gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radaufbau - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2007, 21:40   #1
läufer0815
Szenekenner
 
Benutzerbild von läufer0815
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 159
Radaufbau

Ich baue mir zur Zeit ein Rad selbst auf. Bei diesen Themen brauche ich noch Hilfe:

1. Einbau Steuersatz: Ich habe keine spezielles Werkzeug. Kann ich einfach ein Holzbrett nehmen und den dann fröhlich reinhämmern?

2. Kurbel + Innenlager: Gibt es beim Einbau des Innenlagers etwas zu beachten (BSA)?

3. Auf dem Rahmen waren noch div. Aufkleber drauf. Die habe ich abbekommen, jetzt ist aber so ein Klebfilm drauf. Wie kann ich den abbekommen. Kennt jemand ein Zaubermittel.



Habe mir übrigens noch kein Rädchen selbst aufgebaut , soll also meine "Meisterprüfung" werden. Bin gespannt.
Nun habe ich gegenüber meiner Frau ziemlich die Klappe aufgerissen und Ihr nach dieser Aufbauaktion, auch noch ein individuelles Rad (MTB) versprochen.

VIELLEICHT KÖNNT IHR MIR JA HELFEN???
läufer0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 21:57   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Naja, reinhämmern würde ich den Steuersatz nicht gerade? Was isses denn für einer? Bei den intergrierten fällt ja eh fast alles so rein, ansonsten holste dir im Baumarkt ne Gewindestange, n paar fette Scheiben (oder sägst dir mit ner Lochsäge selbst welche, dat geht auch. Wenn die Gewindestange dann noch genau durchs Loch in der Holzscheibe passt, verkannten die Lagerschalen auch nicht so leicht) und ne handvoll Muttern (2 reichen an sich...) dazu und leierst die Lakerschalen mit diesem Gerät rein. Immer schön drauf achten, dass sie nicht schief kommen, sonst sindse hin und/oder der Lagersitz beim Deibel.
Ich würde an dieser Stelle noch der Hoffnung Ausdruck verleihen, dass die Lagersitze hoffentlich gefräst sind???

BSA-Inenlager hat rechts ein Linksgewinde und links ein Rechtsgewinde. Das rechte (normal mit der Lagerkartusche dran, kommt zuerst lose rein, dann die linke Schale und dann wird die rechte im Gegenuhrzeigersinn festgeschraubt, anschliessend die linke.
Bei den tollen, neumodischen Mega-Exo, Hollowtech II -Innenlagern und wie sie alle heissen, unbedingt drauf achten, dass die Distanzscheiben, die reingehören drin sind und auch dort, wo sie hingehören. Einige dieser Patente versauen die Kettenlinie eh ein wenig, da isses besser, man vergisst nicht noch was (ausserdem passen dann die Kurbeln nimmer und/oder die Staubschrutzhülse innendrin wird verdrückt).
Tja, die linke Lagerschale wird dann im Uhrzeigersinn festgezogen.
Drehmoment schadet nie und auch hier ist Fräsen vorher kein Fehler;- wir wollen ja ne zeitlang was von dem Ding haben...
Daher wird alles, auch die Lageschalen fürn Steuersatz, ordentlich eingefettet

Was den Papp angeht, hilft im Zweifelsfall Aceton aus der Apotheke. Das ist aber relativ aggresiv, daher solltest du zuerst ein Pflegeöl probieren, das reicht manchmal schon (WD40, Brunox oä.).
Der nächste Versuch, wenns so nicht geht, wäre Bremsenreiniger oder Feuerzeugbenzin, die letzte Stufe halt Silikonentferner oder Aceton.

Naja, obwohl: mechanisch abtragen wär auch ne Lösung...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 22:31   #3
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
BSA-Inenlager hat rechts ein Linksgewinde und links ein Rechtsgewinde. Das rechte (normal mit der Lagerkartusche dran, kommt zuerst lose rein, dann die linke Schale und dann wird die rechte im Gegenuhrzeigersinn festgeschraubt, anschliessend die linke.
Bei den tollen, neumodischen Mega-Exo, Hollowtech II -Innenlagern und wie sie alle heissen, unbedingt drauf achten, dass die Distanzscheiben, die reingehören drin sind und auch dort, wo sie hingehören. Einige dieser Patente versauen die Kettenlinie eh ein wenig, da isses besser, man vergisst nicht noch was (ausserdem passen dann die Kurbeln nimmer und/oder die Staubschrutzhülse innendrin wird verdrückt).
Tja, die linke Lagerschale wird dann im Uhrzeigersinn festgezogen.
Ich hab gerade noch ne neue Ultegra Kurbel montiert - an Distanzscheiben kann ich mich nicht erinnern. Die Kurbelgarnitur besteht aus linker und rechter Kurbel, zwei Lagern und dem Schräubchen um die Kurbel festzuspannen, bevor man die Schrauben anzieht.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 22:47   #4
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Korrekt, weder Shimano noch FSA MegaEo benötigen am Renner Distanzscheiben. Die sind nur beim MTB nötig, wegen universeller Auslegung für 68/73mm und den E-Type Umwerfern.

Falls die Lagerschalen schwer reingehen, keine Gewalt! Lieber nochmal neu ansetzen, Alu auf Alu ist schnell verhunzt... Nachgeschnitten sollten die Gewindegänge möglichst auch sein, falls noch Lackreste drinkleben hast Du schlechte Karten.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 23:05   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Hm ja, habt recht: am Rennrad ist BSA mit 73mm nicht verbreitet...

Geht es um ein Rennrad???
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 09:01   #6
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Denn Tip von sybenwurz mit der Gewindestange wollte ich auch gerade anbringen, funktioniert ganz hervorragend, habe ich auch schon 3x gemacht.

Ansonsten sind die Kurbeln mit den aussenliegenden Lagerschalen ja recht einfach anzubringen.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 22:08   #7
läufer0815
Szenekenner
 
Benutzerbild von läufer0815
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 159
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hm ja, habt recht: am Rennrad ist BSA mit 73mm nicht verbreitet...

Geht es um ein Rennrad???
Ja, Renner
läufer0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 22:11   #8
läufer0815
Szenekenner
 
Benutzerbild von läufer0815
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 159
[quote=sybenwurz;12194]Naja, reinhämmern würde ich den Steuersatz nicht gerade? Was isses denn für einer? Bei den intergrierten fällt ja eh fast alles so rein, ansonsten holste dir im Baumarkt ne GewindestangeQUOTE]

Muss ein semintegrierter Steuersatz rein. Ist da ein Unterschied zum integrierten?
Geht der auch locker rein oder muss ich da auch die Baumarkt-Methode anwenden?
läufer0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.