gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
..so schnell kanns gehen.. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2007, 13:55   #1
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
..so schnell kanns gehen..

…so schnell kanns gehen…
Gestern bei meiner 4h-Radfahrt, bei wunderbaren Dauernieselregen, hats mmich bei km 88 am Ende einer kleinen Abfahrt derbe hingeschmissen. Bevor ich in die Kurve bin hatte ich noch gedacht, langsam anfahren im weiten Bogen um möglichst Schräglage zu vermeiden und hat trotzdem nix genützt. Beide Räder gleichzeitig weggerutscht, wie ich aufgeschlagen bin kann ich noch nicht mal sagen. Bin auf jeden Fall dann in bester Stuntmanier so mindestens 10 m über den Teer geschlittert.

Bei Aufprall bin ich wohl derbe aufs Handgelenk/Ellenbogen gefallen, sodaß ich mir eine ziemlich arge Stauchung eingefangen habe. Heute war ich bei Doc meines Vertrauen, inklusive Röntgen, aber er konnte keinen Bruch diagnostizieren, wobei mir schon mal ein Stein vom Herzen gefallen ist. Das Schmerzbild hatte mich eigentlich einen Bruch vermuten lassen. Jetzt gibs zuerst mal 2 Wochen konservative Therapie, sprich Bewegung des Armes im Rahmen der Möglichkeiten und warten das Schwellung und Blutergüsse zurück gehen.
Im Moment scheint das TL in vier Wochen noch machbar und der Rothstart ist auch noch realistisch.
Ist schon ein Schei..gefühl, wenn man seit November neben der nicht unerheblichen Abeitsbelastung sein Training bei Regen und Wind konsequent durchgezogen hat und innerhalb von Sekunden fast vor einem Trümmerhaufen steht..
Besonders ärgerlich ist, das die Abfahrt nicht auf meiner geplanten Runde lag, sondern durch Sperrung einer Straße und der damit verbundenen Umleitungstrecke.
Jetzt hab ich erst mal Zeit zum regenerieren um dann hoffentlich in zwei Wochen die letzte Phase meiner Roth-Vorbereitung einzuläuten…

So passt auf Euch auf, bei regennassen Abfahrten…
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 15:11   #2
wehaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von wehaka
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 341
Ich bin ja bekennender Schönwetter-Radler. Beim Laufen ist mir das Wetter ziemlich egal.

Gute Besserung jedenfalls! Es scheint ja noch relativ glimpflich abgegangen zu sein.
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
wehaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 15:16   #3
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Gute Besserung. Es ist ja noch genung Zeit für Dich zur Erholung und für eine gute Build -Phase. Ich bin bei solchen Abfahrten auch immer recht vorsichtig. In einen Gruppe lasse ich auch lieber abreißen und rolle locker hinterher. Aber vor solchen rutschigen Kurven ist man ja nie sicher.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 18:08   #4
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
..Danke, ja, wenn alles gut läuft ist das wesentliche in 2 Wochen abgehakt..
Bin mittlerweile bekennender Schlechtwetterradler, auch aus dem Grund heraus meine Knie nicht mehr mit hohen Laufumfängen zu belasten, mehr als 40-50 km/Woche mute ich denen nicht mehr zu...und mit vernünftiger Kleidung ist das Rad fahren auch kein Problem. Mittlerweile empfinde ich 7 Grad und trocken schon als gute Bedingungen ;-)
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 18:19   #5
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Heieiei, die Gefahren lauern überall ...

Hört sich nach 'ner schmerzvollen, dafür eher kurzen Episode an ...

Gute Besserung !

Die letzten 12 Wochen sind doch die, auf die's ankommt, nicht wahr ?

Jetzt sind's noch 14 bis Roth, hast also noch genau 2 Wochen Zeit zur Erholung

Wird schon werden !


__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 18:32   #6
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Von mir auch gute Besserung.

Dann musst jetzt unbedingt den Menschen verklagen, der die Sperrung deiner Strecke veranlasst hat .

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 22:46   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Gute Besserung und keine Panik vor Roth. Ich bin auch gemeldet und habe noch 0 (in Worten n-u-l-l) Radkilometer seit Ende August. Wird schon werden und die wichtigste Phase kommt erst noch.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 07:49   #8
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Gute Besserung und keine Panik vor Roth. Ich bin auch gemeldet und habe noch 0 (in Worten n-u-l-l) Radkilometer seit Ende August. Wird schon werden und die wichtigste Phase kommt erst noch.
Ups, bei N-u-l-l Radkilometern würde ich doch etwas nervös, da kann ich mich ja berühigt zurücklegen mit meinen 2600 Km seit November , spüre ja schon leichte Fortschritte in der Beweglichkeit und die Schmerzen lassen auch so langsam nach...
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.