gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cross-Training in wörtlichen Sinne - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2007, 10:23   #1
X-Män
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 6
Daumen hoch Cross-Training in wörtlichen Sinne

Cross-Training, also Training in anderen Ausdauersportarten, soll ja schon bei manchen Triathleten ungeahnte Kräft geweckt haben.

Wie es bis jetzt aussieht ist Skilanglauf die perfekte Leistungsspritze für Triathleten, nirgends wird so viel Sauerstoff umgesetzt wie in dieser Sportart.

Das Problem: Wir haben praktisch nie Schnee.
Die Lösung scheint Cross-Skating zu heißen. Skating mit Stöcken auf Feld- und Waldwegen oder auf Radwegen.

Die Informationsplattform dafür ist jetzt seit einigen Tagen online. Sehr interessante Infos über Cross-Skating auf Skikes oder anderen Cross-Skates gibt es dort und das Beste: Es macht schon beim Hinschauen Spaß.

http://www.cross-skating.com

X-Män
X-Män ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 11:29   #2
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von X-Män Beitrag anzeigen
Cross-Training, also Training in anderen Ausdauersportarten, soll ja schon bei manchen Triathleten ungeahnte Kräft geweckt haben.

Wie es bis jetzt aussieht ist Skilanglauf die perfekte Leistungsspritze für Triathleten, nirgends wird so viel Sauerstoff umgesetzt wie in dieser Sportart.
Als ich mir vor gut einem Jahr in Hilpoltstein mein neues Rad kaufte, hat mir Triathlon-Urgestein Fritz Buchstaller auch von den Teilen vorgeschwärmt. Er fuhr seinerzeit mehrmals die Woche die 20 oder so km von Thalmässing nach Hilpoltstein mit den Skikes. Und dass der fit ist...davon kann man sich mehrmals jährlich überzeugen, u.a. in Roth oder beim Ötzi. Er erzählte mir, dass beim Skike-Fahren ca. 97% der Körpermuskeln dauernd im Einsatz sind. Keine Ahnung, ob das stimmt - kommt mir irgendwie etwas viel vor.

Vorteile Skike <> Inlineskates: gescheite Bremsen; geländegängig; man muss mit den Armen richtig anschieben, um vorwärts zu kommen (beim Inlineskaten sind Stöcke ja fast witzlos).

Ich hätte mir jedenfalls die Skikes auch sofort gekauft, allerdings sind die nur bis Schuhgröße 47 lieferbar
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 11:41   #3
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Als ich mir vor gut einem Jahr in Hilpoltstein mein neues Rad kaufte, hat mir Triathlon-Urgestein Fritz Buchstaller auch von den Teilen vorgeschwärmt. Er fuhr seinerzeit mehrmals die Woche die 20 oder so km von Thalmässing nach Hilpoltstein mit den Skikes. Und dass der fit ist...davon kann man sich mehrmals jährlich überzeugen, u.a. in Roth oder beim Ötzi. Er erzählte mir, dass beim Skike-Fahren ca. 97% der Körpermuskeln dauernd im Einsatz sind. Keine Ahnung, ob das stimmt - kommt mir irgendwie etwas viel vor.

Vorteile Skike <> Inlineskates: gescheite Bremsen; geländegängig; man muss mit den Armen richtig anschieben, um vorwärts zu kommen (beim Inlineskaten sind Stöcke ja fast witzlos).

Ich hätte mir jedenfalls die Skikes auch sofort gekauft, allerdings sind die nur bis Schuhgröße 47 lieferbar
Frag doch mal beim Hersteller nach einer Sonderanfertigung.

Ich verfolge die Dinger jetzt auch schon seit ein paar Jahren und komme gerade wieder ins grübeln, könnte damit auch schön auf meiner Hausstrecke fahren, ehemalige Bahntrasse.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 11:46   #4
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ich verfolge die Dinger jetzt auch schon seit ein paar Jahren...
Hoffentlich holst du sie bald ein

Aber im Ernst: Sonderanfertigung wäre sehr teuer, wenn überhaupt machbar. Außerdem habe ich letztes Jahr schon 600€ für maßangefertigte Langlaufstiefel abgedrückt. Ich habe langsam fertig.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 12:02   #5
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Mein Keller hat auch langsam fertig.

Neben der "normalen" Triathlon-Ausrüstung für Swim-Bike-Run habe ich noch

-MTB
-Crossrad
-normales Rennrad mit div. LRS

-Langlaufskier
a)Skating
b)Klassisch inkl. versch. Schuhe

-Alpinskier inkl. Schuhe und Stöcke (es gibt ja 9 Grundtypen von Skifahrern ...)

-Inline-Skater

-Laufschuhe mit Spikes (Crosslauf)

Bei manchen kommen noch die Aqua-Jogging-Gürtel dazu; evtl. noch Spinning-Bikes, Rollentrainer, Ergometer, Hantelbänke etc. -
wann soll man das denn alles benutzen ?

Und jetzt auch noch das Cross-Skating ? Achja, es heißt ja Multisport-Forum ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 12:29   #6
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
wann soll man das denn alles benutzen ?
du schläfst eindeutig zu viel
das wäre noch ungenutzte zeit.
2 std pro nacht müssen reichen
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 13:45   #7
trisepp
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisepp
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Riemerling
Beiträge: 444
Ich habe die Crosstrainer von Powerslide, fahren sich sehr geil, gibt es mit Carbon- oder Softschuh. Rollen auch auf Asphalt sehr gut mit den Luftreifen. Glaube etwas günstiger zu bekommen als Skikes.

Fahren sich klasse auf Schotter oder Waldwegen.

Habe gerade geschaut, geht aber nur bis Schuhgröße 46
trisepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 13:57   #8
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Hoffentlich holst du sie bald ein
Hab schon gemerkt, dass man sprachtechnisch bei Dir ein wenig aufpassen muss.

Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Aber im Ernst: Sonderanfertigung wäre sehr teuer, wenn überhaupt machbar. Außerdem habe ich letztes Jahr schon 600€ für maßangefertigte Langlaufstiefel abgedrückt. Ich habe langsam fertig.
Ein Arbeitskollege von mir hat Schuhgröße 50. Da braucht man keinen Zollstock, um etwas auszumessen.

Dagegen sehen meine Füße (45) wie Kinderfüße aus.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.