gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
Rennräder - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2025, 11:16   #1
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.391
Rennräder

Stimme aus der Vergangenheit oder Stimme für die Zukunft ?

https://www.youtube.com/watch?v=WOs7mahkBgo
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 10:33   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.285
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Stimme aus der Vergangenheit oder Stimme für die Zukunft ?

https://www.youtube.com/watch?v=WOs7mahkBgo
Ähnlich wie bei Autos wird halt nicht das gebaut, was (für mich) rational ist, sondern das, was man mit Gefühlen durchs Marketing am besten absetzen kann.

MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 12:55   #3
Thomas1987
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2019
Beiträge: 281
Für mich sind die "High End " Räder aus der Zeit von ca 99 bis so 2004/05 das absolute non Plus Ultra. Mag sein, dass man mit modernen Rädern pro Stunde 30 Sekunden schneller ist. Aber was Fahrgefühl , Verarbeitungsqualität und Optik betrifft geht nix über diese Ära. Moderne Reifen kann man natürlich aufziehen.
Ich werde ein Trek OCLV oder Pinarello aus dieser Epoche immer jedem modernen Rad vorziehen.
Thomas1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 15:06   #4
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.391
Ich war gerade im Keller, dort steht ein "Moser" aus 2007, noch mit freiliegenden bzw. frei schwebenden Brems-und Schaltzügen.
Ich wollte es eigentlich verkaufen, brauche Platz.
Aber du hast mich total verunsichert, danke.
Ich habe das Schmuckstück ein wenig "versaut" und ein Powermeter p2m eingebaut...
Aber vielleicht verhökere ich nur das Powermeter und behalte das Rad.
Noch schlimmer, daneben steht ein "GIANT" von Columbia Highroad, das macht mich alles irre, soviel Schönheit.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 16:18   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.337
Schön waren die alten Räder.

Aber fahren? Heute mit Scheibenbremsen, breiteren Reifen, steifen und aerodynamischen Carbonrahmen, ... zurück möchte ich aber nicht mehr. So ein geiler Titan-Renner mit mechanischer Schaltung, ... das wär echt geil über dem Bett an der Wand.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 16:44   #6
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.617
Das Video hat so ein bisschen was vom Stammtisch gejammer alter, weißer Männer. Mit dem Motto früher war alles besser.

Es spricht ja nichts dagegen Räder aus der Zeit zu fahren.
Ketten, Kassetten und alle anderen Verschleißteile sind noch überall zu bekommen und wer ein neues Rad sucht findet auch genug Schnäppchen mit 11-F und Scheibenbremsen auf den diversen second-Hand Plattformen.

Komischerweise wird das neue Zeug dann anscheinend doch mehr als genug gekauft. Trotz Scheibenbremsen, Preis, und was sonst noch alles so dagegen spricht.

__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 19:41   #7
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.391
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Das Video hat so ein bisschen was vom Stammtisch gejammer alter, weißer Männer. Mit dem Motto früher war alles besser.

Es spricht ja nichts dagegen Räder aus der Zeit zu fahren.
Ketten, Kassetten und alle anderen Verschleißteile sind noch überall zu bekommen und wer ein neues Rad sucht findet auch genug Schnäppchen mit 11-F und Scheibenbremsen auf den diversen second-Hand Plattformen.

Komischerweise wird das neue Zeug dann anscheinend doch mehr als genug gekauft. Trotz Scheibenbremsen, Preis, und was sonst noch alles so dagegen spricht.

Den Preissprung, diese Sprünge finde ich imponierend.
Dazu frage ich mich, wo all die anderen Räder plötzlich hin verschwunden sind, wie bei mir, im Keller ???
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 22:23   #8
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.812
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Den Preissprung, diese Sprünge finde ich imponierend.
Dazu frage ich mich, wo all die anderen Räder plötzlich hin verschwunden sind, wie bei mir, im Keller ???
Also hier in der CH gibts da schon ein recht gutes Angebot, manchmal auch wirklich Schnäppchen, teilweise aber auch Phantasiepreise. Hätte meinem zweiten Sohn letzte Woche fast ein Scott CR1 geschossen, wobei ich im Nachhinein froh bin, es nicht bekommen zu haben. Eigentlich suchte ich nur einen Rahmen für Scheibenbremse, weil viele Teile sowieso rumliegen, aber da ist das Angebot wieder mager. Naja, wird schon klappen. Was wurde mir in def ersten Woche der Diplomarbeit klargemacht: die wichtigste Eigenschaft des technischen Chemikers ist… Geduld.
Mein Canyon von 2004 geb ich aber auch nie her!
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.