Vollständige Version anzeigen : Der Fußball Thread
Carlos85
02.02.2014, 17:41
Habs live gesehen. War regelkonform. Ramos war im Abseits (da der Towart, Schäfer rausgelaufen war und ein anderer Hertha Spieler letzter Mann war).
Daher zählte die gegebene Rote Karte nicht, ebenfalls gabs keinen Elfmeter.
Habs live gesehen. War regelkonform. Ramos war im Abseits (da der Towart, Schäfer rausgelaufen war und ein anderer Hertha Spieler letzter Mann war).
Daher zählte die gegebene Rote Karte nicht, ebenfalls gabs keinen Elfmeter.
Ein überzeugender Schiri erkennt sowas ggf. selbst, ohne sich vom Linienrichter belehren zu lassen.
Der Reporter auf sport1.fm meinte Weiner hätte Petrak erstmal die gelbe Karte wegen Handspiels gezeigt. Das wäre doch in jedem Fall verkehrt, denn absichtliches Handspiel auf der Linie ist doch rot (und wenn vorher Abseits gepfiffen war ist es eben gar nichts). Der Reporter hat aber ungefähr zwei Minuten gebraucht, um die Situation zu erklären.
Und mir fehlen wie gesagt die Bilder um mir ein eigenes Urteil erlauben zu können.
Carlos85
02.02.2014, 18:24
Es war ne rote Karte, definitiv nicht gelb.
basti2108
02.02.2014, 19:21
Das war kein Fußballspiel. Außer treten nix gewesen. Wenn der Schiri, egal wie oft Nürnberg das Aufbauspiel von Hertha mit Fouls unterbindet, nie Gelb zeigt, dann kann man seinen Treterstil natürlich unbeirrt durchziehen und so die Punkte holen.
24 Fouls (fast alle taktisch) und 3 Gelbe Karten...das ist lächerlich.
Ich hoffe sehr, dass Nürnberg absteigt. Will die nächste Saison nicht mehr sehen.
Carlos85
02.02.2014, 19:21
Bevor wieder die "man ist das langweilig" Postings kommen:
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Bevor wieder die "man ist das langweilig" Postings kommen:
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
:Blumen:
alessandro
02.02.2014, 19:40
Bevor wieder die "man ist das langweilig" Postings kommen:
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
:Lachanfall: Wo ist hier eigentlich der gefällt mir Button?
paulcr14
02.02.2014, 20:08
Hertha möchte ich nu wieder nicht mehr sehen
basti2108
03.02.2014, 11:10
Kleine Regelkunde für Carlos ;)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/598861/artikel_warum-rot-richtig-gewesen-waere.html
Kleine Regelkunde für Carlos ;)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/598861/artikel_warum-rot-richtig-gewesen-waere.html
Ist doch das Schöne am Fussball das wir bis unendlich diskutieren können.
Als neutraler Beobachter kann man das ja entspannt sehen. Ich bin meistens (und auch hier) der Meinung das ein Angreifer im 5-Meterraum nicht passiv ist. Schäfer war auf dem Weg zum Ball und wird dabei von Ramos behindert. Auch wenn Schäfer den Ball wohl kaum noch bekommen hätte kann ich das nicht als passiv sehen. Auf der anderen Seite verstehe ich jeden der die Situation anders beurteilt.
Ich war Samstag mal wieder "auf Schalke". Lange Zeit kam da leider zu wenig von den Schalkern. Erst nach dem Ausgleich scheinen sie aufgewacht zu sein und haben dann auch ordentlich gespielt. Die Wölfe hätten sich ein Unentschieden durchaus verdient. Letztendlich aber egal. Hauptsache gewonnen.
Gruß
Holger
Hippoman
03.02.2014, 12:55
Ich war Samstag mal wieder "auf Schalke". Lange Zeit kam da leider zu wenig von den Schalkern. Erst nach dem Ausgleich scheinen sie aufgewacht zu sein und haben dann auch ordentlich gespielt. Die Wölfe hätten sich ein Unentschieden durchaus verdient. Letztendlich aber egal. Hauptsache gewonnen.
Gruß
Holger
Was mir am super Start von S04 gefällt,ist die Tatsache, dass der Trainer immer noch Ex-VFB-ler Jens Keller ist...:Cheese:
Wäre es wirklich zu einer Verpflichtung von Thomas Schaaf gekommen, hätte es mit Sicherheit geheißen, dass der "neue Trainer" S04 auf die Erfolgsspur Richtung CL-Plätze zurückgebracht hat...;)
Hippoman :cool:
PS.
Zu meinem VFB kann ich leider nur sagen:
2.Liga wir kommen...:Weinen:
Wenn ich mir das Team so anschaue, fallen mir nur ein paar Spieler (u.a Ibisevic,Rausch,T.Werner,R.Khedira oder Harnik) ein,denen ich zutraue. dass da noch was geht...
Den Rest kann man m.E vergessen...
Zu meinem VFB kann ich leider nur sagen:
2.Liga wir kommen...:Weinen:
Keine Panik Hippo, da sehe ich noch "jede Menge" andere Vereine, die noch VOR deinem VFB an der Reihe sind :cool:
Kleine Regelkunde für Carlos ;)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/598861/artikel_warum-rot-richtig-gewesen-waere.html
Auf "Wahretabelle.de", ein ziemlich gute Fußballseite, die sich mit nichts anderem als solchen Streitfällen beschäftigt, interpretiert man den Sachverhalt genau anders herum und lobt das Schiedrichtergespann:
http://www.wahretabelle.de/news/die-88-minute-in-berlin-hellip-/5819
Auch in der ARD gestern abend in den Tagesthemen wurde die Entscheidung von Weiner als mutig aber korrekt und vertretbar eingeschätzt.
Ein Spieler, der den Laufweg eines zurücklaufenden Torhüters kreuzt und den Torhüter berührt bevor der Ball die Torlinie überschritten hat (bzw. mit der Hand vom Awehrspieler abgewehrt wurde) ist nun mal nicht im passiven Abseits.
Wie groß die Chance für Schäfer gewesen wäre, denn Ball tatsächlich noch zu erreichen ist letztlich nebensächlich und kann auch aus der Perspektive des Linien- und Schiedrichters nicht hinreichend sicher beurteilt werden. Man könnte sich auch auf den Standpunkt stellen, dass Petrak durch den aktiv laufenden Ramos irritiert worden ist und u.a. auch deshalb den Ball nicht mit dem Kopf erreichte, wie von seiner Gesamtbewegung zweifellos beabsichtigt, sondern durch diese Irritation aus Versehen die Hand zur Hilfe genommen hat.
Auch bei dieser Sichtweise hat Ramos schon vor seinem Torschuss ins Spielgeschehen eingegriffen, kann also nicht auf passives Abseits plädieren.
Hippoman
03.02.2014, 14:07
Keine Panik Hippo, da sehe ich noch "jede Menge" andere Vereine, die noch VOR deinem VFB an der Reihe sind :cool:
Da bleiben aber nicht viel übrig...;)
Nürnberg wird sich retten, da die in der Vorrunde auch nicht so schlecht waren, obwohl sie kein Spiel gewonnen haben.
Immerhin hatten sie nur 6x verloren und waren in der Pfosten- und Lattentreffer-Statistik ziemlich weit vorne.
Der HSV rettet sich wieder irgendwie.
Meine Hoffnungen beruhen sich auf SC Freiburg, Frankfurt (sorry Eintracht-Fans :) ), Bremen und Braunschweig.
Mehr Teams wird es nicht geben, die um den Abstieg spielen.
Hippoman :cool:
Wie lange wird sich Bert denn noch halten beim HSV? :Huhu:
Ich glaube beim HSV würde eine Grundreinigung mal gut tun. Zweite Liga und ab dafür. Solider Neuaufbau mit Konzepttrainer, mit einem zur Leistung passendem Gehaltsgefüge und einem Management, dass zur Abwechslung mal weiß was es tut und nicht vom wohl oder wehe externer Finanzströme abhängig ist.
Werder ist da die nächste Baustelle hier im Norden, die den Neuaufbau nach der guten alten Zeit verpennt hat. Alte mittelklassige Spieler mit langen Millionenverträgen ausgestattet und Leistungsträger verkaufen (müssen), kann nicht gut gehen. Lange Zeit hat man davon profitiert, dass die Scouting Abteilung sehr gute Arbeit machte (Diego, Micoud, Özil), aber davon ist in den letzten Jahren leider nichts mehr zu sehen. Die können froh sein sehr genügsame Fans zu haben, in manch anderen Stadien würde mit der Tradition gehörig der Baum brennen bei der Leistung.
Mich freut das Augsburg endlich in die Bundesliga gefunden hat. Sie haben letztes jahr schon guten Fußball gespielt, aber leider zu oft knapp verloren obwohl sie die bessere Mannschaft waren. Dieses Jahr läufts.
Bayern profitiert in der Spitze einfach davon, dass die Verfolger in knappen Spielen dieses Jahr eher dazu neigen Punkte liegen zu lassen, als sie mitzunehmen. Beim BVB kommt noch das große Verletzungspech und die miserable Chancenverwertung dazu. Ich hoffe mal, dass sich der Gündogan bis zur WM noch in Form spielt, sonst sehe ich auf der Position schwarz.
Ich glaube nicht, dass ein deutscher Bayern Spieler derzeit in der Lage ist in engen umkämpften Spielen, Verantwortung zu übernehmen und die Mannschaft zu führen. Das mussten sie irgendwie dieses Jahr noch nie zeigen, dafür sind sie einfach zu dominant und in individueller Klasse sicherlich die beste Mannschaft Europas und dann würde die Bank auch noch mindestens im Viertelfinale stehen :) Ich glaube in der Breite gibt es keine ähnlich gut aufgestellte Mannschaft.
basti2108
03.02.2014, 15:40
Man könnte sich auch auf den Standpunkt stellen, dass Petrak durch den aktiv laufenden Ramos irritiert worden ist und u.a. auch deshalb den Ball nicht mit dem Kopf erreichte, wie von seiner Gesamtbewegung zweifellos beabsichtigt, sondern durch diese Irritation aus Versehen die Hand zur Hilfe genommen hat.
Man könnte sich auch auf den Stadnpunkt stellen, das die Erde eine Scheibe ist. Aber dann liegt man eben falsch.
Sogar der DFB sieht es mittlerweile als Fehlentscheidung an, obwohl der DFB immer bemüht ist die Schiedsrichter zu schützen und in der Vergangenheit nicht gerade den Ruf hat Hertha zu bevorteilen. Siehe Relegations 2012...
http://www.dfb.de/news/de/d-schiedsrichter/elfmeter-fuer-hertha-oder-abseits-komplexe-situation/55161.html
Beste Grüße
Man könnte sich auch auf den Stadnpunkt stellen, das die Erde eine Scheibe ist. Aber dann liegt man eben falsch.
Sogar der DFB sieht es mittlerweile als Fehlentscheidung an, obwohl der DFB immer bemüht ist die Schiedsrichter zu schützen und in der Vergangenheit nicht gerade den Ruf hat Hertha zu bevorteilen. Siehe Relegations 2012...
http://www.dfb.de/news/de/d-schiedsrichter/elfmeter-fuer-hertha-oder-abseits-komplexe-situation/55161.html
Beste Grüße
Der Link ist nicht von dem DFB, sondern bezieht sich auf eine Diskussion in einem Schiedsrichterforum Und auch in dieser Forumsdiskussion heißt es:
"Die Diskussion um diese Situation ist komplex, doch die Einschätzung im Schiedsrichter-Portal letztendlich eindeutig."
Leider wird auf die Diskussion nicht verlinkt, so dass man nicht nachprüfen kann, wie eindeutig die Einschätzung ist.
Der entscheidende Knackpunkt ist folgende zweifelhafte Grundannahme aus deinem Link.
"Kein Spieler hat die Möglichkeit in die Spielsituation mit der Nr. 31/N einzugreifen."
Ist das wirklich so?
Ramos kreuzt den Laufweg von Schäfer in dessen Beschleunigungsphase, so dass letztlich offen bleibt, wie schnell Schäfer bei freiem Weg aufs Tor zurückgelangen hätte können und ob die Aktion von Ramos die unglückliche Abwehraktion von Petrak in irgendeiner Weise beeinflusst.
Dass man grundsätzlich zwei Meinungen zu der Situation haben kann und wegen der Komplexität der Situation sowohl die erste spontane Entscheidung von Weiner (mit Rot und Elfer) als auch die Einschätzung des Linienrichters grundsätzlich nachvollziehen und respektieren muss, weil beide ja keine Zeitlupe aus der Vogelperspektive zur Verfügung haben, um sich die Szene 10 mal in Zeitlupe anzusehen, dem würde ich grundsätzlich zustimmen
Auf "wahretabelle.de" gibt es mittlerweile 10 Seiten Diskussion zu diesem Thema, in derem Verlauf die verschiedenen Argumente sehr gut und umfassend beleuchtet werden und obwohl sich dort viele Hertha-Fans zu Wort melden, steht es in der entsprechenden Abstimmung 52% zu 34% für die gegebene Abseitsentscheidung:
Forumsdiskussion 88.Minute (http://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-fur-hertha-bsc-/23/7160?page=12&spieltag=19&saisonId=93)
Wie lange wird sich Bert denn noch halten beim HSV? :Huhu:
Ich glaube beim HSV würde eine Grundreinigung mal gut tun. Zweite Liga und ab dafür. Solider Neuaufbau mit Konzepttrainer, mit einem zur Leistung passendem Gehaltsgefüge und einem Management, dass zur Abwechslung mal weiß was es tut und nicht vom wohl oder wehe externer Finanzströme abhängig ist.
Tja, im Moment stellen sich alle SOOO demonstrativ hinter BvM, dass er wohl bald für länger in seine Blockhütte in Holland gehen kann, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Wobei es müßig ist, eine Diskusion zu führen, ob er ein guter Trainer ist. Er ist in jedem Fall (wieder) ein Trainer, der die Mannschaft nicht erreicht. Die Mannschaft setzt nicht um, was er plant und das ist kein gutes Zeichen. Es sollen diese Woche 6 1/2 Stunden Training (auf dem Platz, incl. Laufeinheiten) gewesen sein. Wie sollen da Handlungsabläufe einer so komplexen und schnellen Sportart wie Fußball verinnerlich werden? Standards (eine Stärke zu Beginn der Saison) sind sowohl offensiv wie defensiv eine Katastrophe. Dabei kann man gerade das mit intensivem Training und vielen Wiederholungen erarbeiten. Und wenn BvM dann noch davon spricht, dass die erste Halbzeit gut war (bei 2 Gegentoren und 0!!! Torschüssen), dann schüttelt sogar der treue HSV-Fan nur noch den Kopf.
Es geht übrigens nicht alleine um Finanzströme beim HSV. Klar, da gibt es finanzielle Probleme. Aber viel größere Probleme sehe ich bei den Personalien in der Führung. Wenn es reicht, ein paar Dönekes zu erzählen und ein HSV-Retrotrikot unterm Sakko zu tragen, um in den Aufsichtsrat gewählt zu werden, dann stimmt da was nicht. Es geht in erster Linie darum, echte Fachleute in die Führungsspitze zu bekommen, die dann mit etwas Geld von externen Investoren von Grund auf neue Strukturen und eine neue Mannschaft aufbauen könnten. Aber die Fachleute stellen sich nicht zur Wahl, solange sie mit solchen Komikern konkurrieren müssen und dabei Gefahr laufen, die Wahl und ihre Reputation dabei zu verlieren.
2. Liga wäre wohl keine gute Lösung: Der HSV verliert dann mutmaßlich (so genau will die Frage keiner beantworten, wer für die 2. Liga auch noch einen Vertrag hat) einen Großteil seiner teuren Spieler ablösefrei. Damit schrumpft das Eigenkapital dramatisch, gegengerechnet mit den Schulden kann das dann die Insolvenz bedeuten. Übrigens, auch für den Amateursport, wenn Profifußball und Amateursport bis dahin nicht getrennt werden :(
basti2108
03.02.2014, 17:05
Der Link ist nicht von dem DFB, sondern bezieht sich auf eine Diskussion in einem Schiedsrichterforum
Dann wundert mich aber, dass der Link mit dfb.de beginnt. Also entweder wurde die Seite gehackt oder der Link kommt eben sehr eindeutig doch vom DFB. :Huhu:
Außerdem kommen die Einschätzungen nicht aus "einem" Schiedsrichterforum sondern aus dem offiziellen DFB-Schiedsrichterportal. Zu diesem Portal hat der Stammtischpöbel (damit meine ich uns) keinen Zugang. Es dient den DFB-Schiedsrichtern und deren Obmännern dazu, strittige Szenen noch am Spieltag per Videoanalyse etc. zu bewerten. Es wird dort auch vorgegeben, welche Entscheidung in strittigen Situationen die richtig gewesen wäre. So soll eine einheitliche Regelauslegung gewährleistet werden.
Im Übrigen setze ich mehr auf das Wort des Schiri-Obmann als auf eine Internetabstimmung.
Ich bin gespannt wie du diese Fakten diesmal verzerrst. :Huhu:
Da bleiben aber nicht viel übrig...;)
Der HSV rettet sich wieder irgendwie.
Meine Hoffnungen beruhen sich auf SC Freiburg, Frankfurt (sorry Eintracht-Fans :) ), Bremen und Braunschweig.
Mehr Teams wird es nicht geben, die um den Abstieg spielen.
l:
Heute hat man wieder gesehen welche Vereine heisse Aspiranten auf den Abstieg sind. ;) Ich bleibe immer noch dabei: Braunschweig und Bremen steigen ab.
Freiburg oder Hamburg müssen in die Relegation.
Heute hat man wieder gesehen welche Vereine heisse Aspiranten auf den Abstieg sind. ;) Ich bleibe immer noch dabei: Braunschweig und Bremen steigen ab.
Freiburg oder Hamburg müssen in die Relegation.
Krass.
Der Club kommt eurer Meinung nach unten raus?
Find ich ja echt ermunternd, nach diesem worst-case-Spiel heute - natürlich ned ob des Ergebnisses, des is ja doch sehr im Rahmen, eher wegen den langfristigen Ausfällen der gerade in Form gekommenen Chandler & v.a. unseres einzig brauchbaren Mittelstürmers Ginczek :Nee:
Naja, "Hammer-Holländer" Gertjan wird sich auch hier hoffentlich irgendwas brauchbares einfallen lassen :dresche
ironlollo
08.02.2014, 21:24
Der Club kommt eurer Meinung nach unten raus?
Definitiv! Braunschweig wird es nicht schaffen. Und ich hoffe, dass der HSV endlich mal absteigt. Jedes Jahr steigern sie sich spielerisch nach unten aber es sind immer noch Teams noch schlechter. Das war deren Glück in den letzten Jahren. Aber vllt. ist das Glück ja jetzt aufgebraucht.
Wohl und Wehe des HSV entscheidet sich im Spiel gg Braunschweig. Wenn sie da Punkte liegen lassen, geht der Weg auf jeden Fall in Liga 2.
Habe vorhin das Spiel Live gesehen und ich frage mich allen ernstes wie der Bundesjogi so einen IV wie den Westermann auch nur in Erwägung ziehen kann. Und Kampf kann die Mannschaft auch nicht, wie man heute an der trotz allen Übels versuchten Schönspielerrei noch sehen konnte.
Ich denke Braunschweig und der HSV gehen direkt in Liga 2. Um die Relegation prügeln sich Werder, Freiburg und Nürnberg.
Wobei ich St. Pauli gg HSV in der Relegation auch sehr reizvoll finden würde
pinkpoison
20.02.2014, 20:31
Wer hätte das gedacht: FC Bayern war in Wirklichkeit nie Meister! (http://www.welt.de/satire/article125037716/Bundesliga-Tabelle-jahrelang-vom-ADAC-manipuliert.html)
Ist ja der Hammer, die Eintracht kommt in Porto zum Ausgleich wie die Jungfrau zum Kinde :)
Ist ja der Hammer, die Eintracht kommt in Porto zum Ausgleich wie die Jungfrau zum Kinde :)
Der Doppelpass zum Eigentor von Porto wäre aber ohne die klasse Vorarbeit nicht so schön gewesen :Lachen2:
Ist ja der Hammer, die Eintracht kommt in Porto zum Ausgleich wie die Jungfrau zum Kinde :)
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :Liebe:
Hippoman
21.02.2014, 10:48
Ich denke Braunschweig und der HSV gehen direkt in Liga 2. Um die Relegation prügeln sich Werder, Freiburg und Nürnberg.
Du hast ein Team vergessen ...:Weinen:
Als VFB-Fan hat man`s grad nicht leicht...
Besonders ,wenn man auch noch wie ich, im Badischen Exil in Freiburg arbeitet und sich jede Woche anhören muß, von was für einer Gurkentruppe man doch Fan ist.
Irgendwie hab`ich so das Gefühl, dass es in der nächsten Zweitligasaison das schwäbische Derby VFB-FC Heidenheim gibt...
Der VFB hat´s ja in den letzten Jahren doch immer wieder geschafft,drin zu bleiben.
Dieses Jahr fehlt mir echt der Glaube, dass es wieder reicht, da das ganze Team im Abstiegskampf zu unerfahren ist .
Hippoman :cool:
alpenfex
21.02.2014, 12:54
Du hast ein Team vergessen ...:Weinen:
Als VFB-Fan hat man`s grad nicht leicht...
Besonders ,wenn man auch noch wie ich, im Badischen Exil in Freiburg arbeitet und sich jede Woche anhören muß, von was für einer Gurkentruppe man doch Fan ist.
Irgendwie hab`ich so das Gefühl, dass es in der nächsten Zweitligasaison das schwäbische Derby VFB-FC Heidenheim gibt...
Der VFB hat´s ja in den letzten Jahren doch immer wieder geschafft,drin zu bleiben.
Dieses Jahr fehlt mir echt der Glaube, dass es wieder reicht, da das ganze Team im Abstiegskampf zu unerfahren ist .
Hippoman :cool:
Naja, nachdem Freiburg, Braunschweig und Hamburg auch wieder verlieren, bleibt die Lage erstmal "angespannt" statt "dramatisch". Ich glaube immernoch an die erste Liga mit dem VfB für 14/15. Ich würde mal gerne die Gedanken von Labbadia wissen und erst die von Bobic...wobeim ob bei letzterem so viel Denken im Spiel ist, bleibt dahingestellt.
Mensch FuXX, was ist denn nur mit deinen Gladbachern los?!
Da haben die mir doch heute glatt meinen 'Sicherheitstipp' ;) bei Oddset versaut. :dresche
Und das nach einer 2:0 Führung zur Halbzeit. Schade!
Dieses Jahr kommen sie nicht so richtig in die Gänge (obwohl sie natürlich auch ein schwieriges Jahresauftaktprogramm hatten).
schumi_nr1
22.02.2014, 18:17
Naja, nachdem Freiburg, Braunschweig und Hamburg auch wieder verlieren, bleibt die Lage erstmal "angespannt" statt "dramatisch". Ich glaube immernoch an die erste Liga mit dem VfB für 14/15. Ich würde mal gerne die Gedanken von Labbadia wissen und erst die von Bobic...wobeim ob bei letzterem so viel Denken im Spiel ist, bleibt dahingestellt.
oder auch nicht ...
Hippoman
24.02.2014, 15:54
Naja, nachdem Freiburg, Braunschweig und Hamburg auch wieder verlieren, bleibt die Lage erstmal "angespannt" statt "dramatisch". Ich glaube immernoch an die erste Liga mit dem VfB für 14/15. Ich würde mal gerne die Gedanken von Labbadia wissen und erst die von Bobic...wobeim ob bei letzterem so viel Denken im Spiel ist, bleibt dahingestellt.
Ich wäre mittlerweile schon zufrieden, wenn der 16.Tabellenplatz am 34.Spieltag erreicht würde...
Dann 2 Relegationsspiele gegen den KSC mit Klassenverbleib für den VFB und schon wäre die ganze sch... Saison wieder vergessen.:cool:
Hippoman :cool:
paulcr14
24.02.2014, 18:51
Ich wäre mittlerweile schon zufrieden, wenn der 16.Tabellenplatz am 34.Spieltag erreicht würde...
Dann 2 Relegationsspiele gegen den KSC mit Klassenverbleib für den VFB und schon wäre die ganze sch... Saison wieder vergessen.:cool:
Hippoman :cool:
Nix da. Der VfB kann gern 15. werden. Der 16. Platz ist für den HSV reserviert. Und dann kommen wir vom Millerntor. Muhaha. Hach ja. Ein Traum.
Mensch FuXX, was ist denn nur mit deinen Gladbachern los?!
Da haben die mir doch heute glatt meinen 'Sicherheitstipp' ;) bei Oddset versaut. :dresche
Und das nach einer 2:0 Führung zur Halbzeit. Schade!
Dieses Jahr kommen sie nicht so richtig in die Gänge (obwohl sie natürlich auch ein schwieriges Jahresauftaktprogramm hatten).Läuft nicht, vor allem die Defensive ist irgendwie verunsichert. Da stimmt gerade nicht viel. Wenn dann noch vorne die durchaus vorhandenen Chancen vergeben werden wird es schwer.
Das ist schon bitter, die ersten 4 RR Spiele waren bei weitem nicht so schlecht wie der eine Punkt aussieht, aber das spielt in der Tabelle keine Rolle. Und das fünfte war nun wirklich so schlecht.
Nun ist die Saison eigentlich gelaufen. Ob 5. oder 8. ist recht egal - und Platz 4 ist nun weg. Zweimal hintereinander solche Spiele nicht zu gewinnen - weia. In Bremen hätten die ohne Witz 10 Tore machen können. Da war alle 5 min Überzahl im Konter angesagt - und es kam ein mickriges Tor dabei raus. Meist kam es nicht mal zum Abschluss, weil bei 4 gg 3 oder 3 gg 2 der Gegner angespielt wurde. Aber so ist Fußball...
FuXX
PS: Hab eben das Tor von Calhanoglu gesehen - geiler Flatterball. Da muss ich gerade mal wieder an diesen lustigen Physiker denken der immer die Physik des Fußballs erklären will, der aber leider keine Ahnung von Strömungsmechanik hat. Der behauptet es gäbe keine Flatterbälle - ich hoffe er hat das gesehen. Der war fast so krass wie damals der Fernschuss von Caio.
schumi_nr1
24.02.2014, 20:32
Nix da. Der VfB kann gern 15. werden. Der 16. Platz ist für den HSV reserviert. Und dann kommen wir vom Millerntor. Muhaha. Hach ja. Ein Traum.
:dresche :dresche
Nix da. Der VfB kann gern 15. werden. Der 16. Platz ist für den HSV reserviert. Und dann kommen wir vom Millerntor. Muhaha. Hach ja. Ein Traum.
Das wäre sooooo geil!
maifelder
26.02.2014, 22:41
So langsam trennt sich die Spreu vom Weizen.
Oder haben die sich für Samstag geschont?
Chmiel2015
26.02.2014, 22:43
So langsam trennt sich die Spreu vom Weizen.
Oder haben die sich für Samstag geschont?
Nee, die haben sich schon mal auf die nächsten 6 Tore vorbereitet:Cheese:
Man ist das bitter....da fehlen einem ja glatt die (positiven) Worte.
Man ist das bitter....da fehlen einem ja glatt die (positiven) Worte.
Da muss ich doch glatt wieder mein Posting vom 02.11. hervorkramen:
...aber unglaublich wie oft die Eintracht in den letzten Wochen das Spiel in den letzten Minuten verloren hat...woran liegt's? an der Konzentration? an der Kondition? oder Unvermögen?
...und heute wieder nach einer 2:0 Führung....und dann dieser 3:3 Ausgleich von Porto in der 86-sten....unglaublich und echt bitter für die Jungs.....
Da muss ich doch glatt wieder mein Posting vom 02.11. hervorkramen:
...und heute wieder nach einer 2:0 Führung....und dann dieser 3:3 Ausgleich von Porto in der 86-sten....unglaublich und echt bitter für die Jungs.....
Für Frankfurt tut es mir auch echt leid. Ich hätte das dem Klub wirklich gegönnt, zu mal es in den nächsten Jahren wohl schwer wird nochmal in die EL zu kommen.
Für Frankfurt tut es mir auch echt leid. Ich hätte das dem Klub wirklich gegönnt, zu mal es in den nächsten Jahren wohl schwer wird nochmal in die EL zu kommen.
:Weinen: :Weinen: :Weinen:
Boah, das war bitter heute!
Ok, nun alle Kraft in die Bundesliga, Klassenerhalt sichern. :Huhu:
maifelder
28.02.2014, 06:30
Schade:(
thunderbee
28.02.2014, 08:06
Ist halt so!
Wie stark die Bundesliga im internationalen Vergleich ist, hat man nun genau gesehen.
Bayern und dann Dortmund, was noch zeigen muss, ob das "nachhaltig" ist.
Loserkusen und Scheixxe 04, alles Schrott. Da fehlt mir persönlich der Link zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
...und dann noch der bekloppte Jogi mit N11, alle völlig überschätzt.
Sorry, musste mal raus. Sitze im Büro mit 2 franz. PSG-Fans, und Barca- und Real-Heinis rennen hier genug rum. Ist nicht immer leicht!
Anekdote am Rande; ein Kollege fragte mich, wie es denn sein kann das der 2. der deutschen Liga zu Hause 4:0 gegen PSG verliert? Die Liga soll doch so stark sein. :Holzhammer: :Diskussion: :Holzhammer:
Dieser Ligen-Vergleich ist doch Schwachsinn. Welche soll denn stärker sein? Die haben alle die gleichen Probleme. England? Kein Sieg in dieser Runde.
Spanien? Zwei Mannschaften, dann überhaupt nichts.
Italien? Lachhaft.
Es gibt halt nur eine starke Europaliga:
Bayern, Real, Barca, PSG und noch ein paar weitere. Dortmund ist bzgl dieser Liga eine Fahrstuhlmannschaft.
Der einzige Witz an der ganzen Geschichte ist doch eigentlich nur, dass aus Deutschland vier Mannschaften an der CL teilnehmen dürfen. Mit Champions hat das halt gar nichts zu tun. Wen wundert es da, wenn es mal gegen wirkliche Champions eine Klatsche gibt.
Wobei man natürlich sagen muss, dass Real offensiv einen Sahnetag erwischt hat, und gegen eines unglaublich Schwache Abwehr gespielt hat.
Gerade das Tor von Bale hat deutlich gezeigt wie es um die individuelle Klasse der Schalker Abwehr bestellt ist. Und CR7 hat den Höwedes auch desöfteren wie einen kleinen Schuljungen aussehen lassen.
Bezüglich der stärke der Ligen, darf man auch nie vergessen, dass zB Real Madrid oder PSG einen Kader haben der alleine vom Etat deutlich teurer ist als Leverkusen, Schalke und Dortmund zusammen.
thunderbee
28.02.2014, 10:59
....Gerade das Tor von Bale hat deutlich gezeigt wie es um die individuelle Klasse der Schalker Abwehr bestellt ist. Und CR7 hat den Höwedes auch desöfteren wie einen kleinen Schuljungen aussehen lassen.
....
Dann freut sich CR7 bestimmt bei WM, wenn der Jogi solche Granaten aufstellt.
kullerich
28.02.2014, 11:10
Dieser Ligen-Vergleich ist doch Schwachsinn. Welche soll denn stärker sein? Die haben alle die gleichen Probleme. England? Kein Sieg in dieser Runde.
Spanien? Zwei Mannschaften, dann überhaupt nichts.
Italien? Lachhaft.
Es gibt halt nur eine starke Europaliga:
Bayern, Real, Barca, PSG und noch ein paar weitere. Dortmund ist bzgl dieser Liga eine Fahrstuhlmannschaft.
Der einzige Witz an der ganzen Geschichte ist doch eigentlich nur, dass aus Deutschland vier Mannschaften an der CL teilnehmen dürfen. Mit Champions hat das halt gar nichts zu tun. Wen wundert es da, wenn es mal gegen wirkliche Champions eine Klatsche gibt.
Richtig, dieser Ligen-Vergleich ist Quatsch. Deshalb gibt es dazu ja auch eine Rangliste, damit man nachvollziehbaren Quatsch bekommt. :)
Nach dieser Liste (http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-F%C3%BCnfjahreswertung#Aktuelle_Wertung) liegt Spanien vor England und Deutschland.
Nach dem 2014er Achtelfinale-Hinweg sieht es so aus, dass wohl
3 Spanier
2 Deutsche
1 Franzose
0-2 Engländer
0-1 Grieche
0-1 Türke
weiterkommen würden. Passt doch, oder?
Und 2013 war es im Halbfinale (da sind dann wirklich die Champions :) )
2 Spanier
2 Deutsche
und im Finale
1 Bayern
1 Westfale
:)
Meine Fresse, was bitteres Spiel am Samstag. Der Negativlauf setzt sich fort. Dabei werden die spielerischen Leistungen nun auch schlechter, klassische Negativspirale. Und dann so ein Fehler von ter Stegen - dabei hat der bislang eine fast perfekte Saison gespielt und seine fußballerischen Einlagen waren zuvor nur das eine Mal bei der Nationalmannschaft schief gegangen. Zu allem Überfluss wird dann auch noch das reguläre Tor kurz vor Schluss nicht gegeben, dabei hätte ein Sieg reichen können um den Trend zu wenden.
Erst hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu...
Es ist echt erstaunlich, wieviel sich einfach im Kopf abspielt. Man schaue nach Leverkusen, die können im Moment glaube ich nicht mal geradeaus laufen. Und wenn sie ne Chance haben treffen sie todsicher Pfosten oder Torwart. Oder Schalke, erst gewinnen die (wenn auch mit reichlich Glück gegen Leverkusen - siehe oben) 4 von 5 und dann bekommen die gegen Madrid so einen Knacks, dass sie gegen Bayern gar nicht mitspielen wollen. Ist aber auch gemein, wenn beim Gegner alles klappt und ein Freistoß der nicht mal aufs Tor gekommen wäre genau ins Eck abgefälscht wird...
Fußball ist echt ein Schweinesport - deswegen ist er so geil. :)
Mal schauen was Lucien jetzt einfällt. So machen die sich diese tolle Hinserie kaputt:(
Mosh
Was glaubt ihr, was gibt das Heute Abend?
Ein interessantes Spiel wird es bestimmt, aber ob es im hinblick auf die WM so aussagekräftig ist....ich weiß ja nicht:Huhu:
Länderspiel .... übrigens gibt es Österreicher hier im Forum :Huhu:
Mein Tip: 3:0 (Klose, Götze, Schweinsteiger)
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Endlich ein Auswärtssieg. Und dann noch bei der falschen Borussia.
:liebe053:
Mosh
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Endlich ein Auswärtssieg. Und dann noch bei der falschen Borussia.
:liebe053:
Mosh
Und sooo souverän :Cheese: !
2 Siege gegen die Mayas in einer Saison! :liebe053:
Hör bloss auf. Als die Töpperwien den Ausgleich herbeischreien wollte wäre ich fast von der Leiter gefallen:dresche
Hippoman
21.03.2014, 12:43
BVB spielt im Viertelfinale der CL gegen Real Madrid.
Bayern gegen das Team, dass am 26.5.1999 die CL gewonnen hat...:Cheese:
Hippoman :cool:
Carlos85
21.03.2014, 12:45
Der BVB fliegt raus, Bayern kommt weiter.
Im Halbfinale haut Bayern Chelsea raus, damit hätten sie 3 englische Teams rausgeschmissen :Lachanfall:
Das Finale wird dieses Jahr Bayern - Barcelona! :Cheese:
Mein Tipp: Nach dem Halbfinale hat Alaba den Skalp von CR7 am Gürtel hängen...:dresche
kullerich
21.03.2014, 14:43
Bayern gegen das Team, dass am 26.5.1999 die CL gewonnen hat...:Cheese:
Bei Manchester spielt noch einer von damals mit :)
Die Bayern von damals machen nur noch Fernsehkommentar...
Mein Tipp: Nach dem Halbfinale hat Alaba den Skalp von CR7 am Gürtel hängen...:dresche
Du weißt aber schon, dass der auf der anderen Seite spielt?!
Ich denke, dass diese Bayern in einer anderen Liga spielen als die Bayern von 1999. Und Manchester United spielerisch dem wenig bis nichts entgegen zu setzen hat.
Das Spiel wird nur spannend, wenn ManU es schafft individuelle Fehler in der Bayern Defensive zu erzwingen und diese dann Gnadenlos auszunutzen, denn viele herausgespielte Chancen werden sie weder im Old Trafford noch im Versicherungsbüro erhalten und zusätzlich die Bayer Offensive einen auf BVB macht und zu viele Chancen liegen lässt.
BVB gg. Real sehe ich keine Chance für den BVB. Wenn sie in Topbesetzung spielen könnten, wäre es mit Sicherheit ein Duell auf Augenhöhe. Aber unter den aktuellen Voraussetzungen trifft der imho zur Zeit von der individuellen Klasse her beste Angriff der Welt (zumindest von den Außenstürmern) auf eine notdürftig zusammengewürfelte Abwehrreihe mit einem Hummels, der noch nicht wieder auf dem Niveau angekommen ist, wo er letztes Jahr spielte, ohne Subotic, ohne Schmelzer, ... Dazu ein defensives Mittelfeld ohne die Denk und Lenkzentrale Gündogan (was imho den größten negativen Einfluss auf die Spielstärke des BVB hat). Das wird richtig schwer. Ein gesperrter Lewa kommt dann zumindest für das Hinspiel noch oben drauf. Aber vielleicht erwischen Miki, Aubameyang und Reus ja einen Sahnetag und schaffen das eigentlich unmögliche.
Ich sehe den BVB weit hinter dem des letzten Jahres. Der Kader war einfach zu eng besetzt und dann kam auch noch Verletzungspech dazu.
Atletico - Barca wird denk ich das spannenste Spiel. Ich denke diese beiden Mannschaften sind zur Zeit sehr nah beieinander. Hier wird es auf die Tagesform der Leistungsträger Messi und Diego Costa ankommen. Natürlich liegt nominell mehr Druck auf Barca allein durch den Anspruch, den man an sich selber stellt.
Von PSG - FC Chelsea erwarte ich ein sehr taktisch geprägtes Spiel, das davon leben wird wie gut die englische Defensive es schaffen wird Zlatan aus dem Spiel zu nehmen. Aber ich denke in zwei Spielen wird sich der PSG durchsetzen.
Ich erwarte also den PSG, Barca, Real und Bayern im Halbfinale. Dort wünsche ich mir die Begegnungen PSG vs Barca und Bayern vs. Real und dann ein El Classico im Finale, da ich glaube dass so gut die Bayern Offensive auch ist, so schlecht wird die Defensive gegen CR7, Bale und Benzema ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Wobei ein Finale Bayern vs Barca natürlich auch reizvoll ist. Hauptsache die Franzosen sind dann nicht mehr dabei.
thunderlips
22.03.2014, 10:25
Bayern vs. ManU sollte ne klare Kiste werden. Wenn man gesehen hat wie schlecht ManU selbst nach der 3-0 Führung gespielt hat, sollten alle Alarmglocken läuten. Die haben gemauert ohne Sinn und Verstand. Nicht mal der Versuch eine Situation spielerisch zu lösen. Dann noch der Ausfall von RvP.
Zu den Bayern ist alles gesagt: Genialer Kader, aktuell keine Verletzten. Das wird ein Selbstgänger für die Münchener.
Real vs. BVB ist natürlich ein hartes Brot. Während die Königlichen aus dem Vollen schöpfen können fehlen den Borussen 4 Stammspieler für die ganze Partie (Schmelzer, Subotic, Gündogan, Bender) und der Topstürmer fürs Hinspiel. Ebenso sind Leistungsträger wie Pisczek, der Ronaldo letztes Jahr spitzenmäßig im Griff hatte, Reus und Hummels, oder Großkreutz, leider überspielt, nicht auf dem Level der Vorsaison. Wobei ich letzteren lieber als RV gegen Ronaldo sehen würde. Schießt man in Madrid ein Tor und bekommt nicht mehr als zwei, wird es in Dortmund richtig spannend. Jedoch sind Ancellottis Jungs in Topform, und mit der Umstellung aufs 4-3-3 spielen die Galaktischen nicht nur offensiv n klasse Fussball. Schwere Geschichte. Nach einem deutschen Duell für mich das Worstcaseszenario.
Auf Paris vs. Chelsea habe ich richtig Bock. Beide Teams besitzen Weltklassesturmreihen aber ne bröckelige Defensive. Chelseas Abwehr ist erfahrener, aber, insbesondere auf den Flügeln, viel zu langsam. Bei Paris ist die Mitte etwas besser besetzt, dafür fehlt es bei den AV massiv an Qualität (Jallet, vdW).
Insofern wird es interessant, wie das DM die Defensivreihen entlasten kann und wird. Und da sehe die Engländer qualitativ, taktisch sowie vom Coaching her im Vorteil.
Bei der spanischen Partie sehe ich das ähnlich wie Noam. Es wird auf die Tagesform ankommen. M.e. leben die Katalanen nur von ihrer individuellen Klasse, leiden jedoch unter extremen Formschwankungen. Insbesondere Fabregas, Neymar und Xavi. Ich denke, dass die Madrilenen aktuell durch Form und Teambuilding leicht im Vorteil sind und vermute, dass sie weiterkommen.
Somit sehen wir Bayern, Chelsea, Athletico und Real im HF. Die Münchener haben (wieder) Losglück und spielen gegen Athletico und Mourinho gegen seinen Exclub.
Im Finale erinnern sich Müller, Schweini &co an ihr Bluestrauma und Mourinho gewinnt zum dritten Mal die CL.:cool:
Somit sehen wir Bayern, Chelsea, Athletico und Real im HF. Die Münchener haben (wieder) Losglück und spielen gegen Athletico und Mourinho gegen seinen Exclub.
Im Finale erinnern sich Müller, Schweini &co an ihr Bluestrauma und Mourinho gewinnt zum dritten Mal die CL.:cool:
Auch ein interessantes Szenario. :Blumen:
kullerich
22.03.2014, 11:04
Du weißt aber schon, dass der auf der anderen Seite spielt?!
Beim neuen Bayern-Trainer ist alles so supersuper fluide, dass es darauf nicht ankommt.....
Wobei ich auch eher Jerome Boateng an die Fersen von CR7 setzen würde, der ist robust und schnell wie Blitz...
Wobei ich auch eher Jerome Boateng an die Fersen von CR7 setzen würde, der ist robust und schnell wie Blitz...
Klasse. Der wird dann stehen gelassen, wenn CR7 auf den Himmel zeigt und ihm erzählt, dass da ein Elefant fliegt. Bei der Nachfrage wo denn genau sieht er nur noch den Torabschluss :)
ALTER!!! JOSELU :Peitsche: :Holzhammer: :dresche
Wegen diesem Sportsmann sackt Petrak irgendwann mit Gehirnerschütterung & Nasenbeinbruch zusammen, Club ist zu zehnt und fängt sich promt, zugegebenermaßen ein ziemlich dämliches Gegentor :Peitsche: :Peitsche:
Dank an den Unparteiischen.
Tschuldigt bitte die Emotionen. Abstiegskampf eben :Huhu:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/260x19565poeg09gwziu54l3.jpg
thunderlips
24.03.2014, 08:19
hat jemand von euch das el classico gestern gesehen? spannendes spiel mit offensivfeuerwerken auf beiden Seiten :Hexe:
Matthias75
24.03.2014, 14:54
Bin mir nicht sicher, ob es sich lohnt einen eigenen Thread aufzumachen, deshalb mal hier rein:
Ich hab' gerade bei SPON gelesen, dass der DFB entschieden hat, vorerst auf Torlinientechnik zu verzichten (http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-fuehrt-torlinientechnologie-vorerst-nicht-ein-a-960412.html).
Eine Entscheidung, die ich so nicht nachvollziehen kann. beim Fußball, insbesondere in der ersten und zweiten Liga geht es um viel Geld. Ich bin der Meinung, dann sollte man auch alle Möglichkeiten nutzen, um einen fairen Wettkampf zu gewährleisten.
Selbst die Schiedsrichter, die sich vielleicht durch die Einführung dieser Technik in ihrer Ehre und Kompetenz gekränkt fühlen könnten, haben sich für die Einführung der Torlinientechnik ausgesprochen.
Warum also wird weiterhin auf diese Technik verzichtet. Ich vergleiche das mal damit, wenn man im Triathlon auf die überwiegend bewährte Chipmessung oder im Schwimmsport auf die Kontaktmatten verzichten würde. Klar, geht auch ohne. Nur, auf einem gewissen Niveau sollte das Standard sein, um entweder die Zeiten genau messen zu können oder im Fall der Chips, auf Abkürzen o.ä. verhindern zu können.
Das Argument "Kosten" zieht für mich nicht. In den ersten beiden Ligen geht's sicher nicht um das Geld für solche Systeme. Auch das Argument, dass im Pokal bei unterklassigen Vereinen keine solche Technik zur Verfügung steht, zieht nur begrenzt. Auf den unteren Ebenen gibt's bei Schwimmwettkämpfen auch noch Stoppuhren. Ab einem bestimmten Niveau wird dann aber nicht mehr von Hand bestoppt.
Man könnte z.B. auch einige transportable Anlagen vorrätig halten und, wenn nötig, in den entsprechenden Stadion kurzfristig aufbauen. Man könnte solche Technik auch z.B. erst ab dem Achtelfinal zur Pflicht machen.
Also, wieso entscheiden sich die Mehrzahl der Vereine, technisch in der Steinzeit zu bleiben?
Matthias
Ich denke, es war eine Kostenfrage. Gerade 3. Liga Vereine sind meist finanziell sehr schlecht gestellt und müssen jede Investition gründlich abwägen.
Wenn hier vom Verband eine Technik vorgeschrieben, wird die richtig Geld kostet, stehen manche Vereine vor dem finanziellen KO. Bzw die reichen Großen (RB Leipzig und co) profitieren also noch mehr.
Wäre man interessant welche Vereine, wie abgestimmt haben. Bayern hatte ja zumindest angekündigt sich für eine Torlinientechnologie auszusprechen.
Matthias75
24.03.2014, 15:30
Ich denke, es war eine Kostenfrage. Gerade 3. Liga Vereine sind meist finanziell sehr schlecht gestellt und müssen jede Investition gründlich abwägen.
Wenn hier vom Verband eine Technik vorgeschrieben, wird die richtig Geld kostet, stehen manche Vereine vor dem finanziellen KO. Bzw die reichen Großen (RB Leipzig und co) profitieren also noch mehr.
Wäre man interessant welche Vereine, wie abgestimmt haben. Bayern hatte ja zumindest angekündigt sich für eine Torlinientechnologie auszusprechen.
Klar, in den unteren Ligen ist das finanziell nicht machbar. Genausowenig, wie sich jeder kleine Schwimmverein eine entsprechende Zeitmesstechnik.
Ich denke aber, dass es ab der 2. Liga durchaus sinnvoll und auch machbar wäre. Aus der zweiten Liga haben aber nur drei Vereine dafür gestimmt. auch aus der Bundesliga waren nur die Hälfte der Vereine dafür.
Ich stelle mir das eben nur in anderen Sportarten vor, wenn z.B. die Leichtathleten lieber auf ein Schiedsgericht setzen als auf das Fotofinish oder Weiten in den Wurfdisziplinen immer noch mit dem Maßband gemessen würden. Auch das wird auf den unteren Ebenen noch gemacht. Aber ab einem gewissen Niveau darf man IMHO ruhig Technik einsetzen, auch beim Fußball.
Matthias
Ich denke, es war eine Kostenfrage. Gerade 3. Liga Vereine sind meist finanziell sehr schlecht gestellt und müssen jede Investition gründlich abwägen.
Bei der Abstimmung nahmen zunächst nur die 36 Mannschaften der 1. und 2. BL teil. Aber ich denke auch, dass es eine Kostenfrage für die Vereine ist. Vor allem für die, die zwischen 2. und 3. Liga pendeln.
Wäre man interessant welche Vereine, wie abgestimmt haben. Bayern hatte ja zumindest angekündigt sich für eine Torlinientechnologie auszusprechen.
Aus einigen Quellen ließt man die ersten Reaktionen der Vereine, sodass man sich ein etwaiges Bild von der Abstimmung machen kann, aber im Detail gibt es da bislang nichts zum Abstimmungsergebnis.
Nur soviel:
In einer kurzen Abstimmung votierten nur neun von 18 Erstligisten und lediglich drei Zweitligavereine für die Einführung einer Torlinientechnologie. „Bis auf Weiteres hat sich dieses Thema für uns damit erledigt“, sagte Rauball nun.
http://sport.orf.at/stories/2204484/2204483/
1. Liga:
Pro: Bayern, Bayer, Hoffenheim, Bremen, Gladbach, Mainz, Stuttgart, Braunschweig (!), Dortmund
Contra: HSV, Frankfurt, Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Nürnberg, Augsburg, Berlin, Hannover
2. Liga:
Pro: Union, ...???
Contra: Rest
Keine Ahnung, ob die Liste stimmt, sind halt aus Zeitungsberichten zusammengesammelt.
thunderlips
26.03.2014, 06:25
rassiges derby, offene erste Halbzeit. im zweiten Durchgang ist der bvb um längen besser, erspielt sich diesen Tormöglichkeiten. verpasst es aber die Chancen zu verwerten. daher 0:0. story of the Saison.
für die einen erkämpft, für die anderen enttäuschend. wichtig ist, dass man vor den blauen bleibt. wobei ein kleines Polster vor der nächsten dreifach Belastung nicht verkehrt gewesen wäre.:cool:
Hippoman
28.03.2014, 07:21
Zweite Liga,mein VFB kommt in riesen Schritten...
Was die Versager-Truppe am Mittwoch beim 1.FC Nürnberg gespietl hat, war Angsthasen-Fußball und nicht Erstligatauglich...
Da hilft auch kein Neu-Trainer Huub Stevens mehr...
Ich hab`mich mal gestern gefragt,was ist der Trumpf bei dem mörderischen Restprogramm (u.a S04,BVB,Bayern,Gladbach,WOB,...) gegenüber der Konkurrenz um die Plätze 14-16.
Braunschweig präsentiert sich bei allen Qualitätsproblemen als Einheit, Freiburg kennt den Abstiegskampf aus dem Effeff und hat einige Leader (z.B Ex-VFB-ler Schuster,Mehmedi,Ginter), Nürnberg kann sich auf Drmic, der HSV auf Lasogga und Calhanoglu verlassen.
Dem VfB jedoch fehlt, Stand 28.03.14, eine solche Instanz, jemand, der alle mitreißt, jemand, der den Unterschied machen kann.
Der Spieler, dem ich dies noch am ehesten zutrauen würde, wurde von Fredi Bobic ja in der Winterpause ohne Ersatz verkauft...
William Kvist hätte ich diese Leaderrolle zugetraut.
Ich geh`mal davon aus, dass der VFB am 34.Spieltag auf Platz 18 liegen wird und hoffe, wie so viele VFB-Fans, dass Bobic dann auch den Abflug mach,denn mit ihm wird eine Rückkehr in die 1.Liga nicht möglich sein...
Bei den vielen Gurken-Transfers, die er seit Amtsantritt getätigt hat, kann auf ihn gerne verzichtet werden.
Hippoman :cool:
PS.
@ diejenigen, die nix von Bruno Labbadia halten...
Bruno Labbadia war seit langer Zeit der beste Trainer, der den VFB trainiert hat.
Ich bin mir absolut sicher, dass der VFB nicht im Abstiegskampf stecken würde, wenn man ihn nicht nach dem 3.Spieltag wegen drei unglücklicher Niederlagen entlassen hätte...
thunderlips
28.03.2014, 08:40
ich bin ebenfalls erschrocken über die Stuttgarter Leistung. wobei man ehrlich gesagt zugeben muss, dass der sieg gegen den hsv auch kein fussballfest war. genau die Hamburger haben aber ebenfalls ein bockstarkes Rückrundenprogramm. und hier liegt de chance für die Schwaben.
ich denke, dass Braunschweig es nicht schaffen wird die punkte nötigen punkte zu holen. ergo finden sie sich auf platz 18 wieder.
und was platz 17 angeht, wird es eben zum nord-süd derby kommen. ich hoffe ja auf euch!:Blumen:
Eigentlich ist das Restprogramm vom HSV und dem VfB sehr ähnlich.
Beide: Bayern, Hannover, Gladbach, Wolfsburg
VfB: Dortmund, Freiburg, Schalke
HSV: Leverkusen, Augsburg, Mainz
Freiburg und Nürnberg sind auch vergleichbar mit leichten Vorteilen für Freiburg.
Beide: Schalke, Hannover, Wolfsburg, Gladbach
SCF: Braunschweig, Stuttgart, Nürnberg
FCN: Mainz, Leverkusen, Freiburg
Alle spielen also noch gegen Hannover, Wolfsburg und Gladbach. Da sind die Chancen also ähnlich.
Dazu die direkten Duelle zwischen VfB-Freiburg und Nürnberg-Freiburg.
Es wird also spannend bis zum Schluss. Zumal nach dem 28. Spieltag auch wieder Bremen oder Hannover ein Wörtchen um die Relegation mitsprechen möchten... :Cheese:
Hippoman
28.03.2014, 10:20
Eigentlich ist das Restprogramm vom HSV und dem VfB sehr ähnlich.
Beide: Bayern, Hannover, Gladbach, Wolfsburg
VfB: Dortmund, Freiburg, Schalke
HSV: Leverkusen, Augsburg, Mainz
Freiburg und Nürnberg sind auch vergleichbar mit leichten Vorteilen für Freiburg.
Beide: Schalke, Hannover, Wolfsburg, Gladbach
SCF: Braunschweig, Stuttgart, Nürnberg
FCN: Mainz, Leverkusen, Freiburg
Alle spielen also noch gegen Hannover, Wolfsburg und Gladbach. Da sind die Chancen also ähnlich.
Dazu die direkten Duelle zwischen VfB-Freiburg und Nürnberg-Freiburg.
Es wird also spannend bis zum Schluss. Zumal nach dem 28. Spieltag auch wieder Bremen oder Hannover ein Wörtchen um die Relegation mitsprechen möchten... :Cheese:
Die VFB-Jungs sollten sich mal diesen Posting reinziehen, damit sie sehen, dass es doch noch was mit dem Ligaverbleib werden könnte.:)
Vorhin lief bei mir übrigens "I don`t like mondays" von den Boomtown Rats.
Ich hab keine Lust, am Montagabend Spiele vom VFB gegen Sandhausen etc. zu sehen..:Nee:
Im übrigen könnte ich bei einem Abstieg nicht mehr beim Sport-Bild Managerspiel mitmachen, weil man da stets ein Lieblingsverein in der 1.Bundesliga angeben muss.
Da mein anderer Lieblingsverein (St.Pauli :cool: ) wohl nächste Saison in Liga 2 spielt, müßte ich bis zum Wiederaufstieg mit dem Managerspiel pausieren.
Wobei...
Da es sich beim FC Augsburg um eine schwäbische Mannschaft handelt, könnte ich ja den FCA übergangsweise als "Lieblingsteam " angeben.:)
Hippoman :cool:
alpenfex
28.03.2014, 10:22
Da es sich beim FC Augsburg um eine schwäbische Mannschaft handelt, könnte ich ja den FCA übergangsweise als "Lieblingsteam " angeben.:)
Hippoman :cool:
oder Hoffenheim :dresche
Hippoman
28.03.2014, 10:28
oder Hoffenheim :dresche
:Kotz: :Kotz: :Kotz:
Hippoman :cool:
kupferle
28.03.2014, 12:06
Vorteil beim Abstieg des VfBs:
Es gibt jede Menge Derbys....Aalen Heidenheim....und ich könnt montags öfter live schauen...da hab ich öfter frei als samstags...
So spart der Verein auch Geld für die Fahrten...richtig schwäbisch...
Steigt der KSC auf?
Hippoman
28.03.2014, 12:29
Vorteil beim Abstieg des VfBs:
Es gibt jede Menge Derbys....Aalen Heidenheim....und ich könnt montags öfter live schauen...da hab ich öfter frei als samstags...
So spart der Verein auch Geld für die Fahrten...richtig schwäbisch...
Steigt der KSC auf?
Die KSC-Aufstiegsfrage ist jetzt aber nicht an mich gerichtet...:Lachanfall:
Bei einem Abstieg des VFB wird im "Hause Hippoman"(:cool: ) jedenfalls kein einziges Zweitligaspiel live angeschaut,wo der VFB beteiligt ist.
Nicht einmal Pauli-VFB, auch wenn dies meine 2 Lieblings-Teams sind.
Viele Grüße
Hippoman :cool:
PS.
Machst Du auch beim Remstal-Marathon mit ?
Ich hab`bereits für die 42,195 gemeldet.
kupferle
28.03.2014, 12:34
Die KSC-Aufstiegsfrage ist jetzt aber nicht an mich gerichtet...:Lachanfall:
Bei einem Abstieg des VFB wird im "Hause Hippoman"(:cool: ) jedenfalls kein einziges Zweitligaspiel live angeschaut,wo der VFB beteiligt ist.
Nicht einmal Pauli-VFB, auch wenn dies meine 2 Lieblings-Teams sind.
Viele Grüße
Hippoman :cool:
PS.
Machst Du auch beim Remstal-Marathon mit ?
Ich hab`bereits für die 42,195 gemeldet.
Ich hab keine Ahnung...würde irgendwie schon gern, aber Ausdauertraining macht mir im Moment keinen Spaß...irgendwie ist die Luft raus...
Kommt aber hoffentlich wieder...aber bei ner 60 std Woche hab ich keine Lust lang zu trainieren...
Falls ich nicht lauf steh ich an der Strecke....falls ich frei hab;) :Blumen: :Huhu:
Man kann nicht zwei Lieblingsmannschaften haben!
:Huhu:
kupferle
30.03.2014, 09:25
2.Liga....Stuttgart ist dabei....unglaublich....wobei ich diese Notbremse so nicht sah....ich finds komisch,wenn Männer wie Bäume so leicht fallen....da war fast keine Berührung....
thunderlips
30.03.2014, 12:42
2.Liga....Stuttgart ist dabei....unglaublich....wobei ich diese Notbremse so nicht sah....ich finds komisch,wenn Männer wie Bäume so leicht fallen....da war fast keine Berührung....
also grundsätzlich finde ich die Regel auch doof. wie der kaiser bin ich der Meinung, dass das team ja schon durch den Elfer genug bestraft wird und somit die gelbe reicht. (wäre bei niedermeyer ja auch die 2te gewesen; hätte aber n spiel weniger sperre bedeutet).
m.e. fällt lewy nicht leicht. ich muss aber zugeben, dass er die Kirsche auch einfach hätte versenken können. wobei letztlich die hand von Georg nichts an seinem Körper zu suchen hat. wenn er dann fällt, darf man es schon pfeifen. wenn der hsv bei den fohlen heute verliert, wovon man ausgehen darf, ist für stuttgart eigentlich nichts passiert.
also grundsätzlich finde ich die Regel auch doof. wie der kaiser bin ich der Meinung, dass das team ja schon durch den Elfer genug bestraft wird und somit die gelbe reicht. (wäre bei niedermeyer ja auch die 2te gewesen; hätte aber n spiel weniger sperre bedeutet).
Zur Regel. Ob sinnvoll oder nicht ... diese ist nun mal nicht Auslegungssache, wie bspw. das passive Abseits. Letzter man (ja), Verhinderung einer klaren Torchance (ja), Elfmeter berechtigt (ja), Rote Karte berechtigt (ja, da im Regelwerk so aufgeführt). Sich dann als Verein/Spieler aufregen (unverständlich) ... oder lege ich Widerspruch ein, wenn ich in der 30er Zone wissentlich 40 fahre und dann geblitzt werde (nein).
Rote Karte bedeutet nicht unbedingt 2 Spiele Sperre. Das entscheidet doch das Sportgericht. Also kann die Sperre auch niedriger oder höher ausfallen.
thunderlips
30.03.2014, 14:58
Zur Regel. Ob sinnvoll oder nicht ... diese ist nun mal nicht Auslegungssache, wie bspw. das passive Abseits. Letzter man (ja), Verhinderung einer klaren Torchance (ja), Elfmeter berechtigt (ja), Rote Karte berechtigt (ja, da im Regelwerk so aufgeführt). Sich dann als Verein/Spieler aufregen (unverständlich) ... oder lege ich Widerspruch ein, wenn ich in der 30er Zone wissentlich 40 fahre und dann geblitzt werde (nein).
Rote Karte bedeutet nicht unbedingt 2 Spiele Sperre. Das entscheidet doch das Sportgericht. Also kann die Sperre auch niedriger oder höher ausfallen.
haste das spiel gesehen? es wurde ja eben keine klare Torchance verhindert, da lewy die kugel auch einfach hätte reinmachen können. naja erfahrungsgemäß gibt es für ne rotbremse, hab' den spielbericht nicht gelesen, zwei spiele sperre.
fussball macht doch ohne das debattieren nur halb so viel spaß.
haste das spiel gesehen? es wurde ja eben keine klare Torchance verhindert, da lewy die kugel auch einfach hätte reinmachen können. naja erfahrungsgemäß gibt es für ne rotbremse, hab' den spielbericht nicht gelesen, zwei spiele sperre.
fussball macht doch ohne das debattieren nur halb so viel spaß.
Sicherlich hab ich die Szene gesehen. Aber er hat sich nun mal auf den Hosenboden gesetzt ... und somit wurde der Schuss (die Chance) verhindert ... ob er sich hier fallen lassen muss ist ja wieder ein anderes Thema ...
Aber wie Du sagst ... Fußball wäre - ohne Diskussionen - nur halb so interessant ... ;)
Zur Regel. Ob sinnvoll oder nicht ... diese ist nun mal nicht Auslegungssache, wie bspw. das passive Abseits. Letzter man (ja), Verhinderung einer klaren Torchance (ja), Elfmeter berechtigt (ja), Rote Karte berechtigt (ja, da im Regelwerk so aufgeführt). Sich dann als Verein/Spieler aufregen (unverständlich) ... oder lege ich Widerspruch ein, wenn ich in der 30er Zone wissentlich 40 fahre und dann geblitzt werde (nein).
Rote Karte bedeutet nicht unbedingt 2 Spiele Sperre. Das entscheidet doch das Sportgericht. Also kann die Sperre auch niedriger oder höher ausfallen.
Ist für 1 Spiel gesperrt worden ... ;)
Gehts hier auch um die dritte Liga??:cool:
Gehts hier auch um die dritte Liga??:cool:
Ich denke im Männerbereich geht das noch als Fußball durch ... :Lachen2:
Gehts hier auch um die dritte Liga??:cool:
So weit will Mainz doch nicht wieder runter, oder?
Mein Verein: Preussen Münster (diese Saison leider alles andere als erfolgreich)
Gruß
Holger
So weit will Mainz doch nicht wieder runter, oder?
Mein Verein: Preussen Münster (diese Saison leider alles andere als erfolgreich)
Gruß
Holger
Nur weil ich in Mainz wohne, heißt das nicht das ich Mainz Fan bin.
Da gabs "leider" die besseren Immobilien, sonst hätten wir in Darmstadt gekauft.
Darmstadt, gutes Stichwort: Zu 10., ohne die Maschine Stroh-Engel, Auswärts, 2-0 gewonnen :Huhu:
Nur der Sportverein! :liebe053:
Ich denke im Männerbereich geht das noch als Fußball durch ... :Lachen2:
Puuhhhh, die erste Liga ist doch so was von Langweilig! :Lachen2:
Bayern ist das Maß aller Dinge! Dann kommt nicht mehr viel.
Puuhhhh, die erste Liga ist doch so was von Langweilig! :Lachen2:
Bayern ist das Maß aller Dinge! Dann kommt nicht mehr viel.
Packt ihr das mit dem Aufstieg noch Ihr Lilien?
1. Liga und langweilig....:Lachanfall: !ß
Spannend wie selten. Oben wie unten.
Abstieg: packen es die Dinos noch?
Mein Tip: 96 und Nürnbersch müssen runter.
Stuttgart auf RL-Platz gegen KSC (3. in Liga2)
das wär doch was! :Cheese:
Puuhhhh, die erste Liga ist doch so was von Langweilig! :Lachen2:
Bayern ist das Maß aller Dinge! Dann kommt nicht mehr viel.
Zählt Bayern noch zur Bundesliga?! :Cheese:
Packt ihr das mit dem Aufstieg noch Ihr Lilien?
1. Liga und langweilig....:Lachanfall: !ß
Spannend wie selten. Oben wie unten.
Abstieg: packen es die Dinos noch?
Mein Tip: 96 und Nürnbersch müssen runter.
Stuttgart auf RL-Platz gegen KSC (3. in Liga2)
das wär doch was! :Cheese:
Also auf den Abstieg würde ich dieses Jahr nicht wetten wollen. Hast Dir das Restprogramm der Vereine da unten mal angeschaut?!
Des wird richtig spannend ... hoffentlich mit der Entscheidung am letzten Spieltag ... :)
Packt ihr das mit dem Aufstieg noch Ihr Lilien?
Die Relegation ist zu 98% sicher! 15 Punkte sind noch zu vergeben, 14 Punkte Vorsprung auf den 4ten Platz.
In zwei Wochen geht es gegen die Rote Brause Leipzig, bei einem Sieg winkt der zweite Platz und der direkte Aufstieg in die zweite BuLi!
Nur der Sportverein!
Nur weil ich in Mainz wohne, heißt das nicht das ich Mainz Fan bin.
Da gabs "leider" die besseren Immobilien, sonst hätten wir in Darmstadt gekauft.
Das ist mein Grund warum ich gut 20km außerhalb von Münster wohne.
Darmstadt, gutes Stichwort: Zu 10., ohne die Maschine Stroh-Engel, Auswärts, 2-0 gewonnen :Huhu:
Dumm gelaufen das Spiel für uns. Allerdings spielt das für die Preussen auch keine Rolle mehr. Die Saison ist gelaufen. Der Aufstiege wurde direkt zu Saisonbeginn verspielt, aus dem Abstiegskampf sollten wri auch raus sein.
Jetzt gilt es nur noch sich mit einem weiteren Sieg über ein Team aus der fünften Liga für den DFB-Pokal zu qualifizieren.
Hippoman
11.04.2014, 12:53
Da haben die Bayern mit Real Madrid ja echtes Losglück gehabt...
M.E sind die beiden anderen Teams von Chelsea und Atletico dieses Jahr stärker als Real.
Mein Endspieltip:
Atletico-Bayern
Hippoman :cool:
thunderlips
11.04.2014, 13:13
Somit sehen wir Bayern, Chelsea, Athletico und Real im HF. Die Münchener haben (wieder) Losglück und spielen gegen Athletico und Mourinho gegen seinen Exclub.
Im Finale erinnern sich Müller, Schweini &co an ihr Bluestrauma und Mourinho gewinnt zum dritten Mal die CL.:cool:
fast richtig :cool:
aber das finale wird wieder stimmen. ebenso der Ausgang.
fast richtig :cool:
aber das finale wird wieder stimmen. ebenso der Ausgang.
kannst du mir kurz die lottozahlen für samstag sagen?
Da haben die Bayern mit Real Madrid ja echtes Losglück gehabt...
M.E sind die beiden anderen Teams von Chelsea und Atletico dieses Jahr stärker als Real.
Mein Endspieltip:
Atletico-Bayern
Hippoman :cool:
Dem stimme ich zu. Real spielt ja auch gerne mal Kreisklasse, während der Konterfußball von Atletico und Chelsea genau das passende Mittel gegen Bayern ist.
Atletico ist wirklich Bärenstark dieses Jahr!
kullerich
11.04.2014, 14:04
Mein Endspieltip:
Atletico-Bayern
1974 (http://www.youtube.com/watch?v=IVhb7C-t3ZQ)anyone?
Wehe, wenn Schwarzenbeck (http://www.youtube.com/watch?v=bcwTmfsbW58)kommt...
thunderlips
16.04.2014, 06:32
ein würdiges HF mit dem kaltschnäuzigeren (und besseren) Sieger: BVB. reus seit Wochen in Topform und Micki wird in seinen starken Momenten immer konstanter. sehr schön.
geile Antwort von hummels auf die frage wen er morgen, beim zweiten HF, die Daumen drücken würde? "hmm…ich wollte morgen eigentlich das spanische Pokalfinale gucken."
mache ich auch. :cool:
Also auf den Abstieg würde ich dieses Jahr nicht wetten wollen. Hast Dir das Restprogramm der Vereine da unten mal angeschaut?!
Des wird richtig spannend ... hoffentlich mit der Entscheidung am letzten Spieltag ... :)
Stimmt. Nach der Vorstellung am letzten Wochenende sieht es für den HSV wieder düster aus und B'schweigs Chancen sind nach den Zero Points beim SC bestimmt nicht gestiegen....!
Den CL QualiPlatz müssten eigentlich die Pillen holen. Unsere Fohlen haben 4 Endspiele, davon 3 auswärts u 3 gegen direkte Konkurrenten! Am letzten Spieltag beim VW-Werksteam!
Das Blöde bei den Fohlen ist derzeit, das sie nicht konstant auf dem Level spielen, dass die meisten von denen eigentlich haben.
Aber gut, so lang wir nächste Saison wieder International spielen und dazu noch oft tollen Fußball sehen dürfen, soll es mir recht sein:Blumen:
Mosh
Das Blöde bei den Fohlen ist derzeit, das sie nicht konstant auf dem Level spielen, dass die meisten von denen eigentlich haben.
Aber gut, so lang wir nächste Saison wieder International spielen und dazu noch oft tollen Fußball sehen dürfen, soll es mir recht sein:Blumen:
Mosh
Stimmt genau! Nur die CL ist wirklich attraktiv, die EL interessiert doch ehrlich gesagt kaum jemanden!
Aber gut, so lang wir nächste Saison wieder ... oft tollen Fußball sehen dürfen, soll es mir recht sein
Euer "6-Punkte Lieferant" ist im nächsten Jahr aller Voraussicht nach ja auch wieder am Start :Cheese:
Euer "6-Punkte Lieferant" ist im nächsten Jahr aller Voraussicht nach ja auch wieder am Start :Cheese:
Stimmt, der BVB sollte die Klasse halten:cool:
Mosh
Tradition kann man nicht kaufen!
Red-Fred
22.04.2014, 12:44
Der erste Aufsteiger steht fest!!!!
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Der erste Aufsteiger steht fest!!!!
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Yeah....Nieee meehr 2te Liigaaa!!! :Lachen2: :Prost:
Der erste Aufsteiger steht fest!!!!
Joa Super, hoffentlich war das erst der Anfang! :Liebe:
Chmiel2015
22.04.2014, 20:19
Yeah....Nieee meehr 2te Liigaaa!!! :Lachen2: :Prost:
das bedeutet 6 sichere Punkte für Gladbach :Cheese:
Bin ja mal gespannt ob Paderborn das wirklich schafft.
In den möglichen Relegationsspielen sehe ich deren Chancen gegnerunabhängig als gar nicht so schlecht. Die müssen nicht aufsteigen und habe nichts zu verlieren. Bei den Mannschaften aus dem Tabellenkeller der 1. Liga ist das eine ganz andere Situation.
Bin ja mal gespannt ob Paderborn das wirklich schafft.
In den möglichen Relegationsspielen sehe ich deren Chancen gegnerunabhängig als gar nicht so schlecht. Die müssen nicht aufsteigen und habe nichts zu verlieren. Bei den Mannschaften aus dem Tabellenkeller der 1. Liga ist das eine ganz andere Situation.
Ich fände es super"
Bin ja mal gespannt ob Paderborn das wirklich schafft.
In den möglichen Relegationsspielen sehe ich deren Chancen gegnerunabhängig als gar nicht so schlecht. Die müssen nicht aufsteigen und habe nichts zu verlieren. Bei den Mannschaften aus dem Tabellenkeller der 1. Liga ist das eine ganz andere Situation.
Leider wurden sie gegen Fürth betuckt, das 2:2 war eindeutig irregulär.
Das wäre aber mal wieder so ein kleines Fußballwunder - am besten hauen sie den HSV weg :Lachanfall:
Schön das Köln wieder da. Die gehören in die erste Liga. Außerdem verlieren die dann endlich wieder öfter und man hat viel mehr zu lachen. ;)
Wie meine Jungs die CL einfach weggeworfen haben geht mir tierisch auf die Nerven. In der Hinrunde hat Borussia sicher ein paar Punkte mehr geholt als unbedingt verdient, in der RR aber doppelt so viele verschenkt. Bremen, Freiburg, Braunschweig, Hoffenheim - es war ein Witz diese Spiele nicht zu gewinnen. Platz 4 wäre wirklich drin gewesen - und ich hätte so gerne mal die ganz großen im Park gesehen.
In der EL muss man Glück haben gute Gegner zu bekommen. Letztes Mal war das mit Marseille und Fenerbahce super, dazu dann Rom in der KO Runde. So macht EL Spaß. Letztlich hat die UEFA diesen Wettbewerb aber gekillt. Früher war der UEFA Cup ja qualitativ hochwertiger als der Europapokal der Landesmeister, einfach weil die Breite viel größer war und eben alle ab Platz 2 darin spielten.
Ich bin gespannt was heute Abend passiert. Vor 6 Wochen hätte ich gesagt, dass Bayern Madrid wegfegt, in beiden Spielen. Jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher, auch wenn ich schon erwarte, dass sie es in Summe der beiden Spiele schaffen. Pep hat erfolgreich den Rhythmus zerstört der fast 2 Saisons gehalten hatte. Es ist ja nicht nur das rotieren, er spielt auch sehr ungewöhnliche Systeme, hat gegen Manchester die ersten 60 Minuten die AVs stark einrücken lassen, dadurch die Mitte überlastet aber die Außen verwaist. Als es 1:0 für United stand wurde zurückgerudert. Ein paar Tage später gegen Dortmund das gleiche Spiel. Da Dortmund aber zwei Klassen stärker war als United kam das zurückrudern zu spät.
Schade, dass Dortmund erst ein Spiel zu spät wieder zu sich gefunden hat und das Miki die Chancen nicht genutzt hat. In der aktuellen Form wären die für mich der Topfavorit im HF gewesen, egal gegen wen. Mal gucken ob Dortmund diese Form bis zum Pokalfinale halten kann - dann könnten aus Triple Bayern schnell Meisterbayern werden.
Yeah....Nieee meehr 2te Liigaaa!!! :Lachen2: :Prost:Dein "Nie" ist aber vermutlich schon etwas zeitlich begrenzt, so wie nach den letzten 4 Aufstiegen ;)
Jetzt reden alle davon, dass beim FC alles ganz seriös und strukturiert geworden sei. Das möchte ich ja erst Mal abwarten. Schmadtke ist kein schlechter, findet immer gute Stürmer, aber einen guten Verteidiger hat er noch nie gefunden - obwohl er in Hannover viel mehr Kohle zur Verfügung hatte.
Und Kohle - da sind wir ja beim nächsten Problem, dem FC gehört ja nichts mehr, ich weiß gar nicht ob die noch ohne Nachfrage ihr Logo irgendwo draufdrucken dürfen, oder ob das auch irgendwem anders gehört. Da sind ja in Teilen schon die Einnahmen der nächsten Jahre verkauft und mit dem guten Wehrle geht der FC genau wie der HSV mit Kühne den Weg des Plastikclubs Hoffenheim - sehr sympathisch - passt aber ja, außer Hoffenheim ist kein Bundesligaclub so jung. ;)
Köln hat viel Potenzial, das war aber schon immer so - und bislang haben sie's noch immer versaut, obwohl die finanziellen Rahmenbedingungen wohl nie so schlecht waren wie jetzt. Ich bin sehr gespannt - Köln gehört in die erste Liga - aber ob sie wirklich lange dabei sein werden ist nicht wirklich sicher. Immerhin haben sie ein paar gute junge Spieler...
Ich würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn all die bierseeligen rot weißen nächstes Jahr wieder in ein Auswärtssieggarantiestadion im Pyrorauch pilgern würden. Aber vielleicht kommt auch alles ganz anders, im Fußball weiß man eh nie...
FuXX
PS: Hat schon einer die Handwerker bestellt um die dämliche Uhr in Hamburg abzubauen? Nicht, dass die zu spät kommen...
www.hsv-countdown.de
Köln hat viel Potenzial, das war aber schon immer so - und bislang haben sie's noch immer versaut, obwohl die finanziellen Rahmenbedingungen wohl nie so schlecht waren wie jetzt. Ich bin sehr gespannt - Köln gehört in die erste Liga - aber ob sie wirklich lange dabei sein werden ist nicht wirklich sicher. Immerhin haben sie ein paar gute junge Spieler...
Ich denke die Vereine die aus Liga 2 kommen haben es tendenziell eh deutlich schwerer die Klasse zu halten. Und Köln dürfte wohl nicht so nah an Liga 1 dran sein wie Berlin oder Frankfurt letztes Jahr. Mal sehen ob Fürth aus ihrer letzten Saison gelernt haben und Paderborn in der Relegation mithalten kann.
Ich würde mich zumindest über 3 neue Vereine freuen, egal wer absteigt!
Wenn Freiburg oder Nürnberg Relegation spielen hätte ich lieber nur zwei Absteiger.
Der Münchener Ballbesitzporno hat gestern nicht soviel eingebracht. Die Form ist weg. Vorne wird der Ball zirkuliert und vergessen im richtigen Moment den Abschluss zu suchen. Es gab einige Szenen in denen Bayern vor wenigen Wochen gut zum Abschluss gekommen wäre.
Spielerisch muss das real trotzdem weh tun. Die haben doch das Selbstverständnis offensiv zu spielen und den Gegner zu dominieren, dazu waren sie aber nicht annähernd in der Lage. Dennoch haben sie daraus das beste gemacht, hatten deutlich mehr Chancen und haben nicht unverdient gewonnen. Ballbesitz ist nicht alles.
Dein "Nie" ist aber vermutlich schon etwas zeitlich begrenzt, so wie nach den letzten 4 Aufstiegen ;)
Haha, kennst doch die Kölner Euphorie (im ersten Moment) :Lachen2:
Dieses Liedchen wird die Realität wohl besser treffen:
"Wir steigen aaaauf, wir steigen aaab ....." ;)
Aber mit einer Sache hast Du sicher recht: ich weiss auch nicht, wer dort immer in den letzten Jahrzehnten die ganze Kohle "aufgefressen" hat. Misswirtschaft par execellence kann man da nur sagen! :(
Ich hätte Real gestern gern in Bestform gesehen. Hatte das Gefühl das CR7 auch noch lange nicht bei 100% ist und Bale war auch nur ein Schatten seiner selbst.
Wobei Real mindestens 2:0 gewinnen muss bei den Chancen
Das Rückspiel wird eng.
alpenfex
24.04.2014, 15:07
Wenn Freiburg oder Nürnberg Relegation spielen hätte ich lieber nur zwei Absteiger.
Der Münchener Ballbesitzporno hat gestern nicht soviel eingebracht. Die Form ist weg. Vorne wird der Ball zirkuliert und vergessen im richtigen Moment den Abschluss zu suchen. Es gab einige Szenen in denen Bayern vor wenigen Wochen gut zum Abschluss gekommen wäre.
Spielerisch muss das real trotzdem weh tun. Die haben doch das Selbstverständnis offensiv zu spielen und den Gegner zu dominieren, dazu waren sie aber nicht annähernd in der Lage. Dennoch haben sie daraus das beste gemacht, hatten deutlich mehr Chancen und haben nicht unverdient gewonnen. Ballbesitz ist nicht alles.
Ich denke, das folgende Zitat trifft es ziemlich gut. Für mich eine tolle taktische Einstellung von Real und einfallslose Bayern, die auch aus 200 Ecken kein Tor machen würden. Glanzlos und ich hoffe, Real schiesst in München kein Tor, sonst wird es sau eng.
Zitat n-tv.de:
73 Prozent Ballbesitz in der ersten Halbzeit für den Gast im Bernabeu, so ein Wert kommt nur zustande, wenn Real Madrid es duldet
Glanzlos und ich hoffe, Real schiesst in München ein Tor, dann wird es saueng.
Ich hab das mal für Dich korrigiert ;)
Gegen Bremen war Bayern erstaunlichweise auch wieder anfällig für Konter - hat dann aber in den zweiten 45min sehr gut gespielt. Ich bin echt gespannt auf Morgen.
Hippoman
29.04.2014, 08:10
Gegen Bremen war Bayern erstaunlichweise auch wieder anfällig für Konter - hat dann aber in den zweiten 45min sehr gut gespielt. Ich bin echt gespannt auf Morgen.
Ich bin mehr darauf gespannt, was die Bayern an diesem Samstag beim HSV machen...:)
Ich denke, dass dem FC Bayern noch nie so viele VFB-ler,Clubberer und Braunschweiger die Daumen drückten!:cool:
Hippoman :cool:
thunderlips
29.04.2014, 08:36
Heute Abend wird es in der Tat spannend. Für mich liegt das Weiterkommen der Bayern in den Händen der Spanier. Und das hängt insbesondere von der Personalie Bale ab.
Spielt der Waliser, ist Real auf den Außen offensiv noch einen Tick besser besetzt . Was jedoch mehr ins Gewicht fällt, ist seine Defensivstärke (im Vergleich zu di Maria). Bale weiß wie man auf den Außen verteidigen muss. Hat er jahrelang bei den Spurs als RV getan. Durch seinen Startelfeinsatz wird Di Maria ins Zentrum rücken. Der ist dort wesentlich effektiver im Zulaufen von Lücken, sicherer im Spielen von Pässen und schneller im Umschalten als Isco. Speziell letzteres ist elementar für das Konter 4-3-3 von Real.
Ancelotti wird aber nur einen fitten Bale spielen lassen, da das Duell auf der rechten Real/linken Bayern Flanke als (ein) Schlüsselduell gilt. Schaffen es die Hauptstädter die Achse Alaba/Ribery aus dem Spiel zu nehmen, ist das Diagonal-/Verlagerungsspiel der Bayern für die Katz und es wird ein ineffektives Herumgespiele um den 16er wie im Hinspiel indem Robben ein fürs andere Mal in die Mitte sprintet und abzieht.
Ich tippe auf Real. 1:1.
Zu den Bayern am Samstag: Na sicherlich werden die gewinnen, selbst mit der B-Elf. Gerade der Pizzaexpress ist extrem heiß unterwegs.
Mein (hinter vorgehaltener Hand) Tipp ist ja, der Glub und die Rothosen verlieren beide Spiele, während Braunschweig in Hoffenheim gewinnt. Das wäre der Hammer :cool:
silbermond
29.04.2014, 11:02
Mein (hinter vorgehaltener Hand) Tipp ist ja, der Glub und die Rothosen verlieren beide Spiele, während Braunschweig in Hoffenheim gewinnt. Das wäre der Hammer :cool:
Moin Moin!
Das würde ich sehr begrüßen!
Heinrich
Was habe ich heute noch die Radio gehört. Die Bayer sind immer mia san mia, also solln se auch alleine klar kommen. Ich würde mich freuen, wenn Real den Bayern heute in Topform gegenübersteht und es schafft ein frühes Tor zu schießen.
Dann werden wir mal sehen wo die Reise der Nationalmannschaft hingeht. Ob ein Schweinsteiger, Kross oder Lahm in der Lage sind auch gegen Weltklasseleute (sorry Werder) ein Spiel zu drehen, oder ob ich recht behalte und es sich bei den Milchbubis um weichgespülte Wohlfühlfußballer handelt, die nur glänzen, wenn es gerade läuft.
Zu dem glaube ich, dass Real hungriger den je auf den CL Titel ist. Finale dann Real gg. Chelsea.
Wobei ich auch mit einem FC Bayern gg Chelsea leben kann, oder einem Madrider Stadtduell
Klugschnacker
29.04.2014, 21:08
Fuck! :dresche
http://hiilkubad.com/wp-content/uploads/2013/11/ramos.jpg
Damit is wohl alles gesagt :Huhu:
schoppenhauer
29.04.2014, 21:29
Das wars mit der WM. :(
Das wars mit der WM. :(
An die habe ich eh nie geglaubt.
silbermond
29.04.2014, 21:37
Fuck! :dresche
Jawoll!
Heinrich
Klugschnacker
29.04.2014, 21:54
Mann, waren das tolle Zeiten, als in der Halbzeitpause wichtiger Spiele über die Begegnung gefachsimpelt wurde! Heutzutage kommt Werbung und die Nachrichtensendung, die anscheinend nicht noch 45 Minuten bis nach dem Spiel warten kann. Sehr schade!
Mann, waren das tolle Zeiten, als in der Halbzeitpause wichtiger Spiele über die Begegnung gefachsimpelt wurde! Heutzutage kommt Werbung und die Nachrichtensendung, die anscheinend nicht noch 45 Minuten bis nach dem Spiel warten kann. Sehr schade!
Vielleicht wollte sich auch niemand zu dem Fiasko äußern. ;)
ICh glaube in dem Spiel gibt es nicht viel zu analysieren.
Madrid dürfte in jeder spielrelevanten Statistik drückend überlegen gewesen sein. Außer Lahm habe ich eigentlich keinen Bayern-Spieler in Normalform gesehen. Bei Ribery, Schweinsteiger und Müller habe ich mich sogar über weite Strecken gefragt, ob die überhaupt noch mitspielen.
P.S. der Freistoß von CR7 war natürlich nochmal vom Feinsten.:Cheese:
bayern hat es in beiden spielen nicht geschafft, eine einzige 100%ige torchance zu kreieren. für so eine offensivmannschaft ist das absolut zu wenig, zumal die abwehr eben nur durchschnitt ist....
Ironmanfranky63
29.04.2014, 22:55
Unterirdische Leistung vom FCB, das sage ich als Anhänger.
Man kann gegen diese Weltklasself verlieren aber nicht so.
Was machen Dante und Boateng z.B. bei den Freistoßtoren? Nichts, dumm aus der Wäsche gucken.
Ein Ribery gehört gar nicht auf den Platz, der ist völlig von der Rolle.
Schweini Note 6-, kein Leader nichts, null Führungsqualitäten.
Null Bock Mentalität fast aller Spieler.
Fuck! :dresche
Wie du meinen? War doch optimal :)
Im Ernst: Ich hab zwar als Bayern das erste Mal verlor und Guardiola sagte, dass die Liga egal ist meinen Kollegen die penetrante Bayernfans sind gesagt, dass das böse ins Auge gehen kann - aber ich dachte, dass es trotzdem eine enge Sache wird.
Bayern ist aber völlig von der Rolle. Die spielen ja wieder wie damals kurz bevor van Gaal entlassen wurde. Immer drumrum, ohne Zug zum Tor. Dabei war das vor 8 Wochen noch die beste Mannschaft der Welt. Da sieht man mal was der Kopf ausmacht, wenn auf einmal der Zug fehlt, das erste Mal wieder verloren wird und die Spieler denken: "Hey, wir können ja doch verlieren!" Die hatten ja in zwei Spielen nicht mal 5 Chancen.
Bei Real ist es umgekehrt, die waren vor 6 Wochen völlig down und es hieß schon, dass die Saison vielleicht völlig daneben gehen könne. Die werden zwar wahrscheinlich nicht mehr Meister, sind aber jetzt absolut in Topform. Diese beiden Spiele waren großartig und was mich total beeindruckt ist diese defensive Qualität.
FuXX
PS: Schade, dass Dortmund die nicht rausgehauen hat - bei denen geht die Kurve nämlich auch stark nach oben. Wenn die das noch ein paar Wochen halten können, dann holt Bayern nur einen Titel.
Das wars mit der WM. :(
Da Löw keine Defensive organisieren kann ist die eh verloren. Bei vier KO Spielen gibt es immer eines bei dem man ne Abwehr braucht. Da müsste schon vorne alles wie am Schnürchen laufen, damit die Nationalmannschaft ne Chance hat. Aber immerhin wird Schweinsteiger bis dahin top in Form sein, für mich die Schlüsselfigur der Mannschaft. Wenn dann noch Reus die Form hält und womöglich auch Özil noch wieder in Tritt kommt, dann könnte es ja vielleicht doch noch was werden.
Dennoch, mit dem Trainer glaube ich nicht dran. Wäre Jupp Nationaltrainer, oder Klopp, oder Favre, dann würden die Titel auch kommen.
ICh glaube in dem Spiel gibt es nicht viel zu analysieren.
Madrid dürfte in jeder spielrelevanten Statistik drückend überlegen gewesen sein. Außer Lahm habe ich eigentlich keinen Bayern-Spieler in Normalform gesehen. Bei Ribery, Schweinsteiger und Müller habe ich mich sogar über weite Strecken gefragt, ob die überhaupt noch mitspielen.
P.S. der Freistoß von CR7 war natürlich nochmal vom Feinsten.:Cheese:
Ich fand gerade Lahm auch teils indisponiert. Robben war der einzige der noch Gefahr ausstrahlte.
FuXX
PS: Interessant wieder, was die großen Medien daraus machen - bei Spiegel sind die Hauptschuldigen die beiden IVs. Während das beim Gegentor letzte Woche vielleicht noch stimmt, weil Boa da schlecht postiert war, sind die beiden für mich neben Neuer die ärmsten Säue auf dem Platz gewesen. Bei den beiden Toren von Ramos haben andere gepennt, Müller hat ihn beim ersten nicht aufgenommen, beim zweiten weiß ich nicht genau wer es war. Bei Tor drei lässt Dante ein Loch um Benzema aufnehmen zu können, wenn er den Ball mit in den Lauf nimmt, dann kommt es aber ganz anders, weil der den Ball aus Versehen nach hinten annimmt und direkt nach innen spielt, wo Boa alleine gegen zwei steht, weil das ganze DM und die AVs vorne rumturnen. Tor 4 ist dann dumm gelaufen, sowas kommt vor... Das Problem war doch schlicht, dass vorne keinerlei Gefahr ausgestrahlt wurde. Dazu die beiden Tore nach Standards und beim dritten dann viel zu offen - die IVs konnten da wenig zu.
Wie schaut es eigentlich mit nachträglichen Videogestützten Sperren im Bereich der UEFA aus?
Die Tätlichkeit von Ribery (Ohrfeige gegen Carvajal) kurz vor der Pause im Rücken des Schiedsrichters wäre im Bereich der Bundesliga ein klassischer Fall für eine nachträglich verhängte 3-4-Spiele-Sperre, nachdem die Aktion während des Spiels komplett ungeahndet geblieben war und somit die Tatsachenentscheidungsregel nicht greift.
Müsste gehen, ist halt die frage ob die uefa daran Interesse hat.
Lasst euch heute nicht zu sehr ärgern, Bayernfans. ;-)
thunderbee
30.04.2014, 07:32
@Hafu. Richitg, wenn man sich auf die elementaren statistischen Merkmale eines Fussballspiels beschränkt. In Summe Madrid 5 Bayern 0. Wir sprechen von 3 Toren nach Standards und 2 Kontertoren, gegenüber stehen in 2 Spielen 1, 2 oder 3 Bayern-Chancen?
Nach 2 Spielen muss man halt anerkennen, dass Bayern hilflos und nicht gerade clever war. Für Madrid gilt leider das Gegenteil, obwohl ich diese Mannschaft nicht mal ansatzweise leiden kann. Aber 100% verdient weitergekommen.
Und obwohl ich Pep richtig gut finde, spricht es nicht gerade für ihn, so unflexibel bzgl. der eigenen Taktik zu sein.
Schweinsteiger komplett überbewertet, Modric Weltklasse mit *!!!
@WM-Diskussion. Teile da leider auch Eure Meinung, aber ich glaube, das machen wir nicht erst seit gestern.
Hippoman
30.04.2014, 08:10
Dennoch, mit dem Trainer glaube ich nicht dran. Wäre Jupp Nationaltrainer, oder Klopp, oder Favre, dann würden die Titel auch kommen.
Jupp und Kloppo laß`ich mir bei Deiner Aufzählung ja gefallen.:)
Nicht nachvollziehen kann ich Favre....;)
Wußte gar nicht, dass man mit Dem einen Titel holen kann....:Cheese:
Dann schon eher noch Armin Veh, da dieser ja 2007 schon mal Deutscher Meister war .:Huhu:
Hippoman :cool:
Du meinst Armin "alle sind gegen uns" Veh?
Lass mal stecken. Und das sage ich nicht um Lucien zu stützen. Bin mir auch nicht sicher ob der was reissen würde mit dem Material. Lass den mal in Gladbach arbeiten:Cheese:
Mosh
thunderlips
30.04.2014, 09:02
Nachdem das Spiel hier schon durchanalysiert wurde, möchte ich nur kurz meine Freude loswerden!
Bayern in beiden Duellen absolut chancenlos und verdient ausgeschieden.
Wenn ich sehe, dass beim BVB bis eine Stunde nach Spielende die Mannschaft und das Erreichte gefeiert wurde und die Zuschauer in der Allianzarena ab der 75. Minute das Stadion verlassen, finde ich den Begriff Fans absolut fehlgeleitet.
Zu Sammer im ZDF fällt mir nichts außer peinlich ein. Pep hat wenigstens die Eier sich vors Team zu stellen.
Eines muss man zugeben. Die Choreo zu Beginn war stark. Jetzt den Frust von gestern auf Hamburg richten.
Aber, liebe Bayern, in Berlin wird's für euch nichts zu Gewinnen geben, außer Erfahrung!
Wie du meinen? War doch optimal :)
Exakt :liebe053:
Waren ja alle deutschen Vereine raus...
nur Mia san mia waren noch drin :Lachanfall:
longtrousers
30.04.2014, 09:18
Lahm war in Interview direkt nach dem Spiel überraschend ehrlich: er sagte mindestens 3x, dass Bayern viel zu "offen" gespielt hat. Überraschend, weil dies ein unmissverständlicher Kritik war auf die Spielanweisung von Pep, um das Spiel weit vorne zu spielen.
Die Tätlichkeit von Ribery (Ohrfeige gegen Carvajal) kurz vor der Pause im Rücken des Schiedsrichters wäre im Bereich der Bundesliga ein klassischer Fall für eine nachträglich verhängte 3-4-Spiele-Sperre, nachdem die Aktion während des Spiels komplett ungeahndet geblieben war und somit die Tatsachenentscheidungsregel nicht greift.
Das empfinde ich am schlimmsten. Es kann doch nicht sein, dass ein gestandener Spieler so etwas aus Frust macht. Wo bleibt da die Vorbildfunktion?
So eine Ohrfeige müsste meiner Meinung nach unbedingt nachträgliche Sperren mit sich bringen.
Als Real Fan bin ich glücklich über das Resultat, jedoch fühle ich mich gleichzeitig um ein Spektakel betrogen weil der FCB wirklich von der Rolle zu sein schein ...
Gruss
...Als Real Fan bin ich glücklich über das Resultat, jedoch fühle ich mich gleichzeitig um ein Spektakel betrogen weil der FCB wirklich von der Rolle zu sein schein ...
Gruss
Bin kein Real-Fan, aber habe gestern auch eher zu Real geholfen, weil mich einfach technische Ausnahmekönner faszinieren und was Leute wie Bale, Ronaldo (allein dessen blind gespielter Volley-Hacke-Doppelpass ungefähr in der 15. Minute wäre schon Eintrittsgeld wert gewesen), Ramos oder Modric alles mit dem Ball anstellen können ist manchmal atemberaubend.
Ein zusätzlicher CL-Titel hätte den Bayern noch mehr Millionen in die Kasse gespült und die Dominanz (und damit Langeweile) in der Bundesliga noch mehr zementiert.
Ein bisschen fühle ich mich von der in diesem Ausmaß unerwarteten Schwäche der Bayern auch betrogen um ein großes Match, denn die ersten 25 Minuten waren großes Kino, aber dann war ja bereits die Luft (Spannung) aus dem Spiel draußen.
...Aber, liebe Bayern, in Berlin wird's für euch nichts zu Gewinnen geben, außer Erfahrung!
Natürlich würde sich Dortmund freuen, wenn in Berlin derselbe FC Bayern mit derselben Taktik und derselben miserablen Tagesform auflaufen würde, aber ich glaube, dass die Chancen hierfür gegen 0 gehen. Guardiola ist ja als Trainer kein Depp.;)
Thiago ist seit wenigen Tagen wieder im Lauftraining und ist für das System der Bayern in dieser Saison vermutlich wichtiger als jeder andere Spieler und Martinez darf in Berlin vermutlich auch von Anfang spielen (Guardiolas Geheimnis, warum er ihn gestern erst auf der Bank schmoren ließ und erst brachte, als alles entschieden war, aber im Nachhinein ist man immer schlauer).
Wenn natürlich Neuer gegen Dortmund dieselben (gestern nicht bestraften) fast unglaublichen Aussetzer hat, wird es aber auf jeden Fall ein spannendes Finale. Klopp sollte seine Spieler auf jeden Fall 35m-Weitschüsse aufs leere Tor üben lassen.;)
Lahm war in Interview direkt nach dem Spiel überraschend ehrlich: er sagte mindestens 3x, dass Bayern viel zu "offen" gespielt hat.
Naja, immerhin ein Sinneswandel zu seinem Interview von letzter Woche, wo er noch eine "klare Dominanz" der Bayern gesehen hatte.
Zumal das von ihm kritisierte offene Spiel nichts mit den ersten beiden Gegentreffern (nach Standardsituationen) zu tun hatte. Da waren sogar teilweise die Bayern Stürmer im eigenen Strafraum zu sehen....oder auch nicht :Cheese:
Guardiola ist ja als Trainer kein Depp.;)
Was zu beweisen wäre. :8/
So wirklich dran glauben tu ich nicht.
Meiner Meinung nach gings dieses Jahr (2014) immer mehr Berg ab mit dem Spiel der Bayern. Und dieses bescheuerte Ball halten ohne Zug zum Tor bringt ja nix gegen gute Mannschaften. Andere Ideen hab ich vom Pep noch nicht gesehen.
Wär natürlich schön wenn das DFB-Pokal-Finale noch schön spannend wird (vorzugsweise mit nem Erfolg für die Bayern ;) ), allerdings fürcht ich eher, dass die Sache sehr schnell entschieden wird (für Dortmund :( )
Und sollte wirklich alles nur an Thiago hängen, dann ist eh was grundsätzlich falsch. Dass das gesamte Spiel nur von einem Spieler abhängig ist, kann sich kein Topverein leisten!
fuxdeluxe
30.04.2014, 12:01
Wenn ich sehe, dass beim BVB bis eine Stunde nach Spielende die Mannschaft und das Erreichte gefeiert wurde und die Zuschauer in der Allianzarena ab der 75. Minute das Stadion verlassen, finde ich den Begriff Fans absolut fehlgeleitet. .....
Eines muss man zugeben. Die Choreo zu Beginn war stark. Jetzt den Frust von gestern auf Hamburg richten.
Ich empfand gerade diese vom Verein organisierte Pseudostimmung hochnotpeinlich. Ich bin jetzt wirklich kein bekennender Ultra-Fan, aber in Köln oder in Dortmund werden die Choreos von der Szene organisiert und umgesetzt. In Bayern verteilt der Verein die Fähnchen. Und dann diese "per order mufti"- angeordneten Dauerfangesänge....
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Der-FC-Bayern-bekniet-seine-Fans-article12732641.html
Die Bayern können sich fast alles kaufen, außer einer Seele.
...schlimm genug, dass ich denen jetzt gegen den HSV die Daumen drücken muss.
fuxdeluxe
Neginroeb
30.04.2014, 12:59
Ich empfand gerade diese vom Verein organisierte Pseudostimmung hochnotpeinlich. Ich bin jetzt wirklich kein bekennender Ultra-Fan, aber in Köln oder in Dortmund werden die Choreos von der Szene organisiert und umgesetzt. In Bayern verteilt der Verein die Fähnchen. Und dann diese "per order mufti"- angeordneten Dauerfangesänge....
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Der-FC-Bayern-bekniet-seine-Fans-article12732641.html
Die Bayern können sich fast alles kaufen, außer einer Seele.
...schlimm genug, dass ich denen jetzt gegen den HSV die Daumen drücken muss.
fuxdeluxe
Die Choreos werden in München allesamt von Fanclubs (ich glaube im Wesentlichen Fanclub Nr. 12) organisiert und sind einzigartig in Deutschland, wie man übrigens auch in London letztes Jahr gesehen hat. Was vom BVB kam war da relativ wenig.
Neginroeb
30.04.2014, 13:03
Wie schaut es eigentlich mit nachträglichen Videogestützten Sperren im Bereich der UEFA aus?
Die Tätlichkeit von Ribery (Ohrfeige gegen Carvajal) kurz vor der Pause im Rücken des Schiedsrichters wäre im Bereich der Bundesliga ein klassischer Fall für eine nachträglich verhängte 3-4-Spiele-Sperre, nachdem die Aktion während des Spiels komplett ungeahndet geblieben war und somit die Tatsachenentscheidungsregel nicht greift.
Ich war gestern im Stadion (und zwar 10m von dieser Szene entfernt) und was mich ärgert ist, dass die Medien entweder zu blöd sind alles zu filem oder bewusst nur einen Teil zeigen. Es waren in Summe 4 Ohrfeigen - 2 x von jedem und der Spanier begann damit. Der Torrichter hat es gesehen, mit dem Schiedsrichter diskutiert und der zeigte beiden Spielern deutlich an, dass er sie jetzt genau beobachten wird.
Ich bin gespannt darauf, ob in der nächsten BuLi-Saison mehr Teams die Real M. Spielweise gegen die Bayern adaptieren, statt wie in dieser Saison eher die von Klopp und dem BVB (andauerndes Gegenpressing im Mittelfeld), die ja in der Fussballpresse als einzige Spielweise favorisiert wurde, mit der man gegen Bayern München gewinnen könne.
Ansonsten war ich eher enttäuscht von dem erwarteten schönen Fussballabend, weil er sooo kurz war ;-) . Es blieb aber noch die Freude über ein paar einzelne fussballerische Tricks und Glanzleistungen.
Ich bin gespannt darauf, ob in der nächsten BuLi-Saison mehr Teams die Real M. Spielweise gegen die Bayern adaptieren, statt wie in dieser Saison eher die von Klopp und dem BVB (andauerndes Gegenpressing im Mittelfeld), die ja in der Fussballpresse als einzige Spielweise favorisiert wurde, mit der man gegen Bayern München gewinnen könne.
Naja die wenigsten Buli Vereine haben halt einen Pepe und nen Ramos als IV und davor einen Xabi Alonso, der alles was von Außen in die Mitte kommt abläuft und abdrängt. Hat man sehr oft bei Robben sehen dürfen wie er dynamisch nach innen zog in seiner Standartmanier, hier von Alonso aufgenommen wurde und bis zum andere Ende des 16ers durchbegleitet wurde ohne einen gescheiten Abschluss finden zu können.
Um so gg Bayern so spielen brauchst du schon eine hohe individuelle Klasse in der zentralen Defensive.
Zu dem müssen die IV dann auch noch technisch gut sein, um bei Druck durch die pressenden Offensivspieler Bayerns entsprechend kontrolliert herausspielen zu können, den Druck von der Abwehr zu nehmen und nicht den Ball nur nach vorn schlagen.
fuxdeluxe
30.04.2014, 13:54
Die Choreos werden in München allesamt von Fanclubs (ich glaube im Wesentlichen Fanclub Nr. 12) organisiert und sind einzigartig in Deutschland, wie man übrigens auch in London letztes Jahr gesehen hat. Was vom BVB kam war da relativ wenig.
...nun gut, dann keine Kritik zur Choreo. Obwohl ich gehört habe, dass die verteilten farbigen Klatschpappen mit 2€ Gutscheinen versehen waren (für den Fanshop?). Außerdem gab es wohl eine schriftliche Anweisung, dass die Klatschpappen erst nach der Choreo verwendet werden sollten.
Wie auch immer, ich finds halt peinlich, dass alle Fanclubs angeschrieben werden müssen und gebeten werden Stimmung zu machen. Da sind mir am Ende in der Tat die Fans lieber, die bei einer beschissenen Leistung pfeiffen und vorzeitig das Stadion verlassen, als irgendwelche Klatschaffen, die immer weiter Fahnen schwenken und singen, nur weil´s der Vorstand gerne hätte.
Wenn die Bayern nächste Saison in Köln spielen, wirst du verstehen, was ich meine.
Wollte dir aber nicht auf die Füsse treten.
Grüße aus Kölle
fuxdeluxe
Die Choreos werden in München allesamt von Fanclubs (ich glaube im Wesentlichen Fanclub Nr. 12) organisiert und sind einzigartig in Deutschland, wie man übrigens auch in London letztes Jahr gesehen hat. Was vom BVB kam war da relativ wenig.
Mag ja sein, dennoch erinnert der Fan Support in der Arena eher an einen Kinderchor im Stimmbruch!
Neginroeb
30.04.2014, 14:20
...nun gut, dann keine Kritik zur Choreo. Obwohl ich gehört habe, dass die verteilten farbigen Klatschpappen mit 2€ Gutscheinen versehen waren (für den Fanshop?). Außerdem gab es wohl eine schriftliche Anweisung, dass die Klatschpappen erst nach der Choreo verwendet werden sollten.
Wie auch immer, ich finds halt peinlich, dass alle Fanclubs angeschrieben werden müssen und gebeten werden Stimmung zu machen. Da sind mir am Ende in der Tat die Fans lieber, die bei einer beschissenen Leistung pfeiffen und vorzeitig das Stadion verlassen, als irgendwelche Klatschaffen, die immer weiter Fahnen schwenken und singen, nur weil´s der Vorstand gerne hätte.
Wenn die Bayern nächste Saison in Köln spielen, wirst du verstehen, was ich meine.
Wollte dir aber nicht auf die Füsse treten.
Grüße aus Kölle
fuxdeluxe
Nein nein, hast Du nicht. Die Stimmung bei uns ist in der Tat meistens nur bei den Spitzenspielen so richtig gut. Gestern aber wie auch letzte Saison gegen Barca war es am Anfang richtig klasse und wäre es auch gewesen, wenn der Verein nicht noch einmal dazu animiert.
Ich glaube das Problem ist, dass es selten in München wirklich spannende Spiele gibt und leider war es gestern nach dem 0:2 auch wieder vorbei mit der Spannung.
Grüße aus dem trotz des Ergebnisses sonnigen München
Jan
schoppenhauer
30.04.2014, 14:23
Nachdem ich das Interesse an den Bayern schnell verloren hatte, blieb mein Blick immer wieder bei Modric hängen. Vielleicht weil er der Kleinste von allen war, keine Ahnung.
Das Spiel ohne Ball perfekt, unglaublich konzentriert und selbstbewusst, jeder Pass ein Traum!
Naja die wenigsten Buli Vereine haben halt einen Pepe und nen Ramos als IV und davor einen Xabi Alonso, der alles was von Außen in die Mitte kommt abläuft und abdrängt. Hat man sehr oft bei Robben sehen dürfen wie er dynamisch nach innen zog in seiner Standartmanier, hier von Alonso aufgenommen wurde und bis zum andere Ende des 16ers durchbegleitet wurde ohne einen gescheiten Abschluss finden zu können.
Um so gg Bayern so spielen brauchst du schon eine hohe individuelle Klasse in der zentralen Defensive.
Zu dem müssen die IV dann auch noch technisch gut sein, um bei Druck durch die pressenden Offensivspieler Bayerns entsprechend kontrolliert herausspielen zu können, den Druck von der Abwehr zu nehmen und nicht den Ball nur nach vorn schlagen.
Deswegen schrieb ich ja "adaptieren" und nicht "kopieren" .. :-) . Mal schauen, was die neue Saison inbezug auf die Spielweise gegen die Bayern so bringt.?
(Die Variante von Aussen durch den Rückraum (Handballerbegriff ;-) ) vor dem 16er quer einzulaufen und durch ein Abwehrloch zu schiessen, sollte eigentlich so bekannt sein, dass hoffentlich schon die Jugend lernt, wie man das verteidigt. Bei einem so guten Linksfuss wie Robben natürlich anspruchsvolle Aufgabe, deswegen bildeten oft noch 2-3 Mann einen "Block" vor der Schussbahn, wenn Robben quer lief, neben dem Angriff auf den Ballführenden)
Neginroeb
30.04.2014, 15:15
Deswegen schrieb ich ja "adaptieren" .. :-) . Mal schauen, was die neue Saison inbezug auf die Spielweise gegen die Bayern so bringt.?
(Die Variante von Aussen durch den Rückraum (Handballerbegriff ;-) ) vor dem 16er quer einzulaufen und durch ein Abwehrloch zu schiessen, sollte eigentlich so bekannt sein, dass hoffentlich schon die Jugend lernt, wie man das verteidigt.)
Ich erinnere daran, dass bis zur Meisterschaft noch alles gut war, was jetzt plötzlich alles schlecht ist. Leverkusen, Schalke und Dortmund wurden auswärts vorgeführt und in der CL war es ziemlich souverän bis ManU.
Carlos85
30.04.2014, 15:18
Ich erinnere daran, dass bis zur Meisterschaft noch alles gut war, was jetzt plötzlich alles schlecht ist.
So ist das im Fußball, wenns dann noch der FC Bayern ist bei dem es schlecht läuft, freuen sich halt doch wieder "alle" drüber.
Was ich gestern an SMS und Facebook nachrichten von BVB Fans bekam, da muss man sich teilweise schon fremdschämen... Kann mich nicht an so eine Hatz erinnern, als der BVB rausgeflogen ist, ach ich vergaß, die haben ihre Saision ja gerettet durch den (unwichtigen) Sieg gegen die Bayern und das 2-0 gegen Real, was sie ja FAST ins Halbfinale gebracht hätte...
Die Leistung der Bayern war gestern schlecht, verdient verloren, das wars dann aber auch schon. Blöder Zeitpunkt für ne schlechte Phase, die wäre mal besser irgendwann im November da gewesen.
Die Leistung der Bayern war gestern schlecht, verdient verloren, das wars dann aber auch schon. Blöder Zeitpunkt für ne schlechte Phase, die wäre mal besser irgendwann im November da gewesen.
Ich frage mich manchmal ob die Leistung von Bayern wirklich so schlecht war oder Real einfach auch extrem clever (und mit viel Spielerqualität) gespielt hat. Ich fand es taktisch brilliant, dass der Trainer Real in München offensiver spielen liess wie im Bernabeu ... Von aussen schien es fast, asl ob die Bayern etwas anderes erwartet hätten und darum auch nie ins Spiel gekommen sind ....
Gruss
thunderlips
30.04.2014, 16:25
So ist das im Fußball, wenns dann noch der FC Bayern ist bei dem es schlecht läuft, freuen sich halt doch wieder "alle" drüber.
Was ich gestern an SMS und Facebook nachrichten von BVB Fans bekam, da muss man sich teilweise schon fremdschämen... Kann mich nicht an so eine Hatz erinnern, als der BVB rausgeflogen ist, ach ich vergaß, die haben ihre Saision ja gerettet durch den (unwichtigen) Sieg gegen die Bayern und das 2-0 gegen Real, was sie ja FAST ins Halbfinale gebracht hätte...
Die Leistung der Bayern war gestern schlecht, verdient verloren, das wars dann aber auch schon. Blöder Zeitpunkt für ne schlechte Phase, die wäre mal besser irgendwann im November da gewesen.
ach komm carlos. ihr, insbesondere "kalle", sammer und Breitner, seid doch immer vorne dabei wenn es ums stänkern geht. ich erinnere dich nur mal an das statement von sammer, dass man in München "besonders" konzentriert trainiert. wer so (bewusst) polarisiert, muss solch eine Häme einstecken können.
gestern gabs ordentlich auffen sack, man hat das maul vorher groß aufgerissen (rummenigge: Rückspiel wird Hölle für madrid) und gut ist. der vergleich zu Dortmund hinkt allein schon aufgrund der verschiedenen zielen. wir haben nie das triple öffentlich als ziel ausgegeben.
und das der wunderknabe Götze in der 75Min eingewechselt wurde, zeigt wie spitzenmäßig der Wechsel war; nix is mit Ära prägen. kohle zählen und bank drücken is angesagt.
Samstag im Nord-süd-kracher darf er dann wieder zaubern.
@ HAFU: ich hab ronaldo jetzt schon mehrere male live gesehen. jedes mal ein Genuss. ein wahnsinnskicker. ich weiß noch 2009. beim 100jahre bvb Freundschaftsspiel. wie er sich mit kaka warm gemacht hat. grandios. das war aber auch sein einziger gegen den bvb den ich live gesehen habe
Ich fand es taktisch brilliant, dass der Trainer Real in München offensiver spielen liess wie im Bernabeu ... Von aussen schien es fast, asl ob die Bayern etwas anderes erwartet hätten und darum auch nie ins Spiel gekommen sind ....
Manchester hat doch ein paar Wochen vorher genau gleich gespielt. Zuhause gebunkert und in München haben sie dann relativ früh angegriffen. Bei Real hat diese Taktik nur ungleich besser funktioniert :Lachen2:
Mag ja sein, dennoch erinnert der Fan Support in der Arena eher an einen Kinderchor im Stimmbruch!
Dies ist aber ein bekanntes Problem, welches sowohl die Fan Clubs als auch der Verein lösen wollen. Es ist aber schwer Stimmung zu haben wenn einige Fans nicht bereit sind Stimmung zu machen, dass ist nun mal so. Man kann diese Leute ja auch schlecht aus dem Stadion raus schmeißen.
Ich denke auch das es unter anderem daran liegt, dass viele Zuschauer verwöhnt sind und auch einige sogenannte Erfolgsfans sich dafür zu schön sind (wobei man sowas von außen in der Regel nur schwer bewerten kann).
Neginroeb
30.04.2014, 16:44
der vergleich zu Dortmund hinkt allein schon aufgrund der verschiedenen zielen. wir haben nie das triple öffentlich als ziel ausgegeben.
Ihr habt das nicht ausgegeben, aber natürlich hat der BVB diese Ziele auch. Auch der BVB war letztes Jahr im Finale (im Übrigen haben wir Euch danach nicht mit dieser Häme überschüttet...); dann muss das Ziel doch durchaus der Titel sein.
Mir gefällt dieses dauernde Understatement nicht, dabei muss die Frage erlaubt sein, wer denn eine börsennotierte AG ist und ihren Aktionären etwas bieten MUSS.
Und der BVB wird genauso investieren, denn mit Hummels und diesem Mittelfeld wird Kloppo nicht weit kommen nächstes Jahr!!
jannjazz
30.04.2014, 19:47
Als HSVer ist man einer gewissen Grundhaltung verpflichtet, sein Image hat man auch anzunehmen und bangemachen gilt nicht, also:
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1.0-9/10177913_763808980320179_6299688318730467337_n.jpg
Soll niemand sagen, ich ginge nicht mit fliegenden Fahnen unter! Im Übrigen glaube ich, dass der HSV mit zwei Niederlagen in der Liga und danach zwei Unentschieden in der Relegation, das zweite davon durch einen unberechtigten Elfmeter in der Nachspielzeit, die Klasse halten wird.
silbermond
30.04.2014, 21:32
Moin Moin!
Mark McGhee.....Mark McGhee....!
...Heinrich
wenn einige Fans nicht bereit sind Stimmung zu machen,
…die klimpern lieber mit Ihren Brillanten...:Lachen2: !
Dabei wird von Bay Seite nicht oft genug darauf hingewiesen, wieviele Fans man weltweit habe. Mag ja sein und es sei Ihnen gegönnt, dass das Merchandising läuft! Wird ja auch genug Geld dafür ausgegeben.
Aber in der Allianz Arena ist einfach eine "komische" Stimmung die unheimlich leicht kippt! Und auswärts ist der Fan support qualitativ gleich null!
Ich weiss, ich habe leicht reden…! Selbst im Pott hört man die richtigen Borussen, zumal es dort in dieser Saison mit 12 Punkten ja auch einiges zu Feiern gab!:Blumen:
So, es is angerichtet. Bestattung oder Reanimation.
Auf geht´s ins Frankenstadion.
Auf geht´s Nemberch.
Kämpfen und siiiiiegen.
Das Bild zumindest wieder etwas (http://www.wahretabelle.de/)geraderücken.
Wie? Kein Plan. Es muss mit der verbliebenen Mannschaft alles, aber auch wirklich alles passen.
Und das kam an den vergangenen 32 Spieltagen höchstens 2,3 mal vor.
Mia hom koa Schangs. Grod desweng, FCN!
Hippoman
05.05.2014, 10:28
Der Klassenerhalt für die 1.Bundesliga wäre geschafft !
Vielen Dank Huub Stevens!:Blumen:
Unter ihm wurden zwar nur 12 Punkte (3 Siege/3 Unentschieden/3 Niederlagen) geholt, jedoch wäre mein VFB abgestiegen, wenn man ihn nicht geholt hätte.
Dass man mit 32 Punkten drinnenbleibt, ist natürlich auch dem Umstand zu verdanken, dass die Teams hinter dem VFB (vor allem die Clubberer und der HSV) alles dafür getan haben, dass man doch nicht nach hinten abgerutscht war.
Deshalb:
Einen speziellen Dank vor allem an den HSV und dem 1.FC Nürnberg!:Cheese:
Ich würde es den Braunschweigern am 34.Spieltag wünschen, dass sie so ,wie Hoffenheim in der letzten Saison, noch auf Platz 16 kommen und über die Relegation drinnenbleiben.
Hippoman :cool:
PS.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man Bruno Labbadia nicht nach 3 Spieltagen hätte entlassen dürfen.
32 Punkte hätte er locker geholt...
thunderbee
05.05.2014, 11:37
...wurde ja schon oft genug "untersucht", dass der Trainerwechsel in solchen Situationen meist nichts bringt. Die aktuelle Saison scheint dies wieder zu bestätigen, allen voran HSV, Nürnberg und der VfB. Bei Braunschweig ist man zum Glück vor der Saison Realist genug gewesen und hat keine unrealistischen Ziele gesteckt.
Der Trainerrauswurf kostet einen Haufen Geld und dies wäre besser angelegt.
Jogis Jungs für Brazil:
noch keine Kommentare....:confused: :Cheese: !
Na dann mal los:
Die 3 Torhüter sind ein Witz. Wenn schon der überschätzte Neuer mit muss (damit kann man ja gerade noch leben) so sind die anderen beiden ein ganz schlechter Witz. Selbst schuld wenn er die beiden besten Torhüter der Buli daheim lässt: Ter Stegen und Leno.
Was will er denn mit Goretzka, Höwedes, Meyer, Durm, Grosskreutz, Volland...? Wird auch Jogi von Gazprom gesponsert....:Cheese: ? reicht jung und talentiert sein schon zur Nominierung für eine WM, bei der es um alles geht?
Die WM ist kein Experimentierfeld für Youngster! Aber das wird unser Bundes-Yogi auch noch merken! Byebye Titel....:( !
Jogis Jungs für Brazil:
reicht jung und talentiert sein schon zur Nominierung für eine WM, bei der es um alles geht?
ich glaub wir haben einfach keine Besseren. Bei den Torhütern geb ich Dir recht und den Titel seh ich momentan auch nicht in Reichweite, aber wir sind ja eine Tuniermanschaft, da kann sich noch was entwickeln.
Mein Ältester kriegt die Krise: Die sind ja alle gar nicht im Hanuta-Sammelalbum...
schumi_nr1
08.05.2014, 16:47
mit der Mannschaft und vor allem dem Trainer werden wir nicht Weltmeister .
silbermond
08.05.2014, 17:19
mit der Mannschaft und vor allem dem Trainer werden wir nicht Weltmeister .
Moin Moin,
da liegst Du richtig.
"Ihr" :Cheese: werdet alle verlieren!
Heinrich
jannjazz
08.05.2014, 17:41
Ich freu mich schon auf "Nach Vorrundendesaster in Brasilien: Laberlothar übernimmt die Deutsche Elf!"
Ich freu mich schon auf "Nach Vorrundendesaster in Brasilien: Laberlothar übernimmt die Deutsche Elf!"
Er labert, aber was er labert hat Hand und Fuss....! Zumindest dann wenn es um Fussball geht. :Cheese: :Cheese:
thunderlips
08.05.2014, 17:58
alea acta est. wobei: eigentlich war die Nominierung doch ziemlich genau so zu erwarten.
tor:
manu und roman waren doch klar; und m.e. absolut i.o. zieler ist ne gurke, aber schon seit langem als einer von Jogis Lieblingen bekannt. mat, wechselt zu barca, leno, spielt regelmäßig cl und U21 Keeper sowie trapp und Baumann wären sicherlich bessere 3te Keeper.
abwehr:
auch hier keine Überraschungen.
boateng war in den letzten spielen zu mies, janssen zu lange verletzt und hat sicherlich nicht die internationale Erfahrung wie schmelle. zumal hummels (liv) - schmelle (lav) - reus (lm) sicher für die bvb Achse spricht. höwedes, mustafi müssen gehen. ersterer hat m.e. wirklich nix im Kader zu suchen.
mittelfeld:
auch hier nix neues. Jogi hat seine Lieblinge. also nimmt er auch n komplett unfitten khedira mit. ginter, hahn und die schalker Bubis werden sicher nicht mit an den Zuckerhut reisen.
sturm:
für mich neben dem gk die zweite Überraschung. nur 2 nominelle Stürmer. das heißt: es wird n falsche neun geben. ich persönlich stehe ja eher auf n stoßstürmer. Klose kommt auch ausm Lazarett und volland sehe ich eher als Flügel- oder HS-kicker. zumal der hoppenheimer ebenfalls nicht mit nach rio kommt. außer dem unfitten klose ist kein Kicker im Kader der mit dem rücken zum Tor n ball verwerten kann oder dem man bei not mit flanken füttern darf. das ist schon recht einseitig. ergo: jogi=pep 2.0?
letztlich stellt sich das team doch selbst auf:
neuer
lahm - merte - hummels - schmelle
schweini
müller (Götze) - özil - kroos - reus
klose (müller)
schon vor der Nominierung habe ich gesagt: bei losglück: HF, sonst eher VF.
Ich denke, dass man vor allem bei der Abwehr und im Tor doch wirklich anders machen konnte. Weltklasse Verteidiger hat Deutschland einfach nicht viele und der 3te Torhüter ist ja wirklich egal (wobei ich Zieler nicht mitgenommen hätte, es war aber wirklich zu erwarten).
Das Mittelfeld war soweit doch auch zu erwarten und es ist ja auch keine richtige Granate zu Hause geblieben. Einzig die Nominierung Khediras ist lächerlich und das kann doch wirklich nicht gut gehen. Der Junge hat in der Rückrunde noch kein Spiel bestritten und wird für Real auch nicht mehr gegen den Ball treten.
Den Sturm sehe ich auch kritisch, wobei es natürlich auch wenig andere Optionen gibt. Das Volland dabei ist sehe ich sehr positiv, allerdings hätte ich als Alternative noch Kruse mitgenommen, da Klose im Moment auch nur Verletzt ist.
außer dem unfitten klose ist kein Kicker im Kader der mit dem rücken zum Tor n ball verwerten kann oder dem man bei not mit flanken füttern darf. das ist schon recht einseitig. ergo: jogi=pep 2.0?
Das sehe ich nun wirklich nicht. Gomez mit zu nehmen wäre nicht richtig, auch Klose ist bereits Grenzwertig (beide wegen der vielen Verletzungen ohne Form und ohne Rhythmus).
Nun rächt es sich, dass man nie auf Kiesling gesetzt hat (wobei der in der Rückrunde auch stark abgebaut hat).
Chmiel2015
08.05.2014, 22:00
Mein Ältester kriegt die Krise: Die sind ja alle gar nicht im Hanuta-Sammelalbum...
:Lachanfall:
sehr geil!
Meyer und Goretzka verstehe ich auch nicht. Großkreuz ist für mich so ne "Kampfsau", die man immer gebrauchen kann.
Ja, ein paar der Jogis kann ich auch nicht verstehen, aber die sollen halt mal reinschnuppern.
Warum er Weidenfeller und Zieler gewählt hat ist auch klar. Die spielen eh nicht und geben Ruhe. Ist halt blöd für für beiden besten der letzten drei Jahre, bleiben schon wieder zu Hause bzw. spielen U21. Ich bin gespannt ob es im Tor nach der WM mal wieder einen fairen Wettbewerb gibt. Ginge es danach, dann wäre Neuer die Nummer drei.
Den Rest des Kaders finde ich ok. Reus ist übrigens Stürmer, keine Ahnung wieso das immer noch kaum einer merkt. Er hat in Gladbach schon im Zentrum gespielt. Jogi tat dann nach der Saison so als habe er eine grandiose Idee gehabt, als er ankündigte Reus mal in die Mitte zu stellen. Wirklich wahr gemacht hat er es aber nie. Zuletzt war Reus ja wieder bombig in Form - und hat auf einmal in der Mitte gespielt. Ich weiß nicht wieso Klopp dafür fast zwei Jahre gebraucht hat, ist doch sonst ein guter.
Wenn Jogi ihn in die Mitte stellt mit Götze, Özil Müller dahinter, dann läuft das vorne. Spielt aber keine Rolle. Dieser Trainer kann vorne, aber nicht hinten. So verlieren wir mindestens eins der ko Spiele.
Dieser Trainer kann vorne, aber nicht hinten. So verlieren wir mindestens eins der ko Spiele.
So isses wohl…!
Schon auffällig wie Vereine von Jogi gezielt gebashed werden z.B. Leverkusen oder Gladbach.
Da hat ein Castro schon längst eine Nominierung verdient. Oder Tony Jantschke. Defensiv Allrounder. Stattdessen Höwedes, Schmelzer, Durm…naja Durchschnitt halt, wenn überhaupt.
Da müssen wir schon vorn mehr Tore machen als hinten fangen…!
Durm ist super. Der ist natürlich noch jung und unerfahren, aber der wird seinen weg gehen. Der Polen Kader ist aber echt geil. Drei defensive Spieler von Freiburg - ist klar, die haben ja eine super Saison hinter sich. Da ist Jogi echt nicht gerade objektiv.
Durm ist super. Der ist natürlich noch jung und unerfahren, aber der wird seinen weg gehen.
Das trifft auf viele in dem Kader zu. Ich denke aber eine WM ist keine Spielwiese für junge unerfahrene Talente.
Ich finde die Argumentation von Jogi lächerlich. Dass er zwei gute Spiele gegen Real gemacht hat. Sowas qualifiziert für eine WM?
Durm ist super. Der ist natürlich noch jung und unerfahren, aber der wird seinen weg gehen. Der Polen Kader ist aber echt geil. Drei defensive Spieler von Freiburg - ist klar, die haben ja eine super Saison hinter sich. Da ist Jogi echt nicht gerade objektiv.
Reicht das alleine schon als Normkriterium für eine WM...?
Was soll das mit dem Polen Kader überhaupt? Trostpreis für die Nicht-Nominierten?
Ich denke, das war Bundes Jogi's letztes Turnier!
maifelder
09.05.2014, 10:37
Ich denke, das war Bundes Jogi's letztes Turnier!
hoffentlich.:dresche
Joerg aus Hattingen
09.05.2014, 11:33
Ich denke, das war Bundes Jogi's letztes Turnier!
hoffentlich.:dresche
Wer soll es sonst machen?
Decke Pitter
09.05.2014, 11:38
Wer soll es sonst machen?
Peter Stöger, nachdem er den FC in CL geführt hat.
:Lachanfall:
Peter Stöger, nachdem er den FC in CL geführt hat.
:Lachanfall:
Mal schauen ob er nach dem ersten Gladbach Spiel noch FC-Trainer ist...:Cheese: !?
Joerg aus Hattingen
09.05.2014, 12:17
Peter Stöger, nachdem er den FC in CL geführt hat.
:Lachanfall:
Das ist typisch Köln, gerade mal aufgestiegen und schon erwartet die ganze Stadt eine Quali für die CL/EL :Nee:
Kruse ist ja ganz schön angefressen, dass sein WM Traum geplatzt ist. So wird er jedenfalls in diversen Medien zitiert und ich finde das durchaus nachvollziehbar.
Naja wir haben ja bessere Offensiv-Allrounder, zumindest glaubt unser Bundes Jogi das! Imo sehe ich ausser Reus keinen, der ihm in der aktuellen Form das Wasser reichen könnte....:( !
Das ist typisch Köln, gerade mal aufgestiegen und schon erwartet die ganze Stadt eine Quali für die CL/EL :Nee:
Wieso Quali? Ich dachte die Böckchen gewinnen das Ding direkt?
Mosh
bleibt mal locker hier
diese Unkenrufe sind ja nicht zum aushalten:)
was war das Geschrei groß, als im Mai 2010 Michael Ballak
verletzungsbedingt absagen mußte und dann
Achtelfinale Deutschland - England 4-1
und
Viertelfinale Deutschland - Argentinien 4-0
mit folgender Aufstellung
Manuel Neuer -- Philipp Lahm -- Per Mertesacker -- Arne Friedrich -- Jerome Boateng --
Thomas Müller -- Sami Khedira -- Bastian Schweinsteiger -- Mesut Özil -- Lukas Podolski --
Miroslav Klose
das war ein Feuerwerk der Fußballkunst,
ich habe mir nach diesen Spielen geschworen,
nie wieder etwas gegen Jogi Löw zu sagen
Heute sind die Herren 4 Jahre älter und reif für den Titel
Die müssen nur noch wieder in Form kommen
Hinzu kommen Reus, Götze, Schürle, Kroos, .....
die Frage ist doch, wo steigt die beste Party am 13. Juli
PS wenn nur die Italiener nicht wären
Hippoman
09.05.2014, 19:35
Kruse ist ja ganz schön angefressen, dass sein WM Traum geplatzt ist. So wird er jedenfalls in diversen Medien zitiert und ich finde das durchaus nachvollziehbar.
Wäre er halt beim SC geblieben, dann wären seine WM-Chancen "erheblich besser" gewesen...;)
Mich hat noch gewundert, dass Jogi nicht noch den wieder erstarkten Cacau mitgenommen hat...;)
Hippoman :cool:
(der ein Fan von Max Kruse seit seiner St.Pauli-Zeit( :cool: ) ist, wenn er nicht gerade gegen den VFB spielt...)
thunderbee
09.05.2014, 20:13
bleibt mal locker hier
diese Unkenrufe sind ja nicht zum aushalten:)
was war das Geschrei groß, als im Mai 2010 Michael Ballak
verletzungsbedingt absagen mußte und dann
Achtelfinale Deutschland - England 4-1
und
Viertelfinale Deutschland - Argentinien 4-0
mit folgender Aufstellung
Manuel Neuer -- Philipp Lahm -- Per Mertesacker -- Arne Friedrich -- Jerome Boateng --
Thomas Müller -- Sami Khedira -- Bastian Schweinsteiger -- Mesut Özil -- Lukas Podolski --
Miroslav Klose
das war ein Feuerwerk der Fußballkunst,
ich habe mir nach diesen Spielen geschworen,
nie wieder etwas gegen Jogi Löw zu sagen
Heute sind die Herren 4 Jahre älter und reif für den Titel
Die müssen nur noch wieder in Form kommen
Hinzu kommen Reus, Götze, Schürle, Kroos, .....
die Frage ist doch, wo steigt die beste Party am 13. Juli
PS wenn nur die Italiener nicht wären
4-1 gegen eine Mannschaft, die eh kein Fussball spielen kann.
4-0 gegen eine Mannschaft, wo ein vollgekokster Trainer mit Gottes Hand keine Verteidiger aufgestellt hatte
...mit den ganzen Bayern-Luschen gewinnt man nix. Und komm mir keiner mit Rekord-Saison, Triple bla bla bla ....dat funktioniert halt nur mit auswertigen Spielen wie Martinez, Alaba, Ribery und Robben.
Mit dem Gündokan hätte man einen richtigen Tribun auf dem Feld gehabt. Schade, dass der veletzt ist. :(
Mit dem Gündokan hätte man einen richtigen Tribun auf dem Feld gehabt. Schade, dass der veletzt ist. :(
da haste recht
jahr(zehnte)elang mußte ich mich ständig im Ausland für den
deutschen Rumpelfussball entschuldigen, nur kurz unterbrochen von der 90er WM.
Obwohl Erfolg da war(ständing WM Zweiter,Europameister) habe ich diese Art Fussball zu arbeiten verachtet.
Seit 2006 ist das anders. Die deutsche Nationalmannschaft spielt
einen technisch gepflegten Tempofussball, ja SIe setzt sogar
teilweise Maßstäbe und wird im Ausland respektiert und geachtet.
Der absolute Erfolg ist zwar nicht da, aber es macht Spass
zuzuschauen und jetzt sind die Jungs reif für den Titel
Chmiel2015
09.05.2014, 20:53
Das ist typisch Köln, gerade mal aufgestiegen und schon erwartet die ganze Stadt eine Quali für die CL/EL :Nee:
Super,dass Köln aufgestiegen ist. Das sind glatte 6 Punkte für Gladbach :Cheese:
da haste recht
jahr(zehnte)elang mußte ich mich ständig im Ausland für den
deutschen Rumpelfussball entschuldigen, nur kurz unterbrochen von der 90er WM.
Obwohl Erfolg da war(ständing WM Zweiter,Europameister) habe ich diese Art Fussball zu arbeiten verachtet.
Seit 2006 ist das anders. Die deutsche Nationalmannschaft spielt
einen technisch gepflegten Tempofussball, ja SIe setzt sogar
teilweise Maßstäbe und wird im Ausland respektiert und geachtet.
Der absolute Erfolg ist zwar nicht da, aber es macht Spass
zuzuschauen und jetzt sind die Jungs reif für den Titel
Never ever!
und
Löw sucks :Lachen2:
kullerich
09.05.2014, 21:14
jahr(zehnte)elang mußte ich mich ständig im Ausland für den
deutschen Rumpelfussball entschuldigen, nur kurz unterbrochen von der 90er WM.
Obwohl Erfolg da war(ständing WM Zweiter,Europameister) habe ich diese Art Fussball zu arbeiten verachtet.
Seit 2006 ist das anders. Die deutsche Nationalmannschaft spielt
einen technisch gepflegten Tempofussball, ja SIe setzt sogar
teilweise Maßstäbe und wird im Ausland respektiert und geachtet.
Der absolute Erfolg ist zwar nicht da, aber es macht Spass
zuzuschauen und jetzt sind die Jungs reif für den Titel
Weiß ich nicht, aber wenn sie nett spielen, ist das auch recht....
thunderbee
09.05.2014, 22:32
Also wenn es für Rumpelfussball WM- und EM-Titel wieder gibt, dann bevorzuge ich den wieder sofort.
:Cheese:
Schön spielt, wer gewinnt!
Ich kann vieles vom Löw nicht nachvollziehen. Aber zur Zeit gibts im deutschen Fußball auf bestimmten Positionen allerdings auch echt wenig Auswahl.
Allerdings kann ich nicht verstehen, dass er so wenig gelernte Defensivspieler mitnimmt. Wenns ganz blöd läuft und sich ein IV verletzt und ein weiterer gelbgesperrt wird, siehts hier schon scheiße aus. Da sollte ich doch zumindest jemanden auf Halde haben, der sowohl IV als auch AV oder 6 spielen kann. Son deutschen Martinez halt.
Und auch gerade bei den Außenverteidigern wirds knapp. Lahm (sofern er nicht 6 spielt) auf rechts und links wird nach Schmelzer auch eng.
Offensives Mittelfeld ist total überbevölkert und nur einen Knipser, der mit Klose allerdings auch nicht mehr der Unanfälligste is. Und dann ein Spiel gegen eine kleine defensiv orientierte Mannschaft und nem verletzten Klose.
So beraubt man sich halt selbst taktischer Möglichkeiten. Vor allem wenn man merkt dass es spielerisch nicht läuft, kann man nicht mal eben den Brecher einwechseln.
Pep hats doch diese Saison des öfteren auch so gemacht. Wenn er gemerkt hat dass es mit TikiTaka falscher 9 nicht durch die Abwehr ging, kamen Pizza oder Mandzukic und es wurde auf Flügelwechselflankenspiel umgestellt.
http://www.kicktipp.de/x-athlon/tippuebersicht
Congratz Fuxx,
da hast Du am letzten Spieltag deinen Start-Ziel-Sieg nochmal richtig untermauert, indem Du alle Spiele richtig getippt hast :Blumen:
...obwohl ich noch nicht weiss wie ich das finden soll, dass Du trotz sicherem Sieg gegen deine Fohlen getippt hast ;)
http://images.nordbayern.de/polopoly_fs/1.3631871.1399736610!/httpImage/1544702147.jpg_gen/derivatives/1000_320/1544702147.jpg
maifelder
11.05.2014, 06:28
Der Veh geht nach Mainz, tuchel wird Bundestrainer. :Huhu:
So wird es kommen.
Oder der Tuchel nach Dortmund und Kloppo beerbt den Jogi.
Chmiel2015
11.05.2014, 08:46
http://images.nordbayern.de/polopoly_fs/1.3631871.1399736610!/httpImage/1544702147.jpg_gen/derivatives/1000_320/1544702147.jpg
Bitter. Irgendwie habe ich ja gesagt, dass es der HSV nicht verdient hat, und meinetwegen kann in der Relegation untergehen. Aber die 3 da unten haben sich wirklich blamabel verkauft, da hat es keiner verdient oben zu bleiben.
Hippoman
12.05.2014, 09:05
Als HSVer ist man einer gewissen Grundhaltung verpflichtet, sein Image hat man auch anzunehmen und bangemachen gilt nicht, also:
Soll niemand sagen, ich ginge nicht mit fliegenden Fahnen unter! Im Übrigen glaube ich, dass der HSV mit zwei Niederlagen in der Liga und danach zwei Unentschieden in der Relegation, das zweite davon durch einen unberechtigten Elfmeter in der Nachspielzeit, die Klasse halten wird.
Mit Deiner ersten Prognose hattest Du ja recht.:)
Glückwunsch zum Relegationsplatz!:Prost:
Nach den beiden Spielen gegen Fürth werdet ihr auch weiterhin in Liga 1 dabei sein, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ihr das vergeigt.
Der Fürther Torwart wird wahrscheinlich jetzt schon Albträume von den Freistößen von Calhanoglu haben...:Cheese:
Wobei ich es Greuther Fürth aber mehr gönnen würde, da ich nächste Saison unbedingt ein Zweitligaderby HSV-Pauli (:cool: ) sehen möchte ...:Cheese:
Hippoman :cool:
jannjazz
12.05.2014, 11:21
Zweitligaderby HSV-Pauli
Hierbei handelt es sich um ein Duell, das es niemals geben wird, zumindest nicht im Fussball. Regelmäßig gibt es das allerdings in der Triathlon Landesliga Hamburg! Ansonsten gibt es hier im Club da Meinungsverschiedenheiten: die Hardcore-HSVer wünschen die Zecken aus dem Slum in die Regionalliga oder noch weiter weg, die anderen Fussballfreunde freuen sich das ganze Jahr auf die Duelle mit den Nachbarn vom Hafenrand. Finanziell ist St. Pauli auch ca. 1.000.000 € mehr für den HSV wert als z.B. Paderborn (nichts für ungut!). Die Stadt kann auf jeden Fall zwei Clubs in der 1. Liga ab. Hoffentlich bleibt uns zunächst mal wenigstens der eine, mein geliebter Heimatclub, der Hamburger Sportverein von 1887. Und die kommende Saison wird wieder sehr schwierig für den HSV: Lasogga ist nur gemietet und will nach England, Calhanoglu ist eh nicht zu halten, vdV hat den Gipfel hinter sich, Adler ist total verunsichert und das Geld der Fananleihe für das Nachwuchsleistungszentrum ist dem Vorstand zwischen den Fingern durchgeglitten. Quo vadis, HSV? Na ja, da kann es natürlich nur eins geben: zurück zu alter Stärke!
http://www.kicktipp.de/x-athlon/tippuebersicht
Congratz Fuxx,
da hast Du am letzten Spieltag deinen Start-Ziel-Sieg nochmal richtig untermauert, indem Du alle Spiele richtig getippt hast :Blumen:
...obwohl ich noch nicht weiss wie ich das finden soll, dass Du trotz sicherem Sieg gegen deine Fohlen getippt hast ;)
Na es heißt doch tippen, nicht wünschen, oder? ;)
Ich war ja in Wolfsburg - ich hätte mir wirklich ein anderes Ergebnis gewünscht. Aber Wolfsburg ist einfach besser gewesen. Und manchmal gewinnt halt der bessere, wie wir von Lukas gelernt haben ;) Insgesamt ordentliche Saison meiner Fohlen, aber in der RR wurde die CL verschenkt, das ist schon ärgerlich.
Ich hoffe Fürth schlägt den HSV. Die verdammt Uhr muss weg! Die bekommt dann Schalke, stellt noch ein paar Jahre vor und nennt sie die "Zeit ohne Schale Uhr" :)
FuXX
PS: Relegation wird auch noch getippt, nicht vergessen.
PPS: Ich wundere mich gerade mal wieder über den Kicker. Die geben ter Stegen ne 4 - dabei war das eher ne glatte 1 als ne 4. Vermutlich liegt das an dem Abpraller nach vorne vorm 2:1 - der Ball wurde zweimal abgefälscht - den kann er nicht festhalten, aber der zuständige Kickerredakteur hätte den mit der Mütze gefangen. Die Torhüternoten beim Kicker sind echt absurd, noch viel schlimmer als die anderen. Neuer bekommt zum Beispiel bei Spielen in denen er nichts zu tun hat oft ne 2,5 - bei anderen Keepern gibt das ne 3. Warum muss man einen Keeper überhaupt bewerten wenn er quasi nicht mitspielt? Und wenn er nur einmal eingreifen muss, dabei aber einen schwierigen Ball hält, dann wäre eine eins halt angebrachter als eine 2,5 oder 3, wie der Kicker sie dann vergibt.
Ich hoffe Fürth schlägt den HSV. Die verdammt Uhr muss weg! Die bekommt dann Schalke, stellt noch ein paar Jahre vor und nennt sie die "Zeit ohne Schale Uhr" :)
In Hamburg ticken die Uhren anders! 40 Stunden nachdem feststand, dass sich der HSV in die Relegation gerettet hat, sind die Karten für das Hinspiel restlos ausverkauft. Ich war am Sonntag Vormittag an der Arena, da gab es schon nur noch Restkarten. Wer schon mal ein Heimspiel in Hamburg erlebt hat, weiß was da los ist, wenn's drauf ankommt. Auf die Fans ist jedenfalls Verlass.
Will dich ja nicht beunruhigen, aber ich fürchte, Schalke kommt nicht schneller an einen Titel als der HSV :Cheese:
Ich hoffe Fürth schlägt den HSV. Die verdammt Uhr muss weg!
Irgendwie ist HH mal fällig, die blöde Uhr allemal ;)
Ich bin gespannt auf die Spiele.
Hamburg versucht, sich stark zu reden. Ich sehe das noch nicht.
Hey Hippo,
Veh kehrt zum Vfb zurück!
Zufrieden mit der Verpflichtung? :)
Hey Hippo,
Veh kehrt zum Vfb zurück!
Zufrieden mit der Verpflichtung? :)
Aus Sicht von Veh schwer nachzuvollziehen. Hat er doch in Frankfurt aufgehört, um mit einem Verein international zu spielen, als auch einen finanziell größeren Spielraum zu haben.
International spielt er nächstes Jahr noch nicht und mehr wie eine Etaterhöhung von 11 Mio. per Anno (im vgl. zu Frankfurt) hat er nunmehr auch noch nicht sicher ...
PS ... meint ein Bayernjünger ... :)
Hippoman
13.05.2014, 08:20
Hey Hippo,
Veh kehrt zum Vfb zurück!
Zufrieden mit der Verpflichtung? :)
Hi Spanky,
unser Meistertrainer von 2007 war seit seinem Weggang immer sehr willkommen, wenn er mit seinen folgenden Teams ins Ländle kam.:)
Seit seinem Weggang hatten wir nie mehr einen besseren Trainer!
Ich freue mich riesig, dass er wieder den VFB trainiert!:liebe053:
Hippoman :cool:
Hippoman
13.05.2014, 08:27
Aus Sicht von Veh schwer nachzuvollziehen. Hat er doch in Frankfurt aufgehört, um mit einem Verein international zu spielen, als auch einen finanziell größeren Spielraum zu haben.
International spielt er nächstes Jahr noch nicht und mehr wie eine Etaterhöhung von 11 Mio. per Anno (im vgl. zu Frankfurt) hat er nunmehr auch noch nicht sicher ...
PS ... meint ein Bayernjünger ... :)
Ein FC-Bayern-Fan muß dies auch nicht nachvollziehen können...:Huhu:
Armin Veh wird schon wissen, warum er wieder ins Ländle zurückkehrt.;)
Hippoman :cool:
Ein FC-Bayern-Fan muß dies auch nicht nachvollziehen können...:Huhu:
Armin Veh wird schon wissen, warum er wieder ins Ländle zurückkehrt.;)
Hippoman :cool:
Sollte jetzt auch nicht gegen den VFB sein ... es hat mir (durch seine Aussagen) nur gewundert. Hätte er im Voraus von Heimatnah, sein Herz entscheiden, Fankultur, etc. gesprochen ... wäre das die logische Konsequenz gewesen.
Also nichts gegen Stuttgart ... wohn ja auch im Ländle ... ;)
Mein Tipp:
Im Falle einer Relegationsniederlage bekommt der HSV keine Lizenz für die zweite Liga.
Das ist eigentlich das wirklich spannende an der Sache.
Mein Tipp:
Im Falle einer Relegationsniederlage bekommt der HSV keine Lizenz für die zweite Liga.
Das ist eigentlich das wirklich spannende an der Sache.
Das wird nicht passieren...also die Nicht-Erteilung der Lizenz. Der Abstieg schon;)
Der HSV muss 10 Millionen Transfererlöse erzielen, um die Lizenz für die Liga 1 zu bekommen. Für Liga zwei sogar mehr. Für wen sollen sie das kriegen?
In der zweiten Liga sind die Fernsehgelder geringer, die Tickets gehen nicht mehr so gut weg, die Transfererlöse sinken, ...
Wie gesagt, mein Tipp: Abstieg gibt 'nen Durchmarsch nach unten.
Den Zahlen nach hast du natürlich Recht, aber dem armen Bundesliga Dino werden sie schon ein Hintertürchen öffnen.
jannjazz
13.05.2014, 16:14
Irgendwie ist HH mal fällig, die blöde Uhr allemal ;)
Die blöde Uhr ist von Eterna, das sagt schon alles.
jannjazz
13.05.2014, 16:15
Will dich ja nicht beunruhigen, aber ich fürchte, Schalke kommt nicht schneller an einen Titel als der HSV :Cheese:
Da könntest du Recht haben!
jannjazz
13.05.2014, 16:19
Den Zahlen nach hast du natürlich Recht, aber dem armen Bundesliga Dino werden sie schon ein Hintertürchen öffnen.
Mal abgesehen davon, dass ich ja sehr parteiisch bin, gibt es gute Argumente für Fans der anderen Clubs, dem HSV die Daumen zu drücken: der Gästeblock ist immer ausverkauft, wenn der HSV bei Euch aufschlägt. Das Auswärtsspiel in HH ist bei allen Fans eins der beliebtesten, oder glaubt Ihr, sie wollen lieber nach Fürth?. Und wenn der HSV tatsächlich absteigen sollte, wären Bremen und Hannover die nördlichsten Clubs, immerhin 300 km südlich der Grenze. Da es außerdem im Osten und im Saarland gar keine Clubs gibt, verkäme die Bundesliga zur Regionalliga Süd!
Die blöde Uhr ist von Eterna, das sagt schon alles.
Kann die auch Countdown? :Cheese:
Der HSV muss 10 Millionen Transfererlöse erzielen, um die Lizenz für die Liga 1 zu bekommen. Für Liga zwei sogar mehr. Für wen sollen sie das kriegen?
...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/berater-schuert-geruechte-ueber-calhanoglu-wechsel-a-969065.html
Das gibt mehr als 10 Millionen :Cheese:
Der HSV muss 10 Millionen Transfererlöse erzielen, um die Lizenz für die Liga 1 zu bekommen. Für Liga zwei sogar mehr. Für wen sollen sie das kriegen?
In der zweiten Liga sind die Fernsehgelder geringer, die Tickets gehen nicht mehr so gut weg, die Transfererlöse sinken, ...
Wie gesagt, mein Tipp: Abstieg gibt 'nen Durchmarsch nach unten.
Kann der halbe Kader nicht ablösefrei gehen beim Abstieg?
Kann der halbe Kader nicht ablösefrei gehen beim Abstieg?
Jop.
Die Frage is halt, ob die Jungens Vertrag für Liga 2 haben.
Nein, als Glubberer mach ich mir keine Hoffnungen, via Lizenzierungsschwierigkeiten anderer Klubs evtl doch noch in Liga 1 zu bleiben. Mit 26 Punkten (Verletzungs-/ Schirientscheidungs-/ Alupech mal außen vor) kannst du ned bundesligatauglich sein.
Gut, mit 27 eigentlich auch ned, aber des is a andere Gschichte.
Mia kumma widda.
Und was verspricht sich Löw von diesem Länderspiel?
Ich sehe eine junge Truppe, die sich müht aber aufgrund absoluter Uneingespieltheit und Abstimmungsschwierigkeiten nicht wirklich gescheit Fußball spielen kann.
Dazu spielen die Spieler noch auf ihnen ungewohnten Positionen.
Ich weiß nicht was das soll? Da hätte man die Jungs, die nicht zur WM fahren doch ruhig in den Urlaub fliegen lassen
schumi_nr1
13.05.2014, 23:57
Und was verspricht sich Löw von diesem Länderspiel?
Ich sehe eine junge Truppe, die sich müht aber aufgrund absoluter Uneingespieltheit und Abstimmungsschwierigkeiten nicht wirklich gescheit Fußball spielen kann.
Dazu spielen die Spieler noch auf ihnen ungewohnten Positionen.
Ich weiß nicht was das soll? Da hätte man die Jungs, die nicht zur WM fahren doch ruhig in den Urlaub fliegen lassen
was der Blödsinn sollte weiß wohl nur Herr Löw...
Kann der halbe Kader nicht ablösefrei gehen beim Abstieg?
Nope ... haben alle Verträge für die 2. Liga. Aber hier müssten Sie sogar anstatt 10 Millionen gleich 20 Millionen auftreiben. Und das kriegen die in Hamburg nur hin, wenn sie ihr Tafelsilber an die Klubs bringen, somit Erlöse erzielen und den Etat senken ...
Aber soweit ist es ja noch nicht gekommen ... ;)
Philipps
14.05.2014, 10:14
Das stimmt, noch ist die Messe nicht gesungen...
Was passiert eigentlich, wenn der HSV die Lizenz für die erste Liga nicht mehr bekommt? Steigt dann Fürth auf oder darf dann Nürnberg in die Relegation? :confused:
kullerich
14.05.2014, 13:02
Was passiert eigentlich, wenn der HSV die Lizenz für die erste Liga nicht mehr bekommt? Steigt dann Fürth auf oder darf dann Nürnberg in die Relegation? :confused:
Letzte Saison in Liga 2 war Sandhausen 17. und durfte nach Nicht-Lizenz Duisburg (12. oder so) doch wieder mitspielen. Aber das ist ja nicht ganz der gleiche Fall.
Meine Vermutung - die Argumentation könnte so laufen:
Der 16. Platz ist kein Absteigeplatz
Der "reale" 16. wird in der Relegation ermittelt
D.h. wenn der HSV keine Lizenz bekommt, ist Fürth 16.....
Anders müsste ja die Relegation irgenwann im Sommer (halt zum Lizenznichterteilungszeitpunkt) nochmal gespielt werden....
Hamburg gegen Fürth torlos. Nach der gespielten Saison nicht wirklich überraschend. Bin gespannt, wie sich der Dino in letzter Sekunde noch rettet ... und davon gehe ich aus. Die spielen derzeit so schlecht ... zu schlecht, um abzusteigen! ;)
Hippoman
16.05.2014, 08:51
Ich tippe auf Fürth.
Ich würde es Greuther Fürth wünschen!:Cheese:
Ich befüchte aber, dass es so kommen wird, wie es "janjazz" in seinem Posting 9929 beschrieben hat.
Erstes Spiel unendschieden und der HSV bekommt im zweiten Spiel in der der Nachspielzeit einen unberechtigten Elfer und bleibt dann mit einem 1:1 in Liga 1 drin...
...und der Hammer wäre dann, wenn sich dieselbe HSV-Mannschaft in der nächsten Saison direkt für die CL qualifizieren würde...:Lachanfall:
Hippoman :cool:
Hippoman
16.05.2014, 08:53
Das stimmt, noch ist die Messe nicht gesungen...
Mit soviel Glück, wie gestern, kann der HSV gar nicht absteigen...
Hippoman :cool:
...und der Hammer wäre dann, wenn sich dieselbe HSV-Mannschaft in der nächsten Saison direkt für die CL qualifizieren würde...:Lachanfall:
Dann wird ehr Fürth direkt nach dem Aufstieg Meister....
Ironmanfranky63
16.05.2014, 10:52
Unterirdische Leistung des HSV gestern. Sie haben es eigentlich auch nicht verdient drin zu bleiben was die zeigen ist eine Frechheit.
21 Saisonniederlagen
75 Gegentore
die letzten 5 Spiele in Folge verloren, grottiger geht es gar nicht.
Sie werden wohl trotzdem drin bleiben schätze ich. Ungerecht ist die Relegation sowieso, abgestiegen ist abgestiegen ,fertig.
Das schlimmste ist das sie nach Verbleib gleich wieder von Euro Liga oder so was reden.
Das allerschlimmste ist der Manager,im Interview gestern hat er einen solchen Müll von sich gegegeben:Nee: :Nee:
Eine Schande für diese Stadt und den Verein der Mann
Unterirdische Leistung des HSV gestern. Sie haben es eigentlich auch nicht verdient drin zu bleiben was die zeigen ist eine Frechheit.
21 Saisonniederlagen
75 Gegentore
die letzten 5 Spiele in Folge verloren, grottiger geht es gar nicht.
Sie werden wohl trotzdem drin bleiben schätze ich. Ungerecht ist die Relegation sowieso, abgestiegen ist abgestiegen ,fertig.
Das schlimmste ist das sie nach Verbleib gleich wieder von Euro Liga oder so was reden.
Das allerschlimmste ist der Manager,im Interview gestern hat er einen solchen Müll von sich gegegeben:Nee: :Nee:
Eine Schande für diese Stadt und den Verein der Mann
nanana, Kreutzer ist immerhin Badener, wenn auch Nord-Badener, also ein bisschen mehr Respekt please :Cheese: !
Aber recht hast du trotzdem!
der HSV muss runter! Für so eine unterirdische Leistung wie gestern und in der ganzen Saison haben die ein Drinnebleiben nicht verdient!
Ist die Relegation gerecht?
Wartens wir ab! Sonntag um 19.30 wissen wir mehr!
Viva Arminia Bielefeld!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.