Ich habe meinen Vollcarbonlaufradsatz und meinen Easton Circuit LRS gegen Mavic Cosmic Carbone 2009 bei meinem Händler "getauscht". Die Easton habe ich noch bis der neue LRS da ist. Jetzt frage ich mich, ob ich die Easton Circuit nicht besser behalten soll, auch für den Wintereinsatz? Die Möglichkeit besteht übrigens die Teile zu behalten und ein bißchen mehr Aufpreis zu zahlen...
... Verkauft habe ich die LRS, weil mir die Wechselei der Bremsbeläge und der zu geringe EInsatz des Vollcarbon LRS auf die Nerven ging ...
Andererseits wollte ich die Cosmic Carbums für alles nutzen... Training und Wettkampf (nächstes Jahr wieder Olymp. und eine Mitteldistanz zum Ende des Jahres). Dazu wollte ich die MP3 Garantie abschließen und somit ist man ja komplett abgedichert mit dem LRS für zwei Jahre. Also auch im Winter usw...
Sind die Comics denn uneingeschränkt alltagstauglich oder würdet Ihr noch den Easton LRS zusätzlich behalten???
Danke auch hier im voraus...
Geändert von Kette rechts (04.09.2008 um 14:04 Uhr).
Grund: Ergänzung
Ich fahre die Carbonfelgenräder der Faulheit wegen auch immer.
Allerdings im Winter noch weniger als im Sommer.
Kläre mit deinem Dealer ab, was ist, wenn die Räder wirklich eingeschickt werden müssen.
Mavic issn Saftladen und es wäre ärgerlich, zu Fuss gehen zu müssen, weil du ewig ohne LRS bist.
Normal iss nix, aber wehe wenn...
Glaube, ich würde ne Reserve in petto behalten!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mavic issn Saftladen und es wäre ärgerlich, zu Fuss gehen zu müssen, weil du ewig ohne LRS bist.
Normal iss nix, aber wehe wenn...
Glaube, ich würde ne Reserve in petto behalten!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Shamal Rules , die sind bei uns auch noch im Einsatz (Baujahr 1993). Hat Heike dieses Jahr sogar gelegentlich im Wettkampf als Vorderrad gefahren.
Cosmic Carbone haben wir auch einen 15 Jahre alten Satz im Alltagsgebrauch, den ich aber (im Gegensatz zu den phänomenal hart und stabil eingespeichten Shamal) schon einige Male nachzentrieren musste. Ansonsten allerdings keine ernsthaften Schäden. Lager sind immer noch astrein.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad