habt Ihr Empfehlungen für Ohrenstöpsel mit festen Halt. Ich weiß, das ist immer sehr individuell, aber über ein paar Vorschläge würde ich mich freuen. Habe bisher die von Zoggs und Arena probiert. Die Arena halten bei mir gar nicht, die von Zoggs schon eher, aber auch nicht zuverlässig. Unter der Schwimmkappe gehen sie zumindest nicht verloren, zumindest bis diese verrutscht und dann doch wieder einer weg ist.
Dazu schwimmen die Stöpsel nicht auf der Oberfläche und sind unter Wasser auch im Hallenbad nicht mehr aufzufinden.
Der fertigt Abdrücke deiner Ohren, ähnlich wie beim Zahnarzt, und kann davon Gehörschutz fürs Schwimmen anfertigen lassen. Die sitzen dann perfekt, ohne zu drücken.
Ich habe immer diese ganz normalen Gehörschutz-Stöpsel getragen. Die, die man zuerst zusammenknautscht und welche sich dann wieder ausdehnen im Ohr. Hat bei mir immer zuverlässig funktioniert und man hat auch seine Ruhe. Im Wettkampf kann man sie einfach wegwerfen.
Der fertigt Abdrücke deiner Ohren, ähnlich wie beim Zahnarzt, und kann davon Gehörschutz fürs Schwimmen anfertigen lassen. Die sitzen dann perfekt, ohne zu drücken.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad