Koppeltraining Marathonvorbereitung - schwach beim Lauf und danach stark beim Rad
Hallo zusammen, ich befinde mich gerade in der Marathonvorbereitung ( Muenchen, 12.10. ). Diese Saison habe ich mehrere OD´s absolviert. Ich trainiere nach einem in der letzten Triathlon Training veroeffentlichten Trainingsplan, der maximale Laufeinheiten von 2 h vorsieht, mit anschliessendem Koppeln bei 2 h Rad. Gesagt getan, und was mir nun heute passiert ist ist, dass ich in der Leistung nach 90 Minuten Lauf radikal abfalle und mich echt durch die letzten 30 Minuten quaele. Kaum saß ich dann auf dem Rad kann ich Vollgas geben und bin wie neugeboren. Meine Frage ist: da es mir offensichtlich nicht an Ausdauer ueber eine Zeit von 03:30 - 4 h fehlt: Was sind moegliche Gruende fuer den Leistungseinbruch beim Laufen und mit welchem Training kann ich das kompensieren ? Vielen Dank fuer Eure Hilfe voirab
Was sind moegliche Gruende fuer den Leistungseinbruch beim Laufen und mit welchem Training kann ich das kompensieren ?
Meine bescheidene Meinung ist, dass man lange Laufen nur durch lange Laufen lernt...
Wenn du also massive Probleme hast über 1,5h locker zu Laufen, dann solltest du das vermehrt vor dem Marathon trainieren.
Was bringt es dir, wenn du jetzt irgendwelche Methoden findest die dazu führen, dass du 2h Laufen und 2h Radfahren kannst, wenn du im Wettkampf dann nach 2:15h zusammenbrichst.
Ich kenne den Plan nicht, aber eine Marathonvorbereitung, bei der lange Laeufe maximla 2h lang sind, funktioniert so richtig eigentlich nur bei sub2:15h Laeufern. Alle anderen machen sich das Training leicht und den Marathon schwer.
wenns dein erster marathon ist und du nicht wirklich über erfahrung über diese distanz verfügst, würde ich dir absolut abraten, nach dem trainingsplan für OD zu trainieren, da musst du schon was marathonspezifischeres machen!
es ist jetzt schon relativ spät, aber bissi was kannst du noch machen ...
wobei das problem halt ist, dass du in den nächsten vier wochen auch nicht einfach wild draufloslaufen kannst, weil du dann bestimmt orthopädische probleme bekommen wirst ...
würde dir fürn marathon aber schon empfehlen, zumindest noch zwei drei mal 2,5h zu laufen ...
Meine bescheidene Meinung ist, dass man lange Laufen nur durch lange Laufen lernt...
Danke!
Mehr ist zu dem Thema nicht zu sagen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Allerdings gebe ich trifeminine Recht: wenn es Dein erster Marathon ist, solltest Du lange Läufe trainieren. Ganz klar.
Ich kenne diesen Plan auch, ich finde ihn - na ich sag mal - äußerst spannend. Ich weiß nämlich auch nicht, wie es ausgeht. Ich habe einige Marathonerfahrung (17 inkl. Ultras in 3 Jahren) und habe in diesem Jahr (nach dem Rennsteig SM) "nur" OD trainiert und bestritten. Im Moment mach ich so ein bischen "Off Season" und will dann Anfang Oktober in diesen Plan einsteigen (M-Termin Ende November). Und ich bin echt gespannt, wie`s ausgeht. Ich glaube, es könnte funktionieren.
Aber wie Oben erwähnt: sicher nur, wenn ein gewisses "läuferisches Grundpotential" vorhanden ist.
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
Nach meinem Seuchensommer befinde ich mich auch in der Muc-Marathon Vorbereitung:
August: 124 Lauf-Km, davon 30 km in drei olympischen Distanzen-->Tempoläufe. Dann diesen Monat schon drei lange Läufe. 1.Lauf: 28 Km in 2h40min: Nach 2h war der Ofen schon aus, trotz Gel und trinken. 5 Tage später nächster langer Lauf bei 26 Grad: 28 Km wieder in 2h 40min. Puls 10 Schlähe höher als normal, danach wirklich platt.5 Tage später dann 31 km in 2h50min. Drei Schluck Wasser sonst nichts, es lief super, sogar mit Endbeschleunigung.
Ich denke man braucht so 3-4 lange Läufe um wieder reinzukommen, dann tut es auch nicht mehr so weh. In meinem Notprogramm mache ich die langen jetzt alle 5 Tage, dazwischen entweder einmal Intervalle, TDL oder, so wie zB morgen, einen Berglauff (Am Sonntag dann wieder ein langer). Einziges Trainingsziel ist Km sammeln: Ich trainiere aber seuchenbedingt nicht auf PB sondern auf Anstand und Würde im Ziel.
Ich denke man braucht so 3-4 lange Läufe um wieder reinzukommen, dann tut es auch nicht mehr so weh...
Na ja, das ist ja gerade das Spannende an dem Plan: es gibt keine Langen Läufe in dem Sinne. Sondern nur 2,5 Stunden max und danach noch ne Radeinheit von 2 Stunden.
Wie schon gesagt, ich weiß nicht, ob es funktioniert, ich will es ausprobieren. Wenns nicht klappt - war`s ne Erfahrung
Wehtun muss es
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry