hi, ich bin 23, spiele im verein 2-3/woche fußball, laufe unregelmäßig und habe schon bei einigen marathons teilgenommen (ca. 3:30).
nun brauch ich eine neue herausforderung:-)
am liebsten würde ich sofort mit der langdistanz anfangen nur glaube ich, von euch gelächter zu ernten^^
also möchte ich mich auf eine halbdistanz vorereiten.
allerdings habe ich auch ein paar fragen:-(
1. bin ein kleiner geizkragen und möchte mir daher ein gebrauchtes "fahrrad" kaufen. sollte ich mir ein rennrad kaufen, triothlonlenker montieren und loslegen oder doch zu einem RICHTIGEM (teurem) triathlonrad greifen? bzgl. der rahmenhöhe habe ich mich schon erkundigt.
2. kann mein fußballtraining einige laufeinheiten effektiv ersetzen?
3x um die Eckfahne laufen ersetzt kein Lauftraining.
Übrigens, beim Triathlon wird auch geschwommen.
Gruß strwd
Zitat:
Zitat von boeder
hi, ich bin 23, spiele im verein 2-3/woche fußball, laufe unregelmäßig und habe schon bei einigen marathons teilgenommen (ca. 3:30).
nun brauch ich eine neue herausforderung:-)
am liebsten würde ich sofort mit der langdistanz anfangen nur glaube ich, von euch gelächter zu ernten^^
also möchte ich mich auf eine halbdistanz vorereiten.
allerdings habe ich auch ein paar fragen:-(
1. bin ein kleiner geizkragen und möchte mir daher ein gebrauchtes "fahrrad" kaufen. sollte ich mir ein rennrad kaufen, triothlonlenker montieren und loslegen oder doch zu einem RICHTIGEM (teurem) triathlonrad greifen? bzgl. der rahmenhöhe habe ich mich schon erkundigt.
2. kann mein fußballtraining einige laufeinheiten effektiv ersetzen?
schwimmen kann ich, da ich jahrelang im verein war, so dass diese disziplin nach einigen trainingseinheiten kein problem darstellt.
des weiteren fragte ich, ob mein fußballtraining, was natürlich laufeinheiten beinhaltet, EINIGE laufeinheiten ersetzt.
natürlich freue ich mich, wenn auf meine andere frage eingegangen wird.
des weiteren fragte ich, ob mein fußballtraining, was natürlich laufeinheiten beinhaltet, EINIGE laufeinheiten ersetzt.
Da Triathleten selten gleichzeitig Fußballer sind, wäre es wohl hilfreich, wenn Du erklären könntest, wie Deine Fußball-Laufeinheiten konkret aussehen, und wie häufig diese sind.
Holt die Kreuze und den Knoblauch, noch so einer der sagt er kann schwimmen ohne zu trainieren :-)
Mal im Ernst, mit dem Lenkeraufsatz, das würde ich mir überlegen wenn Du vorher noch nie Rennrad gefahren bist, gewöhn Dich erstmal daran und überleg Dir dann ob den Aeroaufsatz mal ausprobierst.
Zumindest meine Meinung als blutige Anfängerin, ich habs mal gleich mit dem Aufsatz probiert und mir ne hübsche Asphaltflechte zugezogen... ^^
Wie ich schon mal in nem anderen Thread geschrieben habe: Wir haben seit kurzem auch ne Ex-Fußballerin im Verein. Kam an, als könnte sie kein Wässerchen trüben, und meinte, sie könne aus gesundheitlichen Gründen kein Fußball mehr spielen. Beim Schwimmen hat sich rausgestellt, daß sie bis sie 12 war, "nebenbei" geschommen ist bis sie sich für Fußball entschieden hat, mit anderen Worten, sie gehört zu den Schnelleren.
Sie läuft wie ne 1 und auf dem Rad wie ne 1,5. Ist auf Anhieb 2. von über 80 Frauen geworden. Da sind manche Vorurteile gegenüber Fußballern den Bach runter gegangen. Sie hat allerdings in der Bundesliga gespielt. In diesem Sinne viel Spaß und Erfolg beim neuen Kicken.
Zum Lauftraining: Ich schätze mal, daß Ihr eher 20 mal über'n Platz sprintet als z.B. 6 mal 1000 m lauft. Das dürfte für die Langdistanz nicht so viel bringen, schaden tut's aber sicher auch nicht.
Zum Rad: Zum Finishen reicht ein Rennrad mit Aufsatz. Zuverlässig sollte es sein und bei den Reifen würd ich nicht sparen. Jedenfalls stand mal in der Tour, daß mit vernünftigen Reifen ne wirklich gute Preis/Geschwindigkeitsrelation erzielt werden kann.
also ich glaube nicht, dass dein Fußballtraining das Lauftraining ersetzt. Da läufst du ja nicht in einem durch und nicht ein konstantes Tempo...Da liegst ja dann auch mal am Boden
Also ich würd schon eigene Laufeinheiten als Training machen.
Zum Auflieger...also ich habe mir wo ich mit dem Triathlon begonnen habe auch gleich ein gutes und teures Rad gekauft auch mit Auflieger...und wenn du nicht zwei linke hast dann wirst das auch schaffen damit zu fahren. Nur kann die Position die ersten Wochen zu Nackenschmerzen führen.
Also mMn ist Auflieger fahren nicht wirklich ein extra Diplomstudium wert um es zu können Einfach drauf aufs Rad aufn Auflieger und geht schon. Die ersten male wirst du soundso vorsichtiger fahren um mal das Gefühl zu bekommen wie du lenkst wie du bremsen musst...auch ein reines Zeitfahrrad ist von der Lenkung "starriger" als ein "normales" Rennrad.
Ich besitze beides und verwende das normale Rennrad bei Bergfahrten oder bei Trias wo ich weiß es gibt einige Kurvige Passagen !
Und schwimmen können naja...viele können schwimmen....aber schwimmen muss gelernt sein..viele sagen sie können schwimmen und dann gehen sie nach 100 meter kraulen ein beim Triathlon....Technik ist das A und O da kann man sich viel ersparen...Wie setze ich die Arme und Beine ein um dann am Rad nicht schon außer Puste zu sein..etc....!
LG isabelle
__________________
Der Tri-Prostitution verfallen ...