gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pulsmesser von Aldi - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2008, 12:59   #1
kiwi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von kiwi
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 37
Pulsmesser von Aldi

Aloha!

Ich habe mir soeben einen Pulsmesser bei Aldi/Süd gekauft.
Da ich bis jetzt noch nie schlechte Erfahrungen mit Produkten von ALDI gemacht habe, dachte ich, dass dieser bestimmt nicht schlecht ist für den Anfang um den Puls zu messen und damit zu trainieren.

Da ich noch neu auf diesem Gebiet bin, wollte ich einfach mal fragen ob noch jemand schonmal einen Pulsmesser bei Aldi gekauft hat? Und wie zufrieden er damit ist?
Was haltet ihr von diesem Gerät?

LG!
kiwi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 13:08   #2
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis hast du auf jeden Fall.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 13:40   #3
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Moin,
wie bei den meisten Angeboten von Aldi: Standard-Qualität zu angemessenem Preis.
Mehr nicht. Ohne den konkreten Pulser jetzt zu kennen, reicht er vermutlich für den Anfang / den Normalfall völlig aus.
Benutze ihn, bis die Batterie leer ist. Falls Du dann noch dabei bis, wirst Du bis dahin wissen, welche Anforderungen Du an einen Pulser stellst und darauf basierend das Angebot sondiert haben.
Ich selbst habe übrigens auch so angefangen und habe später dann einige POLAR Modelle gekauft. Aber da war ich mir auch sicher, längerfristig dabei zu bleiben.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 17:26   #4
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
Ich habe seit 2-3 Jahren? eine Puls-Uhr von Aldi Nord und bin sehr zufrieden damit. Für einen Anfänger reicht das allemal.
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 18:57   #5
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Ich habe im Laufe der Jahre Billo-Teile von Aldi, Lidl und Plus durch. Sie spinnen öfter rum als Polar und nach ein bis zwei Jahren war meistens irgendwas kaputt und ich habe sie entsorgt. Für 15-20 Euro kann ich da nicht meckern, aber entweder kaufe ich mir irgendwann mal was vernünftiges oder ich werde doch noch eingefleischter Nicht-Pulser ...

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 20:12   #6
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Hab die Uhr gerade ausprobiert, weil ich ein billiges, einfaches Zweitgerät wollte. Funktioniert gut (was auchsonst) und ziegt auch etwa nicht die Polar-typische Spinnerei bei Hochspannungsleitung, allerdings: die Uhr ist leider nicht vollkommen einfach. Wie ich sie so kriege, daß sie nur den Puls und eine auf Null zurückstellbare Stoppuhr hat und die Uhrzeit sehen kann , habe ich bisher nicht hinbekommen - nicht einfach genug.....


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 21:03   #7
kiwi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von kiwi
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 37
Na gut, also ich denke dass sie mir für den Anfang völlig ausreicht... hatte heute noch keine Zeit, aber morgen werde ich sie testen.
kiwi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 02:54   #8
Fietser
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Fietser
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 44
Hab selber mit einem PLUS Pulsmesser angefangen (haben wir jetzt eigentlich alle Discounter durch?). Hat mir ein Jahr gute Dienste geleistet und dann den Geist aufgegeben. Habe problemlos das Geld zurück bekommen und mir dann einen anständigen Polar gekauft. :-)
Fazit: Zum Einstieg kann man bei den Billigpulsern nicht wirklich etwas falsch machen.
Fietser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.