ich besitze zwei DT-SWISS Laufräder: eines mit einem 12-fach Shimano-Freilauf und das andere mit einem 12-fach XDR-Freilauf. Ich würde gerne die Freiläufe tauschen.
Ist das problemlos möglich?
Eine ist die DT-Swiss 240s und die andere eine DT-Swiss 240
Die LRS mit der 240s Nabe sind ein paar Jahre älter und sehr laut, dort ist XDR Freilauf verbaut.
Bei den LRS mit der 240 Nabe die sind deutlich jünger und leiser, von daher würde ich gerne diese behalten aber halt mit XDR Freilauf.
Ich werde wohl dann am Wochenende die Laufräder auseinander schrauben.
Kann mir jemand auf deine Schnelle sagen wie ich den Freilauf ab bekomme?
Hanse987 hat es doch bereits geschrieben, rechts die Kappe abziehen und Du hast alles in der Hand. Falls Dein Google gerade zur Wartung ist. Dort kommen sofort Explosionszeichnungen von den Naben, gehe einfach zu jemanden der das kann und gib ihm dankbar Geld für sein Wissen und die Arbeit.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad