gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sohlenheizung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2008, 16:31   #1
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Sohlenheizung

Hallo Zusammen,

so langsam muss man sich ja auf die kühleren Einheiten einstellen... Als bekennender Warmduscher und Rollenallergiker frage ich mich, ob die Inverstition in eine Schuhheizung Sinn machen könnte. Im web findet man da Modelle zwischen 3,90€ ( Wegwerfsohlen die ca 4h heizen sollen), bis hin zu 230,-€ von Sidi mit Akkus, die in der Sole eingegossen sind oder Mematec Systeme die anscheinend die Mittelklasse darstellen sollen.

Hat da jemand Erfahrungen oder kennt jemand weitere Hersteller?
Bevor ich hier eine Grundsatzdiskussion auslöse: Winterschuhe, Überschuhe, dicke Socken etc habe ich alles schon getestet..
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 16:46   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Hab noch n paar von Netto übrig, die ganz ok waren, wenngleich nicht so gut wie die doppelt so teuren von Tchibo.
Die Tchibo sind voll ausreichend und liegen mit rund 40Euro am unteren Ende deiner Skala.
Zu denen werde ich mir n Paar NorthWave Winterschuhe reinschwenken wenn klar ist, ob die wasserdicht sind. Wenn nicht, nehm ich weiter meine kanadischen Winterstiefel von Sorel (heute Kamik) oder meine normalen Stiefel mit ganz normalen Plattformpedalen.
Die Schuhplatten sind ja auch ne tolle Kältebrücke, allerdings ist bei den Heizsohlen das eigentliche Heizsegment zum Glück haargenau da drüber.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 17:31   #3
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
ich hab auch so ein 39 euro heizteil von discounter.
außer dass das ding unmengen batterien verbraucht konnte mich das nicht so wirklich überzeugen. sobald die zehen naß vom schweiß werden wirds kalt.
am ende hab ich dann die füße in gefriertüten gepackt. da schmort man dann im eigenen saft aber kühlt nicht so aus.
irgendwie hab ich die optimale lösung noch nicht gefunden.
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 17:35   #4
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Nortwave Winterschuhe

Ja, die sollten wasserdicht sein, da sie aus Gore-Tex sind! Northwave Celsius J GTX MTB winterschuh oder eben Northwave Fahrenheit CR GTX RR Winterschuh, je 169,95
=Wasserdichte und atmungsaktive Goretex-Membrane im gesamten Schuh (Strumpfprinzip)
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 10:28   #5
macTri
Szenekenner
 
Benutzerbild von macTri
 
Registriert seit: 14.09.2007
Beiträge: 63
Grüß dich,

zu speziellen Winterschuhen kann ich nix sagen, hatte letzten Winter die Tchibo-Dinger in Betrieb und Preis-Leistung ist OK. Was daran stört ist vielleicht die Anzieherei und das du die Akkus irgendwo am Überschuh unterbringen musst. Aber ansonsten lecker warm!

Später habe ich im WSV günstig die gefütterten Gore Überschuhe (die Arne in seinem Winterbekleidungsfilm mal gezeigt hat). Die kann ich vollstens empfehlen - Von der Wärme/Komfort liegen die m.E. deutlich über normalen Neopren-Überschuhen.

Außerdem hab ich die "WinterPlus" Socken von Assos drunter, die kann ich auch nur "wärmstens" empfehlen, liegt glaub ich an dem Anteil (Merino?-)Wolle der verarbeitet wird, gibts vermutlich auch von andreren Herstellern, nehm ich mal an...

Mit der Kombi Socken und die Gore-Überschuhe komm ich bis ca 0Grad runter ohne das es über diverse Stunden kalt wird.
__________________
Is det vielleicht schlau, auf 21mm breiten Reifen mit 95 km/h nen Berg runter zu fahren mit ner klassischen Seilzugbremse....
macTri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 11:09   #6
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Seit letztem Winter hab ich die Sidi-Sohlen und bin sehr zufrieden damit.
Praktisch, da kein Kabelsalat mit den Akkus.

Bis 0° (inkl. Überschuhe) sind 3 h kein Problem. Bei längeren Touren bzw. tieferen Temperaturen stoßen die Sidis aber an ihre Grenzen.
Länger fahr ich im Winter aber eh nicht und wenn's kälter ist, liegt in meinen Gefilden ohnehin meist Schnee (Straßen salznass bzw. Schneefahrbahn). Da geh ich lieber Langlaufen.

Bin auch eine Frostbeule und hab's gerne warum in den Schuhen.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.