gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neoreparatur Anleitung erwünscht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2009, 23:25   #1
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Neoreparatur Anleitung erwünscht

Hey, leider hat es meinen alten Sailfish erwischt, wie man sehen kann ist er genau bei der "Verschlußlasche" eingerissen, der Riß ist 4 cm lang.
Wie repariere ich das? "Einfach" mit einer Menge Neokleber (welcher?)? Oder eine Art "Lasche" drüberkleben? Oder wie?

Bitte antwortet nur, wenn ihr schonmal sowas gemacht habt oder wirklich wißt, wie es geht

Ich brauche den Anzug nämlich u.a. für Wiesbaden und möchte nicht als letzter aus dem Wasser steigen, denn momentan läuft doch tatsächlich recht viel Wasser da rein, so eine Spülung kostet Zeit und Kraft

und: Nein, einen neuen will ich nicht kaufen
Hilfe

ach ja: natürlich besten Dank im Voraus!

Ausdauerjunkie


Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 23:30   #2
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Es gibt einen Film von Johannes zu dem Thema.

Ob das dir weiterhilft, weiß ich nicht - ich hab ihn noch nicht angesehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 23:38   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Den Riss trocknen lassen, reinigen, mit Neoprenkleber verkleben, ggf. mit ner Nähmaschine im Kreuzstich drüberfahren.
Das sollte halten.
Beim Nähen solltest du drauf achten, die richtige Fadenspannung zu erwischen, damits vernünftig hält, ich denke, du könntest aber auch irgendnen Stofffetzen drüberkleben, der die doch relativ kleine Kontaktstelle entschärft, entlastet und vergrössert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 00:36   #4
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Tauchshops sollen sowas günstig reparieren, hab allerdings noch keine eigene Erfahrungen gesammelt.

Mit Neokleber wird das nicht so einfach werden, glaube ich.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 00:42   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Doch, geht relativ easy.
Tauchshops lehnen gerne ab, weil die normal dickeres Material verarbeiten.
Fragen schadet aber nie.
Ich hab meinen Neo mal eingeschickt: desaströs!
Kostete n Schweinegeld, wurde durch Nachnahme noch teurer und die haben wirklich nur gemacht, was ich explizit in Auftrag gegeben hatte, obwohl ich dazu schrieb, sie sollten sich den Fummel noma angucken und reparieren, wenn sie noch was sehen (n paar Stellen, wo Verklebungen nimmer zu halten begannen, fielen mir erst auf, als ich das Ding zurückkriegte).

Selbermachen, dann ärgert man sich nicht und lernt dabei!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 06:27   #6
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Mich hat es gestern auch erwischt, mit einem recht großen Riss, und das kurz vor Wiesbaden Erschwert kommt hinzu, daß ich hier im Osten wohne... also nicht mal eben so zu nem Händler gehen kann.

Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Tauchshops sollen sowas günstig reparieren, hab allerdings noch keine eigene Erfahrungen gesammelt.
Selbst daran mangelts, aber es gibt eine Tauchbasis an einem See, dort werd ich mal mein Glück versuchen
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...du könntest aber auch irgendnen Stofffetzen drüberkleben, der die doch relativ kleine Kontaktstelle entschärft, entlastet und vergrössert.
Das habe ich mir auch schon überlegt, nur bin ich nicht sicher, ob Stofffetzen und Neokleber kompatibel sind. So ein Mist, ein bischen Unachtsamkeit beim Ausziehen

Ich hatte auch schon überlegt, das Ding mit auf die Messe zu schleppen, wird schon einen Stand geben - aber ob die das können?
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 07:36   #7
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@Ausdauerjunkie: ich zitiere mich mal selber von dem anderen Thread
4-6cm lange Risse an belasteten Stellen habe ich einfach auf Stoß geklebt, und es hält (sieht eben nicht immer so richtig toll aus, wenn ich es gemacht habe, funktioniert aber...

Viel Glück!


Zitat:
Neo reparieren ist rel. einfach, eben ein bissl wie Fahrradflicken: Gummilösung drauf, 5-10min warten, zusammendrücken, trocknen lassen --> hält meistens ...
dann Finger reinigen *papp-kleb*

Auf manchen Neo-Kleber Tuben steht 10min Trockenzeit, auf anderen 10h, irgendwas dazwischen ist richtig

...am besten abends zuhause kleben, Neo erst am nächsten Tag benutzen.
Bei dünn gescheuerten Stellen am besten einen dünnen Neo-Flicken von innen dagegensetzen. Risse dagegen kann man gut auf Stoß kleben, das hält
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 07:42   #8
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Aus eigener Erfahrung kann ich dieses Reparaturset empfehlen:
http://cgi.ebay.de/Neopren-Reparatur...12%26ps% 3D33

Hatte einen 2cm Riss am Oberschenkel meines Neos und ich hab nur den Kleber benutzt..der ist sowas von sticky, Hammer..der hält schon seit einem Jahr. Den Flicken hab ich übrigens nicht gebraucht, ist auch so dehnfähig. Bei einem Riss an der Kante würde er aber bestimmt gute Dienste leisten.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.