gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Swiss Side Hadron 800 classic zentrieren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2023, 18:27   #1
eickoj
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.02.2019
Beiträge: 69
Swiss Side Hadron 800 classic zentrieren

Hallo liebes Forum,

welche Größe haben die innenliegenden Nippel des o.g. laufrads und welches Werkzeug könnt ihr empfehlen?

Ich habe das tubeless Felgenband entfernt und habe leider kein passendes Werkzeug.
Da ich noch mit Schlauch fahre: kann ich danach normales Felgenband verwenden oder welches Band könnt ihr empfehlen?

Bei Bike components gefunden:
PARKTOOL NIPPELSPANNER SW-16/SW-16.3/SW-17/SW-18/SW-19
link

Dazu die Größen 3,2mm, 3/16", 5mm, 6mm

Danke vorab.
Jan,
eickoj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2023, 20:29   #2
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Habe kein altes Hadron mehr hier, und möchte auch ungern das Felgenband von einem Hadron2 runter reissen.
Aber muss mit grosser Sicherheit ein 3.2mm Nippel sein.
Wir verwenden dafür das Tool TTSXXXXR05631S von DT Swiss und ein Speichenhalter für die Aerospeiche.

Wenn du mit Schlauch fährst, kannst du ein normales Felgenband nehmen.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2023, 23:08   #3
eickoj
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.02.2019
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Habe kein altes Hadron mehr hier, und möchte auch ungern das Felgenband von einem Hadron2 runter reissen.
Aber muss mit grosser Sicherheit ein 3.2mm Nippel sein.
Wir verwenden dafür das Tool TTSXXXXR05631S von DT Swiss und ein Speichenhalter für die Aerospeiche.

Wenn du mit Schlauch fährst, kannst du ein normales Felgenband nehmen.
Super, vielen Dank.
Dann probiere ich mal mein Glück!
eickoj ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.