gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmanzug & Wärmeisolierung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2009, 08:17   #1
Heini
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 321
Schwimmanzug & Wärmeisolierung

Hallo Gemeinde,

da wir bald wieder im Freibad trainieren müssen wäre etwas wärmesdes nicht schlecht.
Deshalb würde ich mir auch gerne einen FINA zugelassenen Schwimmanzug zulegen. Wie sieht es bei den Teilen mit der Wärmeisolierung aus ?

Habt ihr Erfahrungen zwischen den einzelnen Herstellern ?

Danke
Heini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 08:24   #2
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Gemeinde? .... naja...

Guten Morgen Heini,

Echte Erfahrung mit den neuen Schwimmanzügen habe ich nicht, und bin auch nicht sooo ein Frostie .
Jedoch beim jahrelangen Tauchen und aus der Physik zeigt sich, je mehr Oberfläche Deines Körpers Du abdeckst, desto weniger Wärme geht verloren.
Wichtig gegen Auskühlung ist auch die Badekappe, und wesentlich preiswerter als die neuen Schwimmanzüge
grüßle
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 10:50   #3
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Was schwimmen deine Kameraden?
Ich finde es schon ein bisschen übertrieben nur wegen Freiwassertraining auch so einen Wetsuit zu kaufen....
Badekappe und Surfshirt tun vielleicht auch oder schneller schwimmen ?!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 10:58   #4
Heini
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Was schwimmen deine Kameraden?
Ich finde es schon ein bisschen übertrieben nur wegen Freiwassertraining auch so einen Wetsuit zu kaufen....
Badekappe und Surfshirt tun vielleicht auch oder schneller schwimmen ?!

die meisten schwimmen mit Neo. Letztes Jahr habe ich das auch gemacht.
Das Problem sind eher die Wartezeiten am Beckenrand. Außerdem könnte man den Anzug auch super zu Wettkämpfen im Schwimmbad verwenden.
Heini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 11:33   #5
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

mir sind die 22 Grad in unserem Freibad auch zu kalt
für ein vernünftiges (eine Stunde und länger) Training.

Die zugelassenen Schwimmanzüge bieten meines Wissens keinen
zusätzlichen Auftrieb, keine Wärmeisolierung und sind recht teuer.

Wenn Du etwas wärmendes haben willst, wirst Du um einen Neo
nicht herumkommen.

Da mir mein "großer" Neo zu schade (in den Anleitungen steht
immer, dass man die nicht im Chlorwasser benutzen soll) und zu
warm fürs Freibad war, habe ich mir einen "Spar-Neo" gebastelt:

Dazu einfach von einem 2-3mm-Shorty (die gibt's z.T. schon für
30EUR) die Ärmel abschneiden (schulterfreies Laufshirt als
Schnittvorlage), so dass man die Arme ohne Scheuern bewegen
kann.

Viele Grüße,

Christian
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 12:28   #6
eNTe
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Haltern
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von Heini Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,

da wir bald wieder im Freibad trainieren müssen wäre etwas wärmesdes nicht schlecht.
Deshalb würde ich mir auch gerne einen FINA zugelassenen Schwimmanzug zulegen. Wie sieht es bei den Teilen mit der Wärmeisolierung aus ?

Habt ihr Erfahrungen zwischen den einzelnen Herstellern ?

Danke
Hallo,

was momentan/künftig zugelassen ist, weiß wohl keiner so richtig, da die Regeln geändert wurden... siehe auch hier: Materialschlacht

Viel Wäremeisolierung bringen die Teile nicht, es kann aber schon mal genau den Unterschied zwischen zu kalt und erträglich ausmachen.
eNTe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 14:00   #7
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Für Schwimmtraining in kühlen Freibädern und Freigewässern gibt´s den sailfish blade.

Dieser Anzug ist aber meines Wissens bei Neoverbot nicht zugelassen, da er zuviel Auftrieb generiert. Ob die zugelassenen Schwimmanzüge auch gegen die Kälte schützen, vermag ich nicht zu beurteilen, befürchte aber eher nein.
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 14:07   #8
Heini
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von TriMa07 Beitrag anzeigen
Für Schwimmtraining in kühlen Freibädern und Freigewässern gibt´s den sailfish blade.

Dieser Anzug ist aber meines Wissens bei Neoverbot nicht zugelassen, da er zuviel Auftrieb generiert. Ob die zugelassenen Schwimmanzüge auch gegen die Kälte schützen, vermag ich nicht zu beurteilen, befürchte aber eher nein.

genau diese Aussage bestäigte mir auch Sailfish

das bringt mich aber meinem Problem nicht wirklich weiter. Wenn ich den Blade über mein Top und Short im Wettkampf anziehe kann eine Disqualifikation folgen. Das will ich nicht riskieren.
Heini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.