gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Gesundheits-Checks und Leistungsdiagnostik? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2009, 21:05   #1
chris_bln
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 346
Erfahrungen mit Gesundheits-Checks und Leistungsdiagnostik?

Also ich bin aktuell am überlegen, ob ich nicht einen Gesundheits- und Leistungscheck absolvieren sollte. Ich habe erst im letzten Jahr nach Jahren der Abstinenz wieder ernsthaft mit Sport angefangen. Mit aktuell 3-5 Trainingseinheiten die Woche sind die Ziele für die nächsten beiden Jahre bei mir soweit definiert: Sprintdistanz (dieses Jahr) und Kurzdistanzen (nächstes Jahr) und jede Menge Ausdauer (an)trainieren.

Fakten:
33 Jahre, 173cm, 68 KG, Büromensch.
Die letzten 3 Monate 7 kilo abgenommen und fühle mich fitter und fitter von Trainingswoche zu Trainingswoche.

Mit 33 Jahren macht man sich dann doch Gedanken, die man mit Anfang 20 noch nicht hatte. Zumindest bin ich nicht adipös etc und habe wohl auch nicht die Gene richtig fett zu werden, aber ich merkte die letzten Jahre dann doch, wie leicht man faul, träge und schnell aus der Puste kommen kann. Gerade der Bericht über Rene Herms lässt einen dann doch ein bisschen nachdenklich werden.

In Berlin gibt es wohl zwei ganz bekannte Institute, die diese Checks durchführen und ich ggf. einen Termin vereinbaren werde:
http://www.sport-gesundheitspark.de
http://www.sms-berlin.de/

Generell interessieren mich Erfahrungen von Euch, bei denen bereits Checks und Leistungsdiagnostiken durchgeführt wurden und ob ggf. dadurch auch bisher unbekannte Erkrankungen des Herz-Kreislaufssystems festgestellt wurden.

Was war gut, was war schlecht und welche Tipps könnt Ihr mir noch auf den Weg geben?
chris_bln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 12:21   #2
Muschelsucher
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Scheibenwelt
Beiträge: 14
Moin Chris,

ich habe letztes Jahr einen Gesundheits-Check bei einem niedergelassenen Internisten und Sportmediziner durchführen lassen. Es ging dabei vorrangig um die Belastbarkeit des Herz-Kreislauf-Systems. Eine Leistungsdiagnostik beinhaltete das nicht.

Der Doc hat ein großes Blutbild gemacht, dazu noch ein Langzeit-EKG und ein Belastungs-EKG auf dem Ergometer. Nach der Auswertung war klar, dass ich komplett gesund bin und mein Herz einwandfrei funktioniert. Er hat mich dann noch zu einer Laufanalyse geschickt, um auch den Bewegungsapparat zu überprüfen. Die musste ich aber selbst bezahlen.

Wichtig war bei mir im Nachhinein noch die Tatsache, dass ich deutlich darauf hingewiesen habe, welchen Sport ich mache und dass es für mich erst mal keine Grenzen gibt. Also nicht nur etwas Hausfrauensport, sondern intensive Ausdauerbelastung mit der Option, vielleicht mal einen Marathon oder Langdistanz-Triathlon zu bestreiten.

Ich bin nun etwas älter als du, aber generell denke ich kann so ein Check nicht schaden. Ob damit nun alles entdeckt werden kann, weiß ich nicht, aber ein Sportmediziner hat doch eine andere Sichtweise als z.B. der Hausarzt (meiner jedenfalls). Mein Training ist seit der Untersuchung jedenfalls frei von Gedanken an junge Sportler, die urplötzlich das Zeitliche segnen.

Hab noch einen schönen Tag und viel Spaß im Training!
Muschelsucher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.