gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WK Rad auf Rolle? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2008, 14:02   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
WK Rad auf Rolle?

Ich überlege, ob ich mir nicht eine Rolle zulege, der Heimtrainer ist total ätzend und eh nur geliehen.

Jetzt meine Frage.
Ich habe nur ein Rennrad, dass auch als WK Rad dient, sollte ich das ehrer nicht auf einer Rolle benutzen, wegen der Abnutzung (Statik vom Rahmen und Laufräder)?
Ist das wirklich so, dass die Statik vom Rahmen, oder irgendwelche anderen Teile auf der Rolle mehr leiden?
Dann würd ichs eher lassen.
Habt Ihr Tipps, außer noch ein weiteres Rad zuzulegen, dass ich für solche Fälle benutze?
Das ginge gar nicht, da ich mit meinem MTB schon zwei habe und wenn ich mit noch nem dritten ankäme, würde mir jemand den Kopf abreißen.
(Was ich vor nem Jahr auch noch verstehen konnte )
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 14:07   #2
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Ich bin zwar kein Materialexperte, habe aber trotzdem mein uralt Rennrad auf der Rolle stehen.
Warum kaufst Du Dir nicht ein altes, billiges RR für die Rolle, z. B. auf EBay? Da bekommst Du die Dinger doch schon für EUR 50,- - 70,-. Wünsch Dir das halt zu Weihnachten.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 14:11   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.875
der einzige materialverschleiß, den ich festelle, ist die erhöhte reifenabnutzung. also ein paar einfache rollenreifen drauf, dann kannste mit jedem rad drauf fahren......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 14:12   #4
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Mahlzeit..
in der Tour war mal ein Test bezüglich Rolle und Rahmen drin.Du machst auf der Rolle nix kaputt-soll sogar schonender sein als draußen zu fahren.
Ich hab mein RR jetzt den 2.Winter drauf und kann nix schlechtes feststelln.Nur mit dem Schweiß paß ich auf, damit meine Schrauben oder sonst was, nicht rosten.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 14:21   #5
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.686
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Mahlzeit..
in der Tour war mal ein Test bezüglich Rolle und Rahmen drin.Du machst auf der Rolle nix kaputt-soll sogar schonender sein als draußen zu fahren.
Ich hab mein RR jetzt den 2.Winter drauf und kann nix schlechtes feststelln.Nur mit dem Schweiß paß ich auf, damit meine Schrauben oder sonst was, nicht rosten.
Den Test gab's mal, das Ergebnis kann ich bestätigen.
Würde mir von Conti den Extra-Rollen-Reifen zulegen und dann Attacke. gegen den Schweiß hilft ein simples handtuch, welches Du über den Lenker (quer) und das Oberrohr legst.

Cheers, der Bleierpel

P.S. Obwohl der Trend ja zum Zweitrad geht
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 14:22   #6
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.686
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Warum kaufst Du Dir nicht ein altes, billiges RR für die Rolle, z. B. auf EBay?
Bis Du dann eine vernünftige Sitzposition gefunden hast, biste schon wieder auf der Strasse unterwegs...
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 14:25   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
...Das ginge gar nicht, da ich mit meinem MTB schon zwei habe und wenn ich mit noch nem dritten ankäme, würde mir jemand den Kopf abreißen.
(Was ich vor nem Jahr auch noch verstehen konnte )
Verstehe ich richtig? Du machst Triathlon und hast nur zwei Fahrräder? Und beim dritten bekommst du den Kopf abgerissen?

In deinem Umfeld scheint es wenig andere Triathleten/ Radsportler zu geben...

oder anders formuliert: Dein Umfeld muss noch viel dazu lernen (oder aber du musst dein Umfeld noch deinen Hobbies und Vorlieben anpassen...)

Zu deiner Frage: ich würde das Wettkampfrad ausnahmsweise zeitich befristet auf der Rolle benutzen, nur um wenigstens mal raus zu bekommen, ob dir Indoor-Training auf dem Rad soviel Spaß macht, dass du es auf Dauer in deinen Trainingsplan integrieren willst und wenn du diese Frage für dich ehrlich mit ja beantworten kannst, kaufst du dir einen vernünftigen Rennradergometer bzw. einen Ergometer, den man mit Rennradkomponenten (Sattel, Lenker) umrüsten kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 14:28   #8
Kenmo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kenmo
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Schwanewede
Beiträge: 132
Den Link zum Tour-Test habe ich gefunden; bei mir funzt er aber derzeit nicht.

http://www.tour-magazin.de/to/tour_a...v=21&nodeid=27

Im Winter spanne ich mein Alu-Rennrad auch regelmäßig in die Rolle und fahre darauf seit langem ohne Probleme oder Verschleiß. Ich benutze einfach meinen Ersatzlaufradsatz mit den alten, aussortierten Straßenreifen und gebe denen dann auf der Rolle den Rest.
Kenmo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.