gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ermüdungserscheinung oberhalb des Knies bei Belastung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2009, 19:01   #1
Ivo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.09.2008
Beiträge: 20
Ermüdungserscheinung oberhalb des Knies bei Belastung

Hallo zusammen.

Ich fahre seit 3 Monaten Rennrad, und bereite mich auf meine erste MD vor.
Beim Bergtraining fällt mir auf, das ich schon nach kurzer Zeit ein Brennen rund ums Knie verspühre ( ermüdung ).
Das gleiche spühre ich auch bei Kniebeugen und Beinpresse.

Kennt einer von euch das Problem, und woher kommt das ???


Grüße
Ivo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 19:27   #2
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Ivo Beitrag anzeigen
..Kennt einer von euch das Problem, und woher kommt das ???
Grüße
Hi Ivo!

Kann im Prinzip harmlos oder ernst sein, oder ?

Als erstes: wenns Schmerzen gibt, sofort zum Sportarzt, der kann zumindest das Knie betrachten und "anhören" (Geräusche bei Bewegung usw.). Im Ultraschall sieht er auch, ob´s Gelenk oder Sehnen entzündet sind, sich Wasser im Knie angesammelt hat und ev. Knorpelabrieb zu sehen ist, usw...

Möchte Dir auf jeden Fall nicht raten, mit Knieschmerzen zu trainieren!

Lieber mal 1-2 Wochen locker pedalieren, mehr Schwimmen gehen, locker Laufen, was halt ohne Schmerzen geht.

Vielleicht machst Du als "Radanfänger" zu viel! Beinpresse, Bergtraining, Kniebeugen, ... gibst Deinem Körper ev. nicht genug Zeit, sich anzupassen und das Training zu verarbeiten.

Könnte z.B. sein, dass Du die Oberschenkelmuskulatur zu stark beansprucht hast, nicht richtig/regelmäßig gedehnt hast? Dann hast Du quasi zuviel Zug auf der Kniescheibe, oder die Kniescheibe "läuft" etwas einseitig, was den Knorpel stark beansprucht, zu Entzündungen führt ... ein Teufelskreis sozusagen ... daher: zum Arzt.
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 19:37   #3
Ivo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.09.2008
Beiträge: 20
Hallo Binogu.
Danke für deinen Komentar !!!
Ich würde nicht sagen das es Schmerzen sind, es ist nur so das ich das gefühl habe das die stelle rund ums Knie als erstes ermüdet !!!
Zum Training, Beinpresse und Kniebeugen mache ich jetzt während des Radtrainings sowieso nicht.
Ich fahre zwei bis dreimal die Woche Fahrrad; 2x Schwimmen und 2-3 x Laufen, und 2x in der Woche Ruhepause !!

Grüße
Ivo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 19:46   #4
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Was ist denn "Bertraining" bei dir?
Wenn man am anfang Kraftausdauerintervalel zu lang ansetzt kommen solche ermüdungs erscheinung auch zu stande.

Da ich mich sonst mit Knien ansich nicht auskenne, würde ich es sonst so sehen wie binogu. Vorallem wenn die Schmerzen auch am Tag nach dem training noch da sind.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 19:59   #5
Ivo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.09.2008
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Was ist denn "Bertraining" bei dir?
Wenn man am anfang Kraftausdauerintervalel zu lang ansetzt kommen solche ermüdungs erscheinung auch zu stande.

Da ich mich sonst mit Knien ansich nicht auskenne, würde ich es sonst so sehen wie binogu. Vorallem wenn die Schmerzen auch am Tag nach dem training noch da sind.
Hallo...
mein Bergtraining zurzeit sieht so aus das ich 60 km Hügelig fahre, und die Berge ( Hügel ) mit einer 50- 60ér Tritt fahre.
Wie gesagt, Schmerze sind es keine, und auch direkt nach dem Berg, auf der geraden hört das, ich nenne es brennen, auf !!!
Und nach dem Training habe ich auch keine Probleme.

Grüße
Ivo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 20:36   #6
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Wie schwer bist du?

Wenn ich einen Berg fahre, dann fahre ich immer direkt vor dem "Brennen" Ich kann es aber ganz klar auf die Muskulatur schieben. Das gleiche brennen habe ich wenn ich aus dem Sattel gehe, egal ob Berg oder Ebene. Sobald ich den Muskel über ein gewisses Level überstrapaziere fängt es an. Wird aber weniger um so trainierter ich bin.
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 09:42   #7
Ivo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.09.2008
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Wie schwer bist du?

Wenn ich einen Berg fahre, dann fahre ich immer direkt vor dem "Brennen" Ich kann es aber ganz klar auf die Muskulatur schieben. Das gleiche brennen habe ich wenn ich aus dem Sattel gehe, egal ob Berg oder Ebene. Sobald ich den Muskel über ein gewisses Level überstrapaziere fängt es an. Wird aber weniger um so trainierter ich bin.
Guten Morgen !!

Ich wiege 69,6 kg auf 175 cm... also normal
Ivo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 17:05   #8
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Hmmhhh. Brennen klingt net soo gut. Sei mal vorsichtig. Nicht, dass es die Sehne oberhalb der Kniescheibe ist, die überlastet ist. Diese Sehne reicht auch ziemlich weit nach oben "in den Muskel hinein" und kann dir rein daher schon das fälschliche Gefühl vermitteln, dass es sich um den Muskel handelt. Fass da mal mit Druck drauf und spann die Sehne dabei ein paarmal an. Fühlst Du ein Vibrieren, dann kannst du für mindestens einige Wochen bis Monate das Radfahren vergessen. Denn dann hast Du eine Sehnenscheidenentzündung. Und das wünsch ich dir mal lieber nicht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.