gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Mountainbike zugelassen im Wettkampf? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2009, 22:17   #1
MountainMane
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 1
Frage Mountainbike zugelassen im Wettkampf?

Hallo zusammen,

ich bin Neueinsteiger im Triathlonwettkampf.

Eigentlich will ich erst mal reinschnuppern und habe mich nun für einen Wettkampf angemeldet.

Bevor ich mir aber ein teures Rad kaufe, dachte ich, ich fahre erst mal mit meinen Mountainbike.

Nun meine Frage: Ist es eigentlich zulässig mit einem Mountainbike (26 Zoll Räder, Vollfederung, 27 Gänge) oder gibt es da keine Einschränkungen.

In der Wettkampfausschreibung ist nichts hinterlegt.


Desweiteren wollte ich mal fragen, ob beim "Schwimmen" auch Brustschwimmen erlaubt ist?

Ihr seht schon: Ein absoluter Neuling
MountainMane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 22:21   #2
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
N'Abend erstmal und herzlich willkommen.
Brustschwimmen ist auf jeden Fall erlaubt (macht man sich aber nicht unbedingt viele Freunde mit ) und MTB normalerweise auch. Bei Volkstriathlons ganz sicher.

Gruß
Hendock
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 22:27   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
1. Ja
2. Ja

3. Herzlich willkommen
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 22:27   #4
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Ebenfalls N'abend,

Brustschwimmen ist möglich, wenn Du aber mal selber kraulst und Brustschwimmer überholen musst, wirst Du feststellen, dass das eigentlich 'Verkehrshindernisse' sind
Beim MTB könnte es sein, dass Du diese Lenkerhörner abmontieren musst (wenn vorhanden). Da sollten sich aber mal die hier vorhandenen Wettkampfrichter zu äußern.

Schönen Abend noch

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 22:34   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Beim MTB könnte es sein, dass Du diese Lenkerhörner abmontieren musst (wenn vorhanden).
Nein.

Was muss verschlossen sein? Aus der Sportordnung:
G.2 Ausrüstung
...
b) Lenkeranbauteile müssen so positioniert sein, dass im Falle eines Unfalles Verletzungen vermieden werden.
...
h) Armauflagen und Auflieger sind erlaubt, nach vorne ragende, offene Rohre des Aufliegers müssen verschlossen oder gebrückt sein.

Man kann b) so auslegen, dass nach vorne ragende Lenkerhörnchen die gleiche Gefährdung beim "irgendjemandem Reinfahren" darstellen wie die Rohre des Aufliegers. Daher sollte man diese zumindest mit einem Stopfen verschlossen haben und nicht offen und "bereit zum Weihnachtsplätzchen ausstechen" haben. Diese Entscheidung liegt dann beim Einsatzleiter der Kampfrichter.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.