gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Ausbleibende Garmin Schwimm-Messung Puls und Strecke - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2022, 17:32   #1
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.277
Ausbleibende Garmin Schwimm-Messung Puls und Strecke

Aloha Trimaniacs,

bei den letzten 3 Wettkämpfen hat meine Garmin den Swim Split weder streckenmäßig noch pulsmässig gemessen. Zweimal mit Neo, einmal im Trieinteiler.

Mein Prozedere ist wie folgt:
1. Garmin anmachen (Pulsgurt ist angelegt)
2. Spätestens 2 Minuten vor dem Start Aktivität "Triathlon" auswählen
(um GPS zu ermöglichen)
a. an Land (bei Landstart)
b. im Wasser (bei Wasserstart; dabei halte ich die Uhr in die Luft, um GPS zu ermöglichen)
3. 30 Sekunden vor Startschuss Drücken des Startknopfes.

Finde den Fehler ...
Wie macht Ihr das?
Danke .
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2022, 17:38   #2
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Ernstgemeinte Frage: Die Streckenlänge und die dafür benötigte Zeit wird in der Regel vom Veranstalter gemessen/gestoppt. Den Puls beim Schwimmen im Wettkampf? Warum die Uhr?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2022, 18:32   #3
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.277
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Ernstgemeinte Frage: Die Streckenlänge und die dafür benötigte Zeit wird in der Regel vom Veranstalter gemessen/gestoppt. Den Puls beim Schwimmen im Wettkampf? Warum die Uhr?
Ernstgemeinte Antwort:
Die angegebenen Streckenlängen der Veranstalter weichen von den realen Längen regelmäßig ab. Z.B. um andere Temperaturregeln bzgl. Neovorschriften zu bekommen.

Ich möchte (wie seit 1987) in ALLEN 3 Disziplinen meine Fort- und Rückschritte kennen, um daran arbeiten zu können (oder es zu lassen ...). Im Leistungssport nicht erst seit 2022 wohl nicht unüblich ... Das gilt auch für den Puls.

Freue mich über ernstgemeinte Hilfestellungen. Danke.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2022, 18:54   #4
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.999
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Wie macht Ihr das?
Danke .
Welche Garmin?

Ich hatte mit meiner (jetzt 945) nur zweimal ein Problem: einmal hatte ich auf Schwimmbad gestellt und war im Freiwasser (statt 2,5km kamen 450m zusammen) und einmal hatte die Uhr offenbar keinen Satelliten und sich irgendwann einfach ausgestellt.

Ich gehe etwa 10 bis 20min vor dem Start in den Triathlonmodus und warte, bis die Uhr meldet, dass sie GPS hat. Dann beim
Laufen über die Matte oder beim Wasserstart mit Uhr über Wasser auf start drücken und gut ist. Klappte zuletzt am Sonntag einwandfrei.

Pulsgurt trage ich allerdings nie, die Uhr misst am Handgelenk.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2022, 19:40   #5
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Na klar, was du nicht misst, kannst du nicht verbessern. Scheint logisch.

Daher verwundert es mich, dass du auf sowas ungenaues und absolut unrepräsentatives wie das Schwimmen im Wettkampf zurückgreifst.

Schwimm alle paar Wochen mal einen 400m Test. Da siehst du möglicherweise einen Trend.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2022, 20:50   #6
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.277
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Welche Garmin?

Ich gehe etwa 10 bis 20min vor dem Start in den Triathlonmodus und warte, bis die Uhr meldet, dass sie GPS hat. Dann beim
Laufen über die Matte oder beim Wasserstart mit Uhr über Wasser auf start drücken und gut ist. Klappte zuletzt am Sonntag einwandfrei.

Pulsgurt trage ich allerdings nie, die Uhr misst am Handgelenk.
935.

Der Trick ist vermutlich, so früh wie Du außerhalb des Wassers GPS Bedingungen zu schaffen.

Handgelenkpulsmessung ist bei meiner übrigens irrwitzig bzw. völlig daneben.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2022, 20:50   #7
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.277
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Na klar, was du nicht misst, kannst du nicht verbessern. Scheint logisch.

Daher verwundert es mich, dass du auf sowas ungenaues und absolut unrepräsentatives wie das Schwimmen im Wettkampf zurückgreifst.

Schwimm alle paar Wochen mal einen 400m Test. Da siehst du möglicherweise einen Trend.
Solche Tests sind sowieso selbstverständlich.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2022, 21:13   #8
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Die Genauigkeit der Garmin GPS Messung im Freiwasser würde ich da mal nicht überbewerten...
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.