gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Amoeba Scud Carbon Rennlenker - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2023, 21:38   #1
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.464
Suche Amoeba Scud Carbon Rennlenker

Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist: hat jemand zufällig einen (entberhlichen) alten Amoeba Scud Rennlenker aus Carbon?

Das Modell wurde ca. Mitte der Nuller Jahre gebaut, ist fantastisch ergonomisch und aerodynamisch geformt, aber seit Jahren im Handel nicht auffindbar; ich wollte es für meine Frau auch besorgen. Was ich jetzt unter dem Namen noch gelegentlich finde, ist inzwischen das übliche einfach runde Design, ohne die schön abgeflachte Oberseite). Da mein Rad mehrere Komponenten aus dieser Scud-Serie hat, wäre ein identischer Ersatz nicht nur funktionell sondern auch optisch ideal.

Meines hat nach knapp 50.000 km das Zeitliche gesegnet, vermutlich als Folge eines Zusammenpralls mit einem Kleintransporter im Oktober; sonst habe ich zumindest keine Erklärung, wieso es einen Riss drin gibt, infolgedessen heute früh die linke Krümmung anfing zu knarzen und nach innen nachzugeben. Aber Carbon versagt echt sicher: ich konnte damit seit dem Unfall über 1000 km fahren, und noch heute, nachdem es anfing zu knarzen, noch 25 km fahren, und auch bremsen, ohne daß es abgefallen wäre. Erstaunlicherweise trägt er bei Belastung senkrecht nach unten immer noch meine volle Last (das traue ich mich beim Fahren aber nicht mehr zu tun), nur gibt es nach innen fast so weich nach, wie die STIs beim Schalten - kein gutes Gefühl.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.