gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Oberrenze GA I nach oben verschieben? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2009, 08:09   #1
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Oberrenze GA I nach oben verschieben?

Hallo,

nach meinem letzten Laktattest habe ich auf dem Ergometer an der Obergrenze der GAI eine Leistung von 220 W, was bei meinem Gewicht einer Leistung von 3,15 W/kg entspricht.

Da ich im nächsten Jahr erstmals auf die Langdistanz möchte, ist mir dies effektiv zu wenig.
Wie kann ich die Grenze zur GA II weiter nach oben verschieben, so dass 250W oder so als Dauerbelastung möglich wären.

Excessives GAI Training ? immer an der Grenze zu GAII ?

Grüsse

Metronom
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 08:42   #2
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Die Mischung macht's.
Über den Winter viel im GA1 machen und dann im Frühjahr über etwas mehr Speed anfangen die Belastungsgrenze nach oben zu drücken.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 09:38   #3
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Mach ich seit 5 Jahren so, der Erfolg ist bei gleichbleibenden Pulsgrenzen (+/- 2 Schläge) von 180 auf 220, die Überlegung war ob ich nicht die Pulsgrenze selbst weiter nach oben schieben dann, dann wärens rel. schnell 250 W.


Grüsse

Metronom
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 09:40   #4
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Mach ich seit 5 Jahren so, der Erfolg ist bei gleichbleibenden Pulsgrenzen (+/- 2 Schläge) von 180 auf 220, die Überlegung war ob ich nicht die Pulsgrenze selbst weiter nach oben schieben dann, dann wärens rel. schnell 250 W.


Grüsse

Metronom
IMHO: nein. Deine Pulsgrenze ist vorgegeben. Wie hoch ist der Tempo-Anteil in Deinem Training (vor allem lange Tempoeinheiten)? Vielleicht liegts daran.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 09:50   #5
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Im Winter eher gering ca. 20% GAII, 5 - 10% SB, im Frühjahr/Sommer steigend bis auf 30% GAII, 20% SB.

Grüsse

Metronom
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.