Was haltet Ihr davon?? Hatte vorher nur ein "normales Rennrad" und noch keine Erfahrung mit Zeitfahrrädern - worauf sollte ich denn dabei besonders achten? Welche Räder könnt ihr denn noch empfehlen?? Preis möglichst nicht mehr 1800€...
Was haltet Ihr davon?? Hatte vorher nur ein "normales Rennrad" und noch keine Erfahrung mit Zeitfahrrädern - worauf sollte ich denn dabei besonders achten? Welche Räder könnt ihr denn noch empfehlen?? Preis möglichst nicht mehr 1800€...
Optisch finde ich es ziemlich geil für ein Alu-Rad - bis auf das abfallende Oberrohr. Konkrete Er-fahr-ung damit hab ich zwar nicht, hab es aber immerhin schon "in echt" im Schaufenster gesehen. Qualität der Giant-eigenen Laufräder kann ich nicht beurteilen, außer, dass die verwendeten Rundspeichen einer Zeitfahrmaschine eigentlich unwürdig sind.
Gibt es in deutlich mehr Größenabstufungen (soll ja passen), Felt versteht 'ne Menge von echter Tria-Geometrie und ist zurzeit an vielen Orten für 1.299 zu haben. Und den LRS baut Felt auch in Tria-Maschinen, die deutlich teurer sind.
__________________
--- 2013 IM Frankfurt (done ) 2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done) 2015 Challenge Roth 2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
- mehr Speichen
- dickere Speichen
- flachere Felgen
- runde Sattelstütze
Alles weniger aerodynamisch
und
- No-Name-Bremsen
Ich sehe eigentlich keinen Vorteil beim Felt. Spreche aber nicht aufgrund praktischer Erfahrung. Nur was ich so sehe.
Beim Giant würde ich aber mal testen, ob der gerade Lenkeraufsatz so angenehm ist. Ich persönlich bevorzuge einen nach oben gebogenen. Vielleicht tauscht den der Händler bei Bedarf.