gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Knieschmerzen - deprimierend - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 07:44   #1
oli_kf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.02.2025
Beiträge: 6
Knieschmerzen - deprimierend

Guten Morgen zusammen,

seit einigen Monaten bereite ich mich auf mein ersten Triathlon vor. Dabei läuft das Radfahren sowie das Schwimmen absolut problemfrei, ich würde sagen sogar sehr gut. Mit dem Laufen verhält es sich allerdings absolut gegenteilig.
Nach ca. 5km spüre ich einen stechenden Schmerz an der Außenseite beider Knie, es fühlt sich an als würde das Knie dick werden (wird es aber nicht) und blockieren.

Selbstredend war ich mit der Symptomatik schon beim Orthopäden, nach einer MRT - Aufnahme wurde festgestellt, dass der Innenmeniskus angerissen ist. Das rechte Knie ist das schlechtere, deshalb wurde nur vom rechten Knie ein MRT gemacht. Schmerzen habe ich allerdings in beiden Knien.

Der Orthopäde meinte, dass der angerissene Innenmeniskus nicht unbedingt die Ursache für die Schmerzen sein muss. Er hat mir jetzt Physiotherapie sowie Einlagen für die Alltagsschuhe verschrieben. Geführt wird es durch die Physiotherapie minimal besser.

Mir geht es jetzt gar nicht darum die Diagnose zu hinterfragen, sondern eher darum mir Tipps zu holen, was ich denn noch für meine "Kniegesundheit" in Hinblick auf schmerzfreies Laufen tun kann. Welche Kräftigungs oder Stabilitätsübungen sind Empfehlenswert? Was kann ich hinsichtlich Lauftechnik noch tun?

Deprimierte Grüße

Oliver
oli_kf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 07:57   #2
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.925
Zitat:
Zitat von oli_kf Beitrag anzeigen
... Er hat mir jetzt Physiotherapie ... .... Welche Kräftigungs oder Stabilitätsübungen sind Empfehlenswert? Was kann ich hinsichtlich Lauftechnik noch tun?

...
Hallöle - bist Du sicher, dass ein anonymes Forum ohne Einsicht in die Diagnose eine bessere Quelle für Kräftigungs- und andere Übungen ist als Dein Physiotherapeut?
Ich verstehe Deine Verzweifelung, aber bitte frage Deinen Therapeuten, der hat die Diagnose und die Ausbildung, genau das zu tun. Und wenn Du nicht zufrieden bist, such Dir jemand anderen.
Oder willst Du wirklich alle Tips von "mindestens vier Wochen Pause" bis "mach mal einfach 2000 Kniebeuge am Stück" ausprobieren?
Just my five cents...
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:00   #3
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 535
Trägst Du Laufschuhe, welche wirklich zu Dir passen?
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:14   #4
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.292
Zitat:
Zitat von oli_kf Beitrag anzeigen
Der Orthopäde meinte, dass der angerissene Innenmeniskus nicht unbedingt die Ursache für die Schmerzen sein muss. Er hat mir jetzt Physiotherapie sowie Einlagen für die Alltagsschuhe verschrieben. Geführt wird es durch die Physiotherapie minimal besser.

Mir geht es jetzt gar nicht darum die Diagnose zu hinterfragen,…
Bust du dir sicher, dass der Orthopäde überhaupt eine - brauchbare - Diagnose gestellt hat? Welchen Sinn haben die Einlagen und Physio, wenn er nicht genau weiß, woher die Schmerzen kommen? Warum Einlagen für die Alltagsschuhe, wenn du Schmerzen beim Laufen hast?

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:34   #5
oli_kf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.02.2025
Beiträge: 6
Bzgl. der Laufschuhe sind die Schuhe, welche ich trage das Ergebnis aus 1,5 Stunden Laufbandanalyse und ausprobieren verschiedenster Modelle.

Ja, das mit dem Orthopäden ist so ein Thema. Vertrauen ist da meinerseits auch wenig da. Es ist allerdings wirklich eine Herausforderung bei Orthopädischen Problemen vernünftige ärztliche Unterstützung zu bekommen.
oli_kf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:59   #6
Bety
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2020
Beiträge: 229
Es fehlt auch bisschen die Historie. Hast du von 0 mit Laufen angefangen und schnell gesteigert? Läufst du schon jahrelang und es ist jetzt ein neues Problem?
Es könnte auch einfach eine klassische Überlastung sein. Hier hilft ganz langsam zu steigern und Übungen zur Beinachsenstabilität sind immer hilfreich.
Bety ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:17   #7
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.542
guter Gedanke von Bety
Oli, du schreibst ja "erster Triathlon", deine Muskulatur kannst du innerhalb von zB 6 Monaten gut aufbauen dass du fit bist für neue Herausforderungen. Der passive Apparat Sehnen Bänder Knorpel Gelenke braucht aber deutlich länger um sich anzupassen, diese Strukturen sind schlecht oder gar nicht durchblutet, dementsprechend ist die Nährstoffversorgung für Anpassungsprozesse auf die neue Belastung dort nicht so einfach wie bei der Muskulatur und Anpassungen dauern eher 1,5 Jahre.

Zum Meniskuseinriss kann der Doc sicher mehr sagen als wir hier, aber die anderen Beschwerden könnten temporäre Überlastung sein was sich im Laufe der nächsten Zeit, zB über den Winter, bei moderater Belastung wieder zurückentwickelt.

Stabi, Beinachse, allgemeine Kräftigung hilft auf jeden Fall.

Good Luck
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:31   #8
oli_kf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.02.2025
Beiträge: 6
Vielen Dank für Eure Antworten.

Meine Historie ist folgendermaßen:

Schwimmen gehe ich im Prinzip "schon immer". Auf dem Fahrrad bin ich auch seit Jahren aktiv, ich fahre beispielsweise jeden Tag mit dem Rad in die Arbeit (Einfach 15km). Beim Radfahren habe ich mit den Knien absolut keine Probleme.

Aufgrund dessen dass Radfahren super klappt, ich im Schwimmen auch relativ stark bin, dachte ich mir, komm, fang mit dem Laufen an, dann machst du einen Triathlon.

Vor dem Laufen habe ich mich bisher immer gescheut, da ich wusste, dass meine Knie schon in der Vergangenheit immer mal wieder "Probleme" in anderen sportlichen Disziplinen (Kraftdreikampf, Gewichtheben) gemacht haben. Sprich ich bin absoluter Laufanfänger.

Wirklich aktiv laufen gehe ich jetzt seit ca. 2 Monaten. Angefangen habe ich mit 5 Kilometern, die mal schmerzfrei, mal weniger schmerzfrei gelaufen sind. Mein großes Zwischenziel waren einigermaßen schmerzfreie 10 Kilometer, dieses Zwischenziel war dann auch da "Go" für den Kauf "vernünftiger" Laufschuhe. Dieses Zwischenziel habe ich mit 0815 New Balance Trailrunning Schuhe schmerzfrei erreichen können, demnach bin ich hochmotoviert vergangenen Freitag zur Laufanalyse samt Kauf vernünftiger Laufschuhe losgezogen. Nach 1,5 Stunden Analyse sowie dem Ausprobieren verschiedenster Modelle bin ich dann mit dem Brocks Ghost 17 Laufschuh nach Hause gefahren.

Hochmotiviert bin ich dann am Samstag raus um die nächsten 10km mit den neuen Laufschuhen zu absolvieren. Vermutlich habe ich dann auch zu viel Gas gegeben, so konnte ich die 10km mit einem 5 Minuten Pace bei 145bpm durchschnittlicher Herzfrequenz beenden. Die Schmerzen traten wieder nach 5 Kilometern ein, habe dann aber aufgrund meiner Sturheit durchgezogen.

Das ganze ist natürlich extrem demotivierend. Konditionell könnte ich vermutlich auch 30km laufen, Aber die Knie machen wir definitiv einen Strich durch die Rechnung.

Viele Grüße

Oliver
oli_kf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.