gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz Bad Ems - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2008, 00:06   #1
Trieike1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trieike1987
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 175
Langdistanz Bad Ems

Hallo Zusammen,

wer noch nach einer anspruchsvollen Langdistanz in Deutschland sucht sollte sich das hier mal angucken!!! www.triathlon-bad-ams.de

Gruß Eike
Trieike1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 00:06   #2
Trieike1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trieike1987
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 175
sorry Tippfehler: www.triathlon-bad-ems.de
Trieike1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 08:25   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Finde es klasse, dass sich im Rahmen des IM-Booms mit blitzschnell ausgebuchten Langdistanzen wieder mehr Veranstalter daran trauen. Wäre schön, wenn die Athleten das annehmen und den Veranstaltern die Chance zum Wachsen geben anstatt nur zu maulen, dass die großen (IM und Challenge) so schnell ausgebucht sind und dann stattdessen lieber keine LD machen. Habe allerdings (leider) meine Zweifel daran, dass es den Veranstaltern gelingen wird, die bei der Anmeldung nicht zum Zuge gekommenen IM-Aspiranten zu übernehmen. Glaube eher, dass viele von denen im Unter-Hundert-Starter-Bereich wieder vergehen werden.

Habe selber meine ersten LD auch in Jümme und Kulmbach gemacht. Zwar nicht so eventmäßig gefüllte Strecken, aber gleicher Muskelkater hinterher.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 08:47   #4
Lissi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Trieike1987 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

wer noch nach einer anspruchsvollen Langdistanz in Deutschland sucht sollte sich das hier mal angucken!!! www.triathlon-bad-ams.de

Gruß Eike
Wow, das hört sich gut an!
Vor allem 140 Euro ist doch ein Argument!!

Wobei die Radstrecke doch sehr anspruchsvoll zu sein scheint... mit insgesamt 2360 HM.
__________________
Gläserne Transparenz: Mein aktueller Trainingsstand
Lissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 08:54   #5
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lissi Beitrag anzeigen
.....
Wobei die Radstrecke doch sehr anspruchsvoll zu sein scheint... mit insgesamt 2360 HM.
Dann ist´s aber auch fair und keine Windschattenmeisterschaft wie in FFM.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 08:57   #6
Lissi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 24
Ja, das stimmt wohl!

Der einzige große Nachteil der Veranstaltung wird sein, dass wenige Zuschauer an der Strecke sind, die dich bis ins Ziel motivieren können...
__________________
Gläserne Transparenz: Mein aktueller Trainingsstand
Lissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 09:02   #7
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Dann musst Du nur deinen eigenen Fan-Club organisieren und ihn an den strategisch wichtigsten Punkten platzieren und dich anfeuern lassen ..... dann sollte das schon was werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 09:05   #8
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Habe allerdings (leider) meine Zweifel daran, dass es den Veranstaltern gelingen wird, die bei der Anmeldung nicht zum Zuge gekommenen IM-Aspiranten zu übernehmen. Glaube eher, dass viele von denen im Unter-Hundert-Starter-Bereich wieder vergehen werden.
die zweifel habe ich auch. vorallem bei 2 360 Höhenmeter auf der radstrecke.
das wird wohl für die wenigsten ffm nichtstarter ein anreiz sein.
eher für lanzarote verweigerer
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.