Ich habe heute Morgen in der Zeitung und eben als News hier im Portal gelesen, daß der Paderborner City Triathlon nach 5 Jahren Pause wieder reaktiviert werden soll (Sprintdistanz; 30 Elite-Starter und 500 Jedermänner).
War jemand da schon mal dabei ?
Ist es spaßig, durch die Innenstadt (Treppen, durch's Kaufhaus; so etwas ähnliches stand auf jeden Fall in der Zeitung) zu laufen und auf einem Citykurs zu radeln (viele Zuschauer, evtl. gute Stimmung ?) ?
Cityläufe finde ich ja ganz toll ... und vom Paderborner Osterlauf (HM) kann ich seit vielen Jahre auch nur Gutes berichten (vom Schneeregen im letzten Jahr mal abgesehen).
Wie war's damals ? Kann jemand aus seiner Paderborner-Erfahrungskiste plaudern ?
Habe auch die Tage davon gelesen und das es hier oben in Nordhessen und Umgebung relativ wenig gibt überlege ich auch ob ich dort nicht mitmache. Weiß jemand wie viele Startplätze noch frei sind ?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad