gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mehr Lunge, bitte! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2009, 09:39   #1
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Mehr Lunge, bitte!

Anfang Mai mache ich einen Kraulkurs, aber bis dahin versuche ich schon mal, mich mit dem kühlen Nass vertraut zu machen. Etwas Anleitung hatte ich schon, so dass ich es auf 2x25 m geschafft habe
Naja, und gestern wollte ich sehen, ob ich auch 50 m am Stück kraulen kann - das erste Mal auf einer 50 m Bahn! Nach ca. 40 m bin ich am Ende. Luftjaps, Hechel, Hilfe ich ertrinke. Kurz an den Beckenrand gehängt, dann ging es wieder. Nächster Versuch. Da war ich dann schon nach ca. 30 m kurzatmig wie Oma.
Egal, wie stark ich mich auf ruhigen Armzug, kein wildes Gestrampel mit den Beinen und *ommmm, ich bin ganz ruhig* konzentriere, ich bin immer total kurzatmig, schnappe nach Luft wie ein sterbender Karpfen. Versuche dann zwar möglichst gleichmäßig und ruhig auszuatmen, was aber schwierig ist, da ich es kaum abwarten kann, gleich wieder nach Luft zu schnappen, denn ich habe das Gefühl, gleich zu ersticken. HÖRT DAS IRGENDWANN AUF?????? Habt ihr Wundertipps für mich?
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 09:42   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Geduld
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 09:43   #3
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Liebe Crema,

bleib' völlig entspannt.Das habe ich auch durchgemacht.
Keine Sorge,das wird.
Du bist schon auf den besten Weg.

Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 09:50   #4
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Wenn du die vier Wochen bis zum Kurs noch warten kannst, mache das doch einfach.
Alle falschen Bewegungen, an die du dich bis dahin schon gewöhnst hast, musst du dir wieder abgewöhnen. Da könnte es durch einfacher sein, bei dem Kurs bei "Null" anzufangen.

Ich kann aber mehr als gut verstehen, dass du vorher schon was machen willst.
Dann kraule so lange du kannst, nicht bis zur absoluten Atemnot, schwimme dann so lange Brust bis du wieder ausgeruht bist und versuche es dann wieder.

Wie atmest du denn?

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 09:53   #5
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Wie atmest du denn?
2er Atmung, da bin ich schon kurz vorm Ersticken. Durch den Mund ein und auch wieder aus. Hatte auch mal versucht, auch durch die Nase auszuatmen, das war dann zu viel auf einmal.
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 09:55   #6
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ausatmen unter Wasser?
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 09:56   #7
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
2er Atmung, da bin ich schon kurz vorm Ersticken. Durch den Mund ein und auch wieder aus. Hatte auch mal versucht, auch durch die Nase auszuatmen, das war dann zu viel auf einmal.
Ruhiger schwimmen, das verbraucht weniger Luft
Nur durch den Mund einatmen, da bräuchte ich wahrscheinlkich auch mehr Lunge, mit Mund und Nase einatmen was geht und viel wichtiger: auch alles wiede ausatmen, denn sonst ist das Volumen beschränkt und man kann nicht soviel aufnehmen wie man braucht.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 10:03   #8
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Noch ruhiger schwimmen - äh, Zeitlupe?
Mund und Nase muss ich dann mal weiter versuchen, das war mir bislang zu viel Multitasking. An die Arme denken, mit den Beinen nicht zu wild strampeln, Rumpfspannung halten, ach ja, und atmen... Wenn ich mir fast ins Höschen mache, in Erwartung, gleich wieder einatmen zu können, habe ich alles ausgeatmet, oder???
Und naja, meine Lungenkapazität ist nicht soooo berühmt - schaffe beim Pustetest nur 95% vom Sollwert.
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.