gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flugkarton Rose - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2009, 20:53   #1
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Flugkarton Rose

Hallo,

ist schon mal jemand mit diesem Flugkarton von Rose geflogen

http://www.roseversand.de/output/con...10&detail2=453

Das ist der, der die Rollen untendran hat (sie sind aber abnehmbar).

Die macht man ja wohl dann am Flughafen ab, oder lässt man die etwa dran?
Hoffe, die passen dann noch in den Koffer...

Hat sonst noch jemand irgendwelche Tipps, damit das Rad heil ankommt? Luftpolsterfolie, Gabelspreizer usw. haben wir.

Danke
Danny
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 22:01   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Rollen auf jeden Fall abmachen, sonst sind sie bei Ankunft nicht mehr dran. Dafür ist das ganze zu labberig. Passen aber noch locker in den Karton rein, der ist ja ziemlich groß. Das Innenleben des Kartons reicht eigentlich aus. Lasst nur keine Kleinteile lose rumfliegen, sondern alles in große Beutel, damit nichts durch die Öffnungen und Undichtigkeiten verloren geht.

Geht's nächstes Wochenende nach Wien? Ich habe meine gestrige Mitteldistanz dort wegen Dauerregen und 8 Grad ersatzlos gestrichen und war lieber im Dianabad. Aber soviel Wetterpech kann es dort nicht an zwei Wochenenden nacheinander geben!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 22:08   #3
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Bin mit dem Ding schon nach Lanzarote und zurueck und vermute mal, dass es noch 2-3 solcher Touren aushalten würde.

Die Rollen brauchts aber nicht, die hab ich von Anfang an weg gelassen, auf dem Flughafen einen Wagen schnappen und gut.

Was noch Sinn macht, sind ein paar kleinere Pappkartons für drin, zum "auspolstern"
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 22:36   #4
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Rollen auf jeden Fall abmachen, sonst sind sie bei Ankunft nicht mehr dran. Dafür ist das ganze zu labberig. Passen aber noch locker in den Karton rein, der ist ja ziemlich groß. Das Innenleben des Kartons reicht eigentlich aus. Lasst nur keine Kleinteile lose rumfliegen, sondern alles in große Beutel, damit nichts durch die Öffnungen und Undichtigkeiten verloren geht.

Geht's nächstes Wochenende nach Wien? Ich habe meine gestrige Mitteldistanz dort wegen Dauerregen und 8 Grad ersatzlos gestrichen und war lieber im Dianabad. Aber soviel Wetterpech kann es dort nicht an zwei Wochenenden nacheinander geben!
OK, danke.
Ich hoffe überhaupt, dass ich den ganzen Kram wie Helm, Schuhe usw. da noch reinpacken kann und Niki mir da keinen Strich durch die Rechnung macht. Ansonsten habe ich nämlich nur einen Rucksack mit

Ja, Mittwoch fliegen wir nach Wien. Woher weißt Du das? Aber natürlich nur den Amateur-Wettbewerb. Da ich sowieso meine Verwandtschaft besuche, war das ein ganz netter Anlass, wobei mir mittlerweile der Aufwand im Verhältnis doch etwas groß erscheint....
Das war ja dann Pech bei Dir! Hoffe am Samstag auf Sonne...bzw. keinen REgen

@lqw. Auch eine Idee...da bin ich wieder nicht drauf gekommen, dass es ja auch Wägen gibt... Danke :-)
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 22:49   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bisschen Schuhzeug und die große Luftpumpe habe ich auch drin gehabt, das ist kein Problem. Gibt auch große Rucksäcke! Helm kommt immer mit ins Handgepäck, da die Dinger genau eine Quetschung im Leben aushalten - und die muss kein gewissenloser Gepäckschmeißer vornehmen.

Das Thema, nach Wien zu kommen und wie vom Flugplatz in die Stadt, hatten wir vor längerem schon mal diskutiert, damals ward ihr noch auf dem Auto-Trip soweit ich mich erinnere. Ich suche den Fred aber nicht wieder raus.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 22:54   #6
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Stimmt, jetzt wo du`s sagst...das habe ich ja schonmal geschrieben.

Hast Du ein Gedächtnis!

Na denn
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 23:04   #7
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hallo,
gutgemeinter Tip: Schuhe, Helm und Klamotten würde ich eher getrennt mitnehmen..also ins Gepäck packen. Falls der Karton später ankommt (weil die Leute gepennt haben), kann man zwischenzeitlich immer auf ein Leihrad zurückgreifen. (so einem Radkollegen auf Malle passiert).
VG
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 08:57   #8
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Danke für den Tipp

Aber ich komme schon Mittwochs in Wien an und der Triathlon ist er Samstag - wenn das Zeug bis dahin nicht da ist, ist ihnen glaube ich eh nicht mehr zu helfen...und mir dann eben auch nicht.

Bis Samstag fahre ich eh kein Rad in Wien. Bin ja nicht lebensmüde.
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.