Zitat:
Zitat von Risin
Dort muss man ja dann zwangsweise auch Zeiten im Minutenbereich und auch im Stundenbereich eingeben (KD, OD, MD, LD).
Welche Formel muss man im Datenblatt eingeben?
|
Als Versuch einer Erläuterung, damit Du verstehst was Du tust oder machen mußt:
OpenOffice und auch Excel verarbeiten Zeiten intern in der Einheit Tage - d.h. eine Stunde ist 1 h = 1/24 Tag = 0,04 d, eine Minute ist somit 1/60 h = 1 (24 * 60) d
Wennst also in ein Feld 0,0009644444 eingibst, und das anschließend mit rechter Maustaste als Zeit formatierst, kommt 00:01:00 raus.
Willst jetzt also z.B. mit einer Strecke in Kilometer und einer Zeit im Format hh:mm:ss eine Geschwindigkeit in km/h berechnen, mußt immer bedenken, dass die Zeit in Bruchteilen von Tagen angegeben wird - sie vor der Division also in Stunden umrechnenn - also dividieren durch 24.
Entsprechend für Minuten und Sekunden.
Willi - der grad gelangweilt vorm Fenster sitzt und drauf wartet, dass es aufhört zu regnen