gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Welches Rad? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2008, 21:35   #1
triatom
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von triatom
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8
Welches Rad?


Hallo zusammen!
Bin gerade auf der Suche nach einem Triathlon geeignetem Rad. Eigentlich würde ich mir schon gerne ein reines Trirad zulegen, könnte mit diesem aber dann nicht an normalen Radmarathons teilnehmen oder im Schwarzwald oder Kraichgau trainieren, da dieses einmal wegen des Lenkers wahrscheinlich nicht bei normalen Radsportveranstaltungen zugelassen würde und es sich auch nicht unbedingt für Bergtraining eignet. Die Profis haben deshalb auch für das Training ein Rennrad und für den Wettkampf ein Trirad. Kann mir aber leider momentan nur ein Rad zulegen, deshalb wäre eine Art Multilösung wünschenswert. Möchte nächstes Jahr meine erste MD bewältigen und diese nicht wie bisher auf den SD/KD mit einem Crossrad. Preislich sollte es zwischen 1000€-1500€ liegen. Habe vorab auch schon mal selbst was gefunden und hätte gerne Eure Meinung/Erfahrung zu diesen Rädern. Hier die Links:

http://www.stevensbikes.de/2009/inde...ion&lang=de_DE

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/..._id_30654_.htm

Das sind die beiden Räder (STEVENS SPEED TT und CUBE AERIUM PRO) die ich schonmal gefunden habe und eher in die gewünschte Richtung gehen. Also die Rahmengeometrie sollte schon die eines Trirades sein und der Sitzwinkel evtl. verstellbar. Hat jemand schon mit diesen Rädern Erfahrungen gesammelt? Eignen sie sich für Triwettkämpfe und auch für lange Radtouren, Marathons und Training in den Bergen? Kennt jemand noch andere Marken/Modelle dieser Art?

Wäre für reichlich Feedback von Euch dankbar!
__________________
Feel it, Fight it, Finish it!
13.07.2008, 16. Stutensee-Triathlon, VD 700-20-5, 1:24:35 (Mein erster Triathlon)
07.09.2008, 21. Hardtsee-Triathlon, VD 600-16-4, 1:04:52
14.06.2009, Challenge Kraichgau, MD 1,9-90-21, 5:35:46 (Meine erste Mitteldistanz)
16.08.2009, IRONMAN Germany 70.3, MD 1,9-90-21,1, 5:54:44,6
01.08.2010, IRONMAN Regensburg, LD 3,8-180-42,2, 12:09:10,8 (Meine erste Langdistanz)
triatom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 21:54   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.395
Muss da zwangsweise wieder FELT in den Raum werfen.
Im Jahresendabverkauf sicher was brauchbares in deinem Sinne für bis zu 1200Öre zu kriegen.
Frag jetzt bitte nicht warum, aber Cube würde ich mir überhaupt keines kaufen und das Stevens ist zwar ganz hübsch anzusehen, würde ich aber auch nicht nehmen.
Aerodynamisch angehauchter Rahmen mit Rennlenker sieht eh ziemlich bescheiden aus, finde ich, davon abgesehen bist du für deine Zwecke wohl mit nem Rennrad mit 74° oder 75°-Sitzrohrwinkel gut bedient. Die kommen eh mit gekröpfter Sattelstütze und um mit Aufsatz zu fahren, steckste halt ne gerade rein.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 08:44   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ich find ja das 09er Canyon ja ganz ansehlich. Sollte preislich auch noch in der Liga spielen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.