gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano 105 11-fach - Schaltung lässt sich nicht einstellen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2025, 12:15   #1
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Shimano 105 11-fach - Schaltung lässt sich nicht einstellen

Hallöchen,
Von Bekannten von mir lässt sich die Schaltung nicht einstellen. Egal wie ich die Zugspannung einstellte, es läuft nie richtig. Mal überspringt die Kette 2-Gänge, in die andere Richtung bleibt die Kette dann auf dem Ritzel oder geht mit Mühe und Not in das nächste usw. Ich vermutete dass die Züge, welche seit dem Kauf 2019 nicht gewechselt wurden, mittlerweile schwergängig sind. Zudem halte ich den Bogen im Zug zum Schaltwerk für zu geknickt. Wie schätzt ihr den Knick ein?
6-Zur schönen Aussicht.jpg

Schaltwerk ist gerade. Da ich das Rad nicht hier hab, kann ich die Gängigkeit des Zugs aktuell nicht überprüfen. Gestern ging es aus Zeitgründen nicht mehr...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 13:22   #2
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.056
Die Zughülle kann man etwas kürzen, sieht man am besten wenn die Kette auf dem kleinsten Ritzel liegt. Den Zug tauschen wäre natürlich das erste.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 17:22   #3
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Als erstes würde ich mal prüfen, ob die Kassette fest ist und ob alle Ritzel richtig eingebaut sind. Schaltauge gerade?
Dann Züge und Hüllen wechseln. Dann sollte es eigentlich gehen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 19:09   #4
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Als erstes würde ich mal prüfen, ob die Kassette fest ist und ob alle Ritzel richtig eingebaut sind. Schaltauge gerade?
Dann Züge und Hüllen wechseln. Dann sollte es eigentlich gehen.
Ritzel zählen, Schalthebel/Schaltwerk sind dazu passend!?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 21:21   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Das Schaltwerk hängt zunächst mal 'total komisch' da dran.
Viert(?)grösstes Ritzel und es sieht aus, als würds gleich abreissen.
Entweder es ist falsch angeschraubt oder der Umschlingungswinkel ist komplett jenseits von gut und böse.
Daher auch die enge Biegung des Zuges, würd ich mal vermuten.
Schwenk dat Dingen mal nach vorne, wo es hingehört, dann sind wahrscheinlich die meisten Maladaisen schon erledigt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 21:47   #6
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das Schaltwerk hängt zunächst mal 'total komisch' da dran.
Viert(?)grösstes Ritzel und es sieht aus, als würds gleich abreissen.
Entweder es ist falsch angeschraubt oder der Umschlingungswinkel ist komplett jenseits von gut und böse.
Daher auch die enge Biegung des Zuges, würd ich mal vermuten.
Schwenk dat Dingen mal nach vorne, wo es hingehört, dann sind wahrscheinlich die meisten Maladaisen schon erledigt.
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten!

Das was Sybenwurz schrieb klingt interessant. Hier habe ich ein Foto von einem Canyon dass ich 2023 für jemanden aus einem Canyon-Karton nach Erhalt zusammengewurschtelt habe. Das schaltete einwandfrei.
2-Lederfabrik.jpg

Die Position sieht für mich als Vollhobbysbastler nicht so unterschiedlich aus. Oder sehe ich das falsch?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 11:38   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
In der Tat, ja.
Es entspringt tatsächlich eher einem Gefühl (wenngleich ich schon im Vergleich zwischen den beiden Bildern bei der Canyon-Version mehr Umschlingungswinkel wahrzunehmen meine).
Such dir doch bei si.shimano.com mal die passenden Unterlagen, check die Einstellung, dass, wie oben jd. schrieb, die Kassette richtig angezogen ist und das Schaltauge gerade ist, wennst dabei nicht fündig wirst, ist die Überprüfung des Zuges sicherlich auch ne gute Idee, wenn der schon sechs Jahre drin ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 11:52   #8
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Was gerne auch mal passiert: Zugende sitzt irgendwo nicht sauber in den Anschlägen und bei Betätigung kippt er seitich ab. Oder billige Zugeinsteller aus Kunststoff, bei denen die Zuganschläge seitlich wegbrechen. Da hilft nur Ersetzen oder ganz rausschmeissen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.