gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft auf Pump - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2008, 08:30   #1
Hafu
 
Beiträge: n/a
Kraft auf Pump

Ist mir gerade beim Frühstücken auf Sueddeutsche.de untergekommen:

Kraft auf Pump

Normalerweise bin ich eigentlich Gegner dieser sog. Selbstversuche, weil sie eigentlich unethisch sind und häufig bei der Darstellung zu sehr auf den kurzfristig erzielbaren Leistungsgewinn abzielen ohne eine Balance zu finden zu den Risiken, den Preis den man für den vermeintlichen Leistungsgewinn bezahlen muss.

Aber dieser Artikel ist wirklich gut. Gerade auch durch die eindrucksvolle Bebilderung (vorher <-> nachher) in Verbindung mit dem detaillierten Text stellt er gut den Kontrast zwischen äußerem Schein und tatsächlichem Ist-Zustand der Doper dar.

Man sollte den Text zur Pflichtlektüre im Jugendsport einsetzen.

P.S.: das Frühstück schmeckt jetzt nicht mehr Und wahrscheinlich werde ich nie mehr Thunfisch essen...
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 09:18   #2
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ist mir gerade beim Frühstücken auf Sueddeutsche.de untergekommen:

Kraft auf Pump

Normalerweise bin ich eigentlich Gegner dieser sog. Selbstversuche, weil sie eigentlich unethisch sind und häufig bei der Darstellung zu sehr auf den kurzfristig erzielbaren Leistungsgewinn abzielen ohne eine Balance zu finden zu den Risiken, den Preis den man für den vermeintlichen Leistungsgewinn bezahlen muss.

Aber dieser Artikel ist wirklich gut. Gerade auch durch die eindrucksvolle Bebilderung (vorher <-> nachher) in Verbindung mit dem detaillierten Text stellt er gut den Kontrast zwischen äußerem Schein und tatsächlichem Ist-Zustand der Doper dar.

Man sollte den Text zur Pflichtlektüre im Jugendsport einsetzen.

P.S.: das Frühstück schmeckt jetzt nicht mehr Und wahrscheinlich werde ich nie mehr Thunfisch essen...

Hab das eben gelesen und muss sagen, der Artikel ist einfach nur schlecht geschrieben.Würde wohl wirklich besser in die Bild passen. Die Kommebntare dazu sind recht treffend!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 10:38   #3
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.035
Die Bilder finde ich schon eindrucksvoll, den Text halte ich ebfls. für zu "reißerisch"/übertrieben; wer einmal google mit bodybuilding und steroiden anwirft wird mit infos überhäuft; war doch hier auch schon zigmal thema....
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 10:58   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Hab das eben gelesen und muss sagen, der Artikel ist einfach nur schlecht geschrieben.Würde wohl wirklich besser in die Bild passen. Die Kommebntare dazu sind recht treffend!
Deine Zweifel an der Authentizität der beschriebenen Fakten (mutmaßlich auch der bilder sind sicherlich berechtigt, aber Craig Davidson ist Autor und kein Journalist, von daher wird man der Intention des Textes nicht gerecht, wenn man allein nach journalistischen Maßstäben die Fakten überprüft.

Ich halte die Kehrseite des Steroidmissbrauchs als plastisch und gut gewichtet dargestellt.

Ich kann mich an einen "Epo-Selbsttest" aus der Bild-Zeitung vom letzten Jahr erinnern, da hat genau diese Gewichtung gefehlt. Der damalige Autor, unglücklicherweise auch noch ein Arzt, beschrieb blumig und selbstverliebt die subjektiv erfahrene (positive?) Leistungssteigerung und die Nebenwirkungsproblematik wurde lediglich rein theoretisch in zwei kurzen Nebensätzen abgehandelt. Das Ganze wirkte dann, gerade für unbedarfte Bild-Leser, mehr als Anleitung zum Nachmachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 11:40   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Und es wird immer noch welche geben, die glauben, Doping bringt ja nur marginal was...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 12:14   #6
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich kann mich an einen "Epo-Selbsttest" aus der Bild-Zeitung vom letzten Jahr erinnern, da hat genau diese Gewichtung gefehlt. Der damalige Autor, unglücklicherweise auch noch ein Arzt, beschrieb blumig und selbstverliebt die subjektiv erfahrene (positive?) Leistungssteigerung und die Nebenwirkungsproblematik wurde lediglich rein theoretisch in zwei kurzen Nebensätzen abgehandelt. Das Ganze wirkte dann, gerade für unbedarfte Bild-Leser, mehr als Anleitung zum Nachmachen.
Wars nicht Die Welt?
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 13:29   #7
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Wars nicht Die Welt?
Oder gar die FAZ? Aber das passt natürlich nicht ins eigene Weltbild!

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 13:45   #8
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Wars nicht Die Welt?
Ist doch die Bi...
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.