gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon contra MTB Alpencross - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2009, 18:26   #1
kaju
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 19
Triathlon contra MTB Alpencross

Hallo,

mein Triathlon Training besteht z.Zt. aus 90 % Training im GA1 Bereich - ab und an im GA2 Bereich.
Mein Kumpel hat mich gefragt, ob ich Lust auf einen MTB Alpencross hätte. Von ihm weiss ich, dass er sehr viel im Spitzenbereich trainiert um die notwendige Kraft für die steilen Rampen in den Alpen zu haben.

Ist so ein MTB (in dieser Form) kontraproduktiv für den Triathlon ?

Grüsse !
kaju ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 19:30   #2
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von kaju Beitrag anzeigen
...
Ist so ein MTB (in dieser Form) kontraproduktiv für den Triathlon ?
...
Hi!

Alpentrans, Bike Transalp o.ä. steht bei mir auch ganz oben in der "Liste".

Vom Radtraining her finde ich, ergänzen sich RR und MTB sehr gut. So trainiere ich lange GA 1 Einheiten und lange Anstiege im dicken Gang eher mitm RR, und MTB eher technisch, aber auch im Pulsbereich von 70-90% HFmax. Auch lange MTB Einheiten mit vielen steilen Rampen und Adrenalin-Abfahrten, wie es halt auch beim WK vorkommt man muss ja auch fürn Tria nicht nur in GA1 herumeiern

und laufen muss man beim Alpencross auch können gibt ja auch viele Trage-Passagen, weil steil, Schnee, verblockt, usw... rein vom Radtraining sehe ich also Vorteile

Da man denke ich für den Alpencross sehr radlastig trainiert, kommen halt Laufen und Schwimmen etwas kürzen als sonst.

Bin der Meinung, dass eine Alpentrans ein absoluter Saisonhöhepunkt ist und daher die Tria WKs für Dich dann mit geringerer Priorität anzugehen sind.

Viel Spass (wünsche ich uns beiden )!
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 19:43   #3
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Ich würde an deiner Stelle nicht unbedingt spezifisch trainieren. Falls du eine Transalp mit Urlaubscharakter machst, ist eher gemütliches Fahren angesagt. Genieß die Gegend, die Aussicht und hab einfach Spaß. Mit genügend Grundlage ist das locker machbar.

Für die Tour Transalp sieht das allerdings anders aus. Hier würde ich schon bergorientiert trainieren.

Gruß Felix, der dieses Jahr eine Alpenüberquerung mit dem Rennrad plant.
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 19:44   #4
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.642
1) Mach das mit Deinem Kumpel, wer weiß wann oder ob das überhaupt in Zukunft nochmal machbar ist. Lebe jetzt.

2) Trainier auf dem Rad härter. 90% GA1 bringt nix, schon gar nicht in Deinem (unserem) Alter. Wenn Du die Ausdauer beisammen hast, gib Gummi - aber richtig.

Viel Spaß Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 08:37   #5
kaju
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
1) Mach das mit Deinem Kumpel, wer weiß wann oder ob das überhaupt in Zukunft nochmal machbar ist. Lebe jetzt.


2) Trainier auf dem Rad härter. 90% GA1 bringt nix, schon gar nicht in Deinem (unserem) Alter. Wenn Du die Ausdauer beisammen hast, gib Gummi - aber richtig.

Viel Spaß Helmut
zu 1.
Sehe ich genauso. Nur wollte ich dieses Jahr nicht nur den Alpencross machen, sondern evtl. einen Triathlon. Daher die Frage, ob das Training für den Alpencross der Triathlon Vorbereitung "schadet".

zu 2.
Warum bringt GA1 Training in unserem Alter nichts ??
In dem Buch von Aschwer "Triathlon für Master" wird auch fast nur GA1 trainiert -zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, dass ein grösserer Anteil im GA2 Bereich oder EB erwähnt wird. Allerdings kenne ich auch eine Aussage von Friel, der 2x Krafttraining pro Woche (für Master) empfiehlt. Frage ich mich nur, wie soll man das alles zeitlich noch unterbringen .
kaju ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 09:35   #6
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.642
Zitat:
Zitat von kaju Beitrag anzeigen
Warum bringt GA1 Training in unserem Alter nichts ??
Ups - Vorsicht! Das habe ich so pauschal nicht gesagt. Ich schrieb:

Zitat:
90% GA1 bringt nix, schon gar nicht in Deinem (unserem) Alter. Wenn Du die Ausdauer beisammen hast, gib Gummi - aber richtig.
Wenn Du 90% GA1 machst, setzt Du irgendwann (wahrscheinlich jetzt schon) kaum noch neue Reize.

Fahr Berge, mach Antritte, fahr Sprints, besorg's Dir auf dem Rad mal richtig. Fahr progressiv. Zunächst langsam, dann schneller. Regenerativ ist hartes Radfahren nicht so belastend. Das ist wichtig für uns "Alte", denn die Regeneration geht langsamer.

Ich gib Dir Brief und Sigel d'rauf, dass Du spätestens nach 2 Wochen einen Formschub spürst. Es kann sogar sein, dass Du bereits die Woche drauf stärker bist.

Krafttraining heißt nicht unbedingt Gewichte. KT kann man auch auf'm Rad machen.

Sie Dir z.B. hier die beiden Filmbeiträge "Lange Radausfahrt" und "Trainign im Alter" oder so ähnlich an.

Eines der größten Mißverständnisse des LSD Trainings ist, das man meint, alles muss langsam sein.

Grüße Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.