Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der Fußball Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

FinP
12.06.2012, 12:51
Bis das jeweilige Spiel startet. hat bei mir zumindest am ersten Spieltag geklappt.

Die Zwischenstand-Aktualisierung ist übrigens so schnell, dass ich den Ausgleich gestern angezeigt bekommen habe, bevor ich es im Stream gesehen habe. Habe es schon für einen Fehler gehalten... :Cheese:

Vinoman
12.06.2012, 15:58
Bis das jeweilige Spiel startet. hat bei mir zumindest am ersten Spieltag geklappt.

Die Zwischenstand-Aktualisierung ist übrigens so schnell, dass ich den Ausgleich gestern angezeigt bekommen habe, bevor ich es im Stream gesehen habe. Habe es schon für einen Fehler gehalten... :Cheese:

Beim ersten UND zweiten Spiel des ersten Spieltages?

PS: Ist euch schon aufgefallen, wie gut gelaunt Jogi Löw nach dem Portugal Spiel ist? Entweder war die Last vor dem Auftackt schon größer als gedacht oder er ist sich ziemlich sicher, dass Holland geputzt wird....

riaso
12.06.2012, 16:46
Jetzt sind wir ja schon wieder mitten in der EM. Kaum zu fassen wie schnell die Zeit eigentlich vergeht. Zuerst fiebert man ewig hin und jetzt sind die ersten Gruppenspiele schon wieder vorbei. Ich freue mich natürlich besonders auf das Spiel Deutschland - Niederlande morgen abend und hoffe natürlich, dass Deutschland gewinnt. Ich drücke ihnen die Daumen und vielleicht geht es sich ja aus, dass sie diesmal den Titel holen. Ich würde es ihnen gönnen.

FinP
12.06.2012, 16:59
Beim ersten UND zweiten Spiel des ersten Spieltages?

PS: Ist euch schon aufgefallen, wie gut gelaunt Jogi Löw nach dem Portugal Spiel ist? Entweder war die Last vor dem Auftackt schon größer als gedacht oder er ist sich ziemlich sicher, dass Holland geputzt wird....

Ne, hatte am dritten Tag des ersten Spieltages das zweite Spiel noch kurz vor Beginn geändert.

Vinoman
12.06.2012, 17:06
Ne, hatte am dritten Tag des ersten Spieltages das zweite Spiel noch kurz vor Beginn geändert.

Hätte ich mal auch machen sollen ;) Die beiden Tore von Schewa waren ganz erstaunlich, vesonders das Zweite. Allerdings haben die Schweden auch echt gepennt: vor der Flanke war der Verteidiger zu weit weg und der Knabe am Pfosten hätte auch auf's Klo gekonnt :Nee:

FuXX
12.06.2012, 22:33
Was ein Tag, mini Autounfall (Wagen 8 Wochen alt), 3 Monate altes Handy macht Ärger und das tippen hab ich dann auch noch vergessen.

Meine Fresse...

FuXX
12.06.2012, 23:14
Ich hab gerade nen Vorbericht für das morgige Spiel gelesen, da sagt der van der Vaart doch glatt Deutschland habe nur 3 sehr gute Spieler, Özil, Götze und Schweinsteiger. Meint der das ernst? Kann der sich an das letzte Aufeinandertreffen eigentlich erinnern? Und wieso hat sich Khedira in Madrid durchgesetzt und van der Vaart nicht? Das Tormonster, Klose, Müller, Reus, Podolski, Neuer, Hummels - die können alle nix...

Soviel Arroganz und auch Ignoranz gehört bestraft. Ich hoffe die Jungs zeigen ihm morgen wie's wirklich aussieht. Er kann sich das ja dann von der Bank anschauen.

Fennec

PS: Was er nicht gesagt hat, ist, dass in der deutschen Elf zumindest nicht so unterirdische Spieler spielen wie man sie in der Defensive der Holländer findet.

Red-Fred
13.06.2012, 01:35
PS: Was er nicht gesagt hat, ist, dass in der deutschen Elf zumindest nicht so unterirdische Spieler spielen wie man sie in der Defensive der Holländer findet.

Beim 11Meter schießen stehts aber 1:1
Schweinsteiger kannst auch nicht:Lachen2:

*duckundwech*

Hippoman
13.06.2012, 07:11
Die aktuelle EM- Tipptabelle könnte ich mir auch gut in der Bundesliga vorstellen...;)

Erster Hippoman (VFB :cool: )
Zweiter Alessandro( Vize-Bayern:Huhu: )


Viele Grüße

Hippoman :cool:

Decke Pitter
13.06.2012, 07:40
Soviel Arroganz und auch Ignoranz gehört bestraft. Ich hoffe die Jungs zeigen ihm morgen wie's wirklich aussieht. Er kann sich das ja dann von der Bank anschauen.

Gerade der van der Vaart reißt die Backen auf...

Hier eine kleine musikalische Einstimmung auf das Spiel heute Abend. Kennt ihr bestimmt schon, oder? Immer wieder gerne gehört und gesungen! :Lachanfall:
http://www.youtube.com/watch?v=KmpsmVb3LsY

Grüße von der holländischen Grenze in die weite Republik und darüber hinaus. :Huhu:

alessandro
13.06.2012, 08:19
Die aktuelle EM- Tipptabelle könnte ich mir auch gut in der Bundesliga vorstellen...;)

Erster Hippoman (VFB :cool: )
Zweiter Alessandro( Vize-Bayern:Huhu: )


Viele Grüße

Hippoman :cool:

Abwarten, heute ziehe ich dank eines Robben-Tores an Dir vorbei :bussi: Spielt eigentlich auch jemand vom VFB mit? Ach ja, Lahm und vielleicht auch Gomeez :Cheese:

FinP
13.06.2012, 08:20
Was ein Tag, mini Autounfall (Wagen 8 Wochen alt), 3 Monate altes Handy macht Ärger und das tippen hab ich dann auch noch vergessen.
Alles materielle ist ersetzbar. Die Punkte sind halt für immer futsch. :Cheese:

Ich hoffe Dir ist ausser entgangenen 8 Punkten nichts passiert.

Hippoman
13.06.2012, 08:46
Abwarten, heute ziehe ich dank eines Robben-Tores an Dir vorbei :bussi: Spielt eigentlich auch jemand vom VFB mit? Ach ja, Lahm und vielleicht auch Gomeez :Cheese:

William Kvist :cool:

Ich glaub`aber, dass der als Däne nicht gilt...:)

Hippoman :cool:

Vinoman
13.06.2012, 10:15
Nochmal das Thema Basecampwahl: in Holland ist das wohl gerade fast ein so großes Thema wie KloseGomez hier. Die Jungs fliegen jedesmal aus Krakau an, was vor allem wegen der doppelten Temperatur unbegreiflich ist. Der Körper braucht mind. 5 Tage um sich anzupassen. Wer von uns mal einen Wettkampf gemacht hat, nachdem es plötzlich heiß geworden ist, weiß was das bedeutet.
Hier in D noch kein Thema, da heißt es dann, ist ja für beide Teams so....Dabei hat man im ersten Spiel schon gemerkt, dass am Ende der Saft weg war u die Spritzigkeit nie so recht da.

Ich finde, hier hat Bierhoff richtig Sch**** gebaut. Nur gut, dass man anderswo nicht schlauer war (Dänemark sitzt auch an der Ostsee).

Vinoman
13.06.2012, 14:23
Hier mal eine nicht ganz ernste Einstimmung auf das Spiel heute Abend.....:Cheese:

Denke übrigens, dass Löw ohne Veränderung zu Sa startet, aber Klose und vermutlich Schürrle sicher kommen werden.

http://www.spottschau.com/images/spottschau/middle/aktuell.jpg

Vicky
13.06.2012, 17:51
So heute gibts Holländischen Grillkäse!!! Juhuuu!!! ;)

FuXX
13.06.2012, 18:51
Gerade der van der Vaart reißt die Backen auf...

Hier eine kleine musikalische Einstimmung auf das Spiel heute Abend. Kennt ihr bestimmt schon, oder? Immer wieder gerne gehört und gesungen! :Lachanfall:
http://www.youtube.com/watch?v=KmpsmVb3LsY

Grüße von der holländischen Grenze in die weite Republik und darüber hinaus. :Huhu:Es gab ja so viele geile Videos über die Jahre bzgl. Deutschland - Holland, gerne auch in der Werbung:

http://www.youtube.com/watch?v=vJ3hKT_2ijg
http://www.youtube.com/watch?v=oWvKVE6rLI0
http://www.youtube.com/watch?v=TgqOwKK2EUw

http://www.dumpert.nl/mediabase/2171391/2ea7c12e/duitse_vogel_op_bezoek_in_nederland.html

Blöde Holländer, können Reiher nicht von Adlern unterscheiden ;)


@FinP: Ne, geht schon, außer Ärger und ein paar hundert Euro die an die Versicherung gehen werden (Eigenbeteiligung) ist nix passiert. Könnte schlimmer sein. Aber die Punkte, die regen mich auf ;)

Pantone
13.06.2012, 20:32
Prognosen? Ich höre!

soloagua
13.06.2012, 20:43
Prognosen? Ich höre!

Mir egal! Ich kann mich heute nur für den Sieger entscheiden :liebe053:

(ok, so ein ganz bischen mehr... dann doch die Deutschen)

alessandro
13.06.2012, 20:47
Teil 1 wollte unbedingt gelöscht werden ;)

...Aber die Punkte, die regen mich auf ;)

Wieviele wären es denn gewesen?

FinP
13.06.2012, 21:42
Wenn man sich das Spiel heute anguckt, dann kann man nur sagen:
Scholl hatte recht. Gomez kann, wenn er Lust hat, viel mehr Spielanteile etc haben.

noam
13.06.2012, 22:42
zählt bei der em eigentlich der direkte vergleich oder das torverhältnis?

weil wenn direkter vergleich -> bye bye holland

FinP
13.06.2012, 22:49
Noch sind die Holländer nicht raus, Du hast nämlich die Portugiesen mit dann ebenfalls drei Punkten vergessen.

Bei Punktgleichheit nach Gruppenphase:
1. Punkte aus direktem Vergleich.
2. Tordiffererenz aus direktem Vergleich.
3. Größere Anzahl der Tore aus dem direkten Vergleich.

Holland ist raus, wenn Niederlage gegen Portugal, Unentschieden gegen Portugal.
Holland kommt weiter nur, wenn DK gegen Deutschland verliert und Holland gewinnt unter der Zusatzbedingung, dass die Holländer in der um Deutschland bereinigten Tabelle das beste Torverhältnis haben.

FinP
13.06.2012, 22:51
Wäre es jetzt aus taktischer Sicht schlau, wenn Deutschland gegen DK nur auf Unentschieden spielt, damit Holland definitiv draußen ist? Ich denke, dass Holland im Finale unangenehmer zu spielen sein wird als Portugal, die dann in der ersten KO-Runde ausscheiden würden... :Cheese:

noam
13.06.2012, 22:54
*klick*


kompliziert kompliziert

FinP
13.06.2012, 22:58
Mir am liebsten wären jetzt zwei Unentschieden in den letzten beiden Spielen. Dann wäre Deutschland Gruppensieger, DK zweiter und Portugal und Holland auf dem Weg nach Hause.

FuXX
13.06.2012, 23:35
Teil 1 wollte unbedingt gelöscht werden ;)



Wieviele wären es denn gewesen?4 für Griechenland Tschechien...

Das Spiel heute war schon deutlich besser. Es ist wie immer, die Mannschaft kommt während des Turniers in Schwung. Und Löw hat wieder richtig geplant.


Das erste Tor was großes Kino, toller Pass von Schweini, geniale Mitnahme von Gomez und ohne gucken genau gewusst wo das Tor steht! Tormonster!

Beim zweiten wieder ein toller Pass von Schweini, wieder gut gemacht von Gomez - aber IMHO sieht da der Stekelenburg nicht gerade gut aus.

Insgesamt ein gutes Spiel der Mannschaft, auch wenn es nach dem 2:1 noch mal ne Weile etwas schlechter wurde. Das wird! Jetzt gg Dänemark nicht verlieren und dann mit Volldampf in die KO Runde!

FuXX
13.06.2012, 23:38
Wäre es jetzt aus taktischer Sicht schlau, wenn Deutschland gegen DK nur auf Unentschieden spielt, damit Holland definitiv draußen ist? Ich denke, dass Holland im Finale unangenehmer zu spielen sein wird als Portugal, die dann in der ersten KO-Runde ausscheiden würden... :Cheese:Äh, sowas sollten wir nicht versuchen. Nachher kassiert man in der letzten Minute eins, verliert mit einem Tor, Portugal gewinnt und Deutschland ist raus...

FinP
13.06.2012, 23:57
Äh, sowas sollten wir nicht versuchen. Nachher kassiert man in der letzten Minute eins, verliert mit einem Tor, Portugal gewinnt und Deutschland ist raus...

War auch mehr ein Witz...

Aber im Ernst - es hätte nach 'ner halben Stunde auch 4:0 stehen können (Özil, Badstuber) und keiner hätte sich beschweren dürfen.
Warum die das zum Ende nochmal so spannend machen mussten?

Im Endeffekt ist so ein hart erkämpftes 2:1 für die Moral und für das "auf dem Teppich bleiben" aber sicherlich besser als ein lockeres 4:0 gegen nen Turnier-Favoriten.

Hafu
14.06.2012, 06:52
Mich hat gefreut, dass das Spiel in der ersten Halbzeit so auffallend fair von beiden Seiten geführt wurde. Kaum Fouls, keine verstecken Tacklings, das ist einfach wesentlich schöner anzusehen, als der durchschnittliche Bndesligafußball.

Leider wurde das Niveau in der zweiten Halbzeit so nicht gehalten. Vermutlich haben die Holländer in der Pause die Anweisung bekommen, mit mehr Härte zu agieren.

Hippoman
14.06.2012, 07:09
Wenn man sich das Spiel heute anguckt, dann kann man nur sagen:
Scholl hatte recht. Gomez kann, wenn er Lust hat, viel mehr Spielanteile etc haben.

Mario Gomez hatte auch gegen Portugal Lust...:Huhu:
Für mich sind seine 2 gestrigen Tore keine "Sensation"...;)
Derartige Tore hatte er zu VFB-Zeiten am Fliesband geschossen, weshalb ihn der Uli ja auch zu den Bayern holte.:cool:

Super von Jogi, dass er sich bezüglich Mario Gomez nicht reinreden ließ!

Hippoman :cool:

Oli68
14.06.2012, 07:10
War auch mehr ein Witz...

Aber im Ernst - es hätte nach 'ner halben Stunde auch 4:0 stehen können (Özil, Badstuber) und keiner hätte sich beschweren dürfen.
Warum die das zum Ende nochmal so spannend machen mussten?


Dieses "mussten die das nochmal so spannend machen" find' ich extrem lästig. Die Holländer haben eine ausgesprochen starke Mannschaft die versucht hat, nochmal dran zu kommen. Die kann man nicht über die kompletten 90 Minuten beherrschen. Auch wenn wir das, über weite Strecken getan haben. Der Gegner spielt halt auch Fußball bei einer EM und da nicht durch das Los hingekommen.

noam
14.06.2012, 07:12
so kann mir jetzt nochma einer die tabelle erklären. bin offensichtlich zu blöde

1 Deutschland 2 2 0 0 3:1 6
2 Dänemark 2 1 0 1 3:3 3
2 Portugal 2 1 0 1 3:3 3
4 Niederlande 2 0 0 2 1:3 0


Im direkten Vergleich müsste doch P vor DK sein, weil P gegen DK gewonnen hat?

Und demnach müsste NL doch raus sein. Weil selbst wenn DK gg D gewinnt und NL gegn P gewinnt. Müsste DK aufgrund des Siegs gegen NL doch vor NL sein?


Glaub ich bin zu blöde. Kann man nicht wieder wie frühr nach schlichtem Torverhältnis spielen?

FinP
14.06.2012, 07:19
Ich versuche es mal:

Gewinnt Deutschland 1:0 gegen DK und Holland 2:0 gegen Portugal,
dann hat

Deutschland 9
Portugal 3
DK 3
NL 3

Punkte.
Bei Punktgleichheit mehrerer Mannschaften guckt man sich die Punkte aus dem direkten Vergleich an. Also:

Portugal 3
DK 3
NL 3

Immer noch keine Entscheidung, also nun das Torverhältnis aus dem direkten Vergleich.

Holland 3:3
DK 3:4
Portugal 3:7

So wäre eine Entscheidung möglich und Holland als erster des direkten Vergleichs weiter.

Holland kommt also weiter, wenn Deutschland gegen Dänemark gewinnt (egal wie hoch) und Holland gleichzeitig mit 2 Toren Unterschied gegen Portugal gewinnt.

FinP
14.06.2012, 07:22
Dieses "mussten die das nochmal so spannend machen" find' ich extrem lästig. Die Holländer haben eine ausgesprochen starke Mannschaft die versucht hat, nochmal dran zu kommen. Die kann man nicht über die kompletten 90 Minuten beherrschen. Auch wenn wir das, über weite Strecken getan haben. Der Gegner spielt halt auch Fußball bei einer EM und da nicht durch das Los hingekommen.

Dies "mussten" bezog sich darauf, dass ich aus Spannung dem Herz-Kreislauf-Versagen nahestand, nicht dass ich es für selbstverständlich halte, gegen die Niederlande das Tempo der ersten halben Stunde durchgehend aufrecht zu erhalten. War vielleicht doof formuliert...

Hafu
14.06.2012, 07:24
Äußerst unterhaltsam geschrieben, die SZ-spielerkritik
Mario Gomez: Ging mit der Kritik von Fernseh-Experte Mehmet Scholl ("wund gelegen") konstruktiv um. Spielte von Beginn an im Stehen. Fand daran so viel Gefallen, dass er auch die anderen Kritikpunkte ("macht zu wenig") fleißig abarbeitete. Klärte schon nach fünf Minuten am eigenen Strafraumeck. Widerlegte schließlich auch noch den wichtigsten Kritikpunkt ("macht nichts außer Tore schießen"). Machte vor seinem Führungstor mit dem sechsten Ballkontakt nämlich auch noch eine kunstvolle Pirouette, die je zur Hälfte vom späten Zidane und vom frühen Scholl (aus der Zeit vor der Fernseh-Karriere) beeinflusst war. Verfiel beim zwölften Ballkontakt aber wieder in alte Muster und schoss einfach nur ein Tor (ohne Pirouette). Hat sich wundgeschossen, muss sich daher auf viel Fernseh-Kritik einstellen.
:) :Lachen2: :Cheese:

benjamin3011
14.06.2012, 07:41
Äußerst unterhaltsam geschrieben, die SZ-spielerkritik

:) :Lachen2: :Cheese:

Super geschrieben :Lachen2:
Bin ja auch eher ein Gomez-Kritiker aber gestern war er echt stark.
Das 1:0 war großes Kino.
Vor allem musste ich mir erst mal die Augen reiben, als er nach 5 Minuten am eigenen Strafraum gegen Robben? ausgeholfen hat.

Beim 2. Tor bin ich auch wie Fuxx der Meinung, dass der Torwart nicht ganz soo glücklich aussieht.
Bis zur 60. Minute waren die Holländer eigentlich tot und wir müssen das 3:0 machen.

Kann mir nicht vorstellen, dass Holland mit zwei Toren Unterschied gegen Portugal gewinnt. Wäre auch lachhaft mit zwei Niederlagen weiter zu kommen.

Hippoman
14.06.2012, 08:22
Kleine Anmerkung zum EM-Tippspiel:

Schade eigentlich, dass nicht ALLE, die für das EM-Tippspiel gemeldet haben, mitspielen. :Nee:

Hippoman :cool:

Oli68
14.06.2012, 08:50
Kleine Anmerkung zum EM-Tippspiel:

Schade eigentlich, dass nicht ALLE, die für das EM-Tippspiel gemeldet haben, mitspielen. :Nee:

Hippoman :cool:

Sorry, gar nicht mehr dran gedacht. :o
Bin jetzt zwar unwesentlich hinterher, habe aber das Tippen ab sofort aufgenommen.
:Huhu:

mimasoto
14.06.2012, 11:44
Ich versuche es mal:

Gewinnt Deutschland 1:0 gegen DK und Holland 2:0 gegen Portugal,
dann hat

Deutschland 9
Portugal 3
DK 3
NL 3

Punkte.
Bei Punktgleichheit mehrerer Mannschaften guckt man sich die Punkte aus dem direkten Vergleich an. Also:

Portugal 3
DK 3
NL 3

: :Lachen2:
Immer noch keine Entscheidung, also nun das Torverhältnis aus dem direkten Vergleich.

Holland 3:3
DK 3:4
Portugal 3:7

So wäre eine Entscheidung möglich und Holland als erster des direkten Vergleichs weiter.

Holland kommt also weiter, wenn Deutschland gegen Dänemark gewinnt (egal wie hoch) und Holland gleichzeitig mit 2 Toren Unterschied gegen Portugal gewinnt.

Deswegen, taktisch verlieren :Lachen2:
bei der WM hätte man so auch leichtere Spiele gehabt :Lachen2:

Volker
14.06.2012, 11:48
Deswegen, taktisch verlieren :Lachen2:
bei der WM hätte man so auch leichtere Spiele gehabt :Lachen2:

Problem ist nur wenn man gegen Dänemark verliert. egal wie hoch und Portugal mit 2 Toren gegen Holland gewinnt sind wir nur Dritter, wenn ich das auf die Schnelle so richtig sehe.

mimasoto
14.06.2012, 11:52
Problem ist nur wenn man gegen Dänemark verliert. egal wie hoch und Portugal mit 2 Toren gegen Holland gewinnt sind wir nur Dritter, wenn ich das auf die Schnelle so richtig sehe.

richtig :)
wollte auch nur sagen das man im richtigen Momenten DRECKSAU sedin muß:Lachen2:

wie dier Italiener bei der WM :(

mimasoto
14.06.2012, 11:57
Ohne den Namen Mehmet Scholl zu erwähnen, watschte Gomez anschließend seinen schärfsten Kritiker der vergangenen Tage verbal kräftig ab. Einmal links, einmal rechts: Für jedes Tor eine Backpfeife.:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:

supi :Lachanfall: :Lachanfall:

Vinoman
14.06.2012, 15:04
Wenn man sich das Spiel heute anguckt, dann kann man nur sagen:
Scholl hatte recht. Gomez kann, wenn er Lust hat, viel mehr Spielanteile etc haben.

Ja, aber das hatte auch mit den deutlich geordneteren Portugiesen zu tun, die dies gegen Dänemark aber schon nicht mehr nötig hatten ;)

FuXX
14.06.2012, 22:50
Mario Gomez hatte auch gegen Portugal Lust...:Huhu:
Für mich sind seine 2 gestrigen Tore keine "Sensation"...;)
Derartige Tore hatte er zu VFB-Zeiten am Fliesband geschossen, weshalb ihn der Uli ja auch zu den Bayern holte.:cool:

Super von Jogi, dass er sich bezüglich Mario Gomez nicht reinreden ließ!

Hippoman :cool:

So gut Gomez war - ich glaub mit nem spielenden Stürmer ist die Mannschaft unterm Strich stärker. Gomez passt nicht zu dem schnelln Kombifußball den die Mannschaft in den letzten Jahren oft zelebriert hat.

Vorm Tor ist er aber schlicht und einfach Weltklasse.

Hippoman
15.06.2012, 10:33
Sensationell fand ich gestern die Atmosphäre während des Spiels Spanien gegen Irland !
Vor allem kurz vor dem Schlußpfiff , wo es bereits 4:0 für Spanien stand und die Gesänge der sensationellen irischen Fans immer lauter wurden.:liebe053:

Super, dass das irische Team und seine Fans bei dieser EM dabei sind.:Danke:

Hippoman :cool:

fitschigogeler
15.06.2012, 10:40
Sensationell fand ich gestern die Atmosphäre während des Spiels Spanien gegen Irland !
Vor allem kurz vor dem Schlußpfiff , wo es bereits 4:0 für Spanien stand und die Gesänge der sensationellen irischen Fans immer lauter wurden.:liebe053:

Super, dass das irische Team und seine Fans bei dieser EM dabei sind.:Danke:

Hippoman :cool:

Absolut. Sogar meine Scheffin hat aufgehört zu maulen und war begeistert. Hat sich von mir sogar das spanische "Tiki-Taka" im Gegensatz zu "Kick and Rush" erklären lassen.

Noch mehr irische Spiele im TV und schaffe es doch noch, sie in ein Stadion nach London oder Liverpool zu bugsieren :Cheese:

Hippoman
15.06.2012, 10:55
Absolut. Sogar meine Scheffin hat aufgehört zu maulen und war begeistert. Hat sich von mir sogar das spanische "Tiki-Taka" im Gegensatz zu "Kick and Rush" erklären lassen.

Noch mehr irische Spiele im TV und schaffe es doch noch, sie in ein Stadion nach London oder Liverpool zu bugsieren :Cheese:

Ich glaub`, dass meine Scheffin und ich mal wieder Urlaub auf der grünen Insel machen sollten.:bussi:

Das letzte mal waren wir mit dem PKW in Irland 1991 und es waren unvergessene 4 Wochen in den Bed& Breakfast-Unterkünften bei diesen sympathischen Menschen.:liebe053:

Hippoman :cool:

Red-Fred
15.06.2012, 22:35
Interessantes Spiel was da Schweden und England so bieten...

Allerdings find ich den Zlatan Ibrahimovic mehr als unterirdisch :Nee: Sobald der den Ball hat bleibt der stehen, und wartet....und wartet...und wartet...spielt eig. nie einen besser stehenden Mann sondern versucht immer den Torabschluss, der meist kläglich endet...

Vinoman
16.06.2012, 22:13
Leider spielen die Polen heute wieder wie im Eröffnungsspiel in der zweiten Halbzeit. Man hat den Eindruck sie hätten die Hosen voll.

alessandro
16.06.2012, 22:25
schade, schaut gerade nicht gut aus für Dortmund...

Vinoman
16.06.2012, 22:31
Löw wußte anscheinend, warum er gegen Israel über die Außen angreifen ließ....:Lachanfall:

noam
16.06.2012, 22:39
wer hätte das gedacht?

polen und russland in der gruppe raus.

FuXX
17.06.2012, 13:56
Ich kann ihn ja nicht so gut leiden (als Trainer, als Spieler fand ich ihn super), aber das ist ein schönes Interview mit Labbadia:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bruno-labbadia-vom-vfb-stuttgart-im-interview-a-839201.html


@noam: Dass die Russen raus sind finde ich auch extrem überraschend. Bei den Polen seh ich's etwas anders - die hatten das Dortmund Problem: Gut gespielt, zu wenig draus gemacht. Dortmund spielt meist noch besser und hat dann so viele Chancen, dass es unterm Strich reicht, aber so gut sind die Polen halt nicht. Letztlich hätten sie zumindest 7 Punkte holen müssen, wenn man nach den Spielanteilen geht, aber danach geht's eben nicht - einerseits leider, andererseits zum Glück - sont gäbe es nachher Skandalurteile wie beim Boxen oder Eiskunstlauf.

EDIT: Noch was gutes bei spiegel.de: http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-mittelstuermer-gomez-der-edel-knipser-a-839343.html

Ich will Reus ;)

FinP
17.06.2012, 16:24
EDIT: Noch was gutes bei spiegel.de: http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-mittelstuermer-gomez-der-edel-knipser-a-839343.html

Ich habe in meinem Umfeld recht viele Kicker, die auf sehr hohen Niveau spielen oder gespielt haben. Keiner (Null) haben bisher gesagt: Scholl hatte inhaltlich Unrecht.

Hippoman
18.06.2012, 08:01
[QUOTE=FuXX;764130]Ich kann ihn ja nicht so gut leiden (als Trainer, als Spieler fand ich ihn super), aber das ist ein schönes Interview mit Labbadia:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bruno-labbadia-vom-vfb-stuttgart-im-interview-a-839201.html


Als Spieler konnte ich ihn nur nicht leiden, als er ein paar Jahre beim FC Bayern spielte...:Cheese:
Ansonsten fand ich ihn auch immer super!

Dass ich ihn als Trainer super finde, habe ich ja schon mehrere mal erwähnt.:liebe053:

Hippoman :cool:

PS.
Reus würde ich auch gerne bei dieser EM spielen sehen.

Hippoman
18.06.2012, 10:37
Robben+Co sind mit NULL Punkten ausgeschieden...:Lachanfall:

Ich weiss ja nicht, wie Ihr das findet?:Cheese:

Ich find´s megamäßig, vor allem, weil die NULL steht!!!:liebe053:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

NBer
18.06.2012, 10:44
ich finde man hat gestern wieder schön den unterschied zwischen unbefangenheit und zu kopf gestiegenen starruhm gesehen. der bender schießt einfach schnörkellos in die freie ecke, der müller stolpert das ganze spiel nur rum. vergibt 100%ige chancen, spielt einen fehlpass nach dem anderen....und das aus meiner sicht schon das ganze turnier lang. das gehörte argument "er arbeitet gut nach hinten" ist für mich nur ein schlechtes, wenn nach vorne gar nichts passiert. ich war 2010 fan von ihm, weil er dort auch unbefangen als neuling aufgespielt hat, oft unvorhergesehenes, unerwartetes gemacht hat. die zeiten sind leider vorbei.

Flyer
18.06.2012, 11:00
Ich habe in meinem Umfeld recht viele Kicker, die auf sehr hohen Niveau spielen oder gespielt haben. Keiner (Null) haben bisher gesagt: Scholl hatte inhaltlich Unrecht.

Wahrscheinlich hätten die (und M.Scholl auch) Gerd Müller auch dafür kritisiert, dass er zu wenig spielerische Akzente gesetzt hat und auf Zuspiele angewiesen war und sich den Ball nicht im Mittelfeld erlaufen hat...;)

kullerich
18.06.2012, 11:10
Robben+Co sind mit NULL Punkten ausgeschieden...:Lachanfall:

Ich weiss ja nicht, wie Ihr das findet?:Cheese:

Ich find´s megamäßig, vor allem, weil die NULL steht!!!:liebe053:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

Was ist der Unterschied zwischen dem kleinen Buchstaben "i" und der Elftal?






(das kleine i hat einen Punkt.....)

benjamin3011
18.06.2012, 11:15
Wahrscheinlich hätten die (und M.Scholl auch) Gerd Müller auch dafür kritisiert, dass er zu wenig spielerische Akzente gesetzt hat und auf Zuspiele angewiesen war und sich den Ball nicht im Mittelfeld erlaufen hat...;)

Nein,
da früher anderer Fußball gespielt wurde.
Schau dir mal Spiele von früher an, gerade von der so hochgelobten Jahrhundert-Elf von 1972.
Im Gegensatz zu heute ist das Standfußball.

FinP
18.06.2012, 11:31
Wahrscheinlich hätten die (und M.Scholl auch) Gerd Müller auch dafür kritisiert, dass er zu wenig spielerische Akzente gesetzt hat und auf Zuspiele angewiesen war und sich den Ball nicht im Mittelfeld erlaufen hat...;)

Du hast auch gestern einen Riesenunterschied zwischen Gomez gegen Portugal und Gomez gegen DK gesehen. Das waren Welten. Gerade die Spiele gegen Holland (da hat er übertrieben) und DK haben gezeigt, dass Scholl mit seiner Kritik im Portugal-Spiel recht hatte. Laufbereitschaft, mal nen Ball halten, Mitspieler in Szene setzen...

Man sieht ja, dass Gomez es grundsätzlich kann.

noam
18.06.2012, 11:54
mich hat das spiel gestern auch sehr beeindruckt. als portugal den führungstreffer erziehlt hat, hatte man das gefühl irgendwer hat den deutschen gewichte an die beine gehängt. auch die fehlpassquote hat zu der zeit gefühlt enorm zugenommen und es gab praktisch keinen zielgerichteten spielaufbau mehr

was mich sehr gefreut hat, dass poldi seine gute leistung mit einem tor gekrönt hat. offensiv ist es bei dieser em sehr schwer für ihn, da er auf der seite sehr auf sich allein gestellt ist. lahm spielt auffällig defensiv, der ist nach vorn ja absolut selten zu sehen. und gomez ist von seinen fähigkeiten und der spielanlage auch nicht in der lage poldi zu unterstützen. er braucht einfach pässe in den lauf und vor allem in schnittstellen der viererkette. und diese finden mit einem gomez im zentrum nicht statt. auch das viel gelobte "zuspiel" von gomez auf podolski beim tor sehr ich anders. ich bin der meinung das gomez versucht selber abzuschließen und der ball nur zufällig zu poldi abtropft

ich hatte auch das gefühl, dass mit gomez´ auswechslung mehr schwung und bewegung ins offensivspiel kam. bender belohnte sich selber für ein gutes spiel . er machte in keiner situation den eindruck nicht alles unter kontrolle zu haben.

allerdings war das spiel bei weitem nicht so souverän wie alles es erwartet haben. die dänen waren bei jedem konter und jedem standart brandgefährlich.

neuer irrte ab und an auch mal rum, wie von der tarantel gestochen.
die abwehr funktioniert hervorragend. hummels gewinnt gefühlt jeden zweikampf und steht in 99 von 100 situationen richtig. kedhira ist der wahnsinn. der mann hat sich bei real richtig gut gemacht. im zusammenspiel mit schweinsteiger grandios. ozil hat einen schweren job. bekommt immer einen gegner auf die füße gestellt und gomez spielweise reißt nicht wirklich löcher für ihn. bei müller habe ich das gefühl dass er sich deutlich zu viele gedanken macht beim spiel und ihn das lähmt und poldi muss viel nach hinten arbeiten und bekommt nach vorn von gomez und lahm zu wenig unterstützung so dass er oft gegn 2 spielt wenn er den ball bekommt.

sie spielen zwar gut aber im finale sehe ich die deutsche mannschaft noch nicht. griechenland ist wie dänemark nur individuell schwächer und der beste mann ist nicht dabei. aber dafür mit einem riesen herz ausgestattet. die werden mit sicherheit kämpfen bis zum umfallen.


bei portugal gegen holland hat man imho gut gesehn, warum es bei den holländern nicht funktioniert. eine mannschaft voller häuptlinge funktioniert nur wenns läuft, kämpfen liegt denen nciht.

cr7 kommt langsam in die gänge. gestern hat er deutlich besser gespielt als gegen dk oder d. das spiel hätte auch 4-1 ausgehen können, so viele chancen wie cr7 herausgearbeitet hat und anderen aufgelegt hat.

falls sich portugal gegen tschechien durchsetzt, wovon ich ausgehe, wird das halbfinale gegen portugal deutlich schwieriger als das gruppenspiel.



ich freu mich drauf. heute lösen noch italien und spanien die tickets fürs viertelfinale, es sei denn kroatien schafft eine riesenüberraschung

benjamin3011
18.06.2012, 11:58
falls sich portugal gegen tschechien durchsetzt, wovon ich ausgehe, wird das halbfinale gegen portugal deutlich schwieriger als das gruppenspiel.



ich freu mich drauf. heute lösen noch italien und spanien die tickets fürs viertelfinale, es sei denn kroatien schafft eine riesenüberraschung

Im Halbfinale muss sich wahrscheinlich Spanien mit den Portugiesen rumärgern.
Deutschland würde eventuell auf Italien oder Frankreich treffen (angenommen Italien wird 2. und Frankreich 1.)

noam
18.06.2012, 12:05
urgs... hatte ich nen falschen spielplan im kopp

Vinoman
18.06.2012, 16:09
ich finde man hat gestern wieder schön den unterschied zwischen unbefangenheit und zu kopf gestiegenen starruhm gesehen. der bender schießt einfach schnörkellos in die freie ecke, der müller stolpert das ganze spiel nur rum. vergibt 100%ige chancen, spielt einen fehlpass nach dem anderen....und das aus meiner sicht schon das ganze turnier lang. das gehörte argument "er arbeitet gut nach hinten" ist für mich nur ein schlechtes, wenn nach vorne gar nichts passiert. ich war 2010 fan von ihm, weil er dort auch unbefangen als neuling aufgespielt hat, oft unvorhergesehenes, unerwartetes gemacht hat. die zeiten sind leider vorbei.

Du gehörst wohl auch zu den Zeitgenossen, die einfache Antworten mögen, also entweder schwarz oder weiss?

Müller spielt sicher nicht auf seinem Toplevel, aber wie Du seine Leistung beschreibst hat ja wohl auch wenig mit der Realität zu tun (stolpert die ganze Zeit...ein Fehlpass nach dem anderen...) und dafür dann den "zu Kopf gestiegenen Starruhm" verantwortlich zu machen finde ich auch ziemlich daneben. Kennst Du ihn so gut? :Huhu:

FinP
18.06.2012, 22:29
Fußball ist ungerecht.

FinP
18.06.2012, 22:32
Und doppelt.

FinP
18.06.2012, 22:40
Fazit: Dänemark und Kroatien hätten beide das Weiterkommen verdient, aber vor dieser spanischen Mannschaft in dieser Verfassung muss man auch nicht unbedingt zittern.

MattF
18.06.2012, 22:47
Wenn man die Spanier Heute gesehen habe, denen ich das Weiterkommen gönnen (den Kroaten hätt ich es aber auch gegönnt) dann muss man doch fragen was so mach ein Kritiker der deutschen Mannschaft eigentlich erwartet. Die Todesgruppe mit 9 Punkten überstanden. Was will man eigentlich noch mehr? Da haben doch einige völlig überspannte Ansprüche. Jedes Spiel gegen jeden Gegner ist bei der EM eng und D hat das gelöst (am besten).

D.h. lange nicht dass D Europameister wird, weil beim nächsten Spiel steht wieder alles auf der Kippe.

MfG
Matthias

Hippoman
19.06.2012, 07:45
Fußball ist ungerecht.

Genau!:Huhu:

Bis kurz vor Schluß hatte ich beim Italia-Spiel nämlich beim EM-Tipp 4 Punkte.:Weinen:

Capisci?:cool:

Hippoman :cool:

triphi
19.06.2012, 09:11
Bis kurz vor Schluß hatte ich beim Italia-Spiel nämlich beim EM-Tipp 4 Punkte.:Weinen:


Ab dann hatte ich aber 4 Punkte ;)

Vinoman
19.06.2012, 11:32
Genau!:Huhu:

Bis kurz vor Schluß hatte ich beim Italia-Spiel nämlich beim EM-Tipp 4 Punkte.:Weinen:

Capisci?

Hippoman :cool:

Bis zwei Minuten VOR Anpfiff hatte ich vier Punkte, dann habe ich den Iren doch noch ein Kopfballtor zugestanden....:Diskussion:

Die Kroaten können sich schön ärgern....den Stark habe ich noch nie gemocht in seiner großkotzigen Art und dann so ein Klops! :Nee: Das wird nur von dem Meier übertroffen, der drei Meter davor steht und versteinert. Da fragt man sich schon, wozu diese "Torrichter" da stehen...:confused:

kullerich
19.06.2012, 11:43
Die Kroaten können sich schön ärgern....den Stark habe ich noch nie gemocht in seiner großkotzigen Art und dann so ein Klops! :Nee: Das wird nur von dem Meier übertroffen, der drei Meter davor steht und versteinert. Da fragt man sich schon, wozu diese "Torrichter" da stehen...:confused:

Welchen meinst du da?

Hippoman
19.06.2012, 11:58
Die Kroaten können sich schön ärgern....den Stark habe ich noch nie gemocht in seiner großkotzigen Art und dann so ein Klops! :Nee: Das wird nur von dem Meier übertroffen, der drei Meter davor steht und versteinert. Da fragt man sich schon, wozu diese "Torrichter" da stehen...:confused:

Ich hab`mir gestern das Spiel der Squadra Azzurra reingezogen.:cool:

Geh`aber mal davon aus, dass Du die Elfer-Entscheidung meinst, die ich später in der Spielanalyse beim ZDF gesehen habe.
Ich halte es da auch so, wie Olli Kahn, in dem ich den Elfer nicht gegeben hätte.

Den Stark mag ich aber auch nicht!:Huhu:

Hippoman :cool:

Vinoman
19.06.2012, 12:14
Ich hab`mir gestern das Spiel der Squadra Azzurra reingezogen.:cool:

Geh`aber mal davon aus, dass Du die Elfer-Entscheidung meinst, die ich später in der Spielanalyse beim ZDF gesehen habe.
Ich halte es da auch so, wie Olli Kahn, in dem ich den Elfer nicht gegeben hätte.

Den Stark mag ich aber auch nicht!:Huhu:

Hippoman :cool:

Da hat sich Kahn aber revidiert, nachdem Urs Meier die Situation kommentiert hat. Ramos trifft klar den Fuß von Mandzukic und haut ihn um. Ich kenne niemanden, der das in der Nachbetrachtung anders gesehen hat. Dann gibt es eine weitere Situation in der bei einer Ecke Busquets am Trikot von Corluka reißt, auch eindeutig, aber in der 87 min....

PS: Da hätteste aber ein besseres Spiel sehen können ;-)

Oli68
19.06.2012, 13:29
Ich hab`mir gestern das Spiel der Squadra Azzurra reingezogen.:cool:

Geh`aber mal davon aus, dass Du die Elfer-Entscheidung meinst, die ich später in der Spielanalyse beim ZDF gesehen habe.
Ich halte es da auch so, wie Olli Kahn, in dem ich den Elfer nicht gegeben hätte.

Den Stark mag ich aber auch nicht!:Huhu:

Hippoman :cool:

Es gab bei dieser EM übrigens wenige Fouls, welche eindeutiger waren. So ein Foul im Mittelfeld, also wenn einer voll mit dem gestreckten Bein die Sohl drüber hält gibt in 9 von 10 Fällen, zusätzlich eine gelbe Karte. Stark (war "weit" weg), J.H. Salver (war schon näher dran) und F. Meyer (ca. 1,5m entfernt) haben das nicht gesehen. :Nee:

Die Krönung all dessen ist aber die Ausage von Urs Meier,F. Meyer konnte das nicht sehen weil er keine Seitenansicht davon hatte.

Über das Trikotziehen in der 87. Minute brauchen wir auch gar nicht erst zu reden.

FinP
19.06.2012, 13:30
Wir brauchen endlich den Videobeweis. Das stinkt doch alles zum Himmel.

Badstubers Foul gegen DK, die zweite gelbe Karte gegen den Griechen-Kapitän, drei/vier potentiell spielentscheidende Situationen gestern...

Die Spiele bei der EM sind sooo dermaßen eng, da ist einfach kein Platz für solche Fehler (auch wenn das hieße, dass Deutschland eventuell ausgeschieden wäre).

Oli68
19.06.2012, 13:35
Wir brauchen endlich den Videobeweis. Das stinkt doch alles zum Himmel.

Badstubers Foul gegen DK, die zweite gelbe Karte gegen den Griechen-Kapitän, drei/vier potentiell spielentscheidende Situationen gestern...

Die Spiele bei der EM sind sooo dermaßen eng, da ist einfach kein Platz für solche Fehler (auch wenn das hieße, dass Deutschland eventuell ausgeschieden wäre).

Ich bin gegen den Videobeweis aber für etwas mehr Mut der/ALLER Schiedsrichter (auch wenn das hieße, dass Deutschland eventuell ausgeschieden wäre). Mittlerweile stehen doch wirklich genug um das Spielfeld herum!

Vinoman
19.06.2012, 13:52
Ich bin gegen den Videobeweis aber für etwas mehr Mut der/ALLER Schiedsrichter (auch wenn das hieße, dass Deutschland eventuell ausgeschieden wäre). Mittlerweile stehen doch wirklich genug um das Spielfeld herum!

Ich denke nicht, dass es eine Frage des Mutes ist, gegen Spanien oder Deutschland Elfmeter zu pfeifen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Schiris in der Situation von Ihrer Entscheidung überzeigt waren.

ABER, durch die zusätzlichen Referees ergibt sich ein neues Problem, das man auch mit "viele Köche verderben den Brei" umschreiben könnte: die Aufgabenverteilung ist nicht so in Fleisch und Blut, wie es sein müßte, da die Situation einfach auch neu ist.
Es kann also sein, dass Stark zB so entschieden hat, weil er zu recht denkt: "wenn es ein Foul war, hätte Meyer es sicher signalisiert!" und ohne den 5. Mann vll Elfmeter aus seiner entfernten Sicht gegeben hätte. Was in Meyer wiederum vorging ist rätselhaft.

Ich denke, dass der Videobeweiss in solchen Situationen problematisch ist, bestimmt Sachen siehst du bei einer normalen Zeitlupe auch nicht sofort. Bei Entscheidungen wie Tor/Abseits oder nicht ist es was anderes, das kann so eigentlich zu 100% feststellen und sollte es nutzen.

Was ich gestern schon dachte und mich heute wieder bestätigt fühle ist, dass die Berichterstattung von spiegel.de qualitativ mangelhaft ist. Die widersprechen sich von einem Artikel zu nächsten und schreiben teilweise einfach Mist: gerade kann man lesen, dass der spanische Treffer aufgrund eines Fehlers von Stark zustande kam, der das Abseits nicht gepfiffen hat....:Nee: Auf diesem Niveau fand ich u.a. auch die Kommentare zu Gomez.

kuestentanne
19.06.2012, 14:06
Vielleicht sollte man mal überdenken, nicht für jeden Scheiß Elfmeter geben zu müssen, sondern nur wenn auch ne Torchance da war.

Badstubers Zupfer war doch nur gering und der Däne hing doch vorher selbst schon am Trikot von Badstuber.

Das Ding gestern war ja mal wieder ein typischer Ramos, das muss man pfeifen.

FinP
19.06.2012, 14:09
Ich denke nicht, dass es eine Frage des Mutes ist, gegen Spanien oder Deutschland Elfmeter zu pfeifen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Schiris in der Situation von Ihrer Entscheidung überzeigt waren.

Sehe ich genauso. Ich mache zB auch Stark keinen Vorwurf, dass er das nicht gepfiffen hat.

ABER, durch die zusätzlichen Referees ergibt sich ein neues Problem, das man auch mit "viele Köche verderben den Brei" umschreiben könnte: die Aufgabenverteilung ist nicht so in Fleisch und Blut, wie es sein müßte, da die Situation einfach auch neu ist.
Es kann also sein, dass Stark zB so entschieden hat, weil er zu recht denkt: "wenn es ein Foul war, hätte Meyer es sicher signalisiert!" und ohne den 5. Mann vll Elfmeter aus seiner entfernten Sicht gegeben hätte. Was in Meyer wiederum vorging ist rätselhaft.

Hast Du das mal in normaler Geschwindigkeit ablaufen lassen? Kaum zu sagen, ob Ball getroffen oder nicht.
Überall wo Menschen sind, da passieren Fehlentscheidungen.

Ich denke, dass der Videobeweiss in solchen Situationen problematisch ist, bestimmt Sachen siehst du bei einer normalen Zeitlupe auch nicht sofort. Bei Entscheidungen wie Tor/Abseits oder nicht ist es was anderes, das kann so eigentlich zu 100% feststellen und sollte es nutzen.
Wenn man es nicht sofort sieht, dann sollen sie sich halt die Zeit nehmen. Und wenn es nach der zwanzigsten Wiederholung immer noch nicht erkennbar ist, dann halt im Zweifel nicht Pfeifen.

Was ich gestern schon dachte und mich heute wieder bestätigt fühle ist, dass die Berichterstattung von spiegel.de qualitativ mangelhaft ist. Die widersprechen sich von einem Artikel zu nächsten und schreiben teilweise einfach Mist: gerade kann man lesen, dass der spanische Treffer aufgrund eines Fehlers von Stark zustande kam, der das Abseits nicht gepfiffen hat....:Nee: Auf diesem Niveau fand ich u.a. auch die Kommentare zu Gomez.

Dass SPON schrott ist, ist ja nun nicht wirklich eine neue Erkenntnis. :Cheese:
ABER: Ich behaupte auch, dass es ein Abseitstor war (bzw. sein sollte).

Vinoman
19.06.2012, 14:14
Dass SPON schrott ist, ist ja nun nicht wirklich eine neue Erkenntnis. :Cheese:
ABER: Ich behaupte auch, dass es ein Abseitstor war (bzw. sein sollte).

Nee, nicht wirklich, aber da hier vor ein paar Tagen SPON Artikel so bejubelt wurden.....

Ja, sollte Abseits sein, finde ich auch, aber angeblich ergibt sich ja eine neue Spielsituation.....Die Regel ist Mist.

FinP
19.06.2012, 14:16
Wenn jeder Ballkontakt eine neue Spielsituation ist, dann würde ich Gomez immer am Elfmeterpunkt wundliegen äh rumlaufen lassen - egal wo der Gegner ist.

Das ist eine Schwachsinnsregel. Ich korrigiere mich, die derzeit übliche Auslegung der Regel ist Schwachsinn. Ich würde die Passivstellung als Regel aufheben und fertig.

FinP
19.06.2012, 22:08
Und schon wieder ne massive Fehlentscheidung. Das ist doch mittlerweile nur noch peinlich.

Red-Fred
19.06.2012, 22:12
Und schon wieder ne massive Fehlentscheidung. Das ist doch mittlerweile nur noch peinlich.

Schon ziemlich lächerlich...
Allerdings war der lange Pass doch vorher Abseits, oder??

Nicht dass das die Leistung des Torrichters verbessert,
aber das Tor hätte trotzdem nicht zählen dürfen...

FinP
19.06.2012, 22:15
War genauso abseits wie das Tor der Spanier gestern.

Kann man natürlich auch so sehen: Zwei Fehler - aus Minus mal Minus Plus gemacht.

Red-Fred
19.06.2012, 22:21
Neutral betrachtet, dürften sie sich nicht all zu sehr beschweren...
Aber ich kann schon verstehen, dass sie sich über die Entscheidung aufregen...

FinP
19.06.2012, 22:24
Es geht ja nicht darum, dass es jetzt zufällig mal ausgleichende Gerechtigkeit war, sondern darum, dass es in jedem Spiel mindestens eine eklatante Fehlentscheidung gibt, die durch den sofortigen Einsatz einer TV-Wiederholung revidierbar wäre.

Da stehen an beiden Toren Torrichter rum, die könnten auch an nem Fernseher sitzen.

Hippoman
20.06.2012, 07:15
Und schon wieder ne massive Fehlentscheidung. Das ist doch mittlerweile nur noch peinlich.

"Ausgleichende Gerechtigkeit" für das nichtgegebene Tor der Engländer gegen Deutschland bei der WM 2010...:Cheese:

Die 4 Punkte im EM-Tippspiel möchte ich jetzt gar nicht erwähnen....:Huhu:


Hippoman :cool:

benjamin3011
20.06.2012, 08:08
Sauber,
Spanien und Frankreich schmeißen sich jetzt gegenseitig raus,
England haut die Italiener weg.
Dann gibt es nen grandiosen Sieg im Elfmeterschießen gegen England im Halbfinale und im Finale bringen wir Ronaldo zum Weinen :Lachen2:

FinP
20.06.2012, 08:33
Heute wird in der SZ das folgende Fass aufgemacht:

- Deutscher Schiedsrichter hält Spanien im Turnier (2 Elfmeter nicht gegeben).
- Spanischer Schiedsrichter hält Deutschland im Turnier (1 Elfmeter nicht gegeben).

Verantwortlich für die Ansetzungen: Ein dubioser Spanier.

Edit: Auch online zu finden. Bei Interesse hier eindrücken (http://www.sueddeutsche.de/sport/fehlentscheidungen-bei-der-em-und-der-torrichter-tat-nichts-1.1387621-2).

Hippoman
20.06.2012, 09:45
Der "große" Hamburger SV feiert heute übrigens ein Jubiläum.:Cheese:

25 JAHRE OHNE TITEL...:Huhu:

Da heute bei EM ja Ruhetag ist, ist dies eine Meldung wert.:Cheese:

Hippoman :cool:

Vinoman
20.06.2012, 11:11
Ich denke, dass der Videobeweiss in solchen Situationen problematisch ist, bestimmt Sachen siehst du bei einer normalen Zeitlupe auch nicht sofort. Bei Entscheidungen wie Tor/Abseits oder nicht ist es was anderes, das kann so eigentlich zu 100% feststellen und sollte es nutzen.



Hatte gestern nicht gedacht, wie schnell meine Einschätzung von gestern an Aktualität gewinnt :Huhu:
Immerhin hat sich gestern klar gezeigt, dass gerade vor die Torentscheidung eine technische Lösung her muß, das menschliche Auge versagt nach wie vor. Insofern sind wir seit 66 keinen Schritt weiter :Cheese:

Mal sehen, ob das jetzt auch die alten Herren begreifen.....

Enttäuschend waren ja gestern die Franzosen, deshalb rechne ich sie auch nicht zu den Favoriten. Die Schweden wiederum haben gestern so gespielt, wie ich es von Ihnen die ganze Zeit erwartet hatte....:Nee:

Hafu
20.06.2012, 11:35
Heute wird in der SZ das folgende Fass aufgemacht:

- Deutscher Schiedsrichter hält Spanien im Turnier (2 Elfmeter nicht gegeben).
- Spanischer Schiedsrichter hält Deutschland im Turnier (1 Elfmeter nicht gegeben).

Verantwortlich für die Ansetzungen: Ein dubioser Spanier.

Edit: Auch online zu finden. Bei Interesse hier eindrücken (http://www.sueddeutsche.de/sport/fehlentscheidungen-bei-der-em-und-der-torrichter-tat-nichts-1.1387621-2).

bin zwar normalrweise kein Fan von Verschwörungstheorien, aber der Text in der SZ befasst sich sehr sachlich mit der Problematik.

Natürlich liegt es auf der Hand, dass wenn der Kommisionschef der Schiedsrichteransetzungen ein Spanier ist und man ja als Schiedsrichter auch davon träumt ein Halbfinale oder sogar Finale zu pfeifen, man natürlich automatisch eine gewisse Beißhemmung hat, in Zweifelsfällen gegen die Heimatnation des Kommisionschefs zu entscheiden...

Und dass in Bezug auf die Vermarktbarkeit der WM/ Fernsehrechte usw. ein verbleiben der großen Nationen wie Frankreich, Spanien, England und Deutschland im Turnier kein Nachteil ist... darüber wird sich auch niemand wundern.

wh1967
20.06.2012, 12:46
"Ausgleichende Gerechtigkeit" für das nichtgegebene Tor der Engländer gegen Deutschland bei der WM 2010...:Cheese:


Ich glaube das sehen die Ukrainer anders.

wolfi
20.06.2012, 12:54
Sauber,
Spanien und Frankreich schmeißen sich jetzt gegenseitig raus,
England haut die Italiener weg.
Dann gibt es nen grandiosen Sieg im Elfmeterschießen gegen England im Halbfinale und im Finale bringen wir Ronaldo zum Weinen :Lachen2:

der Smiley bedeutet, dass du es eh nicht so meinst, denn Italien wird zuerst die Engländer eliminieren, dann die Deutschen und schlussendlich gegen Spanien um den Titel spielen!
(ohne Smiley)

Vinoman
20.06.2012, 13:48
der Smiley bedeutet, dass du es eh nicht so meinst, denn Italien wird zuerst die Engländer eliminieren, dann die Deutschen und schlussendlich gegen Spanien um den Titel spielen!
(ohne Smiley)

Nun ja, das ist natürlich nicht auszuschließen, Italien sollte man in einem Turnier nie abschreiben, aber objektiv betrachtet sind die Italiener nicht so stark, wie sie teilweise gemacht werden sollen. Viel bis alles hängt offensiv von der Inspiration Pirlo's ab und an einigen Stellen hat die Mannschaft auch Schwachstellen, die Defensive ist verwundbar, die individuelle Qualität der Mannschaft ist nicht überdurchschnittlich.
Dafür sind sie oft abgezockt und der Trainer ist sicher clever.

Daher denke ich eher, dass es nicht so kommen wird.

Vinoman
20.06.2012, 13:50
bin zwar normalrweise kein Fan von Verschwörungstheorien, aber der Text in der SZ befasst sich sehr sachlich mit der Problematik.

Natürlich liegt es auf der Hand, dass wenn der Kommisionschef der Schiedsrichteransetzungen ein Spanier ist und man ja als Schiedsrichter auch davon träumt ein Halbfinale oder sogar Finale zu pfeifen, man natürlich automatisch eine gewisse Beißhemmung hat, in Zweifelsfällen gegen die Heimatnation des Kommisionschefs zu entscheiden...

Und dass in Bezug auf die Vermarktbarkeit der WM/ Fernsehrechte usw. ein verbleiben der großen Nationen wie Frankreich, Spanien, England und Deutschland im Turnier kein Nachteil ist... darüber wird sich auch niemand wundern.

Ich kann mir, bei aller Kritik an ihm, nicht vorstellen, dass Stark so tickt.

FinP
20.06.2012, 13:56
Ich kann mir, bei aller Kritik an ihm, nicht vorstellen, dass Stark so tickt.

Glauben tue ich es auch nicht. Aber ich habe mir auch nicht vorstellen können, dass einer für nen Flachbildschirm DFB-Pokalspiele verschiebt oder sich für ein blödes Wettrennen Blut vom Nachbarshund spritzen lässt.

Und wenn man jetzt mal überlegt, wieviel Kohle da im Spiel ist, dann ist doch einfach alles denkbar und finanziell höchst lukrativ. Die Frage ist dann nur: Waren die Griechen ein Betriebsunfall oder ging es darum, die Volksseele zu beruhigen damit nicht die falschen die Wahl letzten Sonntag gewinnen.

benjamin3011
20.06.2012, 14:37
der Smiley bedeutet, dass du es eh nicht so meinst, denn Italien wird zuerst die Engländer eliminieren, dann die Deutschen und schlussendlich gegen Spanien um den Titel spielen!
(ohne Smiley)

Also ohne Smiley tippe ich auf Halbfinals Portugal-Spanien und Deutschland-Italien.
Und da hoffe ich natürlich mal auf einen deutschen Sieg bei einem Turnier über Italien.
Was mir da allerdings Sorgen bereitet, ist dass sich Italien wie 2006 wieder ein wenig durchwurschtelt :-)

Hippoman
21.06.2012, 12:09
Also ohne Smiley tippe ich auf Halbfinals Portugal-Spanien und Deutschland-Italien.
Und da hoffe ich natürlich mal auf einen deutschen Sieg bei einem Turnier über Italien.
Was mir da allerdings Sorgen bereitet, ist dass sich Italien wie 2006 wieder ein wenig durchwurschtelt :-)

Auf ein Halbfinale Deutschland-Italia hoffe ich auch....:)

Vielleicht wird´s ja dann wieder "una notte italiana" wie 2006.:cool:

Mein EM- Endspiel-Tipp hab`ich nach dem Spiel Spanien gegen Italia in einem früheren Posting ja bereits abgegeben.:cool:

Hippoman :cool:

benjamin3011
21.06.2012, 12:14
Auf ein Halbfinale Deutschland-Italia hoffe ich auch....:)

Vielleicht wird´s ja dann wieder "una notte italiana" wie 2006.:cool:

Mein EM- Endspiel-Tipp hab`ich nach dem Spiel Spanien gegen Italia in einem früheren Posting ja bereits abgegeben.:cool:

Hippoman :cool:

Ich war damals live im Stadion und hab fast geweint :(
Von daher hoffe ich das es diesmal anders ausgeht :-)

Halbfinale gegen England wär aber auch nicht schlecht.

Auf sportal.de gab es nach dem 1. Spieltag ne Prognose, da lief es auch auf ein Halbfinale gegen Italien hinaus.

Hippoman
21.06.2012, 12:42
Ich war damals live im Stadion und hab fast geweint :(


Da ich 2006 auf Italia als Weltmeister getippt habe ,kannst Du Dir ja denken, dass es bei mir ganz anders war...:cool:

Scusi tanto!:Blumen:

Hippoman :cool:

benjamin3011
21.06.2012, 12:53
Da ich 2006 auf Italia als Weltmeister getippt habe ,kannst Du Dir ja denken, dass es bei mir ganz anders war...:cool:

Scusi tanto!:Blumen:

Hippoman :cool:

Damals war Italien auch deutlich stärker als jetzt.
Zumindest meiner Meinung nach.
Und damals im Halbfinale war Italien halt besser.

Hippoman
21.06.2012, 13:11
Gerade hab`ich bei den Stuttgarter Nachrichten gelesen,dass Julian Schieber in Zukunft leider für Borussia Dortmund auf Torejagd geht... :Peitsche:

Schieber erhält beim BVB einen Vierjahresvertrag mit einer Laufzeit bis 30. Juni 2016, allerdings muss er noch die sportärztliche Untersuchung absolvieren.
Angeblich soll er 5,5 Millionen Euro Ablöse kosten.

M.E ein Schnäppchen, der bald einiges mehr wert sein wird!

Hippoman :cool:

PS.
Trotzdem hat der VFB nächstes Jahr mit Ibisevic,Harnik,Cacau Okazaki und Neuzugang Torun einen super Sturm!:cool:

FinP
21.06.2012, 13:44
Angeblich soll er 5,5 Millionen Euro Ablöse kosten.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. 5,5 Millionen für 'nen Backup-Stürmer?

Hippoman
21.06.2012, 13:55
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. 5,5 Millionen für 'nen Backup-Stürmer?

Da hat der Zorc den Fredi wohl über`n Tisch gezogen...;)

Hippoman :cool:

FinP
21.06.2012, 13:57
Da hat der Zorc den Fredi wohl über`n Tisch gezogen...;)

Hippoman :cool:

Andersherum. Der wollte eh aus Stuttgart weg und nächstes Jahr hätte der BVB den umsonst bekommen. Eine starke Saison hat der Schieber hinter sich. Danach nur gehobener Durchschnitt. Naja, jeder soll sein Geld ausgeben, wie er es für richtig hält.

Hippoman
21.06.2012, 14:03
Andersherum. Der wollte eh aus Stuttgart weg und nächstes Jahr hätte der BVB den umsonst bekommen. Eine starke Saison hat der Schieber hinter sich. Danach nur gehobener Durchschnitt. Naja, jeder soll sein Geld ausgeben, wie er es für richtig hält.

Hab Dein Posting 7357 schon richtig verstanden.:Huhu:

Fredi isch halt ä Cleverle...:Cheese:


Hippoman :cool:

Vinoman
21.06.2012, 14:24
Damals war Italien auch deutlich stärker als jetzt.
Zumindest meiner Meinung nach.
Und damals im Halbfinale war Italien halt besser.

Damals war Italien vll nicht die bessere Mannschaft, aber das abgebrühtere Team und außerdem fehlte, man glaubt es kaum, Frings. Dann wäre es ganz eng geworden....

Diesmal ist Italien längst nicht so ausgeglichen besetzt wie 2006 und offensiv ziemlich ausrechenbar (Pirlo und dann lange nichts...).
Nee Nili, diesmal wird's nix! :Huhu:

alex-wölfe
21.06.2012, 16:03
da bin ich anderer Meinung........die Italiener haben mich bis dato pos. überrascht.
Finde die sind manschaftlich sehr geschlossen und glaube das dort ein gewisser Teamgeist herrscht der manchmal ein paar % rauskitzeln kann, siehe Holland (kein Teamgeist).

Einfach wirds für die Italiener nicht gegen England.Aber mir wäre UK im Halbfinal lieber.

Vinoman
21.06.2012, 16:13
da bin ich anderer Meinung........die Italiener haben mich bis dato pos. überrascht.
Finde die sind manschaftlich sehr geschlossen und glaube das dort ein gewisser Teamgeist herrscht der manchmal ein paar % rauskitzeln kann, siehe Holland (kein Teamgeist).

Einfach wirds für die Italiener nicht gegen England.Aber mir wäre UK im Halbfinal lieber.

Ich sage ja nicht, dass die Italiener nicht besser sind als vor zwei Jahren :Lachen2:
Aber Sie haben Schwächen, wenn Sie das Spiel machen müssen und sind hinten auch nicht unverletzlich, zB wenn man das Spiel gegen Spanien sieht.

Vinoman
22.06.2012, 16:17
Der Bundestrainer läßt die Offensive rotieren! Für Gomez kommt Klose, Reus ersetzt Müller und Schürrle macht den Podolski!

Überrascht mich ein wenig, jedenfalls in der Breite der Änderungen. Klose für Gomez kann man gegen die Griechen nachvollziehen wenn man sich durch die Lücken durchspielen will. Reus eine Chance zu geben kann man auch nachvollziehen und Schürrle für Podolski hat er ja schon oft gemacht, aber nicht von Beginn an.

ABER, die letzten beiden Wechsel ziehen einen gewissen Verlust an Erfahrung nach sich, was gegen die ausgebufften Griechen nicht unwichtig ist. Bei Schürrle hoffe ich, dass es nicht nur nach innen ziehen wird, sondern wie Podolski, das Spiel auch breit macht und nach außen zieht. Auf Reus bin ich sehr gespannt und hoffe auf keine Anfangsnervosität (ersten Pflichtspiel von Beginn an...) und auf gute Harmonie mit Klose und Özil. Dass sie dies so können, müssen jetzt erstmal unter Beweis stellen; schaun mer mal.

Davon unabhängig finde ich, das die Griechen als Gegner ganz schön aufgeblasen wurden und lange nicht die Qualität der bisherigen Gegner haben. Das Spiel kann so oder so laufen, aber Deutschland wird gewinnen.

Dass auch Löw davon überzeugt ist, zeigt, dass er in dem Spiel noch mal mutig testet! :Huhu:

kullerich
22.06.2012, 16:35
Der Bundestrainer läßt die Offensive rotieren! Für Gomez kommt Klose, Reus ersetzt Müller und Schürrle macht den Podolski!

Überrascht mich ein wenig, jedenfalls in der Breite der Änderungen. Klose für Gomez kann man gegen die Griechen nachvollziehen wenn man sich durch die Lücken durchspielen will. Reus eine Chance zu geben kann man auch nachvollziehen und Schürrle für Podolski hat er ja schon oft gemacht, aber nicht von Beginn an.

ABER, die letzten beiden Wechsel ziehen einen gewissen Verlust an Erfahrung nach sich, was gegen die ausgebufften Griechen nicht unwichtig ist. Bei Schürrle hoffe ich, dass es nicht nur nach innen ziehen wird, sondern wie Podolski, das Spiel auch breit macht und nach außen zieht. Auf Reus bin ich sehr gespannt und hoffe auf keine Anfangsnervosität (ersten Pflichtspiel von Beginn an...) und auf gute Harmonie mit Klose und Özil. Dass sie dies so können, müssen jetzt erstmal unter Beweis stellen; schaun mer mal.

Davon unabhängig finde ich, das die Griechen als Gegner ganz schön aufgeblasen wurden und lange nicht die Qualität der bisherigen Gegner haben. Das Spiel kann so oder so laufen, aber Deutschland wird gewinnen.

Dass auch Löw davon überzeugt ist, zeigt, dass er in dem Spiel noch mal mutig testet! :Huhu:

Ein Hintergedanke des Bundestrainers ist es sicher, dass die hellenischen Zementmischer auf diese Angriffskonstellation nicht eingestellt sind, oder?

Vinoman
22.06.2012, 17:27
Ein Hintergedanke des Bundestrainers ist es sicher, dass die hellenischen Zementmischer auf diese Angriffskonstellation nicht eingestellt sind, oder?

Naja, die wissen das seit 15 Uhr sicher auch, wenn sie Bild lesen....

Campeon
22.06.2012, 17:36
Davon unabhängig finde ich, das die Griechen als Gegner ganz schön aufgeblasen wurden und lange nicht die Qualität der bisherigen Gegner haben. Das Spiel kann so oder so laufen, aber Deutschland wird gewinnen.


Die haben sich doch höchstens selbst aufgeblasen.

Ich denke kein Mensch zweifelt an einem deutschen Sieg!

Dumm wäre nur, wenn heute Nacht einer am Autokorso mitmachen will und hat vorher nicht getankt, also das Auto!!!

Achja, ich fahre erst im Auto mit Deutschlandfahne, wenn die Spanier im Finale gegen Deutschland verloren haben!!!;)

hola vinoman!!!

FuXX
22.06.2012, 18:11
Mit 3 Änderungen hatte ich auch nicht gerechnet, hätte auf zwei getippt, Klose für Gomez und Schürrle für Poldi. Aber jetzt muss ich wohl meinen Tipp erhöhen, der Reus schießt ja mindestens 3 Tore ;)

Ach nä, spielt nicht in der Mitte sondern wohl auf rechts, also nur 2... :)

Vinoman
22.06.2012, 18:15
:Holzhammer: Mit 3 Änderungen hatte ich auch nicht gerechnet, hätte auf zwei getippt, Klose für Gomez und Schürrle für Poldi. Aber jetzt muss ich wohl meinen Tipp erhöhen, der Reus schießt ja mindestens 3 Tore ;)

Ach nä, spielt nicht in der Mitte sondern wohl auf rechts, also nur 2... :)

:Holzhammer:

FuXX
22.06.2012, 20:17
Hey, die haben doch nen Schalker IV - deswegen hat der Löw den Reus aufgestellt. Der Papadopoulos hat sicher schon Angst ;)

PS: Gerade durch Zufall auf nen coolen clip gestoßen - was für Tore!
http://www.youtube.com/watch?v=bv7InVefo74&feature=related

Kiwi03
22.06.2012, 21:26
na endlich........:Lachen2:

Jetzt gibts nen Schützenfest, tipp ich mal..:Cheese:

FuXX
22.06.2012, 21:45
So ein Spiel ohne Gegner hat auch was. Bis auf Schweini alle stark, der kann sich aber ruhig heute die Auszeit nehmen, Hauptsache er ist dann im nächsten Spiel fit - denn dann wird wohl ein Geber auf dem platz stehen.

Lahm finde ich heute übrigens gut, weniger wegen des Tores, als vielmehr weil er die linke Seite hält wenn Schurrle nach innen zieht und auch versucht mit links z Flanken.

FuXX
22.06.2012, 23:44
Ist ja doch noch mal kurzzeitig spannend geworden. Beim Gegentor hat Lahm seine guten Offensivaktionen wieder "gutgemacht" und Boateng das beste Argument geliefert, warum Lahm auf rechts spielen sollte.

Insgesamt zu viele Aussetzer, vor allem Schweinsteiger mit ner ganzen Hand voll katastrophaler Fehlpässe - aber besser er nimmt sich ne Auszeit gg solch eine Mannschaft als gg echte Gegner. Dafür nach vorne ein tolles Spiel, viel mehr Bewegung als in den vorherigen Spielen. Reus und Schürrle für die zuletzt schwachen Außen Müller und Poldi - das war absolut richtig. Klose hingegen war irgendwie die ersten 70 min nicht so richtig glücklich, da fehlte etwas der Zug zum Tor, spielte quer wenn er schießen sollte - aber er hat zuletzt auch wenig gespielt.

Beste Leute waren Khedira, Özil und Reus. Khedira ist ja immer bei den besten, Özil wirkte fast schon erleichtert, weil sich die Stürmer mal bewegten und Löcher rissen und ihm auch mal die Möglichkeit gaben sie anzuspielen - das ging ja bei Poldi und Müller fast gar nicht - Gomez ist eh anders. Und Reus - tja, der hat halt gespielt wie Reus - immer mit Vollgas und extrem viel Zug zum Tor, immer mit Risiko und volle Kanne drauf. Da rutscht dann auch mal ein Ball drüber, aber so kreiert er die gefährlichen Situationen - und er spielt eben auch ab, wenn ein anderer besser steht.

Reus ist Weltklasse und 17 Mio waren ein absolutes Schnäppchen - den könnte Dortmund nach der EM direkt für 35 wieder verkaufen - wird denen aber nicht im Traum einfallen.

benjamin3011
22.06.2012, 23:51
Ist ja doch noch mal kurzzeitig spannend geworden. Beim Gegentor hat Lahm seine guten Offensivaktionen wieder "gutgemacht" und Boateng das beste Argument geliefert, warum Lahm auf rechts spielen sollte.

Insgesamt zu viele Aussetzer, vor allem Schweinsteiger mit ner ganzen Hand voll katastrophaler Fehlpässe - aber besser er nimmt sich ne Auszeit gg solch eine Mannschaft als gg echte Gegner. Dafür nach vorne ein tolles Spiel, viel mehr Bewegung als in den vorherigen Spielen. Reus und Schürrle für die zuletzt schwachen Außen Müller und Poldi - das war absolut richtig. Klose hingegen war irgendwie die ersten 70 min nicht so richtig glücklich, da fehlte etwas der Zug zum Tor, spielte quer wenn er schießen sollte - aber er hat zuletzt auch wenig gespielt.

Beste Leute waren Khedira, Özil und Reus. Khedira ist ja immer bei den besten, Özil wirkte fast schon erleichtert, weil sich die Stürmer mal bewegten und Löcher rissen und ihm auch mal die Möglichkeit gaben sie anzuspielen - das ging ja bei Poldi und Müller fast gar nicht - Gomez ist eh anders. Und Reus - tja, der hat halt gespielt wie Reus - immer mit Vollgas und extrem viel Zug zum Tor, immer mit Risiko und volle Kanne drauf. Da rutscht dann auch mal ein Ball drüber, aber so kreiert er die gefährlichen Situationen - und er spielt eben auch ab, wenn ein anderer besser steht.

Reus ist Weltklasse und 17 Mio waren ein absolutes Schnäppchen - den könnte Dortmund nach der EM direkt für 35 wieder verkaufen - wird denen aber nicht im Traum einfallen.

Find deine Analysen immer sehr gut :Huhu:

kuestentanne
23.06.2012, 01:03
Ich fasse mich mal kurz, Khedira auf dem Weg zum MVP.
4 Spiele, 4mal Top :Danke:

Klose kann das noch besser, aber die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt.

thunderlips
23.06.2012, 08:17
Reus ist Weltklasse und 17 Mio waren ein absolutes Schnäppchen - den könnte Dortmund nach der EM direkt für 35 wieder verkaufen - wird denen aber nicht im Traum einfallen.

richtig. dieser transfer macht mich immer noch wahnsinnig glücklich.
mit götze im verbund wird das richtig stark.
bin auch ganz froh dass mats vor der em bis 2017 verlängert hat. fand den auch wieder stark. da das mittelfeld gestern relativ viel platz besaß, musste er seinen kreativen input auf ein minimum reduzieren.

Hippoman
23.06.2012, 09:19
Ich fasse mich mal kurz, Khedira auf dem Weg zum MVP.
4 Spiele, 4mal Top :Danke:




Als Khedira-Fan geht mir das runter wie Öl!!!:Blumen:

Hippoman :cool:

mimasoto
23.06.2012, 09:59
die geile Vernichtung der Griechen.....schickt uns das nächste Opfer am Donnerstag...wir warten...:) :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Vinoman
23.06.2012, 11:01
Nun ja, in die allgemeine Euphorie kann ich nicht so ganz einstimmen.

Klar war das teilweise ganz nett anzusehen, aber ich habe halt auch einige nicht unerhebliche Probleme gesehen, die mir Sorgen machen. Irgendwie sind Sachen passiert, die ich in den Spielen davor nicht gesehen habe, so dass ich nicht sagen kann, dass ich in Summe das Spiel gestern besser fand:

Meiner Meinung nach waren leider nicht alle stark bis auf Schweinsteiger. Er hatte allerdings einen genauso miesen Tag wie Lahm gegen Portugal: seine Fehlpässe kamen ja am laufenden Band, als ob er nicht richtig wach wäre und meist in der Vorwärtsbewegung, so dass es dann schnell, besonders gegen Teams wie Italien und Spanien, richtig gefährlich wird. Wurde später etwas besser, aber leider habe ich nicht so die Sicherheit, dass dies nur ein Ausrutscher war.

Schürrle war für mich unter dem Strich keine Verbesserung gegenüber Poldi und zwar in erster Linie wegen einiger Fehlpässe, die dann auch zum munteren Kontern einluden. Das 1:1 geht auf seine Kappe. Sicher, nach vorne dynamisch und engagiert, aber die Fehler muß er abstellen, wenn er den nächsten Schritt machen will. Auswechslung war folgerichtig und ich bin recht sicher: im Halbfinale spielt wieder der Kölner (oder Reus) auf links!

Boateng war nach vorne ganz ordentlich, aber defensiv mit Schwächen und damit meine ich nicht nur das 1:1, bei dem er den Gegenspieler entwischen läßt und den Elfer, der mE eher keiner war und er unglücklich aussieht. Halte es nicht für ausgeschlossen, dass Bender wieder kommt. Bin mir nicht ganz so sicher hinsichtlich der defensiven Leistung von Bender gegen Dänemark, da ich nicht so intensiv auf ihn geachtet habe, aber weitestgehend war das sehr ordentlich und souverän.

Klose war ordentlich, aber auch nicht der Klose der WM2010, Trend geht aber nach oben und ich kann mir vorstellen, dass er da noch hinkommt. Gomez hat mE gezeigt, dass er kein optimaler Joker ist. Reus war gut, kann aber noch besser. Interessante Variante übrigens nach der Einwechslung von Müller, als Reus nach links ging.

Der Rest war in der Tat stark! Wenn Özil noch Tore schießen könnte, aber das weiß er selber....

Generell sind mir einfach zu viele Fehler passiert, was teilweise auch an den vier Wechseln lag, das überrascht dann nicht. Die letzten zehn Minuten haben sie dann austrudeln lassen und sich noch diesen blöden Elfer gefangen, der mir meinen Tipp vermasselt hat :Nee:

Allerdings war das Spiel für Löw und die Mannschaft sehr wichtig auf dem Weg zu den wirklichen Topleistungen, die jetzt kommen müssen. War ein guter Test daher und ich bin gespannt, ob sie es dann richtig zusammenbekommen. :Huhu:

FuXX
23.06.2012, 14:49
Die Schwächen sind doch die altbekannten, die beiden AVs sind nicht so gut wie der Rest. Das gilt auch für Lahm - nach vorne ist der stark, hinten nur ordentlich. Und Boateng fällt dann nochmal deutlich ab.

Ich bin immer noch für Lahm + Schmelzer, dann kann Lahm auf seiner besseren Seite spielen. Klar, das Tor gestern schießt er von rechts vermutlich nicht, aber das klappt doch eh nur alle paar Jahre mal.

Nach vorne war das aber schon richtig gut. Klose fehlt ein wenig die Spielpraxis, aber das wird. Die 4 Offensiven die gestern gespielt haben werden jede Abwehr vor arge Probleme stellen, da kann man sich sicher sein. Über Müller statt Schürrle könnte man vll nachdenken, aber ich würde es so lassen wie gestern. Und Schweinsteiger spielt im HF dann einfach wieder so stark wie gg Holland.

Vinoman
23.06.2012, 18:03
Löw wird aber gegen Italien wieder mehr Wert auf die Defensive legen, Schürrle kann er sich nicht leisten. Mindestens er wird getauscht. :Huhu:

Hippoman
24.06.2012, 17:06
@Fuxx ;)

Kommt wahrscheinlich auch selten vor, dass Du der Squadra Azzurra die Daumen drückst...:Huhu:
Es wird bestimmt nicht mehr lange dauern, dass Du mich von Platz 1 in der EM-Tipptabelle ablösen wirst.

Ciao und bis demnächst.

Viele Grüße

Hippoman :cool:

FuXX
24.06.2012, 18:08
Wieso sollte ich den Italienern die Daumen drücken? Ich hoffe die verlieren, sonst fliegen wir nämlich im HF raus - die schlagen uns doch immer.

Mir fehlen leider die 4 Punkte, die ich aus den 2 Spielen bekommen hätte, die ich vergessen habe zu tippen - aber so ist das halt, wer zu spät kommt...

Ich glaub nicht, dass ich dich noch einhole. Kann aber natürlich schnell gehen.

EDIT: Ah, jetzt verstehe ich, wegen des Bonustipps ;) Wenn ITA weiter kommt und D dann EM wird, dann könnte ich in der Tat noch an dir vorbei gehen - sind aber ne Menge wenn's drin...

Red-Fred
24.06.2012, 20:54
Ich hoff mal, dass das Spiel so spaßig an zu sehen bleibt...

Die ersten beiden Chancen waren ja schonmal irre :O

Superpimpf
24.06.2012, 23:14
Also ich wollte ja eigentlich, dass England gewinnt wegen dem leichteren Halbfinale.

Aber nach dem Spiel kann man beim Elfmeterschießen ja nur für Italien sein!

Superpimpf
24.06.2012, 23:24
Yes!

Red-Fred
24.06.2012, 23:25
Also ich wollte ja eigentlich, dass England gewinnt wegen dem leichteren Halbfinale.

Aber nach dem Spiel kann man beim Elfmeterschießen ja nur für Italien sein!

Naja.
Italien ist schon verdient weitergekommen...
Aber ich hätte lieber England im HF gesehen:cool:

FuXX
24.06.2012, 23:39
Naja.
Italien ist schon verdient weitergekommen...
Aber ich hätte lieber England im HF gesehen:cool:
Wäre halt viel einfacher gewesen, die hätten unsere Jungs aus dem Stadion geschossen.

Den Hart find ich aber cool, kommt total sympathisch rüber.

mimasoto
25.06.2012, 08:09
Auch Italien wird aus dem Stadion geschossen.:Cheese: :Huhu: :Huhu:

Hippoman
25.06.2012, 08:37
Auch Italien wird aus dem Stadion geschossen.

Gianliugi Buffon wird schon dafür sorgen, dass dies nicht eintrifft...:Cheese:

Capisci?:cool:

Hippoman :cool:

PS.

Der gestrige Elfer von Pirlo war megamäßig geschossen.:cool:

kullerich
25.06.2012, 08:55
Gianliugi Buffon wird schon dafür sorgen, dass dies nicht eintrifft...:Cheese:

Capisci?:cool:

Hippoman :cool:

PS.

Der gestrige Elfer von Pirlo war megamäßig geschossen.:cool:

naja, solange der Tormann springt, sieht das cool aus. Wenn er mal auf einen Tormann trifft, der einfach stehen bleibt, gibt es andere Schlagzeilen (dann kommt der Verdacht, dass GBs Kumpels wohl mit ihm gesprochen haben :)

Petrucci
25.06.2012, 08:58
Löw wird aber gegen Italien wieder mehr Wert auf die Defensive legen, Schürrle kann er sich nicht leisten. Mindestens er wird getauscht. :Huhu:
Wer aber aufgepasst hat, weiss, dass Müller auf der Seite von Reus spielt und Schürrle zwar kurzfristig von Müller ersetzt werden kann, aber nicht das ganze Spiel über, weil das einfach nicht seine Seite ist.

Da gg. Italien wieder mehr Defensive gefragt ist, wird wohl Podolski wieder beginnen, der für mich in allen Spielen taktisch gut agiert hat. Die einzige Alternative defensiv für Podolski hat Löw ja zuhause gelassen, was ich sehr bedauere= Marcell Jansen.
Schürrle hat zwar Offensiv gut ausgesehen, aber gerade gg. Griechenland 2-3 haarsträubende Abspielfehler gemacht, die die deutsche Mannschaft kurzfristig aus den Fugen gehoben hat. Daher ist er in den kommenden Spielen sicherlich nicht erste Wahl.

mimasoto
25.06.2012, 09:30
Gianliugi Buffon wird schon dafür sorgen, dass dies nicht eintrifft...:Cheese:

Capisci?:cool:

Hippoman :cool:

PS.

Der gestrige Elfer von Pirlo war megamäßig geschossen.:cool:

Italien brauchte aber auch von der offensive England keine Angst zu haben, außer mal ein glücklichen Schuss :Cheese:

thunderlips
25.06.2012, 10:58
Die einzige Alternative defensiv für Podolski hat Löw ja zuhause gelassen, was ich sehr bedauere= Marcell Jansen.


das ist nicht dein ernst, oder?
marcell jansen ist einer der überbewertesten spieler die jemals in der nationalmannschaft gespielt haben...gleich nach sascha riether, paulo rink und bernd hobsch...

Hippoman
25.06.2012, 11:07
Mir fehlen leider die 4 Punkte, die ich aus den 2 Spielen bekommen hätte, die ich vergessen habe zu tippen - aber so ist das halt, wer zu spät kommt...

Ich glaub nicht, dass ich dich noch einhole. Kann aber natürlich schnell gehen.



...und mir fehlen 6 Punkte vom 3.Spieltag (15.6.12) in Gruppe D, weil mein PC am Nachmittag eine Macke hatte und ich die beiden Remis, die ich getippt hatte, nicht mehr ändern konnte...:Huhu:
Hätte ich aber nicht erwähnt, wenn...;)

Wenn Deutschland ins Finale kommen sollte, werde ich in der Gesamtwertung
sowieso noch nach hinten gereicht (s.Bonuswertung).
M.E reichts wahrscheinlich nicht mal für einen Podiumsplatz bei mir...

Viele Grüße

Hippoman :cool:

silbermond
25.06.2012, 11:23
das ist nicht dein ernst, oder?
marcell jansen ist einer der überbewertesten spieler die jemals in der nationalmannschaft gespielt haben...gleich nach sascha riether, paulo rink und bernd hobsch...

... http://david-odonkor.net/profil/ ...

Oli68
25.06.2012, 12:32
... http://david-odonkor.net/profil/ ...


:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Oli68
25.06.2012, 12:33
das ist nicht dein ernst, oder?
marcell jansen ist einer der überbewertesten spieler die jemals in der nationalmannschaft gespielt haben...gleich nach sascha riether, paulo rink und bernd hobsch...

+1

:Blumen:

Hippoman
26.06.2012, 12:20
Am ersten Spieltag der neuen Bundesligaligasaison bin ich vor allem auf das Spiel von Fürth gegen den Vizemeister gespannt .:Cheese:

Das sind die 9 Spiele am 1.Spieltag.

Dortmund - Bremen

Hannover - Schalke

Gladbach - Hoffenheim

Stuttgart - Wolfsburg

Freiburg - Mainz

Augsburg - Düsseldorf

HSV - Nürnberg

Frankfurt - Leverkusen

Gr. Fürth - Bayern

PS.

Schade, dass ausgerechnet an dem Wochenende, wo ich noch im Urlaub bin, der VFB in Freiburg gastiert!!!

Vinoman
26.06.2012, 13:34
Wer aber aufgepasst hat, weiss, dass Müller auf der Seite von Reus spielt und Schürrle zwar kurzfristig von Müller ersetzt werden kann, aber nicht das ganze Spiel über, weil das einfach nicht seine Seite ist.

Da gg. Italien wieder mehr Defensive gefragt ist, wird wohl Podolski wieder beginnen, der für mich in allen Spielen taktisch gut agiert hat. Die einzige Alternative defensiv für Podolski hat Löw ja zuhause gelassen, was ich sehr bedauere= Marcell Jansen.
Schürrle hat zwar Offensiv gut ausgesehen, aber gerade gg. Griechenland 2-3 haarsträubende Abspielfehler gemacht, die die deutsche Mannschaft kurzfristig aus den Fugen gehoben hat. Daher ist er in den kommenden Spielen sicherlich nicht erste Wahl.

Wer öfter mal aufpasst, weiß, dass Reuss nach der Einwechslung von Müller auf Schürrle's Seite gespielt hat und dies auch ganz gut funktioniert hat. Darüber hinaus will Löw rochierende Offensivspieler, die fluide ihre Positionen verschieben um schwerer zu verteidigen zu sein. Unabhängig davon wird, wie schon gesagt, Poldi spielen.

Oli68
26.06.2012, 13:42
Wer öffters mal aufgepasst hat, der hat mitbekommen warum J. Löw, Marcell Jansen Zuhause gelassen hat...:Nee:

Vinoman
26.06.2012, 13:53
Wer öffters mal aufgepasst hat, der hat mitbekommen warum J. Löw, Marcell Jansen Zuhause gelassen hat...:Nee:

Das war mir nicht mal 'ne Bemerkung wert ;)

Oli68
26.06.2012, 14:04
Das war mir nicht mal 'ne Bemerkung wert ;)

Ich habe auch lange überlegt...

Wingman
26.06.2012, 14:43
.....
Reus ist Weltklasse und 17 Mio waren ein absolutes Schnäppchen - den könnte Dortmund nach der EM direkt für 35 wieder verkaufen - wird denen aber nicht im Traum einfallen.

nimm mal die rosarote gladbach-brille ab. :Nee:

der reus will irgendwann mal weltklasse sein, aber im moment traeumt der eher davon. :Lachanfall:

weltklasse heisst... ueber jahre hinweg auf internationalem parkett auf hoechstem niveau spielen.
davon kann bei milchbubi reus bisher wohl kaum die rede sein.
der hat sich jetzt in der letzten saison mal ein bisschen ordentlich in der liga abgestrampelt. mehr aber auch nicht.

weltklasse.... das ist der messi. :Huhu:

alpenfex
26.06.2012, 15:42
davon kann bei milchbubi reus bisher wohl kaum die rede sein.

Eben. Wenn man mal auf http://www.transfermarkt.de/de/transfers/transferrekorde-km/transfers.html schaut, dann liegen bei 35 Mio. Leute wie Xabi Alonso, Cesc Fabregas oder ein bisschen höher ein Didier Drogba. Das sind nochmal 1-2 Welten über einem Marco Reus.

Ich finde 17 Mio sind schon viel und vor allen Dingen wurde das Potential bezahlt. Ob und wie sich der Bub entwickelt weiss doch keiner genau. Von daher hat das Gladbach gut gemacht, den jetzt zu verkaufen.

noam
26.06.2012, 15:55
aber auch schon unrealistisch was da in spanien, italien und auf der insel abgeht an ablösesummen...

Petrucci
26.06.2012, 17:03
Wer öfter mal aufpasst, weiß, dass Reuss nach der Einwechslung von Müller auf Schürrle's Seite gespielt hat und dies auch ganz gut funktioniert hat. Darüber hinaus will Löw rochierende Offensivspieler, die fluide ihre Positionen verschieben um schwerer zu verteidigen zu sein. Unabhängig davon wird, wie schon gesagt, Poldi spielen.
Dazu konnte man nicht öfters aufpassen, sondern nur einmal.
Da Podolski ja am Donnerstag spielen wird, (ich denke, Podolski wird wieder einige Defensive Aufgaben zu erledigen hat) kann es ja nicht so schlecht sein, dass ein Müller auf die andere Seite wechseln müsste. Obwohl ich es schade finde, dass er raus muss. Aber Reus hat ein wirklich gutes Bild hinterlassen. Er wird aber gegen Italien zeigen müssen, ob das gegen eine offensiv stärkere Mannschaft als es Griechenland war auch so nett funktioniert. Reus hat gut gespielt, ihm gehört die Zukunft, aber bevor er in die Weltklasse aufsteigt muss er noch viel konstanter werden.

endorphi
26.06.2012, 20:23
Im Moment läuft grad ne interessante Schiri-Doku in Sport 1, falls es jemanden interessiert

Hippoman
27.06.2012, 14:44
Jetzt wollen´s die Bayern aber wissen...:Cheese:

Nach Claudio Pizarro wurde nun auch Mario Mandzukic vom VFL Wolfsburg verpflichtet, der bei der kroatischen Nationalmannschaft eine gute EM spielte.

Auf jeden Fall wird der Jupp nächste Saison das Luxusproblem haben, dass 1 oder 2 super Stürmer auf der Bank sitzen werden.

Hippoman :cool:

Kurt D.
27.06.2012, 16:08
Auch Italien wird aus dem Stadion geschossen.:Cheese: :Huhu: :Huhu:

...ist zwar unpatriotisch, aber ich tippe auf die Azzuris.
Der Pirlo ist einfach genial, so einen Spieler (Gestalter, Passgeber, Freistoßschütze) kann man nie ausschalten. Der Bursche gefällt mir, auch in seiner ganzen Art. Ein Supertyp.
Zudem haben die Italiener mit Bolatelli vorne einen stehen, der weder "Tod noch Teufel" zu fürchten scheint....

daflow
27.06.2012, 16:16
[...] der weder "Tod noch Teufel" zu fürchten scheint....

...aber atm scheinbar tausend Chancen für ein Tor braucht... ich hoffe an dieser Tugend hält er zumindest noch ein Spiel fest :Cheese:

Ich freu mich auf alle Fälle auf's Spiel, ich erswarte mir auf alle Fälle deutlich mehr Unterhaltung als es die imho beim Spiel DS-ENG gegeben hätte. :Huhu:

Btw. heute fliegt Spananien wohl raus... Warum? ganz einfach, ich hab bei unserem Arbeitsemtippspiel gleich zu Anfang die komplette EM durchgetippt (besser irgendein Ergbenis stehen haben, statt mal zu vergessen zu tippen ;)) -> JEDES! Spiel dessen tip ich kurzfristig geändert habe, ging genau andersherum aus... und heute hab ich mal kurzfristig auf 1:0 für Spanien geändert :cool:

Vinoman
27.06.2012, 16:26
...ist zwar unpatriotisch, aber ich tippe auf die Azzuris.
Der Pirlo ist einfach genial, so einen Spieler (Gestalter, Passgeber, Freistoßschütze) kann man nie ausschalten. Der Bursche gefällt mir, auch in seiner ganzen Art. Ein Supertyp.
Zudem haben die Italiener mit Bolatelli vorne einen stehen, der weder "Tod noch Teufel" zu fürchten scheint....

Ah so, haben also zwei gute Spieler die Italiener. Ich leg' sogar den Buffon mal oben drauf. Ich sage jetzt mal die deutsche Mannschaft hat auf den drei Positionen mindestens Gleichwertiges zu bieten (ok, vll nicht bei Standardsituationen) und dann noch acht andere Spitzenleute oben drauf.
Also ich denke, dass Deutschland klarer Favorit ist und auch die Gespenster aus der Vergangenheit niemanden in der Mannschaft verunsichern. We gonna win this fight! :Huhu:

Hippoman
27.06.2012, 16:28
...ist zwar unpatriotisch, aber ich tippe auf die Azzuris.
Der Pirlo ist einfach genial, so einen Spieler (Gestalter, Passgeber, Freistoßschütze) kann man nie ausschalten. Der Bursche gefällt mir, auch in seiner ganzen Art. Ein Supertyp.
Zudem haben die Italiener mit Bolatelli vorne einen stehen, der weder "Tod noch Teufel" zu fürchten scheint....

Der Mario Balotelli hat sich gegen die Engländer erst mal eingeschossen...:cool:
Das gleiche gilt bei Antonio Cassano...:cool:

Hippoman :cool:

PS.

thunderlips
27.06.2012, 16:50
Jetzt wollen´s die Bayern aber wissen...:Cheese:

Nach Claudio Pizarro wurde nun auch Mario Mandzukic vom VFL Wolfsburg verpflichtet, der bei der kroatischen Nationalmannschaft eine gute EM spielte.

Auf jeden Fall wird der Jupp nächste Saison das Luxusproblem haben, dass 1 oder 2 super Stürmer auf der Bank sitzen werden.

Hippoman :cool:

sportlich ist mandzukic natürlich ein guter transfer aber charakterlich sicher nicht leicht. bin mal gespannt wie das wird wenn gomez trifft und er die ersten 4-5 spiele auf der bank verbringen muss...pizarros rolle ist klar, der wird nicht murren.
ich hätte ja eher n stürmer gekauft der auch den flügel beackern kann damit man etwas mehr variieren kann.zumal pizza ja schon ein sehr ähnlicher stürmertyp wie majo gomez ist.
ich bin gespannt - glaube aber nicht, dass der kroate sich durchsetzten wird.

Vinoman
27.06.2012, 16:59
sportlich ist mandzukic natürlich ein guter transfer aber charakterlich sicher nicht leicht. bin mal gespannt wie das wird wenn gomez trifft und er die ersten 4-5 spiele auf der bank verbringen muss...pizarros rolle ist klar, der wird nicht murren.
ich hätte ja eher n stürmer gekauft der auch den flügel beackern kann damit man etwas mehr variieren kann.zumal pizza ja schon ein sehr ähnlicher stürmertyp wie majo gomez ist.
ich bin gespannt - glaube aber nicht, dass der kroate sich durchsetzten wird.

Sehe ich ähnlich und muß sagen, dass ich den Einkauf, zu mal er ja kein wirkliches Schnäppchen war, nicht verstehe.

Der Mannschaft hätte wahrscheinlich ein spielstärkerer Stürmer wie Klose mehr Möglichkeiten gegeben, als zwei Gomez Backup's die im Zweifel dann noch Stress machen, wenn sie auf der Bank sitzen. Das gleiche wäre allerdings im Falle eines Transfers von Dzeko der Fall gewesen. Naja, wenn Gomez gesund bleib ein wahrscheinlich untergeordnetes Problem.

thunderlips
27.06.2012, 17:13
Sehe ich ähnlich und muß sagen, dass ich den Einkauf, zu mal er ja kein wirkliches Schnäppchen war, nicht verstehe.

Der Mannschaft hätte wahrscheinlich ein spielstärkerer Stürmer wie Klose mehr Möglichkeiten gegeben, als zwei Gomez Backup's die im Zweifel dann noch Stress machen, wenn sie auf der Bank sitzen. Das gleiche wäre allerdings im Falle eines Transfers von Dzeko der Fall gewesen. Naja, wenn Gomez gesund bleib ein wahrscheinlich untergeordnetes Problem.

stimmt, mit dzeko wäre es das gleiche gewesen. das problem der bayern ist, dass sie mit robbery sicherlich top flügelspieler haben, aber eben welche die nicht für eine raute, sprich 2-stürmer spielsystem, gemacht sind.

bis jetzt sind die transfers der bayern noch nicht das gelbe vom ei...dante ist für mich ein transfer in die breite und kein upgrade...shakiri besitzt sicherlich talent und potenzial...es stellt sich natürlich die frage ob und wie oft heynkes in einer saison in der man zum gewinnen von titel(n) verdammt ist herumprobieren wird...

ein sechser muss m.e. schon noch her. am besten einer mit richtig qualität. (also mehr als gustavo).
nach nem LAV würde ich mich auch mal umschauen, denn mittelfristig ist alaba eher einer (ein sehr guter sogar) fürs mittelfeld...das meinten ja auch schon die verantwortlichen...

ich würde mich ja um inler bemühen...der hat sich in serie a und cl ordentlich qualität gezeigt und ist definitiv bereit für den nächsten schritt...wenn man bereit ist viel geld für martinez in die hand zu nehmen, sollte man mal über den schweizer nachdenken...

FinP
27.06.2012, 23:33
Das Spiel war ja nun durchgehend richtig fad. Einzig als Beweis dafür, dass die Spanier derzeit konditionell die beste Mannschaft der Welt haben, hat es was getaugt.

NBer
28.06.2012, 00:08
....Einzig als Beweis dafür, dass die Spanier derzeit konditionell die beste Mannschaft der Welt haben, hat es was getaugt.

ich weiß nicht, wo du das gesehen haben willst. zumal sie gegen die aus meiner sicht konditionell beste mannschaft der welt, nämlich deutschland, noch gar nicht gespielt haben.
für mich bleibt nur ein fazit: wenn man xavi aus dem spiel nimmt wie heute, ist spanien nur noch durchschnittlich.

Hippoman
28.06.2012, 07:50
Warum bei Spanien im Sturm Negredo und nicht Torres oder Fabregas gepielt haben, wird wohl nur Trainer Del Bosque wissen...:confused:

Am interessantesten bei diesem langweiligen Spiel (ausgenommen das Elferschießen) war für mich nur das Ergebnis nach 90 Minuten...:Cheese:


Hippoman :cool:

Cruiser
28.06.2012, 07:58
Ich habe nach 100 Minuten ausgeschaltet und :Schlafen:

Ödes Spiel.

Mal schauen, ob wir es besser machen.

Wir gewinnen, tippe ich mal - Ciao Italia :bussi:

FinP
28.06.2012, 08:27
ich weiß nicht, wo du das gesehen haben willst. zumal sie gegen die aus meiner sicht konditionell beste mannschaft der welt, nämlich deutschland, noch gar nicht gespielt haben.
Das sehen wir dann ja im Finale. FC Fuentes gegen SpVgg Saarbrücken-München. :Cheese:

thunderlips
28.06.2012, 08:27
ich finde man sollte portugal respekt zollen. die haben nämlich gegen gute spanier (sicherlich fehlte hier und dort das letzte prozent) eine starke leistung gezeigt...

den einsatz von negredo habe ich ebenfalls überhaupt nicht verstanden...hat man doch mit llorente einen sehr ähnlichen, aber m.e. viel besseren stürmertypen auf der bank sitzen lassen...

letztlich bleibt die erkenntnis dass spanien nicht unschlagbar ist...

Hippoman
28.06.2012, 08:57
ich finde man sollte portugal respekt zollen. die haben nämlich gegen gute spanier (sicherlich fehlte hier und dort das letzte prozent) eine starke leistung gezeigt...

den einsatz von negredo habe ich ebenfalls überhaupt nicht verstanden...hat man doch mit llorente einen sehr ähnlichen, aber m.e. viel besseren stürmertypen auf der bank sitzen lassen...

letztlich bleibt die erkenntnis dass spanien nicht unschlagbar ist...


Portugal hat mir in den 90 Minuten sogar besser gefallen und ich hätte ihnen von Herzen den Sieg gegönnt.:liebe053:

Hippoman :cool:

Hippoman
28.06.2012, 09:03
Ich habe nach 100 Minuten ausgeschaltet und :Schlafen:

Ödes Spiel.



Ich habe nur 90 Minuten gepackt...:Huhu:
Da bei mir um 5.00h der Wecker runtergeht, war mir mein Schlaf wichtiger.:)

Für heute abend tippe ich mal, dass die Serie der Squadra Azzurra gegen Germania nicht reißen wird...;)

Sara`una notte italiana....

Hippoman :cool:

Oli68
28.06.2012, 09:11
Portugal hat mir in den 90 Minuten sogar besser gefallen und ich hätte ihnen von Herzen den Sieg gegönnt.:liebe053:

Hippoman :cool:


+1

:Huhu:

alpenfex
28.06.2012, 09:18
Portugal hat mir in den 90 Minuten sogar besser gefallen und ich hätte ihnen von Herzen den Sieg gegönnt.:liebe053:

Hippoman :cool:

Portugal hat die Spanier zwar nicht wirklich ins Spiel kommen lassen und deren typische Spielweise sehr gut unterbunden, aber wirklich eine echte Chance für ein Tor hatten sie doch nie.

Wer heute Abend gewinnt, wird Europameister und das sind wohl Jogi`s Jungs. Die Italiener hier wollen alle nicht wetten und das sagt einiges! :Lachanfall:

mimasoto
28.06.2012, 10:06
+1

:Huhu:

+1 :)

Campeon
28.06.2012, 10:08
Titelüberschrift in einer spanischen Zeitung heute morgen:

Angela, wir kommen!!!

Da glaubt fast ganz Europa kollektiv an den Einzug der DFB-Elf ins Finale!!!:liebe053:

Vinoman
28.06.2012, 17:24
Iregndwie scheint man den Maulwurf ja ausgeräuchert zu haben :Cheese: :Lachanfall: :Huhu:

Wer spielt denn nun :confused:

kullerich
28.06.2012, 17:26
Iregndwie scheint man den Maulwurf ja ausgeräuchert zu haben :Cheese: :Lachanfall: :Huhu:



Wenn Jogi schon einen "Wiese" als Experten mitnimmt, sollte der sowas erledigen können, oder?

Vinoman
28.06.2012, 17:29
Wenn Jogi schon einen "Wiese" als Experten mitnimmt, sollte der sowas erledigen können, oder?

:Lachanfall:

comi6967
28.06.2012, 17:37
Mal was wichtiges. So wie es ausschaut macht Gladbach das Rennen bezüglich der Verpflichtung mit de Jong. Bei der EM hat meiner Meinung bisher noch keine Mannschaft überzeugen können. Was mich am meisten überrascht ist, dass wir EM-Endrundenspiele sogar mit Totalausfällen gewinnen können.;)

FuXX
28.06.2012, 18:07
Titelüberschrift in einer spanischen Zeitung heute morgen:

Angela, wir kommen!!!

Da glaubt fast ganz Europa kollektiv an den Einzug der DFB-Elf ins Finale!!!:liebe053:

Die Wettquoten sind auch krass, für einen Deutschen Sieg gibt es nichtmal 2:1, für einen italienischen mehr als 4:1. Da ich die Chancen bei etwa 49:51 sehe, müsste ich eigentlich Geld auf Italien setzen...

FuXX

PS: Ich würde aufstellen wie gg Griechenland, mit einer Änderung: Müller statt Schürrle. Dafür würde Reus dann links beginnen.

Vinoman
28.06.2012, 18:18
Mal was wichtiges. So wie es ausschaut macht Gladbach das Rennen bezüglich der Verpflichtung mit de Jong. Bei der EM hat meiner Meinung bisher noch keine Mannschaft überzeugen können. Was mich am meisten überrascht ist, dass wir EM-Endrundenspiele sogar mit Totalausfällen gewinnen können.;)

Totalausfälle gab's bisher nicht :Huhu:

Vinoman
28.06.2012, 18:20
Die Wettquoten sind auch krass, für einen Deutschen Sieg gibt es nichtmal 2:1, für einen italienischen mehr als 4:1. Da ich die Chancen bei etwa 49:51 sehe, müsste ich eigentlich Geld auf Italien setzen...

FuXX

PS: Ich würde aufstellen wie gg Griechenland, mit einer Änderung: Müller statt Schürrle. Dafür würde Reus dann links beginnen.

Würde ich wahrscheinlich auch machen, wird aber wohl eher Poldi kommen. Sehe Italien aber nicht so stark; ihr habt alle Angst wegen der Vergangenheit :Nee:

SDVT-1
28.06.2012, 22:17
...ihr habt alle Angst wegen der Vergangenheit :Nee:

Zu Recht. Irgendwie liegt auf uns ein Fluch, wenn's gegen Italien geht :( Kann mir nicht vorstellen, dass Deutschland in den verbleibenden 20 Minuten nochmal zurückkommt.

Lui
28.06.2012, 22:19
Kann mir nicht vorstellen, dass Deutschland in den verbleibenden 20 Minuten nochmal zurückkommt.

Hab auch ausgeschaltet. Konnte mir das Leiden nicht mehr anschauen.

DeRosa_ITA
28.06.2012, 22:23
:-):Cheese:

ironlollo
28.06.2012, 22:40
Jawollo!!!! :)

Phoebe
28.06.2012, 22:59
Ach, Scheiß auf die blöde EM, ist ja eh nur was für Luschis :Holzhammer:



Wir sparen unsere Kräfte lieber für die nächste WM :liebe053:



Edith: :Lachanfall:

Hafu
28.06.2012, 23:00
...

PS: Ich würde aufstellen wie gg Griechenland, mit einer Änderung: Müller statt Schürrle. Dafür würde Reus dann links beginnen.

Mit der Aufstellung wäre es möglicherweise auch anders gelaufen, aber Löw liebt leider das Unerwartete.

Ich hatte es glaube ich auch schon mal vor der EM geschrieben, Löw ist mittlerweile als Trainer zu eitel: wenn alle nach einem erstklassigen Spiel eine im wesentlichen unveränderte Manschaft erwarten, dann bekommt er erst recht Lust am Umbau.

Wobei man fairerweise Löw auch zugute halten muss, dass beiden Gegentoren mehrere krasse individuelle Fehler vorangegangen waren, für die der Trainer letztendlich nichts kann (und Cassano und Balotelli natürlich auch sagenhaft gut gespielt haben).

Aber auch bei 0:0 htten die Deutschen das Spiel nicht richtig im Griff. Die Bayern-Achse hat sich halt mittlerweile 2012 ans Verlieren zu sehr gewöhnt.

NBer
28.06.2012, 23:08
ich denke man kann sich nicht beschweren. nicht weil italien besser im sinne des wortes war, sie waren halt cleverer. vorne effektiv, hinten realtiv kompakt. deustchland fehlte heute auch ein bischen das glück (irgendwie ging JEDER abpraller und ausrutscher zu einem italiener) und, wie allerdings auch schon in der vergangenen spielen, der killerinstinkt beim torabschluß.

kupferle
29.06.2012, 05:55
Guten Morgen..



kurze Nacht...

Italien war eigentlich nicht mal arg viel besser-aber ihre Chancen haben sie eiskalt ausgenützt...die Startformation war für n Arsch....Schürrle raus seh ich ja ein-warum aber Reus und Klose?Das muss Jogi auf seine Kappe nehmen...aber er hat auch Recht, wenn er sagt, dass man jetzt nicht alles schlecht reden muss...und Italien ist halt doch nicht Griechenland(zumindest im Fußball)


Lebbe geht weiter oder so ähnlich!

Schönen Freitag!:Huhu:

Hafu
29.06.2012, 06:34
Eigentlich hatte ich schon ein ungutes Gefühl, beim Absingen der Nationalhymne.

Das war einfach klasse, mit welcher Imbrunst die Italiener die Nationalhymne schmetterten, voller Imbrunst und erkennbarer Leidenschaft.

Bei den Deutschen habe ich mitgezählt: es waren genau fünf, die durchweg schüchtern mitgesungen haben, sich dabei wahrscheinlich auch noch ein bisschen vor ihrem schweigenden Nebenmann geschämt haben.

Gefühlt stand es da, schon vor dem Anpfiff 1:0 für Italien.:Huhu: ;)

Hippoman
29.06.2012, 07:03
Im Vergleich zu Spanien gegen Italia war das gestrige Spiel von Deutschland ein echter Langweiler...

Die Sqadra Azzurra hat mich echt sehr positiv überrascht.

Ich wette (:cool: ) , dass sich diese beiden Mannschaften im Finale nochmals wiedersehen werden...

Hippoman


Buon giorno gente!:)

Da möchte ich mich heute morgen doch mal selbst zitieren...:Huhu: :cool:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

PS.

Zum Glüclk werde ich am Ende der EM-Tipprunde mindestens einen Vorsprung von 5 Punkten auf den aktuellen Drittplazierten haben...;)

benjamin3011
29.06.2012, 07:13
wenn man hinten so dumme Fehler macht wie Hummels beim 0:1 und Lahm beim 0:2 dann gewinnt man halt nicht. Erst recht nicht gegen Italien. Wie man vor dem 0:2 bei eigener Ecke an der Mittellinie Lahm gegen Balotelli 1 gegen 1 spielen lassen kann, ist mir ein Rätsel, dass er sich dann noch selten dämlich anstellt kommt noch dazu.
Hab heut morgen nen Spruch von Ballack gelesen:
Es ist schön, dass man 18-20 fast gleich gute Spieler hat. Ein Luxusproblem was es die Jahre nie gab. Das heißt aber nicht, dass man auch alle spielen lassen muss.
Denke mit den vielen Wechseln vorne hat man es sich selber schwer gemacht.

Wenn ich dann noch einen Schweinsteiger durchschleppen muss, der das ganze Spiel nur Querpässe spielt, dann reicht es halt nicht.

Spanien und Italien machen es ja vor, worum es bei einem Turnier geht. Keine Gegentore bekommen. Da hapert es bei uns leider.
Wenn man schon gegen Griechenland zwei Tore bekommt passt das nicht so ganz.
Auch wenn es abgedroschen klingt, "Defense wins Championships".
Gegen die guten Mannschaften schießt man halt keine 3-4 Tore in einem Spiel. Da muss man zusehen, dass man auch mal mit einem Tor gewinnt oder zumindest in die Verlängerung kommt.

Naja, Leben geht weiter. Hoffe die Spanier gewinnen, sonst muss ich erst mal die Pizzeria bei uns meiden :Cheese:

repoman
29.06.2012, 07:35
Mit der Aufstellung wäre es möglicherweise auch anders gelaufen, aber Löw liebt leider das Unerwartete.

Ich hatte es glaube ich auch schon mal vor der EM geschrieben, Löw ist mittlerweile als Trainer zu eitel: wenn alle nach einem erstklassigen Spiel eine im wesentlichen unveränderte Manschaft erwarten, dann bekommt er erst recht Lust am Umbau.

Wobei man fairerweise Löw auch zugute halten muss, dass beiden Gegentoren mehrere krasse individuelle Fehler vorangegangen waren, für die der Trainer letztendlich nichts kann (und Cassano und Balotelli natürlich auch sagenhaft gut gespielt haben).

Aber auch bei 0:0 htten die Deutschen das Spiel nicht richtig im Griff. Die Bayern-Achse hat sich halt mittlerweile 2012 ans Verlieren zu sehr gewöhnt.

Eigentlich hatte ich schon ein ungutes Gefühl, beim Absingen der Nationalhymne.

Das war einfach klasse, mit welcher Imbrunst die Italiener die Nationalhymne schmetterten, voller Imbrunst und erkennbarer Leidenschaft.

Bei den Deutschen habe ich mitgezählt: es waren genau fünf, die durchweg schüchtern mitgesungen haben, sich dabei wahrscheinlich auch noch ein bisschen vor ihrem schweigenden Nebenmann geschämt haben.

Gefühlt stand es da, schon vor dem Anpfiff 1:0 für Italien.:Huhu: ;)

+1
Das waren auch meine Gedanken, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.:Danke:

mimasoto
29.06.2012, 07:59
Leider waren das Aufstellungsfehler :Nee:
Podolski,Gomez,Kross, :Nee:
Schweinsteiger viele Fehlpässe übrigens das ganze „Tunier schon wie Kahn mal sagte EIER, die hatte gestern keiner :Cheese:

schade schade :Nee:

thunderbee
29.06.2012, 08:11
Leider waren das Aufstellungsfehler :Nee:
Podolski,Gomez,Kross, :Nee:
Schweinsteiger viele Fehlpässe übrigens das ganze „Tunier schon wie Kahn mal sagte EIER, die hatte gestern keiner :Cheese:

schade schade :Nee:

...es ist wohl schon eine deutsche Tugend geworden, immer an Wunderdinge deutscher Spieler zu glauben, die in der Vergangenheit gut waren, jedoch nicht fit und in Form für die entscheidenden Spiele sind. In diesem Tunier ist es ganz klar Schweinsteiger. Er musste von der ganzen Mannschaft durchs Tunier geschleppt werden. Und das ist gegen Griechenland kein Problem, aber gegen eine Top-Mannschaft reicht das nicht.
Die wahren Gedanken zur Aufstellung bleiben wohl für immer Jogis Geheimnis.
Die Mannschaft wurde kaputt rotiert oder gegen die Wand gecoacht. ;)

alpenfex
29.06.2012, 08:21
Eigentlich hatte ich schon ein ungutes Gefühl, beim Absingen der Nationalhymne.

Das war einfach klasse, mit welcher Imbrunst die Italiener die Nationalhymne schmetterten, voller Imbrunst und erkennbarer Leidenschaft.

Bei den Deutschen habe ich mitgezählt: es waren genau fünf, die durchweg schüchtern mitgesungen haben, sich dabei wahrscheinlich auch noch ein bisschen vor ihrem schweigenden Nebenmann geschämt haben.

Gefühlt stand es da, schon vor dem Anpfiff 1:0 für Italien.:Huhu: ;)

Das ist mir auch gleich aufgefallen. Da ist scheinbar eine andere Leidenschaft und ein anderes Bewusstsein vorhanden.

Thema Aufstellung: Ich finde es schon frech: gewinnt die Mannschaft, hat Jogi einen Aufstellungs-Coup gelandet und nun hat er einen "Fehlgriff" gemacht und seine "Rotationstaktik" ist sch... Das ist einfach das Los, wenn man zu viel Auswahl hat :Lachanfall:
Wie heisst es aber "never change a winning team"? Podolski und Schweinsteiger waren gestern massiv unter Ihren Möglichkeiten, wobei die Frage mittlerweile erlaubt sein darf, ob da der "Stern" nicht schon seinen Zenit überstiegen hat.

benjamin3011
29.06.2012, 08:23
vielleicht machen wir uns auch einfach nur was vor und sind gar nicht so gut wie alle denken.
Bei der WM 2010 hatten wir zwei sehr gute Spiele gegen England und Argentinien, der Rest war auch nicht soo prall.
Zwei sehr gute Freundschaftsspiele gegen Holland und Brasilien, allerdings auch gegen Frankreich und Italien nicht so gut gespielt.
Ok, EM-Quali war souverän, wobei jetzt die Türkei und Österreich auch keine Übermächte sind.
Wenn man die EM jetzt mal objektiv betrachtet, hatten wir in der Vorrunde schon einige Male Glück. Gegen eigentlich schon tote Holländer noch fast den Ausgleich bekommen, und gegen Dänemark musste man auch ganz schön zittern.
Zwei Gegentore gegen Griechenland, die glaube ich 3x insgesamt im Strafraum waren.

TriBlade
29.06.2012, 08:36
vielleicht machen wir uns auch einfach nur was vor und sind gar nicht so gut wie alle denken.
Bei der WM 2010 hatten wir zwei sehr gute Spiele gegen England und Argentinien, der Rest war auch nicht soo prall.
Zwei sehr gute Freundschaftsspiele gegen Holland und Brasilien, allerdings auch gegen Frankreich und Italien nicht so gut gespielt.
Ok, EM-Quali war souverän, wobei jetzt die Türkei und Österreich auch keine Übermächte sind.
Wenn man die EM jetzt mal objektiv betrachtet, hatten wir in der Vorrunde schon einige Male Glück. Gegen eigentlich schon tote Holländer noch fast den Ausgleich bekommen, und gegen Dänemark musste man auch ganz schön zittern.
Zwei Gegentore gegen Griechenland, die glaube ich 3x insgesamt im Strafraum waren.

+1 :Danke:

thunderbee
29.06.2012, 08:45
vielleicht machen wir uns auch einfach nur was vor und sind gar nicht so gut wie alle denken.
Bei der WM 2010 hatten wir zwei sehr gute Spiele gegen England und Argentinien, der Rest war auch nicht soo prall.
Zwei sehr gute Freundschaftsspiele gegen Holland und Brasilien, allerdings auch gegen Frankreich und Italien nicht so gut gespielt.
Ok, EM-Quali war souverän, wobei jetzt die Türkei und Österreich auch keine Übermächte sind.
Wenn man die EM jetzt mal objektiv betrachtet, hatten wir in der Vorrunde schon einige Male Glück. Gegen eigentlich schon tote Holländer noch fast den Ausgleich bekommen, und gegen Dänemark musste man auch ganz schön zittern.
Zwei Gegentore gegen Griechenland, die glaube ich 3x insgesamt im Strafraum waren.

Jo, da werden 300 Seiten Analyse über jeden Gegner angefertigt, aber die offensichtlichen Tatsachen werden nicht gesehen.
Die Siege gegen NL und Griechenland wurden überbewertet. Im Tunier gab es bis auf das erste Spiel immer Gegentore. Die Abwehr wurde jedoch als überragend eingestuft......jetzt können wir halt wieder nur bis zum nächsten Tunier weiter warten. :(

Michael Skjoldborg
29.06.2012, 09:01
Mal eine ganz andere Sichtweise, aus dem Ausland betrachtet: Als (nicht mehr) Deutscher in Dänemark ist es erst seit der WM im eigenen Land, das man hier laaangsam anfängt, sich für "die deutsche Art" des Fussballspiels zu interessieren beginnt. Niemals, nie zuvor habe ich hier jemanden sagen hören, dass es Spass gemacht hat, den Deutschen zuzugucken - auch wenn sie gewonnen haben.
Das hat sich völlig gewendet. Nun heisst es im Lehrerzimmer immer öfter "Finde ich toll, wie die Deutschen spielen", "Ich bin für die Deutschen", "Macht Spass zuzugucken" usw. Ausser auf die Wurst und Bockbier (als ich es noch getrunken habe...) bin ich eigentlich auf wenige Dinge "stolz", aber da hüpft mein Herz immer ein bisschen, wenn ich das höre.

Bis denne, Michael

Campeon
29.06.2012, 09:09
Die Bayern-Achse hat sich halt mittlerweile 2012 ans Verlieren zu sehr gewöhnt.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Die Mannschaft wurde kaputt rotiert oder gegen die Wand gecoacht. ;)

Dem ist NICHTS hinzuzufügen!!!:Blumen:

schoppenhauer
29.06.2012, 09:10
Zu viele Bayern, die das Chelsea-Trauma in die Mannschaft gebracht haben. Wie HaFu schon geschrieben hat, die sahen vor dem Spiel schon nicht wie Sieger aus. Ob das nun zu wenig Patriotismus oder zu viel Angst war, keine Ahnung. Die standen ja vor ihrer ersten richtigen Aufgabe in diesem Turnier.

Ich hatte die gesamte zweite Halbzeit nicht einen Moment lang das Gefühl, da geht noch was. Ein sehr trauriger, ernüchternder Fussballabend.

Hippoman
29.06.2012, 09:17
Eigentlich hatte ich schon ein ungutes Gefühl, beim Absingen der Nationalhymne.

Das war einfach klasse, mit welcher Imbrunst die Italiener die Nationalhymne schmetterten, voller Imbrunst und erkennbarer Leidenschaft.

Bei den Deutschen habe ich mitgezählt: es waren genau fünf, die durchweg schüchtern mitgesungen haben, sich dabei wahrscheinlich auch noch ein bisschen vor ihrem schweigenden Nebenmann geschämt haben.

Gefühlt stand es da, schon vor dem Anpfiff 1:0 für Italien.:Huhu: ;)

Es liegt aber auch an der Hyme "Fratelli d`italia", die man emotionaler mitsingen kann, als bei der deutsche Nationalhymne, wo mir jedes mal fast die Füße einschlafen.;)

Zu Zeiten, wo Deutschland noch Titel holte, wurde die Hymne aber genauso schüchtern und ohne Emotionen mitgesungen.

Hippoman :cool:

mimasoto
29.06.2012, 09:25
...es ist wohl schon eine deutsche Tugend geworden, immer an Wunderdinge deutscher Spieler zu glauben, die in der Vergangenheit gut waren, jedoch nicht fit und in Form für die entscheidenden Spiele sind. In diesem Tunier ist es ganz klar Schweinsteiger. Er musste von der ganzen Mannschaft durchs Tunier geschleppt werden. Und das ist gegen Griechenland kein Problem, aber gegen eine Top-Mannschaft reicht das nicht.
Die wahren Gedanken zur Aufstellung bleiben wohl für immer Jogis Geheimnis.
Die Mannschaft wurde kaputt rotiert oder gegen die Wand gecoacht. ;)

Danke:)

subzero
29.06.2012, 09:26
Eigentlich hatte ich schon ein ungutes Gefühl, beim Absingen der Nationalhymne.

Das war einfach klasse, mit welcher Imbrunst die Italiener die Nationalhymne schmetterten, voller Imbrunst und erkennbarer Leidenschaft.

Bei den Deutschen habe ich mitgezählt: es waren genau fünf, die durchweg schüchtern mitgesungen haben, sich dabei wahrscheinlich auch noch ein bisschen vor ihrem schweigenden Nebenmann geschämt haben.

Gefühlt stand es da, schon vor dem Anpfiff 1:0 für Italien.:Huhu: ;)

full ack! Den Eindruck hatte ich auch!

Warum Jogi vor allem die ganzen "Bayern Looser" mit durchschleppen musste versteht nur er!

Schweinsteiger ohne Form und Fitness, Boateng und Kroos, die beiden Elfer Schisser vom CL-Finale, haben in der Nat.mannschaft noch nie überzeugt und folgerichtig fielen über ihre Seite die Tore! Müller ein Schatten seiner selbst und Gomez...:Lachanfall: !

Anscheinend haben wir keine besseren Spieler...!?

Naja ein ganz schlimmer Abend. Aber das Spiel war ja schon wie oben gesagt nach der Nationalhymne verloren...:Cheese: !

Mal sehen wie selbstreflektierend Jogi mit der ganzen Kritik umgehen wird, die auf ihn rein prasseln wird.

mimasoto
29.06.2012, 09:31
Manchmal habe ich das Gefühl es wird vielleicht zu wenig nach Leistung aufgestellt :confused: oder ebend immer Bayern :Cheese:

Sicher war es ein schweres Spiel und wir haben zu recht verloren,mir geht es ja auch ums WIE :Nee:

und 2 Halbzeit war ja erstmal mehr bewegung durch Reus , Klose :Cheese:

naja beim nächsten MAL :Huhu:

Cruiser
29.06.2012, 09:39
...es ist wohl schon eine deutsche Tugend geworden, immer an Wunderdinge deutscher Spieler zu glauben, die in der Vergangenheit gut waren, jedoch nicht fit und in Form für die entscheidenden Spiele sind. In diesem Tunier ist es ganz klar Schweinsteiger. Er musste von der ganzen Mannschaft durchs Tunier geschleppt werden. Und das ist gegen Griechenland kein Problem, aber gegen eine Top-Mannschaft reicht das nicht.
Die wahren Gedanken zur Aufstellung bleiben wohl für immer Jogis Geheimnis.
Die Mannschaft wurde kaputt rotiert oder gegen die Wand gecoacht. ;)

Yep, war gar nicht so einfach, uns so schwach aufzustellen, aber der Jogi hat das Potential voll ausgeschöpft.:( Auch so ein Lobbygroupie

Und ich mag ihn jetzt noch vieeelllll weniger als vor der EM

Campeon
29.06.2012, 09:39
Ich hatte die gesamte zweite Halbzeit nicht einen Moment lang das Gefühl.......

......was verpasst zu haben, denn ich habe es mir auf unserer Terrasse gemütlich gemacht und die Abendstimmung genossen!!!

subzero
29.06.2012, 09:40
Als (nicht mehr) Deutscher i
Michael

wie das...!? Einmal Deutscher immer Deutscher...! Klar kann man(n) die Staatsangehörigkeit wexeln aber das Geburtsland...:Cheese: !?

subzero
29.06.2012, 09:41
Yep, war gar nicht so einfach, uns so schwach aufzustellen, aber der Jogi hat das Potential voll ausgeschöpft.:( Auch so ein Lobbygroupie

Und ich mag ihn jetzt noch vieeelllll weniger als vor der EM

Super ausgedrückt!!!:Cheese:

qbz
29.06.2012, 09:41
Nun heisst es im Lehrerzimmer immer öfter "Finde ich toll, wie die Deutschen spielen", "Ich bin für die Deutschen", "Macht Spass zuzugucken" usw.

Sehe ich auch so (als Schweizer).
DE spielte konsequent mit ihrer bisherigen Spielweise (die ein Risiko mit sich bringt) und da entstehen halt auch Gegentor-Möglichkeiten. Irgendwann mal in 90 Min. ist jeder sehr gute Verteidiger dem Stürmer (bei 1:1) unterlegen, zum Glück für die Zuschauer. Ausserdem war Italien erfahren, clever und passgenau genug, um das vorpressing betreibende deutsche Mittelfeld schnell zu überbrücken bzw. auszuhebeln und hatte einen Balotelli in Hochform.
Die Niederlage liegt IMHO auch daran, dass gerade bei dieser Spielweise einfach keine Tore rechtzeitig erzielt wurden (aus Pech und manchmal zu überhastet, nervös). Den Verteidigern hier die alleinige Schuld zu geben, der Aufstellung oder gar dem Einsatz (etwa beim Singen der Nationalhymne) fände ich viel zu einseitig.

-qbz

kullerich
29.06.2012, 09:49
Eigentlich hatte ich schon ein ungutes Gefühl, beim Absingen der Nationalhymne.

Das war einfach klasse, mit welcher Imbrunst die Italiener die Nationalhymne schmetterten, voller Imbrunst und erkennbarer Leidenschaft.

Bei den Deutschen habe ich mitgezählt: es waren genau fünf, die durchweg schüchtern mitgesungen haben, sich dabei wahrscheinlich auch noch ein bisschen vor ihrem schweigenden Nebenmann geschämt haben.

Gefühlt stand es da, schon vor dem Anpfiff 1:0 für Italien.:Huhu: ;)

Hat aber auch Vorteile, wenn man einen kämpferischen Gassenhauer zur Hymne hat statt eines staatstragenden Kaiserquartetts...

Original

Fratelli d’Italia,
L’Italia s’è desta,
Dell’elmo di Scipio
S’è cinta la testa.
Dov’è la Vittoria?
Le porga la chioma,
Che schiava di Roma
Iddio la creò.

Übersetzung

Brüder Italiens,
Italien hat sich erhoben,
Und hat mit dem Helm des Scipio
Sich das Haupt geschmückt.
Wo ist Victoria [die Siegesgöttin]?
Sie möge Italien ihr Haupt zuneigen,
Denn als eine Sklavin Roms
Hat Gott sie erschaffen.

Hafu
29.06.2012, 09:58
Es liegt aber auch an der Hyme "Fratelli d`italia", die man emotionaler mitsingen kann, als bei der deutsche Nationalhymne, wo mir jedes mal fast die Füße einschlafen.;)

Zu Zeiten, wo Deutschland noch Titel holte, wurde die Hymne aber genauso schüchtern und ohne Emotionen mitgesungen.

Hippoman :cool:

Ich finde unsere Hymne schön. Sie ist natürlich ein bisschen feierlicher und getragener, als die italienische, die ja eher Opernariencharakter hat, aber sie lässt sich trotzdem gut singen, was die deutschen Fans auf der Tribüne, die mal kurz eingeblendet wurden ja auch belegen.
Ballack war da früher auch immer ein Vorbild in dieser Beziehung.

Bei Podolski, Özil, Khedira, Boateng spielt für das Schweigen sicher auch der Multikulti-Hintergrund eine Rolle (auf den die Nationalmannschaft ja auch zu Recht stolz ist), aber gemeinsames Singen ist natürlich auch ein Zeichen für den Gegner (so wie der legendäre Neuseeländische Haka-Tanz, der vermutlich durch die unbewusste Einschüchterung des Gegners den Neuseeländern schon half, manches Rugby-Spiel zu gewinnen) und es dient außerdem dem Team-Building.

Man mag das als aufgeklärter, moderner Mensch albern finden, aber immer wenn es darum geht, eine Gruppenidentität zu stiften und zu bestätigen, wird eigentlich in jedem Kulturkreis weltweit gemeinsam gesungen. In der Kirche, im Bierzelt, auf Parteitagen, beim Militär (in früheren Zeiten selbstverständlich auch bei den Soldaten vor entscheidenden Schlachten--> Fußball-Länderspiele sind ja eigentlich nur ein moderner Ersatz dafür).

Kinesis
29.06.2012, 10:00
Die DFB-Elf hat mich bei der EM sehr an die Bayern aus dieser Saison erinnert.
Insgesamt zu langsam zu statisch. Bis 20m vor dem Tor sieht das ordentlich aus. Man könnte fast meinen sie beherrschen das Mittelfeld. Aber die Gegner lassen dies meist zu und haben so genügend Zeit ihre Abwehr in Position zu bringen. Die können sich gefühlte 75min entspannen gemütlich mittraben und einfach warten bis die Deutschen dann mal am 16er stehen. Denn ab 20m vor dem Tor fehlen den Jungs von Jogi die Konzepte und Ideen. Gomez steht am 16er und wartet das ihm der Ball auf den Fuß fällt. Klar wenn das passiert wird es sehr gefährlich. Aber spätestens für eine abgezockte ( Wortspiel :Cheese: ) Mannschaft wie Italien ist das viel zu ausrechenbar. Die ziehen ihrerseits, gefühlt alle 10 Minuten, das Tempo an und schon wird es, auch durch die schwächelnde Abwehr der Deutschen, schnell gefährlich.
Insgesamt hat mich das Spiel der DFB mehr an Beckenbauer, Müller und Co. aus den 70er Jahren erinnert (mal abgesehen vom damals guten Flügelspiel) und sehr viel weniger an modernen Kurzpass-Tempofussball.

kullerich
29.06.2012, 10:01
Schweinsteiger ohne Form und Fitness, Boateng und Kroos, die beiden Elfer Schisser vom CL-Finale, haben in der Nat.mannschaft noch nie überzeugt und folgerichtig fielen über ihre Seite die Tore! Müller ein Schatten seiner selbst und Gomez...:Lachanfall: !



D - NL 3:0 November 2011 ist da eine Ausnahme (http://www.zeit.de/sport/2011-11/freundschaftsspiel-deutschland-holland)

thunderlips
29.06.2012, 10:02
für mich sind zweierlei gründe entscheidend für die deutsche niederlage gestern:

1. aufstellung:

gomez war wie podolski ohne spielanbindung. letzterer klebte nur auf seiner linie(fest), unternahm keine vorstöße ins zentrum sowie setzte nie die schwachstelle der italiener RV in 1:1unter druck. demnach eine absolute fehlbesetzung. darüber hinaus hatte sein spiel auch großen einfluss auf özil, da jener in seinem wirkungsradius beschnitten wurde. da kommen wir auch schon zu kroos. toni ist ein zentrums spieler der auf dem flügel nicht spielen kann. logischerweise zog es ihn immer wieder in die mitte und somit mesut auf den flügel. aber hier fehlte deutlich die abstimmung und laufwege. ergo war man zu weit voneinander entfernt um mal n gepflegten doppelpass oder einen schnellen, überraschenden positionswechsel zu vollziehen.
es wurde ja schon (spätestens) nach dem griechenlandspiel deutlich, dass es nicht die em des bastian schweinsteiger ist und wird.
demnach hätte ich kroos mit khedira auf die doppelsechs, reus und müller auf die außen und klose ins sturmzentrum gesetzt.

2. die taktik.
durch die drei wechsel des bundestrainers maßgeblich verändert. mit einem auf dem flügel klebenden poldi und zwei klassischen 10er kann natürlich kein "fluides" offensivspiel entstehen. dementsprechend war es den italiener ein leichtes uns zu verteidigen. gefährlich wurde es nur wenn khedira aus der tiefe kam oder boateng kroos/özil überlief.
die italiener haben genauso gespielt wie gegen england: zwei engmaschige defensivreihen und vorne zwei unberechenbare stürmer. sie haben ihre taktik keineswegs an die der deutschen angepasst.
jogi hingegen hat, aus welchen gründen auch immer, ein funktionierendes system (fluides offensivdreieck müller,reus,klose,özil) gegen die angst der zentrumstärke der italiener in persona andrea pirlo getauscht und einen definitiv nicht fitten schweinsteiger einmal mehr ins spiel geschleppt. warum er gomez brachte, bleibt mir ein rätsel.

letztlich bleibt zu konstatieren, dass italien absolut zu recht im finale steht. ich wünsche ihnen den titel, damit die deutschen sich wenigstens damit trösten können, gegen den amtierenden EM ausgeschieden zu sein :-D

kullerich
29.06.2012, 10:03
Ich finde unsere Hymne schön. Sie ist natürlich ein bisschen feierlicher und getragener, als die italienische, die ja eher Opernariencharakter hat, aber sie lässt sich trotzdem gut singen, was die deutschen Fans auf der Tribüne, die mal kurz eingeblendet wurden ja auch belegen.
Ballack war da früher auch immer ein Vorbild in dieser Beziehung.



Schön ja.
Geeignet als Einstimmung in sportlichen Wettkampf - eher B-...

thunderbee
29.06.2012, 10:07
...also wenn es um eine Hymne geht, gibt es eigentlich nur die russische (oder UdSSR) oder die französische.
Die italienische Hymne klingt mir zu viel nach Kirmes-Musik.

Hippoman
29.06.2012, 10:13
...also wenn es um eine Hymne geht, gibt es eigentlich nur die russische (oder UdSSR) oder die französische.
Die italienische Hymne klingt mir zu viel nach Kirmes-Musik.

Oder aber die "Einmarschmusik" von den Kiezkickern vom FC St.Pauli...:cool:

Hippoman :cool:

kullerich
29.06.2012, 10:14
Und nun zu etwas anderem :)

Der Schiedsrichter hat das Spiel sicher nicht entschieden, aber war das nur mein patriotisch gefärbtes Auge, dass in der Schlussphase mindestens zwei grobe Fehlentscheidungen gesehen hat:
- 82. Minute Di Natale macht eine Chance daneben, die klar Abseits war
- 90+3 Hummels wird geprügelt, der Italiener prallt ab und macht den sterbenden Schwan (in Nähe Strafraum I), Hummels bekommt gelb und Italien Freistoß (übrigens die einzige Szene, in der (für mich) I das klassische "Schauspieler"-Vorurteil bestätigt hat, trotzdem sehr schade)...

Wie habt Ihr das gesehen?

kupferle
29.06.2012, 10:20
Und nun zu etwas anderem :)

Der Schiedsrichter hat das Spiel sicher nicht entschieden, aber war das nur mein patriotisch gefärbtes Auge, dass in der Schlussphase mindestens zwei grobe Fehlentscheidungen gesehen hat:
- 82. Minute Di Natale macht eine Chance daneben, die klar Abseits war
- 90+3 Hummels wird geprügelt, der Italiener prallt ab und macht den sterbenden Schwan (in Nähe Strafraum I), Hummels bekommt gelb und Italien Freistoß (übrigens die einzige Szene, in der (für mich) I das klassische "Schauspieler"-Vorurteil bestätigt hat, trotzdem sehr schade)...

Wie habt Ihr das gesehen?

Es gab auch schon Schiris, die zu Beginn nen Elfer gegen Pirlo gegeben hätten(das Ding auf der Linie war mit dem Arm geklärt)...
Gegen Kroos gab es auch ne Entscheidung die nicht nachvollziehbar war...Kroos wird umgehauen-Italien bekommt den Freistoß....



aber: der Schiri war an der Niederlage nicht Schuld!!Diesmal hat es Jogi verhauen!


Sollte Jogi abtreten?

mimasoto
29.06.2012, 10:47
Es gab auch schon Schiris, die zu Beginn nen Elfer gegen Pirlo gegeben hätten(das Ding auf der Linie war mit dem Arm geklärt)...
Gegen Kroos gab es auch ne Entscheidung die nicht nachvollziehbar war...Kroos wird umgehauen-Italien bekommt den Freistoß....



aber: der Schiri war an der Niederlage nicht Schuld!!Diesmal hat es Jogi verhauen!


Sollte Jogi abtreten?

:Danke:

Schmalberger
29.06.2012, 11:01
... und glatt ROT ziehen.

Für mich keine Kann- sondern ne Muss-Entscheidung. Dass der Ball über den Unterarm rollt ist ja wohl eindeutig. Eine aktive Armbewegung ist auch zu sehen. Ich wüsste - wenn es der Schiri oder sein August auf der Torlinie denn gesehen haben - nicht was gegen Elfer und Rot sprechen sollte.

Merkwürdig finde ich, dass das medial nahezu überhaupt nicht thematisiert wurde. Da werden Superzeitlupen von flennenden Hausfrauen im Deutschlandtrikot gezeigt (ich übertreibe), und ein Standbild vom Ball am Arm (oder nicht) bekommense nicht hin? Merkwürdig!

FinP
29.06.2012, 11:05
Mal kurz mein Rückblick auf die EM:

Neuer - stand zu Recht im Tor. Punkt.

Boateng - Nicht ganz so schlecht wie erwartet. Aber immer noch keine internationale Klasse.
Hummels - Entdeckung des Turniers. Erstes Foul gegen Italien im gesamten Turnierverlauf. Lässt sich einmal austanzen. Das Gegentor geht meiner Meinung nach aber zu mindestes 50% auf die Kappe von Khedira.
Badstuber - Solide bis gut.
Lahm - Totalausfall. Wo war das Kapitänchen gestern? Außer dass er schön das Abseits beim Gegentor aufgehoben hat?

Bender - Hat seine Sache eigentlich ganz gut gemacht.

Khedira - stark, aber alleine im Mittelfeld überfordert.
Schweinsteiger - seit seiner Verletzung auch in der BuLi nur Durchschnitt. Wir haben gestern Schnaps getrunken bei jedem Fehler von Schweini. Aua...
Podolski - Stark in der Defensive, sonst wäre Lahm noch überforderter gewesen. Fand nach vorne nicht statt.
Özil - Völlig übschätzt. Keinerlei Engagement. Der trabt den ganzen Tag übers Feld und wartet auf den einen Moment.
Müller - Engagiert, aber Pech am Stiefel (oder hatte in den letzten Jahren einfach nur übermäßiges Glück, dass jetzt verbraucht ist).
Reus - großartig.
Schürrle - engagiert, Reus und Schürrle waren echt eine kleine Erinnerung an 2010.

Gomez - Wieder mal wundgelegen.
Klose - Großartig. Wenn alle nur halb so viel Einsatzwille wie Miro hätten...

Habe ich einen vergessen?

Zu den Gegnern:
Gegen Portugal hätte man auch verlieren können. War ne Dusel-Kiste.
Holland hat sich selbstgeschlagen.
Dänemark hätte mindestens ein Unentschieden verdient gehabt.
Fazit: Die Todesgruppe war ne Duselgruppe.

Griechenland im Viertelfinale ein Geschenk.

Der erste richtige Gegner, der noch nichtmal gut gespielt hat, und schon sind die Spieler mit ihrem Latein völlig am Ende. Chapeau an Italien, die weder übermäßig Zeit geschunden, noch geschwalbt noch übermäßig Zement angemischt haben. DAS hat mich positiv überrascht.

Mit viel Glück ins Halbfinale, dann hoch verdient ausgeschieden.
Aber Hauptsache Lahm kann sich wieder hinstellen und davon schwadronnieren, die bessere Mannschaft gewesen zu sein (wie gegen den BVB im Pokal).

Solange solche Typen wie Lahm in der N11 das Sagen haben, wird das nichts.
Verdient ausgeschieden. Mund abwischen und hoffen, dass Klose seinen Kadaver noch 2 Jahre durchschleppt. Und vielleicht endlich mal nach zwei ordentlichen Außenverteidigern suchen (damit Lahm mal aus seiner Selbstgefälligkeit rauskommt). Da steckt meiner Meinung nach die Wurzel alles Übels.


So, viel Frust steckt drin, wenig wahrer Kern. Aber: Das musste raus... :Cheese:

Oli68
29.06.2012, 11:14
Ich finde unsere Hymne schön. Sie ist natürlich ein bisschen feierlicher und getragener, als die italienische, die ja eher Opernariencharakter hat, aber sie lässt sich trotzdem gut singen, was die deutschen Fans auf der Tribüne, die mal kurz eingeblendet wurden ja auch belegen.
Ballack war da früher auch immer ein Vorbild in dieser Beziehung.

Bei Podolski, Özil, Khedira, Boateng spielt für das Schweigen sicher auch der Multikulti-Hintergrund eine Rolle (auf den die Nationalmannschaft ja auch zu Recht stolz ist), aber gemeinsames Singen ist natürlich auch ein Zeichen für den Gegner (so wie der legendäre Neuseeländische Haka-Tanz, der vermutlich durch die unbewusste Einschüchterung des Gegners den Neuseeländern schon half, manches Rugby-Spiel zu gewinnen) und es dient außerdem dem Team-Building.

Man mag das als aufgeklärter, moderner Mensch albern finden, aber immer wenn es darum geht, eine Gruppenidentität zu stiften und zu bestätigen, wird eigentlich in jedem Kulturkreis weltweit gemeinsam gesungen. In der Kirche, im Bierzelt, auf Parteitagen, beim Militär (in früheren Zeiten selbstverständlich auch bei den Soldaten vor entscheidenden Schlachten--> Fußball-Länderspiele sind ja eigentlich nur ein moderner Ersatz dafür).

+1

:Huhu:

mimasoto
29.06.2012, 11:21
:Danke: Mal kurz mein Rückblick auf die EM:

Neuer - stand zu Recht im Tor. Punkt.

Boateng - Nicht ganz so schlecht wie erwartet. Aber immer noch keine internationale Klasse.
Hummels - Entdeckung des Turniers. Erstes Foul gegen Italien im gesamten Turnierverlauf. Lässt sich einmal austanzen. Das Gegentor geht meiner Meinung nach aber zu mindestes 50% auf die Kappe von Khedira.
Badstuber - Solide bis gut.
Lahm - Totalausfall. Wo war das Kapitänchen gestern? Außer dass er schön das Abseits beim Gegentor aufgehoben hat?

Bender - Hat seine Sache eigentlich ganz gut gemacht.

Khedira - stark, aber alleine im Mittelfeld überfordert.
Schweinsteiger - seit seiner Verletzung auch in der BuLi nur Durchschnitt. Wir haben gestern Schnaps getrunken bei jedem Fehler von Schweini. Aua...
Podolski - Stark in der Defensive, sonst wäre Lahm noch überforderter gewesen. Fand nach vorne nicht statt.
Özil - Völlig übschätzt. Keinerlei Engagement. Der trabt den ganzen Tag übers Feld und wartet auf den einen Moment.
Müller - Engagiert, aber Pech am Stiefel (oder hatte in den letzten Jahren einfach nur übermäßiges Glück, dass jetzt verbraucht ist).
Reus - großartig.
Schürrle - engagiert, Reus und Schürrle waren echt eine kleine Erinnerung an 2010.

Gomez - Wieder mal wundgelegen.
Klose - Großartig. Wenn alle nur halb so viel Einsatzwille wie Miro hätten...

Habe ich einen vergessen?

Zu den Gegnern:
Gegen Portugal hätte man auch verlieren können. War ne Dusel-Kiste.
Holland hat sich selbstgeschlagen.
Dänemark hätte mindestens ein Unentschieden verdient gehabt.
Fazit: Die Todesgruppe war ne Duselgruppe.

Griechenland im Viertelfinale ein Geschenk.

Der erste richtige Gegner, der noch nichtmal gut gespielt hat, und schon sind die Spieler mit ihrem Latein völlig am Ende. Chapeau an Italien, die weder übermäßig Zeit geschunden, noch geschwalbt noch übermäßig Zement angemischt haben. DAS hat mich positiv überrascht.

Mit viel Glück ins Halbfinale, dann hoch verdient ausgeschieden.
Aber Hauptsache Lahm kann sich wieder hinstellen und davon schwadronnieren, die bessere Mannschaft gewesen zu sein (wie gegen den BVB im Pokal).

Solange solche Typen wie Lahm in der N11 das Sagen haben, wird das nichts.
Verdient ausgeschieden. Mund abwischen und hoffen, dass Klose seinen Kadaver noch 2 Jahre durchschleppt. Und vielleicht endlich mal nach zwei ordentlichen Außenverteidigern suchen (damit Lahm mal aus seiner Selbstgefälligkeit rauskommt). Da steckt meiner Meinung nach die Wurzel alles Übels.


So, viel Frust steckt drin, wenig wahrer Kern. Aber: Das musste raus... :Cheese:

kullerich
29.06.2012, 11:21
... und glatt ROT ziehen.

Für mich keine Kann- sondern ne Muss-Entscheidung. Dass der Ball über den Unterarm rollt ist ja wohl eindeutig. Eine aktive Armbewegung ist auch zu sehen. Ich wüsste - wenn es der Schiri oder sein August auf der Torlinie denn gesehen haben - nicht was gegen Elfer und Rot sprechen sollte.

Merkwürdig finde ich, dass das medial nahezu überhaupt nicht thematisiert wurde. Da werden Superzeitlupen von flennenden Hausfrauen im Deutschlandtrikot gezeigt (ich übertreibe), und ein Standbild vom Ball am Arm (oder nicht) bekommense nicht hin? Merkwürdig!

Das Internet ist ja unser Freund...
http://www.ardmediathek.de/das-erste/euro-live/deutschland-italien-die-1-halbzeit?documentId=10982434

4.49 bis 4.59... Pirlo kommt beim Rauslaufen in Großaufnahme und guckt hinreichend schuldbewusst....

(war übrigens die einzige Ecke, die sowas wie Gefahr erzeugt hat, vielleicht sollte der Bundes-Jogi sich mal mit dem Heynckes zusammentun und eine gemeinsames Ecken-Training durchziehen!)

Icey
29.06.2012, 11:31
...
Lahm - Totalausfall. Wo war das Kapitänchen gestern? Außer dass er schön das Abseits beim Gegentor aufgehoben hat?
...
Podolski - Stark in der Defensive, sonst wäre Lahm noch überforderter gewesen. Fand nach vorne nicht statt....
:-((
Schau Dir doch nochmal das 2:0 an, wer genau da Balotteli an der Mittellinie laufen lässt.
Damit will ich jetzt nicht sagen, dass Lahm unschuldig war, aber da seh ich mehr Schuld beim Podolski...

Insgesamt is Italien verdient weitergekommen!!

FinP
29.06.2012, 11:50
Auch nach mehrmaligen Ansehen sehe ich das anders.

Wingman
29.06.2012, 12:01
heiliger „sepp herberger“. :Cheese:

welch unverhoffte ansammlung von bundestrainern in einem triathlon-forum. :Lachanfall:
und jeder weiss es mal wieder besser. :Nee:

was eine niederlage so alles ans tageslicht foerdert.
haette nicht vermutet, dass man nach einem spiel so ziemlich den ganzen deutschen fussball in frage stellen kann.

aber wie immer: typisch deutsch, erstmal drauf und alles mies geredet. :Kotz:




habe die ehre.

noam
29.06.2012, 12:02
naja das spiel gegen italien war großer mist... taktisch eine katastrophe und von der aufstellung her deutlich potential nach oben.


gerade wenn man so analytisch vorgeht und die gegner wissenschaftlich analysieren lässt grenzt es doch an größenwahn gegen italien durch die mitte zum erfolg kommen zu wollen, wenn das selbst die spanien nicht geschaft haben.

zur aufstellung:

kroos, özil, schweinsteiger, khedira alle eher in der mitte zuhause. gomez mit der alten problematik. was soll das? wieso lasse ich denn nicht über die flügel spielen? ist das zu altmodisch? nein dafür bräuchte man ja flankende außenverteidiger. und hier ist das problemkind dieses jahr! lahm ein offensiver totalausfall, defensiv war er auch schon deutlich souveräner. boateng hat fand ich sein bestes spiel gemacht. er ist halt sehr limitiert in seinen möglichkeiten aber er hats nach vorn mindestens versucht und wenn ne flanke scharf reinkam, begannen die italiener auch relativ schnell zu schwimmen. wieso sieht das ein bundesjogi nicht?

einzelkritik

neuer: hat gerade in der anfangsphase sehr gute ausstrahlung und den italienern bei fernschüssen schön die motivation genommen in dem er jeden schuss festgehalten hat. hat sehr gut mitgespielt.

lahm: totalausfall. offensiv nicht da und defensiv wenig erfolgreich.

badstuber und hummels: haben sich gut zusammengefunden. dass mal ein fehler passiert wie beim 1:0 kann passieren. für mich fehlte da außen auch der zweite mann zum doppeln des flankengebers. und badstuber in der mitte kann da nur noch wenig machen.

boateng: hat sein bestes spiel gemacht bei der em. defensiv wenige fehler. war sehr bemüht und hat aktiv nach vorn gearbeitet. leider technisch und gestallterisch zu begrenzt.

schweinsteiger: kein kommentar. der gehörte nicht in die startelf

khedira: wieder der motor. überall zu finden aber diesmal auch leider wenig effektiv

kroos: wenn er denn den offiziellen auftrag hatte pirlo das wasser abzugraben hat er es geschafft. pirlo war nicht der spielgestallter dreh und angelpunkt wie sonst. aber auch bei italien spielen 11 leute und nicht nur pirlo. offensiv naja geht besser.

poldi: offensive hatte er keine zeit für weil lahm hinten völlig überfordert war.

gomez: hat der mitgespielt?



ich habe vor der nationalhymne keine aufstellung gesehn, und habe mich gefreut als ich kroos gesehn habe und wollte löw gerade loben, dafür dass er die eier hat den schweini auf der bank zu lassen und kroos spielen zu lassen. aber was soll das denn bitte mit 3 6ern zu spielen? damit mache ich doch das spiel unnötig eng in der mitte und nehme einem özil den raum den er braucht.

löw propagiert vor dem spiel ganz groß "der laufweg bestimmt den pass" und dann spielt gomez der noch nie was von laufwegen gehört hat? dazu müsste man ja laufen.




dazu musste ich noch feststellen, dass der einzige bayernakteur in der mannschaft der normalform hatte badstuber war. lahm, schweinsteiger und gomez waren keine stützen sondern belastungen für die mannschaft. vor allem wenn man leute auf der bank hat die ebendiese 1:1 ersetzen könnten.

klar ist ein halbfinale kein spiel um etwas auszuprobieren. aber biseel mehr eier hätt ich dem löw schon zugetraut.

noam
29.06.2012, 12:07
heiliger „sepp herberger“. :Cheese:

welch unverhoffte ansammlung von bundestrainern in einem triathlon-forum. :Lachanfall:
und jeder weiss es mal wieder besser. :Nee:

was eine niederlage so alles ans tageslicht foerdert.
haette nicht vermutet, dass man nach einem spiel so ziemlich den ganzen deutschen fussball in frage stellen kann.

aber wie immer: typisch deutsch, erstmal drauf und alles mies geredet. :Kotz:




habe die ehre.

den ganzen deutschen fußball stellt niemand in frage. es ist aber unverkennbar, dass teile der mannschaft die ansonsten zu den leistungsträgern zählten bei dieser em eher blass blieben und aufgrund irgendeines sonderstatusses (bayernbonus) niemal ihren platz in der nm verlieren würden.

und spieler die eine chance bekamen und in aller augen vollkommen überzeugten werden wieder auf die bank gesetzt?

was soll ein özil denn machen als 10er? gomez kann man nicht anspielen, wenn man ihm keine direkte torchance auflegt. zu einem doppelpass oder gar einem dribbling ist der nicht in der lage und sonst ist vor özil keiner mehr. die außenverteidiger gerade lahm war viel zu defensiv.



und wenn ich den idioten nachm spiel reden höre dass man ja wieder eigentlich besser war, dann bekomm ich das kotzen und frag mich ob die das falsche spiel im tv übertragen haben. hier muss man mal gehörig an der selbstwahrnehmung arbeiten

Wingman
29.06.2012, 12:10
ach ja:

der beste „feldspieler“ gestern auf dem platz war der manuel neuer!!!

der war in den letzten 10 minuten ja ueberall zu finden, vorne wie hinten. :Lachen2:

mimasoto
29.06.2012, 12:13
ach ja:

der beste „feldspieler“ gestern auf dem platz war der manuel neuer!!!

der war in den letzten 10 minuten ja ueberall zu finden, vorne wie hinten. :Lachen2:

ja und kurz vor schluss macht er ein sprint nach vorne, wir hatten freistoß was macht der schweini spielt schön kurz un flach :Huhu:

Wingman
29.06.2012, 12:21
bei allem respekt, aber einige reden manchmal einen bloedsinn. :cool:

und dieses bayern-bashing geht gar nicht. :(

ich frage mich, wo die n11 in diesem turnier gelandet waere, wenn die bayern-spieler nicht dabei gewesen waeren. :Huhu:

aber vielleicht macht der jogi ja 2014 mal einen versuch und laesst die internationalen witzfiguren aus dortmund (als deutscher meister letzter in seiner cl-gruppe hat auch noch keine mannschaft geschafft) ran. :) aber wahrscheinlich hat dann sogar schon der klopp was bei der nati zu sagen und der jogi macht nur noch urlaub.

subzero
29.06.2012, 13:10
D - NL 3:0 November 2011 ist da eine Ausnahme (http://www.zeit.de/sport/2011-11/freundschaftsspiel-deutschland-holland)

:Cheese: hast lange suchen müssen!
gegen die Holländer kann das doch jeder...:Cheese: !

subzero
29.06.2012, 13:14
gemeinsames Ecken-Training

Brauchts das?

Favre trainiert nie Ecken und ist auch nicht gerade vom Misserfolg gekrönt....:bussi: !

subzero
29.06.2012, 13:17
lahm, schweinsteiger und gomez waren keine stützen sondern belastungen für die mannschaft. vor allem wenn man leute auf der bank hat die ebendiese 1:1 ersetzen könnten.

Full ack!

noam
29.06.2012, 13:18
zumidnest wenn die drei auf dem nivea spielen dass sie hier bei der em gezeigt haben. spielen sie auf dem wm10 nivea sind sie natürlich schwer zu ersetzen

subzero
29.06.2012, 13:22
zumidnest wenn die drei auf dem nivea spielen dass sie hier bei der em gezeigt haben. spielen sie auf dem wm10 nivea sind sie natürlich schwer zu ersetzen

Bei dem Kurzinterview mit Schweinsteiger nach dem Spiel habe ich mich gefragt, ob der unter Drogen steht oder so fertig ist. Was immer es auch war, in dieser Verfassung hätte er doch nie spielen dürfen. Und zu Poldolski und Gomez ist eigentlich alles gesagt.

Superpimpf
29.06.2012, 13:23
... und glatt ROT ziehen.

Für mich keine Kann- sondern ne Muss-Entscheidung. Dass der Ball über den Unterarm rollt ist ja wohl eindeutig. Eine aktive Armbewegung ist auch zu sehen. Ich wüsste - wenn es der Schiri oder sein August auf der Torlinie denn gesehen haben - nicht was gegen Elfer und Rot sprechen sollte.

Merkwürdig finde ich, dass das medial nahezu überhaupt nicht thematisiert wurde. Da werden Superzeitlupen von flennenden Hausfrauen im Deutschlandtrikot gezeigt (ich übertreibe), und ein Standbild vom Ball am Arm (oder nicht) bekommense nicht hin? Merkwürdig!

In der Mediathek fehlt leider die Zeitlupe. Gestern "live in Zeitlupe" war es von der Seite zu sehen und egal ob er ihn mit der Hand halten wollte oder nicht, meine ich, dass der Ball an der Hüfte abgeprallt ist.

subzero
29.06.2012, 13:30
In der Mediathek fehlt leider die Zeitlupe. Gestern "live in Zeitlupe" war es von der Seite zu sehen und egal ob er ihn mit der Hand halten wollte oder nicht, meine ich, dass der Ball an der Hüfte abgeprallt ist.

So what!?

Wer Schweinsteiger einen "emotionalen Leader" nennt, der hat von Siegermentalität keine Ahnung. Lahm, Schweinsteiger, Kroos, eigentlich allen Bayern-Spielern hat man die Angst vor der Niederlage angemerkt. Nett gewinnt nichts.

Ich will Effenberg, Matthäus, Sammer...:Cheese: !?

TriBlade
29.06.2012, 13:46
So what!?

Wer Schweinsteiger einen "emotionalen Leader" nennt, der hat von Siegermentalität keine Ahnung. Lahm, Schweinsteiger, Kroos, eigentlich allen Bayern-Spielern hat man die Angst vor der Niederlage angemerkt. Nett gewinnt nichts.

Ich will Effenberg, Matthäus, Sammer...:Cheese: !?

Mich verunsichert der grinsende Smiley, dass genau ist der Punkt. Diese Typen hatten eben auch international Erfolg, Özil, Schweini und Co. können noch X-Turniere spielen, letztlich werden diese Spiele im Kopf entschieden und da braucht es Typen.
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht.

maifelder
29.06.2012, 13:47
Ich will Effenberg, Matthäus, Sammer...:Cheese: !?

Genau, ebenso Jens Jeremis, Klaus Augenthaler und Michael Kreuzer.

Superpimpf
29.06.2012, 14:09
So what!?
...

Willst du mich heiraten?

thunderbee
29.06.2012, 14:56
So what!?

Wer Schweinsteiger einen "emotionalen Leader" nennt, der hat von Siegermentalität keine Ahnung. Lahm, Schweinsteiger, Kroos, eigentlich allen Bayern-Spielern hat man die Angst vor der Niederlage angemerkt. Nett gewinnt nichts.

Ich will Effenberg, Matthäus, Sammer...:Cheese: !?

Wenn ich mich nicht irre, sind die Herren Schweinsteiger und Lahm nach dem Weggang von Van Bommel in München nach 2010 zu den "Leadern" aufgestiegen.
Was hat der FCB ab diesem Tag gewonnen? Nichts! Gar nichts!

Man mag ja über die Matthäus und Effenbergs dieser Welt seine Meinung haben, wie auch über die fussballerischen Fähigkeiten von Schweini. Aber eine Team zu Titeln führen konnten die beiden etwas älteren Herren zumindest.
Es reduziert sich doch auf die einfach Kahn'sche Formel: Wir brauchen Eier!