gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Werkzeuge - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2009, 12:35   #1
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Werkzeuge

Servus,

So da mein Schrauben an meinem neuen TriaRad jetzt schon fast in den Startlöchern steht, wollt ich mal fragen wie ihr zu den Werkzeugen steht.

1.) Muss man immer die Werkzeuge von Shimano/Campa kaufen oder tun es auch etwas günstigere? Wobei hier nicht die super billigen Dinger gemeint sind.

2.) Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen (als Grundausstattung) oder braucht man so einen nicht wirklich?

3.) Ein Drehmomentschlüssel hab ich schon (Syntace), das versteht sich ja von selbst

Danke

Grüße
Daniel
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 13:29   #2
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich habe so einen, oder so ähnlich vom Rose.


Gleich mit dem ersten Fahrrad zusammen gekauft, welches ich mir selbst aufgebaut habe (vor xx Jahren )

Kettennieter habe ich inzwischen neu, alles andere funktioniert für Shimpanso und zum Teil natürlich auch für Campa immer noch super.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 13:32   #3
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Wie siehts da mit der neuen Dura-Ace 7900 aus??
Hoffe mal da braucht man nicht ein neues Werkzeug.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 13:34   #4
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
Wie siehts da mit der neuen Dura-Ace 7900 aus??
Hoffe mal da braucht man nicht ein neues Werkzeug.
Ne, warum?

Wenn Du nieten willst, einen Kettennieter, aber die Kette kommt ja mit Schloss.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 13:35   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich habe mit dem Werkzeugkoffer von Rose (http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=9998) schon etliche Räder zusammen- und auseinandergebaut und habe keine Probleme mit der Werkzeugqualität. Ist in meinen Augen sein Geld wert und bis auf echte Spezialarbeiten (Laufräder einspeichen, Fräsarbeiten) deckt er vieles ab. Fehlende Kleinigkeiten wie einen Gegenhalter für die Kettenblattschrauben sollte man sich noch extra kaufen.

Gibt es auch als Set mit Montageständer: http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=12164

Sybenwurz wird das vermutlich anders sehen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 13:57   #6
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Als ich mir den gekauft habe, hat er noch 33DM (im Lagerverkauf) gekostet.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich habe mit dem Werkzeugkoffer von Rose (http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=9998) schon etliche Räder zusammen- und auseinandergebaut und habe keine Probleme mit der Werkzeugqualität. Ist in meinen Augen sein Geld wert und bis auf echte Spezialarbeiten (Laufräder einspeichen, Fräsarbeiten) deckt er vieles ab. Fehlende Kleinigkeiten wie einen Gegenhalter für die Kettenblattschrauben sollte man sich noch extra kaufen.

Gibt es auch als Set mit Montageständer: http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=12164

Sybenwurz wird das vermutlich anders sehen .
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 14:30   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Als ich mir den gekauft habe, hat er noch 33DM (im Lagerverkauf) gekostet.

Gruß strwd
Bist du ein alter Sack .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 14:53   #8
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bist du ein alter Sack .
Jooooo ...

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.