gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meine erste Season - Mein Trainigsplan - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2008, 16:30   #1
Ikaru
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 14
Meine erste Season - Mein Trainigsplan

Kurze Vorgeschichte:
Ich laufe jetzt seit März regelmäßig ca. 12 mal pro Monat ein Stunde und habe in den ersten 4 Monaten 17 Kilo abgenommen. Mit dem Radfahren habe ich dann im September angefangen 1-2 mal pro Woche jeweils +80 Kilometer bis in den Oktober hinein. Außerdem fahre ich fast regelmäßig (außer bei Schnee oder Regen) mit dem Fahrrad in die Arbeit oder zu Freunden und in die Schwimmhalle. Letzten Monat habe ich mich dafür entschieden an einem Triathlon teilzunehmen (Klagenfurter Triathlon Olympische Distanz) und habe mit dem Schwimmen angefangen, da tue ich mir recht schwer weil ich nie das Kraulen gelernt habe. Naja aber ich mache langsam aber sicher Fortschritte.

Mein Training für die Olympische Distanz:

Ich will mich nicht wirklich einen Trainingsplan unterwerfen. Habe aber meinen eigenen Rhythmus. Wie gesagt ich gehe 3 mal in der Woche Joggen und 3 mal in der Woche Schwimmen. Meistens sieht meine Woche so aus:
1 Tag Berglauf, ist nicht wirklich ein Berglauf eher ein Hügel (auf den Karlenberg) +10km
2 Tag Schwimmen: Hauptsächliche arbeite ich an der Technik als Längen zu schwimmen und bin dann meistens 1 Stunde im Wasser.
3 Tag Geschwindigkeitslaufen 10 km unter 50minuten
4 Tag Schwimmen
5 Tag Langstrecke, eigentlich Mittelstrecke für mich aber eine Langstrecke +20km unter 1:50
6 Tag Schwimmen
7 Tag Ruhetag.

Mit dem Rad fahre ich dann auch so 4-5 Stunden in der Woche und ich dehne jedesmal vor dem Training 10-20 minuten).
Manchmal variiert das Training natürlich und dann gehe ich halt Laufen und Schwimmen am gleichen Tag und mache dafür einen Tag pause. Oder mache nur ein kürzeres Training. Aber so ungefähr sieht meine Trainingswoche aus.

Meine Fragen zum Trainig:

Jetzt lese ich mir gerade den Artikel First Season durch und bin etwas verwirrt. Mache ich zu viel, zu wenig? Habe ich genug Regenerationszeiten, wann sollte ich sie einbauen, wie lange sollte eine Regenrationszeit sein? Bin eigentlich recht zufrieden mit meinem Trainingsplan. Würde aber gerne wissen was ihr davon haltet.

Meine Ziele

Hauptsächlich mache ich das ganze zum Spass. Aber natürlich versuche ich mir natürlich auch Ziele zu setzten. Mein Ziel ist es bei den Wettbewerben im Sommer im guten Mittelfeld zu liegen.
Z.B.: versuche ich meine Geschwindigkeit immer zu steigern. Meine Ziele für die Langdistanz ist ein schnitt von 12km/h (jetzt liegt er bei 11.4-11.7), ebenfalls für den Berglauf. Für die Geschwindigkeitslaufen 14km/h. Beim Schwimmen will erstmal einen guten effizienten Kraulstil erlernen (ich hoffe ich schaff das bis zum Sommer).

Mein Umfeld
Leider kenne ich niemanden der sicher für Triathlon interessiert und kann mich daher auch mit niemand darüber austauschen. Also wenn jemand einen guten Triathlon Club in Wien kennt der Anfänger aufnimmt nur raus damit!

Vielen Dank für euer Feedback!

Liebe Grüße
Claus

Geändert von Ikaru (19.12.2008 um 16:38 Uhr).
Ikaru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 16:47   #2
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
"Bin eigentlich recht zufrieden mit meinem Trainingsplan
Hauptsächlich mache ich das ganze zum Spass"

Ist doch super so. Warum willst du daran was ändern ?
Der first season Plan ist sehr ambitioniert, also nicht unbedingt immer mit "Spaß" verbunden.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 09:35   #3
hufloki
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 55
Hallo!
Ich würde mich auch nicht gleich so in einen fixen trainingsplan steigern - was du da schreibst reicht jedenfalls fürs ankommen bei der olympischen, so dass es noch spaß macht (aber mein tipp - da du offensichtlich noch nicht so lange sport machst, vergiss mal die rechnerei mit zielzeit usw. und genieße den ersten wettkampf - dann wirst du schon sehen ob du vom triathlonfieber gepackt wurdest und kannst mit erfahrung neue realistische triathlonziele angehen)

also hang loose

floki
hufloki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 13:00   #4
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Also ich finde das schon reichlich ambitioniert für den Einstieg...
Ich würde aber einen Lauf mit auf einen Schwimmtag legen oder rauslassen,
damit du noch eine Radeinheit von 2h-2,5h am Stück machen kannst.
Ansonsten locker bleiben und auf deine Laune und den Körper hören, dann wirds schon...
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 13:27   #5
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Scheixxx auf den/einen Trainingsplan. Morgen beim Aufstehen überlegen, was kann ich heute machen. Dann raus und trainieren und dabei genießen. Viele (kritisch betrachtet, ich auch) vergeuden zuviel Zeit mit Planung, Trainingsdokumentation und Surfen im Forum.

Felix
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 13:37   #6
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Zu spät gesehen, aber der Artikel im Magazin trifft den Nagel auf den Kopf.
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 13:38   #7
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Yep, das kostet fast mehr Zeit, als das Training selbst.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 23:26   #8
Ikaru
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 14
Vielen Dank für das viele Feedback.
Es freut mich meine Trainingseinheiten scheinbar doch nicht so unstrukturiert scheinen wie ich es mir gedacht habe.
Das mit der Zusätzlichen Radtrainingseinheit werde ich sicher einbauen. Hab mir einen sehr billigen Rollentrainer gekauft (aber genug für meine zwecke) und der ist Gestern angekommen. Es ist aber ein ganz anders Fahrgefühl. Deshalb für heute nur mal 1 Stunde.

Also nochmal vielen Dank für eure Antworten.

Lg
Claus
Ikaru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.