gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Students go for Ironman - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2007, 23:00   #1
Wolkenlos
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 5
Students go for Ironman

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich, 18 Jahre, kurz vor dem Beginn des Studiums in Frankfurt möchte mich einer neuen, der Herausforderung des Triathlons stellen.
Gibt es Studenten, die nebenbei diesem Sport fröhnen? Kann man das Pensum bewältigen. Wie viel muss ich dem Sport beimessen, um es auf ein hohes Niveau zu schaffen?

Für mich gab es immer den Ironman gleich nach der Sportart Triathlon an sich: Wie unrealistisch ist es sich die Teilnahme daran als Ziel zu setzen?

Wie viel sollte ich an Budget einplanen, wenn ich durchschnittliches Marerial erwerben möchte?Welchen/Welche Vereine sind in Frankfurt zu empfehlen?

Ich schaue euren Antworten auf einen vlt. úngewöhnlichen Thread entgegen
Viele Grüße
Peter
Wolkenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 23:15   #2
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Wolkenlos Beitrag anzeigen
Sehr geehrte Damen und Herren

Ich, 18 Jahre, kurz vor dem Beginn des Studiums in Frankfurt möchte mich einer neuen, der Herausforderung des Triathlons stellen.
Gibt es Studenten, die nebenbei diesem Sport fröhnen? Kann man das Pensum bewältigen. Wie viel muss ich dem Sport beimessen, um es auf ein hohes Niveau zu schaffen?

Für mich gab es immer den Ironman gleich nach der Sportart Triathlon an sich: Wie unrealistisch ist es sich die Teilnahme daran als Ziel zu setzen?

Wie viel sollte ich an Budget einplanen, wenn ich durchschnittliches Marerial erwerben möchte?Welchen/Welche Vereine sind in Frankfurt zu empfehlen?

Ich schaue euren Antworten auf einen vlt. úngewöhnlichen Thread entgegen
Viele Grüße
Peter
Peter,
ja, sehr ungewoehnlicher thread. Ich hoffe es ist ernst gemeint.
Sorry:
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 00:07   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Nix iss unmöglich und was nicht geht, wird geflogen.
Du solltest uns über dein bisheriges Leben nicht im Unklaren lassen.
Kannst du schwimmen? Radfahren? Laufen?
Was studierst du?

Laufklamotten: 300Öre
Radklamotten: 500Öre
Rennrad: 1500Öre
Schwimmutensilien einschliesslich Neo: 500Öre
Vereinsbeitrag: 100Öre
Eintrittskarten Schwimmbad/Jahreskarte: 250Öre/Jahr
Fitnessstudio?
Trainingslager?

Damit kommste schonmal Stück weit.
Vergiss nicht, dasses vorm Ironman noch andere Wettkämpfe gibt. Es macht Sinn, wenn man vorm Langener Waldsee ausser in Schwimmbädern mal draussen geschwommen ist, bei Jedermanns Tritte und Prügel bezogen hat oder mal bei ner MD versucht hat, mit anderer Nahrung ausser Muttis selbstgemachten Fruchtschnittchen zurechtzukommen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 08:24   #4
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Am Anfang des Studiums wirst Du vermutlich keine Zeit haben. Da geht man ja zu allen Veranstaltungen und stöhnt ob 32 Semesterwochenstunden mit Vor- und Nachbereitungszeit. Aber da gwöhnt man sich dann dran, hört sich nicht mehr allen Quatsch an,...

Es ist dann stark von Deinem Studium abhängig, wieviel Zeit Du für den Sport investieren kannst. Wenn Du ein stark verschultes Studium mit vielen Pflichtveranstaltungen hast, wird's schwierig. Wenn Du aber Deine Zeit selber einteilen kannst, hast Du im Vergleich zu den Berufstätigen viele Vorteile. Da kannst Du auch zeitlich genausoviel arbeiten, aber Du kannst eben auch mal vormittags Radfahren gehen oder um 14:00 Uhr ne gute Schwimmzeit ausnutzen.

Wenn Du das willst und ein paar Kompromisse eingehst, wirst Du als Student sehr gute Bedingungen zum Trainieren haben. Die besten Triathleten, die nicht Profis sind, sind eigentlich alles Studenten.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 11:05   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Da ich den Studienalltag an einer Bundeswehrhochschule (technisches Studium mit 3 Trimestern pro Jahr), an einer öffentlichen Fachhochschule (betriebswirtschaftliches Studium) und den Berufsalltag kenne, kann ich dir versichern, dass du nie wieder soviel Zeit und soviel Flexibilität haben wirst wie während des Studiums an der öffentlichen Hochschule. Selbst an der BW-Uni gab es kaum weniger Freizeit als im späteren Berufsleben, dafür aber mehr Flexibilität, dass man tagsüber trainieren und nachts arbeiten konnte. Natürlich werden auch im Studium immer wieder Zeiträume kommen, in denen es ziemlich viel zu tun gibt, aber im großen und ganzen fand ich es sehr entspannt. Der große Nachteil im Studium ist einfach die fehlende Kohle.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 12:34   #6
Wolkenlos
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 5
Natürlich ist es ernst gemeint.
Ja ich werde ein Studium an einer privatwirtschaftlichen Hochschule aufgreifen, was sehr zeitintensiv sein wird. Ich kann mir aufgrund eines effektiven und disziplinierten Zeitmanagementansatzes allerdings dennoch vorstellen täglich zeit für den Sport zu haben. Also wie viel sollte ich einplanen? 2,3 Stunden täglich? ...
Liege ich richtig in der Annahme, dass der Standort Frankfurt zum Betreiben des Triathlonsportes ein sehr guter ist. Also: Gibt es entsprechende Vereine? Gibt es Triathlonlastige Geschäfte? Trainingsstrecken,...
Noch mal kurz zum Ironman. Wie läuft das eigentlich ab? Ich muss mich vermutlich bei einem deutschen Wettkampf qualifzieren.Wenn ich mich recht entsinne gibt es da Slots, also bestimmte Anzahl von Plätzen für eine Altersklasse....

Ich bedanke mich für die vielfältigen Antworten und bin erfreut bereits im Forum eine so nette und aufmerksame Triathlongemeinschaft erfahren zu dürfen
Peter
Wolkenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 13:10   #7
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zunächst - in Frakfurt kann man sich für Hawaii qualifizieren, jedoch für Frankfurt braucht man sich nicht zu qualifiziere. Die nehmen dort jeden, der alt genug ist und zahlt. Für dich könnte hierbei der erste Punkt kritisch werden, da ich mir nicht sicher bin, ob die Altersgrenze bei 18 oder 21 liegt.

Bevor wir tips zum notwendigen Trainingsaufwand geben solltest du was zu deinem Background und deinen Zielen erzählen. Wenn du eine gute Grundkondition mitbrings, lässt sich eine LD mit vergleichsweise wenig Aufwand zumindest würdevoll finishen - wenn du jedoch gerade erst mit dem Gedanken spielst mit dem sporteln anzufangen, dann ist der Weg zur Finishline entsprechend aufwändiger.

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 15:55   #8
Wolkenlos
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 5
Also ich habe einen durch und durch sportlichen Hintergrund, bin dem Leichtathletiksport viele Jahre nachgegangen (Mittelstrecke), in den vergangenen 2 Jahren viel Fahrrad gefahren(MTB) Schwimmen kann ich, wie schnell und ausdauernd= da bin ich mir unsicher. Ich bin noch nie mehr als 2 Kilometer am Stück geschwommen.
Habe vor meiner Haustür allerdings ein Schwimmbad in welchem ich sobald es die Temperaturen zulassen trainieren werde.

Ist es in diesem Sport eigentlich empfehlenswert alle 3 Sportarten gut zu können oder sollte ich 2 sehr gut beherrschen und in der anderen nur durchschnittlich stark sein.Bis ich im Schwimmen ein hohes Niveau erreichen würde, würde es sicher 1- 2 Jahr dauern. Ziel: Mit 24 Jahren zum Ironman!!! (sind dann 5,5 Jahre,also viel zeit zum Trainieren)

@Drag Attack: Ich könnte also noch zu jung sein... . Was heißt jeden der zahlt: redest du von Vereinsbeiträgen?

Viele Grüße
Peter
Wolkenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.