Mich hat der Virus Triathlon vor 1,5 Jahren erwischt. Bis dahin war ich "nur" Läufer, aber mit immerhin 25 Marathons auf dem Buckel.
Dann habe ich nach einer Wette - fast ohne Schwimm- und Radtraining - meinen ersten Jedermann gemacht. Ziemlich erfolglos, aber trotzdem total von dem Sport und dem Event begeistert.
Zufällig kannte ich den Vorsitzenden unseres örtlichen Triathlonvereins, der mich dann überredete, dem Verein beizutreten und mein Training zu systematisieren und insbesondere, Schimmen zu lernen (was bei mir bislang immer noch einer Katastrophe gleicht)
Im letzten Jahr habe ich dann gleich 3 Mitteldistanzen gemacht (Wiesbaden, Monaco und Clearwater) und dieses Jahr will ich zum ersten Mal auf der Langdistanz in Frankfurt starten.
Ich bin gespannt, wie das wird, irgendwie kann ich mir immer noch nicht vorstellen, vor dem Marathon 3,8 km zu Schwimmen und 180 km zu radeln.
@ Falko und Engelchen: Weil ich bei mir im Sauerland sehr viele Berge fahre und deshalb mit meinem normalen Rennrad (Cube Agree GTC) mit Auflieger sehr viel besser zurechtkomme als mit einem Zeitfahrrad. Und für den Keller ist das Issac einfach zu schade
Hier kommt natürliche ein liebes... Hallo und fühle dich wohl in der Gemeinde...
Wie sind deine Schwimmzeiten wenn es bei dir da noch hapert?
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Also,
bei mir fings so an, daß ich vor neun Jahren beschloß, mal wieder abzunehmen, hatte damals 107kg, bei 1,82m Größe. Habs dann auch innerhalb von 8 Monaten geschafft, auf ca. 77kg zu kommen, hatte ziemlich von Anfang an mit Laufen (oder eher gehendes Laufen) begonnen, wurd mir aber zu eintönig, weshalb ich mit dem Schwimmen anfing. Radgefahren bin ich schon immer gerne und hatte schon immer von einem Rennrad geträumt. Den Traum hab ich mir dann auch erfüllt.
Vor acht Jahren bin ich dann meinen 1. Marathon in Berlin gelaufen, paar Jahre später hab ich in HH dann meine ersten Sprinttriathlon (im Stadtpark, für die ortskundigen) absolviert, gar nicht so schlecht. Es folgten der Hamburg-Triathlon und weitere Kurzdistanzen, vor zwei Jahren dann die L-Distanz in Kraichgau und die Miitteldistanz in Köln, letztes Jahr in Hannover. Dieses Jahr werde ich in Köln auf der langen Strecke starten.
So, inzwischen bin ich in Stuttgart und trainiere hier fleißig, soweit es eben geht.