Rose will für die bei Bestellung 60Euro pro Stück. Da kann ich ja gleich die Veloflex Record in Italien bestellen..
Nun habe ich einen Shop in England gefunden, der die deutlich günstiger hat.
Muß man da irgendwie was zusätzlich bezahlen außer erhöhtes Porto (Steuer, Zoll)?
Oder kennt jemand nen Händler in Deutschland, wo es die günstig zu kaufen gibt?
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
Rose will für die bei Bestellung 60Euro pro Stück. Da kann ich ja gleich die Veloflex Record in Italien bestellen..
Nun habe ich einen Shop in England gefunden, der die deutlich günstiger hat.
Muß man da irgendwie was zusätzlich bezahlen außer erhöhtes Porto (Steuer, Zoll)?
Oder kennt jemand nen Händler in Deutschland, wo es die günstig zu kaufen gibt?
sorry wenn ich keine echte Antwort auf Deine Frage habe, aber:
ist das der Reifen der im Tri-Mag so gut abgeschnitten hat, endlich in 26"? Oder war das der Crono Evo?!
Rose will für die bei Bestellung 60Euro pro Stück. Da kann ich ja gleich die Veloflex Record in Italien bestellen..
Nun habe ich einen Shop in England gefunden, der die deutlich günstiger hat.
Muß man da irgendwie was zusätzlich bezahlen außer erhöhtes Porto (Steuer, Zoll)?
Oder kennt jemand nen Händler in Deutschland, wo es die günstig zu kaufen gibt?
Ruf doch mal bei bike24 an, ob die den besorgen können, 28" ist dort zu haben für 44,99€.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad