer ist eigentlich Volker? :Lachanfall:
PS: Zum Thema HSV auch hier ganz treffend geschrieben:
http://www.msn.com/de-de/sport/fussball/kommentar-fortuna-hilf/ar-BBkxzXu
Tja was soll ich sagen, der der dieses Jahr das Tippspiel gewonnen hat. :Lachen2: Wobei ich bis vor 6 Spieltagen nur auf Platz 6 gelegen bin und bei den Bonuspunkten ziemlich verkackt habe.
Ich hätte aber auch sehr gut mit einem 0:0 und damit dem Sieg von alessandro leben können. Da der HSV einfach mal dran war.
Klar hat keines der beiden Teams einen Sieg verdient. Aber ohne den Freistoß war der HSV raus und ich sehe das wie Fuxx, das mittlerweile viel zu viele Handspiele gepfiffen werden und vor allem dass es keine klare Linie bei den Schiedsrichtern gibt.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es auf Dauer etwas bringt ein anderes Abwehrverhalten (angelegte Arme, Arme hinter dem Rücken) zu trainieren, da man dann einfach in einem etwaigen Zweikampf zu unbeweglich wird. Die jetzige Generation Spieler ist halt auch noch mit einer anderen Regelauslegung aufgewachsen.
Yepp, definitiv! Glückwunsch! :Huhu:
Endlich mal den "gefühlten Dauersieger" Fuxx vom Thron gestossen. ;)
Aber: wer ist eigentlich Volker? :Lachanfall:
PS: Zum Thema HSV auch hier ganz treffend geschrieben:
http://www.msn.com/de-de/sport/fussball/kommentar-fortuna-hilf/ar-BBkxzXu
Tja was soll ich sagen, der der dieses Jahr das Tippspiel gewonnen hat.
Haha, schon klar! Nochmal herzlichen Glückwunsch!! :Blumen: :liebe053: :liebe053:
Aber da dein letzter Beitrag hier im Forum aus 09/2012 stammt, wird man ja noch fragen dürfen!! :Lachen2: ;)
Ich glaube ja immernoch, dass der Bruno als Trainer unterschätzt wird. Und beim HSV wird sich sein Werdegang nicht ändern. Da wird man ihm doch nie und nimmer Zeit geben eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu entwerfen. Da will man doch mit Sicherheit wieder nur den kurzfristigen Erfolg. Man kauft irgendwen, dessen Name sich gut anhört und dann mal schauen was es bringt.
Ich hab ja selbst bei Wolfsburg das Gefühl, dass bei den Spielern mehr ehrliche Verbundenheit zum Verein besteht als beim HSV
jannjazz
02.06.2015, 12:19
Da hier ja nun alle Seiten ausgiebig beleuchtet worden sind, brauche ich ja nicht auch noch meinen parteiischen Senf dazuzugeben (Danke Schumi, das Herz ist ´ne Raute!). Ich lehne mich daher mit einem flaschenvergorenen Schaumwein zurück und schweige schmunzelnd. Ungerechtigkeit ist nicht gar so schlimm, wenn man der Günstling ist.
Etwas enttäuscht bin bin ich allerdings vom sonst von mir als Fussballexperten hochgeschätzten Fuxx, der Begriffe wie Schiebung, Betrug und Frechheit verwendet, für eine einfache Fehlentscheidung. Noch nicht einmal ein Elfmeter! Das hast Du nicht nötig, es ist noch nicht einmal Dein Club.
Na ja, für 2015/16 heiße ich Euch alle jedenfalls Willkommen in Hamburg!
So steht ein Ziel für die Lilien fest. Ein Platz vor dem HSV nach dem 34. Spieltag.:liebe053:
Aha. Wenn wir uns vorab auf eine weitere Klonung des Deutschen Meisters einigen können, ist Euer Ziel also Platz 2. Das ist noch arroganter als der HSV!
Hippoman
02.06.2015, 12:52
Ungerechtigkeit ist nicht gar so schlimm, wenn man der Günstling ist.
Irgendwie erinnert mich das an die beiden Deutschen Meisterschaften (1992 und 2007) vom VfB, die sowas von ungerecht waren...:Cheese:
Ich gönne es vor allem Bruno, der trotz der super Arbeit beim VfB (...können nur VfB-Fans beurteilen!!!:Huhu: ), immer noch unterschätzt wird.
Auf jeden Fall gibt es auch in den nächsten Jahren das Spiel VfB-HSV in der Ersten Liga!
Wenn ich aber in Hamburg Fußball-Gucken möchte, gehe ich zum Kiez-Club in der 2.Liga, selbst wenn der Gegner Sandhausen o.ä heißt...:cool:
Hippoman :cool:
PS.
Im Hintergrund läuft grad`von der Gruppe Ohrenfeindt "Herz an St.Pauli verloren"...
Noch nicht einmal ein Elfmeter!
Irgendwie war das ein gefühlter Elfer! ;)
Deshalb ist mir das vorhin rausgerutscht.
Ich fand Mauer und TW Verhalten komisch und hatte schon entsprechende Befürchtungen (Sorry!).
Was vermutest du denn, kommt der HSV jetzt auf erfolgreicheren Kurs, oder wäre der Abstieg eventuell besser im Sinne von "Neuanfang" gewesen?
Badekaeppchen
02.06.2015, 12:55
Hätte dem HSV auch den Abstieg gegönnt. Nicht weil ich den Club nicht mag, sondern weil sie die Saison über einfach gruslig schlecht waren.
Aber ich tröste mich darüber hinweg, dass uns das Dilettantenstadl ein weiteres Jahr in der 1. Liga erhalten bleibt. Sehr unterhaltsam aus der Ferne betrachtet.
Will jemand Wetten abschließen, wie lange der Bruno noch bleiben darf?
Hippoman
02.06.2015, 13:00
Hätte dem HSV auch den Abstieg gegönnt. Nicht weil ich den Club nicht mag, sondern weil sie die Saison über einfach gruslig schlecht waren.
Aber ich tröste mich darüber hinweg, dass uns das Dilettantenstadl ein weiteres Jahr in der 1. Liga erhalten bleibt. Sehr unterhaltsam aus der Ferne betrachtet.
Will jemand Wetten abschließen, wie lange der Bruno noch bleiben darf?
Ich wette grundsätzlich nicht...
Ich bin mir aber sicher, dass sich noch einige "Nicht-Bruno-Fans" sehr wundern werden...:Cheese:
Hippoman :cool:
tandem65
02.06.2015, 13:02
Aha. Wenn wir uns vorab auf eine weitere Klonung des Deutschen Meisters einigen können, ist Euer Ziel also Platz 2. Das ist noch arroganter als der HSV!
Das soll mir recht sein, Barca in den Katakomben vom Bölle .:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Das gewinnen wir wegen Schockstarre. :liebe053:
Mir ist jeder Platz Recht da der HSV ja unabsteigbar zu sein scheint.;)
Badekaeppchen
02.06.2015, 13:30
Ich wette grundsätzlich nicht...
Ich bin mir aber sicher, dass sich noch einige "Nicht-Bruno-Fans" sehr wundern werden...:Cheese:
Hippoman :cool:
Hab ja nicht wirklich was gegen Bruno. Meine Aussage bezog sich auf die unfassbar lange Halbwertszeit der Aussagen seitens der Vereinsführung!
http://www.welt.de/sport/article139627915/Geniessen-Sie-die-HSV-Saison-in-Beiersdorfer-Zitaten.html
Das ging jetzt aber schnell:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/joseph-blatter-fifa-boss-tritt-zurueck-a-1036847.html
Vermute, dass die USA mit ihrer jahrelangen Kronzeugenbespitzelung strafrechtlich relevantes Material gegen ihn in der Hand haben, so dass er jetzt doch -zu diesem Zeitpunkt unerwartet- die Reißleine gezogen hat.
Lustig dabei finde ich bzw. habe vorhin im Radio gehört, dass er zwar 'zurücktritt', aber bis zur Neuwahl auf der nächsten ausserordentlichen Sitzung (frühestens Ende des Jahres bzw. Anfang 2016) erstmal weitermacht. Typisch Blatter halt! :dresche :Lachen2:
Lustig dabei finde ich bzw. habe vorhin im Radio gehört, dass er zwar 'zurücktritt', aber bis zur Neuwahl auf der nächsten ausserordentlichen Sitzung (frühestens Ende des Jahres bzw. Anfang 2016) erstmal weitermacht. Typisch Blatter halt! :dresche :Lachen2:
Laut Kicker (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/628343/artikel_paukenschlag-blatter-dankt-als-praesident-ab.html) ist das falsch:
Zunächst übernimmt Domenico Scala, Vorsitzender der Audit- und Compliancekommission, den Posten übergangsweise.
Hippoman
03.06.2015, 07:11
Garantiert nicht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Mannschaft ihn hasst. Beim ersten Mal hat er die Frau von Troche näher kennengelernt. In Leverkusen hätte er den Pokal nicht anfassen dürfen, wenn sie den geholt hätten, haben aber ja dann eh verloren. Bruno ist keiner für einen kontinuierlichen Aufbau. Außerdem gibt die Mannschaft nicht das her, was die gut zusammengestellte Mannschaft in Gladbach damals hergab. Und selbst wenn Bruno sich nicht mit der Mannschaft verkracht, von Favre ist der so weit weg, das kann man nun wirklich nicht vergleichen. Ich denke die landen zwischen 10 und 15.
Favre ist ein guter Trainer und hat das riesen Glück, dass er in Max Eberl einen super Sportdirektor zur Seite hat, der für mich momentan der Beste in der Bundesliga ist.
Ob Bruno wirklich so weit von Favre weg ist, wie Du meinst, könnte ggf. dann beantwortet werden, wenn er unter den "Bedingungen" den VfB hätte trainieren müssen, wie es bei Labbadia der Fall war.
Kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass Favre beim VfB mehr Erfolg wie Labbadia gehabt hätte...
Wie schon gesagt,halte ich Favre für einen guten Trainer...:)
Auch weil er Gladbach in die CL geführt hat.
Es gibt aber m.E "bessere" Trainer in der Bundesliga...
Dirk Schuster wäre so einer!!!
Auch Andre Breitenreiter oder Torsten Lieberknecht sind bestimmt nicht schlechter als Favre...
Hippoman :cool:
PS.
Sowohl der HSV, als auch der VfB werden in der nächsten Saison einen einstelligen Tabellenplatz haben.:cool:
tandem65
03.06.2015, 07:49
Es gibt aber m.E "bessere" Trainer in der Bundesliga...
Dirk Schuster wäre so einer!!!
Auf jeden Fall funktioniert er beim SVD sehr gut. Ich hoffe das er sich weiter wohl fühlen darf und noch eine Weile bleibt.
Sowohl der HSV, als auch der VfB werden in der nächsten Saison einen einstelligen Tabellenplatz haben.:cool:
Das bedeutet ja immerhin Platz 8 für den SVD.:Cheese:
Walfanggegner
04.06.2015, 15:28
Das hier (http://www.der-postillon.com/2015/06/hsv-im-gluck-dfb-fuhrt.html) dürfte ja bekannt sein (Postillion Artikel "HSV im Glück: DFB führt Relegationsauszeichnung auf Bundesligatrikots ein")
Was ich aber eben gefunden habe: ganz groß, ich lach mich kaputt: klick (https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/s720x720/11216583_10152914417966526_7782525297542359191_n.p ng?oh=1e67188b84be6d34df99f3e560cb08be&oe=560344FF) :Lachanfall:
jannjazz
04.06.2015, 15:47
Mittlererweile hat der HSV dem Postillon die Idee geklaut und verkauft die Shirts tatsächlich. Wie peinlich. Wenn es ein eigener Gag gewesen wäre meinetwegen, aber so... (http://twitter.com/HSV/status/606139231594020864/photo/1)
Hier der Link zum Artikel (fb) (http://t.co/jqqVQ1yVak)
Vor allem auf die Adresse auf der Postillion-mail achten!! :Lachanfall:
Tja was soll ich sagen, der der dieses Jahr das Tippspiel gewonnen hat. :Lachen2: Wobei ich bis vor 6 Spieltagen nur auf Platz 6 gelegen bin und bei den Bonuspunkten ziemlich verkackt habe.
Ich hätte aber auch sehr gut mit einem 0:0 und damit dem Sieg von alessandro leben können. Da der HSV einfach mal dran war.
Klar hat keines der beiden Teams einen Sieg verdient. Aber ohne den Freistoß war der HSV raus und ich sehe das wie Fuxx, das mittlerweile viel zu viele Handspiele gepfiffen werden und vor allem dass es keine klare Linie bei den Schiedsrichtern gibt.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es auf Dauer etwas bringt ein anderes Abwehrverhalten (angelegte Arme, Arme hinter dem Rücken) zu trainieren, da man dann einfach in einem etwaigen Zweikampf zu unbeweglich wird. Die jetzige Generation Spieler ist halt auch noch mit einer anderen Regelauslegung aufgewachsen.
Na dann gratuliere ich doch auch unserem neuen Tippmeister, herzlichen Glückwunsch :)
Inzwischen hab ich mich auch etwas angeregt. Gräfe ist sonst kein schlechter. Die beiden Pfiffe verstehe ich trotzdem nicht.
Na dann gratuliere ich doch auch unserem neuen Tippmeister, herzlichen Glückwunsch :)
Inzwischen hab ich mich auch etwas angeregt. Gräfe ist sonst kein schlechter. Die beiden Pfiffe verstehe ich trotzdem nicht.
Du meinst abgeregt? ;)
Und ja, es war ja auch "nur" ein Freistoß.
Zudem hat sich der KSC auch dämlich angestellt.
:Blumen:
Es gibt aber m.E "bessere" Trainer in der Bundesliga...
Dirk Schuster wäre so einer!!!
Auch Andre Breitenreiter oder Torsten Lieberknecht sind bestimmt nicht schlechter als Favre...
Du darfst gerne deine Meinung haben. Ich hab auch nichts gegen die genannten, bin mir dennoch sicher, dass Favre so ziemlich der beste Fußballtaktiker der Welt ist. Da gibt es vielleicht noch eine Hand voll andere auf seinem Niveau. Er lässt spielen was die Mannschaft kann und entwickelt dabei völlig neue Ansätze. Borussias Spiel unterläuft sogar statistische Methoden die bei allen anderen Clubs in Europa funktionieren.
Und wenn Du mal Spielverlagerung etc liest, dann wird Dir auffallen, dass Gladbach regelmäßig als eine der taktischen reifsten Mannschaften genannt wird. Favre ist, da bin ich mir recht sicher, ein absoluter Ausnahmetrainer.
Ich finde das was Schuster erreicht hat auch beeindruckend, ob er so gut ist, abwarten. Die von die genannten haben das zumindest alle noch nicht nachgewiesen. Ich glaube mit Favre wäre zumindest Paderborn nicht abgestiegen. Zum Glück für Borussia ist er nicht der richtige für die ganz große Medienhetze bei den Topclubs. Ich hoffe die Bayern holen ihn nicht trotzdem nächstes Jahr. Sportlich würde er jede Mannschaft verbessern - ganz sicher auch Bayern. Die hat er diese Saison schlicht ausgecoacht. Guardiola ist taktisch zwar extrem variabel, hat gleichzeitig aber ein grundlegendes Problem der Bayern in zwei Jahren nicht abstellen können. Ein Problem, das es vor ihn gar nicht gab.
FuXX
PS: https://saturdaysoncouch.wordpress.com/2015/05/18/gladbach-exposing-expg-models-or-luckiest-team-in-europe/
http://m.rp-online.de/sport/fussball/borussia/borussia-ist-das-taktisch-reifste-team-aid-1.5138390
Ich bin auch der Meinung das Favre zu den ganz großen Trainern zählt und er aus der Bundesliga der einzige mögliche Nachfolger für Guardiola wäre, da ich ihn taktisch stärker einschätze als Klopp, welcher leider ein wirkliches Problem mit taktischer Flexibilität hat.
Früher oder später muss Favre ein Spitzen Team trainieren und ich denke er könnte jedes trainieren.
Edit: Danke für das Interview mit TE, wie immer sehr Lesenswert.
Chmiel2015
06.06.2015, 10:48
Früher oder später muss Favre ein Spitzen Team trainieren
Tut er doch schon !
Tut er doch schon !
Jein.
Ich finde Gladbach super und traue ihnen unter Favre auch einen Titel zu (sogar die Meisterschaft und im Pokal sind sie mit den anderen großen Teams der Favorit in meinen Augen).
Unter Spitzenteam verstehe ich jetzt aber Teams, welche jedes Jahr um Titel mit spielen, also Mannschaften wie Bayern, Real, Barca, Atletico, Chelsea, Manu, Arsenal und so weiter.
Walfanggegner
06.06.2015, 13:10
Als ich den Thread ziemlich weit oben sah dachte ich, hier ging es bereits um das CL-Finale.
Heute Abend keine Pläne, werde mir das Spiel gemütlich zu Hause von der Couch aus ansehen.
Prima, wenn man ein solches Spiel volkommen uneingenommen ansehen kann. Gönnen würde ich den Titel beiden Teams, von daher ist mir der Ausgang ziemlich egal, hauptsache ein schönes Spiel.
Vielleicht geht der Trend aber doch ein klein wenig pro Juve bei mir weil ich gerne Pirlo mit dem Cup in den Händen sehen würde.
Ironmanfranky63
06.06.2015, 13:17
weil ich gerne Pirlo mit dem Cup in den Händen sehen würde.
Ich auch, aber ich befürchte Barca wird es machen mit ihrer "Sahne" Offensivabteilung.
Freuen wir uns auf ein hoffentlich schönes Spiel.
Vielleicht geht der Trend aber doch ein klein wenig pro Juve bei mir weil ich gerne Pirlo mit dem Cup in den Händen sehen würde.
Entgegen aller Umfragen und Expertenmeinungen traue ich Juve heute Abend auch den Sieg zu. Wenn sie sich auf die guten alten 'italienischen Tugendenden' berufen, und aus einer sicheren Defensive (bzw. Abwehrbollwerk :Lachen2: )heraus agieren, sehe ich auch gg.ein 'übermächtiges' Barca reelle Chancen.
Trotzdem hoffe ich, dass nicht nur die Taktik im Vordergrund steht, sondern auf ein schönes Spiel!
Ich bin auch der Meinung das Favre zu den ganz großen Trainern zählt und er aus der Bundesliga der einzige mögliche Nachfolger für Guardiola wäre, da ich ihn taktisch stärker einschätze als Klopp, welcher leider ein wirkliches Problem mit taktischer Flexibilität hat.
Früher oder später muss Favre ein Spitzen Team trainieren und ich denke er könnte jedes trainieren.
Edit: Danke für das Interview mit TE, wie immer sehr Lesenswert.
Fachlich auf jeden Fall. Ich bin kein Experte wie die Jungs von Spielverlagerung, aber selbst mir ist über die Jahre aufgefallen, was der so alles anders macht und sich einfallen lässt. Gladbach spielt anders als jede andere Mannschaft und zwar gerade so, wie es die Spieler am besten können. Dazu macht er das, was Klinsmann als Credo ausgab, er macht jeden Spieler besser, selbst die Ü30 machen bei ihm einen Schritt nach vorne.
Ich glaube aber wie gesagt, dass er nicht der Typ für einen Job bei Bayern oder Real wäre. Dieser Medienhype würde ihm unglaublich auf die Nerven gehen. Bayern könnte dieses Problem womöglich mit Sammer lösen, dann hätte der auch mal was zu tun, indem sie ihn als Prellblock zwischen Favre und die Presse legen, damit sich Favre auf das konzentriert was er am besten kann und was er eben auch liebt - Fußball gucken, analysieren, denken und leben. Der Mann ist ein Genie, wie man so vielen Genies nachsagt aber eben auch ein spezieller Typ.
Ich hoffe er bleibt noch lange, kann mir aber durchaus vorstellen, dass Rummenigge es mit ihm versuchen möchte, die kennen sich schon lange. Also muss Bayern nächstes Jahr zumindest 2 Titel holen und im dritten Wettbewerb weit kommen, damit Guardiola bleibt ;)
FuXX
Ich auch, aber ich befürchte Barca wird es machen mit ihrer "Sahne" Offensivabteilung.
Freuen wir uns auf ein hoffentlich schönes Spiel.
Dafür hat Juve eine Sahneabwehr und ein sehr kampfstarkes Mittelfeld. Ich glaube, wie Du, dass Barca im Vorteil ist, aber wenn zwei Mannschaften sich von der Stärke so wenig unterscheiden, wenn auch unterschiedlich akzentuiert, dann sind die Siegchancen fast gleichverteilt. Ich würde tippen 55:45 für Barca, wenn überhaupt.
Ich freue mich auf ein tolles Spiel (und wünsche natürlich dem Galdbach Jung MAtS den Titel).
FuXX
Ok, wer in der K.o.-Runde Manchaster (City), Paris, Bayern und Juve im Endspiel schlägt, der hat den Titel echt verdient. :Blumen:
Ironmanfranky63
06.06.2015, 23:17
Ok, wer in der K.o.-Runde Manchaster (City), Paris, Bayern und Juve im Endspiel schlägt, der hat den Titel echt verdient. :Blumen:
Da haste voll Recht, die waren auch eindeutig die bessere Mannschaft.
Ich bin ein wenig enttäuscht von Juve, hätte etwas mehr erwartet.
Ich bin ein wenig enttäuscht von Juve, hätte etwas mehr erwartet.
Ich nicht. Ich fand Juve erstaunlich gut.
Finde es schade das Chiellini gefehlt hat.
mfg
Zettelchen
Ironmanfranky63
06.06.2015, 23:23
Ich nicht. Ich fand Juve erstaunlich gut.
Dann haste du wohl das Hinspiel gegen Real nicht gesehen.
Dann haste du wohl das Hinspiel gegen Real nicht gesehen.
Nein, habe ich nicht. Habe von Juve nur das Finale und das Rückspiel gegen den BVB gesehen. :)
mfg
Ironmanfranky63
06.06.2015, 23:27
Nein, habe ich nicht. Habe von Juve nur das Finale und das Rückspiel gegen den BVB gesehen. :)
mfg
Die haben im 1. Spiel gegen Real nur nach vorne gespielt, so hatte ich die noch nie gesehen.
Na ja schade , aber ich finde es gerecht Barca ist dieses Jahr kaum zu schlagen.
Homer Simpson
07.06.2015, 08:21
War kein schlechtes Spiel gestern. Und rein vom gestrigen Spielverlauf her hat der, meiner Meinung nach, Verdientere gewonnen.
Allerdings hätte ich Pirlo und und vor allem Buffon den Topp gegönnt. Das sind zwei echte "Charaktere" die es mal verdient hätten. Aber danach geht's eben nicht...
Die haben im 1. Spiel gegen Real nur nach vorne gespielt, so hatte ich die noch nie gesehen.
Na ja schade , aber ich finde es gerecht Barca ist dieses Jahr kaum zu schlagen.
Barca ist derzeit aber auch einfach besser als Real, zumindest seit Januar. Die hatten in der KO Runde keinen sogenannten kleinen Gegner und haben alles weggeräumt was ihnen in die Quere kam.
Ich bin gespannt, ob die das nächste Saison halten können. Die Mannschaft bleibt ja bis auf Alves gleich. Der ist zwar defensiv manchmal etwas abenteuerlich unterwegs (gestern das 1:1), nach vorne aber eine Wucht. Mal gucken wie sie das intern auffangen.
@Homer: Pirlo hat die CL zwei Mal gewonnen, damals mit AC Mailand. Buffon ging bislang immer leer aus. Juve hat vier Finals nacheinander verloren. Sicher eine blöde Serie. Aber ich finde die haben auch gut gespielt, die meiste Zeit des Spiels war Barca einfach zu stark.
FuXX
thunderlips
07.06.2015, 09:51
Barca ist derzeit aber auch einfach besser als Real, zumindest seit Januar. Die hatten in der KO Runde keinen sogenannten kleinen Gegner und haben alles weggeräumt was ihnen in die Quere kam.
Ich bin gespannt, ob die das nächste Saison halten können. Die Mannschaft bleibt ja bis auf Alves gleich. Der ist zwar defensiv manchmal etwas abenteuerlich unterwegs (gestern das 1:1), nach vorne aber eine Wucht. Mal gucken wie sie das intern auffangen.
@Homer: Pirlo hat die CL zwei Mal gewonnen, damals mit AC Mailand. Buffon ging bislang immer leer aus. Juve hat vier Finals nacheinander verloren. Sicher eine blöde Serie. Aber ich finde die haben auch gut gespielt, die meiste Zeit des Spiels war Barca einfach zu stark.
FuXX
sehe ich ähnlich. während die Bayern (mal abgesehen von deren verletztenmiesere) im November/dez in Hochform waren, hat Barca ab März den besten Fußball gezeigt.
ich freue mich noch immer über Rakitic. man fragt sich schon, warum die blauen ihn für kleines geld nach Sevilla abgegeben haben?
Das liegt einfach an der Qualität von Schalke, da geht ein Rakitic unter... ;)
Barca hatte übrigens auch Glück mit Verletzungen. Das liegt aber auch im Kader begründet, die Schlüsselspieler sind jünger als die von Bayern. Dennoch, das ist nicht jedes Jahr so. Messi war zum Beispiel vor 2 Jahren und auch letzte Saison lange Zeit überhaupt nicht fit, auch als es 2013 gegen Bayern ging. Das wird gerne vergessen, wenn heute gesagt wird, das Bayern Barcelona da doch total zerlegt hat - da waren die nicht in Bestform.
Interessant fand ich auch einige Aussagen vor dem Finale, dass Bayern gezeigt habe wie man Barcelona besiegt. Da hab ich mich schon gefragt, warum keiner gemerkt hat, dass Barca nach dem Tor in München und spätestens nach dem zweiten total in den Schongang geschaltet hat. Wenn die gewollt hätten, dann hätten die Bayern ihr 7:0 von vor 2 Jahren mit Zinsen zurück bekommen.
Ich bin gespannt auf die nächste Saison. Madrid wird traditionell irgendwelche Superstars holen, müssen sie einfach. In England können alle vor lauter Geld in den Taschen kaum gehen, mal gucken wen Chelsea, City, United und Arsenal so alles kaufen. Ernsthafte Titelanwärter sind aber glaube ich nur Chelsea und je nach Trainer vielleicht auch City, wobei ich da nicht so recht dran glaube. PSG, ich weiß nicht wieviel die investieren können, ohne wieder einen Schlag in den Nacken zu bekommen, ein bisschen was bringt financial fairplay schon.
Juve wird womöglich Pirlo verlieren, vielleicht wird er durch Khedira ersetzt. Kann der das? Ist ein super Spieler, aber ein ganz anderer als Pirlo. Behalten sie Pogba? Mit Vidal könnte der vielleicht die Lücke schließen. Und wie oft ist Khedira gesund? Tevez geht wohl auch, weil Juve es sich nicht leisten kann ihn in einem Jahr ohne Ablöse gehen zu lassen. Wie wird der ersetzt? Ich bin beeidruckt von Juve, die waren viel besser als ich nach der Gruppenphase dachte, aber können die das wiederholen?
Und Bayern - sollten alle gesund sein, dann haben die nochmal ne super Saison im Tank. Vielleicht müssen sie dafür in der Liga aber dann etwas lockerer machen. Und wie wahrscheinlich ist es, dass Ribery, Robben, Schweinsteiger, Martinez und Thiago gleichzeitig gesund und auch noch in Topform sind? Ich denke die müssen nachlegen, wenn sie eine realistische CL Chance wollen.
Aber im Fußball kommt es eh immer anders. Ich kann mich an Stimmen in Gladbach erinnern, die sagten, dass ter Stegen zwar bestimmt mal die Meisterschaft gewinnen wird, Barcelona aber doch auf Jahre keine Chance in der CL haben würde - echte Experten. ;)
FuXX
PS: Es gibt da einen schönen Spruch über Wirtschaftsexperten, die können nämlich im nachhinein erklären warum ihre Vorhersagen nicht eingetroffen sind. Beim Fußball ist das noch schlimmer. Der Spiegel schreibt heute, der CL Sieg sei erst der Anfang. Kann ja sein, dass Barca in den nächsten 5 Jahren noch zweimal gewinnt, aber vielleicht auch nicht...
Hippoman
08.06.2015, 07:23
Du darfst gerne deine Meinung haben. Ich hab auch nichts gegen die genannten, bin mir dennoch sicher, dass Favre so ziemlich der beste Fußballtaktiker der Welt ist. Da gibt es vielleicht noch eine Hand voll andere auf seinem Niveau. Er lässt spielen was die Mannschaft kann und entwickelt dabei völlig neue Ansätze. Borussias Spiel unterläuft sogar statistische Methoden die bei allen anderen Clubs in Europa funktionieren.
Und wenn Du mal Spielverlagerung etc liest, dann wird Dir auffallen, dass Gladbach regelmäßig als eine der taktischen reifsten Mannschaften genannt wird. Favre ist, da bin ich mir recht sicher, ein absoluter Ausnahmetrainer.
Ich finde das was Schuster erreicht hat auch beeindruckend, ob er so gut ist, abwarten. Die von die genannten haben das zumindest alle noch nicht nachgewiesen. Ich glaube mit Favre wäre zumindest Paderborn nicht abgestiegen. Zum Glück für Borussia ist er nicht der richtige für die ganz große Medienhetze bei den Topclubs. Ich hoffe die Bayern holen ihn nicht trotzdem nächstes Jahr. Sportlich würde er jede Mannschaft verbessern - ganz sicher auch Bayern. Die hat er diese Saison schlicht ausgecoacht. Guardiola ist taktisch zwar extrem variabel, hat gleichzeitig aber ein grundlegendes Problem der Bayern in zwei Jahren nicht abstellen können. Ein Problem, das es vor ihn gar nicht gab.
FuXX
PS: https://saturdaysoncouch.wordpress.com/2015/05/18/gladbach-exposing-expg-models-or-luckiest-team-in-europe/
http://m.rp-online.de/sport/fussball/borussia/borussia-ist-das-taktisch-reifste-team-aid-1.5138390
Ich hoffe doch schwer, dass Favre sich das nicht antut und irgendwann mal zu den Bayern gehen würde...:)
Favre und Gladbach, das paßt absolut und ich hoffe für Dich und sämtliche Gladbach-Fans, dass es nach 1977 recht bald mal wieder eine Deutsche Meisterschaft zu feiern gibt!:Prost:
Viele Grüße
Hippoman :cool:
Das wäre natürlich super, aber da denke ich lieber nicht dran. Die Wahrscheinlichkeit ist nahe Null. Unser Etat liegt im Mittelfeld und irgendwann merkt man das auch. Mehr geht halt nicht und wenn Borussia 8. wird dann haben die Verantwortlichen immer noch ordentlich gearbeitet.
Aber schön wäre es schon:liebe053:
Immerhin habe ich bei der letzten Meisterschaft schon gelebt:Lachen2:
Mosh
jannjazz
08.06.2015, 12:28
Aber schön wäre es schon:liebe053:
Immerhin habe ich bei der letzten Meisterschaft schon gelebt:Lachen2:
Mosh
Und ich sah live im TV das Pokalfinale 1973
Und ich sah live im TV das Pokalfinale 1973
Ich wahrscheinlich auch. Dank Erzeuger, der mich zum BMG Fan gemacht hat:Blumen:
Werde ich ihm sagen wenn ich ihn treffe. Was hoffentlich noch sehr viele Jahre dauern wirdx-(
Oh man ich gucke heute allen ernstes tatsächlich ein LÄNDERSPIEL.. Au weia... WER NOCH???
Ich hab ne Menge verpasst... die meisten uff Platz kenne ick nicht.
Na dann... schwerer Gegner und so weiter... Schaun wir mal.
*endlichprollseindürfen*
Hippo, wenn Du mit deiner Einschätzung zu Breitenreiter recht hast, dann muss Schalke jetzt innerhalb der nächsten drei Jahre Meister oder zumindest sehr harter Bayernverfolger werden.
Heldt konnte Wilmots wohl nicht überzeugen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/628917/artikel_schalkes-trainersuche_wilmots-reagiert-veraergert.html
Hippoman
15.06.2015, 09:01
Hippo, wenn Du mit deiner Einschätzung zu Breitenreiter recht hast, dann muss Schalke jetzt innerhalb der nächsten drei Jahre Meister oder zumindest sehr harter Bayernverfolger werden.
Schalke gilt nicht...;)
Da müßte Breitenreiter schon Deine Borussia, wo er in Max Eberl den m.E besten Manager zur Seite hätte,trainieren...:)
In diesem Zusammenhang wäre es für mich interessanter, wenn Favre bei Schalke der Trainer wäre...:Cheese:
Da der VFB nie mehr um die Deutsche Meisterschaft mitsprechen wird, wäre es mir lieber, wenn Deine Gladbacher innerhalb der nächsten Jahre Meister oder Bayernverfolger Nummer 1 wäre.
Hippoman :cool:
Hippoman
16.06.2015, 10:56
Der VfB braucht einen neuen Torwart...
Sven Ulreich wird die neue Nummer 2 beim FC Bayern...:Nee:
Das ":Nee: " hab`ich nicht gesetzt, weil er zu den Bayern wechselt...
Mir will nicht in die Birne, dass man mit 26 Jahren, zudem seit Jahren die Nummer 1 bei einem Bundesligaverein, auf die Ersatzbank zu einem anderen Bundesligisten wechselt, auch wenn´s da wahrscheinlich mehr zu verdienen gibt...
Ich wünsche ihm dafür alles Gute!
Roman Weidenfeller könnte ja jetzt nach der Verpflichtung von Roman Bürki zum VfB kommen.
Weidenfeller könnte ich mir super beim VfB vorstellen!:liebe053:
Hippoman :cool:
Weidenfeller könnte ich mir super beim VfB vorstellen!:liebe053:
...vielleicht stand das ja schon vorher fest und deswegen ist Ulreich "geflüchtet" ;)
Der Ulreich hat halt keine Lust mehr auf Fußball :Cheese:
Hippoman
16.06.2015, 11:26
...vielleicht stand das ja schon vorher fest und deswegen ist Ulreich "geflüchtet" ;)
Was ich gerade gelesen habe, soll Przemyslaw Tyton (Pole)vom FC Elche kommen und auf Grund einer Ausstiegsklausel unter einer Million Euro Ablöse zu haben sein.
Tyton war übrigens vom PSV Eindhoven nach Spanien ausgeliehen gewesen, weil er beim PSV nur noch auf der Bank saß...
Bin mal echt gespannt, ob Tyton eine Verstärkung wird...
Hippoman :cool:
Weidenfeller könnte ich mir super beim VfB vorstellen!:liebe053:
...Du hast doch connections ;)
Jetzt bietet auch Stuttgart mit
http://www.bild.de/sport/fussball/weidenfeller/drei-vereine-werben-um-den-bvb-torwart-41401188.bild.html
Der Ulreich hat halt keine Lust mehr auf Fußball :Cheese:
Dann war er beim VFB ja genau richtig. :Cheese:
Für Feinschmecker:
https://vimeo.com/132966649
Arangol!
schmonzenz
10.07.2015, 11:10
Sein linker Fuß ist unerreicht. Zum Zungeschnalzen!
jannjazz
13.07.2015, 10:04
Endlich wieder ein Titel für den HSV, nach 2x Dubai Cup und ähnlichen Kalibern! (https://video-fra3-1.xx.fbcdn.net/hvideo-xfp1/v/t42.1790-2/11741579_10154026883949348_1355861062_n.mp4?efg=ey JybHIiOjIwMTIsInJsYSI6NjQ3fQ%3D%3D&rl=2012&vabr=1118&oh=d18e3d7da4b13f992fb08969a55be7d1&oe=55A38E4E)
kullerich
13.07.2015, 10:20
Endlich wieder ein Titel für den HSV, nach 2x Dubai Cup und ähnlichen Kalibern! (https://video-fra3-1.xx.fbcdn.net/hvideo-xfp1/v/t42.1790-2/11741579_10154026883949348_1355861062_n.mp4?efg=ey JybHIiOjIwMTIsInJsYSI6NjQ3fQ%3D%3D&rl=2012&vabr=1118&oh=d18e3d7da4b13f992fb08969a55be7d1&oe=55A38E4E)
Europapokal, Europapokal,.......
(ohweiohweiohweiohwei)
Kullerich, Vater eines leidgeprüften 13jährigen HSV-Fans
jannjazz
13.07.2015, 11:23
Kullerich, Vater eines leidgeprüften 13jährigen HSV-Fans
Guter Junge! Kennst Du schon das hier? (https://www.youtube.com/watch?v=Uej3IbeYqyQ)
Hippoman
13.07.2015, 16:08
Ich bin etwas überrascht, dass es noch keine Postings zum Wechsel von "Schweini" zu ManU gibt...
Hat`s den Bayern-Fans die Sprache verschlagen oder glauben sie´s erst, wenn er offiziel bei ManU vorgestellt wird.
Der eine oder andere weiß es ja , dass ich kein FC Bayern-Fan bin...:Cheese:
Aber "Schweini" finde ich echt cool.:cool:
Ich denke, dass Pep, der im Gegensatz zu Van Gaal,nicht gerade ein Schweinsteiger-Fan ist, noch großen Ärger bekommen wird, falls der Saisonstart nicht optimal läuft ,denn die Bayern-Fans werden ihm nicht ganz verzeihen, dass er mitverantwortlich ist, dass "Schweini" zu ManU wechselt.
Ich tippe mal, dass Pep während der Saison 2015/2016 als Bayern-Trainer abgelöst wird.
Hippoman :cool:
Ich tippe mal, dass Pep in Saison 2015/2016 als Bayern-Trainer abgelöst wird.
Hippoman :cool:
Zumindest, wenn die Erwartungshaltung nicht erfüllt wird.
Ist halt immer die Frage was da hinter den Kulissen gelaufen ist, aber ein Schweinsteiger in Topform ist auf jeden Fall in jedem Team zu gebrauchen. Allerdings hat der FC Bayern ja mittlerweile sehr viele Leute die auf der 6 spielen (können).
Ich finde es schon komisch, dass mit der Absetzung vom Uli H. Der FC Bayern sich doch spürbar verändert und imho sehr nach den Interessen des Trainers gehandelt wird. Das gab es imho in der Form noch bei keinem anderen Trainer. Mal schauen wo die Reise hingeht.
ironlollo
13.07.2015, 16:50
Ich denke, dass Pep, der im Gegensatz zu Van Gaal,nicht gerade ein Schweinsteiger-Fan ist, noch großen Ärger bekommen wird, falls der Saisonstart nicht optimal läuft ,denn die Bayern-Fans werden ihm nicht ganz verzeihen, dass er mitverantwortlich ist, dass "Schweini" zu ManU wechselt.
Also da werden die Verantwortlichen der Bayern die ganze Zeit nicht müde und erklären immer und immer wieder mit aller Macht, dass Pep nicht Schuld am Wechseln von Bastian Schweinsteiger ist und dann kommst Du mit sowas daher :Cheese:
Mattes87
13.07.2015, 16:54
in der Winterpause 2015 oder nach Ende der Saison wird Jürgen Klopp in Bayern auf der Bank sitzen. Das ist alles bereits unter Vertrag meiner Meinung nach. Klopp musste einfach eine Auszeit nehmen um von seinem Image weg zu kommen, so dass er ins Bayernbild passt. Wenn er dann nach 6 Monaten / 1 Jahr Pause wieder kommt, kann er sich als der ruhige, smarte und elegante Trainer geben den die Bayern gerne in der Öffentlichkeit sehen.
Im direkten Anschluss an Dortmund wäre das nicht möglich gewesen, weil die Medien und Fans ihm nicht abgekauft hätten.
Würde ich sogar ne größere Summe Geld drauf wetten ;)
kullerich
13.07.2015, 17:04
Zumindest, wenn die Erwartungshaltung nicht erfüllt wird.
Das passiert höchstens dann, wenn Bayern früh (d.h. noch vor Halbfinale) aus der CL fliegt. Ein schwacher Bundesligastart gefährdet keinen Bayern-Trainer......
Ein schwacher Bundesligastart gefährdet keinen Bayern-Trainer......
Kommt darauf an wie und gegen wen man schwach spielt. Wenn man überlegen 1:0 verliert, sehe ich da weniger Probleme als wenn plötzlich Vereine aus dem Tabellenniemandsland auf Augenhöhe spielen. Da wird der gemeine Bayernvorstand aber schon mal ein ernstes Wort reden.
Wenn dann noch ein wenig Pech in der CL dazu kommt und man sich vielleicht nur mit Müh und Not durch die Gruppenphase mogelt, wirds eng
Zumindest, wenn die Erwartungshaltung nicht erfüllt wird.
Ist halt immer die Frage was da hinter den Kulissen gelaufen ist, aber ein Schweinsteiger in Topform ist auf jeden Fall in jedem Team zu gebrauchen. Allerdings hat der FC Bayern ja mittlerweile sehr viele Leute die auf der 6 spielen (können).
Ich finde es schon komisch, dass mit der Absetzung vom Uli H. Der FC Bayern sich doch spürbar verändert und imho sehr nach den Interessen des Trainers gehandelt wird. Das gab es imho in der Form noch bei keinem anderen Trainer. Mal schauen wo die Reise hingeht.
Als Bayern Fan behaupte ich mal, dass sich der Zorn eher gegen Rummenigge schiebt, als gegen Pep. Das Schweinsteiger in Top Form Weltklasse ist, ist außer Frage. Das die Wahrscheinlichkeit dafür nicht sehr hoch ist, zeigen die beiden letzten Jahre. Und auch abgesehen davon, ist er in meinen Augen nicht auf dem Niveau der jungen Spieler.
Was mich als Bayern Fan (und viele andere Fans die ich kenne ebenso) stört, ist nicht dass er geht, sondern das der Verein nicht versucht hat ihn zu halten. Und das ist nun mal nicht Peps Aufgabe, sondern die von Rummenigge und Sammer, aber auch hier eher Rummengge, an dem wohl auch der Vereinswandel in Abwesenheit von Hoeneß liegt.
Ich glaube die Wahrscheinlichkeit, dass Pep entlassen wird geht gegen 0. Die Zeiten wo jeder Trainer sofort raus geworfen wurde, sind lange vorbei, da hat man ja unter anderem aus den Entlassungen von Maggath und Heynckes gelernt. Van Gaal, wurde ja nicht hauptsächlich wegen seines Misserfolges entlassen, sondern weil er Charackterlich nicht zur Führungs Etage gepasst hat.
in der Winterpause 2015 oder nach Ende der Saison wird Jürgen Klopp in Bayern auf der Bank sitzen. Das ist alles bereits unter Vertrag meiner Meinung nach. Klopp musste einfach eine Auszeit nehmen um von seinem Image weg zu kommen, so dass er ins Bayernbild passt. Wenn er dann nach 6 Monaten / 1 Jahr Pause wieder kommt, kann er sich als der ruhige, smarte und elegante Trainer geben den die Bayern gerne in der Öffentlichkeit sehen.
Im direkten Anschluss an Dortmund wäre das nicht möglich gewesen, weil die Medien und Fans ihm nicht abgekauft hätten.
Würde ich sogar ne größere Summe Geld drauf wetten ;)
Da würde ich ebenso dagegen wetten, da es ein komplett unrealistisches Szenario ist. Klopp wird wohl mal Bayern Trainer, aber nicht ohne Zwischenstationen. Zu mal man bei Bayern alles daran setzt mit Pep zu verlängern, d.h. Klopp kann noch keinen vertrag haben. Außerdem ist in meinen Augen eine Verpflichtung von Ancelotti, oder Favre wahrscheinlicher, da beides taktisch bessere Trainer sind als Klopp und Klopp mit seiner Art auch nicht richtig gut zu Bayern passt.
jannjazz
13.07.2015, 18:25
Ich bin jetzt nicht gerade des Bayernfantums verdächtig, fand aber die Schweinsteigeraktion genial. Der Mann ist doch over the top, dass es jetzt noch einmal richtig Geld gibt und einer der Topverdiener von der Liste ist: super aus Mangementsicht. Ihr werdet es sehen: die drei Jahre in England werden nichts, dauernd verletzt, Motivationsprobleme und und und. Seine Verdienste, sein Können, seine Karriere stehen ausser Frage. Mein Lieblingsspiel war das kleine Finale 2006.
Ich bin jetzt nicht gerade des Bayernfantums verdächtig, fand aber die Schweinsteigeraktion genial. Der Mann ist doch over the top, dass es jetzt noch einmal richtig Geld gibt und einer der Topverdiener von der Liste ist: super aus Mangementsicht. Ihr werdet es sehen: die drei Jahre in England werden nichts, dauernd verletzt, Motivationsprobleme und und und. Seine Verdienste, sein Können, seine Karriere stehen ausser Frage. Mein Lieblingsspiel war das kleine Finale 2006.
Da stimme ich dir komplett zu. Meine Kritik ging nicht gegen die Entscheidung, sondern um den Stil.
Voir allem, da man es aus München eigentlich anders gewohnt ist, wie man mit "verdienten" Spieler umgeht.
Aber wie gesagt, man weiß nie was hinter den Kulissen abgelaufen ist.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Schweinsteiger dem Ballacksyndrom erlegen ist und sich selber anders einschätzt als man es objektiv müsste und daher Angebote, die man ihm geboten hat, ausgeschlagen hat, da er sich auf dem Stammplatz sah und nicht als potentieller Ergänzungsspieler.
Ich glaube auch, dass es sehr schwierig ist in dieser Situation zu akzeptieren, dass der Zenit vielleicht einfach überschritten ist. An dieser Erkenntnis sind ja schon viele gute Fußballer gescheitert
Voir allem, da man es aus München eigentlich anders gewohnt ist, wie man mit "verdienten" Spieler umgeht.
Aber wie gesagt, man weiß nie was hinter den Kulissen abgelaufen ist.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Schweinsteiger dem Ballacksyndrom erlegen ist und sich selber anders einschätzt als man es objektiv müsste und daher Angebote, die man ihm geboten hat, ausgeschlagen hat, da er sich auf dem Stammplatz sah und nicht als potentieller Ergänzungsspieler.
Ich glaube auch, dass es sehr schwierig ist in dieser Situation zu akzeptieren, dass der Zenit vielleicht einfach überschritten ist. An dieser Erkenntnis sind ja schon viele gute Fußballer gescheitert
Zu mal als Kapitän zur EM möchte und da macht sich eine Teilzeit Beschäftigung nun mal gar nicht gut;)
Jetzt kann ja eigentlich Gomez zurück zu den Bayern, wenn Schweini Weg ist. :Cheese:
kullerich
13.07.2015, 19:35
Ich bin jetzt nicht gerade des Bayernfantums verdächtig, fand aber die Schweinsteigeraktion genial. Der Mann ist doch over the top, dass es jetzt noch einmal richtig Geld gibt und einer der Topverdiener von der Liste ist: super aus Mangementsicht. Ihr werdet es sehen: die drei Jahre in England werden nichts, dauernd verletzt, Motivationsprobleme und und und. Seine Verdienste, sein Können, seine Karriere stehen ausser Frage. Mein Lieblingsspiel war das kleine Finale 2006.
Ich halte nicht für unmöglich, dass er mit ManU nochmal was reißt. Was genau, kann ich schlecht einschätzen. Freuen würde mich ein rauschhaft herausgespieltes 4:2 gegen Mourinhos Chelsea an der Stamford Bridge.
Und Kultcharakter hätte in der Besetzung auch eine CL-Partie von ManU gegen den FCBayern.....
Und Kultcharakter hätte in der Besetzung auch eine CL-Partie von ManU gegen den FCBayern.....
Am besten in einem KO Spiel und Scheinsteiger mach den Ole Gunnar
kullerich
13.07.2015, 19:39
Jetzt kann ja eigentlich Gomez zurück zu den Bayern, wenn Schweini Weg ist. :Cheese:
Gomez spielt doch jetzt für Liverpool? (http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/italien/1507/News/ac-florenz-tauschgeschaeft-mario-gomez-mario-balotelli.html)
War doch nur ein Späßchen... :Lachen2:
Voir allem, da man es aus München eigentlich anders gewohnt ist, wie man mit "verdienten" Spieler umgeht.
Aber wie gesagt, man weiß nie was hinter den Kulissen abgelaufen ist.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Schweinsteiger dem Ballacksyndrom erlegen ist und sich selber anders einschätzt als man es objektiv müsste und daher Angebote, die man ihm geboten hat, ausgeschlagen hat, da er sich auf dem Stammplatz sah und nicht als potentieller Ergänzungsspieler.
Ich glaube auch, dass es sehr schwierig ist in dieser Situation zu akzeptieren, dass der Zenit vielleicht einfach überschritten ist. An dieser Erkenntnis sind ja schon viele gute Fußballer gescheitert
Ich denke nicht, dass Schweinsteiger seinen Zenit überschritten hat. Er ist zu oft verletzt, aber sobald er ein paar Wochen dabei ist, spielt er wieder top. Klar, die Verletzungen sind ein Problem, das trifft aber auf den halben Kader der Bayern zu, Rib, Rob, Alaba, Badstuber, Thiago, Martinez sind ja auch ständig verletzt.
Zenit überschritten trifft imho eher auf Alonso zu. Aber den wollte Guardiola unbedingt, dabei war klar, dass der nicht zu Schweini passt.
Sieht aber so aus, als würde Bayern auf mich hören und Vidal holen, der wäre eine echte Verstärkung. Wenn dann noch lahm wieder auf rechts und Alaba links spielt, dann könnte es vielleicht noch mal was werden mit der CL. Müsste noch r+r regelmäßig und vor allem im Frühjahr fit sein und am besten noch Thiago und Martinez...
Vidal neben Schweinsteiger und Thiago wäre auch ein feines Mittelfeld gewesen.
Wie passt eigentlich Ballack da rein? Schweinsteiger müsste noch ne unfassbar gute Zeit in England haben um es Ballack gleich zu tun. Der war der einzige deutsche Weltklassespieler als er nach England ging - und ist es dort für Jahre geblieben.
thunderlips
16.07.2015, 07:46
Wie passt eigentlich Ballack da rein? Schweinsteiger müsste noch ne unfassbar gute Zeit in England haben um es Ballack gleich zu tun. Der war der einzige deutsche Weltklassespieler als er nach England ging - und ist es dort für Jahre geblieben.
Lehmann war damals bei Arsenal ebenfalls auf dem Zenit. Leider hat er es - durch die Rote gegen Eto'o - verpasst sich unsterblich zu machen.
Hippoman
27.07.2015, 10:01
Kevin Kuranyi ist zurück in der Bundesliga! :cool:
Leider beim falschen Verein...:Peitsche:
Ihn hätte ich mir auch super beim VfB vorstellen können...
Ich bin mir sicher, dass das mit Hoffenheim was wird.
Hippoman :cool:
Hi, ich gratuliere noch einmal abschließend Volker, Alessandro_ und dem Walfanggegner zu den ersten drei Plätzen im Tippspiel, aber nun gilt, neue Saison, die vergangene interessiert nicht mehr.
Ich habe einige der inaktiven Spieler entfernt, außerdem will DM101 nach seinem siebten Platz leider aussteigen. Die Tipprunde ist zurückgesetzt und es kann wieder losgehen, vergesst die Bonusfragen nicht.
Wer bislang nicht dabei war und jetzt mitspielen möchte, der kann sich einfach unter www.kicktipp.de/x-athlon anmelden. Viel Spaß :)
FuXX
Prima, bin wieder dabei.
DANKE!
:Blumen:
Walfanggegner
05.08.2015, 11:23
Hi, ich gratuliere noch einmal abschließend Volker, Alessandro_ und dem Walfanggegner zu den ersten drei Plätzen im Tippspiel, aber nun gilt, neue Saison, die vergangene interessiert nicht mehr.
(...)
Danke :Blumen:
Glückwunsch auch von mir an Volker und Alessandro.
Bin natürlich gerne wieder für die neue Saison am Start. Danke dir für die Mühe und die Erinnerung :Blumen:
Wenn ich dieses Jahr endlich aufhören würde bei 1-2 Vereinen immer Wunschergebnisse zu tippen, könnte ich ja mal gaaanz oben angreifen :dresche :Cheese:
Wenn ich dieses Jahr endlich aufhören würde bei 1-2 Vereinen immer Wunschergebnisse zu tippen, könnte ich ja mal gaaanz oben angreifen :dresche :Cheese:
Wie, ich dachte genau darum geht es :Cheese:
alessandro
09.08.2015, 16:37
super, Danke! Bin auch gerne wieder dabei. War im letzten Jahr ja ein echtes Herzschlagfinale, bei dem ich bis zum HSV-Freistoß in der Relegation sogar noch in Führung lag. Glückwunsch auch nochmal an Volker - aber diesmal mach' ich's vor den Bayern klar :Duell: :Duell: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
ironlollo
09.08.2015, 19:07
Die Pokalsensation ist ausgeblieben: Jena gewinnt im Pokal gegen den HSV :Cheese: :Cheese:
jannjazz
09.08.2015, 21:24
Die Pokalsensation ist ausgeblieben: Jena gewinnt im Pokal gegen den HSV :Cheese: :Cheese:
Soweit ist es jetzt schon gekommen, dass wir uns solche Gags gefallen lassen müssen - verdient!
Die Pokalsensation ist ausgeblieben: Jena gewinnt im Pokal gegen den HSV :Cheese: :Cheese:
:Lachanfall:
...sorry Jan, aber der war echt gut :Blumen:
Ironmanfranky63
10.08.2015, 10:23
Die Pokalsensation ist ausgeblieben: Jena gewinnt im Pokal gegen den HSV :Cheese: :Cheese:
Au man grausig was der HSV da abgeliefert hat. Mit einer solchen Vorstellung wird es nächsten Freitag zweistellig gegen die Bayern.
Hm, wenn es jetzt ne richtige Klatsche gibt gegen Bayern, dann ist Bruno direkt angeschlagen... ...wichtig fürs Tippspiel. :)
Walfanggegner
11.08.2015, 11:16
Hm, wenn es jetzt ne richtige Klatsche gibt gegen Bayern, dann ist Bruno direkt angeschlagen... ...wichtig fürs Tippspiel. :)
Zum Glück hat man mit dem Bau des Denkmals (http://www.mopo.de/hsv/hsv-retter-trainer-ein-denkmal-fuer-bruno-labbadia,5067038,30846462.html) noch nicht begonnen.
Bruno bekommt nun auf sicher einen Ehrenplatz beim HSV, das hat sich der Retter absolut verdient. Klubboss Dietmar Beiersdorfer holte sofort nach Spielende zum Ritterschlag aus: „Das Denkmal für Bruno baue ich mit eigenen Händen!“
Vom 02.06., also etwas mehr als zwei Monate alt.
Hier ein wie ich finde sehr lesenswertes Interview:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1508/Artikel/taktik-interview-mario-himsl-saison-2015-2016.html
Hm, wenn es jetzt ne richtige Klatsche gibt gegen Bayern, dann ist Bruno direkt angeschlagen... ...wichtig fürs Tippspiel. :)
Hey, verrate nicht meinen Tip!! :dresche :Cheese:
Ironmanfranky63
12.08.2015, 06:16
Hier ein wie ich finde sehr lesenswertes Interview:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1508/Artikel/taktik-interview-mario-himsl-saison-2015-2016.html
"Auf diesem Spitzenniveau gegen Mannschaften wie den FC Barcelona musst du topfit sein und mit der besten Elf auflaufen. Das konnte der FC Bayern unter Jupp Heynckes, als er 2013 das Triple gewann. Guardiola konnte das letztes Jahr nicht. "
Erst mal Danke für den Link. Wirklich sehr lesenswert. Er hat so was von Recht. Die von mir zitierte Aussage unterstreicht sein Fachwissen. Deswegen halte ich die Kritik an Gardiola auch für völlig überzogen.
Erst mal Danke für den Link. Wirklich sehr lesenswert. Er hat so was von Recht. Die von mir zitierte Aussage unterstreicht sein Fachwissen. Deswegen halte ich die Kritik an Gardiola auch für völlig überzogen.
Naja, so ganz stimmt es ja auch nicht. Im modernen Fußball gehört es auch dazu, dass ein Trainer den Ritt auf der Rasierklinge der Belastung beherrscht, so dass Verletzungen ohne Fremdverschulden eben nicht auftreten. Das würde Jürgen Klopp ja auch zur Genüge vorgeworfen aufgrund seiner Spielidee die Intensität des Trainings zu übertreiben, so dass die Spieler schneller auslaugen bzw sich verletzen.
Interessant ist auch seine Meinung über die Bedeutung von finanziellen Mitteln um erfolgreich zu sein. Da denke ich kann man auch getrost anderer Meinung sein. Eine gute Spielidee kann nur gut funktionieren, wenn man einen Kader hat, der diese Spielidee zulässt. Da helfen unbeschränkte finanzielle Mittel schon deutlich weiter, da man seinen Kader entsprechend der Spielidee Formen kann. Das kann man gewiss auch mit weniger finanziellen Mitteln aber dadurch hat man immer Einbußen in der Breite und kann Ausfälle oder Formtiefs oder Abgänge weniger gut kompensieren, wie man beim BVB jetzt deutlich gesehen hat. BMG nimmt hier eine Sonderstellung ein, weil das Trainer / Manager Gespann verdamt gut In der Lage ist immer wieder den Kader entsprechend der Spielidee zu formen und auch prominente Abgänge zu kompensieren. Allerdings kann auch hier schnell einmal der Tag kommen an dem ein Neueinkauf nicht einschlägt und wenn sich dann noch der ein oder andere verletzt, sind es dann doch wieder die finanziellen Mittel die gerade in der Beeite die Qualität des Kaders beschränken.
Auf QL Niveau hat er natürlich recht. In der Spitze sind die großen Vereine sehr nah beieinander und da entscheidet schon ein kleiner Faktor über Sieg oder Niederlage
HSV wird 16.
:Lachanfall:
Mein Tipp nach dem 34.Spieltag am 14.05.2016:
Grosses Orakel, kannst du mir auch sagen wo meine Kölner zum Saisonabschluss stehen?!
Natürlich von dem schlechten Saisonstart am Sonntag mal abgesehen :Cheese:
PS: Denkt nochmal an das Tipspiel und vor allem an die Bonusfragen für alle die noch mitspielen möchten. Wenn ihr mit den Abstiegsplätzen nicht sicher seid, nehmt die von Hippoman. :Lachen2:
Hippoman
14.08.2015, 13:45
Grosses Orakel, kannst du mir auch sagen wo meine Kölner zum Saisonabschluss stehen?!
Natürlich von dem schlechten Saisonstart am Sonntag mal abgesehen :Cheese:
PS: Denkt nochmal an das Tipspiel und vor allem an die Bonusfragen für alle die noch mitspielen möchten. Wenn ihr mit den Abstiegsplätzen nicht sicher seid, nehmt die von Hippoman. :Lachen2:
Nein, aber ich denke, dass sie am Sonntag nicht gegen den VfB verlieren werden...:)
Köln ist nach den Bayern das einzige Team, das mir gerade einfällt, das sehr gerne zu den Auswärtsspielen nach Bad Cannstatt fährt, weil sie dort meistens was holen.
Umgekehrt fährt der VfB sehr gerne zu den Auswärtsspielen nach Köln, weil dort meistens ein Dreier geholt wird.:Cheese:
Hippoman :cool:
Walfanggegner
14.08.2015, 13:50
(...)
Den FC habe ich ja persönlich auf dem Zettel als Überraschungsmannschaft. Gute Verstärkungen IMHO mit Jojic, Modeste, Bittencourt. Defensiv stehen sie ja eh gut, guter Keeper. Wenn jetzt mal mehr Tore gemacht werden (trotz Ujah-Abgang) kann das werden.
Persönlich hoffe ich aber auf "meinen" SV Werder. Bis vor dem Pokal-Spiel war ich da der Vorbereitungsspiele wegen guter Dinge.
Meister wird der FCB, dahinter erneut WOB. Bei der Borussia aus MG bin ich gespannt, wie die das machen mit BuLi/CL, traue denen da erneut eine gute Rolle zu. BVB unter Tuchel sicher auch in den TOP 5 bei dem Klasse-Mittelfeld. Müssen aber hoffen, dass Aubameyang nicht audfällt oder gesperrt wird, sonst wird es dünn vorne.
Unten rechne ich mit H96, Hertha und mindestens einem der beiden Aufsteiger.
Eröffnungsspiel werde ich heute leider nicht zu sehen bekommen :(
Nein, aber ich denke, dass sie am Sonntag nicht gegen den VfB verlieren werden...
Den FC habe ich ja persönlich auf dem Zettel als Überraschungsmannschaft.
Oh, das wäre ja zu schön um wahr zu sein.
Die Euphorie vor der neuen Saison ist tatsächlich gross in Köln.
Ich weiss aber auch, wie dies in den letzten Jahrzehnten (!)ausgegangen ist, wenn das der Fall war. :Maso:
Ich hoffe einfach, dass dies in diesem Jahr mit Schmadtke und Stöger nicht passiert.
Ich persönlich sehe Schmadtke als einen der besten Sportdirektoren der Bundesliga. Und das nicht nur durch die Kölner Brille, sondern er hat vorher in Hannover schon gute Arbeit geleistet. Richtig klasse mit welchen Leuten er dieses Jahr den FC verstärkt hat. :liebe053:
Eröffnungsspiel werde ich heute leider nicht zu sehen bekommen :(
...um es vorsichtig auszudrücken im Hinblick einiger Kollegen hier - es könnte sein, dass du dann heute schon einige Tore verpasst :Cheese:
Mein Tipp nach dem 34.Spieltag am 14.05.2016:
Meister wird der FC Bayern
2.Gladbach
3.BVB
4.VFB (wird m.E das Überraschungsteam werden :cool: )
5.Leverkusen
6.S04
7.Wolfsburg (:Cheese: )
8.HSV (aber nur, wenn Bruno weiterhin Trainer ist :) )
Ansonsten wieder 16.Platz :Cheese:
16.Darmstadt (ich hoffe aber, dass ich mich vertippe und die Lilien mindestens 15. werden :) )
17.Hannover
18.Ingolstadt
Hippoman :cool:
Hehehe,
Darmstadt wird Meister - ist doch klar, oder?
So, ich bin dieses Jahr auch dabei!
Das erste mal das ich irgendwo tippe, ich bin gespannt!
Endlich geht's wieder los.
Ich habe echt schon:
http://www.artenreich.de/daten/bilder/unternehmen/projekt/fc-koeln/web_web_herzrasen_zoom.jpg
Auf eine schöne, spannende Saison! :)
Ironmanfranky63
14.08.2015, 21:08
Ich lese hier immer was von Tippen, kann man noch mit machen?
Ich lese hier immer was von Tippen, kann man noch mit machen?
Klaro, hier geht's zum Tippspiel:
www.kicktipp.de/x-athlon
Du solltest aber wissen, dass dieses Spiel über die gesamte Saison geht - viele steigen nach einigen Wochen immer wieder aus was schade ist.
Das Eröffnungsspiel kannst du leider nicht mehr tippen. Das macht aber nix. Über die Saison verpasst man immer mal das ein oder andere Spiel. :Cheese:
Tatsächlich.
Der HSV ist stärker als im letzten Jahr...diesmal 'nur' 5:0 :Maso:
...aber ich befürchte das könnte dieses Jahr in München noch mehr Vereinen passieren :o
Ui, und dann noch zwei Hammerlose in der 2. Hauptrunde des DFB Pokal:
Schalke-Gladbach
Wolfsburg - Bayern
Ironmanfranky63
15.08.2015, 05:19
Klaro, hier geht's zum Tippspiel:
www.kicktipp.de/x-athlon
Du solltest aber wissen, dass dieses Spiel über die gesamte Saison geht - viele steigen nach einigen Wochen immer wieder aus was schade ist.
Das Eröffnungsspiel kannst du leider nicht mehr tippen. Das macht aber nix. Über die Saison verpasst man immer mal das ein oder andere Spiel. :Cheese:
Danke Dir, ich schau am WE mal rein!
Chmiel2015
15.08.2015, 10:31
Ui, und dann noch zwei Hammerlose in der 2. Hauptrunde des DFB Pokal:
Schalke-Gladbach
Wolfsburg - Bayern
Ja, krass. Schade für Schalke ;)
Der HSV war gestern wirklich nur peinlich. Aber mit der Einstellung mit 3 Toren Unterschied zu verlieren ist gut (Uwe Seelr) kann man nicht mehr erwarten....
kupferle
16.08.2015, 07:21
So mies bin ich glaub noch nie in das Tippspiel gestartet....
Ansonsten find ich es gut , dass der Ball wieder rollt...
So mies bin ich glaub noch nie in das Tippspiel gestartet.....
Kein Problem. Du weisst doch, die Saison ist lang und die Letzten werden die ersten sein ;) (gut dass wir hier noch kein Phrasenschwein haben :Cheese: )
Mich würde mal interessieren: Hat jemand was von dem Spiel Dortmund-Gladbach gesehen? Ich hab gestern nur die Sportschau geschaut und dachte später ich trau meinen Augen nicht als ich das Ergebnis im Videotext gesehen habe.
War Dortmund wirklich soo stark oder ist bei Gladbach einiges schief gelaufen?? :confused:
Oh mann Hippo, da haben meine Kölner den Spielverlauf aber ganz schön auf den Kopf gestellt....die Stuttgarter haben teilweise richtig Druck gemacht und stark nach vorne gespielt :Blumen:
Das ist doch eine dieser schrägen Serien - Köln gewinnt immer in Stuttgart, egal wie gut oder schlecht sie spielen. Umgekehrt gewinnt Stuttgart meist in Köln. Ich wundere mich immer wieder, dass es solche Serien gibt die 20 Jahre halten.
Dortmund war gestern richtig stark und Gladbach richtig schwach. Drei neue in IV und DM waren einfach zuviel, zumal die beiden IV 19 und 20 sind und ihr erstes Bulispiel gemacht haben. Auch sonst war Gladbach nicht gut, der Ball war immer sofort wieder weg. Das war übrigens letztes Jahr auch so, da wurde zuvor 18 Spiele nicht verloren und in Dortmund wurde dann genau so desolat gespielt wie gestern - nur mit einer IV und einem DM, dass die Chancen im 16er unterbunden hat - was gestern nicht passierte. Das ist auch so eine Serie, in Dortmund ist Gladbach katastrophal - fast immer. Zu Hause geht's besser.
Womöglich hätte Favre besser Brouwers und Jantschke in die Mitte gestellt, aber er hat den Bubis vertraut. Und man konnte auch in einigen Szenen sehen, dass die sehr viel Potential haben. Sie sind zweikampfstark, gut am Ball, das passt alles, aber sie waren eben ein paar Mal falsch orientiert - gerade in der IV ist Erfahrung gold wert. Da der Rest der Mannschaft auch nicht besser war - und viel mehr Erfahrung hat, sollte man aber jetzt nicht alles an den beiden festmachen. Favre wird analysieren und die richtigen Schlüsse ziehen. Er wird einen Weg finden die Defensive zu stabilisieren und dann wird der Rest auch klappen. Favre-Fußball basiert auf einem stabilen Zentrum, ohne geht es nicht. Abgerechnet wird am Schluss, ich würde auf 55 Punkte und Platz 6 für Gladbach tippen.
FuXX
PS: Schade, dass Nordtveit nach dem völlig albernen Platzverweis am letzten Spieltag auch nächsten Sonntag noch gesperrt ist. Er statt Drmic und Stindl nach vorne könnte das ganze Gebilde stabilisieren. Wäre ein klassischer Ansatz, erst die Stabilität finden, dann das spielerische verbessern.
Hippoman
17.08.2015, 07:19
Oh mann Hippo, da haben meine Kölner den Spielverlauf aber ganz schön auf den Kopf gestellt....die Stuttgarter haben teilweise richtig Druck gemacht und stark nach vorne gespielt :Blumen:
Beim letzten VfB-Heimsieg 1996 hieß der Trainer übrigens Jogi Löw und es spielte noch das magische Dreieck mit Balakov,Bobic und Elber...
Am 18.Spieltag gibt`s halt wieder einen Auswärtsdreier.:Cheese:
Gruß Hippoman :cool:
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen/article145370046/Manchester-bietet-85-Millionen-fuer-Thomas-Mueller.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socia lflow_facebook
85 Mio für Müller! Man Utd macht anscheinend ernst. Ich bin mal auf die Reaktion gespannt. Und ob da nochmal nachgelegt wird. Das Rummenigges Versprechen ungefähr so viel Wert sind wie Angelas vollstes Vertrauen ist ja kein Geheimnis
ironlollo
19.08.2015, 13:40
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen/article145370046/Manchester-bietet-85-Millionen-fuer-Thomas-Mueller.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socia lflow_facebook
85 Mio für Müller! Man Utd macht anscheinend ernst. Ich bin mal auf die Reaktion gespannt. Und ob da nochmal nachgelegt wird. Das Rummenigges Versprechen ungefähr so viel Wert sind wie Angelas vollstes Vertrauen ist ja kein Geheimnis
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bayern sich erweichen lassen. Selbst bei einem dreistelligen Millionenangebot. Sofern sich das auch tatsächlich so abspielt und nicht irgendwelche Journalisten mit solchen Schlagzeilen das Sommerloch irgendwie füllen.
Sollte Rummenigge wirklich bei einer Summe X einknicken, könnte er sich zukünftig die Heimspiele der Bayern aufm heimischen Sofa anschauen, weil der Gang ins Stadion zu gefährlich wäre ;)
Ironmanfranky63
19.08.2015, 14:04
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bayern sich erweichen lassen. Selbst bei einem dreistelligen Millionenangebot. Sofern sich das auch tatsächlich so abspielt und nicht irgendwelche Journalisten mit solchen Schlagzeilen das Sommerloch irgendwie füllen.
Sollte Rummenigge wirklich bei einer Summe X einknicken, könnte er sich zukünftig die Heimspiele der Bayern aufm heimischen Sofa anschauen, weil der Gang ins Stadion zu gefährlich wäre ;)
Glaube ich auch nicht das sie ich gehen lassen. Laut Sammer soll Müller sogar der nächste Kapitän werden.
Ich denke entscheidend wird sein, was der Spieler Müller tatsächlich will. Wenn er unbedingt zu seinem Kumpel Schweini auf die Insel möchte, dann wird es auch für den FC Bayern schwer werden, ihn zu halten (trotz Vertrag).
Bin gespannt wie es ausgeht.
Ironmanfranky63
19.08.2015, 14:17
Ich denke entscheidend wird sein, was der Spieler Müller tatsächlich will. Wenn er unbedingt zu seinem Kumpel Schweini auf die Insel möchte, dann wird es auch für den FC Bayern schwer werden, ihn zu halten (trotz Vertrag).
Bin gespannt wie es ausgeht.
Da haste Recht, wenn er gehen will ist er nicht zu halten. Irgendwie könnte auch Gardiola da eine Rolle spielen.
Walfanggegner
19.08.2015, 14:25
Müller wird wissen um seinen Stellenwert beim FCB, auch nach seiner aktiven Karriere. Er kann dort eine "Gallionsfigur" werden (bzw. ist es schon) wie es sie seit Jahren nicht gab.
Als Fußballer muss man oft flexibel sein. Ständige Reisen zu Auswärtsspielen, Trainingslager etc. Und von heute auf morgen kann es sein, dass man dem Verein nicht mehr gut genug ist und sein Heil weit weg suchen muss. Das heißt dann mitsamt Familie (wenn vorhanden) Umzug, neues Land, neue Sprache, die Kinder dem Freundeskreis entziehen usw.
Nur selten kann man als Fußballer quasi vor der eigenen Haustüre sein Heil finden und alles, was man so braucht. So macht es für mich - blauäugig von außen betrachtet - den Eindruck bei Müller.
Und sollte (wohlgemerkt sollte!) es wirklich beim FCB mal zu dem Gewissenkonflikt Müller oder Guardiola kommen kann ich mir denken, wem da die meisten Fürsprecher die Stange halten.
Einen Wechsel kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
ironlollo
19.08.2015, 14:28
Und sollte (wohlgemerkt sollte!) es wirklich beim FCB mal zu dem Gewissenkonflikt Müller oder Guardiola kommen kann ich mir denken, wem da die meisten Fürsprecher die Stange halten.
Zumal sich dieser Konflikt dann spätestens Ende dieser Saison erledigt haben dürfte, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Pep seinen Vertrag verlängern wird.
Walfanggegner
19.08.2015, 14:30
Richtig, das kommt noch dazu.
Wobei aber dem Vernehmen nach die heißeste Spur ManCity war und die nicht mehr vakant ist. Je nach Saisonverlauf und je nach Angeboten anderer Vereine verlängert er dann doch.
Ironmanfranky63
19.08.2015, 14:34
Zumal sich dieser Konflikt dann spätestens Ende dieser Saison erledigt haben dürfte, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Pep seinen Vertrag verlängern wird.
Glaube ich auch nicht. Auch wenn der Schweini jetzt nicht nachgetreten hat gegen Gardiola, was ich gut finde, wird er wohl ein Grund für seinen Wechsel gewesen sein.
Ironmanfranky63
19.08.2015, 14:36
verlängert er dann doch.
oh nein hoffentlich nicht.
tandem65
22.08.2015, 15:52
Hehehe,
Darmstadt wird Meister - ist doch klar, oder?
SVDEEEE!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Walfanggegner
26.08.2015, 21:05
Dann ist es jetzt also dem Vernehmen nach amtlich (vorbehaltlich Medizincheck), dass Kevin de Bruyne zu City wechselt. 75 Mio.EUR zzgl. mögliche Boni laut Kicker, laut BILD sogar über 80 Mio. EUR Ablöse plus evtl. Boni.
Was passiert nun?
a) er wird "Mou" und dem FC Chelsea zeigen, dass er eben doch das Zeug hat, sich in der Premier League durchzusetzen und dort ein Großer zu sein
b) Die Rufe werden wieder laut, dass das ganze Fußball-Business doch krank sei, soviel sei kein Fußballer wert, etc. Und was machen wir? Trotzdem fleißig unser SKY-Abo zahlen (ok, ich nicht..ich habe keines), Tickets für Spiele kaufen, Fanartikel kaufen. Konsumieren und das ganze weiter finanzieren...
Ich für meinen Begriff bin froh, dass solch ein feiner Fußballer jemals das Trikot mit der Werder-Raute getragen hat. Mach´s gut, Kevin!
Hippoman
27.08.2015, 08:06
Der Wechsel-Poker um Kevin De Bruyne ist nicht spurlos an ihm vorbeigegangen.
In den beiden ersten Spielen war er m.E eher schwach.
Leider werden seit dem 1.Spieltag die Schlagzeilen nur von Wechselmeldungen und Wechselspekulationen bestimmt, weil das sogenannte Transfer-Fenster noch bis zum 31.08.15 geöffnet ist.
Ich finde das nicht gut und geht mir gewaltig auf den Sack!
Mit dem Anpfiff zum 1.Spieltag sollten m.E alle Käufe und Verkäufe getätigt sein.
Es sollten die Spielerkader der 18 Klubs (auch in den anderen Ligen) unwiderruflich stehen, da dies auch etwas mit Chancengleichheit zu tun hat.
Verletzt sich nämlich ein Spieler gleich am Saisonanfang ,kann ein reicher Club noch schnell Millionen für einen Ersatz investieren.
Ein ärmerer Club hat diese Möglichkeit nicht.
Ein Transferfenster bis zum 1.Spieltag und dann noch einmal in der Winterpause wäre m.E die richtige und faire Lösung!
Klaus Allofs kann man auf jeden Fall zum De Bruyne-Deal gratulieren, was das Wirtschaftliche anbelangt.
Rein sportlich nicht!
Ich tippe mal, dass Wolfsburg es diese Saison schwer haben wird, überhaupt unter die ersten 6 in der Bundesliag-Tabelle zu kommen.
Ich bin mal gespannt, wen die bis zum 31.08.15 noch als De Bruyne-Ersatz aus dem Hut zaubern werden...
Hippoman :cool:
Ironmanfranky63
27.08.2015, 08:29
Ich bin mal gespannt, wen die bis zum 31.08.15 noch als De Bruyne-Ersatz aus dem Hut zaubern werden...
Ob da noch was geht mit Götze? Ich glaube ab 40 Mio werden die Bayer sicher schwach.
Walfanggegner
27.08.2015, 08:41
Volle Zustimmung in jeder einzelnen Zeile, Hippoman :Blumen:
Stimmt, Ironmanfranky63, hatte ich ja so gar nicht auf dem Schirm. Das wäre natürlich ein Hammer. Will / kann ich mir aber trotzdem nur schwer vorstellen.
Ironmanfranky63
27.08.2015, 08:44
Wird wohl auch viel davon abhängen ob PG bleibt oder nicht. Evt. lässt PG in der Winterpause ja noch" die Katze aus dem Sack"
Falls Klopp nächstes Jahr wirklich kommt kann ich mir gut vorstellen das MG bleiben wird.
Edith. Falls einer von Euch gestern Leverkusen gesehen hat, starke Leistung. Wenn die immer so spielen würden, brauchten sie diese Quali niemals.
Bei der Summe kann De Bruyne keinr Ausrede sein. Mit 80 Mio kriegt man doch fast jeden Spieler :Cheese: Wenn sie Klug sind investieren sie noch ordentlich in 2-3 gute Spieler ansonsten wird es knapp mit der direkten CL Quali.
Walfanggegner
27.08.2015, 09:13
Zum Teil haben andere Spieler aber bereits internationale Pflchtspiele (EL- / CL-Playoffs) gespielt und wären für WOB in der CL doch damit nicht spielberechtigt, oder?
Zum andere ist es doch auch so, dass abgebende Vereine um die Finanzkraft WOBs wissen und stolze Preise verlangen werden.
Mit Glück zieht Allofs einen Transfer der Kategorie Douglas Costa an Land, der ziemlich direkt einschlägt. Dieser wiederum hat aber auch große Teile der Vorbereitung in München mitgemacht.
Gute finanzielle Mittel hin oder her, in der Haut von Klaus Allofs möchte ich nicht stecken. Schwierige Aufgabe, die er da jetzt zu meistern haben wird und das in einem mehr als überschaubaren Zeitrahmen.
jannjazz
27.08.2015, 09:36
Völlige Abschaffung der Transferfenster. Jeden Wechsel jederzeit erlauben, ohne Auswirkung auf die Spielberechtigung.
Ui, sehe ich ja jetzt erst. Da haben die Gladbacher aber ne Hammer Gruppe in der Champions-League erwischt mit Juve, ManCity und Sevilla. Wie heisst es so schön? Da können sie quasi nur gewinnen! :Cheese:
Na und wenn se da durchkommen, dann ist alles möglich!
Und für die Fans tolle Auswärtsspiele gell Fuxx
Hippoman
01.09.2015, 10:36
Endlich ist die Wechslerei abgeschlossen...
Der BVB leiht u. a Jakub Blaszczykowski ( "Kuba") bis zum Saisonende an den AC Florenz aus.
Eigentlich nix interessantes, was zu posten wäre, wäre da nicht die Sache mit einem Angebot von S04....:)
Schalke 04 wollte ihn nämlich unbedingt verpflichten!
Aus Respekt zu den BVB-Fans hat er aber das Angebot von SO4 abgelehnt!
Auch so etwas gibt´s heute noch!!!:cool:
Hippoman :cool:
schoppenhauer
01.09.2015, 10:43
Wie sehen eigentlich die Golfsburg-Verachter den Deal mit KdB?
Endlich ein wenig klarer geworden, dass es längst nicht mehr um die Befindlichkeiten treuer BVB- oder Fohlen-Fans geht? In Europa mithalten können, egal wie es finanziert wird, dass wird das Spiel der nächsten Jahre.
So gesehen war der letzte Donnerstag ein Feiertag für die BuLi: 20 Mio durch Leverskusen und 80 Mio für KdB. Macht in Summe 100 Mio für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Liga an einem Tag. :liebe053:
Bin zwar kein Wölfe-Verachter, aber bei dem Transfer haben sie meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Der Fuxx sagt zwar zu Recht, dass Geld keine Tore schießt, aber mit der Transferperiode (Kruse und Draxler für de Bruyne und Perisic) und 43 Millionen Überschuss aus diesen vier Transfers - da muss man mit dem Klammerbeutel gepudert sein, das nicht so zu machen.
Selbst wenn Kruse und Draxler nicht 100% die Qualität von dB und Perisic haben sollten (was ich bezweifle), dann gewinnt Wolfsburg durch die zwei deutsche Spitzenkicker um ein vielfaches an Renommee und schafft dadurch bei durchschnittlichen Sportbeobachter vielleicht, etwas weniger wie ein Söldnerverein zu wirken. Und damit ist mE mehr für Wolfsburg gewonnen als durch einen Platz 2 statt einem Platz 4.
Insgesamt finde ich es nicht so schlimm, dass die Buli nicht mit den Gehältern in anderen Ligen konkurrieren kann. War doch erstens eigentlich schon immer so und zweitens ist das (siehe Wolfsburg) ein funktionierendes Geschäftsmodell.
Ironmanfranky63
01.09.2015, 11:59
Insgesamt finde ich es nicht so schlimm, dass die Buli nicht mit den Gehältern in anderen Ligen konkurrieren kann.
Da kannst du aber nur die englische PL meinen . Bei den Top Vereinen der BL werden gleiche oder ähnliche Gehälter wie z.B. in Spanien oder Italien.
Wolfsburg hat doch alles richtig gemacht. Ich halte KdB für überbwertet, schon gar keine 80 Mio wert. Außerdem spielt ja nun ein Nationalspieler bei Wolfsburg.
ironlollo
01.09.2015, 12:03
Wolfsburg hat doch alles richtig gemacht. Ich halte KdB für überbwertet, schon gar keine 80 Mio wert. Außerdem spielt ja nun ein Nationalspieler bei Wolfsburg.
KdB ist aber auch ein Nationalspieler ;) :Huhu:
Ich finde auch, dass man bei einem so überzogenen Angebot aus Wolfsburger Sicht nicht nein sagen kann.
Ironmanfranky63
01.09.2015, 12:09
KdB ist aber auch ein Nationalspieler ;) :Huhu:
Ich finde auch, dass man bei einem so überzogenen Angebot aus Wolfsburger Sicht nicht nein sagen kann.
Du weist schon das ich die deutsche National Mannschaft meinte:Huhu: :Lachen2:
Der Kevin passte halt wunderbar ins Wolfsburger system und scheint ein echter Gefühlsfußballer zu sein. Als die Spekulation um Man City und die unglaubliche Ablösesumme in die Medien kam, ließen seine Leistungen auf dem Platz laut Medien ja auf Schlag nach.
Also bleibt abzuwarten ob er seine Qualität auch unter dem Anspruch der nun in England auf ihm lastet auf den Platz bringen kann.
Wolfsburg hat alles richtig gemacht, zumindest wenn man davon ausgeht, dass sie vor dem Verkauf schon wussten, dass sie Draxler bekommen.
Der Kevin passte halt wunderbar ins Wolfsburger system und scheint ein echter Gefühlsfußballer zu sein. Als die Spekulation um Man City und die unglaubliche Ablösesumme in die Medien kam, ließen seine Leistungen auf dem Platz laut Medien ja auf Schlag nach.
Also bleibt abzuwarten ob er seine Qualität auch unter dem Anspruch der nun in England auf ihm lastet auf den Platz bringen kann.
Wolfsburg hat alles richtig gemacht, zumindest wenn man davon ausgeht, dass sie vor dem Verkauf schon wussten, dass sie Draxler bekommen.
Draxler ist laut aussage von Horst Heldt schon ende der letzten Saison auf ihn zugegangen und hat einen Wechsel angeregt. Allofs dürfte sich also schon recht sicher gewesen sein das er Ersatz für KdB bekommt.
Und ob de Bruyne gepasst hat, naja, der durfte da halt machen was er will, man hat ihm auf dem Platz
die Freiheiten gelassen die solche Fußballer brauchen um diese "genialen" Momente zu inszenieren.
In Bremen wusste man mit seinen Fähigkeiten nicht viel anzufangen.
Hippoman
01.09.2015, 12:56
Schon interessant, dass gerade die beiden Clubs (WOB und der Kraichgau-Club ) bei den Transfers für Furore sorgten, denen meistens vorgeworfen wird, dass sie nur Spieler" einkaufen...
Die 41 Mio. € für Firmino sind m.E auch ein super Deal für einen Spieler, der nicht unbedingt zur absoluten Spitzenklasse zählt...
Hippoman :cool:
ironlollo
01.09.2015, 12:56
Du weist schon das ich die deutsche National Mannschaft meinte:Huhu: :Lachen2:
Klar, aber ich habe es nicht so mit Nationalmannschaften... Und wenn Du das meinst, schreib es doch auch so :Cheese: :Blumen:
Ironmanfranky63
01.09.2015, 13:11
Klar, aber ich habe es nicht so mit Nationalmannschaften...
Und woher weist du dann das KdB Nationalspieler ist?:Lachen2: :Cheese:
Na ja hätte dazu schrieben könnte das ich die deutsche N11 meinte,, da haste wohl Recht.
Was ich gerade gelesen habe, von den 75 Mio, die bezahlt wurden, gehen 20% (also 15 Mios) an Chelsea. Bleiben für Allofs bevor Schäuble zuschlägt also "nur" 60 Mio.
Total krank, was da auf der Insel passiert. Hoffentlich fällt die Premier League ordentlich auf die Fresse. Schade nur, dass die Oligarchen etc,. dann halt auf den nächsten Zug aufspringen wenn sie keine Lust mehr haben und die nächste Sportart kaputt machen werden. Aber solang der gemeine Fan das mitmacht und ach so toll findet...
Mosh
Total krank, was da auf der Insel passiert. Hoffentlich fällt die Premier League ordentlich auf die Fresse. Schade nur, dass die Oligarchen etc,. dann halt auf den nächsten Zug aufspringen wenn sie keine Lust mehr haben und die nächste Sportart kaputt machen werden. Aber solang der gemeine Fan das mitmacht und ach so toll findet...
Mosh
Wobei der Löwenanteil der Kohle auf der Insel einfach aus der Vermarktung und den TV Rechten kommt. Die Premiere League ist einfach international deutlich wertiger als die Bundesliga (warum auch immer). Der asiatische markt ist riesig und das haben die von der Insel halt relativ früh begriffen und sich dort entsprechend positioniert.
Und btw. ob das Geld jetzt von Adidas, Allianz, Evonik, Gazprom, VW, Bayer, SAP, RedBull oder Einzelpersonen kommt, ist doch völlig egal. Sponsor ist Sponsor und wenn ein Verein sich ins Sportliche von einem Sponsor hineinquatschen lässt, dann ist die Schuld nicht beim Sponsor zu suchen, der natürlich versucht sein Geld für sich sinnvoll zu investieren.
Ich glaube auch, dass, solange es sportlich den getätigten Investitionen gerecht läuft, ein Investor immer die Füße still hält. Kommt es hier allerdings zu einem Misverhältnis zwischen Investitionssumme und Erfolg, dann gibts Kritik. Und das Einzelpersonen für die Medien greifbarer sind entsprechende Reaktionen zu bekommen als Konzerne ist doch auch logisch. Man bedenke nur die medienwirksamen Auftritte von Herrn Tinkov im Rahmen der Tour
Ironmanfranky63
02.09.2015, 14:19
Nur mal zum Vergleich. Der Top verein in der BL also der FCB erhält ca 50 Mio an TV Geldern pro Saison.
Der letzte der PL im Verteiler ca 135 Mio und der erste ca 210 Mio pro Saison.
Die 20 Vereine der PL nehmen ca 3,5 Milliarden Euro an TV Geldern ein - Wahnsinn.
Hippoman
04.09.2015, 08:22
So wie´s seit gestern Abend nach dem 0:1 gegen das Sensations-Team Island ausschaut, wird bald wieder "Ohne Holland fahr`n wir zur EM" gesungen ...:Lachanfall:
Wenn`s dumm läuft, stehen die Holländer, am Sonntag nach dem Auswärtsspiel in der Türkei ,auf Platz 4 ...
Den Holländern drücke ich aber die Daumen, dass es mit der EM-Quali klappt, da sie mit ihren super Fans einfach zur EM-Endrunde gehören.
Hippoman :cool:
Trotz des Gegentors ne richtig gute Leistung in der ersten Halbzeit der dt.Mannschaft wie ich finde.
Der Einsatz stimmt.
Ironmanfranky63
04.09.2015, 22:25
Trotz des Gegentors ne richtig gute Leistung in der ersten Halbzeit der dt.Mannschaft wie ich finde.
Der Einsatz stimmt.
Sehe ich auch so, sie hätten den "Sack" schon lange zu machen können. Chancen waren da ohne Ende. Mario Götze spiel heute sehr stark. Freut mich für ihn.
Na und nun hat er auch noch da 3:1 gemacht.
Hippoman
08.09.2015, 07:39
So wie´s seit gestern Abend nach dem 0:1 gegen das Sensations-Team Island ausschaut, wird bald wieder "Ohne Holland fahr`n wir zur EM" gesungen ...:Lachanfall:
Wenn`s dumm läuft, stehen die Holländer, am Sonntag nach dem Auswärtsspiel in der Türkei ,auf Platz 4 ...
Hippoman :cool:
Hat ja nicht lange gedauert, bis der "Holland-Song", so wie gestern Abend in Glasgow,von den deutschen Fans gesungen wurde...:Cheese:
Hippoman :cool:
Ich würde gerne schreiben, dass es nun nicht mehr schlimmer werden kann, aber nächste Woche geht es nach Köln...
Die ersten 10 Minuten gestern waren unfassbar, sowas habe ich glaube ich noch nie gesehen. Ich bin gespannt was jetzt passiert, vielleicht ist es gut, dass nun alle 3-4 Tage ein Spiel kommt, da kann man nicht so lange nachdenken.
Der Kader ist sicher schlechter als letzte Saison, weil der erhoffte Ersatz vor allem für Kramer schlicht nicht zu bekommen war, aber er ist sicher immer noch besser als zum Beispiel in der Saison nach reus, als Borussia 8. wurde. Da kann man mal sehen, was ein paar Niederlagen und das folgende Rauschen in den Medien auslösen können. Die beiden Spiele zuvor waren nicht gut, aber stellt man die eklatanten Fehler in der Abwehr ab hat man wieder ne gute Mannschaft - machbar. Gestern hingegen war da nichts mehr, gar nichts. Da reicht es dann nicht mal mehr gegen eine wirklich schwache Hamburger Mannschaft - die mussten gar nichts machen, nur Geschenke annehmen.
thunderlips
12.09.2015, 12:20
Ich würde gerne schreiben, dass es nun nicht mehr schlimmer werden kann, aber nächste Woche geht es nach Köln...
Die ersten 10 Minuten gestern waren unfassbar, sowas habe ich glaube ich noch nie gesehen. Ich bin gespannt was jetzt passiert, vielleicht ist es gut, dass nun alle 3-4 Tage ein Spiel kommt, da kann man nicht so lange nachdenken.
Der Kader ist sicher schlechter als letzte Saison, weil der erhoffte Ersatz vor allem für Kramer schlicht nicht zu bekommen war, aber er ist sicher immer noch besser als zum Beispiel in der Saison nach reus, als Borussia 8. wurde. Da kann man mal sehen, was ein paar Niederlagen und das folgende Rauschen in den Medien auslösen können. Die beiden Spiele zuvor waren nicht gut, aber stellt man die eklatanten Fehler in der Abwehr ab hat man wieder ne gute Mannschaft - machbar. Gestern hingegen war da nichts mehr, gar nichts. Da reicht es dann nicht mal mehr gegen eine wirklich schwache Hamburger Mannschaft - die mussten gar nichts machen, nur Geschenke annehmen.
Im nächsten Spiel ist auch Xhaka wieder dabei. Der hat gestern deutlich gefehlt. Es gab nur ganz wenige Verlagerungen und somit kam nichts über die Flügel. Insbesondere Hazard, den ich im guten Glauben bei Comunio gekauft habe, hat mich enttäuscht. Ich denke, dass der Hund eher im Sturm bzw. im offensiven Zentrum begraben ist. Rafael nagte in der vergangenen Saison schon am Zenit und ist jetzt definitiv drüber. Drmic ist maximal Bundesligadurchschnitt und, insbesondere was Spielintelligenz und Lösungen in engen Räumen sowie Ballhandling mit dem Rücken zum Tor angeht, wesentlich schlechter als Kruse.
Dazu kommen die Konzentrationsfehler. Das erinnert mich alles an meine Borussia in der vergangenen Saison. Mit Blick auf die englischen Wochen kann es aber auch schwierig werden, weil Favre, gerade ihm - als Tüftler -, kaum Zeit bleibt um im Training Abläufe zu trainieren respektive zu verfestigen.
Zu Köln: Die spielen daheim schlechter als auf fremden Rasen ;-)
Köln gewinnt aber auch schlechte Spiele. Die haben ja von den drei Spielen nur einmal gut gespielt, gegen Wolfsburg. Gegen Stuttgart und Hamburg wären Niederlagen der Leistung entsprechend gewesen, beide Male haben sie gewonnen.
Deine Analyse teile ich nicht (bis auf das Xhaka ganz offensichtlich gefehlt hat), es krankt in meinen Augen ganz eindeutig im defensiven Zentrum. Es werden zu viele Fehler gemacht, sowohl im Aufbau als auch in der Arbeit gegen den Ball. Da fehlt die Sicherheit, Doppel 6 und IV passen nicht und auch nicht zusammen. Es hat auch bis auf in Bremen noch gar nicht die Doppel 6 gespielt, die eigentlich geplant war, glaube ich, da Nordtveit in den ersten beiden und Xhaka jetzt nach Bremen gesperrt war. Ähnliches in der IV. Jetzt war Stranzl wieder da und ist direkt wieder weg - passt ja ins Bild. Also wieder umbauen. Und dann wurde nun so oft verloren, dass man schon gestern Angst essen Seele auf beobachten konnte - da wird es dann auch mit den Leuten hart die eingeplant waren.
Raffael hingegen ist vorne recht allein gelassen worden. Er wird wieder gut spielen, wenn es rundherum passt. Letzte Saison hatte er eine schwache Phase, war in der Rückrunde aber super, bei ihm muss man sicher am wenigsten Sorge haben. Gestern war er so lange er vorne gespielt hat auch noch der einzige der mal was initiiert hat und zumindest mal Teilerfolge hatte. Und in den Spielen gegen Mainz und Bremen hatte die Mannschaft ja auch sehr gute Möglichkeiten, hat nur die meisten nicht genutzt, sonst hätte man sogar trotz der eklatanten Fehler hinten gepunktet. Dennoch ist die Defensive gerade in Favres Fußball die Basis für alles. Die Abwehr war immer stark, seit er da war, weil die ganze Mannschaft extrem gut nach hinten gearbeitet hat. Und jetzt legen sich die Jungs die Bälle reihenweise selbt rein...
Drmic halte ich für einen guten, sogar sehr guten. Man sieht bei ihm, dass er alles hat. Er ist schnell, gut in der Ballkontrolle, physisch stark und dass er stark im Abschluss ist, hat er in der Vergangenheit gezeigt. Wenn man als Stürmer, der das spezielle System noch nicht kennt in solche Partien kommt, dann ist man aber die ärmste Sau. Den kann man bislang eigentlich gar nicht bewerten.
Letztlich ist aber jeder einzelne meilenweit weg von dem was er kann. Da hilft nur noch die Hoffnung, dass es auch genau so schnell wieder anders laufen kann, Fußball ist bekanntlich Tagesgeschäft - und die Jungs haben ja alle schon gezeigt, dass sie kicken können.
Ok, heute bekommt Köln wohl mal ein Ergebnis das zum Spiel passt...
Halleluja da hat der Meier 3x gezeigt wo der Hammer hängt. Bin weder Köln noch Eintracht Fan aber war trotzdem super anzuschauen.
Ja, war ein krasses comeback. Die anderen beiden aber auch stark.
6:2 war aber etwas zu hoch, Köln hat zumindest alles versucht.
Hippoman
14.09.2015, 08:23
Ich würde gerne schreiben, dass es nun nicht mehr schlimmer werden kann, aber nächste Woche geht es nach Köln...
Hi,
in Köln gibt`s den gewohnten Auswärtsdreier und dasselbe bestimmt auch am 7.Spieltag...
Danach gibt`s dann beim VfB eventuell wieder einen neuen Trainer...:Cheese:
Hippoman :cool:
PS.
Hat der Bruno als Trainer eigentlich schon mal gegen Gladbach verloren? :Huhu:
Hi,
in Köln gibt`s den gewohnten Auswärtsdreier und dasselbe bestimmt auch am 7.Spieltag...Abwarten, ich bin da gerade eher skeptisch...
Danach gibt`s dann beim VfB eventuell wieder einen neuen Trainer...:Cheese:
Hippoman :cool:
Stuttgart belohnt sich einfach nicht, gleiches Problem wie letzte Saison
PS.
Hat der Bruno als Trainer eigentlich schon mal gegen Gladbach verloren? :Huhu:
Solltest Du doch wissen, zum Beispiel als er in Stuttgart Trainer war. Mit Hamburg auch.
Ich glaube immer noch, dass das in Hamburg nichts wird. Ob das dann nur an Bruno liegt sei dahingestellt. Finde auch nicht, dass die bislang gut spielen. Am besten waren sie eigentlich noch in Köln, da haben sie aber verloren. Gegen Gladbach hätte Freitag auch die Damenmannschaft des HSV gewonnen, wenn die denn eine haben. Vermutlich hätte es auch die Handballer getan, selbst wenn sie nur zu 6. angetreten wären.
Heute Abend geht es los. Gladbach belohnt sich für überragende Arbeit der letzten Jahre und eine geile (und bestimmt auch glückliche) Saison 2014/2015
Auf Auf Auf in die Champions League:liebe053:
Hippoman
17.09.2015, 14:44
Hi,
den folgenden Text habe ich bereits im "Flüchtlingsdrama-Thread" gepostet.
Denke aber, dass er hier auch super reinpaßt....
Der FC.St.Pauli verweigert am kommenden Wochenende das "Bild-Logo" auf dem Trikotärmel.
Alle 36 Erst- und Zweitligisten sollten am kommenden Wochenende statt des üblichen "Hermes-Schriftzugs" , das Logo der "Bild-Flüchtlingsaktion"-Wir helfen" auf dem Trikotärmel tragen.
Der FC St.Pauli boykottiert den Plan und setzt lieber, wie z.B beim Freundschaftsspiel gegen den BVB, auf praktische Hilfe .
Der "Bild-Chef Diekmann" attakierte daraufhin den FC St.Pauli auf Twitter, was aber zum Glück nach hinten los ging...
Denn statt einem Shitstorm gegen den Kiez-Club hagelt es jetzt mächtig an Kritik gegen das Blatt und seinen Machern...
Es freut mich,dass der FC.St.Pauli , der einzige Club ist,der sich nicht vor den "Blöd-Karren" spannen lässt.
Hippoman :cool:
PS.
Kleiner Nachtrag, weil ich diese Info erst vor ein paar Minuten bekam:
Auch Union Berlin sagt "Nein"...
Ich hoffe, dass noch weitere folgen werden
jannjazz
17.09.2015, 16:03
Viele HSVer verneigen sich in Neid und Demut zum ersten Mal im Leben vor den dicken Eiern des FC St. Pauli. Selbstverständlich gehöre ich auch dazu. Unser Supporterclub hat den Vorstand aufgefordert, sich der Meinung der Paulianer anzuschließen.
Die Abteilungsleitung des HSV Supporters Club hat heute dem Vorstand der HSV Fussball AG empfohlen, sich nicht an der Imagekampagne der BILD Zeitung zu beteiligen und stattdessen weiterhin auf eigene, echte Hilfe, wie die Bereitstellung des Parkplatzes Braun für Unterkünfte und die Spendenaktion; die heute und morgen stattfindet, zu setzen. Inhaltlich schließen wir uns zudem der Veröffentlichung der Interessenvertretung "Unsere Kurve" an.
#BILDnotwelcome
basti2108
17.09.2015, 16:28
Tja die Rothosen verneigen sich vor Pauli und ich als Herthaner verneige mich vor Union:
http://www.fc-union-berlin.de/verein/aktuelle-meldungen/details/Hilfe-in-der-Not-Union-verschiebt-Fanhaus-Plaene-und-schafft-Platz-fuer-Fluechtlinge-1122y/
Wäre doch mal ein schöner Anlass, dass die Anhänger des HSV und meines FCSP ein bisschen Aggressivität rausnehmen. Ich finde die Konkurrenzsituation ja eigentlich super und hoffe auf ein Treffen in der Relegation - aber man muss sich ja nicht gegenseitig auf die Mütze hauen.
Hippoman
18.09.2015, 14:31
Super finde ich, dass jetzt noch 2 weitere Vereine das "Bild-Logo" auf ihren Trikotärmeln ablehen!
Der SC Freiburg und der VFL Bochum!
Megamäßig fand ich die Begründung bei Kicker-Online von Bochums Manager:
"Christian Hochstätter erklärte den Schritt des VfL wie folgt: "Uns hat die scharfe Reaktion seitens der BILD-Chefredaktion ob der Absage eines anderen Klubs an die Aktion dazu gebracht, sich mit diesem Verein solidarisch zu zeigen. Es darf unserer Ansicht nach nicht sein, dass jemand einem Verein die Solidarität mit Flüchtlingen abspricht, nur weil dieser nicht bereit ist, eine u.a. von der BILD initiierte Aktion zu unterstützen."
Hippoman :cool:
Walfanggegner
18.09.2015, 14:36
Super finde ich, dass jetzt noch 2 weitere Vereine das "Bild-Logo" auf ihren Trikotärmeln ablehen!
Der SC Freiburg und der VFL Bochum!
(...)
Sowie der "Glubb" und der MSV Duisburg. Wären wir also schon bei sechs Clubs.
jannjazz
18.09.2015, 17:17
Wäre doch mal ein schöner Anlass, dass die Anhänger des HSV und meines FCSP ein bisschen Aggressivität rausnehmen. Ich finde die Konkurrenzsituation ja eigentlich super und hoffe auf ein Treffen in der Relegation - aber man muss sich ja nicht gegenseitig auf die Mütze hauen.
Das kommt natürlich nicht in Frage!
tandem65
18.09.2015, 18:00
Wäre doch mal ein schöner Anlass, dass die Anhänger des HSV und meines FCSP ein bisschen Aggressivität rausnehmen. Ich finde die Konkurrenzsituation ja eigentlich super und hoffe auf ein Treffen in der Relegation - aber man muss sich ja nicht gegenseitig auf die Mütze hauen.
Naja, übertreiben muß man es ja wirklich nicht gleich.
Das kommt natürlich nicht in Frage!
Sich nicht auf die Mütze hauen kommt nicht in Frage? Typisch HSVler... :dresche
:Cheese:
moin,
Das ist mal echt überraschend (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/635500/artikel_favre-tritt-zurueck.html) :confused:
Chmiel2015
20.09.2015, 19:45
moin,
Das ist mal echt überraschend (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/635500/artikel_favre-tritt-zurueck.html) :confused:
Wollte ich gerade schreiben. Shit. Das tat nicht Not.
ricofino
20.09.2015, 19:51
Favre ist zurückgetreten. Wird gerade bei sky90 diskutiert.
Wer kommt jetzt bzw. ist jetzt überhaupt am Markt? Klopp, Schaaf, Stanislawski, Slomka, Korkut, Keller? Alles unrealistisch irgendwie.
Solide Schweizer sind gerade auch nicht in Sicht.
ricofino
20.09.2015, 20:12
Heynckes, wohnt in der Nachbarschaft.
Slomka
Auch komisch so mitten in der englischen Woche.
Ich würde gerne schreiben, dass es nun nicht mehr schlimmer werden kann, aber nächste Woche geht es nach Köln...
Gestern hatte ich mal ganz kurz Mitleid mit Dir, aber nur ganz kurz.O:-)
Es wiederholt sich scheinbar die Situation für L. Favre wie bei Hertha: Nach einer besseren Saison wie ursprünglich erwartet und dem Erreichen der internationalen Liga folgt der "Absturz" mit einer Niederlagenserie in der nächsten Saison, nachdem "seine" Manschaft Schlüsselspieler abgeben musste.
Wer kommt jetzt bzw. ist jetzt überhaupt am Markt? Klopp, Schaaf, Stanislawski, Slomka, Korkut, Keller? Alles unrealistisch irgendwie.
Solide Schweizer sind gerade auch nicht in Sicht.
Hans Meyer :8/
Hippoman
21.09.2015, 09:17
Ich könnte mir auch super vorstellen, dass Felix Magath der neue Trainer von Gladbach wird....:cool:
Den nächsten Trainerwechsel wird es m.E spätestens nach dem 7. Spieltag geben...
Frontzeck oder Zorniger.
Eventuell auch beide... :Cheese:
Hippoman :cool:
Decke Pitter
21.09.2015, 10:22
Ich könnte mir auch super vorstellen, dass Felix Magath der neue Trainer von Gladbach wird....:cool:
Hi Hippo und schöne Idee! :Huhu:
Magath kann vielleicht der ins Bodenlose taumelnden Pony-Truppe Beine machen. Ich finde, die Gladbacher haben den verdient. :Lachen2:
Kölle Alaaf! :Lachen2:
Hippoman
21.09.2015, 10:48
[QUOTE=Decke Pitter;1166913]Hi Hippo und schöne Idee!
Magath kann vielleicht der ins Bodenlose taumelnden Pony-Truppe Beine machen. Ich finde, die Gladbacher haben den verdient.
Kölle Alaaf!
Hi :Huhu: ,
nicht dass man mich falsch versteht...:)
Seit der Felix den VfB trainierte, finde ich ihn echt super!:liebe053:
Da ich die Gladbach sehr sympathisch finde, hoffe ich , dass sie einen sehr guten Trainer bekommen werden.:)
Felix Magath gehört für mich zu den Sehr Guten!
Hippoman :cool:
Ich könnte mir auch super vorstellen, dass Felix Magath der neue Trainer von Gladbach wird....:cool:
Den nächsten Trainerwechsel wird es m.E spätestens nach dem 7. Spieltag geben...
Frontzeck oder Zorniger.
Eventuell auch beide... :Cheese:
Hippoman :cool:
Dann müsste Eberl aber auch in den Sack hauen. Magath lässt keinen neben oder gar über sich zu.
Bei M.F. und A.Z. bin ich zu 100% bei dir. Ich glaube aber das Fronteck als ERSTER dran ist.
Um 14.00 gibt es eine Pressekonferenz aus Gladbach
Mosh
Mavicomp
21.09.2015, 11:22
Ich als Gladbacher hoffe ja ganz stark auf Thomas Schaaf. Er ist lange genug im Geschäft, hat auch in Bremen schlechte Zeiten gemeistert und kann mit Teams umgehen, die gerade etwas orientierungslos sind und dabei noch mehrere Wettbewerbe gleichzeitig überstehen müssen. Zudem ist er ein sachlicher Trainer, der nicht viel Aufsehens um seine Arbeit und sein eigenes Ego macht. Anders als Magath. Der wäre für mich die schlechteste Lösung....ok, neben Loddar! :D
Schade für Gladbach, damit verlieren sie einen der besten Trainer.
Magath würde ich alleine wegen seinem Transfer Irrsin ausschließen, zu mal er bei seinen letzten Stationen auch immer gescheitert ist und auf Schalke und in der VW Stadt ja auch ein ziemliches Chaos hinterlassen hat :Cheese:
Schaaf wäre sicherlich ein Trainer für einen soliden Platz, ob es aber Klug ist eine Defensiv so verunsicherte Mannschaft jemanden wie Schaaf trainieren zu lassen? Seine Mannschaften waren in der Regel ja eher Offensiv Stark und Defensiv nicht so richtig stark.
Hat Gladbach gute Jugend Trainer? Da kenne ich mich leider nicht aus, aber eine Spontan Lösung kann ja eigentlich nur aus der eigenen Jugend kommen.
Aber vielleicht verpflichten sie ja einen dieser bösen Laptop Trainer:Lachanfall:
Walfanggegner
21.09.2015, 11:41
Ob in der PK heute auch schon ein Nachfolger genannt wird? Ich bezweifele es, das ginge doch sehr schnell. Denke da wird eher aufgeklärt werden bzgl. der Beweggründe etc. und informiert, wie es weiter gehen soll.
Oder es ist sogar nur die übliche "Pre-Match" PK, da ja englische Woche ist.
@ Mavicomp: Ja, Schaaf das hätte was. Als Werderaner würde ich ihn gerne wieder auf dem Trainerstuhl eines gut geführten, sympathischen Verein sehen. Das könnte denke ich auch passen.
Was macht denn Effenberg? Ist der ggfs. auch ein Thema in Gladbach?
Mavicomp
21.09.2015, 11:49
Was macht denn Effenberg? Ist der ggfs. auch ein Thema in Gladbach?
Das denke ich nicht. Der hat ja vor ein paar Jahren versucht, dass gesamte Präsidium zu stürzen. Das hat nicht geklappt und da ist es jetzt doch zweifelhaft, ob man sich ihn nun freiwillig in den Verein reinholt.
Zu seiner Ehrenrettung: Er hat ein Jahr später in einem Interview gesagt, dass die jetzige Führung des Vereins top sei und dass er voll hinter ihnen stehen würde....
Mavicomp
21.09.2015, 11:50
Hat Gladbach gute Jugend Trainer? Da kenne ich mich leider nicht aus, aber eine Spontan Lösung kann ja eigentlich nur aus der eigenen Jugend kommen.
Aber vielleicht verpflichten sie ja einen dieser bösen Laptop Trainer:Lachanfall:
In der Jugend trainiert der ehemalige St. Pauli Trainer Schubert die U23 und Ari van Lent die U19. Beide keine richtige Erfahrung in der Bundesliga. Denke aber, dass Schubert erstmal übernehmen wird, bis ein neuer Trainer gefunden ist.
Der Lothar hat sicher auch Zeit! :Lachanfall:
tandem65
21.09.2015, 13:30
Der Lothar hat sicher auch Zeit! :Lachanfall:
Sicher? Könnte sein daß er sich um eine neue flamme kümmern muß.:Lachen2:
Sicher? Könnte sein daß er sich um eine neue flamme kümmern muß.:Lachen2:
Sind noch irgendwo Ferien?! :Gruebeln:
Ironmanfranky63
21.09.2015, 13:46
Ich dachte alle Welt redet von Kloppo, ist hier noch gar nicht gefallen der Name.
Walfanggegner
21.09.2015, 13:53
Der kam relativ schnell ins öffentliche Gespräch, hat aber verlauten lassen, nicht zur Verfügung zu stehen. (Soweit jedenfalls die übliche Gerüchteküche).
Mavicomp
21.09.2015, 14:09
Der Lothar hat sicher auch Zeit! :Lachanfall:
Ist der nicht Greenkeeper in München, jetzt, wo Uli "weg" ist?! :Cheese: :Lachanfall:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hoeness-bricht-sein-schweigen-matthaeus-wird-bei-uns-nicht-mal-greenkeeper-a-222285.html
Mavicomp
21.09.2015, 14:12
Zack, recht gehabt: Schubert wird Interimstrainer! ;)
Zack, recht gehabt: Schubert wird Interimstrainer! ;)
Na ja, was auch sonst? Ein Schnellschuss wäre nur Murks geworden und so viel Auswahl gibt es ja auch nicht...
Auf geht's Schubi
Mosh
Hippoman
21.09.2015, 16:29
Die Entscheidung von Favre gebührt bei mir sehr großen Respekt.
Es ist m.E ehrlicher zu sagen, ich schaffe es nicht mehr(was seit Saisonbeginn zu sehen ist), als noch Wochen dahinzudümpeln und dann "die Gesetze des Marktes" greifen und er doch gefeuert wird, weil man "keine andere Wahl" hat.
Ohne Favre würde Gladbach nicht international spielen.
Außerdem hat ihn wohl die Vergangenheit aus Berlin wieder eingeholt( die Besten gehen, Mannschaft funktioniert nicht mehr, Trainer schuld, Trainer raus).
Wetten, dass Gladbach nach den nächsten beiden nächsten Spielen 6 Punkte hat...:Cheese:
Hippoman :cool:
Da bin ich bin aber gleich mal auf die Sportschau gespannt....
Da wird der Lewandowski in der zweiten Halbzeit eingewechselt und macht in 10 Minuten 5 Buden?!?!! Unglaublich :Maso:
Ironmanfranky63
22.09.2015, 21:51
Da bin ich bin aber gleich mal auf die Sportschau gespannt....
Da wird der Lewandowski in der zweiten Halbzeit eingewechselt und macht in 10 Minuten 5 Buden?!?!! Unglaublich :Maso:
Ich habs gesehen Spanky- absolute Weltklasse!
Ich habs immer gesagt an die Meckerer - lasst ihn erst mal richtig ankommen. ER hat die Extraklasse.
hört sich jetzt wie ausgedacht an...aber ich bin bei 0:1 auf die toilette gegangen und bei 4:1 wiedergekommen. ich dachte der fernseher hat von allein den kanal gewechselt.....
hört sich jetzt wie ausgedacht an...aber ich bin bei 0:1 auf die toilette gegangen und bei 4:1 wiedergekommen. ich dachte der fernseher hat von allein den kanal gewechselt.....Das war schon krass. Dabei war Wolfsburg in HZ eins echt gut - aber wenn die verlieren ist immer gut... ...ich hoffe ja ein bisschen, dass der Fußballfan Winterkorn doch noch den Hut nimmt. Eigentlich finde ich es absurd, dass der noch nicht weg ist, 40 Mrd. in zwei Tagen, 52 Wochen hoch war sogar ~260 EUR gegenüber nun 110.
Ansonsten macht mir Fußball gerade wenig Spaß. Ich hatte befürchtet, dass Favre den Hut nimmt, wenn wir gg Ausgburg und Stuttgart auch noch verlieren, aber nach Köln habe ich damit nicht gerechnet.
Fußball ist einfach ein scheiß Sport. Da ist so ein Druck, dass ein paar Spiele alles versauen. Wie können 5 oder 6 Spiele 150 nivellieren? Das ist doch absurd! Wenn man sich anschaut wie stark Fußball von Zufall und Form/Lauf abhängt, dann ist es logisch, dass es solche Phasen bei fast allen Teams gibt, gerade wenn dann noch ein paar Spieler verletzt oder neu sind. Wäre das jetzt nicht gerade am Anfang der Saison passiert, wäre das halb so schlimm gewesen. Im Winter 13/14 wurden glaube ich 9 Spiele nicht gewonnen - Favre blieb nicht nur, er verlängerte, was dann auch diese Serie beendete, das nächste Spiel wurde gewonnen. Ich glaube das hätte auch wieder klappen können, Favre hatte diesen Eindruck aber anscheinend aufgrund der ganzen Dynamik wohl nicht...
Ich bin einfach nur traurig. Favre ist ein Kauz, da kann man wohl von ausgehen, aber auch ein guter Typ und vor allem ein Fußballgenie. Der ist nicht zu ersetzen, einen taktisch so guten Trainer wird man nicht wieder finden - und wenn, dann kommt der nicht nach Gladbach. So ein Glück hat man nur selten. Immerhin haben wir bei Borussia eine sehr gute Vereinsführung, es wird Ruhe bewahrt, gibt keinen Aktionismus und alle Entscheidungen werden mit langfristigen Zielen getroffen. Ich hoffe sie finden einen passenden Trainer.
FuXX
PS: http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/borussia-moenchengladbach/article146630418/Lucien-Favre-und-das-Gewaesch-von-gestern.html
PPS: Das fände ich spannend - http://www.11freunde.de/artikel/midtjyllands-fussball-revolution - da müsste man aber ein ganzes Team verpflichten und auch an die Statistiken rankommen - das wäre eher ein langfristiges Projekt.
Ironmanfranky63
22.09.2015, 23:33
hört sich jetzt wie ausgedacht an...aber ich bin bei 0:1 auf die toilette gegangen und bei 4:1 wiedergekommen. ich dachte der fernseher hat von allein den kanal gewechselt.....
:Lachanfall: :Lachanfall: :)
Die Bayern haben schon gewusst, warum sie Dante ziehen ließen: spätestens ab dem zweiten schnellen Gegentreffer von Lewandowski dürfte es für Dante ein frappierendes Deja-Vu zum WM-Halbfinale Brasilien-Deutschland gewesen sein...;)
Und die Wolfsburger Abwehr inkl. defensives Mittelfeld (bei den schnellen Ballverlusten) agierte schon frappierend ähnlich unglücklich zu den bedauernswerten Brasilianers.:Maso:
PPS: Das fände ich spannend - http://www.11freunde.de/artikel/midtjyllands-fussball-revolution - da müsste man aber ein ganzes Team verpflichten und auch an die Statistiken rankommen - das wäre eher ein langfristiges Projekt.
Da klingt doch wie diese später verfilmte Baseballgeschichte.
Walfanggegner
23.09.2015, 08:11
Nichts zu sehen bekommen von der Lewandowski-Gala. Stand zeitgleich im Gästeblock Böllenfalltor :Maso:
Naja, wenigstens war es dort entgegen der Wettervorhersage trocken.
Nächste Gegner des SV Werder sind Leverkusen, H96 und dann Bayern....oh jeh....
Ich denke schon bald wird die Borussia an uns vorbei sein. Und wenn sich dann der VfB mal fängt und anfängt zu punkten....
schoppenhauer
23.09.2015, 08:48
Dabei war Wolfsburg in HZ eins echt gut - aber wenn die verlieren ist immer gut... ...ich hoffe ja ein bisschen, dass der Fußballfan Winterkorn doch noch den Hut nimmt. Eigentlich finde ich es absurd, dass der noch nicht weg ist, 40 Mrd. in zwei Tagen, 52 Wochen hoch war sogar ~260 EUR gegenüber nun 110.
Wenn man sich anschaut wie stark Fußball von Zufall und Form/Lauf abhängt, dann ist es logisch, dass es solche Phasen bei fast allen Teams gibt, gerade wenn dann noch ein paar Spieler verletzt oder neu sind.
Du musst derzeit sehr leiden, da darfst du das: Hier die lieben unschuldigen traditionsreichen Föhlchen, dort die vom Gangsta Winterkorn manipulierten Golfsburger.
Und nein, das ist keine 'solche Phase'. Das bleibt jetzt so bei euch! :Lachanfall:
tandem65
23.09.2015, 08:53
Nichts zu sehen bekommen von der Lewandowski-Gala. Stand zeitgleich im Gästeblock Böllenfalltor :Maso:
Da stehst Du aber falsch.;)
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Walfanggegner
23.09.2015, 09:00
Da stehst Du aber falsch.;)
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Glückwunsch zum Sieg! :Blumen:
Ansonsten macht mir Fußball gerade wenig Spaß..
4:0 nach 20 Min.....da kommt doch langsam wieder der Spass zurück, oder? ;)
Chmiel2015
23.09.2015, 20:42
4:0 nach 20 Min.....da kommt doch langsam wieder der Spass zurück, oder? ;)
Oh jaaaa :Cheese:
bellamartha
23.09.2015, 22:28
... ich wollte in den Blog von jannjazz klicken und bin eine Zeile zu tief gerutscht. Fuuußball... ach du meine Güte.
Aber wenn ich schon mal hier bin, hinterlasse ich mal eben schöne Grüße, dachte ich.
Schöne Grüße! (Und schnell wieder weg.)
J.
maifelder
24.09.2015, 08:23
Ob die wahre Borussia jetzt wieder auf dem richtigen Weg ist?
basti2108
24.09.2015, 08:49
HAHOHE!
Was hat die alte Dame schön gespielt. So was ham wa lange nicht gesehen...
Die Champions League ist greifbar :Cheese:
Die Bayern haben schon gewusst, warum sie Dante ziehen ließen: spätestens ab dem zweiten schnellen Gegentreffer von Lewandowski dürfte es für Dante ein frappierendes Deja-Vu zum WM-Halbfinale Brasilien-Deutschland gewesen sein...;)
Und die Wolfsburger Abwehr inkl. defensives Mittelfeld (bei den schnellen Ballverlusten) agierte schon frappierend ähnlich unglücklich zu den bedauernswerten Brasilianers.:Maso:
Um das auf Dante zu schieben braucht man aber reichlich Phantasie, der war doch auf völlig verlorenem Posten. Da ging rundrum viel mehr schief und er hatte keinerlei Chance da noch was zu retten. Symptomatisch das Ding, wo er Müller noch gerade stoppt, der Ball aber dann beim völlig freien Lewandowski landet.
Du musst derzeit sehr leiden, da darfst du das: Hier die lieben unschuldigen traditionsreichen Föhlchen, dort die vom Gangsta Winterkorn manipulierten Golfsburger.
Und nein, das ist keine 'solche Phase'. Das bleibt jetzt so bei euch! :Lachanfall:So wie Du dich darüber freust stehst Du ja anscheinend auf Wettbewerbsverzerrung. Ok, to each his own...
Um das auf Dante zu schieben braucht man aber reichlich Phantasie, der war doch auf völlig verlorenem Posten. Da ging rundrum viel mehr schief und er hatte keinerlei Chance da noch was zu retten. Symptomatisch das Ding, wo er Müller noch gerade stoppt, der Ball aber dann beim völlig freien Lewandowski landet.
Ich wollte mit Dante natürlich keinen alleinigen Sündenbock kreieren. Das war definitiv 10 Minuten kollektives Versagen der bis dahin wirklich starken und gut organisierten Wolfsburger zusammen mit gut aufgelegten Bayern und einem frappierend treffsicheren, geradezu genialen Lewandowski.
Die Parallelen zum WM-Spiel Deutschland-Brasilien (etliche Minuten lang klappt nahezu jede Balleroberung, findet fast jeder Pass sein Ziel und jeder Angriff endet in einem Treffer) drängen sich trotzdem auf: und Dante war halt der einzige bei den Wolfsburgern, der dass schonmal in der Opferrolle erlebt hat.
Es wäre interessant gewesen, wie das Spiel verlaufen wäre, wenn in der ersten Hälfte bei Neuers Harakiri-Aktion kein Pfostenschuss, sondern das 0:2 herausgesprungen wäre...
schoppenhauer
25.09.2015, 10:26
So wie Du dich darüber freust stehst Du ja anscheinend auf Wettbewerbsverzerrung. Ok, to each his own...
Ja sicherlich, innerhalb der BuLi gibt es eine Wettbewerbsverzerrung. Ich bin aber überzeugt, das wir in den nächsten Jahren eine noch stärkere Betonung des europäischen Fussballs erleben werden. Die CL wird weiter an Bedeutung gewinnen, vielleicht gibt es in gar nicht so ferner Zukunft eine europäische Liga.
Da könnte man sich ja als Fussballfan über jede Million freuen, die in den deutschen Fussball geht. Bei den Summen, die die Engländer und die Spanier haben.
Oh mann, da wird die Saison dieses Jahr an der Spitze wieder richtig laaaangweilig :Schlafen:
Ja sicherlich, innerhalb der BuLi gibt es eine Wettbewerbsverzerrung. Ich bin aber überzeugt, das wir in den nächsten Jahren eine noch stärkere Betonung des europäischen Fussballs erleben werden. Die CL wird weiter an Bedeutung gewinnen, vielleicht gibt es in gar nicht so ferner Zukunft eine europäische Liga.
Da könnte man sich ja als Fussballfan über jede Million freuen, die in den deutschen Fussball geht. Bei den Summen, die die Engländer und die Spanier haben.
Sehe ich komplett anders. Die Liga interessiert die meisten Fans wesentlich mehr. Die ist aber leider in einem beklagenswerten Zustand. Bayern ist so viel finanzstärker, dass jeder Konkurrent innerhalb kürzester Zeit wieder klein gemacht wird. Durch die Abermillionen aus der CL in den letzten zwanzig Jahren ist das Ungleichgewicht viel größer geworden. Jetzt zerlegen die ihre Hauptgegner innerhalb von ein paar Tagen jeweils mit 5:1...
Würde man die Bayern rausnehmen, dann wäre die Liga jedes Jahr spannend. Es bliebe aber das Problem, dass von den verbliebenen vier Topvereinen zwei keine Sau interessieren. Wolfsburg hatte Samstag vll 1000 Zuschauer dabei. Die haben schon nur einen der Blöcke bekommen, der war aber auch nur zu einem Drittel gefüllt. Das schadet der Atmosphäre und somit am Ende der Attraktivität. Da hilft es auch nicht, wenn die guten Fußball spielen - es schaut nämlich keiner zu. Bei Wolfsburg gegen Leverkusen schauen ein zehntel der Leute zu wie bei Kaiserslautern gegen Nürnberg in der zweiten Liga, wenn überhaupt. Die Quoten dazu sind ja bekannt.
Die Liga wird gerade von innen zerstört.
Bzgl. Fokus auf internationalen Fußball sprechen die Zahlen ebenfalls eine andere Sprache. Spiele wie Bayern GG Lyon waren schon immer weniger zugkräftig als die Montagabend Spiele im DSF. Spielt da nun Wolfsburg GG Lyon, dann wird das nicht besser.
Ich frage mich, warum die Leute bei VW nicht merken, dass sie sich mit der Fußballabteilung keinen Gefallen tun. VW macht das ja nicht um bekannter zu werden, sondern um das image positiv zu besetzen. Es gibt aber Studien die zeigen, dass das gerade mit solchen Konstrukten wie dem VFL Wolfsburg überhaupt nicht funktioniert. Im Gegenteil, bei sehr vielen Leuten die sich für Fußball interessieren erreicht man genau das Gegenteil - und jene die sich nicht für Fußball interessieren erreicht man eh nicht und schon gar nicht mit dem VFL Wolfsburg.
Ähnliches gilt übrigens für Bayern - es gibt zwar keinen Verein mit mehr Fans, aber auch keinen der negativer besetzt ist bei der klaren Mehrheit. Falls ich nochmal über die Studie stolpere, stelle ich die hier mal ein. Unterm Strich kam Fußball-Sponsoring da nicht besonders gut weg, eben weil Fußball so emotionalisiert ist und der positive Effekt bei den Fans durch den negativen bei den Gegnern aufgehoben wird. Besonders trifft das laut der Studie auf Bayern und die Werksclubs zu - da kann man besser den SC Freiburg sponsorn - den mag fast jeder.
Diese Saison ist nun seit gestern Abend ja auch vorbei - wenig überraschend. Mit Bayern können sich seit ein paar Jahren nur noch barca und real messen. Die sind allerdings gerade nicht in Form, mal gucken ob sich das bis zum Frühjahr ändert. In der Liga ist nur noch die Frage ob Bayern die 100 Punkte schafft...
schoppenhauer
05.10.2015, 11:40
Als echter Fan 'vor Ort' hat man auf CL/Buli sicherlich eine andere Sicht, ich bin ja eher so zweite Reihe beinfrei vorm Fernseher.
Wenn sich 3 oder 4 deutsche Clubs in einer zukünftigen echten europäischen Liga erst einmal etabliert haben, werden auch bei Spielen wie Bayern/Lyon bessere Quoten erzielt als bei nationalen Spielen. Derzeit dominiert noch die Buli, dafür bedarf es keiner Statistiken.
Ich frage mich, warum die Leute bei VW nicht merken, dass sie sich mit der Fußballabteilung keinen Gefallen tun. VW macht das ja nicht um bekannter zu werden, sondern um das image positiv zu besetzen. Es gibt aber Studien die zeigen, dass das gerade mit solchen Konstrukten wie dem VFL Wolfsburg überhaupt nicht funktioniert. Im Gegenteil, bei sehr vielen Leuten die sich für Fußball interessieren erreicht man genau das Gegenteil - und jene die sich nicht für Fußball interessieren erreicht man eh nicht und schon gar nicht mit dem VFL Wolfsburg.
Das Engagement zielt weniger auf eine überregionale Produkt-Kommunikation als vielmehr auf die 60.000 VW-Mitarbeiter und ihre Familien in der Region. Ok, 20.000 aus den Regionen Braunschweig und Hannover muss man da wohl abziehen. :Lachanfall:
Wolfsburg war bis vor 20 Jahren eine sehr trostlose Stadt. Bis man bei VW erkannt hat, welche Bedeutung der Freizeitwert und die Identifikation mit der Stadt für das erfolgreiche Autobauen haben. Kunstmuseum, Autostadt, Badeland, Wake-Park ... haben der Stadt einen enormen Drive gegeben. Die Leute fühlen sich wohler und haben nicht mehr dieses gestörte Verhältnis zu ihrer Heimat. Und das mag dich als Gladbach-Fan verwundern: Die Wirkung des VFL ist - in diesem Kontext beurteilt - überwältigend. Die Zuschauer-Zahlen sehen auf den ersten Blick mies aus, die reale Bedeutung des VFL für die Atmosphäre in der Stadt und in der Region schätze ich allerdings deutlich höher ein, als es diese Zahlen erahnen lassen.
Dieser Effekt allein ist meines Erachtens die geschätzten knapp 100 Mio fast wert, die jährlich von VW in den Verein fließen. Und das wird erst recht der Fall sein, wenn VW wie derzeit zu erwarten für ein paar Jahre schwächeln wird. Vermutlich lassen sich solche Summen dann politisch nicht mehr durchsetzen, betriebswirtschaftlich ist so ein Engagement vor allem in der Krise wichtig und richtig.
Nur wer Wolfsburg aus den 80'ern kennt, wird verstehen was ich meine.
Würde man die Bayern rausnehmen, dann wäre die Liga jedes Jahr spannend.
Das bezweifle ich jetzt aber ganz ehrlich. Ohne Bayern wäre in den letzten 5 Jahren 4 mal der BVB Meister geworden, rein Objektiv betrachtet. Und dieses Jahr würden sie es wohl auch werden. Die Dortmunder kann doch auch nur Wolfsburg bedrohen, Aufgrund der großen Geld Reserven und wenn man das Katastrophen Jahr aus der letzten Saison mal beieite lässt, war der BvB in den letzten Jahren auch deutlich besser als der Rest der Liga.
Und das wird sich dank der CL auch und dem generellen Geld Problem des Fußballs wohl kaum schlagartig ändern. Hier würden nur große und schwierige Reformen helfen.
Ähnliches gilt übrigens für Bayern - es gibt zwar keinen Verein mit mehr Fans, aber auch keinen der negativer besetzt ist bei der klaren Mehrheit.
Das ist doch die klassische Polarisation erfolgreicher Klubs. Bei Juve, Manu, Barca, Real und co sieht das auch nicht so viel anders aus. In jedem land gibt es den einen großen Traditionell "gehassten" Verein.
Das ist doch die klassische Polarisation erfolgreicher Klubs. Bei Juve, Manu, Barca, Real und co sieht das auch nicht so viel anders aus. In jedem land gibt es den einen großen Traditionell "gehassten" Verein.Klar ist das klassisch. Das ändert aber nichts daran, dass solche Vereine bedingt werbetauglich sind, eben gerade weil sie polarisieren - und in den seltensten Fällen hat ein Verein mehr als 50% der Leute hinter sich, es gibt immer mehr hater als lover.
Genau darum ging es in der Studie, dass der Werbewert offensichtlich von den Firmen bei weitem überschätzt wird - T-mobile verbessert durch Bayern eben nicht das Image, sondern könnte das Geld besser verbrennen, dann könnten sie damit zumindest heizen oder grillen.
Das Engagement zielt weniger auf eine überregionale Produkt-Kommunikation als vielmehr auf die 60.000 VW-Mitarbeiter und ihre Familien in der Region. Ok, 20.000 aus den Regionen Braunschweig und Hannover muss man da wohl abziehen. :Lachanfall:
Wolfsburg war bis vor 20 Jahren eine sehr trostlose Stadt. Bis man bei VW erkannt hat, welche Bedeutung der Freizeitwert und die Identifikation mit der Stadt für das erfolgreiche Autobauen haben. Kunstmuseum, Autostadt, Badeland, Wake-Park ... haben der Stadt einen enormen Drive gegeben. Die Leute fühlen sich wohler und haben nicht mehr dieses gestörte Verhältnis zu ihrer Heimat. Und das mag dich als Gladbach-Fan verwundern: Die Wirkung des VFL ist - in diesem Kontext beurteilt - überwältigend. Die Zuschauer-Zahlen sehen auf den ersten Blick mies aus, die reale Bedeutung des VFL für die Atmosphäre in der Stadt und in der Region schätze ich allerdings deutlich höher ein, als es diese Zahlen erahnen lassen.
Dieser Effekt allein ist meines Erachtens die geschätzten knapp 100 Mio fast wert, die jährlich von VW in den Verein fließen. Und das wird erst recht der Fall sein, wenn VW wie derzeit zu erwarten für ein paar Jahre schwächeln wird. Vermutlich lassen sich solche Summen dann politisch nicht mehr durchsetzen, betriebswirtschaftlich ist so ein Engagement vor allem in der Krise wichtig und richtig.
Nur wer Wolfsburg aus den 80'ern kennt, wird verstehen was ich meine.
Mir ist bewusst, dass das auch für die Leute in der Stadt gemacht wird. Mein Bruder wohnt in Wolfsburg, daher ist mir das alles sehr bekannt. (allerdings ist er der Meinung, dass die VFL Wolfsburg Fans klar in der Minderheit seien - was auch meinen Erfahrungen aus Wolfsburg entspricht; als ich das letzte Mal da war kam nur von allen Seiten "haut die verdammten Radkappen weg!" - war natürlich nicht repräsentativ)
Es geht aber sicher nicht nur darum, da könnte mit viel weniger Geld anderweitig viel mehr getan werden - und wird ja auch getan. Ich bezweifle, dass es wirklich einen return of investment für die 100 Mio VFL im Jahr gibt - es kommen doch auch sonst genug Leute nach Wolfsburg um für VW zu arbeiten, sogar Fans anderer Vereine. VW macht doch auch sonst in der Stadt so viel, dass man da gut leben kann und es eben nicht mehr ist wie in den 80ern - das liegt doch nicht am VFL Wolfsburg.
Ein Zweit- oder Erstligist auf mittlerem Niveau würde ein Drittel kosten und nicht ein VW Angestellter würde deswegen Wolfsburg verlassen, oder ein Kandidat deswegen nicht zu VW gehen. Nein, da hat sich was verselbständigt, da wollten VW Manager mit den großen im Fußball pinkeln - vor allem der Fußballfan Winterkorn, der ja über Audi auch noch Anteile an Bayern gekauft hat - ohne echtes Mitspracherecht mal ~100 Mio angelegt - da kann man auch nach dem return of investment fragen.
Richtig lohnen würde sich der hohe Aufwand womöglich bei massivem internationalen Erfolg, da dieses Konstrukt im Ausland nicht so viele negative Emotionen auslösen wird. Dafür müsste VW aber vermutlich noch mehr investieren.
Bzgl. der europäischen Liga glaube ich, dass Du völlig falsch liegst. Die Zuschauer wollen die Traditionsduelle, wollen gegen die Mannschaft aus der Nachbarschaft spielen. Warum sonst sind Derbys die Spiele des Jahres? Bei Vereinsmannschaften sind das nunmal die nationalen Duelle. Bei der Nationalmannschaft ist es Deutschland - Holland und nicht Deutschland - Argentinien. Eine europäische Liga würde nicht funktionieren. Die CL bewegt sich schon hart am Rand der Übersättigung und da hat die Gruppenphase nur 6 Spiele. Und am Ende interessiert es auch den Fan in der zweiten oder dritten Reihe, was die Fans vor Ort denken - denn ein Spiel ohne Stimmung kommt auch im TV so rüber. Fußball lebt auch von der Emotionalisierung.
FuXX
PS: Sehr schön, dass Golfsburg am Samstag keine Schnitte hatte!
...
Genau darum ging es in der Studie, dass der Werbewert offensichtlich von den Firmen bei weitem überschätzt wird - T-mobile verbessert durch Bayern eben nicht das Image, sondern könnte das Geld besser verbrennen, dann könnten sie damit zumindest heizen oder grillen.
Hm das mit dem Image ist so ne Sache. Ich glaube da kann man trefflich drüber diskutieren. Und: Wie viele Leute gehen ernsthaft nicht zu T-Mobile, nur weil Sie den geliebten FCB sponsorn?
Ich denke aber, dass es beim Sponsoring einfach auch darum geht, eine Marke sichtbar zu machen. Und dabei ist der Fussball doch ideal. Denn hier müssen wir v.a. die riesige Masse der "nicht wirklich Fussball-Interessierten" bedenken. Die Millionen Menschen in Europa, die nicht wirklich Lover oder Hater sind, die aber in den Medien Fotos sehen, die nebenbei im TV das Logo sehen, am Flughafen Plakate etc. Diejenigen, die das CL-Halbfinale bestenfalls registrieren und beim Finale nur so nebenbei zuschauen. Für die stellt sich z.B. T-Mobile im Vergleich zu anderen Marken doch ungleich präsenter dar.
Auch wenn ich niemals Bayern-Fan war, eine traurige Nachricht:
http://www.msn.com/de-de/sport/fussball/das-drama-um-den-%E2%80%9Ebomber-der-nation%E2%80%9C-gerd-m%C3%BCller-lebt-jetzt-im-heim/ar-AAfblX7?li=AAaxdRI
Kein Spieler hat mir je wieder so viel Spaß bereitet und das ist mein Lieblingstor von ihm!
https://www.youtube.com/watch?v=O6m2WUyOTL0
Hippoman
08.10.2015, 10:01
Wenn alles glatt läuft, soll Kloppo heute Mittag die Unterschrift unter den Vertrag in Liverpool setzen. Das berichten mehrere englische Medien.
Bin mal echt gepannt.
Kloppo und der FC Liverpool....
Ich denke, dass könnte passen...:cool:
Hippoman :cool:
Recht konkret und detailiert formulierte Bestechungsvorwürfe über die WM-Vergabe 2006. Ob jemand gegen die "Omerta" verstösst? Vermutlich niemand.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-wm-2006-wurde-mutmasslich-gekauft-a-1057829.html
kullerich
16.10.2015, 23:37
Recht konkret und detailiert formulierte Bestechungsvorwürfe über die WM-Vergabe 2006. Ob jemand gegen die "Omerta" verstösst? Vermutlich niemand.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-wm-2006-wurde-mutmasslich-gekauft-a-1057829.html
Meine Einschätzung: inhaltlich wahrscheinlich korrekt, aber sicher von der FIFA _jetzt_ geleakt, um einen großen europäischen "nicht-ganz-für-Blatter" Player zu schwächen. Die WM-Vergaben davor und danach waren keinen Deut sauberer....
Walfanggegner
17.10.2015, 09:19
Da mag was wahres dran sein. Sowohl was den bewussten Zeitpunkt des leakings angeht als auch die Tatsache, dass andere Vergaben - offensichtlich - ebenfalls unsauber waren.
Aber macht es das besser? Ist das eine Rechtfertigung? Für mein Befinden ein ganz klares NEIN.
Immer dieses "die anderen machen es doch auch".
Nicht falsch verstehen bitte, kullerich: ich will jetzt nicht interpretieren, dass du das so siehst. Vermutlich wolltest du es ja einfach nur wertfrei herausstellen und da bin ich ganz bei dir.
Aber wie gesagt: Verharmlosen, legitimieren oder was auch immer wird man das nicht so ohne weiteres. Man stellt sich gerne über andere als eine Art moralische Instanz und dann - so wie es aussieht - ohne viel besser zu sein.
Jetzt mal abwarten, was da noch so herauskommt, wie sich die (mutmaßlich) Beteiligtten dazu äußern werden.
Das eigentlich traurige daran ist für mich das die gesamte FIFA inzwischen ihre Glaubwürdigkeit verloren hat. Das ganze Drame erweckt auf mich den Eindruck das keine Entscheidung im Sinne des Fußballs sondern ausschließlich im Sinne der eigenen (finanziellen?) Interessen geschieht. Das ich mit diesem Generalverdacht wahrscheinlich auch Unschuldige treffe ist mir klar.
Und wenn die UEFA geschlossen hinter Plantini bleibt wirkt das nicht glaubwürdiger...
Meine Einschätzung: inhaltlich wahrscheinlich korrekt, aber sicher von der FIFA _jetzt_ geleakt, um einen großen europäischen "nicht-ganz-für-Blatter" Player zu schwächen. Die WM-Vergaben davor und danach waren keinen Deut sauberer....
Die EM Vergaben und die olympischen Spiele vermutlich auch nicht - Sportfunktionäre haben nicht ohne Grund so ein schlechtes Image.
Mal was erfreuliches: ich bin begeistert vom Nachwuchs in der Bundesliga. Was da gerade an tollen jungen Spielern zu sehen ist, ist geradezu unglaublich. Besonders herausragend finde ich Sane, Weigl und Dahoud - was für feine Kicker! Und dann gibt es ja noch Meyer, Werner, und X andere - und weitere x andere knapp über zwanzig. Das ist einfach nur beeindruckend. Und über die guten ausländischen Talente hab ich dann noch gar nicht gesprochen. Die gesamte Qualität im Fußball erreicht ein völlig neues Level.
Hippoman
19.10.2015, 09:46
Da sind 4 Schiris beim Spiel von Köln gegen Hannover eingesetzt und keiner sieht die Volleyball-Einlage von Andreasen...:Nee:
Das war mehr als schwach!!!
Wenn`s 4:0 für Hannover gestanden hätte, wäre Volleyballer Andreasen bestimmt zum Schiri gegangen und hätte für diese Aktion den Fairness-Preis bekommen...:Cheese:
Hippoman :cool:
CaraDelevigne
19.10.2015, 10:06
Da sind 4 Schiris beim Spiel von Köln gegen Hannover eingesetzt und keiner sieht die Volleyball-Einlage von Andreasen...:Nee:
Das war mehr als schwach!!!
Wenn`s 4:0 für Hannover gestanden hätte, wäre Volleyballer Andreasen bestimmt zum Schiri gegangen und hätte für diese Aktion den Fairness-Preis bekommen...:Cheese:
Hippoman :cool:
Hat Stuttgart nicht dank eines Abseitstores gestern das erste mal daheim gewinnen dürfen...?:Blumen: Wo waren da die Schiris?
Btw Die Fohlen haben Samstag Abend gespielt wie vom anderen Stern. Wow!
Hippoman
19.10.2015, 10:15
Hat Stuttgart nicht dank eines Abseitstores gestern das erste mal daheim gewinnen dürfen...?:Blumen: Wo waren da die Schiris?
Btw Die Fohlen haben Samstag Abend gespielt wie vom anderen Stern. Wow!
...war aber ein ganz knappes Abseits...:)
Die Volleyballeinlage war dagegen nicht zu übersehen.
Hippoman :cool:
PS.
Gladbach braucht sich m.E keine Gedanken über einen neuen Trainer machen!
CaraDelevigne
19.10.2015, 10:36
...war aber ein ganz knappes Abseits...:)
Die Volleyballeinlage war dagegen nicht zu übersehen.
Hippoman :cool:
PS.
Gladbach braucht sich m.E keine Gedanken über einen neuen Trainer machen!
Es wäre echt cool gewesen wenn er sich als Volleyballer geoutet hätte!
Das hätte Vorbildwirkung! Nur 96 auch 2 Punkte weniger!
Ich denke er hätte es zugegeben, wenn der Schiri ihn gefragt hätte. Ich verstehe nicht, warum die Schiris das nicht öfter machen.
CaraDelevigne
26.10.2015, 12:10
Fieses Foul von Geis !
IMO sollte er so lange gesperrt werden wie Andre Hahn braucht bis er wieder fit ist.
Egal auch, dass er (bislang) nicht als Treter bekannt ist. Jeder fängt mal an!
kullerich
26.10.2015, 12:58
Irgendwas
Na, bekommst du angesichts der nach-Favre-Serie die Arme noch runter?
(bist du am 28.11. in Sinsheim dabei, da schleppt mein Onkel mich mit zum Gästeblock...?)
Fieses Foul von Geis !
IMO sollte er so lange gesperrt werden wie Andre Hahn braucht bis er wieder fit ist.
Egal auch, dass er (bislang) nicht als Treter bekannt ist. Jeder fängt mal an!
Klar. Am besten auch noch ins Gefängnis wegen vorsätzlicher Körperverletzung?
Komm mal ein wenig runter. War ein Scheiß Foul mit schlimmen Folgen. Ich glaube aber nicht das es Absicht war. Leider gehört dieses Risiko beim Fussball dazu. Da fand ich das Foul von Ibisevic letzte Woche viel schlimmer. Dort gabe es aber zum Glück keine Verletztung.
Den Kommentar bei den 11 Freunden finde ich sehr gut:
http://www.triathlon-szene.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=1176968
ironlollo
26.10.2015, 15:33
Klar. Am besten auch noch ins Gefängnis wegen vorsätzlicher Körperverletzung?
Komm mal ein wenig runter. War ein Scheiß Foul mit schlimmen Folgen. Ich glaube aber nicht das es Absicht war. Leider gehört dieses Risiko beim Fussball dazu.
Schalke-Fan? :Huhu:
Also ich war schon immer ein Befürworter der Regel, dass der foulende Spieler immer so lange aus dem Verkehr gezogen wird, wie der gefoulte Spieler durch das Foul verletzt ausfällt. Vielleicht würde man so solche brutalen Szenen nicht mehr bzw. zumindest weniger sehen?!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.