Anfang Mai mache ich einen Kraulkurs, aber bis dahin versuche ich schon mal, mich mit dem kühlen Nass vertraut zu machen. Etwas Anleitung hatte ich schon, so dass ich es auf 2x25 m geschafft habe
Naja, und gestern wollte ich sehen, ob ich auch 50 m am Stück kraulen kann - das erste Mal auf einer 50 m Bahn! Nach ca. 40 m bin ich am Ende. Luftjaps, Hechel, Hilfe ich ertrinke. Kurz an den Beckenrand gehängt, dann ging es wieder. Nächster Versuch. Da war ich dann schon nach ca. 30 m kurzatmig wie Oma.
Egal, wie stark ich mich auf ruhigen Armzug, kein wildes Gestrampel mit den Beinen und *ommmm, ich bin ganz ruhig* konzentriere, ich bin immer total kurzatmig, schnappe nach Luft wie ein sterbender Karpfen. Versuche dann zwar möglichst gleichmäßig und ruhig auszuatmen, was aber schwierig ist, da ich es kaum abwarten kann, gleich wieder nach Luft zu schnappen, denn ich habe das Gefühl, gleich zu ersticken. HÖRT DAS IRGENDWANN AUF?????? Habt ihr Wundertipps für mich?
Wenn du die vier Wochen bis zum Kurs noch warten kannst, mache das doch einfach.
Alle falschen Bewegungen, an die du dich bis dahin schon gewöhnst hast, musst du dir wieder abgewöhnen. Da könnte es durch einfacher sein, bei dem Kurs bei "Null" anzufangen.
Ich kann aber mehr als gut verstehen, dass du vorher schon was machen willst.
Dann kraule so lange du kannst, nicht bis zur absoluten Atemnot, schwimme dann so lange Brust bis du wieder ausgeruht bist und versuche es dann wieder.
2er Atmung, da bin ich schon kurz vorm Ersticken. Durch den Mund ein und auch wieder aus. Hatte auch mal versucht, auch durch die Nase auszuatmen, das war dann zu viel auf einmal.
2er Atmung, da bin ich schon kurz vorm Ersticken. Durch den Mund ein und auch wieder aus. Hatte auch mal versucht, auch durch die Nase auszuatmen, das war dann zu viel auf einmal.
Ruhiger schwimmen, das verbraucht weniger Luft
Nur durch den Mund einatmen, da bräuchte ich wahrscheinlkich auch mehr Lunge, mit Mund und Nase einatmen was geht und viel wichtiger: auch alles wiede ausatmen, denn sonst ist das Volumen beschränkt und man kann nicht soviel aufnehmen wie man braucht.
Noch ruhiger schwimmen - äh, Zeitlupe?
Mund und Nase muss ich dann mal weiter versuchen, das war mir bislang zu viel Multitasking. An die Arme denken, mit den Beinen nicht zu wild strampeln, Rumpfspannung halten, ach ja, und atmen... Wenn ich mir fast ins Höschen mache, in Erwartung, gleich wieder einatmen zu können, habe ich alles ausgeatmet, oder???
Und naja, meine Lungenkapazität ist nicht soooo berühmt - schaffe beim Pustetest nur 95% vom Sollwert.