gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anzugsdrehmoment - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2008, 19:47   #1
stan
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 33
Anzugsdrehmoment

Hallo,

in der Einbauanleitung der DURA-ACE Lenkerendschalthebel
sind die Anzugsdrehmomente dokumentiert worden.

Wieviel Nm hält den ein Carbonleker
(Profile Design Carbon X 1.5) aus?

Anders gefragt: Muß es 2 Werte geben ( für Carbon und Alu )?
stan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 20:04   #2
averna
Szenekenner
 
Benutzerbild von averna
 
Registriert seit: 02.05.2008
Beiträge: 88
Nein, warum? Fest ist fest. Die angegebenen Drehmomente sind zumeist die maximal empfohlenen. Taste dich langsam heran, bis die Schalthebel nicht mehr von selbst herausfallen und sich nicht mehr verdrehen lassen. Es gibt keinen Grund dann noch weiter zu drehen.
averna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 10:19   #3
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von averna Beitrag anzeigen
Nein, warum? Fest ist fest. Die angegebenen Drehmomente sind zumeist die maximal empfohlenen. Taste dich langsam heran, bis die Schalthebel nicht mehr von selbst herausfallen und sich nicht mehr verdrehen lassen. Es gibt keinen Grund dann noch weiter zu drehen.
Dem ist nichts hinzuzufügen, nach fest kommt ab!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 11:11   #4
pizzamann
Szenekenner
 
Benutzerbild von pizzamann
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: U-Franken
Beiträge: 303
stimmt!
würde aber Montagepaste für Carbon verwenden. Senkt das Anzugsdrehmoment
pizzamann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 11:15   #5
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
oder Du lässt es von einem Fachmann machen. Ein Freund hat sich mit den Endhebeln die Carbon-Extensions zerstört - und die waren nicht sonderlich fest angezogen.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 11:49   #6
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Was waren denn das fuer Extensions? Wenn der Lenker nicht richtig gekuerzt wurde kann das uebrigens auch passieren. Bei den Grossserien sollte das aber kein Problem sein.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 16:40   #7
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Was waren denn das fuer Extensions? Wenn der Lenker nicht richtig gekuerzt wurde kann das uebrigens auch passieren. Bei den Grossserien sollte das aber kein Problem sein.

FuXX
Das war der Profile Carbon X. Ungekürzt.
Innenklemmung war doch immer kritisch - daher macht man das bei den MTB-Barends ja schon lange nicht mehr.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 19:36   #8
stan
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 33
hmmm, dann solte man also wissen, wieviel Anzugsmoment das Material (Carbon) aushält
stan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.