gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzen in den Armen in Aeroposition - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2009, 20:27   #1
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 822
Schmerzen in den Armen in Aeroposition

Bin ich ein Weichei, das einfach noch ein paar km zur Eingewöhnung machen muß, oder stimmt was mit der Einstellung meiner montierten Armauflagen nicht? Mir staut sich das Blut in den Armen in der Aeropositon, sodass die Arme (Unter- und Oberarme) nach ca. 10 min so sehr schmerzen, dass ich mich aufrichten muß. Schmerzen in Nacken oder Rücken habe ich nicht, finde die Aeropositon (in den ersten Minuten) eigentlich recht bequem. Letztes Jahr und davor hatte ich das Problem nicht. Habe dieses Jahr allerdings ein neues (Renn-)Rad und ne Fast Forward montiert.
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 20:32   #2
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von handbremse Beitrag anzeigen
Bin ich ein Weichei, das einfach noch ein paar km zur Eingewöhnung machen muß, oder stimmt was mit der Einstellung meiner montierten Armauflagen nicht? Mir staut sich das Blut in den Armen in der Aeropositon, sodass die Arme (Unter- und Oberarme) nach ca. 10 min so sehr schmerzen, dass ich mich aufrichten muß. Schmerzen in Nacken oder Rücken habe ich nicht, finde die Aeropositon (in den ersten Minuten) eigentlich recht bequem. Letztes Jahr und davor hatte ich das Problem nicht. Habe dieses Jahr allerdings ein neues (Renn-)Rad und ne Fast Forward montiert.
Aeroposition ; ist eigentlich was ganz anderes, als sich als Triathlet vorne drauf zu lümmeln
ja ich würde mal ganz stark drauf tippen, daß da was nicht zusammen paßt, von der Einstellung oder Sitzposition her. Man sollte auf den Auflagen "ewig" sein können, ohne was in den Armen zu merken.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 09:42   #3
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von handbremse Beitrag anzeigen
Bin ich ein Weichei, ...
schicke mal ein Foto, dann ist eher zu erkennen, woran es liegen könnte.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 16:12   #4
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
schicke mal ein Foto, dann ist eher zu erkennen, woran es liegen könnte.
Hätte ich natürlich gerne schon bei meiner Frage mitangehängt, leider is aber die Kamera gerade eingeschickt... Aber Ausdauerjunkie zufolge sollte der Auflieger grundsätzlich bequem sein und hat nichts mit Eingewöhnung (wie z.B. beim Hintern oder Nackenverspannungen bei den ersten Ausfahrten ja nicht ungewöhnlich) zu tun? Dementsprechend werde ich noch mal was an Sitzposition oder evtl Vorbau ändern.
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 16:43   #5
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Ich vermute, die Polster liegen zu weit vorne und du liegst mit dem Muskel in den Schalen. Falls dem so ist, versuche doch mal, die Auflieger weiter nach hinten zu holen, so dass du mit den Ellenbogen drinnen bist, das könnte helfen, denn dort laufen weniger Adern lang, die eingedrückt werden.
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 09:25   #6
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
schau´ mal auf den Winkel zwischen Ober- und Unterarm: Der sollte so ungefähr bei 80-90 Grad liegen. Größere Abweichungen sind wahrscheinlich unbequem.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.