gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum fährt Cancellara noch in Gelb? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2009, 10:06   #1
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Warum fährt Cancellara noch in Gelb?

Gestern wurde auf Eurosport hierfür als Begründung angegeben, dass die Zehntel und Hunderstel entscheiden. Find ich logisch.

Auf der Radsport-news-Seite steht nun folgendes
".....07.07.2009 - (rsn) - In der Gesamtwertung weisen Fabian Cancellara (Saxo Bank) und Lance Armstrong (Astana) exakt die gleiche Fahrzeit auf. Beide brauchten für die 438 bisher absolvierten Kilometer 10 Stunden, 38 Minuten und 7 Sekunden.

Trotzdem trägt der Schweizer das Gelbe Trikot und der Ami nicht.

Der Grund: Bei absoluter Zeitgleichheit greift die Tour-Regel auf das erste Zeitfahren zurück. Für die Platzierungen fallen aber die Ziffern vor dem Komma weg. Es zählen nur die Zahlen dahinter.

Cancellara fuhr in Monaco 19:32,137 Minuten, Armstrong 20:12,350. Bleiben beim Saxo-Bank-Kapitän 137 stehen, bei dem Tourminator 350. Also war der Schweizer 213 Tausendstel schneller.

Logisch, oder? "

Was wäre den gewesen wenn Armstrong zwar langsamer aber hinter dem Komma eine niedrigere Zahl gehabt hätte. Z.B. 20:12,136??

Oder wollen die uns veräppeln.

Aber eigentlich ist es mir auch Wurst, hauptsache Cancellara weiter in Gelb und nicht der Ami.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 10:16   #2
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Dir ist aber schon klar, dass gestern auch in Hundertstel-Sec gerechnet wurde?
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 10:49   #3
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
gestern entschieden für die gesamtwertung eben wirklich nur die tausendstel vom einzelzeitfahren!
und wenn armstrong eben 20:12,136 gefahren wäre, dann würde er jetzt in gelb unterwegs sein, nur, die uhren sind aus der schweiz, hat also schon seine richtigkeit, und "logisch" ist das eigentlich auch ...
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 10:51   #4
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Ach ja, die Tour läuft schon ???

Hab noch gar nix gehört.


  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 11:30   #5
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Da fällt der Xuezhikang um!
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 11:43   #6
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
gestern entschieden für die gesamtwertung eben wirklich nur die tausendstel vom einzelzeitfahren!
und wenn armstrong eben 20:12,136 gefahren wäre, dann würde er jetzt in gelb unterwegs sein, nur, die uhren sind aus der schweiz, hat also schon seine richtigkeit, und "logisch" ist das eigentlich auch ...
obwohl er 40 sec. langsamer war? Laut dem Text soll bei Zeitgleichheit in vollen Sekunden, das erste Zeitfahren und dann nur die Zeiten nach dem Komma gelten, also war A. 40 sec. langsamer und rein zufällig auch nach dem Komma langsamer, was wäre gewesen, wenn er hier eine 136 gehabt hätte.

Worauf ich hinaus will ist, dass der Artikel aus Radsport News nicht logisch ist und falsch sein muss.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 11:49   #7
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
obwohl er 40 sec. langsamer war? Laut dem Text soll bei Zeitgleichheit in vollen Sekunden, das erste Zeitfahren und dann nur die Zeiten nach dem Komma gelten, also war A. 40 sec. langsamer und rein zufällig auch nach dem Komma langsamer, was wäre gewesen, wenn er hier eine 136 gehabt hätte.

Worauf ich hinaus will ist, dass der Artikel aus Radsport News nicht logisch ist und falsch sein muss.
äh, du verwirrst selbst mich jetzt ein wenig ...
der springende punkt ist natürlich die zeitgleichheit! jetzt war armstrong 40 sekunden schneller, und beim ersten zeitfahren 40 sekunden langsamer, differenz 0, und erst jetzt kommen diese sekündchen ins spiel ...
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 11:52   #8
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
obwohl er 40 sec. langsamer war? Laut dem Text soll bei Zeitgleichheit in vollen Sekunden, das erste Zeitfahren und dann nur die Zeiten nach dem Komma gelten, also war A. 40 sec. langsamer und rein zufällig auch nach dem Komma langsamer, was wäre gewesen, wenn er hier eine 136 gehabt hätte.

Worauf ich hinaus will ist, dass der Artikel aus Radsport News nicht logisch ist und falsch sein muss.
Oh Mann!

Die Zeiten aller Etappen zusammengereichnet sind bei beiden bis auf die Sekunden gleich. daher werden die Hunderstel der Zeitfahren zusätzlich herangezogen. Daher hat Armstrong in der Gesamtaddition 213Hunderstel mehr auf der Uhr als Cancellara.
Thats it.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.