gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnelligkeit - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2008, 09:12   #1
Ivo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.09.2008
Beiträge: 20
Schnelligkeit

Moin....

ich bin Tri anfänger ( absoluter neuling)
Wenn ich mich hier in dem Forum so umschaue und lese ( wie auch in anderen Zeitschriften usw) von gemütlichem Tempo im GA 1 bereich, frage ich mich was ist gemütlich

Was für ein Tempo kann ich als neuling beim Schwimmen; Rad und laufen erwarten ???(Fahre zur Zeit nen Crossbike)

Vielen dank


Ivo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 09:18   #2
thomas_g
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 211
Ohne jetzt mit verwirrenden Zahlen zu kommen, würde ich sagen gemütlich ist, wenn
- man sich dabei unterhalten kann
- das Tempo über Stunden aushält
- am Ende vom Training denkt, man hätte die doppelte Distanz auch geschafft
- am nächsten Tag das gleiche Training nochmal machen kann

Alternativ kannst Du auch zu einer Leistungsdiagnostik gehen und genau bestimmen lassen wo GA1 bei Dir liegt.
thomas_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 12:20   #3
Ivo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.09.2008
Beiträge: 20
Vielen Dank für die antwort

Aber wenn ich mit 20-22 km/h fahre, kann ich mich noch gut unterhalten....aber ist das nicht zu langsam

Oder unterliege ich da einen Irrtum oder besser mache ich mir zuviele gedanken ???
Ivo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 13:50   #4
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Moin, moin,

das Tempo ist zunächst einmal nicht so wichtig und wird sich im Laufe der Zeit auch erhöhen.
Im Vordergrund steht zunächst, dass Du regelmäßig trainierst. Nur wenn die Grundlagen da sind, wirst Du danach auch höhere Leistungen verkraften können.
Also nutze den Winter, um die Grundlagen zu legen. Am besten natürlich in allen drei Disziplinen. Im Frühjahr bist Du dann so fit, dass Du Dich an weit höhere Geschwindigkeiten und Trainingsbelastungen machen kannst.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 13:53   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
das kommt schon von alleine.
versuche einfach regelmäßig zu trainieren.
frag dich während des trainings immer: kann ich das morgen auch wieder trainieren.
wenn ja, dann ist es richtig.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 13:54   #6
thomas_g
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von Ivo Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die antwort

Aber wenn ich mit 20-22 km/h fahre, kann ich mich noch gut unterhalten....aber ist das nicht zu langsam

Oder unterliege ich da einen Irrtum oder besser mache ich mir zuviele gedanken ???
Zu langsam gibt es (fast) nicht im Training.

In einer Grundlageneinheit trainierst Du Deinen Stoffwechsel. Tempo-Training sind andere Einheiten, die sind dann aber nicht locker.

Wenn es Dich zur Orientierung interessiert: Im Training fahre ich einen Schnitt von 27-30km/h in GA1-Einheiten. Im Wettkampf auf 40km sind dann ein Schnitt von 39-40km/h möglich.
thomas_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:24   #7
Ivo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.09.2008
Beiträge: 20
39-40km/h......da habe ich ja noch was vor!!!

Schon die 27-30km/h im GA1 scheinen noch so fern...!!!
Ivo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:37   #8
thomas_g
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von Ivo Beitrag anzeigen
39-40km/h......da habe ich ja noch was vor!!!

Schon die 27-30km/h im GA1 scheinen noch so fern...!!!
Damit will ich nur sagen, dass Trainingstempo und Wettkampftempo weit auseinander liegen.

Wenn 27km/h im GA1 fern sind, dann sind die aktuellen 20-22km/h genau richtig. Du wirst Dich dann schnell Fortschritte erzielen.

Den Herbst und Winter würde ich ausschließlich GA1 trainieren. Dann sind lange Einheiten irgendwann eine Leichtigkeit. Dann kannst Du im Frühjahr beginnen mal Intervalle zu trainieren (z.B. 15 Minuten GA1, dann 3x5 Minuten schneller mit 3 Minuten locker dazwischen, anschließend wieder 15 Minuten GA1 locker ausfahren.)
Dann kommt die Geschwindigkeit wie von selbst. Viel Spaß beim Training.
thomas_g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.