gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad langsamer machen. Der Antispeed Thread - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2025, 10:10   #1
freerunning
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.04.2014
Beiträge: 234
Rad langsamer machen. Der Antispeed Thread

Hallo zusammen, ich habe eine ungewöhnliche Frage.

Ich stehe vor einem Radurlaub mit meiner Frau. Da sie Anfängerin ist, ist es notwendig mit ihr zusammen zu fahren und sie zu begleiten.

Der Leistungsunterschied zwischen uns ist sehr groß. Ich möchte aus den gemeinsamen Fahrten auch gerne einen gewissen Trainingseffekt erzielen, aber das ist gar nicht so einfach, da ich in ihrer Geschwindigkeit den Puls kaum in den dreistelligen Bereich bekomme.

Daher die Frage, welche Methoden kennt ihr den Widerstand zu erhöhen, so dass ich mehr Anstrengung erziele.
Generell was ich bislang mache:
Verzicht, Reduktion von Nahrung.
Offene Jacke - Aufrechte Position
Wahl des höchsten Ganges oder Wahl des kleinsten Ganges
Hügel nutze ich zu Sprints und fahre dann wieder zu ihr zurück

Das reicht aber nicht.
Ich überlege jetzt noch einen Dynamo zu kaufen. Ist auf dem Rennrad aber nicht gut zu montieren.
Einen Bremsfallschirm oder Autoreifen hinterherzuziehen habe ich verworfen, das sieht dann doch affig aus. Gleiches gilt für Methoden die Atmung zu erschweren oder einen Heatsuit anzuziehen ;-).
Was kann ich noch tun?
Luftdruck absenken?
Dicke Gravelstollen montieren?
Bin für Ideen dankbar.
freerunning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2025, 10:19   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Dynamo merkste so gut wie nicht, das ist mit Nabendynamos n bissl anders als mit den steinalten Seitenläufern (die du dir sicher nicht mit ner Schelle irgendwo anklemmen willst, egal ob Carbon oder Alurahmen...).
Schau, ob du nen Schwalbe Marathon Plus oder nen ähnlichen, fetten, hässlichen mit ner fetten Kautschuklage drin in deiner Grösse kriegst, die bremsen ganz formidabel.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2025, 10:20   #3
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Haha, hab das gleiche Problem demnächst mit meiner 11jährigen Tochter, eine Woche Urlaub und hoffentlich ein paar Radtouren mit ihr.
Ehrlich gesagt, ich hab mich damit abgefunden, dass der Trainingseffekt vermutlich eher gering sein wird für mich. Aber wenn Dich das so stark beschäftigt gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit, dass Ihr beide Spass habt: kauft Euch ein Tandem.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2025, 10:22   #4
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.538
Zitat:
Zitat von freerunning Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, ich habe eine ungewöhnliche Frage.
Ich nehme immer das MTB mit Stollenreifen. Das passt meistens ganz gut. Nur bergab bist Du dann wirklich am Ackern. Ansonsten ist das bei uns der beste Kompromiss.

Zitat:
Hügel nutze ich zu Sprints und fahre dann wieder zu ihr zurück
Das kann den oder die andere über die Zeit ganz schön auf den Zeiger gehen.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2025, 10:27   #5
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Selbst MTB benutzen, alles Gepäck auf deinen Rücken.
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2025, 10:33   #6
freerunning
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.04.2014
Beiträge: 234
Danke schonmal.
Gepäck nehme ich sowieso in einem Rucksack mit. Das macht aber auch nicht viel aus.
Habt ihr schonmal die Scheibenbremsen schleifend eingestellt? Oder ist das zu nervig und ruiniert die Beläge?
freerunning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2025, 10:41   #7
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Wäre heute noch der 1.4., hätte ich das für einen Aprilscherz gehalten.
Ernsthaft?

Dreh doch einfach Abends noch eine Extrarunde.
Oder nimm ein Hollandrad.
__________________
Meine Augen füllten sich mit Training ...
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2025, 10:41   #8
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.213
Hallöchen,

bin gespannt auf deinen After-Tour-Bericht, vor allem zur harmonischen Stimmung abends im Zelt, nachdem Du an jeder Welle davon gesprintet bist ( aus Deiner Sicht: Training, aus ihrer Sicht möglicherweise Demütigung und dies ist die höflichste Art der Beschreibung…).
Vielleicht paar Sixpacks mehr einpacken, könnten seeehr laaaange und einsame Nächte für Dich vor der Hütte bzw. außerhalb des Doppelbetts werden…

Alternativ schraub Dir ein Fixie mit 60x11 oder bei XDR-Nabe eben 56x10 zusammen und fahrt paar schön wellige Touren im Mittelgebirge oder Vor-Alpenland, wenn sie nett ist, wartet sie dann bestimmt immer mal auf dich.
Da werden dann zumindest die Nächte für dich noch zu einer zusätzlichen Trainingseinheit, weiß jetzt aus dem Stand grad gar nicht, wie das unter Strava zu verbuchen ist.
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.