gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage an die LRS speziellisten DT Swiss - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2025, 11:56   #1
maddin_kk
Szenekenner
 
Benutzerbild von maddin_kk
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 63
Frage an die LRS speziellisten DT Swiss

Hallo,

ich besitze zwei DT-SWISS Laufräder: eines mit einem 12-fach Shimano-Freilauf und das andere mit einem 12-fach XDR-Freilauf. Ich würde gerne die Freiläufe tauschen.
Ist das problemlos möglich?

Vielen Dank!
maddin_kk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2025, 13:32   #2
Duamax
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.05.2022
Beiträge: 259
Das kommt auf die Generation der Naben und deren Bauart an.

Was hindert dich daran es einfach ausprobieren?
Duamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2025, 17:58   #3
maddin_kk
Szenekenner
 
Benutzerbild von maddin_kk
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 63
Ich hab etwas Angst, wenn ich die Freiläufe demontiert habe, dass ich diese dann nicht mehr zusammen gebaut bekomme
maddin_kk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2025, 01:08   #4
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Bei DT Swiss braucht man dafür nicht mal Werkzeug. Wenn man die Endkappe am Freilauf abmacht, kann man den Freilauf direkt abziehen.

Ob man die Dinger untereinander tauschen kann, muss man sich im Detail ansehen welche Nabentypen genau verbaut sind.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2025, 08:44   #5
maddin_kk
Szenekenner
 
Benutzerbild von maddin_kk
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 63
Eine ist die DT-Swiss 240s und die andere eine DT-Swiss 240

Die LRS mit der 240s Nabe sind ein paar Jahre älter und sehr laut, dort ist XDR Freilauf verbaut.
Bei den LRS mit der 240 Nabe die sind deutlich jünger und leiser, von daher würde ich gerne diese behalten aber halt mit XDR Freilauf.

Ich werde wohl dann am Wochenende die Laufräder auseinander schrauben.
maddin_kk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2025, 20:54   #6
maddin_kk
Szenekenner
 
Benutzerbild von maddin_kk
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 63
Kann mir jemand auf deine Schnelle sagen wie ich den Freilauf ab bekomme?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_0177.jpeg (230,2 KB, 92x aufgerufen)
maddin_kk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 16:56   #7
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von maddin_kk Beitrag anzeigen
Kann mir jemand auf deine Schnelle sagen wie ich den Freilauf ab bekomme?
Hanse987 hat es doch bereits geschrieben, rechts die Kappe abziehen und Du hast alles in der Hand. Falls Dein Google gerade zur Wartung ist. Dort kommen sofort Explosionszeichnungen von den Naben, gehe einfach zu jemanden der das kann und gib ihm dankbar Geld für sein Wissen und die Arbeit.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.