gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Was gibt es neues Garmin? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2025, 08:33   #1
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 575
Was gibt es neues Garmin?

Ich denke einige von uns sind mit Garmin Geräten unterwegs meine Fenix 7 macht fast alles was ich möchte und noch vieles mehr, was ich nicht nutze.
Nun ist man mit 60ig schon etwas älter eine kleine Herzgeschichte kommt auch noch dazu. Meine Frau und meine Kinder meinen ich sollte doch beim Laufen ein Handy mitnehmen, dazu wurde mir ein Sportband und ein Laufgürtel übergeben. Nun mag ich das gar nicht.
Hier kommt die neue Fenix 8 Pro ins Spiel, die hat genau das was ich gerne nutzen würde sie baut über LTE oder über Satellit eine Verbindung auf umso bei Bedarf Hilfe rufen zu können. Aber Hey für diesen Service sind nur 9.99€ pro Monat fällig.
Die Sehkraft hat auch schon nachgelassen auch dafür hat Garmin eine Lösung "micro LED" in der 51mm Version, das ist so hell da muss man nicht mehr die Uhr drehen man sieht von der Seite alles schön scharf. Aber Hallo das Ding kostet nur 1999 Dollar und die Akku Laufzeit verkürzt sich dramatisch. Eigentlich ein Widerspruch microLED soll doch weniger Strom verbrauchen. Garmins sehr gute Akku Werte wurden mit dem Umstieg der Fenix 8 Serie auf das AMOLED Display schon etwas getrübt das scheint sich bei der Pro fortzusetzen.

Wenn man die Garmin Vollausstattung haben möchte
- Fenix 8 Pro MicroLED = 1999 Dollar
- in Reach Abonnement = 9€ pro Monat
- Garmin Connect+ = 9€ pro Monat
- Brustgurt HRM 600 = 160€
- zusätzliche Kosten für bestimmte in Reach Dienste

Naja meine Fenix hat noch für 15 Tage Akku das reicht doch. Wenn der Druck zu groß wird muss eben doch das 15€ Armband mit.

Hier gibt es weitere Infos.

https://the5krunner.com/2025/09/03/g...ew-first-look/

https://www.dcrainmaker.com/2025/09/...d-to-know.html
uk1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 09:35   #2
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.596
Ich habe es noch nicht ganz verstanden was du selbst benötigst. Wenn es nur die Telefonfunktion ist, gibt es günstigere Modelle von Garmin oder alternativ die Apple Watch. Wenn das Herz Probleme macht würde ich Apple empfehlen.
Wenn es das bessere Display und weitere Spielereien sein sollen, dann just do it. Wenn das Geld da ist, hau es raus.
Den Gürtel würde ich eher weglassen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 10:14   #3
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 575
Zitat:
Ich habe es noch nicht ganz verstanden was du selbst benötigst.
Nur die SOS Funktion zum Laufen. Den Garmin Kosmos werde ich nicht verlassen. Der Umstieg auf etwas anderes kommt nicht in Frage. Die Hoffnung war das wenigstens die SOS Funktion kostenlos mit drin ist und das die Preise in einem Jahr gut gefallen sind.

Das geht vielleicht aus meinem Post nicht so hervor, aber das ist absurd was Garmin da macht.
uk1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 10:42   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.549
Zitat:
Zitat von uk1 Beitrag anzeigen
... aber das ist absurd was Garmin da macht.
Eben.
Und ein Weg wird nicht richtiger dadurch, dass man ihn stur weitergeht, obwohl man erkannt hat, dass es der falsche ist...
Aber gut, mit zunehmendem Alter wird man ja geistig auch unbeweglicher.


Der Preis ist absurd, auch im Hinblick darauf, dass 80% der SOS-Meldungen Fehlalarme sind, wie kürzlich veröffentlicht. Jedenfalls die Alarme der Smartwatches. Ziemlich treffsicher hingegen scheinen e-calls ausm PKW zu sein, also am besten das Auto zum Laufen nehmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 10:51   #5
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 575
Zitat:
Eben.
Und ein Weg wird nicht richtiger dadurch, dass man ihn stur weitergeht, obwohl man erkannt hat, dass es der falsche ist...
Aber gut, mit zunehmendem Alter wird man ja geistig auch unbeweglicher.
Es ist immer wieder erstaunlich, was man so aus Beiträgen rauszieht
uk1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 10:59   #6
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 926
Garmin....

verlässt seine Werte.
Seit der 945 wundere ich mich und war erstaunt was Garmin da "baut". Dachte, wow, mit LTE gehts in die richtige Richtung. Dann wurde das in den Nachfolgern nicht weiter angeboten.

Mit der 965 ein Amoled Display auf eine 955 gebracht,
die 970 so buggy auf den Markt geworfen, Haarsträubend was man liest.

Die Entwicklungen bei Garmin finde ich super, ClimbPro, HRV, Body Battery, Navigation.. aber neue Features hinter einem Garmin+ Abo zu verstecken ist für mich ein Grund das nicht mehr mit zu machen. Was sollte ich ausser dem EKG-Feature noch bei der 970 bekommen?

Bei der Fenix 8 Pro brauchst Du ja noch Abos zum Sat und LTE. Zudem frage ich mich, ob die Sat-Verbindung wirklich was taugt, wenn im Berg abrauchst. Irgendwie zieht halt das ich alles safe haben will..


Und das Gewicht der 8 Pro, 90 Gramm... Das gibt super verlässliche HF-Werte am Handgelenk, ach nee, haben ja wieder Brustgurte im Angebot.

Falls meine 955 Solar abraucht, gibt es eine Coros (Nomad) oder eine 975 MIP und Solar, ähnlich der Enduro3. Hatte schon mal eine Pace2, war sehr gut, ebenso die Suunto Geräte, aber die Garmin Daten sind halt doch (noch) unschlagbar und interessant für mich.

Geändert von dherrman (04.09.2025 um 11:03 Uhr). Grund: Typos
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 11:23   #7
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.046
Zitat:
Zitat von uk1 Beitrag anzeigen
Nur die SOS Funktion zum Laufen. Den Garmin Kosmos werde ich nicht verlassen. Der Umstieg auf etwas anderes kommt nicht in Frage. Die Hoffnung war das wenigstens die SOS Funktion kostenlos mit drin ist und das die Preise in einem Jahr gut gefallen sind.

Das geht vielleicht aus meinem Post nicht so hervor, aber das ist absurd was Garmin da macht.
Dann besorg Dir zu Deinem Mobilfunkvertrag eine Zweitkarte- kostet wenig bis gar nichts, je nach Vertrag- und einen Kinder GPS Tracker mit Notfunktion.

Sind mittlerweile sehr klein, die Familie weiß wo Du bist, im Notfall drückst den Knopf und daheim alarmiert Rettung (oder sieht zumindest auf der Karte, wo Du liegst).
Wiegen mittlerweile 40g, bekommst überall unter.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 14:12   #8
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen

die 970 so buggy auf den Markt geworfen, Haarsträubend was man liest.
Kann ich nicht bestätigen.

Mir wäre noch kein einziger Bug aufgefallen.

Ich finds schon brutal, was sich seit meinem ersten Forerunner 305 getan hat.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.