Ich habe vor drei Wochen beschlossen, daß ne LD im August ne tolle Idee wäre und bin wie gewohnt (nach zwei Jahren Pause

) ins Schwimmtraining eingestiegen, d.h. ab in den See und zwei dreimal die Woche einfach so lang geschwommen wie es ging bzw. ich Lust dazu hatte.
Jetzt tut mir (mal wieder) die rechte Schulter weh, nichts wirklich dramatisches aber doch schon schmerzhaft. Frage was tun? Dehnen? Wenn ja, wie (YouTube link)? Kühlen? Oder einfach immer wieder zwei drei Tage Pause und möglichst in Ruhe lassen? Medikamente (Schmerzmittel) kommen mir nicht in die Tüte, das ist auch klar.
Mein Plan wäre es bis es soweit ist zwei max. dreimal die Woche 3km zu schwimmen, das sollte mir mit Neo wieder für 80 +-5 Minuten Schwimmzeit reichen...
Vorgeschichte für den es interessiert, ich bin zwei Jahre mehr oder weniger nicht geschwommen, 2022 und 23 auch nur jeweils auch nur zehn Wochen Hauruck Aktionen vor Roth (reichte für ne Schwimmzeit von ca. 80 Minuten, das paßt für mich), davor jeweils auch nur immer nur so viel wie es in 4-6 Wochen vor einer Halbddistanz ging.
Zum Schwimmer werde ich nimmer, solange ich nicht nicht an der ligurischen Küste wohne

, da ich weder Schwimm- noch Hallenbäder ausstehen kann. Warum dann Triathlon? Weil ich es kann

und weil meine Haxen für Solo-Marathons irgendwie zu verletzungsanfällig geworden sind.
